Programm
Zeige:
Montag, 7. November
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh. vom 28.10.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Mein Heute für das Alter und die Ewigkeit: Alltag, Alter, Ewigkeit. Teil 1
Ref.: Père Derek Friedle, Stadtvikar der Erzdiözese Paris
Bibelstellen zum Nachlesen:
Joh 17,1-11 und Röm 5,1-5
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Willibrord, Erzbischof.
Ref.: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Vatikan-China-Abkommen zum zweiten Mal verlängert.
Ref.: Katharina Wenzel-Teuber, Chefredakteurin der Zeitschrift „China heute“ und Mitarbeiterin im China Zentrum St. Augustin
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
10:00
Lebenshilfe
Lebenslinien. Zwischen den Welten - als Afropäer unterwegs in Politik, Musikgeschäft und Kirche.
Ref.: Joe Chialo, Musikmanager und CDU-Bundesvorstand
Buch von Joe Chialo:
Der Kampf geht weiter - Radikal optimistisch - Als Afropäer zwischen Berlin und Daressalam, Musikbusiness und Politik, Künstlern und Kirche
Info zum Buch:
Joe Chialo ist Musikmanager, Familienvater, Christ, Deutscher, Afropäer mit Wurzeln in Tanzania, CDU-Bundesvorstand, Crossover-Metallsänger, Türsteher, Kreativer und: Er will mehr. Er will raus aus den "Mimimi-geht-nicht"-Verhinderungsschleifen. Er will trotz Widersprüchen Brücken bauen. Chialo geht mit seinen Themen dorthin, wo es wehtut, wo die Veränderungen am schwierigsten sind. In die Kirche. Der Kompass in seinem Leben. Christliche Erziehung, Werte, Menschenbild. Die Moral der Amtskirche wird derzeit in ihren Grundfesten in Frage gestellt. Missbrauch, Korruption und Massenaustritte. NEIN, sagt der Autor. Kirche ist mehr! Es geht um Glaubwürdigkeit! In die CDU. Eine Partei in der Opposition. Auf der Suche nach der Zukunft. Abgewählt aus der Regierungsverantwortung. Frustriert? NEIN, sagt der Autor. CDU ist mehr! Eine Partei, die wieder zwei Fragen in den Mittelpunkt rückt: Wer sind wir und wer wollen wir werden? Nach Afrika. Korrupte Regierungen, Hunger, Armut, Krankheiten, Bürgerkrieg. NEIN, sagt der Autor. Afrika ist mehr! Jung, dynamisch, im Aufbruch, eine kreative Supermacht. Deutschland und Europa brauchen ein neues Mindset für eine beiderseitige Gewinnbeziehung. Chialo ist pragmatisch, mit Tatkraft, Resilienz und Frustresistenz. Er fordert mehr Offenheit für die Chancenvielfalt bei der Bewältigung der großen Themen unserer Zeit. Ganz konkret und jenseits politischer Sonntagsreden.
Der Kampf geht weiter - Radikal optimistisch - Als Afropäer zwischen Berlin und Daressalam, Musikbusiness und Politik, Künstlern und Kirche
Info zum Buch:
Joe Chialo ist Musikmanager, Familienvater, Christ, Deutscher, Afropäer mit Wurzeln in Tanzania, CDU-Bundesvorstand, Crossover-Metallsänger, Türsteher, Kreativer und: Er will mehr. Er will raus aus den "Mimimi-geht-nicht"-Verhinderungsschleifen. Er will trotz Widersprüchen Brücken bauen. Chialo geht mit seinen Themen dorthin, wo es wehtut, wo die Veränderungen am schwierigsten sind. In die Kirche. Der Kompass in seinem Leben. Christliche Erziehung, Werte, Menschenbild. Die Moral der Amtskirche wird derzeit in ihren Grundfesten in Frage gestellt. Missbrauch, Korruption und Massenaustritte. NEIN, sagt der Autor. Kirche ist mehr! Es geht um Glaubwürdigkeit! In die CDU. Eine Partei in der Opposition. Auf der Suche nach der Zukunft. Abgewählt aus der Regierungsverantwortung. Frustriert? NEIN, sagt der Autor. CDU ist mehr! Eine Partei, die wieder zwei Fragen in den Mittelpunkt rückt: Wer sind wir und wer wollen wir werden? Nach Afrika. Korrupte Regierungen, Hunger, Armut, Krankheiten, Bürgerkrieg. NEIN, sagt der Autor. Afrika ist mehr! Jung, dynamisch, im Aufbruch, eine kreative Supermacht. Deutschland und Europa brauchen ein neues Mindset für eine beiderseitige Gewinnbeziehung. Chialo ist pragmatisch, mit Tatkraft, Resilienz und Frustresistenz. Er fordert mehr Offenheit für die Chancenvielfalt bei der Bewältigung der großen Themen unserer Zeit. Ganz konkret und jenseits politischer Sonntagsreden.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 3
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Matthias König
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Gott loben, das ist unser Amt!
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Selige P. Rupert Mayer.
Ref.: P. Rupert Fetsch
Hier kann man die Predigt von Papst Johannes Paul II. bei der Seligsprechung am 3.5. 1987 in München nachlesen:
Sein Lieblingsgebet:
Herr, wie Du willst, soll mir gescheh'n,
und wie Du willst, so will ich geh'n,
hilf Deinen Willen nur versteh'n
Herr, wann Du willst, dann ist es Zeit,
und wann Du willst, bin ich bereit,
heut und in alle Ewigkeit
Herr, was Du willst, das nehm' ich hin,
und was Du willst, ist mir Gewinn,
genug, dass ich Dein eigen bin
Herr, weil Du's willst, drum ist es gut,
und weil Du's willst, drum hab' ich Mut,
Mein Herz in Deinen Händen ruht!
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die Einheit der Lebenden mit den Toten.
Ref.: Domherr Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden
Im Monat November, besonders am heutigen Allerseelentag, gedenkt die Kirche der Verstorbenen. Sie tut dies aber nicht einfach nur als Erinnerung. Sie vergegenwärtigt sich, wie z. B. in jeder Heiligen Messe auch, die Einheit der noch Lebenden mit den in Christus Verstorbenen. Wir sprechen nicht ohne Grund vom "Heimgang" eines Menschen und beten um eine gute Sterbestunde, damit wir das eigentliche Ziel unseres Lebens vor Augen behalten: die unmittelbare Gottanschauung in der Gemeinschaft der Heiligen.
Wenn Sie sich für die Gemeinschaft "Servi della Sofferenza", die dem Vorbild und der Inspiration des Hl. Padre Pio folgen möchte, interessieren, dann schauen Sie doch auf deren Website:
www.servidellasofferenza.ch
Wenn Sie sich für die Gemeinschaft "Servi della Sofferenza", die dem Vorbild und der Inspiration des Hl. Padre Pio folgen möchte, interessieren, dann schauen Sie doch auf deren Website:
www.servidellasofferenza.ch
17:15
Zum Nachdenken
Ulrich Filler - "Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!" Teil 53
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Music Monday mit Rapper Copain
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10
Rosenkranz
Jugendrosenkranz.
Gebetskreis Ruach, Bistum Regensburg
19:45
Abend der Jugend
Was ist meine Berufung?
Ref.: Eble Frater Benedikt
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Zeichen auf dem Weg" von Beate Ling. Teil 1
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Thomas Horsch
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 8. November
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:00
Kalenderblatt
Sel. Johannes Duns Scotus.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
07:30
Impuls
Mein Heute für das Alter und die Ewigkeit: Ein reines Herz. Teil 2
Ref.: Père Derek Friedle, Stadtvikar der Erzdiözese Paris
Bibelstellen zum Nachlesen:
Petrusbrief 3,10-15 und Seligpreisungen bei Matthäus Kapitel 5-7
Petrusbrief 3,10-15 und Seligpreisungen bei Matthäus Kapitel 5-7
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Johannes Duns Scotus.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Auf!-Adventskalender: Tür für Tür nach Bethlehem.
Ref.: Pater Raphael Ballestrem und Bernadette Ballestrem
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Wie wir uns in Beziehungen sicher verbunden fühlen können.
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
www.peggypaquet.de
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Infos für alle, die Fragen zur Liebevollen Zwiesprache haben.
Hören Sie hinein in die Lebenshilfesendung vom 02.10.2017 "Liebevolle Zwiesprache ganz praktisch: Fragen und Antworten" mit Peggy Paquet,
Die Liebevolle Zwiesprache ist ein emotionales Handwerkszeug, das uns zu jeder Zeit, an jedem Ort, in jeder Situation für einen liebevoll befreienden Umgang mit schmerzlichen und belastenden Gefühlen zur Verfügung steht. Haben Sie Erfahrungen mit der Liebevollen Zwiesprache gemacht? Haben Sie Fragen zu den Schritten? Fällt es Ihnen leicht oder schwer, Ihre Körperempfindungen und Gefühle zu benennen? Haben Sie schon einmal die Erfahrung gemacht, dass wenn sich der Schmerz gelöst hat, angenehme und stärkende Gefühle spürbar wurden?
Hier kommen Sie zum Download der Sendung: www.horeb.org/xyz/podcast
Veranstaltungen mit Peggy Paquet
Tagesseminar
"Wie ich das Leben lieben lerne"
Samstag, 19.November 2022 / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/wie-ich-das-leben-lieben-lerne
Abendseminar
"Heilung unserer Beziehungen- Beziehungsdynamiken erkennen und lösen"
4 Abende Januar bis Februar 2023 / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/beziehungsdynamiken
Vortragsabend Liebevolle Zwiesprache
7.Februar 2023 19 bis 21 Uhr / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/vortragsabend
Ausbildungskurs Liebevolle Zwiesprache
vier Wochenenden von März bis Juni 2023 / online und live in München
Weitere Infos finden Sie Sie au www.peggypaquet.de/ausbildung
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Infos für alle, die Fragen zur Liebevollen Zwiesprache haben.
Hören Sie hinein in die Lebenshilfesendung vom 02.10.2017 "Liebevolle Zwiesprache ganz praktisch: Fragen und Antworten" mit Peggy Paquet,
Die Liebevolle Zwiesprache ist ein emotionales Handwerkszeug, das uns zu jeder Zeit, an jedem Ort, in jeder Situation für einen liebevoll befreienden Umgang mit schmerzlichen und belastenden Gefühlen zur Verfügung steht. Haben Sie Erfahrungen mit der Liebevollen Zwiesprache gemacht? Haben Sie Fragen zu den Schritten? Fällt es Ihnen leicht oder schwer, Ihre Körperempfindungen und Gefühle zu benennen? Haben Sie schon einmal die Erfahrung gemacht, dass wenn sich der Schmerz gelöst hat, angenehme und stärkende Gefühle spürbar wurden?
Hier kommen Sie zum Download der Sendung: www.horeb.org/xyz/podcast
Veranstaltungen mit Peggy Paquet
Tagesseminar
"Wie ich das Leben lieben lerne"
Samstag, 19.November 2022 / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/wie-ich-das-leben-lieben-lerne
Abendseminar
"Heilung unserer Beziehungen- Beziehungsdynamiken erkennen und lösen"
4 Abende Januar bis Februar 2023 / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/beziehungsdynamiken
Vortragsabend Liebevolle Zwiesprache
7.Februar 2023 19 bis 21 Uhr / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/vortragsabend
Ausbildungskurs Liebevolle Zwiesprache
vier Wochenenden von März bis Juni 2023 / online und live in München
Weitere Infos finden Sie Sie au www.peggypaquet.de/ausbildung
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 4
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Annette Weichlein
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Naherwartung und Stephanushaltung: "Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter."
Ref.: Johannes Mickenbecker, von den "Real Life Guys" und Zwillingsbruder von Philipp Mickenbecker
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Der Märtyrerbischof Eduard Profittlich SJ - ein Licht in dunklen Zeiten.
Ref.: Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, Beauftragte der Deutschen Bischofskonferenz für das Martyrologium des 20. Jahrhunderts Ref.: Isabelle Velandia, Künstlerin Ref.: Bischof Philippe Jourdan, Apostolischer Administrator von Estland
Mehr Infos über den Bischof Eduard Profittlich auf der Internetseite:
https://profittlich.eu/de/
Gebet zur Seligsprechung:
Allmächtiger Gott, Dein Sohn hat am Kreuz gelitten und ist gestorben, um die Menschen
zu retten. Nach seinem Vorbild liebte Erzbischof Eduard Profittlich Dich von
ganzem Herzen, diente Dir treu in Zeiten der Verfolgung und gab sein Leben hin für die Kirche. Stelle ihn in die Reihe Deiner Seligen, damit das Vorbild seiner Treue und seiner Liebe vor der ganzen Welt leuchte. Ich bitte Dich, erhöre mein Gebet auf die Fürsprache Deines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn. Amen. Kleines Heft über Profittlich zu bestellen bei: Isabelle Velandia Email: info@isabellevelandia.de Infos zur Ausstellung und Andacht: https://isabellevelandia.de/aktuelles/ Portrait: https://isabellevelandia.de/portraets/
zu retten. Nach seinem Vorbild liebte Erzbischof Eduard Profittlich Dich von
ganzem Herzen, diente Dir treu in Zeiten der Verfolgung und gab sein Leben hin für die Kirche. Stelle ihn in die Reihe Deiner Seligen, damit das Vorbild seiner Treue und seiner Liebe vor der ganzen Welt leuchte. Ich bitte Dich, erhöre mein Gebet auf die Fürsprache Deines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn. Amen. Kleines Heft über Profittlich zu bestellen bei: Isabelle Velandia Email: info@isabellevelandia.de Infos zur Ausstellung und Andacht: https://isabellevelandia.de/aktuelles/ Portrait: https://isabellevelandia.de/portraets/
15:00
Wundenrosenkranz
Wir beten um Schutz für das ungeborene Leben.
Ref.: Dipl.Sozialarbeiterin Dorothee Erlbruch, Leiterin der Beratungsstelle Aus-WEG?!
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Ehe und Vertrautheit, 3. Teil.
Ref.: Dr. Ricardo Febres Landauro, Jüngergemeinschaft "Feuerstrom"
Wir sind heute wieder verbunden mit Janine und Ricardo Febres Landauro von Feuerstrom. Wir hören heute wieder das Ehepaar Janine und Ricardo Febres Landauro vom Missionsportal Feuerstrom. Die neunfachen Eltern zeigen uns die Schönheit der Ehe, auch in ihren Unvollkommenheiten und Schwierigkeiten. Heute stellen Janine und Ricardo Febres die Frage: Verstehen wir uns in der Ehe wirklich als ein Geschenk füreinander? Was bedeutet es für christliche Ehepaare, dass die Liebe, in der sie leben, Gott selbst ist?
Herzliche Einladung für den 09. Dezember zum Adventsseminar
Und das Wort ist Fleisch geworden
Besuchen und abonnieren Sie auch den youtube-Kanal von Feuerstrom.
Herzliche Einladung für den 09. Dezember zum Adventsseminar
Und das Wort ist Fleisch geworden
Besuchen und abonnieren Sie auch den youtube-Kanal von Feuerstrom.
17:15
Zum Nachdenken
Ulrich Filler - "Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!" Teil 54
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Schatzsuche in der Bibel: Kinder lesen das Sonntagsevangelium.
Ref.: Susanne Wundrack
18:30
Hl. Messe
Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz
19:45
Anbetung
Lobpreisgruppe E Maria, Traunstein
20:30
Credo
"Was muss ich tun, um das ewige Leben zu erlangen?" (LK 10, 25).
Ref.: Dr. Margarete Eirich, Theologin und Pädagogin
21:30
Nachgehört
Wie Frater Benedikt Elbe mit 23 seine Berufung gefunden hat
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dekan Dr. Ignaz Steinwender
22:00
Evangelium der Befreiung
Ehen in Gefahr: Der Mangel an Zärtlichkeit, 2. Teil.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 9. November
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Mein Heute für das Alter und die Ewigkeit: Wir werden den Vater sehen. Teil 3
Ref.: Père Derek Friedle, Stadtvikar der Erzdiözese Paris
Bibelstellen zum Nachlesen:
1 Joh 3,1-2 und Joh 3,1-21
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Weihetag der Lateranbasilika in Rom.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
400 Jahre Barmherzige Brüder in Bayern.
Ref.: Frater Rudolf Knopp, Provinzial der Bayerischen Ordensprovinz
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Barbara, Gelsenkirchen (Bistum Essen)
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 5
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Ist am Ende alles aus? Nachdenken über Sterben, Tod und Jenseits.
Ref.: P. Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger, Autor und psycho-spiritueller Lebensberater
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Elisabeth von der Dreifaltigkeit und die Freude, geliebt zu werden.
Ref.: Anne-Françoise Vater
http://elisabeth.karmel.at/literatur/
https://karmelblumen.wordpress.com/2011/02/12/gebet-der-sel-elisabeth/
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was offenbaren die Versuchungen Jesu in der Wüste?
Ref.: Diakon Werner Kießig
Kompendium des Katechismus der Katholischen Kirche, Nr. 106 (= KKK 538-540)
Die Versuchungen Jesu in der Wüste greifen die Versuchungen Adams im Paradies und Israels in der Wüste nochmals auf. Satan versucht Jesus in seinem Gehorsam gegenüber der Sendung, die ihm vom Vater anvertraut worden ist. Christus, der neue Adam, hält stand, und sein Sieg kündet den Sieg seiner Passion an, den höchsten Gehorsamserweis seiner Sohnesliebe.
Die Versuchungen Jesu in der Wüste greifen die Versuchungen Adams im Paradies und Israels in der Wüste nochmals auf. Satan versucht Jesus in seinem Gehorsam gegenüber der Sendung, die ihm vom Vater anvertraut worden ist. Christus, der neue Adam, hält stand, und sein Sieg kündet den Sieg seiner Passion an, den höchsten Gehorsamserweis seiner Sohnesliebe.
Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich.
Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
ISBN: 978-3-810703-43-9
€ 9,80
Diakon Werner Kießig dichtet in seinem neuesten Buch zu einigen der Gleichnisse Jesu aus dem Neuen Testament. Dazu gehören das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, vom verlorenen Sohn und den Arbeitern im Weinberg.
Anlässlich seines 40jährigen Weihejubiläums wurde eine CD mit Beiträgen von Diakon Kießig erstellt. Die können Sie direkt bei Diakon Kießig bestellen. Den Kontakt gibt Ihnen gern unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info[at]horeb.org.
17:15
Zum Nachdenken
Ulrich Filler - "Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!" Teil 55
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Kirchengeschichte, 6. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
21:30
Nachgehört
Rapper Copain über sein bewegtes Leben
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Stefan Selzer
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 10. November
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:00
Angelus - Rosenkranz
Lateinischer Rosenkranz mit Radio Maria Tanzania.
Adelheid Nicklaser, Studio Tanzania
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Mein Heute für das Alter und die Ewigkeit: Die Liebe heilt. Teil 4
Ref.: Père Derek Friedle, Stadtvikar der Erzdiözese Paris
Bibelstelle zum Nachlesen: Mat 22,34-40
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Papst Leo der Große.
Ref.: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Der katholische Mamakongress 2022: Mutig Mama sein!
Ref.: Magdalena Rauter, Team Mamakongress
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
10:00
Lebenshilfe
Problemzone Frau. Die Kunst, sich selbst anzunehmen.
Ref.: Veronika Smoor, Autorin
Das Buch zur Sendung:
Problemzone Frau. Von einer, die freiwillig zunahm, ihren Glauben befreite und Frieden mit sich selbst schloss.
Veronika Smoor.
Gerth Medien
Hier geht´s zum Online-Shop
Blog von Veronika Smoor:
veronikasmoor.com
Veronika Smoor im Gespräch beim ERF
Problemzone Frau. Von einer, die freiwillig zunahm, ihren Glauben befreite und Frieden mit sich selbst schloss.
Veronika Smoor.
Gerth Medien
Hier geht´s zum Online-Shop
Blog von Veronika Smoor:
veronikasmoor.com
Veronika Smoor im Gespräch beim ERF
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 6
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Geschlecht und Identität - Entwicklungsphasen in Kindheit und Jugend.
Ref.: Markus Hoffmann, Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung "idisb e.V."
Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung - idisb e.V.
Hauptstr. 72
71732 Tamm
info@idisb.de
Seelsorge- und Beratungstelefon:
Di. 13 - 17 Uhr
Mi. und Do. 9 - 12 Uhr
vertiefende Bücher zum Thema:
Doris Bischof-Köhler:
Von Natur aus anders: Die Psychologie der Geschlechtsunterschiede
Verlag Kohlhammer
Helmut Fend:
Entwicklungspsychologie des Jugendalters
VS Verlag für Sozialwissenschaften
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Geistliches Leben in der Erwartung der Endzeit.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider, Spiritual
Auf der Homepage von Pater Prof. Dr. Michael Schneider können Sie sämtliche Manuskripte von seinen Radiosendungen nachlesen: synaxe.de
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was bedeutet "Sterben in Christus"?
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich
17:15
Zum Nachdenken
Ulrich Filler - "Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!" Teil 56
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Wir beten für unsere Verstorbenen - Kindertelefon.
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe München (Bistum München und Freising)
19:10
Rosenkranz
Rüdiger Enders betet mit Familie und radio horeb Team Deutschland Mitgliedern, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Lobpreis
Jugend 2000, München
20:30
Credo
Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 6. Teil.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
21:30
Nachgehört
Wie finde ich meine Berufung?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Viktor Hürlimann
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Gebetsgruppe Pfarrei St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 11. November
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Mein Heute für das Alter und die Ewigkeit: Entscheidung für das Gute. Teil 5
Ref.: Père Derek Friedle, Stadtvikar der Erzdiözese Paris
Bibelstelle zum Nachlesen: Lk 12,34-40
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Patriarch Johannes von Alexandria (der Almosengeber).
Ref.: Martina Majer
08:15
Interview des Tages
"Mit Gebet und Fasten an Eurer Seite!" Pfarrer Kocher im Interview bei Radio Maria Ukraine.
Ref.: Pfr. Kocher Richard
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Sondersendung
400 Jahre Barmherzige Brüder in Bayern.
Ref.: Frater Rudolf Knopp, Provinzial der Bayerischen Ordensprovinz
09:30
Heilige Messe
Festgottesdienst zum 400-jährigen Jubiläum der Barmherzigen Brüder in Bayern.
Hofkirche "Unserer Lieben Frau", Neuburg an der Donau (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Kardinal Reinhard Marx (Erzbistum München und Freising)
Zelebrant: Kardinal Reinhard Marx (Erzbistum München und Freising)
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 7
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Annette Weichlein
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
Hörerin erwähnte Junge Leute helfen - Home (junge-leute-helfen.de)
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Erlösung erleben im Markusevangelium: Verdorrt.
Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit dem Team von Radio Horeb
15:15
Kreuzweg
Afrikanischer Kreuzweg anlässlich des "Red Wednesday"
Hilfswerk Kirche in Not, München
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Mal 3,19-20 - 2 Thess3,7-12 - Lk 21,5-19.
Ref.: Pfarrer Roland Bohnen
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Laternenlichter und Glaubensfeuer: Schatzsuche in der Bibel zum Martinsfest.
Ref.: Gabi Fröhlich mit ihren Kindern
18:30
Gottesdienst um Heilung
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Programmdirektor Pfr. Dr. Richard Kocher
Zelebrant: Programmdirektor Pfr. Dr. Richard Kocher
20:30
Credo
Es lebe der Friedhof! Sind die Friedhöfe nur für die Toten?
Ref.: Domherr Andreas Fuchs
Der Monat November steht unter dem Zeichen der bleibenden Gemeinschaft mit unseren Verstorbenen. Warum gibt es gerade in christlich geprägten Ländern eine besondere Friedhofskultur? Worin unterscheidet sich der christliche Friedhof von anderen? Und warum besteht die Kirche darauf, dass der Friedhof vor allem ein Zeichen des Lebens ist? Das fragen wir in dieser Sendung den Churer Domherrn und Bischofsvikar Andreas Fuchs.
21:30
Nachgehört
Wer ist zur Ehe berufen?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Subregens Egon Bierschenk, Subregens des Priesterseminars
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Samstag, 12. November
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Mein Heute für das Alter und die Ewigkeit: Umkehr zur ersten Liebe. Teil 6
Ref.: Père Derek Friedle, Stadtvikar der Erzdiözese Paris
Bibelstelle zum Nachlesen: Off 2,4-5
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Kunibert, Bischof von Köln.
Ref.: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Das WWL-Haus in Schwabach bei Nürnberg.
Ref.: Edeltraut Barth
k
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Kapelle im Tagungshaus Regina Pacis, Leutkirch (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
10:00
Lebenshilfe
Lebenslinien. "Und plötzlich warst du da!" - Erfahrungen einer Frühchen-Mutter.
Ref.: Esther Aline Kaiser, Mutter von Samuel
10:38
Ref.: Stefan Daltrop
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Die Bahrain-Reise: Über die Notwendigkeit zur Brüderlichkeit.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar.
Ref.: Franziska Harter, Redakteurin bei "Die Tagespost"
12:50
Veranstaltungshinweise
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner +
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Lena bleibt die Luft weg - ein bewegendes Zeugnis vom Wirken Gottes.
Ref.: Andrea Miller
WWL Haus
Huttersbühlstr. 23
91126 Schwabach
Deutschland
WWL-Haus@mail.de
Mobil 0173 6258763
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: P. Hans Buob
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Auf der Zielgeraden des Lebens. Ich habe das Sterben erlebt.
Ref.: Rolf Wundrack, Ehrenamtlicher bei radio horeb
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Märchenstunde: "Der bescheidene Knecht".
Ref.: Peter Eisert
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: P. Andreas Pohl, Seelsorger in der Wallfahrtskirche Maria Martental in der Eifel
22:00
Nachtprogramm Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 13. November
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ingrid Seyringer
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30
Kalenderblatt
Welttag der Armen.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Du darfst glauben! Der Red Wednesday 2022.
Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer von Kirche in Not und Regens Marc-Anton Hell, Regens des Priesterseminars Redemptoris Mater Berlin
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 8
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
09:26
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
09:55
Heilige Messe - live aus Rom
Heilige Messe mit Papst Franziskus zum 6. Welttag der Armen. "Jesus Christus wurde euretwegen arm.", 2 Kor 8,9.
Radio Vatikan
11:20
Matinee
Zum Welttag der Armen: Im Einsatz für hungernde Kinder weltweit.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Die Bahrain-Reise: Über die Notwendigkeit zum geschwisterlichen Umgang.
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: IMPACT - Kunst und Kultur.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Gebet: Reden vor die Wand oder Begegnung mit dem lebendigen Gott? 11.Teil: Die Nacht der Sinne.
Ref.: P. Hans Buob, Exerzitienmeister
Buch:
Tür nach Innen. Wege zum Inneren Gebet.
Hans Buob
Unio Verlag 2001
€ 10,00
UNIO-VERLAG
Hochaltingen
St. Ulrich Straße 4
86742 Fremdingen
Link zum Exerzitienhaus:
Bücher von P. Buob:
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Lobpreismusiker Andreas Volz im Interview über den Weg den Gott mit ihm geht, auf deine Weise!
16:45
Rosenkranz
Kinder beten Rosenkranz zum Fatimatag.
Ref.: P. Robert Maria
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Die Schöpfungsgeschichte.
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Die christliche Patientenvorsorge für ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben bis zuletzt.
Ref.: Dr. Michael Feil, Referent für Glaubensfragen und Bioethik der Deutsche Bischofskonferenz
Info und Download Christliche Patientenvorsorge hier.
Ansonsten richten Sie Bestellungen gerne an die
Deutsche Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161 , 53113 Bonn
Postfach 29 62 , 53019 Bonn
Tel.: (0228) 103-0 E-Mail: sekretariat@dbk.de
Hier kommen Sie zur Onlinebestellung der Christliche Patientenvorsorge.
Kosten:
1-9 Hefte: 0,00 EUR
Mehr als 10: 0,37 EUR/Stück
Patientenverfügung von Sr. Paula Helm OSB
Sr. Paula Helm aus der Abtei Str. Gertrud in Tettenweis hat eine Patientenverfügung mit Entscheidungshilfen und Betreuungsverfügung entwickelt, die eine Ergänzung zur christlichen Patientenvorsorge der DBK sein kann.
Bestellanschrift der Patientenverfügung mit Entscheidungshilfen und Betreuungsverfügung von Sr. Pauls Helm:
Abtei St. Gertrud
Hauptstr. 2, 94167 Tetenweis
Hier kommen Sie zum Download: www.sankt-gertrud.de/patientenverfügung Zum Thema Patientenverfügung war Sr. Paula auch bei uns am 08.11.2021 in der Lebenshilfe auf Sendung
Was soll in die Patientenverfügung? (Sendung nachhören)
Ansonsten richten Sie Bestellungen gerne an die
Deutsche Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161 , 53113 Bonn
Postfach 29 62 , 53019 Bonn
Tel.: (0228) 103-0 E-Mail: sekretariat@dbk.de
Hier kommen Sie zur Onlinebestellung der Christliche Patientenvorsorge.
Kosten:
1-9 Hefte: 0,00 EUR
Mehr als 10: 0,37 EUR/Stück
Patientenverfügung von Sr. Paula Helm OSB
Sr. Paula Helm aus der Abtei Str. Gertrud in Tettenweis hat eine Patientenverfügung mit Entscheidungshilfen und Betreuungsverfügung entwickelt, die eine Ergänzung zur christlichen Patientenvorsorge der DBK sein kann.
Bestellanschrift der Patientenverfügung mit Entscheidungshilfen und Betreuungsverfügung von Sr. Pauls Helm:
Abtei St. Gertrud
Hauptstr. 2, 94167 Tetenweis
Hier kommen Sie zum Download: www.sankt-gertrud.de/patientenverfügung Zum Thema Patientenverfügung war Sr. Paula auch bei uns am 08.11.2021 in der Lebenshilfe auf Sendung
Was soll in die Patientenverfügung? (Sendung nachhören)
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Wernher Bien
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung