Jetzt: Nachtprogramm-Grundkurs des Glaubens, Wdh.: eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
Nachtprogramm-Grundkurs des Glaubens, Wdh.: eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag

Kalender

Juli 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Montag, 10. Februar

01:00

Nachtprogramm - Quellgrund, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45

Nachtprogramm - Weltkirche aktuell, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30

Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.

03:00

Nachtprogramm - Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm - Grundkurs des Glaubens, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00

Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30

Impuls

Orientierung an Christus
Pfr. Richard Schitterer, Hausgeistlicher im Kloster Heiligenbronn
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore
08:00

Kalenderblatt

Karol Wojtyla sen. und Emilia Kaczorowska, Eltern des heiligen Papstes Johannes-Paul II.
Autor: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
08:15

Interview des Tages

Haus Simeon: Altersruhesitz für katholische Priester.
Julian Heigl, Geschäftsführer und Hauptverantwortlicher des Hauses Simeon
Weitere Informationen zum Haus Simeon finden Sie hier
08:30

Nachrichten

08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

St. Nikolaus, Zelebrant: Pfr. Helmut Epp, Immenstadt (Bistum Augsburg)
10:00

Lebenshilfe

Mehr als ich tragen kann... Was hilft den Familien sterbender Kinder?
Josef Epp, Religionspädagoge, Autor und Seelsorger
Marlies Breher, Vorstandsvorsitzende Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung
Homepage von Josef Epp:

Bücher von Josef Epp:


Marlies Breher, Vorstandsvorsitzende der Süddeutschen Kinderhospiz-Stiftung 
Gerberstr. 5b, 87730 Bad Grönenbach
Tel. 08334/99 99 3-0
Fax: 08334/99 99 3-31
11:10

Nachrichten

11:15

Erzählung

Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt, 6. Folge
Autor: James Bryan Smith
Lektor: Joseph Weber
  Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de Artikel-Nr.: 816493000 Verlag: Gerth Medien Originaltitel: Room of Marvels ISBN: 9783865914934 Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010) Seitenzahl: 224 S.
 
17,00.-€
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Astrid Wolf
12:00

Angelus, Mittagsansprache

Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Erzbistum Köln
Information über Weibischof Dominikus Schwaderlapp: Weihbischof Dominikus Schwaderlapp | Erzbistum Köln (erzbistum-koeln.de)   radio horeb bietet Ihnen die Möglichkeit, bei/mit radio horeb Missionar zu sein:

Mission | radio horeb

Weitere Sendungen bei radio horeb zum Missionsmonat Oktober:

Hören und Handeln - der Missionsmonat bei radio horeb.
Pfr. Dr. Richard Kocher, radio horeb-Programmdirektor
Standpunkt "Hören und Handeln - der Missionsmonat bei radio horeb" Mission als Gotteserfahrung.
P. Dr. Anton Lässer CP, Internationaler Geistlicher Assistent von Kirche in Not
Spiritualität "Mission als Gotteserfahrung"

Hören und Handeln! Wie werde ich zum Missionar?
Bernhard Mitterrutzner, Radio Maria Weltfamilie
Lebenshilfe "Hören und Handeln! Wie werde ich zum Missionar?"
 
 
Meine Gemeinde - meine Mission!
Dekan Bernhard Hesse, Leiter des Dekanats Kempten, Pfarrer von St. Anton in Kempten und bischöflicher Beauftragter für die Charismatische Erneuerung im Bistum Augsburg
12:15

Streiflicht - Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung

Du erfüllst meine Seele - Lieder des Gebetes
Pfr. Andreas Schätzle
13:55

Nachrichten

14:00

Spiritualität

Unterscheidung der Geister, 1. Teil
Pfr. Armin Kögler
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan - Nachrichten

16:30

Katechismus

Das Christusgeheimnis in den Psalmen, 2. Teil.
P. Hans Buob, Exerzitienleiter im Haus St. Ulrich in Hochaltingen (Landkreis Donau-Ries)
Die Psalmen des Alten Testaments gehören zum wichtigsten Gebetsschatz der Kirche. Das Psalmengebet strukturiert zum Beispiel das tägliche Stundengebet der Kirche, das auch bei radio horeb einen zentralen Platz einnimmt. Haben Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, schon einmal darüber nachgedacht, ob bzw. wo in den Psalmen Christus zu finden ist? Wo uns das Geheimnis Jesu Christi in unserem Psalmengebet begegnet zeigt uns in dieser Reihe Pallottinerpater Hans Buob aus dem Haus St. Ulrich in Hochaltingen auf.
17:15

Zum Nachdenken - Sünde und Ablass

Was geschieht bei der Gewinnung eines Ablasses?
Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
17:25

Nachrichten

17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
18:00

Talita Kum - Magazin für Teens

Alle Menschen kommen als Originale auf die Welt, aber viele sterben als Fotokopien.
18:30

Hl. Messe

St. Hubertus, Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen, Selfkant (Bistum Aachen)
19:10

Rosenkranz

Jugendrosenkranz
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
19:45

Abend der Jugend

Heiße Eisen - kühle Köpfe, 13. Teil
Pater Klaus Einsle
21:00

Abgemischt

Vorstellung der neuen Produktion "ich wär so gern New York" von Bastian Benoa.
21:20

Draht nach oben

Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend aus dem Buch "von Jesus gerufen" Andachten zur Fimlserie "The Chosen", 1. Teil
aus dem Buch "von Jesus gerufen" SCM https://www.scm-shop.de/von-jesus-gerufen.html  
21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Pfr. Andre Lemmer
22:00

Nachtprogramm - Treffpunkt, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50

Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.

00:15

Nachtprogramm - Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Dienstag, 11. Februar

01:00

Nachtprogramm - Jugendmagazin, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm - Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm - Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30

Impuls

Missionsland
Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen. http://www.icpe.org/german



Evangelii Nuntiandi von Papst Paul VI.


07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore
08:00

Kalenderblatt

Unsere liebe Frau von Lourdes
Autor: Ingrid Seyringer
08:15

Interview des Tages

Unter Heiden. Bekenntnis eines Katholiken inmitten einer säkularen Gesellschaft
Tobias Haberl, Autor und Journalist beim Magazin der Süddeutschen Zeitung
Buch zur Sendung:

Unter Heiden
Warum ich trotzdem Christ bleibe - Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen?
btb Verlag; ISBN: 978-3-442-76287-3; Preis: 22 €
08:30

Nachrichten

08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

Wallfahrtskirche, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00

Lebenshilfe

Die Botschaft von Lourdes: Warum Heilung mehr ist als körperliche Gesundheit
Dr. Maya von Stauffenberg, Ärztin und Leiterin des Lourdes-Krankenzuges Trier
Philipp von Loë, Leiter des Kölner Malteser-Lourdes-Krankendienstes
Liste der Malteser-Wallfahrten 2025 nach Lourdes:
https://www.malteser.de/wallfahrten/lourdeswallfahrten/termine.html

Deutscher Lourdes-Verein Köln:
deutscher-lourdes-verein.de/lourdes-pfingsten

Bistumswallfahrt Trier nach Lourdes:
Infos über Reisebüro Emile Weber (Luxemburg):
Herr Stefano Camposeo, Diakon
Telefon 00352 35 65 75 487
Email: stefano.camposeo@ew.lu
Deutsche Hospitalité
Mail: info@hospitalite.de 
Tel.: 02823/973190

Infos zum Kinderzug nach Lourdes: https://www.kinderzug.org/  
11:10

Nachrichten

11:15

Erzählung

Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt, 7. Folge
Autor: James Bryan Smith
Lektor: Joseph Weber
  Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de Artikel-Nr.: 816493000 Verlag: Gerth Medien Originaltitel: Room of Marvels ISBN: 9783865914934 Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010) Seitenzahl: 224 S.
 
17,00.-€
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Annette Weichlein
12:00

Angelus, Mittagsansprache

Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann
12:15

Streiflicht - Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung

Woran glauben wir?, 1. Teil
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Religionsphilosophin
13:55

Nachrichten

14:00

Spiritualität

Lourdes - Mit Maria Pilger der Hoffnung sein
Pfr. Martin Finkel
15:00

Wundenrosenkranz - Lebensschutz

Dipl.Sozialarbeiterin Dorothee Erlbruch, Leiterin
15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan - Nachrichten

16:30

Katechismus

Wie hat Maria gebetet?
P. Jörg Thiemann
Das Gebet ist unverzichtbar für das Leben mit Gott. Wie man im Alltag ein gelungenes Gebetsleben führen kann, betrachtet in der Katechismussendung Pater Jörg Thiemann, Mariannhiller Missionar aus Maria Veen im Münsterland. Heute geht es darum wann und wie Jesus gebetet hat.

Kompendium Nr. 542. Wann hat Jesus gebetet?
(=KKK 2600-2604)
Das Evangelium zeigt Jesus oft im Gebet. Wir sehen ihn, wie er sich in die Einsamkeit zurückzieht, auch in der Nacht. Er betet vor den entscheidenden Schritten seiner Sendung und der Sendung der Apostel. Sein ganzes Leben ist Gebet, denn er ist in ständiger Liebesgemeinschaft mit dem Vater.

Nr. 543. Wie hat Jesus in seiner Passion gebetet?
(= KKK 2605f.)
Das Gebet Jesu während seiner Todesangst im Garten von Getsemani und seine letzten Worte am Kreuz offenbaren die Tiefe seines Betens als Sohn: Jesus erfüllt den Ratschluss der Liebe des Vaters und nimmt alle Ängste der Menschen, alles Flehen und Bitten der Heilsgeschichte auf sich. Er bringt sie zum Vater, der sie annimmt und über alle menschliche Hoffnung hinaus erhört, indem er ihn von den Toten auferweckt.  
17:15

Zum Nachdenken

Predigtreihe: Die Einzigartigkeit im Reden und Handeln Jesu - Teil 1.1
Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor
17:25

Nachrichten

17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00

Bambambini - Kindersendung

Hurra! Jesus kommt zu mir. Ich gehöre zu Gottes Familie Kunterbunt, 1. Teil
18:30

Hl. Messe

Beichtkapelle, Kevelaer (Bistum Münster)
19:10

Rosenkranz

Freudenreicher Rosenkranz
19:45

Anbetung

Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg)
20:30

Credo

Wachstumserfahrungen in der Bibel
Pfr. Andreas Brüstle
21:30

Nachgehört

Klaus Einsle
21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Dekan Dr. Ignaz Steinwender
22:00

Evangelium der Befreiung

Ehe und Ehelosigkeit.
Br. Jan Hermanns +
22:50

Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.

00:15

Nachtprogramm - Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Mittwoch, 12. Februar

01:00

Nachtprogramm - Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm - Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm - Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30

Impuls

Auf der Spur von Petrus
Dr. habil. Alexander Nawar, Privatdozent für Liturgiewissenschaft und Oberstudienrat am Maria Ward Gymnasium München Nymphenburg
Den Impuls zum Nachlesen finden Sie hier.


07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore
08:00

Kalenderblatt

Br. Lorenz von der Auferstehung
Autor: Werner Loss
Buchtipp:

Die Gegenwart Gottes, eine wirkliche Erfahrung.
Gespräche und Grundsätze von Bruder Laurentius
Turm-Verlag; ISBN: 9-783-7999-0005-8; Preis 5,50 Euro.
08:15

Interview des Tages

Paragraf 218: Keine Abstimmung über Abtreibung vor der Bundestagswahl
Kristijan Aufiero, Gründer und Geschäftsführer von 1000plus - Profemina
08:30

Nachrichten

08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

Gnadenkapelle, Zelebrant: Prälat Dr. Klaus Metzl, Wallfahrtsrektor, Altötting (Bistum Passau)
10:00

Generalaudienz beim Papst

11:10

Nachrichten

11:15

Erzählung

Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt, 8. Folge
Autor: James Bryan Smith
Lektor: Joseph Weber
  Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de Artikel-Nr.: 816493000 Verlag: Gerth Medien Originaltitel: Room of Marvels ISBN: 9783865914934 Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010) Seitenzahl: 224 S.
 
17,00.-€
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

12:00

Angelus, Mittagsansprache

Bischof Dr. Stefan Oster
12:15

Streiflicht - Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung

Woran glauben wir?, 2. Teil
Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Religionsphilosophin
13:55

Nachrichten

14:00

Spiritualität

Heiliger ohne Heiligenschein: Paul Gerhardt
Pfr. i.R. Winfried Abel
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

Barmherzigkeitsrosenkranz gesungen
Mitarbeiter von radio horeb, Balderschwang
15:20

Hörergrüsse

16:00

Rosenkranz - Mit Maria auf dem Weg

Kapelle der Missionsfamilie der Muttergottes,
17:15

Zum Nachdenken

Predigtreihe: "Die Einzigartigkeit im Reden und Handeln Jesu". Teil 1.2
Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor
17:25

Nachrichten

17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00

Bambambini - Kindersendung

Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30

Hl. Messe

St. Anton, Zelebrant: Pfr. Andreas Schätzle, Balderschwang (Bistum Augsburg)
19:10

Rosenkranz

Glorreicher Rosenkranz
19:45

Gott hört dein Gebet

20:30

Credo

Divine Renovation: Wie geht Gemeinde?
Dekan Bernhard Hesse
21:30

Nachgehört

21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

P. Jörg Thiemann
22:00

Nachtprogramm - Heilungsgebete, Wdh.

P. Dr. Anton Lässer, Internationaler Kirchlicher Assistent von Kirche in Not
22:50

Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm - Generalaudienz, Wdh.

23:30

Nachtprogramm - Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.

00:15

Nachtprogramm - Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Donnerstag, 13. Februar

01:00

Nachtprogramm - Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm - Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm - Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30

Impuls

Mit Eifer für Christus
Pfr. Wernher Bien
Paulus von Tarsus 
von Joachim Gnilka
Herder Verlag; ISBN: 9-783-4512-6377-4; nur noch antiquarisch erhältilich 

Prof. Dr. Joachim Gnilka, 1928 - 2018, Professor für Neues Testament
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore
08:00

Kalenderblatt

Sr. Lucia dos Santos, Seherin von Fatima
Autor: Margit Rex
08:15

Interview des Tages

Erzbischof Bentz über die Christen im Irak
Erzbischof Udo Markus Bentz, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
08:30

Nachrichten

08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
10:00

Lebenshilfe - EHE wir uns trennen

Emotionale Verbundenheit als Basis einer dauerhaften Paarbeziehung
Cornelia Puhlmann, Psychologische Psychotherapeutin und Paarcoach
Dipl.-Soz. Päd. Cornelia Puhlmann
Psychologische Psychotherapeutin
Libauer Str. 15, 81927 München
Tel.: 089 930 63 61
E-Mail: freudundleid@arcor.de

Homepage von Cornelia Puhlmann
11:10

Nachrichten

11:15

Erzählung

Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt, 9. Folge
Autor: James Bryan Smith
Lektor: Joseph Weber
  Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de Artikel-Nr.: 816493000 Verlag: Gerth Medien Originaltitel: Room of Marvels ISBN: 9783865914934 Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010) Seitenzahl: 224 S.
 
17,00.-€
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
12:00

Angelus, Mittagsansprache

Bischof Dr. Michael Gerber
12:15

Streiflicht - Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung

Die Pfarrei der Woche Ruppichteroth stellt sich vor
Pfr. Christoph Heinzen, leitender Pfarrer des Seelsorgebereichs Ruppichteroth
13:55

Nachrichten

14:00

Spiritualität

"Er heilt die gebrochenen Herzen" (Ps 147,3)
Sr. Maria Petra Grünert
15:00

Wundenrosenkranz

15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan - Nachrichten

16:30

Katechismus

Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 104. Teil
Prof. Dr. Andreas Wollbold
Das Kompendium zum Katechismus der katholischen Kirche online: Katechismus der Katholischen Kirche - Kompendium (vatican.va)   Der Katechismus der katholischen Kirche online: Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va)
17:15

Zum Nachdenken

Predigtreihe: Die Einzigartigkeit im Reden und Handeln Jesu - Teil 2.1
Richard Kocher, Programmdirektor
17:25

Nachrichten

17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
18:00

Bambambini - Kindersendung

Emmi - ein Hörspiel: Amelia will bestimmen!
Emmi - Mutmachgeschichten für Kinder, Hörspiel von Bärbel Löffel-Schröder www.gerth.de
18:30

Hl. Messe

St. Maximilian Kolbe, Pfr. Bodo Windolf, München (Bistum München und Freising)
19:10

Rosenkranz

Kinder beten Rosenkranz
St. Maximilian Kolbe
19:45

Lobpreis

Christus Erlöser Pfarrei, München (Bistum München und Freising)
20:30

Credo

Mann sein - nach Gottes Herzen, 2. Teil
Dr. Ricardo Febres Landauro, Missionar und Arzt
21:30

Nachgehört

21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Pfr. Viktor Hürlimann
22:00

Hl. Stunde

Mit Jesus am Ölberg
Friedenstauben, Piesenkam
Gebetsgruppe der Friedenstauben Sachsenkamerstr. 26 83666 Piesenkam / Oberbayern
22:50

Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.

00:15

Nachtprogramm - Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Freitag, 14. Februar

01:00

Nachtprogramm - Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm - Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm - Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

07:30

Impuls

Tag der Liebenden und der Liebe zur Sprache
Pfarrvikar Norbert Fink, Kirchengemeinde St. Antonius und Benediktus
Das Buch von Norbert Fink: Hallo Welt, hier Kirche.


Gedicht von Pfr. Norbert Fink aus seinem Impuls:

Ich möchte einen Glauben haben, der die Zweifel überwiegt,
der Antwort weiß auf Fragen, der weiß, wie man vergibt. 

Ich möchte eine Hoffnung haben, für mich und meine Welt, die auch an dunklen Tagen, am Leben nicht zerschellt. 

Ich möchte eine Liebe haben, die mir die Freiheit gibt, mich frei zu entscheiden, denn frei ist der, der liebt. 

Gott öffne mir das Herz, dass der Glaube in mir reift, dass Hoffnung mich erfüllt und die Liebe mich ergreift. Mich und alle anderen, die du mir auf meinen Lebensweg stellst.  
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore
08:00

Kalenderblatt

Hll. Cyrill und Methodius, Apostel der Slawen
Autor: Dr. Petra Planeta und Oliver Gierens
08:15

Interview des Tages

Wahre Liebe finden und leben - christliche Perspektiven fürs Glück zu zweit
Lucia Hauser, Gründerin und Leiterin der Initiative "Liebe Leben"
08:30

Nachrichten

08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

Wallfahrtskirche, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00

Lebenshilfe

Zum Valentinstag: Ein Geschenk des Himmels
Jonas und Mirjam Schleske
11:10

Nachrichten

11:15

Erzählung

Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt, 10. Folge
Autor: James Bryan Smith
Lektor: Joseph Weber
  Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de Artikel-Nr.: 816493000 Verlag: Gerth Medien Originaltitel: Room of Marvels ISBN: 9783865914934 Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010) Seitenzahl: 224 S.
 
17,00.-€
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00

Angelus, Mittagsansprache

Pfr. Richard Kocher
12:15

Streiflicht - Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung

Hörergrüße.
13:55

Nachrichten

14:00

Grundkurs des Glaubens

Frag' den Pfarrer zum Glauben!
Pfr. Peter van Briel
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

15:15

Kreuzweg

Gebetsgruppe Alfred Ingenhaag, Essen
16:00

Radio Vatikan - Nachrichten

16:30

Höre, Israel! - Vorbereitung auf den Sonntag

Jer 17,5-8 - 1 Kor 15,12.16-20 - Lk 6,20-26
P. Robert Maria Weinkötz
17:25

Nachrichten

17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00

Bambambini - Kindersendung

Flo, das kleine Feuerwehrauto: Brand auf der Burgruine.
Flo, das kleine Feuerwehrauto - aus CD 14: Rettet die Burg. Hörspiel von Christian Mörken. www.gerth.de
18:30

Hl. Messe

St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
19:10

Rosenkranz

Schmerzhafter Rosenkranz
19:45

Quellgrund - Christliche Meditation

Als Pilger der Hoffnung an der Heiligen Pforte
Weihbischof Ulrich Boom
20:30

Credo

Mensch und Gott, 1. Teil
DDr. Boris Wandruszka, Philosoph und Arzt
 In der Credo-Sendung sprechen wir mit dem Arzt und Philosophen Boris Wandruszka vom Freiburger Lehrstuhl für Christliche Religionsphilosophie. Mit Boris Wandruszka erörtern wir die Frage, warum der Mensch in allen Zeiten und in allen Kulturen nicht aufhört, nach einer anderen, nach einer größeren Wirklichkeit zu suchen. In den Worten unserer jüdisch-christlich gerprägten Tradition: Warum fragt der Mensch nach Gott? 

Boris Wandruszka beschäftigt sich seit Jahren mit der philosophischen Grundlegung des menschlichen Daseins und darin auch des christlichen Glaubens, woraus vor allem seine im deutschsprachigen Raum einzigartige "Philosophie des Leidens" hervorging. 

Besonderer Buchtipp:
Der heilige Tausch. Ideen zu einer Zukunft des Christentums.
Verlag Peter Lang 2021
€ 56,95
ISBN: 9783631818909
21:30

Nachgehört

21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Pfr. Florian Edenhofer
22:00

Gott hört dein Gebet

22:50

Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.

00:15

Nachtprogramm - Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Samstag, 15. Februar

01:00

Nachtprogramm - Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm - Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm - Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm - Höre, Israel!, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30

Impuls

Kopf nach oben!
Sr. M. Siglinde Hilser, Schönstätter Marienschwester auf der Liebfrauenhöhe in Rottenburg
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore
08:00

Kalenderblatt

Sel. Michael Sopocko, Priester
Autor: Alma Schätzl
08:15

Interview des Tages

Künstliche Intelligenz - wegweisenden Worten aus dem Vatikan zu den Chancen und Risiken von KI
Prof. Dr. Riccardo Wagner, Professor für Nachhaltigkeitsmanagement, Wirtschaftsethik und Sozialethik
08:30

Nachrichten

08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub, Wemding (Bistum Eichstätt)
10:00

Lebenshilfe - Lebenslinien

Aufstehen, Kilt richten, weiterkämpfen! Vom schottischen Ghettokind zum Helfer für Kinder in Not
John McGurk, Extremläufer, Träger des Bundesverdienstkreuzes und Ritter im "Order of the British Empire"
Internetseite von John McGurk
www.johnmcgurk.de

Verein von John McGurk
Sportler 4 a Childrens´World e.V. www.s4acw.de

Buch zur Sendung:
Aufstehen, Kilt richten, weiterkämpfen.
Wie das Drama meiner Kindheit zur Berufung meines Lebens wurde.
von John McGurk, Daniel Schneider
Verlag SCM Hänssler
(nur noch als E-Book erhältlich)
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
12:00

Angelus, Mittagsansprache

Pfr. Richard Kocher
12:15

Wochenmagazin

Interview der Woche und Wochenkommentar.
Cornelia Kaminski, Vorsitzende von ALfA
12:50

Veranstaltungshinweise

13:00

Musikmagazin

Musik mit Werken großer Meister: Vivaldi, Marcello, Telemann, Albinoni und Locatelli
13:55

Nachrichten

14:00

Spiritualität

Ewiges Gebet: Anbetung 24/7 in Ruppichteroth
Pfr. Christoph Heinzen, leitender Pfarrer des Seelsorgebereichs Ruppichteroth
15:00

Wundenrosenkranz

15:15

Gebete um Heilung

mit Hörern.
Pfarrvikar Rainer Herteis
16:00

Radio Vatikan - Nachrichten

16:30

Kurs 0 - Grundlagen des Christseins

Wie geht Bibellesen?
Pfr. Johannes Prestele, Jugendpfarrer
Zukunftswerkstatt Frankfurt - Schriftbetrachtung Schriftbetrachtung.pdf   ERF - Bibelserver ERF Bibleserver – Entdecke deine Bibel   Katholisches Bibelwerk Portal   Die Bibel in einem Jahr Bibel in einem Jahr
17:25

Nachrichten

17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00

Rosenkranz - Pfarrei der Woche

St. Josef, Pfr. Christoph Heinzen, Ruppichteroth-Bröleck (Bistum Köln)
18:30

Hl. Messe - Pfarrei der Woche

St. Josef, Zelebrant: Pfr. Christoph Heinzen, Ruppichteroth-Bröleck (Bistum Köln)
19:30

Anbetung - Pfarrei der Woche

St. Josef, Zelebrant: Pfr. Christoph Heinzen, Ruppichteroth-Bröleck (Bistum Köln)
20:30

Hörergrüsse

21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Pfr. Stefan Selzer
22:00

Nachtprogramm - Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.

22:30

Nachtprogramm - Standpunkt, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15

Nachtprogramm - Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Sonntag, 16. Februar

01:00

Nachtprogramm - Kurs 0, Wdh.

02:00

Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh., So

02:15

Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm - Wochenkommentar, Wdh.

03:00

Nachtprogramm - Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm - Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm - Im Schutz des Höchsten

Gedanken zur Nacht
05:00

Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30

Kalenderblatt

Hl. Giuseppe Allamano
Autor: Werner Loss
Lektor: Renate Maria Loss
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore
07:57

Nachrichten

08:00

Weltkirche aktuell - Ein Beitrag von Kirche in Not

Südsudan: Kirche im Staatsversagen
Provinzial P. Gregor Schmidt, Provinzial der Comboni-Missionare im Südsudan
08:45

Auslegung - Sonntagsevangelium

Kardinal Christoph Schönborn, em. Erzbischof von Wien
09:00

Erzählung am Sonntag

Lebensweisen
Autor: Hanne Häuser
Lektor: Gabriele Lemmen-Feldges
09:30

Dies Domini

"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Simon Dach
Für Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":   Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
10:00

Hl. Messe - Pfarrei der Woche

St. Josef, Zelebrant: Pfr. Christoph Heinzen, Ruppichteroth-Bröleck (Bistum Köln)
11:15

Matinee

Katholisch aus Überzeugung - ein Buch als Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Prälat Prof. Dr. Ludwig Mödl, Autor des Buches "Katholisch aus Überzeugung"
Ludwig Mödl
Katholisch - aus Überzeugung.
Media Maria Verlag 2021
ISBN: 3947931352  
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
11:55

Angelus, Mittagsansprache

Radio Vatikan, Rom
12:30

Papstkatechese - Generalaudienz

Jesus Christus, unsere Hoffnung: Die Verkündigung Jesu Geburt an die Hirten
13:00

Talk und Musiksendung

Zuversicht in schwerer Zeit: Wie man sie findet und wie sie uns trägt
P. Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger und Autor
 
Das Buch zur Sendung:
Zuversicht in schwerer Zeit. Wie ich sie finde und wie sie mich trägt
von Christoph Kreitmeir
Benno Verlag, ISBN: 9-783-7462-6656; Preis: 16,95 €
 
Weiteres Buch von P. Christoph
Der Seele eine Heimat geben. Spirituelle Impulse für ein gutes Leben.
Christoph Kreimeir
Gütersloher Verlagshaus, 2019
13:55

Nachrichten

14:00

Spiritualität

Heiliges Jahr 2025 - Jahr der Hoffnung
P. Wolfgang Sütterlin
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

15:15

Hörergrüsse

16:00

Treffpunkt - Magazin für junge Menschen

Vom DopeDealer zum HopeDealer, vom Knast auf die Kanzel und ans Mikrophon.
16:45

Rosenkranz

Lichtreicher Rosenkranz
17:25

Nachrichten

17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00

Bambambini - Kindersendung

Lotta und die Tierkinder: "Eisbärenhunger" und "Die Löwen und die liebe Zeit".
Adelheid Nicklaser
Buch von Bärbel Löffel-Schröder "Lotta und die Tierkinder! - Geschichten für Kindergartenkinder über kleine Tiere und einen großen Gott. www.gerth.de
18:30

Hl. Messe

St. Hubertus, Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen, Selfkant (Bistum Aachen)
19:40

Radio Vatikan - Nachrichten

20:00

Standpunkt

Herausgerufen. Wie Gott mich aus einem kaputten Leben zum Dienst an den Menschen führte
Uwe Heimowsky, Erzieher, Theologe und Vorstand von Tearfund Deutschland
Homepage von Tearfund Deutschland
Christliche Hilfsorganisation in Berlin | Tearfund Deutschland e.V.

Die in der Sendung erwähnte Talkreihe "In Verantwortung. Der persönliche Talk aus Berlin" finden Sie in der Mediathek von bibel.tv. Und mehr Podcasts und Videos gibt es u. a. auf dem Youtube-Kanal von Uwe Heimowski

Bücher von Uwe Heimowski (Auswahl)

Mit dem Leben spielt man nicht
Wie der Glaube mich aus der Sucht befreite und ich eine zweite Chance bekam
SCM Hänssler Verlag; ISBN: 9-783-7751-6238-8; Preis 20 € 

Ist das fair?
Ein kleines Buch über Gerechtigkeit
Neufeld Verlag, ISBN: 9-783-8625-6193-3, Preis 15 €

Diesseits von Eden
Gedichte
adeo Verlag; ISBN: 9-783-8633-4351-4; Preis: 10 €

Sollten Sie ähnlich wie Uwe Heimowski im Leben mit Schwierigkeiten, Verzweiflung oder Sucht zu kämpfen haben, wenden Sie sich bitte an Hilfsangebote wie die kirchliche Telefonseelsorge:

Katholische Telefonseelsorge 0800-1110111 oder 0800-1110222.

Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.

Professionelle Hilfe und Vermittlung finden Sie auch bei der Arbeitsgemeinschaft christlicher Lebenshilfen (ACL). In der entsprechenden Suchmaske der ACL können Sie gezielt geeignete Ansprechpartner in Ihrer Umgebung und für Ihren persönlichen Bedarf ermitteln.
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Lebenshilfen ist ein freier Zusammenschluss von Beratungs-, Therapie-, Seelsorgeeinrichtungen, Kliniken und Initiativen, die sich auf der Grundlage des Evangeliums beauftragt wissen, hilfsbedürftigen Menschen zu dienen und ihnen Lebenshilfen anzubieten.
21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Pfr. Felix Evers
22:00

Gott hört dein Gebet

23:00

Nachtprogramm - Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.

23:20

Nachtprogramm - Anbetung, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15

Nachtprogramm - Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Kalender

Juli 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programmhöhepunkte als PDF

Das Monatsprogramm als PDF

Im Juli
Im August

Monatsprogramm lieber per Post?