Programm
Zeige:
Montag, 17. Februar
01:00
Nachtprogramm - Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm - Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30
Impuls
Sich beschenken lassen
P. Klaus Einsle
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore
08:00
Kalenderblatt
Sieben heilige Gründer des Servitenordens.
Autor: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Der Lebensschutz bei der Bundestagswahl
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe - Pfarrei der Woche
St. Josef, Zelebrant: Pfr. Christoph Heinzen, Ruppichteroth-Bröleck (Bistum Köln)
10:00
Lebenshilfe
Freiheit und Verantwortung - wie geht das zusammen?
Andreas Braun, Logotherapeut
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt, 11. Folge
Autor: James Bryan Smith
Lektor: Joseph Weber
Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Astrid Wolf
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Erzbischof Herwig Gössl
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
Bundestagswahl: Welche Rolle spielt der Lebensschutz?
13:00
Talk und Musiksendung - Musikmagazin
Das Fest: Kathedra Petri.
Simon Dach
„Cathedra Petri".
Mit Blick auf das Fest "Cathedra Petri" am 22. Februar widmet sich das Musikmagazin dem Petrusdienst unserer Tage.
In der Sendung lässt Simon Dach vor allem das geistige Zentrum der römischen Kirche präsent werden, indem neben vielen Klängen vom Petersdom und -platz auch das Wort der Päpste seinen Platz erhält.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Wallfahrtsort Wechselburg
P. Prior Maurus Kraß
Das Benediktinerkloster Wechselburg
Priorat der Benediktinerabtei Ettal Markt 10
09306 Wechselburg 037384 - 808 0 (Büro) benediktiner@kloster-wechselburg.de Deutschlands Wallfahrtsorte | radio horeb
Priorat der Benediktinerabtei Ettal Markt 10
09306 Wechselburg 037384 - 808 0 (Büro) benediktiner@kloster-wechselburg.de Deutschlands Wallfahrtsorte | radio horeb
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Das Christusgeheimnis in den Psalmen, 3. Teil
P. Hans Buob, Exerzitienleiter im Haus St. Ulrich in Hochaltingen (Landkreis Donau-Ries)
Die Psalmen des Alten Testaments gehören zum wichtigsten Gebetsschatz der Kirche. Das Psalmengebet strukturiert zum Beispiel das tägliche Stundengebet der Kirche, das auch bei radio horeb einen zentralen Platz einnimmt. Haben Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, schon einmal darüber nachgedacht, ob bzw. wo in den Psalmen Christus zu finden ist? Wo uns das Geheimnis Jesu Christi in unserem Psalmengebet begegnet zeigt uns in dieser Reihe Pallottinerpater Hans Buob aus dem Haus St. Ulrich in Hochaltingen auf.
17:15
Zum Nachdenken
Predigtreihe: Die Einzigartigkeit im Reden und Handeln Jesu - Teil 2.2
Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
18:00
Talita Kum - Magazin für Teens
Reden, aber richtig! Kommunikation, die ankommt
Sebastian Gatterer, Onlineredakteur
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen, Selfkant (Bistum Aachen)
19:10
Rosenkranz
Jugendrosenkranz
Gebetsgruppe junger Erwachsener
19:45
Abend der Jugend
Geh wählen!
Günther Lindinger, Gründungschefredakteur von Antenne Bayern und Externer Berater von radio horeb
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend aus dem Buch "von Jesus gerufen" Andachten zur Fimlserie "The Chosen", 2. Teil
aus dem Buch "von Jesus gerufen" SCM
https://www.scm-shop.de/von-jesus-gerufen.html
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Helmut Epp
22:00
Rosenkranz
Gebet für die Bundestagswahl
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 18. Februar
01:00
Nachtprogramm - Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Die Qual der Wahl
ev. Dekan in Ruhe Michael Wehrwein
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore
08:00
Kalenderblatt
Sel. Fra Angelico
Autor: Adelheid Nicklaser
08:15
Interview des Tages
Bundestagswahl 2025: Welche Bedeutung hat die Wahl für Europa?
Thomas Philipp Reiter, langjähriger EU-Korrespondent und unser Experte
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe - Pfarrei der Woche
St. Josef, Zelebrant: Pfr. Christoph Heinzen, Ruppichteroth-Bröleck (Bistum Köln)
10:00
Lebenshilfe
Pollen, Gräser, Milben und Co.: Wissenswertes und Überraschendes zum Thema Allergien
Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt
Website von Dr. Michael Barczok:
Bücher von Dr. Michael Barczok:
Atem Los. Ihre Lunge verstehen, schützen, stärken. Verlag Mediathoughts, Sept. 2023
Luft nach oben. Wie richtiges Atmen uns stärker macht. Verlag Bastei Lübbe, Sept. 2018Frühere Lebenshilfe-Sendungen mit Dr. Michael Barczok:
21.06.2024 Endlich zur Ruhe kommen... Tipps für einen gesunden Schlaf.
07.03.2024 Pollenalarm! Wie Allergiker ihre Lunge schützen können.
07.12.2023 Erkältungszeit. Husten vorbeugen und richtig behandeln.
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt, 12. Folge
Autor: James Bryan Smith
Lektor: Joseph Weber
Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Annette Weichlein
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Die Intimität der Eucharistie - warum ich katholisch geworden bin
Zartheit und Krawall
- oder Essays über die unverschämte Hoffnung, die mich der Tod meiner Herzensfreundin lehrte.
Anne Fleck, Autorin, Social Media Missionarin bei Missio Österreich
Buch von Anne Fleck
Zartheit und Krawall
- oder Essays über die unverschämte Hoffnung, die mich der Tod meiner Herzensfreundin lehrte.
von Anne Fleck
fontis-Verlag; ISBN 9-783-0384-8192-8; Preis: 13,50 €
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Rosa Mystica - Maria, die Mutter der Kirche, 4. Teil
Wallfahrtsrektor Norbert Traub
15:00
Wundenrosenkranz - Lebensschutz
Laura Schmidt, Referentin
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Die Kirche und ihre Sakramente.
Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg
Buchtipps zur Sendung:
fe-medien 2022
€ 6,95
Weitere Buchtipps zur Sendung:
fe-medien 2018
€ 5,00
ISBN: 978-3-7171-1271-6
Kreiml, Josef / Baumann, Maria / Dittrich, Achim (Hrsg.),
ISBN: 9783791733241
€ 29,95
Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
17:15
Zum Nachdenken
Predigtreihe: Die Einzigartigkeit im Reden und Handeln Jesu - Teil 2.3
Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Hurra! Jesus kommt zu mir. Ich kann Gottes Wort hören und mit ihm sprechen, 2. Teil
18:30
Hl. Messe
Beichtkapelle, Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz
19:45
Anbetung
Lobpreisgruppe Schneider, Waghäusel
20:30
Credo
PR on air
Jerome Baldowski, Öffentlichkeitsarbeit radio horeb und Pfr. Andreas Schätzle, Geistlicher Assistent von radio horeb-Team Deutschland und Rui Ma
Die Öffentlichkeitsarbeit bei radio horeb stellt aktuelle Events vor und lädt Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, ein, sich auch im Ehrenamt beim Projekt "radio horeb - Leben mit Gott" aktiv einzubringen.
Heute laden wir Sie herzlich ein zu "radio horeb auf Tour" - mit Programmdirektor Pfarrer Richard Kocher vom 07. bis 09.03. nach Gelsenkirchen, Kevelaer und Krefeld.
radio horeb - Team Deutschland - Wer möchte ehrenamtlich mitarbeiten
Unter dem Leitwort „Leben mit Gott“ ist radio horeb als bundesweiter christlicher Sender katholischer Prägung seit über 25 Jahren ein wertvoller Begleiter für viele Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen geworden. Gottes Wort und damit die christliche Hoffnung weiterzugeben, ist der Auftrag des Radios.
Heute laden wir Sie herzlich ein zu "radio horeb auf Tour" - mit Programmdirektor Pfarrer Richard Kocher vom 07. bis 09.03. nach Gelsenkirchen, Kevelaer und Krefeld.
radio horeb - Team Deutschland - Wer möchte ehrenamtlich mitarbeiten
Unter dem Leitwort „Leben mit Gott“ ist radio horeb als bundesweiter christlicher Sender katholischer Prägung seit über 25 Jahren ein wertvoller Begleiter für viele Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen geworden. Gottes Wort und damit die christliche Hoffnung weiterzugeben, ist der Auftrag des Radios.
21:30
Nachgehört
Die Wichtigkeit zu wählen
P. Isaak Maria Käfferlein
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfarrvikar Werner Ludescher
22:00
Rosenkranz
Gebet für die Bundestagswahl
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 19. Februar
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Josefsrosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Die Mitte bewahren
Bischof Dr. Bertram Meier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore
08:00
Kalenderblatt
Hl. Konrad von Piacenza
Autor: Ulrich Schwab
08:15
Interview des Tages
Ruanda: Rückblick auf die radio horeb-Pilgerreise
Diakon Michael Wielath, Afrika-Beauftragter von radio horeb
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe - Pfarrei der Woche
St. Josef, Zelebrant: Pfr. Christoph Heinzen, Ruppichteroth-Bröleck (Bistum Köln)
10:00
Generalaudienz beim Papst
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt, 13. Folge
Autor: James Bryan Smith
Lektor: Joseph Weber
Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Martin Pepper geht auf Jubiläumstour
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Der selige Pier Giorgio Frassati - Jugendlicher, Bergsteiger, Heiliger
Pfr. Sebastian Bucher
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Auferstehung - der "seidene Faden" unseres Glaubens.
Pfr. Bodo Windolf
Der Münchner Pfarrer Bodo Windolf spricht im Katechismus über den christlichen Auferstehungsglauben. Der Apostel Paulus spricht im ersten Korintherbrief dieses 'Ur-Glaubensbekenntnis' aus: "Denn vor allem habe ich euch überliefert, was auch ich empfangen habe: Christus ist für unsere Sünden gestorben, gemäß der Schrift, und ist begraben worden. Er ist am dritten Tag auferweckt worden, gemäß der Schrift, und erschien dem Kephas, dann den Zwölf." (1Kor 15, 3-5)
17:15
Zum Nachdenken
Predigtreihe: Die Einzigartigkeit im Reden und Handeln Jesu - Teil 3.1
Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Divine Renovation: Wie geht Willkommenskultur?
Ferdinand Degenfeld, Regionalverantwortlicher für "Divine Renovation" im deutschsprachigen Raum
Weltweit haben sich unter dem Label Divine renovation Menschen vernetzt, um Gemeinden beim missionarischen Gemeindeaufbau und evangelisierender Gemeindeerneuerung zu unterstützen. Ferdinand Degenfeld ist Regionalverantwortlicher bei Divine renovation im deutschsprachigen Raum. Der spendenfinanzierte Verein hilft Gemeinden ganz konkret, ihre eigentliche Bestimmung wiederzufinden: die Mission. Wir sprechen mit Ferdinand Degenfeld über die Bedeutung der "Willkommenskultur" für die Gemeindeerneuerung.
Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch ein Gespräch zu Alphakursen.
Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch ein Gespräch zu Alphakursen.
21:30
Nachgehört
Experte - Günther Lindinger zu den Bundestagswahlen
Günter Lindinger, Externer Berater
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. i. R. Thomas Gerstlacher
22:00
Rosenkranz
Gebet für die Bundestagswahl
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Generalaudienz, Wdh.
23:30
Nachtprogramm - Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 20. Februar
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30
Impuls
Die wichtigste Stunde unseres Lebens
Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore
08:00
Kalenderblatt
Priester George Weinmann und Schwester Lilian Marie McLaughlin
Autor: Elmar Lübbers-Paal
Lektor: Renate Maria Loss
Lektor: Renate Maria Loss
08:15
Interview des Tages
Bundestagswahl: Alles, was Sie wissen müssen
Günther Lindinger
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
10:00
Lebenshilfe
Wenn das Herz hart geworden ist... Ursachen und Heilungswege
Sonja Theresia Hoffmann, Logo- und Traumatherapeutin
Website von Sonja Theresia Hoffmann:
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth@sonja-th-hoffmann.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in Ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Frühere Lebenshilfe-Sendungen mit Sonja Theresia Hoffmann:
27.06.2024 Von der Harmoniesucht zur gesunden Konfliktfähigkeit.
11.04.2024 Es ist genug! Zeit für meine Heilung.
25.01.2024 Perspektivwechsel - der Anfang aller Umkehr.
19.10.2023 Kopie oder Original? Mut zur eigenen Identität!
20.04.2023 “Siehe, ich mache alles neu!” (Jes 43,19) Auferstehung im eigenen Leben.
