Programm
Zeige:
Montag, 8. Februar
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom 29.01.2021
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Jesus im Evangelium begegnen.
Ref.: P. Sylvester Heereman
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Josefina Bakhita.
Ref.: P. Stefan Neugebauer
08:15
Interview des Tages
Syrien: 10 Jahre Bürgerkrieg-Christen kämpfen ums Überleben
Ref.: Pfr. Peter Fuchs , Geschäftsführer CSI
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:35
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus , Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
10:00
Lebenshilfe
Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Die eigene Position vertreten.
Ref.: Dipl. Theol. Christian Jäger , Coach und Autor von “Der Manager aus Nazareth”
www.jaeger-rhetorik.de
Dipl. Theol. Christian Jäger
Jäger Rhetorik
Stuckenbuschstraße 220, 45659 Recklinghausen
Tel.: 0 23 61 / 93 99 74, Fax: 0 23 61 / 93 99 73
Mobil: +49 173-794 35 66
E-Mail: info@jaeger-rhetorik.de
Unsere Buchempfehlung:
Der Manager aus Nazareth
von Christian Jäger
Bonifatius Verlag
Die gesamte Kurzreihe auf einen Blick:
01.02.2021 Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Die Kunst des Zuhörens. (Sendung nachhören)
08.02.2021 Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Die eigene Position vertreten. (Sendung nachhören)
22.02.2021 Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Wege zu einander finden. (Sendung nachhören)
Das jeweilige Interview kann 2 Stunden nach Ausstrahlung angehört werden.
Dipl. Theol. Christian Jäger
Jäger Rhetorik
Stuckenbuschstraße 220, 45659 Recklinghausen
Tel.: 0 23 61 / 93 99 74, Fax: 0 23 61 / 93 99 73
Mobil: +49 173-794 35 66
E-Mail: info@jaeger-rhetorik.de
Unsere Buchempfehlung:
Der Manager aus Nazareth
von Christian Jäger
Bonifatius Verlag
Die gesamte Kurzreihe auf einen Blick:
01.02.2021 Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Die Kunst des Zuhörens. (Sendung nachhören)
08.02.2021 Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Die eigene Position vertreten. (Sendung nachhören)
22.02.2021 Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Wege zu einander finden. (Sendung nachhören)
Das jeweilige Interview kann 2 Stunden nach Ausstrahlung angehört werden.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Mädchen der Mohawks - Kateri Tekakwitha. Folge 7
Autor: P. Franz Weiser , Jesuit Lektor: Martin Prior
Das Mädchen der Mohawks - Die selige Kateri Tekakwitha (1656-1680)
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Kardinal Jean Claude Hollerich
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Die zweite Synodalversammlung: Eine Bilanz.
13:00
Talk und Musiksendung
Netzwerk Weltfamilie - mit Radio Maria zu allen Menschen.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
"Brautgabe" der Kirche - Liturgie und Erlösung bei Hildegard von Bingen.
Ref.: Dr. Viki Ranff
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die Erklärung von Abu Dhabi "Über die Brüderlichkeit aller Menschen".
Ref.: Dr. Timo Güzelmansur , Christlich-Islamische Begegnungs- und Dokumentationsstelle der Deutschen Bischofskonferenz (CIBEDO)
In heutigen Sendung sprechen wir mit Dr. Timo Güzelmansur von der Christlich-Islamischen Begegnungs- und Dokumentationsstelle der Deutschen Bischofskonferenz über die kontrovers diskutierte "Erklärung zur Geschwisterlichkeit aller Menschen", die Papst Franziskus und der Groß-Imam der Kairoer Al-Azhar Universität 2019 unterzeichnet haben. Diese Erklärung ist die Grundlage für den vor wenigen Tagen erstmals im Vatikan vergebenen "Preis für menschliche Geschwisterlichkeit".
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus: "Evangelii Gaudium" Teil 61
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Existiert Gott?
und Joseph Weber
18:30
Hl. Messe
Hauskapelle der Basical-Jugendgruppe , Augsburg (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Domvikar Dr. Florian Markter, Leiter der Hauptabteilung III Evangelisierung - Jugend - Berufung
Zelebrant: Domvikar Dr. Florian Markter, Leiter der Hauptabteilung III Evangelisierung - Jugend - Berufung
19:10
Rosenkranz
Jugend 2000 Augsburg
19:45
Abend der Jugend
Vergebung.
und Joseph Weber
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "das Leben ist nicht Schwarz Weiss" von Judy Bailey und Patrick Depuhl. Teil 2
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfarrer Helmut Epp
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 9. Februar
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:16
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:32
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:04
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Auf immer beim Herrn geborgen.
Ref.: ev. Dekan in Ruhe Michael Wehrwein
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Maria Theresia Bonzel.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Die zweite Synodalversammlung: Bischof Ipolt zieht Bilanz.
Ref.: Bf. Wolfgang Ipolt , Bischof von Görlitz
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Geheimnisse tiefgehender Freundschaft. Jesus Christus als Freund erkennen und erleben.
Ref.: Walter Nitsche , Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater)
www.asb-seelsorge.com
Ausbildung zum "Ganzheitlich seelsorglichen Begleiter (AsB)"
Hier finden Sie die Termine zu denBasis- und Aufbaukursen.
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Ausbildung zum "Ganzheitlich seelsorglichen Begleiter (AsB)"
Hier finden Sie die Termine zu denBasis- und Aufbaukursen.
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Mädchen der Mohawks - Kateri Tekakwitha. Folge 8
Autor: P. Franz Weiser , Jesuit Lektor: Martin Prior
Das Mädchen der Mohawks - Die selige Kateri Tekakwitha (1656-1680)
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
Wir bieten Ihnen an, das Buch aus dem Pfr. Kocher liest, mit Zeugnissen von und über Radio Maria zu bestellen. Dieses Buch enthält wertvolle und bewegende Geschichten von Hörern aus der ganzen Welt:
Radio Maria - ZEUGNISSE - Hörer aus aller Welt
Zu folgenden Zeiten können Sie unseren Hörerservice erreichen:
Mo.- Fr. 09:00 - 12:00 sowie Mo., Di. und Do. 13:00 - 16:00
und Mi. 13:00 - 18:00
Tel. +49 (0)8328 921-110 E-mail: info(at)horeb.org
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Das Vatikanabkommen mit China: Ein umstrittenes Abkommen geht in die Verlängerung.
13:00
Talk und Musiksendung
Wenn der König wiederkehrt, die neue Musikproduktion von Miroslav Chrobak.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
"So spricht der Herr..." - die Heilsbotschaft der Propheten, 2. Teil.
Ref.: Sr. Maria Petra Grünert , Krankenhausseelsorgerin
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Innerlichkeit im Alltag, 1. Teil.
Ref.: Pfr. Andreas Brüstle
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus: "Evangelii Gaudium" Teil 62
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Minimusical: Pauli und der Räuber Stinkefuß.
CD "Unser guter Vater", Kisi-Schäfchen, www.KISI-KIDS.AT
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Alfred Ingenhaag , Essen
19:45
Anbetung
Friedenstauben , Piesenkam, Bayern
20:30
Credo
Seelsorgesprechstunde: Gebet und Liturgie: 089 517 008 008.
Ref.: Domherr Andreas Fuchs
21:30
Nachgehört
Gibt es ein Leben nach der Geburt?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dekan Dr. Ignaz Steinwender
22:00
Evangelium der Befreiung
Ehe und Ehelosigkeit.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 10. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Don Bosco - Modell für geistliche Vaterschaft.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Scholastika.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Zum Tag der Kinderhospizarbeit.
Ref.: Martin Gierse , Geschäftsführer des Deutschen Kinderhospizvereins
Informationen finden Sie hier.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Mädchen der Mohawks - Kateri Tekakwitha. Folge 9
Autor: P. Franz Weiser , Jesuit Lektor: Martin Prior
Das Mädchen der Mohawks - Die selige Kateri Tekakwitha (1656-1680)
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Märchen neu interpretiert. Der Froschkönig.
Ref.: Christa Meves , Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Kontaktinformationen:
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Bedeutung der Musik im Leben des Glaubens, 3. Teil.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider , Spiritual am Priesterseminar, em. Prof. für Spiritualität, Dogmatik und Liturgiewissenschaft
Den Vortrag kann man in Kürze hier nachlesen:
https://patristisches-zentrum.de/radio/radioframe.htm
Die ersten Sendungen bei Radio Horeb über die Bedeutung der Musik im Leben des Glaubens waren am 7. 12.2011 (Spiritualität) 22.11. 2018 (Spiritualität)
Die ersten Sendungen bei Radio Horeb über die Bedeutung der Musik im Leben des Glaubens waren am 7. 12.2011 (Spiritualität) 22.11. 2018 (Spiritualität)
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Im Reich der Barmherzigkeit des Vaters leben, 2. Teil.
Ref.: Pfr. Leo Tanner
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus: "Evangelii Gaudium" Teil 63
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Daniel in der Löwengrube - Kinder-Mini-Musical.
Ref.: Adelheid Nicklaser
Kinder-Mini-Musical von Tobias Eisner, Gerth Medien, www.gerth.de
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Rüdiger Enders betet mit der Radio Horeb - Team Deutschland - Gruppe , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Gebete um Heilung
Ref.: P. Dr. Anton Lässer
20:30
Credo
Radioakademie - Sakramentenlehre, 13. Teil.
Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallotiner)
21:30
Nachgehört
Gibt es Gott?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Msgr. Heinrich-Maria Burkard
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 11. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der Grund für das Gebet.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Unsere liebe Frau von Lourdes.
Ref.: Ingrid Seyringer
08:15
Interview des Tages
Welttag der Kranken: Im Blick der afrikanische Kontinent
Ref.: Roland Hansen , Afrikaleiter Malteser International
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
10:00
Lebenshilfe
„Mein Gott, warum hast du mich verlassen?" Mit Gott hadern in Krankheit und Leid.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
Für persönliche Fragen oder Bitte um geistliche Begleitung können Sie Pfarrer Peter Meyer telefonisch erreichen:
Festnetz: 0 21 51-9 12 70
Mobil: 0151 - 220 34 862 Adresse:
Pfarrer Peter Meyer
Franziskushaus
Jungfernweg 1
47799 Krefeld Briefe kann Pfarrer Meyer nicht schriftlich beantworten; wenn Sie einen Brief schreiben, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
Mobil: 0151 - 220 34 862 Adresse:
Pfarrer Peter Meyer
Franziskushaus
Jungfernweg 1
47799 Krefeld Briefe kann Pfarrer Meyer nicht schriftlich beantworten; wenn Sie einen Brief schreiben, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Mädchen der Mohawks - Kateri Tekakwitha. Folge 10
Autor: P. Franz Weiser , Jesuit Lektor: Martin Prior
Das Mädchen der Mohawks - Die selige Kateri Tekakwitha (1656-1680)
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Mariä Himmelfahrt in Mainz-Weisenau
Ref.: Pfarrer Christian Nagel
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Spiritualität von Lourdes: Ort der Neuevangelisierung.
Ref.: Pfr. Klaus Holzamer , Priester für die deutschsprachige Pilgerseelsorge
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was bedeutet es, Leiden aufzuopfern?
Ref.: Pfr. Bernhard Hesse
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus: "Evangelii Gaudium" Teil 64
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
19:10
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
Andreas Büscher
19:45
Lobpreis
Jugend 2000 , München
20:30
Credo
Wie kann Berufungspastoral heute gelingen? 1. Teil.
Ref.: Pfr. Armin Kögler
Wir alle gehören als Getaufte zur Kirche, der Versammlung der von Christus "Herausgerufenen", wie es das aus dem Griechischen stammende Wort "ecclesia" ausdrückt. Durch mein eigenes Christsein und Jüngersein bin ich ein Gerufener. Ich muss auf Gottes Ruf antworten. Erst durch dieses "Ja" kann der Ruf Gottes in eine tiefere Form der Nachfolge an uns ergehen. Pfarrer Armin Kögler aus dem Erzbistum Berlin denkt in zwei Sendungen darüber nach, wie man den Ruf Gottes hört und darauf antwortet und vor allem, welche Hilfe die Kirche in ihrer Pastoral geben kann.
21:30
Nachgehört
Den Himmel gibts echt
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Viktor Hürlimann
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Friedenstauben , Piesenkam
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 12. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Mit dem Jahr der Kirche leben.
Ref.: Dr. Alexander Nawar , Privatdozent
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Br. Lorenz von der Auferstehung.
Ref.: Werner Loss
Buchtipp:
Die Gegenwart Gottes, eine wirkliche Erfahrung.
Gespräche und Grundsätze von Bruder Laurentius
Turm-Verlag; ISBN: 9-783-7999-0005-8; Preis 5,50 Euro.
Die Gegenwart Gottes, eine wirkliche Erfahrung.
Gespräche und Grundsätze von Bruder Laurentius
Turm-Verlag; ISBN: 9-783-7999-0005-8; Preis 5,50 Euro.
08:15
Interview des Tages
Schnell weg, der Alte kommt! Oder: Falsche Gottesbilder in uns.
Ref.: Pater Klaus Einsle , (LC) Autor des Buches „Schnell weg! Der Alte kommt! – Oder ist Gott viel besser, als wir denken?“
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Lebenshilfe zum internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten: Wenn Kinder zu Tätern werden.
Ref.: Père Jean-Paul Mihigo , Verantwortlicher für Caritas-Zentren für ehemalige Kindersoldaten , ehemalige Kindersoldaten Übers.: Gabi Fröhlich
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Mädchen der Mohawks - Kateri Tekakwitha. Folge 11
Autor: P. Franz Weiser , Jesuit Lektor: Martin Prior
Das Mädchen der Mohawks - Die selige Kateri Tekakwitha (1656-1680)
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
Wie bieten Ihnen an, das Buch aus dem Pfr. Kocher liest, mit Zeugnissen von und über Radio Maria zu bestellen. Dieses Buch enthält wertvolle und bewegende Geschichten von Hörern aus der ganzen Welt:
Radio Maria - ZEUGNISSE - Hörer aus aller Welt
Zu folgenden Zeiten können Sie unseren Hörerservice erreichen:
Mo.- Fr. 09:00 - 12:00 sowie Mo., Di. und Do. 13:00 - 16:00
und Mi. 13:00 - 18:00
Tel. +49 (0)8328 921-110 E-mail: info@horeb.org
Radio Maria - ZEUGNISSE - Hörer aus aller Welt
Zu folgenden Zeiten können Sie unseren Hörerservice erreichen:
Mo.- Fr. 09:00 - 12:00 sowie Mo., Di. und Do. 13:00 - 16:00
und Mi. 13:00 - 18:00
Tel. +49 (0)8328 921-110 E-mail: info@horeb.org
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Mein Gott und Walter. Episode 3: Die Bibel und die Offenbarung. Teil 1
Ref.: Kpl. Johannes Maria Schwarz , Entwickler von "Mein Gott & Walter"
Zum Nachschlagen:
Eine kleine Zusammenfassung der Offenbarungsgeschichte vor Jesus.
- Lk 7
Christus Fülle der Offenbarung.
- Hebr 1,1-2
Katechismus:
- Nr. 50-73
- Nr. 74-100
- Nr. 101-141
Kompendium:
- Nr. 6-10
- Nr. 11-17
Youcat:
- Nr. 7-10
- Nr. 12
- Nr. 13-15
- Nr. 16
Eine kleine Zusammenfassung der Offenbarungsgeschichte vor Jesus.
- Lk 7
Christus Fülle der Offenbarung.
- Hebr 1,1-2
Katechismus:
- Nr. 50-73
- Nr. 74-100
- Nr. 101-141
Kompendium:
- Nr. 6-10
- Nr. 11-17
Youcat:
- Nr. 7-10
- Nr. 12
- Nr. 13-15
- Nr. 16
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit dem Team von Radio Horeb
15:15
Kreuzweg
Alfred Ingenhaag mit Gebetsgruppe , Essen
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Lev 13, 1-2.43-46 - 1 Kor 10, 31-11,1 - Mk 1, 40-45
Ref.: Pfr. Dr. Guido Rodheudt
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Schatzsuche in der Bibel: Das Sonntagsevangelium für Kinder.
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Gebetsgemeinschaft Sankt Josef Traunstein
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Klarissen-Kapuzinerinnen der Ewigen Anbetung , Mainz
20:30
Credo
Berufungspastoral heute: 089 517 008 008.
Ref.: Pfr. Armin Kögler
Der in der Sendung gehörte Text zum Schluss findet sich in dem Buch:
Ulrike Wolitz (Hrsg.)
Auf dünnem Eis. 102 Anfragen an Gott
Mit einem Vorwort von Silja Walter, Abt Martin Werlen,Priorin Irene Gassmann und einem Nachwort der Herausgeberin.
CHF 21,–/ € 14,–
ISBN 978-3-033-02240-9 (Verein Pro Kloster Fahr)
ISBN 978-3-7228-0776-8 (Paulusverlag)
Herzlichen Dank an das Kloster Fahr für die freundliche Genehmigung, den Text verwenden zu dürfen.
Ulrike Wolitz (Hrsg.)
Auf dünnem Eis. 102 Anfragen an Gott
Mit einem Vorwort von Silja Walter, Abt Martin Werlen,Priorin Irene Gassmann und einem Nachwort der Herausgeberin.
CHF 21,–/ € 14,–
ISBN 978-3-033-02240-9 (Verein Pro Kloster Fahr)
ISBN 978-3-7228-0776-8 (Paulusverlag)
Herzlichen Dank an das Kloster Fahr für die freundliche Genehmigung, den Text verwenden zu dürfen.
21:30
Nachgehört
Vergebung
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: P. Andreas Pohl , Seelsorger in der Wallfahrtskirche Maria Martental in der Eifel
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Samstag, 13. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Lüge des Bösen.
Ref.: Pfr. Armin Kögler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Jordan von Sachsen, Ordensgeneral.
Ref.: Norbert Schmeiser, es liest Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Das Vatikanabkommen mit China: Ein umstrittenes Abkommen geht in die Verlängerung.
Ref.: Wenzel-Teuber Katharina , Chefredakteurin der Zeitschrift China heute; China-Zentrum St. Augustin
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
10:00
Lebenshilfe
Lebenshilfe zum Valentinstag, dem Tag der Liebenden.
Ref.: Jonas und Mirjam Schleske
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über das Gebet: Bete im täglichen Leben
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
Wie bieten Ihnen an, das Buch aus dem Pfr. Kocher liest, mit Zeugnissen von und über Radio Maria zu bestellen. Dieses Buch enthält wertvolle und bewegende Geschichten von Hörern aus der ganzen Welt:
Radio Maria - ZEUGNISSE - Hörer aus aller Welt
Zu folgenden Zeiten können Sie unseren Hörerservice erreichen:
Mo.- Fr. 09:00 - 12:00 sowie Mo., Di. und Do. 13:00 - 16:00
und Mi. 13:00 - 18:00
Tel. +49 (0)8328 921-110 E-mail: info@horeb.org
Radio Maria - ZEUGNISSE - Hörer aus aller Welt
Zu folgenden Zeiten können Sie unseren Hörerservice erreichen:
Mo.- Fr. 09:00 - 12:00 sowie Mo., Di. und Do. 13:00 - 16:00
und Mi. 13:00 - 18:00
Tel. +49 (0)8328 921-110 E-mail: info@horeb.org
12:15
Wochenmagazin
Presseschau und Interview der Woche.
Ref.: Regina Greck , Bischöfliche Pressesprecherin und Leiterin der Stabsstelle Medien und Öffentlichkeitsarbeit, Eichstätt
Ab diesem Samstag hören Sie jeweils einmal im Monat die katholische Presseschau des Hilfswerks Kirche In Not. Zu Gast im Münchner Studio von "Kirche In Not" ist der Chefredakteur des Vatican-Magazins Guido Horst.
Das Hilfswerk Christian Solidarity International hat folgende Internetpräsenz
https://csi-de.de/
12:50
Veranstaltungshinweise
> Pfarrei der Woche – Mariä Himmelfahrt, Mainz-Weisenau
Wann: 21.02.2021, 10:30
Wo: radio horeb
Kontakt: Tel.: 08328 – 921 110;
E-Mail: pfarreiderwoche@horeb.org
Weitere Informationen:
https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/pfarrei-der-woche-in-mainz-weisenau/
> Online Exerzitien mit der hl. Theresa von Avila
Wann: Fastenzeit 2021; Beginn 17.2.
Wo: online per E-Mail
Kontakt/Anmeldung: www.online-exerzitien@karmel.at
> Online Alpha-Kurs
Wann: 02.03.2021; 20:00 – 21:30; neun Folgetermine
Wo: online via Zoom
Kontakt: Tel.: 089 / 67 34 62 - 6;
E-Mail: alpha-team@christus-erloeser.de
Weitere Informationen: https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/christus-erloeser-muenchen/cont/91170
> Bibelwoche „Aus Ägypten durch die Wüste ins Land der Verheißung“
Wann: 15.03. – 19.03.2021, 9:00
Wo: Abtei Mariendonk
Niederfeld 11; 47929 Grefrath
oder: online via Zoom, wenn Beherbergung im März nicht möglich
Kontakt: Tel.: 02152 – 9154 – 643; E-Mail: gaeste@mariendonk.de
(werktags 9 bis 11 Uhr, montags und mittwochs von 16 bis 17 Uhr)
Weitere Informationen: https://mariendonk.de/index.php/veranstaltungskalender/eventslist
Wann: 21.02.2021, 10:30
Wo: radio horeb
Kontakt: Tel.: 08328 – 921 110;
E-Mail: pfarreiderwoche@horeb.org
Weitere Informationen:
https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/pfarrei-der-woche-in-mainz-weisenau/
> Online Exerzitien mit der hl. Theresa von Avila
Wann: Fastenzeit 2021; Beginn 17.2.
Wo: online per E-Mail
Kontakt/Anmeldung: www.online-exerzitien@karmel.at
> Online Alpha-Kurs
Wann: 02.03.2021; 20:00 – 21:30; neun Folgetermine
Wo: online via Zoom
Kontakt: Tel.: 089 / 67 34 62 - 6;
E-Mail: alpha-team@christus-erloeser.de
Weitere Informationen: https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/christus-erloeser-muenchen/cont/91170
> Bibelwoche „Aus Ägypten durch die Wüste ins Land der Verheißung“
Wann: 15.03. – 19.03.2021, 9:00
Wo: Abtei Mariendonk
Niederfeld 11; 47929 Grefrath
oder: online via Zoom, wenn Beherbergung im März nicht möglich
Kontakt: Tel.: 02152 – 9154 – 643; E-Mail: gaeste@mariendonk.de
(werktags 9 bis 11 Uhr, montags und mittwochs von 16 bis 17 Uhr)
Weitere Informationen: https://mariendonk.de/index.php/veranstaltungskalender/eventslist
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Schule der Anbetung. Eine Einführung in die eucharistische Anbetung: Die Eucharistie - Gott ist gegenwärtig.
Ref.: Anne-Françoise Vater , Initiatorin der Schulen der Anbetung
Mit ganzem Herzen: Hinführung zur eucharistischen Anbetung
Anne Françoise Vater
Benno Verlag 2012
ISBN-10 : 3746233283
ISBN-13 : 978-3746233284
Das Buch ist nur noch antiquarisch erhältlich.
Neuauflage in Planung
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Gottesbilder in uns.
Ref.: Pater Klaus Einsle
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
KINDER-KATECHISMUS-15: Das wichtigste Geschenk.
Aus der Buchreihe "Glaube und Leben", Band 1 - Unser Vater im Himmel,
Autor: Bischof Dr. Andreas Laun
Verlag: ehe familie buch
Die Bücher gibt es von Band 1-7, jeweils Text-, Arbeits- und Handbuch
Bestellmöglichkeit über www.ehefamiliebuch.at
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Kinder beten den Rosenkranz am Fatimatag.
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Marco Richtscheid
22:00
Nachtprogramm Abgemischt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Montag
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 14. Februar
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate und Lothar Brixius
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung , Mainz
07:30
Kalenderblatt
Hll. Cyrill und Methodius, Apostel der Slawen.
Ref.: Dr. Petra Planeta und Oliver Gierens
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Norwegen - Arme Kirche in reichem Land.
Ref.: Pfr. Jäger , Pfarrei St. Sunniva in Harstad, eine der nördlichsten Gemeinden des Erdballs
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Zur Liebe berufen - Maria Loley Folge 3
Autor: Maria Loley Lektor: Barbara Auer
Zur Liebe berufenvon Maria Loley
Vorwort von Christoph Schönborn
Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m.b.H
Exlgasse 20
A-6020 Innsbruck
T: +43 (0) 512 / 2233-0
F: +43 (0) 512 / 2233-501
E-mail: tyrolia@tyrolia.at Web: www.tyrolia.at Auflage 1. Auflage Fester Einband / 96 Seiten; 20.5 cm x 12.5 cm Sprache: Deutsch Erschienen 2007 ISBN 978-3-7022-2862-0 Preis: 4.95 EUR
A-6020 Innsbruck
T: +43 (0) 512 / 2233-0
F: +43 (0) 512 / 2233-501
E-mail: tyrolia@tyrolia.at Web: www.tyrolia.at Auflage 1. Auflage Fester Einband / 96 Seiten; 20.5 cm x 12.5 cm Sprache: Deutsch Erschienen 2007 ISBN 978-3-7022-2862-0 Preis: 4.95 EUR
09:30
Matinee
Die Kirche in China und die Botschaft von Fatima.
Ref.: Kardinal Joseph Zen
10:00
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:30
Heilige Messe - aus unserer 'Pfarrei der Woche'
Pfarrei der Woche: Mariä Himmelfahrt in Mainz-Weisenau.
Mariä Himmelfahrt , Mainz-Weisenau (Bistum Mainz)
Zelebrant: Pfr. Christian Nagel
Zelebrant: Pfr. Christian Nagel
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über das Gebet: Bete im täglichen Leben
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Beziehungen: Fünf Sprachen der Liebe mit Lisa Perwein
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Heilung des Aussätzigen - "Jesus hatte Mitleid" (Mk 1,41).
Ref.: Pfr. Fritz May
Botschaft zum Welttag der Kranken
http://www.vatican.va/content/francesco/de/messages/sick/documents/papa-francesco_20201220_giornata-malato.html
Der Herr - Betrachtungen über die Person und das Leben Jesu Christi (Romano Guardini Werke)
September 2011
Romano Guardini
ASIN : 3786726612
Herausgeber : Matthias Grünewald Verlag; unveränd. Nachdruck der 13. Auflage, Würzburg: Werkbund-Verlag 1964 (1. Auflage 1937) (28. September 2011)
ISBN-10 : 9783786726616
ISBN-13 : 978-3786726616
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
David Bender stellt sein Herzensprojekt "Wunderbar geborgen" vor. Eine CD mit Liedern die ihn durch eine besondere Zeit begleitet haben.
16:45
Rosenkranz
Rosenkranz mit den deutschsprachigen Radio Maria Stationen.
Franziska Neff Franziska Neff Ingrid Quendler
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Der kleine Marcelino, Teil 2
Dieses Buch von José Mariá Sánchez-Silva ist leider im Moment nur antiquarisch zu erwerben.
Informationen über den Autor und seine Bücher erhalten sie unter www.uklitag.com
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus , Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Zur Liebe berufen - Fragen, Zweifel, Sehnsüchte.
Ref.: Maria Groos , Vorstandsvorsitzende Verein "Knotenpunkt – Begegnung verbindet"
www.kannmansolieben.de
Maria Groos ist Mitveranstalterin einer Tagungsreihe in Eichstätt zur Theologie des Leibes nach Johannes Paul II. Im November 2019 fand diese Tagung zum vierten Mal statt.
Die Tagungsbeiträge sind nun auch in Buchform erhältlich:
"Kann man so lieben? Das Leben als Geschenk und Berufung".
Beiträge der 4. Internationalen Tagung zur Theologie des Leibes in Eichstätt
von Maria Groos und Burkard M. Zapff
EOS Verlag 2020
Coming soon!!
Die Theologie des Leibes des Hl. Johannes Paul II.
in der Reihe Glaubenskompass von Kirche in Not. Die vom Verein "Knotenpunkt – Begegnung verbindet" verfasste kompakte Broschüre gibt einen kurzen, systematischen Überblick über die Grundzüge der Theologie des Leibes. Damit ist sie bestens geeignet für alle, die schnell mal wissen möchten, was mit dem Begriff gemeint ist. Und auch für die Arbeit in der Pfarrei. Und als Gesprächsfaden für junge Erwachsene. Und zur Ehevorbereitung.
In wenigen Wochen wird die Broschüre gedruckt und bei Kirche in Not zu bestellen sein.
Kontakt:
KIRCHE IN NOT /
Ostpriesterhilfe Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62, 81545 München Telefon: 089 – 64 24 888-0
Telefax: 089 – 64 24 888-50
E-Mail: info@kirche-in-not.de
Hier kommen sie zum Shop von Kirche in Not.
Maria Groos ist Mitveranstalterin einer Tagungsreihe in Eichstätt zur Theologie des Leibes nach Johannes Paul II. Im November 2019 fand diese Tagung zum vierten Mal statt.
Die Tagungsbeiträge sind nun auch in Buchform erhältlich:
"Kann man so lieben? Das Leben als Geschenk und Berufung".
Beiträge der 4. Internationalen Tagung zur Theologie des Leibes in Eichstätt
von Maria Groos und Burkard M. Zapff
EOS Verlag 2020
Coming soon!!
Die Theologie des Leibes des Hl. Johannes Paul II.
in der Reihe Glaubenskompass von Kirche in Not. Die vom Verein "Knotenpunkt – Begegnung verbindet" verfasste kompakte Broschüre gibt einen kurzen, systematischen Überblick über die Grundzüge der Theologie des Leibes. Damit ist sie bestens geeignet für alle, die schnell mal wissen möchten, was mit dem Begriff gemeint ist. Und auch für die Arbeit in der Pfarrei. Und als Gesprächsfaden für junge Erwachsene. Und zur Ehevorbereitung.
In wenigen Wochen wird die Broschüre gedruckt und bei Kirche in Not zu bestellen sein.
Kontakt:
KIRCHE IN NOT /
Ostpriesterhilfe Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62, 81545 München Telefon: 089 – 64 24 888-0
Telefax: 089 – 64 24 888-50
E-Mail: info@kirche-in-not.de
Hier kommen sie zum Shop von Kirche in Not.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Wernher Bien
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung