Programm
Zeige:
Montag, 28. November
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Frieden auf Erden: Roter Faden - Friedenssehnsucht Teil 1
Ref.: Dipl. Rel.-päd. Josef Epp, Klinikseelsorger und Buchautor
Josef Epp
Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Obere Waldstraße 5
87730 Bad Grönenbach
Bücher von Josef Epp:
Mich schützen und stärken.
Resilienz im Alltag.
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist.
Worte, die Kranken guttun.
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte.
Bevor ich auf der Strecke bleibe.
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen.
Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Obere Waldstraße 5
87730 Bad Grönenbach
Bücher von Josef Epp:
Mich schützen und stärken.
Resilienz im Alltag.
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist.
Worte, die Kranken guttun.
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte.
Bevor ich auf der Strecke bleibe.
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Unsere liebe Frau von Kibeho.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages - die Gute Tat
Gutes tun und sehen wofür: Der Verein "Freunde schaffen Freude"
Ref.: Inge Grein-Feil, Mitgründerin der sozialen Bürgerinitiative "Freunde schaffen Freude" und Vorsitzende des Vereins
Adventskalender mit Inge: Inge erzählt. Wer jeden Tag eine nette Geschichte von Inge hören möchte, kann gerne vom 1.12.-24.12. unter der 07327 5405 anrufen und sich überraschen lassen.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Lebenshilfe
Lebenslinien. Wie ich den Genozid überlebte - und meine Berufung fand.
Ref.: P. Vedaste Kayisabe, Rektor interdiözesanes Priesterseminar St. Thomas in Ruanda Übers.: Elfriede Grijs
10:00
Sondersendung - Heilige Messe
Festmesse aus dem Wallfahrtsort Kibeho in Ruanda.
Wallfahrtsort, Kibeho (Bistum Bistum Gikongoro, Ruanda)
Zelebrant: Bischof Celestine Hakizimana Übers.: Gabi Fröhlich
Zelebrant: Bischof Celestine Hakizimana Übers.: Gabi Fröhlich
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Diakon Michael Wielath
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Das liturgische Herrenjahr im Ausklang.
Ref.: Simon Dach
Im Musikmagazin betrachten wir die Feier des Kirchenjahrs am Übergang von seinem Ende zu seinem Neubeginn. Simon Dach deutet in seiner Sendung das liturgische Jahr als ein Fenster Gottes in diese geschichtliche Zeit. Der Vorstellung von der Endzeit wird Jesus Christus als ein Kontrapunkt der Hoffnung gegenübergestellt.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Kibeho - Marienerscheinungen der Gegenwart.
Ref.: P. Dr. Johannes Maria Poblotzki, Regens des Priesterseminars der Gemeinschaft
Homepage des Wallfahrtsortes Kibeho auf Französisch und Englisch:
http://www.kibeho-sanctuary.com/en/
Buchtipp
„Unsere Liebe Frau von Kibeho. Ein Weckruf für unsere Zeit.“
Edouard Sinayobye
Media Maria
Wenn Sie mehr über Kibeho erfahren möchten:
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
Ihre Plätzchenrezepte im Advent.
16:00
Sondersendung Radio Maria Weltfamilie
Freudenreicher Rosenkranz aus dem Wallfahrtsort Kibeho in Ruanda, zum 41. Jahrestag der Erscheinungen.
Übers.: Peter Sonneborn Wallfahrtsort Kibeho, Ruanda
Weihe Erneuerung von Radio Maria an die Gottesmutter Freue Dich, Jungfrau Maria:
Im Jubel geht die Verkündigung des Wortes hinaus in die Welt über die Wellen des Äthers bis an die äußersten Grenzen einer nach Heil dürstenden Erde.
In Deinem jungfräulichen Schoß ist Gottes Wort Fleisch geworden.
Verbreitet in alle Himmelsrichtungen erfüllt es die Herzen mit Freude und Frieden.
Es ist für die Kirche aus Deinem mütterlichen Herzen ein großartiges Geschenk der Liebe entstanden:
Es sind Radio Maria demütig in Deinem Dienst im Weinberg des Herrn.
Als Weltfamilie, die Du vereinst aus den Völkern und Nationen, weihen wir uns Dir und rufen Dich an als Königin aller Herzen.
Glaube und Liebe, Hoffnung und Frieden sind die Frohe Botschaft, die Deine Kinder in Demut und Treue ihren Brüdern und Schwestern überbringen.
Breite Deinen Mantel über das Leiden der Welt, über die Armen und die Kranken, die Einsamen und Bedrückten.
Alle Irrenden, die das Licht suchen, mögen darunter Schutz finden.
Bald komme die Zeit der Gnade des endgültigen Triumphes Deines Unbefleckten Herzens.
Lass uns Dir dienen mit unserem Leben, sodass auf Erden das leuchtende Morgenrot der Kultur der Liebe erstrahlt in der Gemeinschaft mit dem Dreieinigen Gott - dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist - und zu Seiner Verherrlichung.
Maria Königin unseres Radios: bitte für uns.
17:15
Zum Nachdenken
Ulrich Filler - "Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!" Teil 65
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Up! das christliche Orientierungsjahr - werde der du bist
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe junger Erwachsener
19:45
Abend der Jugend
Advent - bist du schon bereit?
Ref.: Schwester Mechthild
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Jesus" von der Outbreakband. Teil 1
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend aus dem Buch "von Jesus gerufen" Andachten zur Filmserie "The Chosen". Teil 2
aus dem Buch "von Jesus gerufen" SCM
https://www.scm-shop.de/von-jesus-gerufen.html
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
22:00
Knast- und Szenefunk
Auf Wiedersehen im Himmel - vom Umgang mit Tod und Sterben im Gefängnis.
Ref.: Vlatka Krippner, Gefängnisseelsorgerin in der JVA Stadelheim
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 29. November
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
06:30
Hl. Messe
Roratemesse.
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
07:10
Laudes - Morgenlob d. Kirche
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
07:30
Impuls
Frieden auf Erden: Himmlische Friedensbotschaft. Teil 2
Ref.: Dipl. Rel.-päd. Josef Epp, Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Josef Epp
Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Obere Waldstraße 5
87730 Bad Grönenbach
Bücher von Josef Epp:
Mich schützen und stärken.
Resilienz im Alltag.
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist.
Worte, die Kranken guttun.
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte.
Bevor ich auf der Strecke bleibe.
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen.
Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Obere Waldstraße 5
87730 Bad Grönenbach
Bücher von Josef Epp:
Mich schützen und stärken.
Resilienz im Alltag.
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist.
Worte, die Kranken guttun.
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte.
Bevor ich auf der Strecke bleibe.
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Dorothy Day.
Ref.: Josefa Stauffenberg
08:15
Interview des Tages
Der Blaue Marienkäfer: Unterwegs für Bedürftige.
Ref.: Markus Grimm, Initiator von Der Marienkäfer e.V.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Die Seele des Ungeborenen. Spuren von vorgeburtlichem Erleben in unserer Psyche.
Ref.: Dr. med. Ludwig Janus, Psychoanalytiker, Therapeut und Autor von “Seelenraum des Ungeborenen”
Achtung: Aufgrund der großen Nachfrage nach dem Hörertelefon mit Dr. Janus steht dieser am Mittwoch 30.11.2022 unseren Hörern in einer außerordentlichen Telefonsprechstunde von 9.00-11.00 Uhr zur Verfügung: Telefon: 06221 801650
Erste Sendung mit Dr. Janus: Lebenshilfe 23.08.2022
Pränatale Psychologie. Was wir über das seelische Erleben von Ungeborenen wissen.
regulärer Kontakt zum Referenten: Dr. med. Ludwig Janus
Telefon: 06221 801650
E-Mail: janus.ludwig@gmail.com
(Anrufe zwischen 13.30 und 14.30 h)
Internetseite von Dr. Janus:
www.ludwig-janus.de
In der Sendung erwähnte Bücher: „Wie die Seele entsteht?“
Dr. Ludwig Janus
Verlag Mattes "Bauchgeflüster. Schwangerschaftsrituale für eine innige Mutter-Kind-Beziehung"
Sabine Schlotz
Verlag Trias Weiterführende Links zum Thema Pränatalpsychologie:
www.isppm.de (Internationale Gesellschaft für Pränatale und Perinatale Psychologie und Medizin)
www.birthpsychology.com (Association for Prenatal an Prinatal Psychology an Health)
www.praenatalpsychologie.de (Institut für Pränatale Psychologie und Medizin)
www.bindungsanalyse.de (Bindungslehre nach Ridas und Raffai)
Erste Sendung mit Dr. Janus: Lebenshilfe 23.08.2022
Pränatale Psychologie. Was wir über das seelische Erleben von Ungeborenen wissen.
regulärer Kontakt zum Referenten: Dr. med. Ludwig Janus
Telefon: 06221 801650
E-Mail: janus.ludwig@gmail.com
(Anrufe zwischen 13.30 und 14.30 h)
Internetseite von Dr. Janus:
www.ludwig-janus.de
In der Sendung erwähnte Bücher: „Wie die Seele entsteht?“
Dr. Ludwig Janus
Verlag Mattes "Bauchgeflüster. Schwangerschaftsrituale für eine innige Mutter-Kind-Beziehung"
Sabine Schlotz
Verlag Trias Weiterführende Links zum Thema Pränatalpsychologie:
www.isppm.de (Internationale Gesellschaft für Pränatale und Perinatale Psychologie und Medizin)
www.birthpsychology.com (Association for Prenatal an Prinatal Psychology an Health)
www.praenatalpsychologie.de (Institut für Pränatale Psychologie und Medizin)
www.bindungsanalyse.de (Bindungslehre nach Ridas und Raffai)
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 21
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Annette Weichlein
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Die christliche Patientenvorsorge für ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben bis zuletzt.
Ref.: Dr. Michael Feil, Referent für Glaubensfragen und Bioethik der Deutsche Bischofskonferenz
Info und Download Christliche Patientenvorsorge hier.
Ansonsten richten Sie Bestellungen gerne an die
Deutsche Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161 , 53113 Bonn
Postfach 29 62 , 53019 Bonn
Tel.: (0228) 103-0 E-Mail: sekretariat@dbk.de
Hier kommen Sie zur Onlinebestellung der Christliche Patientenvorsorge.
Kosten:
1-9 Hefte: 0,00 EUR
Mehr als 10: 0,37 EUR/Stück
Patientenverfügung von Sr. Paula Helm OSB
Sr. Paula Helm aus der Abtei Str. Gertrud in Tettenweis hat eine Patientenverfügung mit Entscheidungshilfen und Betreuungsverfügung entwickelt, die eine Ergänzung zur christlichen Patientenvorsorge der DBK sein kann.
Bestellanschrift der Patientenverfügung mit Entscheidungshilfen und Betreuungsverfügung von Sr. Pauls Helm:
Abtei St. Gertrud
Hauptstr. 2, 94167 Tetenweis
Hier kommen Sie zum Download: www.sankt-gertrud.de/patientenverfügung Zum Thema Patientenverfügung war Sr. Paula auch bei uns am 08.11.2021 in der Lebenshilfe auf Sendung
Was soll in die Patientenverfügung? (Sendung nachhören)
Ansonsten richten Sie Bestellungen gerne an die
Deutsche Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161 , 53113 Bonn
Postfach 29 62 , 53019 Bonn
Tel.: (0228) 103-0 E-Mail: sekretariat@dbk.de
Hier kommen Sie zur Onlinebestellung der Christliche Patientenvorsorge.
Kosten:
1-9 Hefte: 0,00 EUR
Mehr als 10: 0,37 EUR/Stück
Patientenverfügung von Sr. Paula Helm OSB
Sr. Paula Helm aus der Abtei Str. Gertrud in Tettenweis hat eine Patientenverfügung mit Entscheidungshilfen und Betreuungsverfügung entwickelt, die eine Ergänzung zur christlichen Patientenvorsorge der DBK sein kann.
Bestellanschrift der Patientenverfügung mit Entscheidungshilfen und Betreuungsverfügung von Sr. Pauls Helm:
Abtei St. Gertrud
Hauptstr. 2, 94167 Tetenweis
Hier kommen Sie zum Download: www.sankt-gertrud.de/patientenverfügung Zum Thema Patientenverfügung war Sr. Paula auch bei uns am 08.11.2021 in der Lebenshilfe auf Sendung
Was soll in die Patientenverfügung? (Sendung nachhören)
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Josef von Nazareth - der Mann in der zweiten Reihe.
Ref.: Dr. Karl-Heinz Fleckenstein, Theologe, Archäologe und Buchautor
Josef von Nazareth - Der Mann in der zweiten Reihe.
Bernardus Verlag 2022
ISBN: 9783810703569
Preis: Euro 15,30
Bernardus Verlag 2022
ISBN: 9783810703569
Preis: Euro 15,30
Homepage:
www.kh-fleckenstein.com
Mehr Bücher von ihm:
15:00
Wundenrosenkranz
Ursula Frantzen
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Ehe und Vertrautheit, 6. Teil.
Ref.: Dr. Ricardo Febres Landauro, Jüngergemeinschaft "Feuerstrom"
Wir sind heute wieder verbunden mit Janine und Ricardo Febres Landauro von Feuerstrom. Die neunfachen Eltern zeigen uns die Schönheit der Ehe, auch in ihren Unvollkommenheiten und Schwierigkeiten. Was bedeutet es für christliche Ehepaare, dass die Liebe, in der sie leben, Gott selbst ist?
Herzliche Einladung für den 09. Dezember zum Adventsseminar
Und das Wort ist Fleisch geworden
Besuchen und abonnieren Sie auch den youtube-Kanal von Feuerstrom.
Herzliche Einladung für den 09. Dezember zum Adventsseminar
Und das Wort ist Fleisch geworden
Besuchen und abonnieren Sie auch den youtube-Kanal von Feuerstrom.
17:15
Zum Nachdenken
Ulrich Filler - "Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!" Teil 66
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Mit Julia durch den Advent: Die Hausaufgaben.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert,
Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung bei Katharina Zak:
zak.katharina@web.de IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe
Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz
19:45
Anbetung
Brüder vom gemeinsamen Leben, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30
Credo
"Tochter Zion" - Lieder zum Advent.
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg
Eines der sinnenfälligsten Merkmale der Adventszeit ist ihr Liedgut. Voller Erwartung blickt das pilgernde Volk Gottes auf die Ankunft des Herrn und besingt in ebenso ernsten wie lebendigen Liedern das Heil, das wir von Gott ersehnen. Der renommierte Theologe Achim Dittrich vom Institutum Marianum in Regensburg betrachtet in dieser Sendung Lieder des Advents in ihrer Geschichte, Wirkung und Bedeutung.
Buchtipps zur Sendung:
fe-medien 2022
€ 6,95
fe-medien 2018
€ 5,00
ISBN: 978-3-7171-1271-6
Kreiml, Josef / Baumann, Maria / Dittrich, Achim (Hrsg.),
ISBN: 9783791733241
€ 29,95
Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
21:30
Nachgehört
Advent
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfarrer Ewald Billharz
22:10
Evangelium der Befreiung
Geistliche Texte in prophetischer Sprache.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 30. November
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Frieden auf Erden: Jesus stiftet Frieden und Versöhnung. Teil 3
Ref.: Dipl. Rel.-päd. Josef Epp, Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Josef Epp
Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Obere Waldstraße 5
87730 Bad Grönenbach
Bücher von Josef Epp:
Mich schützen und stärken.
Resilienz im Alltag.
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist.
Worte, die Kranken guttun.
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte.
Bevor ich auf der Strecke bleibe.
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen.
Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Obere Waldstraße 5
87730 Bad Grönenbach
Bücher von Josef Epp:
Mich schützen und stärken.
Resilienz im Alltag.
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist.
Worte, die Kranken guttun.
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte.
Bevor ich auf der Strecke bleibe.
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Andreas, Apostel.
Ref.: Ulrich Schwab
08:15
Interview des Tages
Chikondi Malawi: Aus Liebe geben.
Ref.: Ursula Heller, Vorsitzende des Vereins Chikondi Malawi Deutschland
Projekte - Home (chikondi-malawi-deutschland.de)
+49 8323 99 80 083
+49 8323 99 80 083
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 22
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Auf Wiedersehen im Himmel - vom Umgang mit Tod und Sterben im Gefängnis.