22.03.2023 Emotion Angst: Feind oder Freund?
09.02.2023 SelbstWERT?! Erkenne die Wahrheit und werde frei.
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt, 14. Folge
Autor: James Bryan Smith
Lektor: Joseph Weber
Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
Bundestagswahl: Alles, was Sie wissen müssen
13:00
Talk und Musiksendung
Mann sein - nach Gottes Herzen, 2. Teil
Dr. Ricardo Febres Landauro, Missionar und Arzt
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Hl. Therese von Lisieux - "Meine Berufung ist die Liebe", 1. Teil
Prof. Dr. Dorothea Merchiers
Meine Berufung ist die Liebe. Die Botschaft der hl. Theresia von Lisieux.
P. Maria-Eugen Grialou OCD
Paulinus-Verlag Trier, 5. Auflage 2008
ISBN 978-3-7902-2061-2
Meine Berufung ist die Liebe: Die Botschaft der heiligen Theresia von Lisieux : Grialou, Maria E: Amazon.de: Bücher
P. Maria-Eugen Grialou OCD
Paulinus-Verlag Trier, 5. Auflage 2008
ISBN 978-3-7902-2061-2
Meine Berufung ist die Liebe: Die Botschaft der heiligen Theresia von Lisieux : Grialou, Maria E: Amazon.de: Bücher
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 105. Teil
Dr. Hanns-Gregor Nissing
Das Kompendium zum Katechismus der katholischen Kirche online:
Katechismus der Katholischen Kirche - Kompendium (vatican.va)
Der Katechismus der katholischen Kirche online:
Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va)
17:15
Zum Nachdenken
Predigtreihe: Die Einzigartigkeit im Reden und Handeln Jesu - Teil 3.2
Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Emmi - ein Hörspiel: Jeder ist wertvoll!
Emmi - Mutmachgeschichten für Kinder,
Hörspiel von Bärbel Löffel-Schröder
www.gerth.de
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe, München (Bistum München und Freising)
19:10
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz
19:45
Lobpreis
Immanuel Lobpreiswerkstatt, Ravensburg
20:30
Credo
Das sakramentale Priestertum, 3. Teil
P. Dr. Anton Lässer, Internationaler Kirchlicher Assistent von Kirche in Not
21:30
Nachgehört
Experte - Günther Lindinger zu den Bundestagswahlen
Günter Lindinger, Externer Berater
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Klaus Klein-Schmeink
22:00
Rosenkranz
Gebet für die Bundestagswahl
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 21. Februar
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Folge deinem Gewissen
Pfarrvikar Jürgen Jung, Pfarrvikar in St. Joseph und St. Ludwig
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore
08:00
Kalenderblatt
Sel. Pater Richard Henkes, Pallottiner, Märtyrer.
Autor: Alma Maria Schätzl
08:15
Interview des Tages
Bundestagswahl: Was sagen Parteien zu Ehe und Familie?
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Kneipp-Medizin bei Depressionen und psychischer Instabilität
Dr. Cordula von der Ropp, Kneippärztin
Kontaktinformationen:
Dr. med. Cordula von der Ropp
Fachärztin für Innere- und Allgemeinmedizin - Naturheilverfahren - Ernährungsmedizin - Kneipp-Ärztin
Hausarztpraxis Hirschzell
Bärenseestr.49 87600 Kaufbeuren
Tel.: +49 8341 934090 0
Email: praxis@hirschzell.com
Buch zum Thema der Sendung:
Der "innere Arzt" - kann mehr als wir glauben.
Adalbert Keller
Kneipp Verlag
Dr. med. Cordula von der Ropp
Fachärztin für Innere- und Allgemeinmedizin - Naturheilverfahren - Ernährungsmedizin - Kneipp-Ärztin
Hausarztpraxis Hirschzell
Bärenseestr.49 87600 Kaufbeuren
Tel.: +49 8341 934090 0
Email: praxis@hirschzell.com
Buch zum Thema der Sendung:
Der "innere Arzt" - kann mehr als wir glauben.
Adalbert Keller
Kneipp Verlag
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt, 15. Folge
Autor: James Bryan Smith
Lektor: Joseph Weber
Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
Bundestagswahl: Was sagen Parteien zu Ehe und Familie?
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
14:00
Grundkurs des Glaubens
Wer, wie, was ist die katholische Kirche?
Dr. Peter Christoph Düren, Theologe und Buchautor
Peter Christoph Düren
Katholisch glauben und leben – Dominus-Verlag
Eine Einführung
Augsburg 2022.
272 Seiten. Gebunden. Fadenheftung. Zwei Lesezeichen.
ISBN 978-3-940879-73-8
Eine Einführung
Augsburg 2022.
272 Seiten. Gebunden. Fadenheftung. Zwei Lesezeichen.
ISBN 978-3-940879-73-8
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz - Familienwerte
Pavel Jerabek, Vorsitzender des Familienbundes der Katholiken im Bistum Augsburg und stellvertretender Vorsitzender im Landesverband Bayern
15:15
Kreuzweg
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Höre, Israel! - Vorbereitung auf den Sonntag
1 Sam 26,2.7-9.12-13.22-23 - 1 Kor 15,45-49 - Lk 6,27-38
Prof. Dr. Andreas Wollbold, Pastoraltheologe, Lehrstuhlinhaber an der LMU München
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Flo, das kleine Feuerwehrauto: Einsatz an der Felswand.
Flo, das kleine Feuerwehrauto - aus CD 14: Rettet die Burg.
Hörspiel von Christian Mörken.
www.gerth.de
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz
19:45
Ehe u. Familie
Unser Weg mit Gott. Zeugnisse aus Familien
20:30
Credo
Mensch und Gott, 2. Teil: das Leid.
Boris Wandruszka
Wir sprechen mit dem Arzt und Philosophen Boris Wandruszka vom Freiburger Lehrstuhl für Christliche Religionsphilosophie. Mit Boris Wandruszka fragen wir, wie man trotz des Leidens an einen guten und liebenden Gott glauben kann.
Boris Wandruszka beschäftigt sich seit Jahren mit der philosophischen Grundlegung des menschlichen Daseins und darin auch des christlichen Glaubens, woraus vor allem seine im deutschsprachigen Raum einzigartige "Philosophie des Leidens" hervorging.
Besonderer Buchtipp:
Der heilige Tausch. Ideen zu einer Zukunft des Christentums.
Verlag Peter Lang 2021
€ 56,95
ISBN: 9783631818909
Für alle Anliegen, die intensive persönliche Begleitung brauchen:
Katholische Telefonseelsorge 0800-1110111 oder 0800-1110222.
Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.
Boris Wandruszka beschäftigt sich seit Jahren mit der philosophischen Grundlegung des menschlichen Daseins und darin auch des christlichen Glaubens, woraus vor allem seine im deutschsprachigen Raum einzigartige "Philosophie des Leidens" hervorging.
Besonderer Buchtipp:
Der heilige Tausch. Ideen zu einer Zukunft des Christentums.
Verlag Peter Lang 2021
€ 56,95
ISBN: 9783631818909
Für alle Anliegen, die intensive persönliche Begleitung brauchen:
Katholische Telefonseelsorge 0800-1110111 oder 0800-1110222.
Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.
21:30
Nachgehört
Worauf wir als Christen beim Wählen achten sollen
P. Isaak Maria Käfferlein
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
P. Josef Ohagen
22:00
Rosenkranz
Gebet für die Bundestagswahl
22:30
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Samstag, 22. Februar
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Höre, Israel!, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Ein Platz für das Wort Gottes
Pfr. Armin Kögler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore
08:00
Kalenderblatt
Erzbischof Eduard Profittlich, Märtyrer
Autor: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
08:15
Interview des Tages
Bundestagswahl: Alles, was Sie wissen müssen
Günther Lindinger
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Kapelle im Tagungshaus Regina Pacis, Zelebrant: P. Hubertus Freyberg, Leutkirch (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
10:00
Lebenshilfe - Elternkurs
Hilfe, mein Kind ist divers! Tipps zum Umgang mit Identitätskrisen in Kindheit und Pubertät.
Dr. Markus Hoffmann, Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung
Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung - idisb e.V.
Hauptstr. 72, 71732 Tamm
Mail: info(at)idisb.de
Seelsorge- und Beratungstelefon:
Di. 13 - 17 Uhr
Mi. und Do. 9 - 12 Uhr
Tel. 07141 6889670
Hauptstr. 72, 71732 Tamm
Mail: info(at)idisb.de
Seelsorge- und Beratungstelefon:
Di. 13 - 17 Uhr
Mi. und Do. 9 - 12 Uhr
Tel. 07141 6889670
11:10
Nachrichten
11:15
Papstkatechese - Generalaudienz
Jesus Christus, unsere Hoffnung: Die Verkündigung von Jesu Geburt an die Hirten
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Annette Weichlein
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Richard Kocher
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar.
12:50
Veranstaltungshinweise
13:00
Musikmagazin
Live in Concert
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Heiliges Jahr 2025: Berufung zur Heiligkeit
Prof. Dr. Christoph Ohly, Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Gebete um Heilung
mit Hörern
Pfr. Albert Franck
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Auf den Spuren des Petrus: Das Papsttum erklärt
P. Martin Wolf
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Mini-Katechismus - der Sohn, 2. Teil
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
P. Andreas Pohl, Seelsorger in der Wallfahrtskirche Maria Martental in der Eifel
22:00
Rosenkranz
Gebet für die Bundestagswahl
22:30
Nachtprogramm - Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 23. Februar
01:00
Nachtprogramm - Kurs 0, Wdh.
02:00
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh., So
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Wochenkommentar, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30
Kalenderblatt
Sel. Stefan Vinzenz Frelichowski
Autor: Werner Loss
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore
07:57
Nachrichten
08:00
Weltkirche aktuell - Ein Beitrag von Kirche in Not
Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Wann kommt der Frieden?
Weihbischof Wolodymir Hruza, griechisch-katholischer Weihbischof von Lemberg
08:45
Auslegung - Sonntagsevangelium
Kardinal Christoph Schönborn, em. Erzbischof von Wien
09:00
Erzählung am Sonntag
Lebensweisen
Autor: Hanne Häuser
Lektor: Gabriele Lemmen-Feldges
Lektor: Gabriele Lemmen-Feldges
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Simon Dach
Für Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse, Kempten (Bistum Augsburg)
11:15
Matinee
Romano Guardini: ein Reformer, der nicht poltert
Johannes Modesto, Postulator des Seligsprechungsprozesses
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
11:55
Angelus, Mittagsansprache
Radio Vatikan, Rom
12:30
Papstkatechese - Generalaudienz
Jesus Christus, unsere Hoffnung: Die Verkündigung von Jesu Geburt an die Hirten
13:00
Talk und Musiksendung
Diagnose Brustkrebs - was nun?
Dr. Heidi Massinger-Biebl, Gynäkologin mit Schwerpunkt Onkologie, Palliativmedizinerin
Heidi Massinger-Biebl
Dr. med. Fachärztin für Gynäkologie und Onkologie
Gyn-Team Bayerwald Praxis Waldkirchen
Erlenhain 6
94065 Waldkirchen Praxis Freyung
Waldkirchner Str. 8
94078 Freyung Tel. 0 85 81 – 98 95 90
Fax 0 85 81 – 98 95 91 anmeldung(at)massinger-biebl.de
Dr. med. Fachärztin für Gynäkologie und Onkologie
Gyn-Team Bayerwald Praxis Waldkirchen
Erlenhain 6
94065 Waldkirchen Praxis Freyung
Waldkirchner Str. 8
94078 Freyung Tel. 0 85 81 – 98 95 90
Fax 0 85 81 – 98 95 91 anmeldung(at)massinger-biebl.de
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Die zweifache Form der Speisung in der Liturgie
P. Hubertus Freyberg, Geistlicher Rektor des Hauses Regina Pacis
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt - Magazin für junge Menschen
Die Würzburger Pianistin und Produzentin Christiane Dehmer stellt ihre Lieder vor.
16:45
Rosenkranz
Rosenkranz mit den deutschsprachigen Radio Maria Stationen.
Günther Brunner, Präsident
Cornelia Grünsteidl, Hauptamtliche Mitarbeiterin
Cornelia Grünsteidl, Hauptamtliche Mitarbeiterin
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Jesus macht mir Mut!
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen, Selfkant (Bistum Aachen)
19:40
Standpunkt
Standpunkt aktuell zur Bundestagswahl
Richard Schütze, Rechtsanwalt und Krisenkommunikationsberater in Wirtschaft und Politik
weitere Gesprächsgäste
weitere Gesprächsgäste
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Reinhard Stauch
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm - Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
23:20
Nachtprogramm - Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung