Programm
Zeige:
Montag, 4. Juni
07:30
Impuls
Die Pfingstsequenz: Wer ist der Heilige Geist? Teil 1
Ref.: Dr. Veronika Ruf , Theologische Referentin im Fachbereich Liturgie im Bistum Augsburg.
Die Betrachtungen gibt es auch schriftlich in Form einer Novene. Sie kann kostenlos bestellt werden über www.bistum-augsburg.de/pfingstnovene
08:00
Kalenderblatt
Franz von Caracciolo.
Ref.: Ulrich Schwab
10:00
Lebenshilfe
Was brauchen Schüler mit psychisch kranken Eltern?
Ref.: Dr. Eva Brockmann , Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas Paderborn
Kontaktinformationen:
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Caritasverband Paderborn
Geroldstraße 50, 33098 Paderborn
Tel: 05251/ 68 88 78-0
Fax: 05251/ 68 88 78-9
E-Mail: eb-paderborn(at)caritas-pb.de
Leiterin: Dr. Eva Brockmann
Sprechzeiten Paderborn
Mo. bis Do.: 8.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Fr.: 8:30 bis 13:00 Uhr
Offene Sprechstunde: Montag 16.00 bis 17.00 Uhr
Onlineberatung und weitere Infos: www.eb-paderborn.de
Buchtipp:
Schüler mit psychisch kranken Eltern
Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten im schulischen Kontext
von Albert Lenz und Eva Brockmann
Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, ISBN: 978-3-5254-0225-2, Preis: 28,00 €
Caritasverband Paderborn
Geroldstraße 50, 33098 Paderborn
Tel: 05251/ 68 88 78-0
Fax: 05251/ 68 88 78-9
E-Mail: eb-paderborn(at)caritas-pb.de
Leiterin: Dr. Eva Brockmann
Sprechzeiten Paderborn
Mo. bis Do.: 8.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Fr.: 8:30 bis 13:00 Uhr
Offene Sprechstunde: Montag 16.00 bis 17.00 Uhr
Onlineberatung und weitere Infos: www.eb-paderborn.de
Buchtipp:
Schüler mit psychisch kranken Eltern
Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten im schulischen Kontext
von Albert Lenz und Eva Brockmann
Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, ISBN: 978-3-5254-0225-2, Preis: 28,00 €
14:00
Spiritualität
Herz Jesu - ein Herz geöffnet für uns alle.
Ref.: Sr. Clarissa Strnisko
16:30
Katechismus
Was ist das Ewige Leben? 1. Teil.
Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich
Das in der Sendung erwähnte Buch von Benedikt XVI./Joseph Ratzinger:
Eschatologie - Tod und ewiges Leben. Pustet Verlag 32016, ISBN/EAN: 9783791720708, € 22,-
Eschatologie - Tod und ewiges Leben. Pustet Verlag 32016, ISBN/EAN: 9783791720708, € 22,-
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Rock´n´Roll auf katholisch
http://www.thethirstingcatholic.com/
Dienstag, 5. Juni
07:30
Impuls
Die Pfingstsequenz: Strahle Licht in diese Welt. Teil 2
Ref.: Dr. Veronika Ruf , Theologische Referentin im Fachbereich Liturgie im Bistum Augsburg.
Die Betrachtungen gibt es auch schriftlich in Form einer Novene. Sie kann kostenlos bestellt werden über www.bistum-augsburg.de/pfingstnovene
08:00
Kalenderblatt
Hl. Bonifatius.
Ref.: Antonia Nettinger
10:00
Lebenshilfe
Männer mit Mut - unsere Worte bewirken Glauben oder Zweifel.
Ref.: Ado Greve , ev. Bibellehrer
Buchempfehlungen von Ado Greve:
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-1840-9, Preis: 18,00 €
Der ungezähmte Christ
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-4138-4, Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4513-1124-6, Preis: 19,99 €
Du bist der geliebte Mensch
Religiös leben in einer säkularen Welt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4510-6752-5, Preis: 9,99 €
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-1840-9, Preis: 18,00 €
Der ungezähmte Christ
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-4138-4, Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4513-1124-6, Preis: 19,99 €
Du bist der geliebte Mensch
Religiös leben in einer säkularen Welt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4510-6752-5, Preis: 9,99 €
13:00
Talk und Musiksendung
Tipps zum Empfang.
Ref.: Experte im Studio: Jürgen von Wedel
14:00
Spiritualität
Jesus kennen.
Ref.: Margarete Dennenmoser
16:30
Katechismus
Wie Christen mit Gott reden: das Gebet.
Ref.: Prof. Dr. Klaus-Peter Dannecker , Leiter der wissenschaftlichen Abteilung am Deutschen Liturgischen Institut
20:30
Credo
Veni Creator Spiritus! Erinnerung an Bischof Dr. Andrew Francis.
Ref.: Bischof Dr. Andrew Francis und Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
Mittwoch, 6. Juni
07:30
Impuls
Die Pfingstsequenz: Tröster in unserer Zeit. Teil 3
Ref.: Dr. Veronika Ruf , Theologische Referentin im Fachbereich Liturgie im Bistum Augsburg.
Die Betrachtungen gibt es auch schriftlich in Form einer Novene. Sie kann kostenlos bestellt werden über www.bistum-augsburg.de/pfingstnovene
08:00
Kalenderblatt
Bischof Dr. Andrew Francis, Bischof der Diözese Multan, Pakistan
Ref.: Werner Loss
09:45
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Peter Sonneborn
14:00
Spiritualität
Veni Creator Spiritus! Erinnerung an Bischof Dr. Andrew Francis.
Ref.: Bischof Dr. Andrew Francis und Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor Ref.: Gregor Dornis
16:30
Katechismus
Veni Creator Spiritus! Erinnerung an Bischof Dr. Andrew Francis.
Ref.: Bischof Dr. Andrew Francis Ref.: Gregor Dornis
20:30
Credo
Radioakademie - Neues Testament, 6. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Lothar Wehr
Donnerstag, 7. Juni
07:30
Impuls
Die Pfingstsequenz: Der Heilige Geist, der Seelenfreund. Teil 4
Ref.: Dr. Veronika Ruf , Theologische Referentin im Fachbereich Liturgie im Bistum Augsburg.
Die Betrachtungen gibt es auch schriftlich in Form einer Novene. Sie kann kostenlos bestellt werden über www.bistum-augsburg.de/pfingstnovene
08:00
Kalenderblatt
Matt Talbot.
Ref.: Brit Bergen
10:00
Lebenshilfe
Geheimnisse unserer Emotionalität - lieben ohne Heuchelei: Was, wenn unsere Gefühle erkalten?
Ref.: Walter Nitsche , Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater)
www.asb-seelsorge.com
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Buchempfehlung:
Meine Seele ist wie ein Ozean
Warum versteht mich keiner?
von Walter Nitsche:
AsB Verlag Schweiz, Preis: 16,90 €
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Buchempfehlung:
Meine Seele ist wie ein Ozean
Warum versteht mich keiner?
von Walter Nitsche:
AsB Verlag Schweiz, Preis: 16,90 €
13:00
Talk und Musiksendung
„Nimm mich einfach in den Arm und halte mich." Bindungsverletzungen erkennen und heilen.
Ref.: Peggy Paquet , Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Kontaktinformationen:
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet: www.peggypaquet.de
In der Sendung erwähnt:
Ehe wir uns trennen - vom 13. Juni 2016
Wie wirken Erfahrungen aus unserer Vergangenheit auf unsere Beziehung?
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de
Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
Erwähnt in der Sendung hat Frau Paquet den Vortrag vom 22.01.2015 mit dem Thema: "Vergangenheitsaufarbeitung – notwendig oder nötig?" vom 22.01.2015
Diesen Dialogvortrag können Sie im Podcast nachhören unter der Lebenshilfe - Leben in Beziehung. Wiederholt wwurde die Sendung am 28.01.2017
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet: www.peggypaquet.de
In der Sendung erwähnt:
Ehe wir uns trennen - vom 13. Juni 2016
Wie wirken Erfahrungen aus unserer Vergangenheit auf unsere Beziehung?
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de
Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
Erwähnt in der Sendung hat Frau Paquet den Vortrag vom 22.01.2015 mit dem Thema: "Vergangenheitsaufarbeitung – notwendig oder nötig?" vom 22.01.2015
Diesen Dialogvortrag können Sie im Podcast nachhören unter der Lebenshilfe - Leben in Beziehung. Wiederholt wwurde die Sendung am 28.01.2017
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Ref.: Diakon Johann Freitag
16:30
Katechismus
Was ist das Ewige Leben? 2. Teil.
Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich
Das in der Sendung erwähnte Buch von Benedikt XVI./Joseph Ratzinger:
Eschatologie - Tod und ewiges Leben. Pustet Verlag 32016, ISBN/EAN: 9783791720708, € 22,-
Eschatologie - Tod und ewiges Leben. Pustet Verlag 32016, ISBN/EAN: 9783791720708, € 22,-
20:30
Credo
Das Vaterunser, 1. Teil.
Ref.: Bischöfl. Geistl. Rat Pfr. Dr. Ulrich Lindl
Freitag, 8. Juni
07:30
Impuls
Die Pfingstsequenz: Der Heilige Geist, die Liebe Gottes. Teil 5
Ref.: Dr. Veronika Ruf , Theologische Referentin im Fachbereich Liturgie im Bistum Augsburg.
Die Betrachtungen gibt es auch schriftlich in Form einer Novene. Sie kann kostenlos bestellt werden über www.bistum-augsburg.de/pfingstnovene
08:00
Kalenderblatt
Sel. Maria Droste zu Vischering.
Ref.: Margit Rex
10:00
Lebenshilfe
Mein Leben ändern – geht das?
Ref.: Dipl. Rel.-päd. Josef Epp , Klinikseelsorger und Buchautor
Kontaktinformationen:
Josef Epp
Obere Waldstraße 5, 87730 Bad Grönenbach
T. 08334-7829
F. 08334-988965
Im Internet: www.josef-epp.de
E-Mail: info@josef-epp.de
Bücher von Josef Epp:
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37082-5, Preis: 15,99 €
Bevor ich auf der Strecke bleibe
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37011-5, Preis: 17,00 €
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist
Worte, die Kranken guttun
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-36786-3, Preis: 14,95 €
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte
Patmos Verlag, ISBN: 978-3-8436-0819-0, Preis: 16,99 €
Josef Epp
Obere Waldstraße 5, 87730 Bad Grönenbach
T. 08334-7829
F. 08334-988965
Im Internet: www.josef-epp.de
E-Mail: info@josef-epp.de
Bücher von Josef Epp:
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37082-5, Preis: 15,99 €
Bevor ich auf der Strecke bleibe
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37011-5, Preis: 17,00 €
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist
Worte, die Kranken guttun
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-36786-3, Preis: 14,95 €
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte
Patmos Verlag, ISBN: 978-3-8436-0819-0, Preis: 16,99 €
14:00
Grundkurs des Glaubens
Über das Wesen und den Auftrag der Kirche.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
10. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B.
Ref.: P. Hermann Josef Hubka
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
20:30
Credo
Was bedeutet das Herz Jesu?
Ref.: P. Lukas Temme
Kompendium Nr. 93: Was bedeutet das Herz Jesu?
(=KKK 478)
Jesus hat uns mit einem menschlichen Herzen gekannt und geliebt. Sein Herz, das um unseres Heiles willen durchbohrt wurde, ist das Symbol jener unendlichen Liebe, mit der er den Vater und jeden Menschen liebt.
Samstag, 9. Juni
07:30
Impuls
Die Pfingstsequenz: Der Geist der Versöhnung. Teil 6
Ref.: Dr. Veronika Ruf , Theologische Referentin im Fachbereich Liturgie im Bistum Augsburg.
Die Betrachtungen gibt es auch schriftlich in Form einer Novene. Sie kann kostenlos bestellt werden über www.bistum-augsburg.de/pfingstnovene
08:00
Kalenderblatt
Hl. Ephraim der Syrer, Diakon.
Ref.: Nicole Daiber
10:00
Lebenshilfe
“Bruder Karl kocht genial – Köstliches aus der Klosterküche."
Ref.: Br. Karl Thier , ehem. Küchenchef St. Bonifatiuskloster Hünfeld
Buch zur Sendung:
Bruder Karl kocht genial
Köstliches aus der Klosterküche
von Karl Thier und Maria Köllner
Via Nova Verlag, ISBN 978-3-86616-152-8, Preis: 15,90 €
Bruder Karl kocht genial
Köstliches aus der Klosterküche
von Karl Thier und Maria Köllner
Via Nova Verlag, ISBN 978-3-86616-152-8, Preis: 15,90 €
14:00
Spiritualität
Jesus lieben lernen, 3. Teil.
Ref.: P. Hans Buob , Exerzitienmeister
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Einführung in die Sakramente - heilige und heilende Handlungen.
Ref.: P. Claus Bayer
Sonntag, 10. Juni
07:30
Kalenderblatt
Antoni Gaudi.
Ref.: Werner Loss
08:00
Weltkirche aktuell
Glaubensfreude trotz Terror und Not: Christen in Nigeria. Teil 2
Ref.: Regens Habila Dabo , Priesterseminar "Good Shepherd" in Kaduna Ref.: Sr. Maureen Ahyuwa , Novizenmeisterin in der Gemeinschaft „Our Lady of Fatima Sisters“ (Kuru) Ref.: Sr. Dorcas Attah , Novizin
20:00
Standpunkt
Sozial im Internet?! – Christen in sozialen Netzwerken.
Ref.: Dr. Michael Hertl , Pressesprecher und Leiter des Referats Kommunikation der Erzdiözese Freiburg