Programm
Zeige:
Montag, 10. März
01:00
Nachtprogramm - Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm - Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Josefsnovene - 1. Tag - Inneres Leben
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30
Impuls
Einladung zur Barmherzigkeit
P. Martin Baranowski
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore
08:00
Kalenderblatt
Vikar Robert König, Märtyrer
Autor: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischöfe startet
Johannes Wiczorek
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Zelebrant: Pfr. Helmut Epp, Immenstadt (Bistum Augsburg)
10:00
Lebenshilfe
Lebenslinien: Katholisch - Kicken - Kinder... Mit Freude im Einsatz für die Kirche
Dominic Gilbert, Pastoralreferent im Bistum Mainz
Regionalstelle Rheinhessen
Kirchenplatz 9. 55232 Alzey
Dominic Gilbert
Tel.: 0177-3368191
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Die letzte Freiheit, 9. Folge
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche
Lektor: Gerhard Halama
Lektor: Gerhard Halama
Buch zu erwerben im Beuroner Kunstverlag
Die letzte Freiheit | 10129
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Astrid Wolf
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Jörg Fleischer, Leiter des Pfarrverbands Rotthalmünsters, Leiter des Fatima-Weltapostolats im Bistum Passau
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
Zum Auftakt der Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischöfe
Johannes Wieczorek, Redakteuer von radio horeb
13:00
Talk und Musiksendung - Musikmagazin
Lob des Kreuzes.
Simon Dach
Das Musikmagazin widmet sich mit musikalischen Mitteln dem Kreuzeslob. In vielen Hymnendichtungen der Tradition wird das hl. Kreuz gelobt und besungen. Die Vertonungen solcher Kreuzeshymnen macht Simon Dach zum Inhalt dieser Sendung.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Gott loben, das ist unser Amt":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Das Leiden Christi in der Dogmatischen Theologie
P. Gregor Lenzen
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Was ist die Sünde?
Diakon Werner Kießig
17:15
Zum Nachdenken
Predigtreihe: Die Einzigartigkeit im Reden und Handeln Jesu - Teil 6.1.
Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
18:00
Talita Kum - Magazin für Teens
40 Tage Geschenk: Warum die Fastenzeit mehr ist als Verzicht
Paul Niemczik, Redaktionspraktikant bei radio horeb und Josef Berg, IT-Administrator bei radio horeb
18:30
Hl. Messe - Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz
Salvatorianerkloster Steinfeld, Zelebrant: Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz (Bistum Aachen)
20:00
Abend der Jugend
Die Bibel als Schlüssel: Mutig von Jesus sprechen
Maximilian Brech
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen Produktion "im Namen der Liebe" von Samuel Harfst, 1. Teil
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Andre Lemmer
22:00
Nachtprogramm - Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung