Programm
Zeige:
Dienstag, 1. April
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Sorge dich nicht, sondern lebe!
ev. Dekan in Ruhe Michael Wehrwein
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore
08:00
Kalenderblatt
Sel. Pater Giuseppe Girotti OP, Dominikaner, Märtyrer
Autor: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Schuldenpaket: Zwischen Wortbruch und Notwendigkeit
Prof. Dr. Elmar Nass, Professor für Wirtschaftsethik an der KHKT
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Lass dich überraschen! Mit Gott wird es nie langweilig
Josef Müller, Bestsellerautor und Redner
Josef Müller
Zeppelinstrasse 13, 82256 Fürstenfeldbruck
E-Mail: office(at)josef-mueller.de
Josef Müller live erleben
Bücher von Josef Müller Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde
Fontis Verlag; ISBN: 978-3-03848-261-1; Preis: 22,90 € GO!
Das Leben will dir Beine machen
Fontis Veralg; ISBN: 978-3-03848-057-0; Preis: 5 € Angesagt
Inspirationen für den Tag
54 Blätter, viele Farbbilder, spiralisiert, mit Aufsteller
mediaKern Verlag; ISBN: 978-3-8429-7825-6; Preis: 3,95 €
Zeppelinstrasse 13, 82256 Fürstenfeldbruck
E-Mail: office(at)josef-mueller.de
Josef Müller live erleben
Bücher von Josef Müller Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde
Fontis Verlag; ISBN: 978-3-03848-261-1; Preis: 22,90 € GO!
Das Leben will dir Beine machen
Fontis Veralg; ISBN: 978-3-03848-057-0; Preis: 5 € Angesagt
Inspirationen für den Tag
54 Blätter, viele Farbbilder, spiralisiert, mit Aufsteller
mediaKern Verlag; ISBN: 978-3-8429-7825-6; Preis: 3,95 €
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Die letzte Freiheit, 25. Folge
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche
Lektor: Gerhard Halama
Lektor: Gerhard Halama
Buch zu erwerben im Beuroner Kunstverlag
Die letzte Freiheit | 10129
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Annette Weichlein
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Thomas Sauter
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
Schuldenpaket: Zwischen Wortbruch und Notwendigkeit
13:00
Talk und Musiksendung
Aufklärung - wie sagen wir's dem Jungen?
Dr. Markus Hoffmann, Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung (IdiSB)
Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung - idisb e.V.
Hauptstr. 72, 71732 Tamm
Mail: info@idisb.de
Seelsorge- und Beratungstelefon:
Di. 13-17 Uhr
Mi. und Do. 9-12 Uhr
Tel. 07141-6889670
In der Sendung erwähnter Coming of age-Film: "Sierra Burgess Is a Loser" (Eine Möglichkeit, mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.) TeenStar-Programm: www.teen-star.de
Hauptstr. 72, 71732 Tamm
Mail: info@idisb.de
Seelsorge- und Beratungstelefon:
Di. 13-17 Uhr
Mi. und Do. 9-12 Uhr
Tel. 07141-6889670
In der Sendung erwähnter Coming of age-Film: "Sierra Burgess Is a Loser" (Eine Möglichkeit, mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.) TeenStar-Programm: www.teen-star.de
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Wallfahrtsort Würzburger Käppele
Br. Franz-Maria Endres, Wallfahrtsseelsorger
Käppele Würzburg
Friedrichstraße 26
97082 Würzburg https://kaeppele-wuerzburg.de/ Deutschlands Wallfahrtsorte | radio horeb
Friedrichstraße 26
97082 Würzburg https://kaeppele-wuerzburg.de/ Deutschlands Wallfahrtsorte | radio horeb
15:00
Wundenrosenkranz - Lebensschutz
Ursula Frantzen, Referentin
Informationen zur Lebensschutzorganisation "Projekt 1000plus" finden sie unter: https://www.1000plus.net/
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Das Bilderverbot im Alten Testament.
Pfr. Dr. Achim Dittrich
In den zehn Geboten im Alten Testament findet sich ein strenges Bilderverbot. Gleichzeitig sind heilige Bilder aus Kirche und Christentum nicht wegzudenken. Wie das zusammengeht: das göttliche Bilderverbot einerseits und die reiche Bildtradition des Christentums andererseits - das fragen wir den Seelsorger und Experten für christliche Kunst Pfarrer Dr. Achim Dittrich aus dem Bistum Speyer. Ausgangspunkt ist seine jüngste Publikation im Kunstverlag Josef Fink über die Marienerscheinung von Guadalupe. Auch und gerade bei dieser Marienerscheinung spielt das Bild, die heilige Darstellung, eine herausragende Rolle.
In vielen Büchern von Achim Dittrich, die sich mit Maria befassen, finden sich auch ausführliche Passagen zu Glaube und Kunst. Des weiteren hat Achim Dittrich als Herausgeber 2 reich bebilderte Bücher veröffentlicht, die religiöse Darstellungen in den Straßen und an den Häusern Regensburgs prominent interpretieren.
Achim Dittrich arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institutum Marianum in Regensburg. Gleichzeitig ist er Seelsorger am Anna-Wallfahrtsort St. Annaberg in seiner Heimat, der südlichen Weinstraße in der Pfalz.
Buchtipps zur Sendung:
Guadalupe und der wahre Gott - Aktueller Blick auf einen wirkmächtigen Marienwallfahrtsort.
Kunstverlag Josef Fink 2025
€ 5,00
ISBN: 978-3-95976-490-2
Achim G. Dittrich, Matthias Effhauser, Maria Baumann (Hrsg.)
Schnell & Steiner 2023
ISBN: 978-3-7954-3866-1
€ 18,00
"Im öffentlichen Raum Regensburgs finden sich an Häusern 190 christliche Bildwerke, die Christus, Maria und Heilige zeigen und deutlich machen, wie präsent der Glauben an Gott durch die Jahrhunderte gewesen ist und immer noch ist. Von diesen sind 33 Malereien, Mosaiken, Skulpturen und Reliefs ausgewählt worden, die erläutert, inhaltlich-geistlich betrachtet und mit Gebetstexten oder Impulsen versehen wurden. Sie können, durch ganzseitige Fotografien abgebildet, in Ruhe betrachtet werden." (Verlagstext)
Kreiml, Josef / Baumann, Maria / Dittrich, Achim (Hrsg.)
ISBN: 9783791733241
€ 29,95
fe-medien 2018
€ 5,00
ISBN: 978-3-7171-1271-6
fe-medien 2022
ISBN: 9783717113546
€ 6,95
Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
17:15
Zum Nachdenken
Enzyklika "Spe salvi" von Papst Benedikt XVI. 4. Teil
Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Hurra! Jesus kommt zu mir. Ich besuche die Hl.Messe- Die Eucharistiefeier, 8. Teil
18:30
Hl. Messe
Beichtkapelle, Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz
19:45
Anbetung
Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
20:30
Credo
Sinn des Fastens, 3. Teil
Dr. Ricardo Febres Landauro, Missionar und Arzt
21:30
Nachgehört
Künstliche Intelligenz und die Sakramente
P. Klaus Einsle
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Leo Heinrich
22:00
Evangelium der Befreiung
3. Fastenpredigt
Br. Jan Hermanns +
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche