Programm
Zeige:
Montag, 3. August
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Wasser und Wein.
Ref.: P. Laszlo Erffa , Assistent des Novizenmeisters im Noviziat in Neuötting-Alzgern (Oberbayern)
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Kurt Mathias von Leers, Priesteramtskandidat, Märtyrer.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:15
Interview des Tages
Der "Löwe von Münster" und seine berühmteste Predigt im Dritten Reich.
Ref.: Prof. Joachim Kurópka , Historiker
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus , Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. Anton Georg Simon
Zelebrant: Pfr. i.R. Anton Georg Simon
10:00
Lebenshilfe
Fokus Schöpfung. „Holzwunder" - ein Haus wie ein Baum, eine Stadt wie ein Wald: Bauen mit der Natur.
Ref.: Dr.-Ing. Erwin Thoma , Autor, Forst- und Betriebswirt
Bücher von Erwin Thoma:
Holzwunder: Die Rückkehr der Bäume in unser Leben
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, Preis: 19,95 €
Die sanfte Medizin der Bäume: Gesund leben mit altem und neuem Wissen
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, Preis: 21,95 €
Dich sah ich wachsen: Was der Großvater noch über Bäume wusstevon Erwin Thoma
Verlag: Servus, Preis: 14,95 €
www.thoma.at
Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitung
Besuchen Sie gerne das Thoma Forschungszentrum:
Ing. Erwin Thoma Holz GmbH
Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitung
Hasling 35, 5622 Goldegg in Österreich
Tel.: +43 6415 8910
E-Mail: info@thoma.at
Holzwunder: Die Rückkehr der Bäume in unser Leben
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, Preis: 19,95 €
Die sanfte Medizin der Bäume: Gesund leben mit altem und neuem Wissen
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, Preis: 21,95 €
Dich sah ich wachsen: Was der Großvater noch über Bäume wusstevon Erwin Thoma
Verlag: Servus, Preis: 14,95 €
www.thoma.at
Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitung
Besuchen Sie gerne das Thoma Forschungszentrum:
Ing. Erwin Thoma Holz GmbH
Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitung
Hasling 35, 5622 Goldegg in Österreich
Tel.: +43 6415 8910
E-Mail: info@thoma.at
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Siegeszug der Wunderbaren Medaille. Folge 3
Autor: Ida Lüthold-Minder Lektor: Barbara Ziegelmayer
Siegeszug der Wunderbaren Medaille
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Grieskirchen (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Volker Sehy
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Radio-Horeb-Sommerkonzert.
Ref.: Simon Dach
Das Musikmagazin steht heute im Zeichen des "Radio Horeb-Sommerkonzerts". Simon Dach nimmt sein Publikum dabei mit auf einen sommerlichen Gang, bei dem Musik aus aller Welt zu erleben ist.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
"Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken" (Mt 11,28). Gedanken über die Anbetung.
Ref.: Sr. Clarissa Strnisko
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Betrachtungen zum Glaubensbekenntnis: Jesus die Ehre geben.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
Weitere Informationen zum Kloster Marienburg in Ofteringen finden Sie hier.
17:15
Zum Nachdenken
"Die priesterliche Frau oder das Priestertum des Herzens" von Jo Croissant. Teil 14
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Vorurteile
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe junger Erwachsener
19:45
Abend der Jugend
Endlich Montag
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Nimm meine Hände" von Simone und Gino Riccitelli. Teil 1
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Klaus Wolfmaier
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 4. August
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Einfach Gebet.
Ref.: Pfr. Markus Scheifele , Diözesanjugendseelsorger, (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Johannes Maria Vianney, hl. Pfarrer von Ars.
Ref.: Margit Rex
08:15
Interview des Tages
DAB+ - die Empfangstechnik der Zukunft.
Ref.: Peter Sonneborn , Theologe und Geschäftsführer von radio horeb
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Schuld und Schuldgefühle - wie gehe ich damit um?
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann , Logo- und Traumatherapeutin
www.sonja-th-hoffmann.de
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth.horse@t-online.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth.horse@t-online.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Siegeszug der Wunderbaren Medaille. Folge 4
Autor: Ida Lüthold-Minder Lektor: Barbara Ziegelmayer
Siegeszug der Wunderbaren Medaille
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Kevelaer ,
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
Buchtitel: "Dämonische Mächte unserer Zeit - Exorzisten im Gespräch mit Psychiatern"; Autor: Gabriele Amorth; Verlag: UNIO-Verlag; ISBN-10: 3935189109, ISBN-13: 978-3935189101
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
DAB+ - die Empfangstechnik der Zukunft.
13:00
Talk und Musiksendung
Tipps zum Empfang - zum 100.000.ten Radiogerät.
Ref.: Josef Pfister und Iris Mäder , von der Sankt Lukas Handels GmbH
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Mystik des Alltags.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider , Spiritual am Priesterseminar
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Pfarrer von Ars. Der Priester der Priester.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
17:15
Zum Nachdenken
"Die priesterliche Frau oder das Priestertum des Herzens" von Jo Croissant. Teil 15
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Der Schlunz, Teil 3
Buch "Der Schlunz" von Harry Voß,
www.scm-verlag.de
Bibellesebund
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Alfred Ingenhaag , Essen
19:45
Anbetung
Gebetsgruppe von P.Wolfgang Held , Augsburg, Kirche 12 Apostel
20:30
Credo
Liturgie - ein Werk der Dreifaltigkeit: 089 517 008 008.
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich , Institutum Marianum Regensburg
21:30
Nachgehört
Christus Vivit
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dr. Alexander Nawar
22:00
Evangelium der Befreiung
Single-Sein als Chance: Die Not der Singles, 1. Teil.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 5. August
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Mission heißt: Auf Sendung bleiben.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Kardinal Jean-Marie Lustiger.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Das Jugendfestival in Medjugorje und die Papstbotschaft.
, Teilnehmer , Teilnehmerin
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein , Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Peter Sonneborn
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Siegeszug der Wunderbaren Medaille. Folge 5
Autor: Ida Lüthold-Minder Lektor: Barbara Ziegelmayer
Siegeszug der Wunderbaren Medaille
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Von Indien nach Österreich, Pater Sandesh Manuel geht einen besonderen Weg, auch in der Verkündigung, er rapt schon auch mal die Predigt.
Wiederholung aus der Sendereihe Treffpunkt vom 19. Juli 2020
Pater Sandesh Manuel
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Provozierendes Vertrauen (vgl. Joh 15,7).
Ref.: P. Elmar Busse
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Betrachtungen zum Glaubensbekenntnis: Sich im Gebet nach dem Himmel ausstrecken.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
17:15
Zum Nachdenken
"Die priesterliche Frau oder das Priestertum des Herzens" von Jo Croissant. Teil 16
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
18:00
Bambambini Kindersendung
Tschilp - Bibelgeschichten von Tieren erzählt, Teil 7
Leider ist das Buch "Tschilp" Die wichtigsten Geschichten der Bibel von Tieren erzählt, Rudolf Horn, Ingrid und Dieter Schubert, nicht mehr erhältlich.
Aber, bestellen sie das gleichnamige Hörbuch/Hör-CD, das dazu erschienen ist
www.scm-verlag.de
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
19:10
Rosenkranz
Gebetsgemeinschaft Sankt Josef Traunstein
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Spirituelle Theologie, 3. Teil.
Ref.: P. Gregor Lenzen CP (Passionisten)
21:30
Nachgehört
Botschaft von Papst Franziskus
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Msgr. Heinrich-Maria Burkard
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Pfr. Richard Kocher , Programmdirektor von Radio Horeb
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 6. August
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
Johann Schnellbach
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: "Gebt ihr ihnen zu essen." (Mt 14,16)
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Fest der Verklärung des Herrn.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Ein Blick nach Japan.
Ref.: Pater Heinz Hamm , Pfarrer der deutschsprachigen katholischen Gemeinde in Tokio, seit mehr als 50 Jahren in Japan
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb Konzel.: Pfr. Armin Kögler aus Falkensee (b. Berlin), Pastor Roland Bohnen (Selfkant), P. Paulus Maria Tautz CFR
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb Konzel.: Pfr. Armin Kögler aus Falkensee (b. Berlin), Pastor Roland Bohnen (Selfkant), P. Paulus Maria Tautz CFR
10:00
Lebenshilfe
Von empfindsam bis hochsensibel. Leben lernen mit der eigenen Sensibilität.
Ref.: Brigitte Küster , Gründerin und Leiterin Institut für Hochsensibilität Schweiz, Autorin
www.ifhs.ch/home.htm
Brigitte Schorr
Gründerin und Leiterin des Institus für Hochsensiblität
IFHS
Institut für Hochsensibilität
Untersteinstrasse 6, CH-9450 Altstätten / SG
Tel: 0041 71 722 94 02
Montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr.
E-Mail: info@ifhs.ch
Buch von Brigitte Schorr-Küster:
Hochsensible Mütter
SCM Hänssler, Preis: 16,99 €
Weiterer Buchtipp:
Lastentragen - die verkannte Gabe
Hochsensible Menschen als emotionale Lastenträger
von Christa und Dirk Lüling
Verlag ASAPH
Hochsensibilität in der Liebe
Wie Ihre Empfindsamkeit die Partnerschaft bereichern kann
von Elaine N. Aron
mvg Verlag
Hochsensible in der Partnerschaft
von Brigitte Schorr
SCM Hänssler
Das hochsensible Kind
Wie Sie auf die besonderen Schwächen und Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen
von Elaine N. Aron
mvg Verlag
Sind Sie hochsensibel?
Wie Sie Ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen
von Elaine N. Aron
mvg Verlag
Zart besaitet
Selbstverständnis, Selbstachtung und Selbsthilfe für hochsensible Menschen
von Georg Parlow
FESTLAND Buch- u. Kunstverlag Peternell-Eder
Brigitte Schorr
Gründerin und Leiterin des Institus für Hochsensiblität
IFHS
Institut für Hochsensibilität
Untersteinstrasse 6, CH-9450 Altstätten / SG
Tel: 0041 71 722 94 02
Montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr.
E-Mail: info@ifhs.ch
Buch von Brigitte Schorr-Küster:
Hochsensible Mütter
SCM Hänssler, Preis: 16,99 €
Weiterer Buchtipp:
Lastentragen - die verkannte Gabe
Hochsensible Menschen als emotionale Lastenträger
von Christa und Dirk Lüling
Verlag ASAPH
Hochsensibilität in der Liebe
Wie Ihre Empfindsamkeit die Partnerschaft bereichern kann
von Elaine N. Aron
mvg Verlag
Hochsensible in der Partnerschaft
von Brigitte Schorr
SCM Hänssler
Das hochsensible Kind
Wie Sie auf die besonderen Schwächen und Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen
von Elaine N. Aron
mvg Verlag
Sind Sie hochsensibel?
Wie Sie Ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen
von Elaine N. Aron
mvg Verlag
Zart besaitet
Selbstverständnis, Selbstachtung und Selbsthilfe für hochsensible Menschen
von Georg Parlow
FESTLAND Buch- u. Kunstverlag Peternell-Eder
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Siegeszug der Wunderbaren Medaille. Folge 6
Autor: Ida Lüthold-Minder Lektor: Barbara Ziegelmayer
Siegeszug der Wunderbaren Medaille
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Peter Kohlgraf
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Impfen - pro und contra unter ethischen Gesichtspunkten.
Ref.: Dr. med. Paul Cullen , Facharzt für Innere Medizin und für Laboratoriumsmedizin, Vorsitzender der Ärzte für das Leben
Wiederholung aus der Sendereihe Standpunkt vom 19. Juli 2020
Ärzte für das Leben e.V.
Sudetenstr.15
87616 Marktoberdorf
Tel.: 08342 / 7422
E-Mail: k.renner(at)aerzte-fuer-das-leben.de
Ärzte für das Leben e.V.
Sudetenstr.15
87616 Marktoberdorf
Tel.: 08342 / 7422
E-Mail: k.renner(at)aerzte-fuer-das-leben.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Ref.: Domvikar Dr. Florian Markter , Leiter der Hauptabteilung III Evangelisierung - Jugend - Berufung
https://www.berufung-augsburg.de/ueber-uns
https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilungen/Hauptabteilung-III
Basicals- das christliche Orientierungsjahr:
https://www.bja-augsburg.de/Gemeinschaften/Basical-Christliches-Orientierungsjahr
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Inwiefern ist die Kirche "heilig"? 1. Teil.
Ref.: Pfr. Dr. Johannes Holdt
17:15
Zum Nachdenken
"Die priesterliche Frau oder das Priestertum des Herzens" von Jo Croissant. Teil 17
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Tschilp - Bibelgeschichten von Tieren erzählt, Teil 8
Leider ist das Buch "Tschilp" Die wichtigsten Geschichten der Bibel von Tieren erzählt, Rudolf Horn, Ingrid und Dieter Schubert, nicht mehr erhältlich.
Aber, bestellen sie das gleichnamige Hörbuch/Hör-CD, das dazu erschienen ist
www.scm-verlag.de
18:30
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:10
Rosenkranz
Hilfswerk Kirche in Not , München
19:45
Lobpreis
Lobpreis mit Taize Liedern, Gebet und Impuls.
20:30
Credo
Verklärung des Herrn.
Ref.: Dr. Margarete Eirich
21:30
Nachgehört
Pro Life Tour
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Leo Heinrich
22:00
Hl. Stunde
Gebet um Geistliche Berufe.
Gebetsgruppe aus dem Kloster Waghäusel
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 7. August
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Johannes Guckel
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Speisung der Fünftausend. (Mt 14,13-21)
Ref.: Dr. Alexander Nawar , Privatdozent
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Afra, Märtyrerin.
Ref.: Alma Schätzl
Erwähnetes Buch:
Afra
Roman in fünf Bildern
von Eva Demski
Frankfurter Verlagsanstalt, ISBN: 978-3-627-10082-7, Preis: 25 €
Roman in fünf Bildern
von Eva Demski
Frankfurter Verlagsanstalt, ISBN: 978-3-627-10082-7, Preis: 25 €
08:15
Interview des Tages
Zur aktuellen Lage im Libanon.
Ref.: Raymond Tarabay , Partnerkoordinator im Libanon bei Malteser International
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Die Kunst des verbindenden Neins.
Ref.: Dipl.-Psych. Werner May , Publizist und Mitinitiator von „www.gehaltvoll-magazin.de“
www.wernermay.jimdofree.com
Nein-Sage-Online-Training
www.nein5xja.de
Werner May ist außerdem zusammen mit Hennry Wirth Herausgegeber des Online Magazins ge/halt/voll
Kontakt Werner May: werner.may@gehaltvoll-magazin.de
Nein-Sage-Online-Training
www.nein5xja.de
Werner May ist außerdem zusammen mit Hennry Wirth Herausgegeber des Online Magazins ge/halt/voll
Kontakt Werner May: werner.may@gehaltvoll-magazin.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Siegeszug der Wunderbaren Medaille. Folge 7
Autor: Ida Lüthold-Minder Lektor: Barbara Ziegelmayer
Siegeszug der Wunderbaren Medaille
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Thomas Huckemann , Missionspriester in der Prälatur Yauyos
Pfr. Thomas Huckemann ein deutscher Missionspriester, der seit 20 Jahren in der Prälatur Yauyos in Peru wirkt.
http://www.prelaturayauyos.org.pe/
Auch in Peru wird die Marienfrömmigkeit gefördert.
www.fatima.org.pe/inicio.html
Mit einer Petition soll die Bitte an den Staatspräsidenten ergehen, das Jahr 2012 offiziell als „Jubiläumsjahr der Heiligsprechung des Heiligen Martin von Porres“ auszurufen.
http://www.elolivardefraymartin.com
Der Heilige Martin von Porres war ein peruanischer Dominikanermönch.
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Martin_von_Porres.html
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Zur aktuellen Lage im Libanon.
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Über die Sakramente. Teil 2 - Taufe, Firmung und Eucharistie als Initiationssakramente.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Frau Ursula Frantzen
15:15
Kreuzweg
St. Gertrudkreis , Durach
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
1 Kön 19, 9.11-13 - Röm 9, 1-5 - Mt 14, 22-33
Ref.: Pfr. Peter Meyer
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Tschilp - Bibelgeschichten von Tieren erzählt, Teil 9
Leider ist das Buch "Tschilp" Die wichtigsten Geschichten der Bibel von Tieren erzählt, Rudolf Horn, Ingrid und Dieter Schubert, nicht mehr erhältlich.
Aber, bestellen sie das gleichnamige Hörbuch/Hör-CD, das dazu erschienen ist
www.scm-verlag.de
18:30
Gottesdienst um Heilung
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Programmdirektor Pfr. Dr. Richard Kocher
Zelebrant: Programmdirektor Pfr. Dr. Richard Kocher
20:30
Credo
Der Prophet Ezechiel und seine Botschaft für unsere Zeit, 5. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Franz Sedlmeier
21:30
Nachgehört
Pro Life Tour
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i. R. Thomas Gerstlacher
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 8. August
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: In der Nachfolge Christi.
Ref.: Pfr. Armin Kögler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Sr. Mary McKillop, Sr. Maria von Kreuz.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Unser Tipp: Die Päpste und der Klimawandel.
Ref.: Gregor Dornis , Theologe und Moderator bei radio horeb
Kirche im Klimawandel: Eine Handreichung für Katholiken. tredition. Hamburg 2020. ISBN 978-3-347-01429-9.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Stadtpfarrer Prälat Günther Mandl
Zelebrant: Stadtpfarrer Prälat Günther Mandl
10:00
Lebenshilfe
Traditionen pflegen - Brot und Brötchen selbst backen.
Ref.: Daniel Blattert , Müllermeister
www.blattert-muehle.de
Blattert Mühle
Inhaber: Daniel Blattert
Konstantin Fehrenbach Straße 33
79848 Bonndorf
Tel.: 07703 - 318
Fax: 07703 - 211 e-mail: blattertmuehle@t-online.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr
- Sa.: 8.00-12.00 Uhr
Onlineshop: www.blattert-muehle.de
Rezeptsammlung und Backtipps von der Blattert Mühle:
Weitere Rezepte finden Sie auf hier.
Fordern Sie gerne alle in der Sendung genannten Rezepte direkt bei Daniel Blattert an. Gegen einen Freiumschlag (1,45 €) schickt die Blattert Mühle Ihnen gerne die Rezeptsammlung Ostergebäck (8 Rezpte) zu. Selbstverständlich können Sie die Rezepte auch als pdf Datei anfordern. Schreiben Sie an blattertmuehle@t-online.de
Herr Blattert war in weiteren Sendungen zum Thema Backen bei uns zu Gast.
Die Interviews finden Sie im Podcast unter Lebenshilfe - Christ und Welt:
19.02.2016 Brot backen nach alter Tradition.
09.11.2015 Christliche Traditionen - die Geschichte der „Weihnachtsbäckerei“.
Blattert Mühle
Inhaber: Daniel Blattert
Konstantin Fehrenbach Straße 33
79848 Bonndorf
Tel.: 07703 - 318
Fax: 07703 - 211 e-mail: blattertmuehle@t-online.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr
- Sa.: 8.00-12.00 Uhr
Onlineshop: www.blattert-muehle.de
Rezeptsammlung und Backtipps von der Blattert Mühle:
Weitere Rezepte finden Sie auf hier.
Fordern Sie gerne alle in der Sendung genannten Rezepte direkt bei Daniel Blattert an. Gegen einen Freiumschlag (1,45 €) schickt die Blattert Mühle Ihnen gerne die Rezeptsammlung Ostergebäck (8 Rezpte) zu. Selbstverständlich können Sie die Rezepte auch als pdf Datei anfordern. Schreiben Sie an blattertmuehle@t-online.de
Herr Blattert war in weiteren Sendungen zum Thema Backen bei uns zu Gast.
Die Interviews finden Sie im Podcast unter Lebenshilfe - Christ und Welt:
19.02.2016 Brot backen nach alter Tradition.
09.11.2015 Christliche Traditionen - die Geschichte der „Weihnachtsbäckerei“.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Beginn der Katechesenreihe über soziale Krankheiten: Die Heilsbotschaft zum Überwinden von destruktivem Verhalten.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar.
Ref.: Dr. Josef Bordat , Autor und Blogger von "jobosblog"
12:50
Veranstaltungshinweise
Erzbistum Berlin: Marsch für das Leben 2020
Wann: 19.09.2020 ab 13 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
Wo: Berlin –Mitte, Start vor dem Reichstagsgebäude
Anmeldung/Registrierung per Email erforderlich!
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.bundesverband-lebensrecht.de/marsch-fuer-das-leben/#toggle-id-2
Bistum Augsburg: Festliche Musik für Trompete und Orgel zu Mariä Himmelfahrt
Wann: 15.08.2020 um 15.30 Uhr
Wo: Klosterkirche St. Ottilien, Erzabtei 1, 86941 St. Ottilien
Weitere Informationen:
https://erzabtei.de/node/2744
Bistum Münster: Radwandern am Niederrhein
Wann: 29.08.2020, 9.00 bis ca. 17.30 Uhr
Wo: Start am Herz-Jesu-Kloster, Ostwall 5, 47589 Uedem
Weitere Informationen:
https://www.seligpreisungen-uedem.de/programm/29-8-radwandern-niederrhein/
Bistum Würzburg: Monatswallfahrt des Fatima-Weltapostolats
Wann: 13.08.2020, 18.15 bis 21.00 Uhr
Wo: Wallfahrtskirche Maria im Sand, Wallfahrtsweg 18, 97337 Dettelbach
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/events/112625540080389/
Erzbistum Paderborn: „Der Mensch – Plan Gottes oder (dummer) Zufall?“
Wann: 05.09.2020, 10.00 bis 16.00 Uhr
Wo: Liborianum, An den Kapuzinern 5-7, 33098 Paderborn
Kosten: 40€, ermäßigt 30€
Weitere Informationen:
https://www.liborianum.de/programm/h01pbrt001
Bistum Speyer: Nachtanbetung
Wann: 15.08.2020 ab 19.00
Wo: Augustinerkirche Hl. Kreuz, Augustinergasse 6, 76829 Landau
Weitere Informationen:
https://www.st-augustinus-landau.de/kirchenmusik/kleine-herde-heilig-kreuz/
Bistum Augsburg: Lobpreis-Seminar
Wann: 26. bis 27.09.2020
Wo: Kloster Lichtenthal, Hauptstraße 40, 76534 Baden-Baden
Kosten: 50€ Kursgebühren + Verpflegung (VP) 50€ + ÜBernachtung (EZ) 35€
Weitere Informationen:
https://www.abtei-lichtenthal.de/event/lobpreisseminar-in-musikalischer-anbetung-gott-begegnen/
Wann: 19.09.2020 ab 13 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
Wo: Berlin –Mitte, Start vor dem Reichstagsgebäude
Anmeldung/Registrierung per Email erforderlich!
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.bundesverband-lebensrecht.de/marsch-fuer-das-leben/#toggle-id-2
Bistum Augsburg: Festliche Musik für Trompete und Orgel zu Mariä Himmelfahrt
Wann: 15.08.2020 um 15.30 Uhr
Wo: Klosterkirche St. Ottilien, Erzabtei 1, 86941 St. Ottilien
Weitere Informationen:
https://erzabtei.de/node/2744
Bistum Münster: Radwandern am Niederrhein
Wann: 29.08.2020, 9.00 bis ca. 17.30 Uhr
Wo: Start am Herz-Jesu-Kloster, Ostwall 5, 47589 Uedem
Weitere Informationen:
https://www.seligpreisungen-uedem.de/programm/29-8-radwandern-niederrhein/
Bistum Würzburg: Monatswallfahrt des Fatima-Weltapostolats
Wann: 13.08.2020, 18.15 bis 21.00 Uhr
Wo: Wallfahrtskirche Maria im Sand, Wallfahrtsweg 18, 97337 Dettelbach
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/events/112625540080389/
Erzbistum Paderborn: „Der Mensch – Plan Gottes oder (dummer) Zufall?“
Wann: 05.09.2020, 10.00 bis 16.00 Uhr
Wo: Liborianum, An den Kapuzinern 5-7, 33098 Paderborn
Kosten: 40€, ermäßigt 30€
Weitere Informationen:
https://www.liborianum.de/programm/h01pbrt001
Bistum Speyer: Nachtanbetung
Wann: 15.08.2020 ab 19.00
Wo: Augustinerkirche Hl. Kreuz, Augustinergasse 6, 76829 Landau
Weitere Informationen:
https://www.st-augustinus-landau.de/kirchenmusik/kleine-herde-heilig-kreuz/
Bistum Augsburg: Lobpreis-Seminar
Wann: 26. bis 27.09.2020
Wo: Kloster Lichtenthal, Hauptstraße 40, 76534 Baden-Baden
Kosten: 50€ Kursgebühren + Verpflegung (VP) 50€ + ÜBernachtung (EZ) 35€
Weitere Informationen:
https://www.abtei-lichtenthal.de/event/lobpreisseminar-in-musikalischer-anbetung-gott-begegnen/
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Berufungen.
Ref.: Father Emmanuel Mansford , vocation director Übers.: Solveig Faustmann
Franziskaner der Erneuerung
Vocation director
Fr. Emmanuel Mansford, CFR
St. Joseph Friary
523 West 142 Street
New York, NY 10031
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: Pfr. Winfried Abel
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Moderne Irrlehren entlarven - Zeugnis für die Wahrheit.
Ref.: Dr. Johannes Hartl
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Benny Blaufisch: Schnalzers Geheimnis, Teil 2
CD-Reihe: "Benny Blaufisch", Hörspiel von Tim Thomas und Olaf Franke,
GerthMedien, Postfach 1148, 35607 Asslar, www.gerth.de
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Reinhard Stauch
22:00
Nachtprogramm Abgemischt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Montag
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
Sonntag, 9. August
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate und Lothar Brixius
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung , Mainz
07:30
Kalenderblatt
Dr. Tagashi Nagai.
Ref.: Werner Loss
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Der heilige Benedikt von Nursia und die benediktinische Spiritualität.
Ref.: P. Stefan Havlik
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Seth der Rächer - oder der weite Weg zu Kain Folge 4
Autor: Andreas Müller Lektor: Gabi Fröhlich
Seth der Rächer - oder der weite Weg zu Kain
eine Erzählung von Andreas Müller,
ev. Pfarrer, heute Direktor des Marienstift Arnstadt
1992 erschienen im Benno Verlag Leipzig,
heute nur noch antiquarisch erhältlich
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein , Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
11:15
Matinee
Als Jesuitenpater in Japan. Ein Blick in das Land der aufgehenden Sonne.
Ref.: Pater Heinz Hamm , Pfarrer der deutschsprachigen katholischen Gemeinde in Tokio
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Beginn der Katechesenreihe über soziale Krankheiten: Die Heilsbotschaft zum Überwinden von destruktivem Verhalten.
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Walk on water - von Wind und Wellen.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Habt Vertrauen, fürchtet euch nicht (vgl. Mt 14,27).
Ref.: Pfr. Fritz May
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Songgespräch mit mit Timo Langer zur neuen Lobpreis Produktion "Thronsaal Momente".
16:45
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Die Zehn Gebote Kindern erklärt, Teil 4
Buch: "Die Zehn Gebote Kindern erklärt", Reinhard Abeln, Verlag Kath. Bibelwerk Stuttgart, www.bibelwerk.de
18:30
Heilige Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Warum erschuf uns Gott als Mann und Frau?
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly , Priester des Erzbistums Köln, Professor für Kirchenrecht und kommissarischer Rektor der Kölner Hochschule für Kath. Theologie – St. Augustin
Den in der Sendung zitierten Text der Karl-Leisner-Jugend finden Sie hier.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Wernher Bien
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag