Programm
Zeige:
Montag, 21. November
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag, 28.10.2022
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Trostlosigkeit.
Ref.: P. Martin Baranowski
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Gelasius I.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
08:15
Interview des Tages
Rückblick: Ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe
Ref.: Guido Horst, Chefredakteur der Tagespost
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
10:00
Lebenshilfe
Einsamkeit als Herausforderung. Eine Einsiedlerin erzählt.
Ref.: Maria Anna Leenen, Einsiedlerin und Autorin
Die Referentin im Internet: www.maria-anna-leenen.de
Maria Anna Leenen ist Autorin zahlreicher Bücher, die Sie hier finden.
E-Mail: kontakt@maria-anna-leenen.de
Postanschrift:
Postfach 1226, 49573 Ankum
Postfach 1226, 49573 Ankum
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 15
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Dietmar Seiffert
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Cäcilia, Patronin der Kirchenmusik.
Ref.: Simon Dach
„Cäcilia, Patronin der Kirchenmusik."
Das Musikmagazin erinnert mit seinem Beitrag an ein Datum mit langer Tradition: Am 22. November wird nicht nur der Tag der Hausmusik begangen, sondern auch das Fest der Patronin der Kirchenmusik, der hl. Cäcilia. Simon Dach widmet diesem Patronat seine Sendung.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Nicht ohne Maria.
Ref.: Margarete Dennenmoser
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Wozu ist die Welt erschaffen worden?
Ref.: Diakon Werner Kießig
Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich.
Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
ISBN: 978-3-810703-43-9
€ 9,80
Diakon Werner Kießig dichtet in seinem neuesten Buch zu einigen der Gleichnisse Jesu aus dem Neuen Testament. Dazu gehören das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, vom verlorenen Sohn und den Arbeitern im Weinberg.
Anlässlich seines 40jährigen Weihejubiläums wurde eine CD mit Beiträgen von Diakon Kießig erstellt. Die können Sie direkt bei Diakon Kießig bestellen. Den Kontakt gibt Ihnen gern unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info[at]horeb.org.
17:15
Zum Nachdenken
Ulrich Filler - "Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!" Teil 61
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Black Friday - wenn Teens zu Schnäppchen-Jägern werden.
Ref.: Tobias Dietrich, Leiter free!ndeed und Generation David Bewegung
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10
Rosenkranz
Jugendrosenkranz.
Gebetsgruppe Die Brennenden Herzen Timo Blansche
19:45
Abend der Jugend
Götze Fußball.
Ref.: Pavlos Wacker, Student der Politik-Wissenschaften und Internationale Beziehungen und David Kadel, Buchautor, Kabarettist und Mentalitäts-Coach
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Zeichen auf dem Weg" von Beate Ling. Teil 2
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend
aus dem Buch "von Jesus gerufen" SCM
https://www.scm-shop.de/von-jesus-gerufen.html
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Klaus Wolfmaier
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 22. November
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Unsere Verstorbenen und wir.
Ref.: Pfr. Dr. Johannes Holdt, Wallfahrtsrektor in der Wallfahrtskirche Weggental
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Cäcilia.
Ref.: Ulrich Schwab
08:15
Interview des Tages
Lehr- und Rechtstradition in der Balance zwischen Treue und Veränderung.
Ref.: Markus Graulich, Untersekretär des Päpstlichen Rates für die Gesetzestexte
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Naturheilpraxis. Gesund durch den Winter. So stärken wir unser Immunsystem.
Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin
Lebenshilfe - Sendereihe „Die Naturheilpraxis“
Kontakt zum Referenten:
Praxis für Naturmedizin und Hildegardheilkunde
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Medizinjournalist, Dozent
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen - München
Tel.: +49 (0) 89 - 614 91 56
Fax: +49 (0) 89 - 614 650 82 Website: www.wiedergesund.de
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Zusammenarbeit mit:
Hr. Dr. nat. Wighard Strehlow
www.st-hildegard.com
Fr. Dr. Christiane Ernst Paregger
www.hildegardpraxis.it
Informationen zu Hildegardprodukten
und Bestellungen unter:
Hildegard-Naturprodukte-PJ
Telefon: 07533-7433
www.virita.de
St. Hildegard-Posch GmbH
Telefon: +43 7667-81 31
www.hildegardvonbingen.at
E-Mail: info@hildegardvonbingen.at
Herr Groß führt seine Praxis zusammen mit seiner Frau, der Heilpraktikerin und Hildegard-Expertin Sylvia Michaela Groß
Kontakt: Praxis für Hildegardheilkunde
Sylvia Michaela Groß Heilpraktikerin, Hildegard-Therapeutin
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen - München Tel.: +49 (0) 89 - 614 650 83 Fax: +49 (0) 89 - 614 650 82 Website: www.praxis-hildegardmedizin.de E-Mail: info@praxis-hildegardmedizin.de
Kontakt zum Referenten:
Praxis für Naturmedizin und Hildegardheilkunde
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Medizinjournalist, Dozent
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen - München
Tel.: +49 (0) 89 - 614 91 56
Fax: +49 (0) 89 - 614 650 82 Website: www.wiedergesund.de
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Zusammenarbeit mit:
Hr. Dr. nat. Wighard Strehlow
www.st-hildegard.com
Fr. Dr. Christiane Ernst Paregger
www.hildegardpraxis.it
Informationen zu Hildegardprodukten
und Bestellungen unter:
Hildegard-Naturprodukte-PJ
Telefon: 07533-7433
www.virita.de
St. Hildegard-Posch GmbH
Telefon: +43 7667-81 31
www.hildegardvonbingen.at
E-Mail: info@hildegardvonbingen.at
Herr Groß führt seine Praxis zusammen mit seiner Frau, der Heilpraktikerin und Hildegard-Expertin Sylvia Michaela Groß
Kontakt: Praxis für Hildegardheilkunde
Sylvia Michaela Groß Heilpraktikerin, Hildegard-Therapeutin
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen - München Tel.: +49 (0) 89 - 614 650 83 Fax: +49 (0) 89 - 614 650 82 Website: www.praxis-hildegardmedizin.de E-Mail: info@praxis-hildegardmedizin.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 16
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Elternkurs. Hilfe, mein Kind ist divers! Tipps zum Umgang mit Identitätskrisen in Kindheit und Pubertät.
Ref.: Markus Hoffmann, Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung "idisb e.V."
Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung - idisb e.V.
Kontakt:
Hauptstr. 72
71732 Tamm
info@idisb.de
Seelsorge- und Beratungstelefon:
Di. 13 - 17 Uhr
Mi. und Do. 9 - 12 Uhr
Tel. +49 7141 6889670
idisb-Webseite
Sendung verpasst?
In unserem Podcast Leben in Beziehung können Sie die Sendung nachhören, downloaden und teilen. Weitere Sendungen zum Thema:
In der Sendereihe Lebenshilfe: Lebenslinien. Im Irrgarten der Identitätssuche - wie ich mit Gottes Hilfe zu meinem Mannsein fand.
Datum: 01.10.2021 Dauer: 01:07:37
Ref.: Markus Hoffmann, Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung - idisb e.V.,und Mitglied der „Bruderschaft des Weges“ Geschlecht und Identität - Entwicklungsphasen in Kindheit und Jugend.
Ref.: Markus Hoffmann, Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung "idisb e.V." In der Sendereihe Kurs 0: Das Geheimnis von Mann und Frau.
Datum: 22.06.2019 Dauer: 00:51:16
Ref.: Dr. Johannes Hartl In der Sendereihe Talk und Musik: Gender auf dem Vormarsch? - Die Ideologie aus sozialethischer Sicht.
Datum: 04.07.2017 Dauer: 00:49:37
Ref.: Prof. Dr. Manfred Spieker, emeritierter Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Universität Osnabrück Gender auf dem Prüfstand: Persönlichkeit, Geschlecht, Identität.
Datum: 08.11.2016 Dauer: 00:49:46
Ref.: Dr. Dr. Raphael Bonelli, Neurowissenschaftler, Psychiater, Psychotherape
Hauptstr. 72
71732 Tamm
info@idisb.de
Seelsorge- und Beratungstelefon:
Di. 13 - 17 Uhr
Mi. und Do. 9 - 12 Uhr
Tel. +49 7141 6889670
idisb-Webseite
Sendung verpasst?
In unserem Podcast Leben in Beziehung können Sie die Sendung nachhören, downloaden und teilen. Weitere Sendungen zum Thema:
In der Sendereihe Lebenshilfe: Lebenslinien. Im Irrgarten der Identitätssuche - wie ich mit Gottes Hilfe zu meinem Mannsein fand.
Datum: 01.10.2021 Dauer: 01:07:37
Ref.: Markus Hoffmann, Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung - idisb e.V.,und Mitglied der „Bruderschaft des Weges“ Geschlecht und Identität - Entwicklungsphasen in Kindheit und Jugend.
Ref.: Markus Hoffmann, Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung "idisb e.V." In der Sendereihe Kurs 0: Das Geheimnis von Mann und Frau.
Datum: 22.06.2019 Dauer: 00:51:16
Ref.: Dr. Johannes Hartl In der Sendereihe Talk und Musik: Gender auf dem Vormarsch? - Die Ideologie aus sozialethischer Sicht.
Datum: 04.07.2017 Dauer: 00:49:37
Ref.: Prof. Dr. Manfred Spieker, emeritierter Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Universität Osnabrück Gender auf dem Prüfstand: Persönlichkeit, Geschlecht, Identität.
Datum: 08.11.2016 Dauer: 00:49:46
Ref.: Dr. Dr. Raphael Bonelli, Neurowissenschaftler, Psychiater, Psychotherape
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Als Pilger unterwegs auf dem Kolumbansweg.
Ref.: Dekan Bernhard Hesse
15:00
Wundenrosenkranz
Wir beten um Schutz für das ungeborene Leben mit der Organisation Sundaysforlife.
Ref.: Anna-Maria Metz, Mitarbeiterin von sundaysforlife
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Ehe und Vertrautheit, 5. Teil.
Ref.: Dr. Ricardo Febres Landauro, Jüngergemeinschaft "Feuerstrom"
Wir sind heute wieder verbunden mit Janine und Ricardo Febres Landauro von Feuerstrom. Die neunfachen Eltern zeigen uns die Schönheit der Ehe, auch in ihren Unvollkommenheiten und Schwierigkeiten. Was bedeutet es für christliche Ehepaare, dass die Liebe, in der sie leben, Gott selbst ist?
Herzliche Einladung für den 09. Dezember zum Adventsseminar
Und das Wort ist Fleisch geworden
Besuchen und abonnieren Sie auch den youtube-Kanal von Feuerstrom.
Herzliche Einladung für den 09. Dezember zum Adventsseminar
Und das Wort ist Fleisch geworden
Besuchen und abonnieren Sie auch den youtube-Kanal von Feuerstrom.
17:15
Zum Nachdenken
Ulrich Filler - "Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!" Teil 62
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Felicitas, Herr Riese und das "Vater unser". Teil 5
18:30
Hl. Messe
Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45
Anbetung
Ref.: Pfr. Richard Kocher
Buchangabe zur Sendung:
Ich suchte stets das Abenteuer
Broschiert: 96 Seiten
Autor: Merlin Carothers
ISBN-10: 3931025853
ISBN-13: 978-3931025854
Verlag: ASAPH Verlag; Auflage: 2. Aufl. (15. März 2001)
Tel: 02351 96930
20:30
Credo
PR on air.
Vor wenigen Wochen kamen aus ganz Deutschland Missionare des radio horeb - Team Deutschland zusammen. Sie alle sind im ehrenamtlichen Einsatz und machen radio horeb in ihren jeweiligen Regionen bekannt. Erleben Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, in dieser Sendung authentische Zeugnisse der Freude an diesem missionarischen Dienst - und lassen Sie sich einladen, auch mit dabei zu sein im starken Team des radio horeb - Team Deutschland.
21:30
Nachgehört
WM in Katar
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Gianfranco Loi
22:10
Evangelium der Befreiung
Ehen in Gefahr: Ehen in Christus, 4. Teil.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 23. November
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Gehen.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Miguel Pro, Priester und Märtyrer.
Ref.: Alma Schätzl
08:15
Interview des Tages
Red Wednesday: Gebet für verfolgte Christen.
Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer Kirche in Not Deutschland
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 17
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Ulrich Boom
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
"Mein Rosenkranzgebet" - ein persönliches Glaubenszeugnis.
Ref.: Annette Fenderl
https://haus-samaria.help/hebammenpraxis
WWL Haus
Huttersbühlstr. 23
91126 Schwabach
Deutschland
WWL-Haus@mail.de
Mobil 0173 6258763
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Hl. Raphael Kalinowski OCD.
Ref.: Pfr. i.R. Klaus Schoenebeck
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Familienliebe: Berufung und Weg der Heiligkeit - Zeugnisse, 1. Teil.
17:15
Zum Nachdenken
Ulrich Filler - "Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!" Teil 63
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:15
Sondersendung
Abend der Zeugen im Rahmen der Aktion "Red Wednesday", vom päpstl. Hilfswerk KIRCHE IN NOT.
Hoher Dom zu, Augsburg
Ref.: Bischof Dr. Betram Meier, Weihbischof John Bogna Bakeni, Maiduguri/Nigeria
Ref.: Bischof Dr. Betram Meier, Weihbischof John Bogna Bakeni, Maiduguri/Nigeria
20:30
Credo
Radioakademie: Kirchengeschichte, 8. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
21:30
Nachgehört
David Kadel über die Fußball WM in Katar
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i.R Klaus Schoenebeck
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 24. November
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Christus unser König.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Augustin Schoeffler, Tertiar im Dritten Orden der Dominikaner, Missionar, Märtyrer.
Ref.: Norbert Schmeiser, gelesen von Josefa Stauffenberg
08:15
Interview des Tages
Weltliteratur für alle.
Ref.: Peter Seewald, Bestseller-Autor und Journalist
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: u. Prediger: Bischof Dr. Barandi Eduardo Hiiboro Kussala (ehem. Vorsitzende der Südsudanesischen Bischofskonferenz) Konzelebranten: Pfr. Dr. Richard Kocher und P. Raja Arockiaraj (Oberstdorf), Assistenz: Diakon Andreas Martin
Zelebrant: u. Prediger: Bischof Dr. Barandi Eduardo Hiiboro Kussala (ehem. Vorsitzende der Südsudanesischen Bischofskonferenz) Konzelebranten: Pfr. Dr. Richard Kocher und P. Raja Arockiaraj (Oberstdorf), Assistenz: Diakon Andreas Martin
10:00
Lebenshilfe
Mit Jesus leben in Pakistan. Wo der christliche Glaube durchs Feuer geht.
Ref.: Bischof Samson Shukardin Ref.: Pater Emmanuel Yousaf, Leiter der Katholischen Kommission für Gerechtigkeit und Frieden in Pakistan
Länderbericht Pakistan von "Kirche in Not":
acninternational.org/religiousfreedomreport/de/reports/pk/
acninternational.org/religiousfreedomreport/de/reports/pk/
Religionsfreiheitsbericht 2021 von "Kirche in Not":
acninternational.org/religiousfreedomreport/de/foreword/
acninternational.org/religiousfreedomreport/de/foreword/
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 18
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Célestin Hakizimana Übers.: Frau Elfriede Grijs
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
PR on air.
Vor wenigen Wochen kamen aus ganz Deutschland Missionare des radio horeb - Team Deutschland zusammen. Sie alle sind im ehrenamtlichen Einsatz und machen radio horeb in ihren jeweiligen Regionen bekannt. Erleben Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, in dieser Sendung authentische Zeugnisse der Freude an diesem missionarischen Dienst - und lassen Sie sich einladen, auch mit dabei zu sein im starken Team des radio horeb - Team Deutschland.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Hl. Philipp Neri - der Apostel der Freude, 4. Teil.
Ref.: P. Ralph Heiligtag
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die Feier des christlichen Begräbnisses.
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich
17:15
Zum Nachdenken
Ulrich Filler - "Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!" Teil 64
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Wir beten für unsere Verstorbenen - Kindertelefon.
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe München (Bistum München und Freising)
19:10
Sondersendung
Abend der Zeugen im Rahmen der Aktion "Red Wednesday", vom päpstl. Hilfswerk KIRCHE IN NOT.
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb Zeugnis von: P. Emmanuel Yousaf aus Pakistan u. Bischof Samson Shukardin aus Hyderabad
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb Zeugnis von: P. Emmanuel Yousaf aus Pakistan u. Bischof Samson Shukardin aus Hyderabad
20:30
Credo
Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 7. Teil.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
21:30
Nachgehört
Black Friday-gutes Kaufverhalten?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i.R Dr. Martin Trimpe
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Dienerinnen vom Hl. Blut, Hittisau, Österreich
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 25. November
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Beten im Kerzenschein.
Ref.: Pfarrvikar Jürgen Jung, Pfarrvikar in St. Joseph und St. Ludwig in München
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Nils Stensen, Bischof
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Adoratio-Kongress 2022 in Passau.
Ref.: Ingrid Wagner, Leiterin des Referates für Neuevangelisierung Ref.: Rebekka Bischoff, Theologische Referentin
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
"Roses Revolution" - Schwangere stärken für eine selbstbestimmte Geburt.
Ref.: Roswitha Schwaiger, Hebanmme
Kontakt zur Referentin:
Roswitha Schwaiger
Hebamme
Tel.: 0751-180 88 50
E-Mail: praxis@schwaiger-rv.de
Internetseite des Vereins GreenBirth e.V.: www.greenbirth.de
Hebamme
Tel.: 0751-180 88 50
E-Mail: praxis@schwaiger-rv.de
Internetseite des Vereins GreenBirth e.V.: www.greenbirth.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 19
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)!
Ref.: Pfr. Peter van Briel
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: Volker Niggewöhner, Öffentlichkeitsarbeit & Medien
15:15
Kreuzweg
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Übertr.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Übertr.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Jes 2,1-5 - Röm 13,11-14 - Mt 24,29-44.
Ref.: Leitender Pfarrer und Wallfahrtsrektor von Sankt Marien Probst Dr. Michael Langenfeld
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
So bunt ist unser Kirchenjahr.
So bunt ist unser Kirchenjahr/Bernward bei Don Bosco Verlag/Esther Hebert und Gesa Rensmann/ISBN 3-7698-1383-9
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Lebensbrüche. Zur christlichen Existenz des Fragmentarischen. Mit Gedanken von Hans Urs v. Balthasar.
Prof. Dr. Michaela Hastetter
20:30
Credo
Die Kirche - Ort der Sehnsucht und Geborgenheit.
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann
Die Kirche macht heute keine gute Figur - so der Eindruck vieler Menschen. Auch von solchen, die der Kirche positiv gegenüber stehen. Dabei sollte die Kirche nach Meinung des römischen Theologen Ralph Weimann doch eigentlich ein Ort der Sehnsucht und Geborgenheit sein. Was er damit meint, erläutert Ralph Weimann in diesem grundlegenden Vortrag zum Wesen und Geheimnis der Kirche.
Ralph Weimann
Ralph Weimann
fe-medien 2021
ISBN /EAN: 9783717113348
ISBN /EAN: 9783717113348
€ 5,-
21:30
Nachgehört
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Martin Finkel
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Samstag, 26. November
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Für den Sieg des Lebens.
Ref.: Pfr. Armin Kögler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Oberhofen (Bistum Innsbruck)
Zelebrant: Pfr. Mag. Christoph Haider
Zelebrant: Pfr. Mag. Christoph Haider
08:00
Kalenderblatt
Sel. Pater Giacomo Alberione.
Ref.: Brit Bergen
09:00
Sondersendung - „adoratio live“
Begrüßung und Laudes.
HOME Base, Passau
Ref.: Ingrid Wagner, Leiterin des Referates für Neuevangelisierung im Bistum Passau
Ref.: Ingrid Wagner, Leiterin des Referates für Neuevangelisierung im Bistum Passau
09:30
Sondersendung - „adoratio live“
1. Vortrag. Von Angesicht zu Angesicht - Sehnsucht nach Bindung.
HOME Base, Passau
Ref.: Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Salesianer Don Boscos)
Ref.: Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Salesianer Don Boscos)
10:15
Sondersendung - „adoratio live“
Lobpreis und Zeugnisse.
HOME Base, Passau
Ref.: Manfred Benkert, James Harrison, Anne Fleck und Regina Imminger.
Ref.: Manfred Benkert, James Harrison, Anne Fleck und Regina Imminger.
10:45
Sondersendung - „adoratio live“
2. Vortrag. Anbetung als Lebensstil.
HOME Base, Passau
Ref.: Pastor Pete Greig
Ref.: Pastor Pete Greig
11:15
Sondersendung - „adoratio live“
Podiumsgespräch: "Verändert Gebet?".
HOME Base, Passau
Ref.: Michael Beering, Sr. Marie Therese Frie, Dr. Maximilian Oettingen
Ref.: Michael Beering, Sr. Marie Therese Frie, Dr. Maximilian Oettingen
12:50
Veranstaltungshinweise
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner +
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Priestersein und Berufungspastoral.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly, Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: Pfr. Winfried Abel
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Steven Labat - vom Gottesberg in den Himmel.
Ref.: u.a. Pamela Labat, Schwester von Steven Labat
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Mit Julia durch den Advent: Die Weihnachtsvorbereitung.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert,
Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung bei Katharina Zak:
zak.katharina@web.de IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:30
Sondersendung - „adoratio live“
Anbetungsabend.
Dom St. Stephan, Passau
Zelebrant: Domkapitular Dr. Anton Spreitzer
Zelebrant: Domkapitular Dr. Anton Spreitzer
21:00
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Manfred Stücker
22:00
Nachtprogramm Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 27. November
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ingrid Seyringer
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30
Kalenderblatt
Die wundertätige Medaille.
Ref.: Martina Majer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Zeitenwende nach den Wahlen? Wohin steurt Kolumbien?
Ref.: Luis Vildoso, Lateinamerika-Referent von Kirche in Not
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 20
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
09:30
Matinee
1. Advent: Die Zeit des Wartens beginnt.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
10:00
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:30
Heilige Messe
Familiengottesdienst zum 1. Advent, mit Eröffnung der Erstkommunionvorbereitung.
St. Maximilian Kolbe Pfr. Bodo Windolf München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfr. Bodo Windolf
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über die geistliche Unterscheidung: Die Erfahrung des Trostes
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: 1.Advent: Gott wird Mensch - Wer ist Gott?
Ref.: Bine Rödiger
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Der dreifache Advent.
Ref.: Pfr. Winfried Abel
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Lothar Kosse im Interview zu seinem neuen Album "Das Licht kommt näher".
16:45
Rosenkranz
Gebetsgruppe Diakon Michael Wielath Kibeho, Ruanda, Afrika (Bistum Gikongoro)
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Das Licht einer Kerze.
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Standpunkt zum Weltaidstag am 1. Dezember: Der Kampf gegen das HIV-Virus geht weiter.
Ref.: P. Gerhard T. Lagleder, Präsident der südafrikanischen Malteser
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Weihbischof Dr. Josef Graf
22:00
Gott hört dein Gebet
aus dem Wallfahrtsort Kibeho in Ruanda Afrika
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung