Jetzt: ICF Worship: Zünd das Feuer an
ICF Worship: Zünd das Feuer an

Kalender

Januar 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Samstag, 11. Januar

01:00

Nachtprogramm - Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm - Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm - Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm - Höre, Israel!, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30

Impuls

Verkündigungsfähig sein
Pfr. Armin Kögler
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore
08:00

Kalenderblatt

P. Heribert Abel, Märtyrer
Autor: Klemens Hogen-Ostlender
Lektor: Josefa Stauffenberg
08:15

Interview des Tages

Das Heilige Jahr 2025 - Was die "Pilger der Hoffnung" in Rom erwartet.
Pfr. Christian Böck, Leiter des Deutschen Pilgerbüros in Rom
08:30

Nachrichten

08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub, Wemding (Bistum Eichstätt)
10:00

Lebenshilfe - Fokus Schöpfung

Vision, nicht Utopie: Wie Ökologie und Wohlstand sich verbinden lassen
Prof. Dr. Achim Kampker, Ingenieur, Forscher, Unternehmer und Autor
Bücher von Prof. Dr.-Ing. Achim Kampke
 
Zukunftslust. Woran wir heute forschen. Was wir längst über das Morgen wissen. Und weshalb wir Hoffnung haben können.
bene!Verlag; ISBN: 978-3-96340-299-9; Preis: 22 €
 
Elektromobilproduktion
Springer Verlag Berlin; E-Book ISBN: 978-3-642-42022-1; Preis: 79,99 €


Kontakt zum Referenten über seinen Lehrstuhl an der RWTH Aachen
 
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
12:00

Angelus, Mittagsansprache

Pfr. Richard Kocher
12:15

Wochenmagazin

Interview der Woche und Wochenkommentar.
Sebastian Sasse, Redakteur bei "Die Tagespost"
12:50

Veranstaltungshinweise

13:00

Musikmagazin

Musik mit Werken großer Meister: Wolfgang Amadeus Mozart
13:55

Nachrichten

14:00

Spiritualität

Pilger der Hoffnung. Impulse zum Hl. Jahr
Domkapitular Msgr. Dr. Markus Hofmann
15:00

Wundenrosenkranz

15:15

Seelsorgesprechstunde

Pfr. Winfried Abel
16:00

Radio Vatikan - Nachrichten

16:30

Kurs 0 - Grundlagen des Christseins

Vortrag: Zu den Quellen der Angst. Ein Versuch über das Abgründige.
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Der Vortrag "Zu den Quellen der Angst. Ein Versuch über das Abgründige" ist zusammen mit weiteren Vorträgen von Prof. DDr. H.-B. Gerl-Falkovitz im Buch erschienen: 

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Spielräume. Zwischen Natur, Kultur und Religion: Der Mensch. TEXT & DIALOG, 2020.

ISBN/EAN: 9783943897562  
17:25

Nachrichten

17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00

Bambambini - Kindersendung

Fuchs und Dachs -Gott liegt in der Krippe
Fuchs und Dachs  Francke Verlag Melissa C. Feurer ISBN 978-3-96362-1000-0
18:30

Hl. Messe - Sonntag Vorabend

Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45

Rosenkranz

Lichtreicher Rosenkranz
20:30

Sondersendung - Papstaudienz im Jubiläumsjahr

Hoffen um neu anzufangen
Radio Vatikan
21:15

Hörergrüsse

Hörergrüße
21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Pfr. Michael Heidel
22:00

Nachtprogramm - Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.

22:30

Nachtprogramm - Standpunkt, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15

Nachtprogramm - Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Kalender

Januar 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programmhöhepunkte als PDF

Das Monatsprogramm als PDF

Im März
Im April

Monatsprogramm lieber per Post?