Programm
Zeige:
Donnerstag, 12. Dezember
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30
Impuls
Selbstanklage
Pfr. Wernher Bien
Im Impuls erwähnt:
Über die Selbstanklage
Eine Meditation über das Gewissen
von Papst Franziskus
Herer Verlag; ISBN: 9783451334511; nur noch antiquarisch erhätlich
Hl. Dorotheos von Gaza, 6. Jhdt, christlicher Mönch und Abt
Über die Selbstanklage
Eine Meditation über das Gewissen
von Papst Franziskus
Herer Verlag; ISBN: 9783451334511; nur noch antiquarisch erhätlich
Hl. Dorotheos von Gaza, 6. Jhdt, christlicher Mönch und Abt
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Unsere liebe Frau von Guadalupe
Autor: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Gute Tat: Tafel Deutschland e. V.
Andreas Steppuhn, Bundesvorsitzender der Tafel Deutschland
www.tafel.de
Spendenkonto:
www.tafel.de/spenden/jetzt-spenden
Tafel Deutschland e. V.
Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33XXX
IBAN: DE67 3702 0500 0001 1185 00
BIC: BFSWDE33XXX
IBAN: DE67 3702 0500 0001 1185 00
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
Gebet zur Entschleunigung - Elisabeth Túrmezei
Ich lasse nur, dass Gott mich lieb.
Jetzt beeile ich mich nicht,
Jetzt renne ich nicht,
Jetzt plane ich nicht,
Jetzt will ich nichts,
Jetzt mache ich nichts,
Nur lasse, dass Gott mich liebt.
Jetzt beruhige ich mich,
Jetzt ruhe ich mich aus,
In Frieden und in Freiheit,
Wie ein schwaches Kind,
Und ich mache nichts,
Nur lasse, dass Gott mich liebt.
Und solange das Licht mich umarmt,
Und die Stille mich liebkost,
Und strömt in mich hinein,
Und mich erneuert, solange ich nichts tue
Nur lasse, dass Gott mich liebt.
Neue Früchte reifen,
Sie reifen für andere,
Kraft und Sieg
Reifen in der Stille ...
Wenn ich nichts tue
Nur lasse, dass Gott mich liebt.
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Andreas Schätzle, Balderschwang (Bistum Augsburg)
10:00
Lebenshilfe
Übelkeit, Erschöpfung, dicke Beine... Was hilft gegen Schwangerschaftsbeschwerden?
Lisa Hobelsberger, Hebamme, Autorin und Gründerin der “Meilenstein Akademie”
Buch zur Sendung:
Hallo Wochenbett: Es muss nicht alles magisch sein.
Deine Psyche und dein Körper nach der Geburt - Hebammenwissen, Erfahrungsberichte & Selfcare Rituale
Lisa Hobelsberger
Verlag herbig
Hier bestellen
Internetseite von Lisa Hobelsberger:
Meilenstein Akademie
Hallo Wochenbett: Es muss nicht alles magisch sein.
Deine Psyche und dein Körper nach der Geburt - Hebammenwissen, Erfahrungsberichte & Selfcare Rituale
Lisa Hobelsberger
Verlag herbig
Hier bestellen
Internetseite von Lisa Hobelsberger:
Meilenstein Akademie
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Timofej oder der gestohlene Nikolaus, 14. Folge
Autor: Willi Fährmann
Lektor: Peter Eisert
Lektor: Peter Eisert
Das Buch gibt es nur noch im Internet im Antiquariat
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Weihbischof em. Ulrich Boom
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Kinder aufziehen in einer digitalen Welt
Maria Elisabeth Schmidt, Gründerin von herzensgipfel.de und Autorin
Link zur Homepage Herzensbildung
Über die Homepage auch Buchung von Seminaren mit Maria Elisabeth Schmidt und Bestellung der DVD mit der 48-Teiligen EWTN-Serie mit Maria Elisabeth Schmidt "Zur Reife erziehen"
Kontakt über Telefon 02131 178 98 48, mobil 0151 40 44 83 47
In der Sendung erwähnte Bücher:
Unsere Kinder brauchen uns. Wie Eltern sich ihre Rolle zurückerobern.
Gordon Neufeld, Gabor Maté
Verlag Unimedia
Vertrauen, spielen, wachsen
Deborah MacNamara
Genius Verlag
Zur Freiheit erziehen. Wie Kinder zu selbstbewussten und verantwortlichen Menschen werden.
Michaela Freifrau Heeremann
St. Ulrich Verlag (evtl. nur noch gebraucht)
Über die Homepage auch Buchung von Seminaren mit Maria Elisabeth Schmidt und Bestellung der DVD mit der 48-Teiligen EWTN-Serie mit Maria Elisabeth Schmidt "Zur Reife erziehen"
Kontakt über Telefon 02131 178 98 48, mobil 0151 40 44 83 47
In der Sendung erwähnte Bücher:
Unsere Kinder brauchen uns. Wie Eltern sich ihre Rolle zurückerobern.
Gordon Neufeld, Gabor Maté
Verlag Unimedia
Vertrauen, spielen, wachsen
Deborah MacNamara
Genius Verlag
Zur Freiheit erziehen. Wie Kinder zu selbstbewussten und verantwortlichen Menschen werden.
Michaela Freifrau Heeremann
St. Ulrich Verlag (evtl. nur noch gebraucht)
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Meine Erlebnisse mit dem Bild der Muttergottes von Guadalupe.
P. Hubertus Freyberg, geistliche Leiter des Tagungshauses Regina Pacis
"Maria von Guadalupe: Wie das Erscheinen der Jungfrau Weltgeschichte schrieb" Paul Badde, Ullstein Verlag
Maria von Guadalupe: Wie das Erscheinen der Jungfrau Weltgeschichte schrieb : Amazon.de: Bücher
Maria von Guadalupe: Wie das Erscheinen der Jungfrau Weltgeschichte schrieb : Amazon.de: Bücher
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Die schönsten Weihnachtsgeschichten, 2. Teil
Felix Hornstein, Theologe und Pädagoge, Autor des Buches "Die schönsten Weihnachtsgeschichten. Neu gelesen und interpretiert."
In zwei Katechismus-Sendungen liest und interpretiert Felix Hornstein erstmals die Geschichte "Pepicek und die Erdbeeren" des Erfolgsautors Otfried Preußler.
Bereits im Jahr 2022 präsentierte und interpretierte der Theologe und Pädagoge Felix Hornstein in einem Buch "Die schönsten Weihnachtsgeschichten". Fern von Kitsch und Sentimentalität hebt er darin verborgene Schätze und erschließt überraschende und ungewöhnliche Zugänge zur Botschaft der Weihnacht.
Patrimonium Verlag 2020
ISBN : 978-3-86417-142-0
€ 14,80
Weiterer Buchtipp zur Sendung:
Der Münchner Merkur hat Felix Hornsteins Buch rezensiert, ebenso die Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz in der Tagespost.
Bereits im Jahr 2022 präsentierte und interpretierte der Theologe und Pädagoge Felix Hornstein in einem Buch "Die schönsten Weihnachtsgeschichten". Fern von Kitsch und Sentimentalität hebt er darin verborgene Schätze und erschließt überraschende und ungewöhnliche Zugänge zur Botschaft der Weihnacht.
Patrimonium Verlag 2020
ISBN : 978-3-86417-142-0
€ 14,80
Weiterer Buchtipp zur Sendung:
Verlag Text & Dialog 2023
ISBN: 978-3-943897-74-6
€ 49,90
Der Münchner Merkur hat Felix Hornsteins Buch rezensiert, ebenso die Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz in der Tagespost.
17:00
Sondersendung - Radio Maria Weltfamilie
Mit Maria auf dem Weg. Rosenkranz aus Guadalupe.
Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe,
17:00
Rosenkranz - Mit Maria auf dem Weg
Lichtreicher Rosenkranz
Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe,
17:55
Sondersendung - live aus Rom
Heilige Messe mit Papst Franziskus im Petersdom am Fest der Jungfrau von Guadalupe.
Radio Vatikan
19:20
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz.
19:45
Lobpreis
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
20:30
Credo
Divine Renovation - Pfarreien inspirieren, vernetzen und zur Mission befähigen
Ferdinand Degenfeld, Regionalverantwortlicher für "Divine Renovation" im deutschsprachigen Raum
Weltweit haben sich unter dem Label Divine renovation Menschen vernetzt, um Gemeinden beim missionarischen Gemeindeaufbau und evangelisierender Gemeindeerneuerung zu unterstützen. Ferdinand Degenfeld ist Regionalverantwortlicher bei Divine renovation im deutschsprachigen Raum. Der spendenfinanzierte Verein hilft Gemeinden ganz konkret, ihre eigentliche Bestimmung wiederzufinden: die Mission. Wir sprechen mit Ferdinand Degenfeld, wie es gelingen kann, Gemeinden und Pfarreien zu inspirieren, zu vernetzen und zur Mission zu befähigen.
21:30
Nachgehört
Das Dogma der unbefleckten Empfängnis
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Viktor Hürlimann
22:00
Hl. Stunde
Maranatha! Komm, Herr Jesus!
Gebetsgruppe Pfarrei St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung