Jetzt: Kurienkardinal Dr. Kurt Koch - Anbetung in Geist und Wahrheit. Vortrag 10
Kurienkardinal Dr. Kurt Koch - Anbetung in Geist und Wahrheit. Vortrag 10

Kalender

September 2023
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Montag, 5. Juni

02:30

Nachtprogramm Erzählung, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00

Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00

Angelus - Rosenkranz

Susanne Wundrack
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30

Impuls

Anbetung - Gottes bleibende Gegenwart: "Solarium für die Seele."
Ref.: Dekan Pfr. Bernhard Hesse, "Der Vater der Anbetung in Deutschland"
St. Anton
Immenstädter Straße 50
87435 Kempten (Allgäu)
Tel. (0831) 51 23 68-0
Fax: (0831) 51 23 68-19
E-Mail: st.anton.kempten@bistum-augsburg.de

Ewige Anbetung in Kempten

Ewige Anbetung in Deutschland

Adoratio Kongress Altötting 2023


07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Hl. Bonifatius.
Ref.: Antonia Nettinger
08:15

Interview des Tages

Bistum Augsburg: Doppeljubiläum des Heiliger Ulrichs.
Ref.: Domkapitular Dr. Thomas Groll, Vorsitzender des Bischöflichen St.‑Ulrich‑Komitees
08:30

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Pfr. Jörg Fleischer (aus Rotthalmünster)
10:00

Lebenshilfe

Fokus Schöpfung. Wasser, Sonne, Strom... Energiespar-Potential im Haushalt.
Ref.: Norbert Endres, Energieberater Verbraucherzentrale Bayern
Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern für private Haushalte:
 
Terminvereinbarung kostenfrei unter 089 552794 340
(Mo-Fr, 9-12 Uhr)
 
Internetseite: verbraucherzentrale-energieberatung.de
 
Online-Vorträge der Verbraucherzentrale zum Nachhören HIER
 
Hilfreiche Links:
 
Auf ihrer Homepage bietet die Verbraucherzentrale für Energieberatung kostenlose Vorträge zum Thema Energiesparen an. 
 
 
Letzte Sendung mit Norbert Endres am 19.01.2023:
 
Buchtipp
Energie sparen leicht gemacht. Vom Heizen bis Stromsparen: Über 100 überraschende Alltagstipps.
Hrg. Maximilian Gege
Verlag oekom
11:10

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15

Erzählung

Zurück aus dem Jenseits. Folge 5
Autor: Natalie Saracco Lektor: Nicole Daiber, ehrenamtliche Mitarbeiterin bei radio horeb
Zurück aus dem Jenseits von Natalie Saracco Media Maria Verlag
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 €   www.media-maria.de
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Ref.: Astrid Wolf
12:00

Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Bischof em. Heinz Josef Algermissen
12:15

Streiflicht Nachrichtenmagazin

Bistum Augsburg: Doppeljubiläum des Heiliger Ulrichs.
13:00

Talk und Musiksendung Musikmagazin

Nach dem Geburtsfest der Kirche.
Ref.: Simon Dach
"Nach dem Geburtsfest der Kirche“.
Ausgehend vom Pfingstfest richtet das Musikmagazin seinen Blick auf die Sendung der Kirche durch den Heiligen Geist. Simon Dach betrachtet dabei Maria als die Stütze der jungen Gemeinde und Mutter der Kirche, ebenso wie den Auftrag der Apostel und ihrer Nachfolger, im Leben des Gottesvolkes Jesus in den Mittelpunkt zu stellen.
__________________________________________________________________________   Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:   Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de  
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan

Nachrichten.
16:30

Katechismus

Das Opfer Christi, 1. Teil: das Kreuzesopfer.
Ref.: Domherr Andreas Fuchs
17:15

Zum Nachdenken

Papst Franziskus - Evangelii Gaudium  Teil 64
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00

Talita Kum Magazin für Teens

Music Monday
18:30

Hl. Messe

St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10

Rosenkranz

Gebetsgruppe junger Erwachsener
19:45

Abend der Jugend

Eucharistische Anbetung - Dein persönliches Date mit Jesus.
Ref.: Pfr. Robert Nandkisore, Leiter des Pastoralteams, Vertretung der Pfarrei nach außen und Ansprechpartner für Tauf- und Eheseminare und Kirchenentwicklung
21:00

Abgemischt

Vorstellung der neuen CD "'Bergeversetzer" von Sam Samba. Teil 2
21:20

Draht nach oben

Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40

Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Pfarrer Ebbo Ebbing
22:00

Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50

Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00

Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00

Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

Dienstag, 6. Juni

02:15

Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30

Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Impuls, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30

Nachtprogramm Erzählung, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00

Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00

Angelus - Rosenkranz

Renate Mewes
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30

Impuls

Anbetung - Gottes bleibende Gegenwart: Kleiner Freund - große Freundschaft.
Ref.: Ursula Schwarz, Pastoralreferentin und Initiatorin von 24/7 in Mainz
Gott Raum geben - Eucharistische Anbetung 24/7
Die Kapelle der Heiligen Familie (im Caritashaus)
Bahnstraße 32
55128 Mainz

Ewige Anbetung in Mainz

Ewige Anbetung in Deutschland


Adoratio Kongress Altötting 2023



07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Hl. Norbert von Xanten, Erzbischof.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
08:15

Interview des Tages

Streit um das kirchliche Arbeitsrecht.
Ref.: Prof. Dr. Stefan Mückl, Professor für Kirchenrecht, Päpstliche Universität Santa Croce
08:30

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00

Lebenshilfe

Blind für Sehbehinderte?! Plädoyer für eine Gesellschaft, die hinschaut.
Ref.: Monika Hausmanninger-Förster, Gemeindereferentin und Seelsorgerin für blinde und sehbehinderte Menschen (Diözese München)
Seelsorge für blinde und sehbehinderte Menschen
Monika Hausmanninger-Förster
Gemeindereferentin
 
Telefon 089 / 2137 - 73961
Mobil 0160 / 5230478
E-Mail MHausmanninger@eomuc.de oder blindenseelsorge@eomuc.de
Kirchenstraße 6, 81675 München


Weiterführende Informationen:

www.dbsv.org
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Rungestraße 19, 10179 Berlin

Telefon: +49 30 – 28 53 87-0
E-Mail: info@dbsv.org   Beratungsangebot: Blickpunkt Auge des DBSV

www.blickpunkt-auge.de
Blickpunkt Auge ist ein qualitätsgesichertes Angebot von Betroffenen für Betroffene und bietet Rat und Hilfe bei Sehverlust.

Kontakt:
Telefon: 030 – 28 53 87-183
E-Mail: info@blickpunkt-auge.de
Hier kommen Sie zu Kontaktpersonen mit Rufnummer in Ihrer Region: www.blickpunkt-auge.de/kontakt  
Infobroschüre
„Sehen – Gesehen werden? Hinsehen!“
vom Dachverband der evang. Blindne- und Sehbehindertenseelsorge(DeBeSS) mit tipps für Kirchengemeinden.
Download: www.debess.de/chancen-gestalten/handreichung-fuer-einladende-gemeinden-und-arbeitsmaterialien

Hier kommen Sie zur Broschüre barrierefrei: www.debess.de/broschure-hinsehen-barrierefrei.pdf  
www.blindenwerk.de

Deutsches Katholisches Blindenwerk e. V.
Graurheindorfer Str. 151a, 53117 Bonn

Telefon +49 (0)228 / 5 59 49 – 10
E-Mail: info@dkbw.de



www.debess.de

Dachverband der ev. Blinden- und ev. Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS)

Ständeplatz 18, 34117 Kassel
Tel.: 0561 / 72 98 71 61
E-Mail: buero@debess.de


Blindenschrift-Verlag und -Druckerei „Pauline von Mallinckrodt“ gGmbH
www.pader-braille.de

Im Blindenschriftverlag finden Sie ein breites Angebot an Literatur, Zeitschriften, Kalendern und anderen gedruckten Medien. Graurheindorfer Str. 151a, 53117 Bonn
Fon: +49 (0) 228 559 49 20
Mail: info@pader-braille.de



Hier kommen Sie zum Online-Katalog:  www.pader-braille.de/online-katalog www.dkbblesen.de
Deutsche Katholische Bücherei für barrierefreies Lesen gGmbH

Graurheindorfer Straße 151a, 53117 Bonn
Tel.: +49 22 85 59 49–0
E-Mail: info@dkbblesen.de

11:10

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15

Erzählung

Zurück aus dem Jenseits. Folge 6
Autor: Natalie Saracco Lektor: Nicole Daiber, ehrenamtliche Mitarbeiterin bei radio horeb
Zurück aus dem Jenseits von Natalie Saracco Media Maria Verlag
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 €   www.media-maria.de
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Ref.: Annette Weichlein
12:00

Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15

Streiflicht Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung

Die Themen Jesu, 5. Teil: Glauben durch die Augen Jesu.
Ref.: Dr. Ricardo Febres Landauro, Missionar und Arzt
Der Arzt und Missionar Dr. Ricardo Febres Landauro vom Missionsportal "Feuerstrom" spricht über die wesentlichen Themen in der Lehre Jesu Christi. Heute geht es um den "Glauben durch die Augen Jesu.
Besuchen Sie auch den youtube-Kanal von Feuerstrom, Feuerstrom bei Instagram oder facebook.
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00

Spiritualität

Wallfahrt: Heiligtumsfahrt Aachen.
Ref.: Domkapitular Rolf-Peter Cremer, Wallfahrtsleiter
Wallfahrtsbüro
Klosterplatz 7
52062 Aachen
Telefon:0241 / 452884
 
 
https://heiligtumsfahrt-aachen.de/start/
15:00

Wundenrosenkranz - Lebensschutz

Ref.: Ursula Frantzen, Referentin von Kristijan Aufiero, Initiator und Projektleiter von 1000plus und Vorsitzender des Vorstands von Pro Femina e.V.
15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan

Nachrichten.
16:30

Katechismus

Das Opfer Christi, 2. Teil: das Messopfer.
Ref.: Domherr Andreas Fuchs
17:15

Zum Nachdenken

Papst Franziskus - Evangelii Gaudium  Teil 65
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00

Bambambini Kindersendung

Eucharistische Wundergeschichten.
Ref.: Miriam Fernández Molina
Anlehnung an das Buch "Die schönsten eucharistischen Wunder", Miriam - Verlag www.miriam-verlag.de
18:30

Hl. Messe

Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)
19:10

Rosenkranz

Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45

Anbetung

Lobpreisteam Fam. Schneider, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30

Credo

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 15. Teil.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Bestsellerautor
Wir schauen heute ins sechzehnte Kapitel der Apostelgeschichte. Dort wird von der zweiten Missionsreise des Apostels Paulus berichtet. Was dort passierte und welche Bedeutung diese Reise für die Kirche aller Zeiten hat erklärt Bestsellerautor Ulrich Filler.

(Die ursprünglich für heute geplante Fortsetzung dieser Reihe zur Apostelgeschichte mit Pfarrer Ulrich Filler muss leider entfallen. Hören Sie stattdessen noch einmal den letzten Teil dieser Reihe. Teil 16 können Sie dann in zwei Wochen, am 20. Juni, hier in der Credo-Sendung hören.)
21:30

Nachgehört

Adoratio Kongress 9.-11.Juni
21:40

Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Dr. Alexander Nawar
22:00

Evangelium der Befreiung

Das lebendige Wort. 1. Teil: Der eucharistische Herr
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50

Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00

Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00

Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

Mittwoch, 7. Juni

02:15

Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30

Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Impuls, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30

Nachtprogramm Erzählung, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00

Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00

Angelus - Rosenkranz

Renate Mewes
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30

Impuls

Anbetung - Gottes bleibende Gegenwart: Kommen und bleiben.
Ref.: Pfr. Matthias Patzelt, Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit
Katholische Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Neustädtische Heidestr. 25
14776 Brandenburg an der Havel
Tel.: (03381) 28 09-3
Fax.: (03381) 28 09-46
E-Mail: dreifi@gmx.de

Anbetung in Brandenburg a.d.H. 


Anbetung in Deutschland



Adoratio Kongress Altötting 2023



07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Matt Talbot.
Ref.: Brit Bergen
08:15

Interview des Tages

Der 38. Evangelische Kirchentag in Nürnberg.
Ref.: Milena Vanini, Pressesprecherin vom ev. Kirchentag
08:30

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00

Generalaudienz beim Papst

Übers.: Radio Vatican
11:10

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15

Erzählung

Zurück aus dem Jenseits. Folge 7
Autor: Natalie Saracco Lektor: Nicole Daiber, ehrenamtliche Mitarbeiterin bei radio horeb
Zurück aus dem Jenseits von Natalie Saracco Media Maria Verlag
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 €   www.media-maria.de
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Studio Balderschwang
12:00

Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15

Gebet am Mittag

Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30

Hörer fragen den PD

Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00

Talk und Musiksendung

EHE wir uns trennen. Eifersucht - die giftige Schwester der Treue.
Ref.: P. Elmar Busse, Familienseelsorger
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00

Spiritualität

"Selig die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit..." (Mt 5,6).
Ref.: P. Jacques Philippe, Bestellerautor, Prediger Übers.: Elfriede Grijs
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

Barmherzigkeitsrosenkranz gesungen.
Team von Radio Horeb
15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan

Nachrichten.
16:30

Katechismus

Eucharistie - "Unterpfand der künftigen Herrlichkeit".
Ref.: Domherr Andreas Fuchs
Kompendium Nr. 294: Warum ist die Eucharistie „Unterpfand der künftigen Herrlichkeit“? (= KKK 1402-1405) Weil die Eucharistie uns mit aller Gnade und allem Segen des Himmels erfüllt, stärkt sie uns für die Pilgerschaft dieses Lebens und lässt uns das ewige Leben ersehnen. Sie vereint uns schon jetzt mit Christus, der aufgefahren ist zur Rechten des Vaters, mit der Kirche des Himmels, mit der seligen Jungfrau und mit allen Heiligen. In der Eucharistie brechen wir „ein Brot, das Arznei der Unsterblichkeit ist, Gegengift, dass man nicht stirbt, sondern lebt in Jesus Christus immerdar“ (hl. Ignatius von Antiochien).  
17:15

Zum Nachdenken

Papst Franziskus - Evangelii Gaudium  Teil 66
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Studio Kevelaer,
18:00

Bambambini Kindersendung

Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30

Hl. Messe

St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher
19:45

Gott hört dein Gebet

Sabine Böhler
20:30

Credo

Radioakademie: Neues Testament.
Ref.: Prof. Dr. Lothar Wehr, Bibelwissenschaftler
Heute beginnt im Katechistenkurs in Hochaltingen die Lehreinheit Neues Testament. Der Eichstätter Neutestamentler Lothar Wehr legt in seinem ersten Vortrag dar, warum die wissenschaftliche Beschäftigung mit den biblischen Texten nicht zwingend zu schwindender Ehrfurcht vor den heiligen Texten führen muss. Im Gegenteil.
21:30

Nachgehört

Wie die eucharistische Anbetung mein Leben für immer verändert hat
21:40

Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Pfr. i. Ruhestand Reinhard Trimpe
22:00

Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.

Heilungsgebete.
Ref.: P. Hubertus Freyberg
22:50

Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:03

Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30

Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00

Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

Donnerstag, 8. Juni

02:15

Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30

Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Impuls, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30

Nachtprogramm Erzählung, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00

Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00

Angelus - Rosenkranz

Lichtreicher Rosenkranz.
Annemone und Eugen Burth
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30

Impuls

Anbetung - Gottes bleibende Gegenwart: Oasenort - Leben wächst.
Ref.: P. Robert-Maria Weinkötz
Wallfahrtskirche Waghäusel zur
"Mutter mit dem gütigen Herzen"
"Brüder vom Gemeinsamen Leben"
Bischof-von-Rammung-Str.2
68753 WAGHÄUSEL
Tel. 07254 - 9288-0
Fax 07254 - 9288-99
info(at)kloster-waghaeusel.de

Anbetung im Kloster Waghäusel 


Anbetung in Deutschland


Adoratio Kongress Altötting 2023






07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Fronleichnam - Hochfest des Leibes und Blutes Christi.
Ref.: Martina Majer
08:15

Interview des Tages

Samuel Koch über Rückschläge im Leben.
Ref.: Samuel Koch, Redner, Autor, Schauspieler
08:30

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Erzählung

Betrachtung zu Fronleichnam.
Autor: Josemaria Escriva de Balaguer Lektor: Schauspieler und Hörbuchsprecher Michael König
09:30

Dies Domini

"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":   Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
10:00

Heilige Messe

Hl. Messe am Hochfest Fronleichnam.
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
11:10

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15

Matinee

Der Adoratio-Kongress 2023: Die Herrlichkeit Gottes.
Ref.: Bf. Dr. Stefan Oster, Bischof von Passau
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

12:00

Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Pfr. i. R. Manfred Müller
12:15

Streiflicht Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung

Musik zum Fronleichnamsfest.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00

Spiritualität

Fronleichnam - der große Gott und das kleine Brot.
Ref.: Pfr. i.R. Winfried Abel
15:00

Wundenrosenkranz

15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan

Nachrichten.
16:30

Katechismus

Was wir glauben - Der Katechismus erklärt. 16. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold
17:15

Zum Nachdenken

Papst Franziskus - Evangelii Gaudium  Teil 67
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00

Bambambini Kindersendung

Was die Heilige Juliana mit Fronleichnam zu tun hat.
18:30

Hl. Messe

St. Maximilian Kolbe Pfr. Bodo Windolf München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfr. Bodo Windolf
19:45

Lobpreis

Gebetskreis Magnificat Gratkorn, Gratkorn
20:30

Credo

Das Hochfest Fronleichnam.
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich
Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, kurz: Fronleichnam, ist eines der außergewöhnlichsten Feiertage der katholischen Kirche. Zugleich ist es in einzigartiger Weise identitätsstiftend. Das zeigt sich besonders in der originellen Liturgie dieses österlichen Festes. Der Theologe und Seelsorger Achim Dittrich führt in die Liturgie und das Festgeheimnis ein und ermuntert alle Getauften, die Größe und Schönheit des sakramentalen Geschenks der Eucharistie am Hochfest Fronleichnam neu zu entdecken.
 
Buchtipps zur Sendung:
 
fe-medien 2022
€ 6,95
 
Weitere Buchtipps zur Sendung:
fe-medien 2018
€ 3,95
ISBN: 978-3-7171-1271-6
 
Kreiml, Josef / Baumann, Maria / Dittrich, Achim (Hrsg.),
ISBN: 9783791733241
€ 29,95
 
Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
21:30

Nachgehört

Was bringt mir die eucharistische Anbetung?
21:40

Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Pfr. Viktor Hürlimann
22:00

Hl. Stunde

Zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi.
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
22:50

Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00

Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00

Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

Freitag, 9. Juni

02:15

Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30

Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Impuls, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30

Nachtprogramm Erzählung, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00

Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00

Angelus - Rosenkranz

Peter Kiesl
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes Morgenlob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30

Impuls

Anbetung - Gottes bleibende Gegenwart: Eingeladen zur Verherrlichung Gottes.
Ref.: Bischof Dr. Stefan Oster
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Hl. Ephräm der Syrer, Diakon.
Ref.: Nicole Daiber
08:15

Interview des Tages

Die Heiligtumsfahrt im Bistum Aachen.
Ref.: Dompropst Rolf-Peter Cremer, Wallfahrtsleiter
08:30

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00

Lebenshilfe

Krank nach Zeckenstich. Diagnostik und Behandlung bei Borreliose.
Ref.: Dr. med Petra Hopf-Seidel, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie, Allgemeinmedizin
Buch zur Sendung:
Krank nach Zeckenstich: Borreliose erkennen und wirksam behandeln
Dr. med. Petra Hopf-Seidel
Knaur Verlag 2008
 
Podcast: Dr. Hopf-Seidel: Borreliose+ Co-Infektionen, Diagnoseverfahren und Therapien # 74
Podcast - ME/CFS (fasynation.de)

Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tel.: 06151-6679727
Fax: 06151-6679728
info@borreliose-bund.de (Geschäftsführung)
service@borreliose-bund.de (Servicestelle für Bestellungen etc.)
So erreichen Sie unsere Hotline:
Tel.: 0180 500 6935
(14 Cent/Minute aus dem Festnetz, max. 42 Cent/Minute aus dem Mobilnetz)
Beratungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 12.30 Uhr
Freitagabend von 18.00 bis 20.00 Uhr
Frühere Sendung vom 6. August 2021:
Dr. Astrid Breinlinger, Vorsitzende Borreliose- und FSME- Bund Deutschland
11:10

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15

Erzählung

Zurück aus dem Jenseits. Folge 8
Autor: Natalie Saracco Lektor: Nicole Daiber, ehrenamtliche Mitarbeiterin bei radio horeb
Zurück aus dem Jenseits von Natalie Saracco Media Maria Verlag
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 €   www.media-maria.de
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00

Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15

Streiflicht Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung

Hörergrüße.
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00

Grundkurs des Glaubens

Jung, modern und selig - Carlo Acutis' Leben für die Eucharistie.
Ref.: Antonia Salzano, Mutter von Carlo Acutis Ref.: Thomas Alber, Autor von "Carlo Acutis - Missionar im Internet"
Thomas Alber
Carlo Acutis. Missionar im Internet. 
fe-Medienverlag 2021 
ISBN 978-3-86357-289-1

Carlo Acutis - Missionar im Internet
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

mit dem Team von Radio Horeb
15:15

Kreuzweg

Brüder vom gemeinsamen Leben, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Kloster Waghäusel
16:00

Radio Vatikan

Nachrichten.
16:30

Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag

Mt 9,9-13.
Ref.: Pater Jürgen Würtenberger
Link zur Homepage von Pfarrer Peter Meyer: www.pfarrer-peter-meyer.de
17:00

Sondersendung - Adoratio Altötting

Begrüßung durch Bischof Dr. Oster und Vortrag von Dr. Hartl: "Die Herrlichkeit Gottes".
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
Ref.: Dr. Johannes Hartl
Einübung: 1.Detox/Weniger 2.Bibel 3.Sagen, wie Gott ist 4.Üben, üben 5.Schönes wertschätzen
18:00

Sondersendung - Adoratio Altötting

Lobpreis - musikalische Einstimmung auf die Hl. Messe.
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
: Musikgruppe: HOPE City München
18:30

Sondersendung - Adoratio Altötting

Eucharistiefeier.
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Bischof Dr. Bertram Meier (Bistum Augsburg)
19:45

Quellgrund - Christliche Meditation

Seid heilig! (Lev 19,2) - Unsere Berufung zur Heiligkeit.
Ref.: Pfr. i.R. Klaus Schoenebeck
20:30

Sondersendung - Adoratio Altötting

Abend der Barmherzigkeit.
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Bischof Dr. Gregor M. Hanke
22:00

Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: P. Josef Ohagen
22:20

Gott hört dein Gebet

22:50

Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00

Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00

Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

Samstag, 10. Juni

02:15

Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30

Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Impuls, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30

Nachtprogramm Erzählung, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00

Nachtprogramm Adoratio-Kongress, Wdh.

Vortrag Johannes Hartl.
06:00

Angelus - Rosenkranz

Peter Kiesl
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30

Impuls

Anbetung - Gottes bleibende Gegenwart: Die Liebe fließt.
Ref.: Joachim Gutmann, Mitinitiator von 24/7 im Kloster St. Trudpert in Münstertal im Schwarzwald
Kloster St. Trudpert
79244 Münstertal
Tel.: 07636 - 7802 - 0
Fax: 07636 - 7802 - 190
info(at)kloster-st-trudpert.de


Ewige Anbetung im Kloster St. Trudpert Münstertal


Ewige Anbetung in Deutschland



Adoratio Kongress Altötting 2023



07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Antoni Gaudi.
Ref.: Werner Loss
08:15

Interview des Tages

Adoratio 2023 in Altötting.
Ref.: Tobias Riegger, Theologischer Referent im Bistum Augsburg
08:30

Sondersendung - Adoratio Altötting

Begrüßung und Morgenlob.
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
: Musikgruppe: Jugend 2000 München
09:20

Sondersendung - Adoratio Altötting

Vortrag: "Die Herrlichkeit und der Mensch".
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
Ref.: Prof. Dr. Nina Sophie Heereman
10:10

Sondersendung - Adoratio Altötting

Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
Mod.: Brit Bergen
10:45

Sondersendung - Adoratio Altötting

Musikalischen Einstimmung auf die Heilige Messe.
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
Ref.: Musikgruppe: Jugend 2000 München
11:00

Sondersendung - Adoratio Altötting

Eucharistiefeier.
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer (Bistum Regensburg)
12:00

Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15

Wochenmagazin

Interview der Woche und Wochenkommentar.
Ref.: Dr. Josef Bordat, Autor und Blogger
12:50

Veranstaltungshinweise

13:00

Musikmagazin

Frühlingskonzert mit Familienensemble Kraftquellen
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00

Sondersendung - Adoratio Altötting

Podiumsgespräch: "Die Herrlichkeit in dunkler Nacht".
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
Mod.: Sophia Kuby
15:30

Sondersendung - Adoratio Altötting

Vortrag: "Die Herrlichkeit und das Kreuz".
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
Ref.: Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Salesianer Don Boscos)
16:30

Kurs 0 - Grundlagen des Christseins

Was ist die "Theologie des Leibes"? - Im Gespräch mit Jason Evert.
Ref.: Jason Evert, Promoter der "Theologie des Leibes" u. Gründer des "Chastity Project"
17:25

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00

Bambambini Kindersendung

Emmi und die Zuckerprinzessin - ein Hörspiel
Ref.: Adelheid Nicklaser
18:30

Hl. Messe - Sonntag Vorabend

Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:40

Radio Vatikan

Nachrichten.
20:00

Sondersendung - Adoratio Altötting

Gebetsabend.
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Bischof Dr. Stefan Oster
21:30

Nachgehört

Eucharistische Anbetung praktisch, persönlich und in der Kirche
21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Msgr. Georg Holzschuh
22:00

Nachtprogramm Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.

22:30

Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00

Nachtprogramm Wdh., Kurs 0

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag

Sonntag, 11. Juni

02:00

Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15

Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30

Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Impuls, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30

Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten

Gedanken zur Nacht
05:00

Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00

Angelus - Rosenkranz

Johannes Guckel
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

07:00

Laudes Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30

Kalenderblatt

Hl. Barnabas.
Ref.: Johannes Guckel
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
07:57

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00

Weltkirche aktuell

Ein Beitrag von Kirche in Not: Priesterausbildung für die Weltkirche.
Ref.: Mag. Martin Leitner, Überdiözesanes Priesterseminar Leopoldinum – Heiligenkreuz
08:30

Sondersendung - Adoratio Altötting

Begrüßung und Morgenlob.
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
Mod.: Ingrid Wagner und Sebastian Raber
09:15

Sondersendung - Adoratio Altötting

Vortrag: "Die Herrlichkeit des Himmels".
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
Ref.: Diakon Georg Mayr-Melnhof, Gründer der Loretto Gemeinschaft Salzburg
10:00

Sondersendung - Adoratio Altötting

Zeugnisse.
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
10:45

Dies Domini

"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":   Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
11:30

Sondersendung - Adoratio Altötting

Eucharistiefeier.
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Kardinal Kurt Koch (aus Rom), Präfekt des Dikasteriums für die Förderung der Einheit der Christen
12:45

Sondersendung - Adoratio Altötting

Schlussworte und Sendung.
Basilika St. Anna, Altötting (Bistum Passau)
Ref.: Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Salesianer Don Boscos)
13:00

Talk und Musiksendung

Gut zu sich selbst sein.
Ref.: P. Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger, Autor und Lebensberater
Vom Referenten zitierter Text von Kim Mac Millen:

Als ich mich selbst zu lieben begann…
(Charlie Chaplin zugeschrieben, im Original aber von Kim McMillen)

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit,
zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin
und dass alles, was geschieht, richtig ist.
Von da an konnte ich ruhig sein.
Heute weiß ich: Das nennt man VERTRAUEN.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid
nur Warnungen für mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben.
Heute weiß ich: Das nennt man AUTHENTISCH SEIN.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen
und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung
zum Wachsen war.
Heute weiß ich, das nennt man REIFE.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, mich meiner freien Zeit zu berauben,
und ich habe aufgehört, weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen.
Heute mache ich nur das, was mir Spaß und Freude macht,
was ich liebe und was mein Herz zum Lachen bringt,
auf meine eigene Art und Weise und in meinem Tempo.
Heute weiß ich, das nennt man EHRLICHKEIT.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war,
von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen
und von Allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst.
Anfangs nannte ich das gesunden Egoismus,
aber heute weiß ich, das ist SELBSTLIEBE.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, immer recht haben zu wollen,
so habe ich mich weniger geirrt.
Heute habe ich erkannt: das nennt man DEMUT.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich mich geweigert, weiter in der Vergangenheit zu leben
und mich um meine Zukunft zu sorgen.
Jetzt lebe ich nur noch in diesem Augenblick, wo ALLES stattfindet,
so lebe ich heute jeden Tag und nenne es BEWUSSTHEIT.

Als ich mich zu lieben begann,
da erkannte ich, dass mich mein Denken
armselig und krank machen kann.
Als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte,
bekam der Verstand einen wichtigen Partner.
Diese Verbindung nenne ich heute HERZENSWEISHEIT.

Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen,
Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten,
denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander
und es entstehen neue Welten.
Heute weiß ich: DAS IST DAS LEBEN !
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00

Spiritualität

Die Wissenschaft des Träumens.
Ref.: Judith Doctor Übers.: Claudia Pincon
https://judithdoctor.com/ Buch von Judith Doctor auf Englisch zum Thema Traum:
33 Ways: How to Unlock the Mystery of Your Dreams
https://www.amazon.de/33-Ways-Unlock-Mystery-Dreams/dp/0983791775/ref=sr_1_2?crid=12NV4YNAC54TB&keywords=judith+doctor&qid=1673863440&sprefix=judith+d%2Caps%2C102&sr=8-2
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

15:15

Hörergrüsse

16:00

Treffpunkt Magazin für junge Menschen

Albert Frey im Gespräch über die Musikproduktion "Feiert Jesus 31".
16:45

Rosenkranz

Lichtreicher Rosenkranz.
17:25

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00

Bambambini Kindersendung

Emmi und der Ärger mit der Jungsband - ein Hörspiel.
Ref.: Adelheid Nicklaser
18:30

Hl. Messe

St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40

Radio Vatikan

Nachrichten
20:00

Standpunkt

Das Beste vom Adoratio-Kongress 2023.
Ref.: Dr. Johannes Hartl und Dr. Nina Heereman
Alles Wissenawerte über den Adoratio-Kongress 2023: https://neuevangelisierung-passau.de/adoratio/
21:40

Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Dekan Thomas von Rechberg
22:00

Gott hört dein Gebet

und Diakon Michael Wielath
23:00

Nachtprogramm Wdh. vom Tag

Wiederholung der Predigt von Kardinal Kurt Koch vom Adoratio-Kongress
23:20

Nachtprogramm Anbetung, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Kalender

September 2023
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programmhöhepunkte als PDF

Das Monatsprogramm als PDF

Im September
Im Oktober

Monatsprogramm lieber per Post?