Ref.: Vlatka Krippner, Gefängnisseelsorgerin in der JVA Stadelheim
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Radio Maria in Kibeho - Eine Botschaft geht in die Welt.
Ref.: Jean Paul Kayihura
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Aktuelles, u. a. Familienliebe: Berufung und Weg der Heiligkeit, 2. Teil.
In der heutigen Katechismussendung hören Sie wieder ein Zeugnis vom Weltfamilientreffen in Rom im Juni 2022. Im zweiten Teil der Sendung blicken wir in ein Buch des evangelischen Theologen Harro Lucht, den die DDR-Staatssicherheit unter dem Operativen Vorgang "Apostel" überwachte. In diesem Buch: Nadelöhr der Freiheit. Unzensierte Erinnerungen eines ostdeutschen Studentenpfarrers. berichtet Harro Lucht vom Schwanken zwischen Angst und Mut, von Zurückhaltung und Wagnis unter den Bedingungen der ostdeutschen Diktatur im zwanzigsten Jahrhundert.
Das Nadelöhr der Freiheit. Unzensierte Erinnerungen eines ostdeutschen Studentenpfarrers.
Lukas Verlag Berlin 2022
ISBN: 978-3-86732-404-5
€ 19,80 (e-book € 16,-)
Das Nadelöhr der Freiheit. Unzensierte Erinnerungen eines ostdeutschen Studentenpfarrers.
Lukas Verlag Berlin 2022
ISBN: 978-3-86732-404-5
€ 19,80 (e-book € 16,-)
17:15
Zum Nachdenken
Ulrich Filler - "Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!" Teil 67
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Mit Julia durch den Advent: Warum kam Jesus auf die Welt?
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert,
Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung bei Katharina Zak:
zak.katharina@web.de IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Kirchengeschichte, 9. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
21:30
Nachgehört
Up! das christliche Orientierungsjahr
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Msgr. Georg Holzschuh
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete im Advent.
Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 1. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Priesterrosenkranz.
Peter Kiesl
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Frieden auf Erden: Jesus wagt Konflikte. Teil 4
Ref.: Dipl. Rel.-päd. Josef Epp, Klinikseelsorger und Buchautor
Josef Epp
Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Obere Waldstraße 5
87730 Bad Grönenbach
Bücher von Josef Epp:
Mich schützen und stärken.
Resilienz im Alltag.
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist.
Worte, die Kranken guttun.
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte.
Bevor ich auf der Strecke bleibe.
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen.
Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Obere Waldstraße 5
87730 Bad Grönenbach
Bücher von Josef Epp:
Mich schützen und stärken.
Resilienz im Alltag.
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist.
Worte, die Kranken guttun.
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte.
Bevor ich auf der Strecke bleibe.
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Charles de Foucauld.
Ref.: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Unterwegs auf dem Jakobsweg: Elfjähriger pilgert für Kinderhospiz.
Ref.: Luís Schmidt
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
10:00
Lebenshilfe
"Süßer die Kassen nie klingeln..." Wie wir den Advent vom Zipfelmützen-Konsumzwang befreien.
Ref.: Dr. Albert Wunsch, Paar-, Erziehungs- und Konfliktberater
www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Bücher von Dr. Albert Wunsch:
Die Verwöhnungsfalle
Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit
Kösel Verlag
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
Springer Verlag Berlin
An welcher Schraube Sie drehen können, damit Ihre Beziehung rundläuft
Boxenstopp für Paare
Goldmann Verlag
Abschied von der Spaßpädagogik
Für einen Kurswechsel in der Erziehung
Kösel Verlag
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Bücher von Dr. Albert Wunsch:
Die Verwöhnungsfalle
Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit
Kösel Verlag
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
Springer Verlag Berlin
An welcher Schraube Sie drehen können, damit Ihre Beziehung rundläuft
Boxenstopp für Paare
Goldmann Verlag
Abschied von der Spaßpädagogik
Für einen Kurswechsel in der Erziehung
Kösel Verlag
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt. Folge 1
Autor: James Bryan Smith Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Jörg Stengel
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
12:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Pfarrei St. Maria in Köthen (Anhalt).
Ref.: Pfarrer Armin Kensbock
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Ref.: P. Thomas Höflich
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
Advent, eine Zeit des Wartens - warten auf wen?
Ref.: P. Konstantin Ballestrem
P. Konstantin Ballestrem LC (Legionäre Christi) hat bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern über die Bedeutung des Advents gesprochen. Hören Sie in dieser Sendung den ersten seiner beiden Vorträge. Den zweiten hören Sie dann am kommenden Montag.
Die Veranstaltungen, Einkehr- und Fortbildungstage, nicht nur im Neuöttinger Noviziat der Legionäre Christi, stehen allen Interessierten offen.
Die Veranstaltungen, Einkehr- und Fortbildungstage, nicht nur im Neuöttinger Noviziat der Legionäre Christi, stehen allen Interessierten offen.
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 1
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Mit Julia durch den Advent-heute: Johannes der Täufer.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe München (Bistum München und Freising)
19:10
Rosenkranz
Hilfswerk Kirche in Not, München
19:45
Lobpreis
Lobpreis mit Taize Liedern, Gebet und mit einem Impuls zum Weg der Versöhnung.
20:30
Credo
Biblische Lieder und Liturgie, 1. Teil.
Ref.: Dr. Veronika Ruf, Theologische Referentin im Fachbereich Liturgie im Bistum Augsburg.
21:30
Nachgehört
Detox December
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Robert Schmäing
22:00
Hl. Stunde
Gebet um Geistliche Berufe.
Gebetsgruppe aus dem Kloster Waghäusel
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 2. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Frieden auf Erden: Friede sei mit Euch! Teil 5
Ref.: Dipl. Rel.-päd. Josef Epp, Klinikseelsorger und Buchautor
Josef Epp
Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Obere Waldstraße 5
87730 Bad Grönenbach
Bücher von Josef Epp:
Mich schützen und stärken.
Resilienz im Alltag.
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist.
Worte, die Kranken guttun.
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte.
Bevor ich auf der Strecke bleibe.
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen.
Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Obere Waldstraße 5
87730 Bad Grönenbach
Bücher von Josef Epp:
Mich schützen und stärken.
Resilienz im Alltag.
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist.
Worte, die Kranken guttun.
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte.
Bevor ich auf der Strecke bleibe.
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Äbtissin Angela Maria Astorch, Kapuzinerin.
Ref.: Alma Maria Schätzl
08:15
Interview des Tages
Gute Taten verteilen: Die Freiwilligenagentur Wuppertal.
Ref.: Ralf Keller, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Vorstand des ZfgT Wuppertal
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Achtsam miteinander umgehen. Die 5 Sprachen der Liebe nach Gary Chapman.
Ref.: Cornelia Puhlmann, Psychologische Psychotherapeutin, Paarcoach
www.paarcoaching-puhlmann.de
Dipl.-Soz. Päd. Cornelia Puhlmann
Psychologische Psychotherapeutin
Libauer Str. 15, 81927 München
Tel.: 089 930 63 61
E-Mail: freudundleid@arcor.de
Bücher zur Sendung:
Die 5 Sprachen der Liebe. Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt.
Gary Chapman
Verlag Francke
Die 5 Sprachen der Liebe für Familien
Gary Chapman
Verlag Brunnen / Francke
Die fünf Sprachen der Liebe für Kinder
Gary Chaman und Ross Campbell
Verlag Francke
Dipl.-Soz. Päd. Cornelia Puhlmann
Psychologische Psychotherapeutin
Libauer Str. 15, 81927 München
Tel.: 089 930 63 61
E-Mail: freudundleid@arcor.de
Bücher zur Sendung:
Die 5 Sprachen der Liebe. Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt.
Gary Chapman
Verlag Francke
Die 5 Sprachen der Liebe für Familien
Gary Chapman
Verlag Brunnen / Francke
Die fünf Sprachen der Liebe für Kinder
Gary Chaman und Ross Campbell
Verlag Francke
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt. Folge 2
Autor: James Bryan Smith Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: P. Jörg Thiemann
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Der Schatz der Sakramente. Eucharistie.
Ref.: Dr. Veronika Ruf, Theologische Referentin im Fachbereich Liturgie
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: Sr. Maria Petra Grünert
15:15
Andacht - zur Adventszeit - Zeit der Besinnung
Friedenstauben, Friedenstauben Peter Kiesl, Piesenkam
Kontakt Gebetsgruppe der Friedenstauben:
Fam. Manhart
Sachsenkamerstr. 26
83666 Piesenkam
Einige Lieder aus der Andacht sind Eigenkompositionen von Davor Drezga und Rosa Manhart
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Bibelgespräch zum Evangelium vom 2.Adventssonntag - Mt 3,1-12.
Ref.: Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster von der Ewigen Anbetung
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Mit Julia durch den Advent -heute: Die Krippe mit und ohne Stroh.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Gottesdienst um Heilung
Gottesdienst mit anschließenden Gebeten um Heilung.
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
20:30
Credo
Biblische Lieder und Liturgie, 2. Teil.
Ref.: Dr. Veronika Ruf, Theologische Referentin im Fachbereich Liturgie im Bistum Augsburg.
21:30
Nachgehört
Wie wird der Advent in Afrika gefeiert?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: P. Josef Ohagen
22:00
Gebetsnacht - um FRIEDEN
Lobt Gott zu aller Zeit!
Kapelle im Tagungshaus Regina Pacis, Leutkirch (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
23:00
Gebetsnacht - um FRIEDEN
MARANATHA - Komm, HERR Jesus, komm bald!
Gebetsgruppe Maranatha aus dem Kloster Waghäusel
00:00
Gebetsnacht - um FRIEDEN
Dem HERRN gebührt die Ehre zu aller Zeit!
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Samstag, 3. Dezember
01:00
Gebetsnacht - um FRIEDEN
Komm Heiliger Geist!
und Alexander von Zitzewitz
02:00
Gebetsnacht - um FRIEDEN
Heilungsgebete und Barmherzigkeitsrosenkranz.
03:00
Gebetsnacht - um FRIEDEN
Der Ruf nach Frieden - Der Ruf nach Christus unserem König.
04:00
Gebetsnacht - um FRIEDEN
Maria und Josef - beten für den Frieden.
05:00
Gebetsnacht - um FRIEDEN
Friedensgebet.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Frieden auf Erden: Und alles wird neu! Teil 6
Ref.: Dipl. Rel.-päd. Josef Epp, Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Josef Epp
Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Obere Waldstraße 5
87730 Bad Grönenbach
Bücher von Josef Epp:
Mich schützen und stärken.
Resilienz im Alltag.
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist.
Worte, die Kranken guttun.
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte.
Bevor ich auf der Strecke bleibe.
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen.
Klinikseelsorger i.R. und Buchautor
Obere Waldstraße 5
87730 Bad Grönenbach
Bücher von Josef Epp:
Mich schützen und stärken.
Resilienz im Alltag.
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist.
Worte, die Kranken guttun.
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte.
Bevor ich auf der Strecke bleibe.
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Franz Xaver.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Der Marathonpater: Läufer für den guten Zweck.
Ref.: Pater Tobias Breer, O.Praem.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfarrer Tobias Brantl
Zelebrant: Pfarrer Tobias Brantl
10:00
Lebenshilfe
Leben mit Down-Syndrom - mittendrin und voll dabei.
Ref.: Rosi Mittermeier und Claudia Wetsch, Selbsthilfegurppe "Von wegen Down!“ Eltern mit Kindern mit Down-Syndrom
Kontaktionformationen:
Selbsthilfegurppe "Von wegen Down!“
Eltern mit Kindern mit Down-Syndrom
Im Internet: www.vonwegendown.de
VON WEGEN DOWN!
Rosi Mittermeier
Leiblstr. 11, 84518 Garching/Alz
Tel. 08634-6392
E-mail: vonwegendown@t-online.de
In der Sendung erwähntes Buch:
Werde ich dich lieben können? Leben mit einem Down-Kind.
von Rosi Mittermeier
erschienen 1994, daher nur noch antiquarisch erhältlich
Selbsthilfegurppe "Von wegen Down!“
Eltern mit Kindern mit Down-Syndrom
Im Internet: www.vonwegendown.de
VON WEGEN DOWN!
Rosi Mittermeier
Leiblstr. 11, 84518 Garching/Alz
Tel. 08634-6392
E-mail: vonwegendown@t-online.de
In der Sendung erwähntes Buch:
Werde ich dich lieben können? Leben mit einem Down-Kind.
von Rosi Mittermeier
erschienen 1994, daher nur noch antiquarisch erhältlich
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über die geistliche Unterscheidung: Echter Trost?
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Martin Finkel
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und "Wir über uns".
Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
In "Wir über uns" spricht unser Programmdirektor, Pfarrer Dr. Richard Kocher, über das Anstößige und Unbequeme am biblischen Jesus. Gerade in der Fastenzeit eine besondere Herausforderung, die uns hilft, die authentische Botschaft des Evangeliums zu vernehmen.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
12:50
Veranstaltungshinweise
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner +
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Marianische Spiritualität: Der hl. Franz Xaver und die Gottesmutter Maria.
Ref.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Der Pater! ...erklärt das Vaterunser. Teil 2.
Ref.: P. Martin Wolf, alias "Der Pater!"
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Mit Julia durch den Advent-heute: Kleine Pakete.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Benno Gerstner
22:00
Nachtprogramm Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 4. Dezember
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm
Adventsmusik.
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Margit und Friedhelm Rex
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Kalenderblatt
Hl. Barbara.
Ref.: Martina Majer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Advent im Heiligen Land.
Ref.: Dr. Karl-Heinz Fleckenstein, Reiseführer und Buchautor
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Am Anfang des Advents - Ein Adventsgespräch mit Kranken.
Lektor: Claudia Kiesl
Mit freundlicher Genehmigung der Verlag Herder GmbH, Freiburg i. Breisgau
Leider ist das Buch nicht mehr erhältlich!
Der Segen der Weihnacht
Meditationen
von Papst Benedikt XVI. Verlag: Verlag Herder,
2., Aufl. - Erschienen 08.2006. - 20,5cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband
119 S. Meditationen für Advent und Weihnachten. Joseph Ratzinger vermittelt einen sehr konkreten geistlichen Zugang zum Geschehen der Geburt Jesu. Die Krippe ist das Symbol für die Weisheit des Herzens, das Kind in der Krippe ist "Gott zum Anfassen und zum Du sagen". Das Geheimnis der Heiligen Nacht ist die Liebe, von der her alles seinen Ursprung nimmt.
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
11:15
Matinee
Weihnachtsfreude ins Gefängnis schicken.
Ref.: Ute Passarge, Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamtskoordination Schwarzes Kreuz – Projekt Brückenbau Christliche Straffälligenhilfe e.V.
Weihnachtspaketaktion 2022: Anmeldung startet - Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V. (naechstenliebe-befreit.de)
Schwarzes Kreuz – Projekt Brückenbau
Christliche Straffälligenhilfe e.V.
Jägerstraße 25 a
29221 Celle
Telefon 05141 94 616 – 0
Telefax 05141 94 616 – 26
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über die geistliche Unterscheidung: Echter Trost?
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Gott wird Mensch - wer ist der Mensch?
Ref.: Bernadette Lang
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Es ist Zeit zu vergeben.
Ref.: Judith Doctor Übers.: Manuela Habsburg
Judith Doctor hat ein Buch zum Thema Vergebung geschrieben, das auch auf deutsch erschienen ist.
Ich vergebe dir: Wie Herz-Basierte Vergebung dich frei macht.
Judith Doctor
Link zur Homepage von Judith Doctor:
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Musikalische Klänge die zum Träumen einladen von Kathrin Beddig.
16:45
Rosenkranz
Rosenkranz mit den deutschsprachigen Radio Maria Stationen.
Cornelia Rebholz Brixen Cornelia Rebholz, Adliswil Radio Maria Österreich, Dora Goda
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Mit Julia durch den Advent-heute: Die Abkürzung.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Auf der Suche nach dem Wahren, Schönen und Guten.
Ref.: Milena Marton, Pianistin und vierfache Mutter
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Franz Xaver Weber
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung