Programm
Zeige:
Montag, 31. August
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ingrid Seyringer
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Ave Maria - Gestalt eines Gebetes. Teil 7
Ref.: Diakon Werner Kießig Autor: Kardinal Alfred Bengsch
Um den Grundbestand des katholischen Glaubens und Betens ging es dem Berliner Bischof Kardinal Alfred Bengsch immer wieder in seinen Predigten. Das Glaubensbekenntnis, das Vaterunser, die zehn Gebote, aber auch das Ave Maria versuchte er immer wieder neu zu erschließen. Aus diesem Bemühen sind auch diese Betrachtungen entstanden. Sie wollen helfen, die entscheidenden Voraussetzungen des Betens zu klären und unser tägliches Gebet zu vertiefen.
Das Buch: Alfred Kardinal Bengsch, "Ave Maria - Gestalt eines Gebetes.", erschienen im Morus-Verlag Berlin 1979.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Columba Weigl, Ordensfrau und Mystikerin.
Ref.: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
"Zeit der Schöpfung"
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus , Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Samson Amoussou
Zelebrant: Pfr. Samson Amoussou
10:00
Lebenshilfe
Fokus Schöpfung. Fairen Handel für ein gutes Leben.
Ref.: Barbara Schimmelpfennig , Pressesprecherin von GEPA – The Fair Trade Company
www.gepa.de
GEPA - The Fair Trade Company
GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal
Tel.: (02 02) 266 83 0
E-Mail: info@gepa.org
Hier kommen Sie zu Infos zur Fairen Woche vom 11. - 25. September 2020
GEPA - The Fair Trade Company
GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal
Tel.: (02 02) 266 83 0
E-Mail: info@gepa.org
Hier kommen Sie zu Infos zur Fairen Woche vom 11. - 25. September 2020
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Red Moon Rising Folge 11
Autor: Pete Greig & Dave Roberts Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Red Moon Rising 24 Folgen
von Pete Greig & Dave Roberts erschienen im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen Tel:+49 (0)7031 7414-0
Email: info@scm-haenssler.de
http://www.scm-haenssler.de Website der Gebetsbewegung:
https://www.24-7prayer.com/
von Pete Greig & Dave Roberts erschienen im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen Tel:+49 (0)7031 7414-0
Email: info@scm-haenssler.de
http://www.scm-haenssler.de Website der Gebetsbewegung:
https://www.24-7prayer.com/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Grieskirchen (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Bischof Wolfgang Ipolt
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
"Zeit der Schöpfung"
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Te Deum laudamus.
Ref.: Simon Dach
Simon Dach stellt Hymnen und Lieder aus der Liturgie vor. Die heutige Sendung ist dem ältesten Hymnus der römischen Liturgie gewidmet, dem "Te Deum". Vorgestellt wird die Entwicklung von der Gregorianik bis zum Kirchenlied "Großer Gott wir loben Dich".
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
"Engel Gottes, mein Beschützer".
Ref.: Abt Dr. Maximilian Heim
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Das Vaterunser, 1. Teil.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
17:15
Zum Nachdenken
"Die priesterliche Frau oder das Priestertum des Herzens" von Jo Croissant. Teil 30
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Deep Talk
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Florian Rapp
Zelebrant: Pfr. Florian Rapp
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe junger Erwachsener
19:45
Abend der Jugend
Endlich Montag
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Singen mit Herz und Mund" von Timo Böcking und Martin Buchholz.
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Kaplan Dr. Dennis Rokitta
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 1. September
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Ave Maria - Gestalt eines Gebetes. Teil 8
Ref.: Diakon Werner Kießig Autor: Kardinal Alfred Bengsch
Um den Grundbestand des katholischen Glaubens und Betens ging es dem Berliner Bischof Kardinal Alfred Bengsch immer wieder in seinen Predigten. Das Glaubensbekenntnis, das Vaterunser, die zehn Gebote, aber auch das Ave Maria versuchte er immer wieder neu zu erschließen. Aus diesem Bemühen sind auch diese Betrachtungen entstanden. Sie wollen helfen, die entscheidenden Voraussetzungen des Betens zu klären und unser tägliches Gebet zu vertiefen.
Das Buch: Alfred Kardinal Bengsch, "Ave Maria - Gestalt eines Gebetes.", erschienen im Morus-Verlag Berlin 1979.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Pfr. Alois Scholze.
Ref.: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Die radio horeb Seelsorgehotline.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Gesunde Ernährung - Sinn und Unsinn von Vitamintabletten.
Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett , Apotheker und Mediziner
ammerschlaeger-duerr.de
Dr. Siegfried Schlett
Ärztliched Naturheilkundezentrum Aschaffenburg
Dr. med. Ammerschläger/Dr. med. Dürr/Dr. med. Schlett
Weißenburger Straße 44
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-226 14 od. 06021-36 28 57
E-Mail: dr@ammerschlaeger-duerr.de
Buchempfehlung:
Die 100 wichtigsten Lebensmittel: Gesundheit aus der Apotheke der Natur
von Siegfried Schlett
Verlag Zabert Sandmann, das Buch ist antiquarisch erhältlich
Die richtige Ernährung kann vor vielen Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Rheuma schützen. Ob Obst oder Gemüse, Fisch oder Fleisch, Getreide oder Kräuter, schon mit relativ wenigen Grundnahrungsmitteln kann man sich gesund ernähren. Der Apotheker und Erfahrungsmediziner Dr. Siegfried Schlett hat jetzt die 100 wichtigsten Lebensmittel, die besonderen Einfluss auf die Gesundheit haben, zusammengestellt. Das Buch beschreibt die enthaltenen Inhaltsstoffe, ihre Bedeutung für unser Wohlergehen und ihre Wirkung im Körper. "Die 100 wichtigsten Lebensmittel" ist dabei mehr als eine nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erstelle Einkaufshilfe: Der ernährungsbewusste Leser findet außerdem Zubereitungsempfehlungen und Vitalrezepte - kompaktes Wissen für jeden Haushalt.
Dr. Siegfried Schlett
Ärztliched Naturheilkundezentrum Aschaffenburg
Dr. med. Ammerschläger/Dr. med. Dürr/Dr. med. Schlett
Weißenburger Straße 44
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-226 14 od. 06021-36 28 57
E-Mail: dr@ammerschlaeger-duerr.de
Buchempfehlung:
Die 100 wichtigsten Lebensmittel: Gesundheit aus der Apotheke der Natur
von Siegfried Schlett
Verlag Zabert Sandmann, das Buch ist antiquarisch erhältlich
Die richtige Ernährung kann vor vielen Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Rheuma schützen. Ob Obst oder Gemüse, Fisch oder Fleisch, Getreide oder Kräuter, schon mit relativ wenigen Grundnahrungsmitteln kann man sich gesund ernähren. Der Apotheker und Erfahrungsmediziner Dr. Siegfried Schlett hat jetzt die 100 wichtigsten Lebensmittel, die besonderen Einfluss auf die Gesundheit haben, zusammengestellt. Das Buch beschreibt die enthaltenen Inhaltsstoffe, ihre Bedeutung für unser Wohlergehen und ihre Wirkung im Körper. "Die 100 wichtigsten Lebensmittel" ist dabei mehr als eine nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erstelle Einkaufshilfe: Der ernährungsbewusste Leser findet außerdem Zubereitungsempfehlungen und Vitalrezepte - kompaktes Wissen für jeden Haushalt.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Red Moon Rising Folge 12
Autor: Pete Greig & Dave Roberts Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Red Moon Rising 24 Folgen
von Pete Greig & Dave Roberts erschienen im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen Tel:+49 (0)7031 7414-0
Email: info@scm-haenssler.de
http://www.scm-haenssler.de Website der Gebetsbewegung:
https://www.24-7prayer.com/
von Pete Greig & Dave Roberts erschienen im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen Tel:+49 (0)7031 7414-0
Email: info@scm-haenssler.de
http://www.scm-haenssler.de Website der Gebetsbewegung:
https://www.24-7prayer.com/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Kevelaer ,
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Ulrich Neymeyr
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Die radio horeb Seelsorgehotline
13:00
Talk und Musiksendung
Tipps zum Empfang - radio horeb bei Alexa.
Ref.: Leon Bichler , unser Experte für Alexa
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Der geistliche Kampf.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider , Spiritual
Nachlesen kann man das Manuskript nach der Sendung:
https://patristisches-zentrum.de/
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was ist die Predigt?
Ref.: Diakon Werner Kießig
17:15
Zum Nachdenken
"Die priesterliche Frau oder das Priestertum des Herzens" von Jo Croissant. Teil 31
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Der Schlunz, Teil 7
Buch "Der Schlunz" von Harry Voß,
www.scm-verlag.de
Bibellesebund
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Alfred Ingenhaag , Essen
19:45
Anbetung
Gebetsgruppe von P.Wolfgang Held , Augsburg, Kirche 12 Apostel
20:30
Credo
Lobdichtungen auf die Eucharistie.
Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus
21:30
Nachgehört
Christus Vivit
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: P. Josef Ohagen
22:00
Evangelium der Befreiung
Hingabe als Weg der Heilung.
Ref.: Br. Jan Hermanns und Thorsten Zipper
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 2. September
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Ave Maria - Gestalt eines Gebetes. Teil 9
Ref.: Diakon Werner Kießig Autor: Kardinal Alfred Bengsch
Um den Grundbestand des katholischen Glaubens und Betens ging es dem Berliner Bischof Kardinal Alfred Bengsch immer wieder in seinen Predigten. Das Glaubensbekenntnis, das Vaterunser, die zehn Gebote, aber auch das Ave Maria versuchte er immer wieder neu zu erschließen. Aus diesem Bemühen sind auch diese Betrachtungen entstanden. Sie wollen helfen, die entscheidenden Voraussetzungen des Betens zu klären und unser tägliches Gebet zu vertiefen.
Das Buch: Alfred Kardinal Bengsch, "Ave Maria - Gestalt eines Gebetes.", erschienen im Morus-Verlag Berlin 1979.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Nonnosus.
Ref.: Bastian Nagel
08:15
Interview des Tages
„Leben jetzt"-Das Magazin der Steyler Missionare
Ref.: Michaela Schneider-Meström , der stellvertretenden Geschäftsführerin der Steyler Missionaren
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein , Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Gabi Fröhlich
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Red Moon Rising Folge 13
Autor: Pete Greig & Dave Roberts Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Red Moon Rising 24 Folgen
von Pete Greig & Dave Roberts erschienen im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen Tel:+49 (0)7031 7414-0
Email: info@scm-haenssler.de
http://www.scm-haenssler.de Website der Gebetsbewegung:
https://www.24-7prayer.com/
von Pete Greig & Dave Roberts erschienen im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen Tel:+49 (0)7031 7414-0
Email: info@scm-haenssler.de
http://www.scm-haenssler.de Website der Gebetsbewegung:
https://www.24-7prayer.com/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Michael Gerber
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
„Leben jetzt"-Das Magazin der Steyler Missionare
Projekt "Solidarität Libanon-Schweiz": https://www.solisu.ch/de/
13:00
Talk und Musiksendung
Der Prophet Ezechiel und seine Botschaft für unsere Zeit, 3. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Franz Sedlmeier
Wiederholung aus der Sendereihe Credo vom 19.6.2020
Alle Sendungen aus der Reihe: Der Prophet Ezechiel und seine Botschaft für unsere Zeit:
5.6.2020
12.6.2020
19.6.2020
26.6.2020
7.8.2020
14.8.2020
5.6.2020
12.6.2020
19.6.2020
26.6.2020
7.8.2020
14.8.2020
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Berufungen - FOCUS.
Ref.: P. Dr. Martin Mayerhofer , Seelsorger für FOCUS Europa Ref.: Elyse Schweighofer , Generalsekretärin FOCUS Europa
www.focus.org
Kontakt zu FOCUS: focus.europe@focus.org
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Pfarrer Kocher im Gespräch.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor von radio horeb
17:15
Zum Nachdenken
"Die priesterliche Frau oder das Priestertum des Herzens" von Jo Croissant. Teil 32
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Tschilp - Bibelgeschichten von Tieren erzählt, Teil 19
Leider ist das Buch "Tschilp" Die wichtigsten Geschichten der Bibel von Tieren erzählt, Rudolf Horn, Ingrid und Dieter Schubert, nicht mehr erhältlich.
Aber, bestellen sie das gleichnamige Hörbuch/Hör-CD, das dazu erschienen ist
www.scm-verlag.de
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Florian Rapp
Zelebrant: Pfr. Florian Rapp
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie - Dogmatik, 4. Teil.
Ref.: Pfr. Winfried Abel , Spiritual
21:30
Nachgehört
Skyline
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Johannes-Baptist Schmid
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom 1. Juli 2020
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 3. September
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Ave Maria - Gestalt eines Gebetes. Teil 10
Ref.: Diakon Werner Kießig Autor: Kardinal Alfred Bengsch
Um den Grundbestand des katholischen Glaubens und Betens ging es dem Berliner Bischof Kardinal Alfred Bengsch immer wieder in seinen Predigten. Das Glaubensbekenntnis, das Vaterunser, die zehn Gebote, aber auch das Ave Maria versuchte er immer wieder neu zu erschließen. Aus diesem Bemühen sind auch diese Betrachtungen entstanden. Sie wollen helfen, die entscheidenden Voraussetzungen des Betens zu klären und unser tägliches Gebet zu vertiefen.
Das Buch: Alfred Kardinal Bengsch, "Ave Maria - Gestalt eines Gebetes.", erschienen im Morus-Verlag Berlin 1979.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Gregor der Große, Papst und Kirchenvater.
Ref.: Bastian Nagel
08:15
Interview des Tages
Wie sich Corona auf Kirchenchöre auswirkt.
Ref.: Judith Kunz , Präsidentin des Chorverbands Pueri Cantores
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Florian Rapp
Zelebrant: Pfr. Florian Rapp
10:00
Lebenshilfe
Das Kreuz Jesu. Von der Selbstgerechtigkeit zum reinen Gewissen.
Ref.: Dr. Ute Horn , Referentin und Buchautorin
www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: www.ute-horn.de
Buchempfehlungen von Ute Horn
Die Sieben Wunder des Kreuzes
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die Sieben Wunder – Bildband
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die 5 Sprachen des Verzeihens
von Gary Chapman und Jennifer Thomas
Francke Verlag
Segen oder Fluch - Sie haben die Wahl
von Derek Prince:
Gottfried Bernhard Verlag
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: www.ute-horn.de
Buchempfehlungen von Ute Horn
Die Sieben Wunder des Kreuzes
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die Sieben Wunder – Bildband
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die 5 Sprachen des Verzeihens
von Gary Chapman und Jennifer Thomas
Francke Verlag
Segen oder Fluch - Sie haben die Wahl
von Derek Prince:
Gottfried Bernhard Verlag
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Red Moon Rising Folge 14
Autor: Pete Greig & Dave Roberts Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Red Moon Rising 24 Folgen
von Pete Greig & Dave Roberts erschienen im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen Tel:+49 (0)7031 7414-0
Email: info@scm-haenssler.de
http://www.scm-haenssler.de Website der Gebetsbewegung:
https://www.24-7prayer.com/
von Pete Greig & Dave Roberts erschienen im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen Tel:+49 (0)7031 7414-0
Email: info@scm-haenssler.de
http://www.scm-haenssler.de Website der Gebetsbewegung:
https://www.24-7prayer.com/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Herwig Gössl
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Wie sich Corona auf Kirchenchöre auswirkt.
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt.
Ref.: Pfr. José Pérez Pérez
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Ref.: Pfr. Armin Kögler
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Das Vaterunser, 2. Teil.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
17:15
Zum Nachdenken
"Die priesterliche Frau oder das Priestertum des Herzens" von Jo Croissant. Teil 33
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Tschilp - Bibelgeschichten von Tieren erzählt, Teil 20
Leider ist das Buch "Tschilp" Die wichtigsten Geschichten der Bibel von Tieren erzählt, Rudolf Horn, Ingrid und Dieter Schubert, nicht mehr erhältlich.
Aber, bestellen sie das gleichnamige Hörbuch/Hör-CD, das dazu erschienen ist
www.scm-verlag.de
18:30
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:10
Rosenkranz
Hilfswerk Kirche in Not , München
19:45
Lobpreis
Lobpreis mit Taize Liedern, Gebet und Impuls.
20:30
Credo
Das "stichdunkle" Mittelalter.
Ref.: Claudia Sperlich , Dichterin und Bloggerin
Besuchen Sie auch den Blog von Claudia Sperlich katholischlogisch.wordpress.com.
Die in der Sendung erwähnten Bücher von Claudia Sperlich:
Zyklische Sonette
Sonette in acht Zyklen, die ersten beiden zu genau entgegengesetzten Themen - sieben Gaben des Heiligen Geistes versus sieben Todsünden, wobei ich hoffentlich keinen Zweifel lasse, was ich besser finde.
Dem kleinen Zyklus über das Sakrament der Versöhnung folgen fünf Sonettenkränze mit den Titeln Jesus, Advent, Eucharistie, Geistfeuer, Marienleben.
ISBN: 978-3-7345-3074-6
€ 7,99
Archipoeta. Der Erzdichter
ISBN: 978-3-7323-7646-9
€ 16,99
Hymnarium. Lateinische Hymnen der Kirche neu übersetzt – zweisprachige Ausgabe
ISBN: 978-3-7345-1245-2
€ 16,99
Lass mich bekennen Deine Mandelblüte
ISBN 978-3-7323-1172-9
€ 14,99
Zu den in der Sendung ebf. angesprochenen Themen "Hexen" und "Kreuzzüge" gab es zwei ausführliche Sendungen mit Dr. Josef Bordat, die Sie auch in unserem Downloadbereich finden (Sendungen v. 11. 06. 2015 und 30. 07. 2015)
Die in der Sendung erwähnten Bücher von Claudia Sperlich:
Zyklische Sonette
Sonette in acht Zyklen, die ersten beiden zu genau entgegengesetzten Themen - sieben Gaben des Heiligen Geistes versus sieben Todsünden, wobei ich hoffentlich keinen Zweifel lasse, was ich besser finde.
Dem kleinen Zyklus über das Sakrament der Versöhnung folgen fünf Sonettenkränze mit den Titeln Jesus, Advent, Eucharistie, Geistfeuer, Marienleben.
ISBN: 978-3-7345-3074-6
€ 7,99
Archipoeta. Der Erzdichter
ISBN: 978-3-7323-7646-9
€ 16,99
Hymnarium. Lateinische Hymnen der Kirche neu übersetzt – zweisprachige Ausgabe
ISBN: 978-3-7345-1245-2
€ 16,99
Lass mich bekennen Deine Mandelblüte
ISBN 978-3-7323-1172-9
€ 14,99
Zu den in der Sendung ebf. angesprochenen Themen "Hexen" und "Kreuzzüge" gab es zwei ausführliche Sendungen mit Dr. Josef Bordat, die Sie auch in unserem Downloadbereich finden (Sendungen v. 11. 06. 2015 und 30. 07. 2015)
21:30
Nachgehört
Time Out
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Robert Schmäing
22:00
Hl. Stunde
Gebet um Geistliche Berufe.
Gebetsgruppe aus dem Kloster Waghäusel
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 4. September
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Ave Maria - Gestalt eines Gebetes. Teil 11
Ref.: Diakon Werner Kießig Autor: Kardinal Alfred Bengsch
Um den Grundbestand des katholischen Glaubens und Betens ging es dem Berliner Bischof Kardinal Alfred Bengsch immer wieder in seinen Predigten. Das Glaubensbekenntnis, das Vaterunser, die zehn Gebote, aber auch das Ave Maria versuchte er immer wieder neu zu erschließen. Aus diesem Bemühen sind auch diese Betrachtungen entstanden. Sie wollen helfen, die entscheidenden Voraussetzungen des Betens zu klären und unser tägliches Gebet zu vertiefen.
Das Buch: Alfred Kardinal Bengsch, "Ave Maria - Gestalt eines Gebetes.", erschienen im Morus-Verlag Berlin 1979.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Patriarch Moses.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Die Schöpfung im Blick.
Ref.: Pfarrer Christoph Nobs , ehemaliger Pfarrvikar in Heilig Kreuz, Traunstein, Initiator des Schöpfungsgartens
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Lebenslinien. Befreiende Umkehr - wie wir zum katholischen Glauben kamen.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Red Moon Rising Folge 15
Autor: Pete Greig & Dave Roberts Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Red Moon Rising 24 Folgen
von Pete Greig & Dave Roberts erschienen im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen Tel:+49 (0)7031 7414-0
Email: info@scm-haenssler.de
http://www.scm-haenssler.de Website der Gebetsbewegung:
https://www.24-7prayer.com/
von Pete Greig & Dave Roberts erschienen im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen Tel:+49 (0)7031 7414-0
Email: info@scm-haenssler.de
http://www.scm-haenssler.de Website der Gebetsbewegung:
https://www.24-7prayer.com/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Dietmar Seiffert
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Über die Sakramente. Teil 3 - Ehe und Weihe als Standessakramente.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Frau Ursula Frantzen
15:15
Kreuzweg
St. Gertrudkreis , Durach
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Ez 33, 7-9 - Röm 13, 8-10 - Mt 18, 15-20
Ref.: P. Hermann-Josef Hubka CRVC (Brüder vom gemeinsamen Leben)
Die Texte des kommenden Ersten Fastensonntages sprechen davon, dass Gott nicht den Tod, sondern das Leben will. Jesus ist gekommen, damit wir das Leben in Fülle haben. In ihm ist der neue Mensch sichtbar geworden, der ursprüngliche Mensch, wie Gott ihn am Anfang gemeint und geschaffen hat. Dieser Mensch lebt nicht nur vom Brot, sondern vom Wort des lebendigen, anwesenden Gottes. Deswegen bereiten wir uns in dieser Sendereihe in besonderer Weise auf die liturgischen Texte des kommenden Sonntags vor.
https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Tschilp - Bibelgeschichten von Tieren erzählt, Teil 21
Leider ist das Buch "Tschilp" Die wichtigsten Geschichten der Bibel von Tieren erzählt, Rudolf Horn, Ingrid und Dieter Schubert, nicht mehr erhältlich.
Aber, bestellen sie das gleichnamige Hörbuch/Hör-CD, das dazu erschienen ist
www.scm-verlag.de
18:30
Gottesdienst um Heilung
mit Gebeten um Heilung und Rosenkranz.
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Kloster Waghäusel , (Bistum Freiburg)
Zelebrant: P. Robert-Maria Weinkötz
Zelebrant: P. Robert-Maria Weinkötz
20:30
Credo
Der Turmbau zu Babel - Verwirrungen.
Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist (Zisterzienser) , Philosoph und Dr. Christine Wiesmüller , Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin
Wir blicken in dieser Sendung zurück und voraus: voraus auf die bevorstehende vierte Literaturtagung auf Schloss Trumau bei Wien am 24. Oktober dieses Jahres. Und zurück auf einen bemerkenswerten Beitrag des Philosophen, Metaphysikers und Zisterziensermönches Pater Dominicus Trojahn, den er bei der dritten Literaturtagung im vergangenen Jahr an der Hochschule Trumau gehalten hat. Anhand der biblischen Urgeschichte vom Turmbau zu Babel stellte P. Dominicus die Frage nach dem Sinn des Lebens, dem Sinn der Sprache und dem Sinn des menschlichen Seins überhaupt.
21:30
Nachgehört
Gott mit dabei
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Subregens Egon Bierschenk , Subregens des Priesterseminars
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 5. September
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Brüder vom gemeinsamen Leben Waghäusel (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Ein Blick voll Liebe.
Ref.: Pfr. Dr. Johannes Holdt
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Mutter Teresa von Kalkutta.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Die radio horeb Seelsorgehotline.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
Primizspruch Pfr. Dr. Richard Kocher:
Per crucem ad lucem . (Durch das Kreuz zum Licht.)
Per crucem ad lucem . (Durch das Kreuz zum Licht.)
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein , Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Lebenshilfe
Neues Leben für alte Hasen (Senioren). Gemeinschaft - geht es nicht auch ohne?
Ref.: Michael Papenkordt , Laienmissionar ICPE-Mission
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Ganze Reihe:
1. Teil am 21.08.2020 - Gottes Liebe für betagte Herzen.
2. Teil am 22.08.2020 - Senioren auf dem Weg nach Emmaus.
3. Teil am 29.08.2020 - Eucharistie: mittendrin statt nur dabei.
4. Teil am 05.09.2020 - Gemeinschaft: geht es nicht auch ohne?
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Ganze Reihe:
1. Teil am 21.08.2020 - Gottes Liebe für betagte Herzen.
2. Teil am 22.08.2020 - Senioren auf dem Weg nach Emmaus.
3. Teil am 29.08.2020 - Eucharistie: mittendrin statt nur dabei.
4. Teil am 05.09.2020 - Gemeinschaft: geht es nicht auch ohne?
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über soziale Krankheiten: Überwindung der Krise durch Solidarität.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Thomas Huckemann , Missionspriester in der Prälatur Yauyos
Pfr. Thomas Huckemann ein deutscher Missionspriester, der seit 20 Jahren in der Prälatur Yauyos in Peru wirkt.
http://www.prelaturayauyos.org.pe/
Auch in Peru wird die Marienfrömmigkeit gefördert.
www.fatima.org.pe/inicio.html
Mit einer Petition soll die Bitte an den Staatspräsidenten ergehen, das Jahr 2012 offiziell als „Jubiläumsjahr der Heiligsprechung des Heiligen Martin von Porres“ auszurufen.
http://www.elolivardefraymartin.com
Der Heilige Martin von Porres war ein peruanischer Dominikanermönch.
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Martin_von_Porres.html
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und "Wir über uns".
Ref.: Pfr. Richard Kocher , Programmdirektor von Radio Horeb
In "Wir über uns" spricht unser Programmdirektor, Pfarrer Dr. Richard Kocher, über das Anstößige und Unbequeme am biblischen Jesus. Gerade in der Fastenzeit eine besondere Herausforderung, die uns hilft, die authentische Botschaft des Evangeliums zu vernehmen.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
12:50
Veranstaltungshinweise
Pfarrei der Woche: Herz Jesu in Euskirchen (Erzbistum Köln)
Wann: 06.09.2020 um 10.00 Uhr
Wo: Pfarrkirche Herz-Jesu, Herz-Jesu-Vorplatz, 53879 Euskirchen
Weitere Informationen:
https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/pfarrei-der-woche/
Erzbistum Berlin: Berufungsmesse „Liebt eure Feinde"
Wann: 10.09.2020 um 18.00 Uhr
Wo: St. Joseph, Müllerstr. 161, 13353 Berlin -Wedding
Weitere Informationen:
https://www.erzbistumberlin.de/en/wir-sind/veranstaltungskalender/event/event-title/berufungsmesse-3798/
Erzbistum München / Online: Diskussion "Stay – Reden statt Suizid" (zum weltweiten Tag der Suizidprävention)
Wann: 10.09.2020, 19.00 bis 20.30 Uhr
Wo: 1. Berg & Mental, Thalkirchner Straße 62, 80337 München oder
2. Online auf Zoom
Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung:
https://www.muenchen-depression.de/fileadmin/sn_config/MBGD_mediapool/Unsere_Flyer/progr_muc2020_vj4.pdf
https://www.bergundmental.de/store/10-09-2020-STAY-%E2%80%93-Reden-statt-Suizid-p223023827
Informationen zu Veranstaltungen deutschlandweit: https://suizidpraevention.wordpress.com/category/veranstaltungen-2020/
Bistum Augsburg: Konzert „Musik zum Fest Mariä Geburt“ in St. Ottilien
Wann: 06.09.2020 um 15.30 Uhr
Wo: Klosterkirche Erzabtei St. Ottilien, Erzabtei 1, 86941 Eresing
Eintritt frei! Spenden erbeten!
Weitere Informationen:
https://erzabtei.de/node/2746
Bistum Limburg: Patronatsfest im Kloster Bornhofen / Jahr des Apfels 2020
Wann: 08.09.2020 um 18.00 Uhr
Wo: Wallfahrtskloster Bornhofen, Kirchplatz 2, 56341 Kamp-Bornhofen
Weitere Informationen:
http://www.wallfahrtskloster-bornhofen.de/jahresprogramm-2020/
Erzbistum Berlin: Kurz-Exerzitien im Kloster Lankwitz
Wann: 02.10. bis 04.10.2020
Wo: Kloster Lankwitz, Alt-Lankwitz 37, 12247 Berlin
Kosten: Teilnehmerbeitrag von 80-120€
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.chemin-neuf.de/de/startseite/angebote/spiritualitat/ignatianische-exerzitien/5ef0d1e6396588052eda304e/kurz-exerzitien
Wann: 06.09.2020 um 10.00 Uhr
Wo: Pfarrkirche Herz-Jesu, Herz-Jesu-Vorplatz, 53879 Euskirchen
Weitere Informationen:
https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/pfarrei-der-woche/
Erzbistum Berlin: Berufungsmesse „Liebt eure Feinde"
Wann: 10.09.2020 um 18.00 Uhr
Wo: St. Joseph, Müllerstr. 161, 13353 Berlin -Wedding
Weitere Informationen:
https://www.erzbistumberlin.de/en/wir-sind/veranstaltungskalender/event/event-title/berufungsmesse-3798/
Erzbistum München / Online: Diskussion "Stay – Reden statt Suizid" (zum weltweiten Tag der Suizidprävention)
Wann: 10.09.2020, 19.00 bis 20.30 Uhr
Wo: 1. Berg & Mental, Thalkirchner Straße 62, 80337 München oder
2. Online auf Zoom
Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung:
https://www.muenchen-depression.de/fileadmin/sn_config/MBGD_mediapool/Unsere_Flyer/progr_muc2020_vj4.pdf
https://www.bergundmental.de/store/10-09-2020-STAY-%E2%80%93-Reden-statt-Suizid-p223023827
Informationen zu Veranstaltungen deutschlandweit: https://suizidpraevention.wordpress.com/category/veranstaltungen-2020/
Bistum Augsburg: Konzert „Musik zum Fest Mariä Geburt“ in St. Ottilien
Wann: 06.09.2020 um 15.30 Uhr
Wo: Klosterkirche Erzabtei St. Ottilien, Erzabtei 1, 86941 Eresing
Eintritt frei! Spenden erbeten!
Weitere Informationen:
https://erzabtei.de/node/2746
Bistum Limburg: Patronatsfest im Kloster Bornhofen / Jahr des Apfels 2020
Wann: 08.09.2020 um 18.00 Uhr
Wo: Wallfahrtskloster Bornhofen, Kirchplatz 2, 56341 Kamp-Bornhofen
Weitere Informationen:
http://www.wallfahrtskloster-bornhofen.de/jahresprogramm-2020/
Erzbistum Berlin: Kurz-Exerzitien im Kloster Lankwitz
Wann: 02.10. bis 04.10.2020
Wo: Kloster Lankwitz, Alt-Lankwitz 37, 12247 Berlin
Kosten: Teilnehmerbeitrag von 80-120€
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.chemin-neuf.de/de/startseite/angebote/spiritualitat/ignatianische-exerzitien/5ef0d1e6396588052eda304e/kurz-exerzitien
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Marianische Spiritualität: Die Muttergottes im Leben der Hl. Mutter Teresa.
Ref.: Pfr. Andreas Gschwind , Corpus Christi Bewegung für Priester
Komm, sei mein Licht! Die geheimen Aufzeichnungen der Heiligen von Kalkutta.
Herausgegeben und kommentiert von Brian Kolodiejchuk
Pattloch Verlag 2007
ISBN-10: 3426783614
ISBN-13: 9783426783610 Wo die Liebe ist, da ist Gott.
Herausgegeben von Brian Kolodiejchuk,
Pattloch 2011
ISBN-10: 3629022936
ISBN-13: 9783629022936 Bücher auf Englisch:
http://www.amazon.com/Mother-Teresa-Shadow-Our-Lady/dp/1592764215 http://www.amazon.com/Imitation-Mary-Alexander-Rouville/dp/0899423302 Weihegebet der Missionarinnen der Nächstenliebe an Maria Maria, Mutter Jesu, ich übergebe Dir diesen Tag und mein ganzes
Leben in Diene Hände. Hilf mir heute den Durst Deines Sohnes zu spüren. Lass mich heute seinen Durst stillen durch Gebet und Opfer, kleine Dinge mit grosser Liebe tun und ihm in den Armen, den Einsamen und Leidenden dienen. Hilf mir ein wirklicher Missionar der Nächstenliebe zu werden, indem ich seinen Durst allen verkünde, denen ich heute begegne, durch Worte oder die Ausstrahlung seiner Liebe. Lehre mich in liebendem Vertrauen zu wachsen, in der vollkommenen Hingabe auch in der Fröhlichkeit, damit ich Mutter Teresa’s Versprechen, der Kirche Heilige zu schenken, erfülle. Lass den Durst Deines Sohnes der größte Schatz in diesem Leben sein und auch im nächsten. Ich erbitte all das mit größtem Vertrauen auf Dich, meine Mutter. Amen. Gebet von Mutter Teresa Maria, meine liebste Mutter, gib mir Dein Herz - so schön, so rein, so unbefleckt ,so voll Liebe und Demut, damit ich Jesus im Brot des Lebens empfangen kann, Ihn lieben kann, wie Du Ihn geliebt hast und Ihm dienen kann, wie Du Ihm gedient hast, in der erschütternden Gestalt der Ärmsten der Armen. Amen Englischsprachige Bücher: Imitation of Mary Alexander Rouville https://www.amazon.de/Imitation-Mary-Alexander-Rouville/dp/0899423302 Mother Teresa: In the Shadow of Our Lady Joseph Langford https://www.amazon.de/Mother-Teresa-Shadow-Our-Lady/dp/1592764215
Herausgegeben und kommentiert von Brian Kolodiejchuk
Pattloch Verlag 2007
ISBN-10: 3426783614
ISBN-13: 9783426783610 Wo die Liebe ist, da ist Gott.
Herausgegeben von Brian Kolodiejchuk,
Pattloch 2011
ISBN-10: 3629022936
ISBN-13: 9783629022936 Bücher auf Englisch:
http://www.amazon.com/Mother-Teresa-Shadow-Our-Lady/dp/1592764215 http://www.amazon.com/Imitation-Mary-Alexander-Rouville/dp/0899423302 Weihegebet der Missionarinnen der Nächstenliebe an Maria Maria, Mutter Jesu, ich übergebe Dir diesen Tag und mein ganzes
Leben in Diene Hände. Hilf mir heute den Durst Deines Sohnes zu spüren. Lass mich heute seinen Durst stillen durch Gebet und Opfer, kleine Dinge mit grosser Liebe tun und ihm in den Armen, den Einsamen und Leidenden dienen. Hilf mir ein wirklicher Missionar der Nächstenliebe zu werden, indem ich seinen Durst allen verkünde, denen ich heute begegne, durch Worte oder die Ausstrahlung seiner Liebe. Lehre mich in liebendem Vertrauen zu wachsen, in der vollkommenen Hingabe auch in der Fröhlichkeit, damit ich Mutter Teresa’s Versprechen, der Kirche Heilige zu schenken, erfülle. Lass den Durst Deines Sohnes der größte Schatz in diesem Leben sein und auch im nächsten. Ich erbitte all das mit größtem Vertrauen auf Dich, meine Mutter. Amen. Gebet von Mutter Teresa Maria, meine liebste Mutter, gib mir Dein Herz - so schön, so rein, so unbefleckt ,so voll Liebe und Demut, damit ich Jesus im Brot des Lebens empfangen kann, Ihn lieben kann, wie Du Ihn geliebt hast und Ihm dienen kann, wie Du Ihm gedient hast, in der erschütternden Gestalt der Ärmsten der Armen. Amen Englischsprachige Bücher: Imitation of Mary Alexander Rouville https://www.amazon.de/Imitation-Mary-Alexander-Rouville/dp/0899423302 Mother Teresa: In the Shadow of Our Lady Joseph Langford https://www.amazon.de/Mother-Teresa-Shadow-Our-Lady/dp/1592764215
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: Dekan Bernhard Hesse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Was ist dein Traum? Teil 2
Ref.: Dr. Johannes Hartl
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Benny Blaufisch: Blaufischpapas Heldentat, Teil 1
CD-Reihe: "Benny Blaufisch", Hörspiel von Tim Thomas und Olaf Franke,
GerthMedien, Postfach 1148, 35607 Asslar, www.gerth.de
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Stefan Selzer
22:00
Nachtprogramm Abgemischt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Montag
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
Sonntag, 6. September
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung , Mainz
07:30
Kalenderblatt
Hl. Magnus, Glaubensbote.
Ref.: Andre Stiefenhofer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Corona und die Kirche - Chancen und Gefahren.
Ref.: Michael Pies , Theologe und Buchautor
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
09:30
Heilige Messe - aus unserer 'Pfarrei der Woche'
Pfarrei der Woche: Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt.
Herz Jesu Kirche , Euskirchen (Bistum Köln)
Zelebrant: Pfr. José Pérez Pérez
Zelebrant: Pfr. José Pérez Pérez
10:45
Erzählung am Sonntag Hoffnung - Zuversicht in Zeiten von Corona
Perspektive der Ewigkeit.
Lektor: Markus Münch
Buch: Hoffnung - Zuversicht in Zeiten von Corona
SCM Hänssler Verlag, Herausg.:Andreas Boppart,
Format: Buch - Gebunden
ISBN: 978-3-7751-6091-9
ISBN 10: 3775160914
Auflage: 1. Auflage, 12.05.2020
Seitenzahl: 144 S.
Maße: 10.5 x 16.5 x 1.2 cm
Gewicht: 174g
9,99.- Euro
11:15
Matinee
Sonntag der Solidarität.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über soziale Krankheiten: Überwindung der Krise durch Solidarität.
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Dramatik im Abendmahlsaal #4 - Das Hochzeitsmahl des Lammes mit Dr. Johannes Hartl
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Ungute Seelenbindungen trennen.
Ref.: Judith Doctor Übers.: Claudia Pincon
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Nimm meine Hände: die Neue CD Produktion von Simone und Gino Riccitelli. Musik die aus dem Leben spricht und mehr als berührt.
16:45
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Der glückliche Wehamili.
Buch "Der glückliche Wehamili", Rainer M. Osinger, www.ddmedien.com
18:30
Heilige Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Corona - nur ein Fluch oder vielleicht doch ein "Segen"?
Ref.: Dr. phil., Dr. med. Boris Wandruszka , Psychotherapeut, Philosoph und Autor
www.boris-wandruszka.business.site/
Dr. phil., Dr. med. Boris Wandruszka
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Röckenwiesenstr. 48, 70197 Stuttgart
Tel.: 0711-236 36 84
Mobil: 0172-299 86 75
E-Mail: b.wandruszka@web.de
Bücher von Dr. Wandruszka:
Philosophie des Leidens
Zur Seinsstruktur des pathischen Lebens
(Phänomenologie)
Verlag Karl Alber, Preis: 54 €
Metaphysik des Leidens
Das Leiden und seine Stellung im Ganzen der Wirklichkeit
(Seele, Existenz und Leben, Band 35)
Verlag Karl Alber, Preis: 59 €
CREDO - 07. Juli 2020
Essay - „Corona“ - nur ein Fluch oder vielleicht doch ein „Segen“? (anhören)
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Röckenwiesenstr. 48, 70197 Stuttgart
Tel.: 0711-236 36 84
Mobil: 0172-299 86 75
E-Mail: b.wandruszka@web.de
Bücher von Dr. Wandruszka:
Philosophie des Leidens
Zur Seinsstruktur des pathischen Lebens
(Phänomenologie)
Verlag Karl Alber, Preis: 54 €
Metaphysik des Leidens
Das Leiden und seine Stellung im Ganzen der Wirklichkeit
(Seele, Existenz und Leben, Band 35)
Verlag Karl Alber, Preis: 59 €
CREDO - 07. Juli 2020
Essay - „Corona“ - nur ein Fluch oder vielleicht doch ein „Segen“? (anhören)
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Franz Xaver Weber , Superior im Kloster Sießen
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag