Programm
Zeige:
Donnerstag, 11. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der Grund für das Gebet.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Unsere liebe Frau von Lourdes.
Ref.: Ingrid Seyringer
08:15
Interview des Tages
Welttag der Kranken: Im Blick der afrikanische Kontinent
Ref.: Roland Hansen , Afrikaleiter Malteser International
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
10:00
Lebenshilfe
„Mein Gott, warum hast du mich verlassen?" Mit Gott hadern in Krankheit und Leid.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
Für persönliche Fragen oder Bitte um geistliche Begleitung können Sie Pfarrer Peter Meyer telefonisch erreichen:
Festnetz: 0 21 51-9 12 70
Mobil: 0151 - 220 34 862 Adresse:
Pfarrer Peter Meyer
Franziskushaus
Jungfernweg 1
47799 Krefeld Briefe kann Pfarrer Meyer nicht schriftlich beantworten; wenn Sie einen Brief schreiben, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
Mobil: 0151 - 220 34 862 Adresse:
Pfarrer Peter Meyer
Franziskushaus
Jungfernweg 1
47799 Krefeld Briefe kann Pfarrer Meyer nicht schriftlich beantworten; wenn Sie einen Brief schreiben, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Mädchen der Mohawks - Kateri Tekakwitha. Folge 10
Autor: P. Franz Weiser , Jesuit Lektor: Martin Prior
Das Mädchen der Mohawks - Die selige Kateri Tekakwitha (1656-1680)
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Mariä Himmelfahrt in Mainz-Weisenau
Ref.: Pfarrer Christian Nagel
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Spiritualität von Lourdes: Ort der Neuevangelisierung.
Ref.: Pfr. Klaus Holzamer , Priester für die deutschsprachige Pilgerseelsorge
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was bedeutet es, Leiden aufzuopfern?
Ref.: Pfr. Bernhard Hesse
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus: "Evangelii Gaudium" Teil 64
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
19:10
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
Andreas Büscher
19:45
Lobpreis
Jugend 2000 , München
20:30
Credo
Wie kann Berufungspastoral heute gelingen? 1. Teil.
Ref.: Pfr. Armin Kögler
Wir alle gehören als Getaufte zur Kirche, der Versammlung der von Christus "Herausgerufenen", wie es das aus dem Griechischen stammende Wort "ecclesia" ausdrückt. Durch mein eigenes Christsein und Jüngersein bin ich ein Gerufener. Ich muss auf Gottes Ruf antworten. Erst durch dieses "Ja" kann der Ruf Gottes in eine tiefere Form der Nachfolge an uns ergehen. Pfarrer Armin Kögler aus dem Erzbistum Berlin denkt in zwei Sendungen darüber nach, wie man den Ruf Gottes hört und darauf antwortet und vor allem, welche Hilfe die Kirche in ihrer Pastoral geben kann.
21:30
Nachgehört
Den Himmel gibts echt
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Viktor Hürlimann
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Friedenstauben , Piesenkam
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung