Programm
Zeige:
Mittwoch, 1. September
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Brot des Lebens.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Verena.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
08:15
Interview des Tages
Der Ökumenische Tag der Schöpfung 2021.
Ref.: Dekan Paul Riedmann, Mitglied des internationalen Vorbereitungsteams
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Hoffnung stirbt zuletzt Folge 13
Autor: Nicole Winkelhöfer Lektor: Karin Haider
Die Hoffnung stirbt zuletzt 10/15
von Nicole Winkelhöfer
Miriam Verlag Jestetten, ISBN: ISBN: 978-3-87449-334-5, Preis: 10,00 €
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich.
Möchten Sie das Buch direkt beim Verlag bestellen, hier die WEB und E-Mail - Adressen:
Im Internet: www.miriam-verlag.de
E-Mail: info@miriam-verlag.de
von Nicole Winkelhöfer
Miriam Verlag Jestetten, ISBN: ISBN: 978-3-87449-334-5, Preis: 10,00 €
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich.
Möchten Sie das Buch direkt beim Verlag bestellen, hier die WEB und E-Mail - Adressen:
Im Internet: www.miriam-verlag.de
E-Mail: info@miriam-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Barani Eduardo Hiiboro Kussala Übers.: Manuela Habsburg-Lothringen
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Fokus Schöpfung. Von wegen nur meckern - was wir von Ziegen über Gott und die Welt lernen.
Ref.: Maria Anna Leenen, Einsiedlerin
Buch zur Sendung:
ZIEGEN WIE DU UND ICH
Was ich von meinen vierbeinigen Weggefährten über Gott und die Welt lerne
von Maria Anna Leenen
Adeo Verlag
Die Referentin im Internet: www.maria-anna-leenen.de
Frau Leenen ist Autorin zahlreicher Bücher, die Sie hier finden.
E-Mail: kontakt@maria-anna-leenen.de
Postanschrift:
Postfach 1226, 49573 Ankum
ZIEGEN WIE DU UND ICH
Was ich von meinen vierbeinigen Weggefährten über Gott und die Welt lerne
von Maria Anna Leenen
Adeo Verlag
Die Referentin im Internet: www.maria-anna-leenen.de
Frau Leenen ist Autorin zahlreicher Bücher, die Sie hier finden.
E-Mail: kontakt@maria-anna-leenen.de
Postanschrift:
Postfach 1226, 49573 Ankum
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Zum Tag der Schöpfung und der Erneuerung.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider, Spiritual am Priesterseminar
https://patristisches-zentrum.de
Botschaft von Papst Franziskus zur Einführung des Gebetstags:
https://www.vatican.va/content/francesco/de/messages/pont-messages/2020/documents/papa-francesco_20200901_messaggio-giornata-cura-creato.html
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die Schöpfung - Anmerkungen zu den Schöpfungsberichten im Buch Genesis, 1. Teil.
Ref.: P. Dominicus Trojahn
Zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung. Zisterzienserpater Dominicus Trojahn, Theologe und Philosoph aus Heiligenkreuz, überraschte und faszinierte im Jahr 2017 bei einer Tagung am Internationalen Theologischen Institut im österreichischen Trumau zu den ersten drei Kapiteln des Buches Genesis.
Informationen zur Hochschule in Trumau finden Sie hier.
Einen Tagespost-Artikel finden Sie hier.
Informationen zur Hochschule in Trumau finden Sie hier.
Einen Tagespost-Artikel finden Sie hier.
17:15
Zum Nachdenken
"Die Erscheinungen von Kibeho - Maria spricht zur Welt" von Immaculee Ilibagiza. Teil 10
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
18:00
Bambambini Kindersendung
HABERLE - Komm mit auf dem Weg zu Gott, Teil 5
Ref.: Adelheid Nicklaser
Privates Manuskript. Zu erhalten bei der Autorin
Brigitte Willinger, Zum Seebach 4, 97531 Theres-Horhausen
ajoshuachristian@aol.com
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Florian Rapp, aus Blaichach im Oberallgäu
Zelebrant: Pfr. Florian Rapp, aus Blaichach im Oberallgäu
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Sakramente - Christus in Heiligen Zeichen begegnen, 5. Teil.
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Team "Wege erwachsenen Glaubens"
Die Kirche lehrt, dass ich nirgendwo sonst so dicht, so unmittelbar Christus begegnen kann wie in den Sakramenten. Gleichzeitig antworten die Sakramente auf die tiefe Sehnsucht des Menschen nach Heil-Sein, nach Wertvoll-Sein, nach Lieben-Können. In dieser neuen Reihe will Pfarrer Leo Tanner von den "Wegen erwachsenen Glaubens (WeG)" jeweils am Mittwoch den wunderbaren Schatz zeigen, der uns in den Sakramenten angeboten wird, und diesen neu zum Leuchten bringen.
Diese Vorträge sind Bestandteil eines ganzheitlichen Glaubenskurses, eines Weges erwachsenen Glaubens, zu dem es ein Begleitbuch und eine DVD-Rom mit umfangreichem Material gibt, um diesen Kurs, diesen Weg, auch vor Ort in Pfarrei oder Gebetskreis gehen zu können. Beide sind erschienen im WeG-Verlag.
Beide jeweils:
ISBN: 978-3-906855-03-5
€ 24.90
Diese Vorträge sind Bestandteil eines ganzheitlichen Glaubenskurses, eines Weges erwachsenen Glaubens, zu dem es ein Begleitbuch und eine DVD-Rom mit umfangreichem Material gibt, um diesen Kurs, diesen Weg, auch vor Ort in Pfarrei oder Gebetskreis gehen zu können. Beide sind erschienen im WeG-Verlag.
Beide jeweils:
ISBN: 978-3-906855-03-5
€ 24.90
21:30
Nachgehört
Und jetzt die Taliban! - Umkämpfte Jugend in Afghanistan
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Subregens Egon Bierschenk, Subregens des Priesterseminars
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom 21. Juli 2021
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche