Programm
Zeige:
Montag, 28. Mai
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Christine Flickinger
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der Heilige Geist - das E-Bike der Christen.
Ref.: P. Martin Baranowski , zuständig für Kinder- und Jugendarbeit
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Margaret Pole, Märtyrerin.
Ref.: Daniela Hay, gelesen von Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Peacemaker: Mein Krieg. Mein Friede. Unsere Zukunft.
Ref.: Simon Jacob , Buchautor, ehem. Vorsitzender des Zentralrats der Orientalischen Christen in Deutschland
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
genannte Bibelstellen:
- Off 12ff
- Mt 16, 16
Vorschlag zum Gespräch mit Menschen, die der Warnung glauben:
gemeinsam Botschaft vom 13.02.2013 (Buch der Wahrheit) lesen und und dann Pfr. Kochers Kommentar dazu weitergeben
- Off 12ff
- Mt 16, 16
Vorschlag zum Gespräch mit Menschen, die der Warnung glauben:
gemeinsam Botschaft vom 13.02.2013 (Buch der Wahrheit) lesen und und dann Pfr. Kochers Kommentar dazu weitergeben
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus , Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Anton Siegel
Zelebrant: Pfr. Anton Siegel
10:00
Lebenshilfe
Aufbaukurs Hagiotherapie - die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele.
Ref.: Diakon Bernd Faßbender und Ruth Diegelmann , Hagioassistenten
Termine - Aufbaukurs Hagiotherapie
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
21.01.2018 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
Grundkurs Hagiotherpie im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. (Handout) Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? (Handout) Sendung anhören Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
21.01.2018 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
Grundkurs Hagiotherpie im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. (Handout) Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? (Handout) Sendung anhören Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Stab und Quelle Folge 28
Autor: Sr. Calasanz Ziesche Lektor: Prof. Helmut Wlasak
Stab und Quelle von Calasanz Ziesche (Autorin)
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Grieskirchen (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
„Nach dem Geburtsfest der Kirche“.
Ref.: Simon Dach
"Nach dem Geburtsfest der Kirche“.
Ausgehend vom Pfingstfest richtet das Musikmagazin seinen Blick auf die Sendung der Kirche durch den Heiligen Geist. Simon Dach betrachtet dabei Maria als die Stütze der jungen Gemeinde und Mutter der Kirche, ebenso wie den Auftrag der Apostel und ihrer Nachfolger, im Leben des Gottesvolkes Jesus in den Mittelpunkt zu stellen.
__________________________________________________________________________
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
Ausgehend vom Pfingstfest richtet das Musikmagazin seinen Blick auf die Sendung der Kirche durch den Heiligen Geist. Simon Dach betrachtet dabei Maria als die Stütze der jungen Gemeinde und Mutter der Kirche, ebenso wie den Auftrag der Apostel und ihrer Nachfolger, im Leben des Gottesvolkes Jesus in den Mittelpunkt zu stellen.
__________________________________________________________________________
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
"Seid wachsam! Steht fest im Glauben! Seid mutig und stark!" (1 Kor 16,13).
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
Gott. Der Sohn. Der Heilige Geist - Trinitarisches über die Liebe.
Ref.: Prof. Dr. Bertram Stubenrauch
Kompendium Nr. 44: Welches ist das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens und Lebens?
(=KKK 232-236)
Das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens und Lebens ist das Mysterium der heiligsten Dreifaltigkeit. Die Christen werden im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft.
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - El Jesuita. Mein Leben - Mein Weg - Teil 14
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach , Bregenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Talita Kum Magazin für Horeb Kids
Was befindet sich alles im Kirchenraum?
Ref.: Mechthild Hanner
19:00
Rosenkranz
Nikolaus Albert betet mit Hörern
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Das christliche Orientierungsjahr BASICALS Teil 2
www.basical.de
21:00
A. d. J. - Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Surrounded" von Michael W. Smith. Teil 2
21:20
A. d. J. - Draht n. Oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Seefried Martin
22:00
Knast- und Szenefunk
Was ist Freiheit? Ein Weltenbummler erzählt.
Ref.: Christopher Schacht und Pedro Holzey , von SET-FREE e.V.
Buch zur Sendung:
Christopher Schacht: Mit 50 Euro um die Welt (adeo-Verlag)
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 29. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Christ-Sein heute.
Ref.: Pfr. Markus Scheifele , Diözesanjugendseelsorger, (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Pater Jean-Joseph Gerard, Missionar.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Wenn Soldaten ihre Waffen gegen Roskenkränze tauschen - die 60. internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes.
Ref.: Monsignore Johann Meyer , Militärdekan im Katholischen Militärpfarramt München
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Ehevorbereitung - die Hochzeit: Auf die Plätze fertig los.
Ref.: Pfr. Norbert Fink , Autor von "Hallo Welt, hier Kirche"
Buchempfehlung:
Liebe und Partnerschaft aus katholischer Sicht.
von Andreas Laun
Franz Sales Verlag, ISBN 978-3-7721-0260-8
Für immer Ja - Ein Kurs in Sachen Liebe
von Dominikus Schwaderlap
fe-Medienverlags, ISBN 978-3-86357-192-4, Preis: 6,95 €
Immer wieder Ja - Ehe-Chec
von Dominikus Schwaderlap
Patris Verlag, ISBN 978-3-87620-426-0, Preis: 9,95 €
Das wilde Herz der Ehe: Warum aus beinahe jeder Liebesgeschichte ein Kampf wird.
Und was Sie gemeinsam tun können, um diesen Kampf zu gewinnen.
von John und Stacy Eldredge
Gerth Medien, ISBN-13: 978-3-8659-1557-3, Preis: 13,99 €
und
Hallo Welt, hier Kirche
von Norbert FinK
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3579086651, Preis: 17;99 €
Liebe und Partnerschaft aus katholischer Sicht.
von Andreas Laun
Franz Sales Verlag, ISBN 978-3-7721-0260-8
Für immer Ja - Ein Kurs in Sachen Liebe
von Dominikus Schwaderlap
fe-Medienverlags, ISBN 978-3-86357-192-4, Preis: 6,95 €
Immer wieder Ja - Ehe-Chec
von Dominikus Schwaderlap
Patris Verlag, ISBN 978-3-87620-426-0, Preis: 9,95 €
Das wilde Herz der Ehe: Warum aus beinahe jeder Liebesgeschichte ein Kampf wird.
Und was Sie gemeinsam tun können, um diesen Kampf zu gewinnen.
von John und Stacy Eldredge
Gerth Medien, ISBN-13: 978-3-8659-1557-3, Preis: 13,99 €
und
Hallo Welt, hier Kirche
von Norbert FinK
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3579086651, Preis: 17;99 €
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Stab und Quelle Folge 29
Autor: Sr. Calasanz Ziesche Lektor: Prof. Helmut Wlasak
Stab und Quelle von Calasanz Ziesche (Autorin)
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Wenn Soldaten ihre Waffen gegen Roskenkränze tauschen - die 60. internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes.
Ref.: Monsignore Johann Meyer , Militärdekan im Katholischen Militärpfarramt München
13:00
Talk und Musiksendung
Peacemaker: Mein Krieg. Mein Friede. Unsere Zukunft.
Ref.: Simon Jacob , Buchautor, ehem. Vorsitzender des Zentralrats der Orientalischen Christen in Deutschland
Das Buch zur Sendung:
Peacemaker
Mein Krieg. Mein Friede. Unsere Zukunft.
von Simon Jacob
Herder Verlag, ISBN: 9-783-4513-7904-8, Preis: 20 € Projekt "Peacemaker": http://peacemaker-tour.com/
Peacemaker
Mein Krieg. Mein Friede. Unsere Zukunft.
von Simon Jacob
Herder Verlag, ISBN: 9-783-4513-7904-8, Preis: 20 € Projekt "Peacemaker": http://peacemaker-tour.com/
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Jesus - machtvoller und herrlicher Name.
Ref.: Pfr. Christoph Heinzen
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
Die Verehrung der Engel in der Liturgie.
Ref.: Domherr Msgr. Andreas Fuchs , regionaler Generalvikar für Graubünden
Wenn Sie sich für die Gemeinschaft "Servi della Sofferenza", die dem Vorbild und der Inspiration des Hl. Padre Pio folgen möchte, interessieren, dann schauen Sie doch auf deren Website:
www.servidellasofferenza.ch
www.servidellasofferenza.ch
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - El Jesuita. Mein Leben - Mein Weg - Teil 15
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Marie wird bald ein Schulkind - Starkmachgeschichten für den Schulanfang, Teil 1
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch: "Marie wird bald ein Schulkind" - Starkmachgeschichten für den Schulanfang
Bärbel Löffel-Schröder, www.gerth.de
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Alfred Ingenhaag , Essen
19:45
Anbetung
Ref.: Pfr. Richard Kocher
Buchangabe zur Sendung:
20:30
Credo
Geistliches Wachstum, 3. Teil: Tugenden fürs Wachstum.
Ref.: P. Nikolaus Klemeyer
Das Dokument „Dei Verbum“ ist ein Meisterwerk des II. Vatikanischen Konzils. Es spricht über die Offenbarung Gottes als Fundament unseres Glaubens. Welche Rolle spielt dabei die Hl. Schrift? Welche die Überlieferung und das Lehramt der Kirche? Diese Fragen werden ebenso thematisiert wie die Entstehung, Bedeutung und Auslegung des Alten und Neuen Testaments. Die Kenntnis dieses Dokuments bildet einen großen Schritt nach vorn im Verständnis der Bibel.
Gottes Rede immer wieder neu zu erschließen - das ist also der Kerngedanke dieses Fortbildungstages. Er will grundsätzliche Kenntnisse der Bibelexegese vermitteln. Der Kurs richtet sich an RC-Mitglieder und alle, die sich mit dem Wort Gottes intensiv befassen wollen.
(Legionäre Christi) bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Gottes Rede immer wieder neu zu erschließen - das ist also der Kerngedanke dieses Fortbildungstages. Er will grundsätzliche Kenntnisse der Bibelexegese vermitteln. Der Kurs richtet sich an RC-Mitglieder und alle, die sich mit dem Wort Gottes intensiv befassen wollen.
(Legionäre Christi) bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Klaus Wolfmaier
22:00
Evangelium der Befreiung
Evangelium für Suchende: Das Geheimnis der Menschwerdung
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 30. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Aufbruch zum Glauben.
Ref.: Prälat Dr. Bertram Meier , Bischofsvikar, Augsburg
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Jeanne d'Arc, Jungfrau von Orleans
Ref.: Ingrid Seyringer
08:15
Interview des Tages
"Totus Tuus Maria" - Die Deutsche Hospitalité Notre Dame de Lourdes
Ref.: Andre Müller , Vizepräsident der Deutschen Hospitalité Notre Dame de Lourdes
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Pfr. Thomas Steinberger
Zelebrant: Pfr. Thomas Steinberger
09:45
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Gabi Fröhlich
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Stab und Quelle Folge 30
Autor: Sr. Calasanz Ziesche Lektor: Prof. Helmut Wlasak
Stab und Quelle von Calasanz Ziesche (Autorin)
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:45
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche bei Radio Horeb: Mariä Verkündigung in Nidderau-Heldenbergen.
Ref.: Pfr. Thomas Korfmann und Bernd Reuter , Politiker, ehem. Bundestagsabgeordneter
Im Internet: http://dcms.bistummainz.de/bm/dcms/sites/pfarreien/dekanat-wetterau-west/pvpgww/p_held/index.html
Pfarrbüro Mariä Verkündigung
Pfarrgasse 27
61130 Nidderau - Heldenbergen
Tel.: 06187 - 900559
Mail: pfarrbuero(at)kath-kirche-heldenbergen.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mo. und Fr.: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Di. und Do.: 17.00 Uhr - 18.30 Uhr
Pfarrbüro Mariä Verkündigung
Pfarrgasse 27
61130 Nidderau - Heldenbergen
Tel.: 06187 - 900559
Mail: pfarrbuero(at)kath-kirche-heldenbergen.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mo. und Fr.: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Di. und Do.: 17.00 Uhr - 18.30 Uhr
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
„Lass uns teilhaben an der Gottheit Christi“.
Ref.: P. Hubertus Freyberg
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit Hörern.
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
Wie bringe ich Gier, Habsucht und Neid in meinem Leben unter Kontrolle?
Ref.: P. Jörg Thiemann CMM , Mariannhiller Missionar in Reken
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - El Jesuita. Mein Leben - Mein Weg - Teil 16
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Marie wird bald ein Schulkind - Starkmachgeschichten für den Schulanfang, Teil 2
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch: "Marie wird bald ein Schulkind" - Starkmachgeschichten für den Schulanfang
Bärbel Löffel-Schröder, www.gerth.de
19:00
Rosenkranz
St. Gertrudkreis , Msgr. Josef Hochenauer , Durach
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie - Neues Testament, 5. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Lothar Wehr
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Berthold Ransmayr
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete.
Ref.: P. Hans Buob , Exerzitienmeister
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 31. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Hagar - Gott erhört
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Fronleichnam - Hochfest des Leibes und Blutes Christi.
Ref.: Werner Loss
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
Die Segensgebete (aus der Mittagsansprache vom 5. oder 12. Februar 2014) sind beim Hörerservice erhältlich.
09:00
Erzählung am Sonntag
Die schönsten eucharistischen Wunder Folge 6
Autor: Pfr. Heinrich Harrer Lektor: Sr. Gerlinde Eckart
Die schönsten eucharistischen Wunder 1-5
Autor: Pfarrer Karl Maria Harrer
Miriam-Verlag Josef Künzli
Inh. Franz Künzli GmbH
Brühlweg 1
D-79798 Jestetten
Telefon (+49) (0) 77 45 / 92 98 30
Telefax (+49) (0) 77 45 / 92 98 59
E-Mail: info[at]miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
je 48 Seiten, geheftet
Art.Nr.: 1830
Preis: € 6.50
http://www.miriam-verlag.de/detail.php?id=59732
Autor: Pfarrer Karl Maria Harrer
Miriam-Verlag Josef Künzli
Inh. Franz Künzli GmbH
Brühlweg 1
D-79798 Jestetten
Telefon (+49) (0) 77 45 / 92 98 30
Telefax (+49) (0) 77 45 / 92 98 59
E-Mail: info[at]miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
je 48 Seiten, geheftet
Art.Nr.: 1830
Preis: € 6.50
http://www.miriam-verlag.de/detail.php?id=59732
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Feiertagsliturgie.
Ref.: Diakon Andreas Martin
10:00
Heilige Messe - aus unserer 'Pfarrei der Woche', mit Fronleichnamsprozession
Pfarrei der Woche: Mariä Verkündigung in Nidderau-Heldenbergen.
Kirche Mariä Verkündigung , Nidderau-Heldenbergen (Bistum Mainz)
Zelebrant: Pfr. Thomas Korfmann
Zelebrant: Pfr. Thomas Korfmann
11:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:25
Musikmagazin
Musik zu Fronleichnam.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof em. Dr. Walter Mixa
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Thema u.a.: Jesus rund um die Uhr begegnen: Die Ewige Anbetung in Konstanz.
Ref.: Dr. Maximilian Eichwald
Anbetungskalender: https://anbetung-konstanz.de/
13:00
Talk und Musiksendung
"Musikalische Betrachtungen zum Fronleichnamsfest".
Ref.: Simon Dach
"Musikalische Betrachtungen zum Fronleichnamsfest". Im Blick auf das heutige "Hochfest des Leibes und Blutes Christi" bringt das Musikmagazin Gesänge und Texte zum Geheimnis der Eucharistie.
Simon Dach verbindet diese Betrachtungen mit der Frage: will das Fronleichnamsfest eigentlich eine traditionelle Demo der Katholiken sein, oder lebendiges Glaubenszeugnis?
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Fronleichnam: „Ich bin bei euch alle Tage“ (Mt 28,20).
Ref.: P. Dr. Anton Lässer , Wallfahrtsrektor
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
Welche wesentlichen christlichen Gebetsformen gibt es?
Ref.: Subregens Robert Paulus
Kompendium Nr. 550: Welche wesentlichen christlichen Gebetsformen gibt es?
(= KKK 2644)
Die wesentlichen Gebetsformen sind Preis und Anbetung, Bitte und Fürbitte, Danksagung und Lob. Die Eucharistie enthält alle diese Formen des Gebetes und bringt sie zum Ausdruck.
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - El Jesuita. Mein Leben - Mein Weg - Teil 17
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach , Bregenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Das Geschenk der Eucharistie: Jesus ist da!, Teil 2
Ref.: Adelheid Nicklaser
Ausschnitte aus dem Heft: "Jesus ist da" - Ein Weg zur Eucharisite für Kinder und ihre Eltern,
Anita Walser-Fraefel, Religionspädagogin aus Zug, www.verheisssung.ch/jesus
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Ludger u. Hildegard Baumeister , Schermbeck, NRW
19:45
Lobpreis
Geistliche Familie vom Heiligen Blut , Aufhausen
20:30
Credo
Corpus Mysticum - Eine eucharistische Kirchenlehre.
Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. i.R Schönebeck
22:00
Hl. Stunde
Zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi.
Gebetsgruppe aus dem Kloster Waghäusel
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 1. Juni
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Tiefer sehen.
Ref.: Dr. Alexander Nawar , Privatdozent
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Simeon von Trier, Mönch und Einsiedler.
Ref.: Friedhelm Rex
08:15
Interview des Tages
Aus-WEG?! - Helfen statt Töten: Wo schwangere Frauen in Not Hilfe finden.
Ref.: Reinhard Klein , Vorsitzender der Beratungsstelle Aus-WEG?! des Vereins Hilfe zum Leben Pforzheim e.V.
https://www.ausweg-pforzheim.de/
Beratungsstelle Aus-WEG?!
Westliche Karl-Friedrich-Str. 31, 75172 Pforzheim
(Ecke Westliche / Leopoldstraße - über Optik Fielmann)
Telefon: (07231) 42 46 000 oder (07231) 7 19 15
Fax: (07231) 42 46 020
E-Mail: info@ausweg-pforzheim.de
Westliche Karl-Friedrich-Str. 31, 75172 Pforzheim
(Ecke Westliche / Leopoldstraße - über Optik Fielmann)
Telefon: (07231) 42 46 000 oder (07231) 7 19 15
Fax: (07231) 42 46 020
E-Mail: info@ausweg-pforzheim.de
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Die heilende Begegnung mit dem inneren Kind.
Ref.: Sr. Maria Illich , Lebensberaterin und Exerzitienbegleiterin
Kontaktinformationen:
Sr. Maria Illich SSpS
Web: https://www.steyler-missionsschwestern.de/steyler-missionsschwestern/standorte/startseite-maria-illich/
Email: maria.illich@googlemail.com
Buchempfehlungen:
Aussöhnung mit dem innernen Kind
von Erika J. Chopich und Margaret Paul
Ulstein Verlag, ISBN: 978-3548-35731-7, Preis: 11,00 €
Arbeitsbuch
Aussöhnung mit dem innernen Kind
von Erika J. Chopich und Margaret Paul
Ulstein Verlag, ISBN: 978-3548-36702-6, Preis: 9,95 €
Das Kind in uns
Wie finde ich zu mir selbst?
von John Bradshaw
Knauer Verlag, ISBN: 978-3426-87051-8, Preis: 10,99 €
Sr. Maria Illich SSpS
Web: https://www.steyler-missionsschwestern.de/steyler-missionsschwestern/standorte/startseite-maria-illich/
Email: maria.illich@googlemail.com
Buchempfehlungen:
Aussöhnung mit dem innernen Kind
von Erika J. Chopich und Margaret Paul
Ulstein Verlag, ISBN: 978-3548-35731-7, Preis: 11,00 €
Arbeitsbuch
Aussöhnung mit dem innernen Kind
von Erika J. Chopich und Margaret Paul
Ulstein Verlag, ISBN: 978-3548-36702-6, Preis: 9,95 €
Das Kind in uns
Wie finde ich zu mir selbst?
von John Bradshaw
Knauer Verlag, ISBN: 978-3426-87051-8, Preis: 10,99 €
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Stab und Quelle Folge 31
Autor: Sr. Calasanz Ziesche Lektor: Prof. Helmut Wlasak
Stab und Quelle von Calasanz Ziesche (Autorin)
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche bei Radio Horeb: Propstei St. Urbanus, Gelsenkirchen.
Ref.: Probst Pastor Markus Pottbäcker , Gelsenkrichen
Im Internet: http://urbanus.cingulum.de/
Pfarrbüro
St.-Urbanus-Kirchplatz 9
45894 Gelsenkirchen
Tel: 0209 386000
Fax: 0209 3860010
E-Mail: st.urbanus(at)@urbanus-buer.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Dienstag 09.00h - 12.30h 14.00h - 17.30h
Donnerstag 09.00h - 12.30h 14.00h - 17.30h
Pfarrbüro
St.-Urbanus-Kirchplatz 9
45894 Gelsenkirchen
Tel: 0209 386000
Fax: 0209 3860010
E-Mail: st.urbanus(at)@urbanus-buer.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Dienstag 09.00h - 12.30h 14.00h - 17.30h
Donnerstag 09.00h - 12.30h 14.00h - 17.30h
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Prof. (zur Bibel)! Teil 8
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger
Eine kleine Auswahl der Bücher von Prof. Dr. Klaus Berger:
Die Bibelfälscher. Wie wir um die Wahrheit betrogen werden.
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: Pattloch (2. Mai 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3629021859
ISBN-13: 978-3629021854
Größe und/oder Gewicht: 12,5
Der Wundertäter - Die Wahrheit über Jesus
Gebundene Ausgabe: 280 Seiten
Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (2. November 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3451332000
ISBN-13: 978-3451332005
Jesus
Gebundene Ausgabe: 704 Seiten
Verlag: Pattloch (21. Februar 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3629101909
ISBN-13: 978-3629101907
Kommentar zum Neuen Testament
Gebundene Ausgabe: 1056 Seiten
Verlag: Gütersloher Verlagshaus; Auflage: 2 (19. Dezember 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3579081292
ISBN-13: 978-3579081298
15:00
Gebet zur Todesstunde des Herrn mit Barmherzigkeitsrosenkranz
mit dem Team von Radio Horeb aus München und Balderschwang.
15:15
Kreuzweg
Kreuzweg.
Friedenstauben , Peter Kiesl , Piesenkam
Kreuzwegvorlage zu beziehen über den Radio Horeb Hörerservice
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
9. Sonntag im Jahreskreis.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Gottesdienst um Heilung
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher
20:30
Hauskirche
Ref.: Familie Egger
Das in der Sendung erwähnte Buch:
Marie Lataste, Die Lehren Jesu, Verlagsbuchhandlung Sabat, Kulmbach 2018, € 24,99, ISBN 978-3-943506-50-1
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
P. Andreas Pohl
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 2. Juni
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Brüder vom gemeinsamen Leben Waghäusel (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Heil der Welt.
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger , emeritierter Professor für Neutestamentliche Theologie, Bestsellerautor
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Erasmus von Antiochia, Bischof, Märtyrer.
Ref.: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Wenn Soldaten ihre Waffen gegen Roskenkränze tauschen - die 60. internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes.
Ref.: Monsignore Johann Meyer , Militärdekan im Katholischen Militärpfarramt München
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
Mt 24,36
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Pfr. Peter Kieweg
Zelebrant: Pfr. Peter Kieweg
10:00
Lebenshilfe
Ungewöhnliche Einflüsse – wie Darmprobleme Rückenleiden erzeugen.
Ref.: Sebastian Wurster , Zentrum für osteopathische Schmerztherapie Malteser Klinik von Weckbecker
Kontaktinformationen:
Sebastian Wurster
Leitender osteopathischer Therapeut, Physiotherapeut
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstr. 20, 97769 Bad Brückenau
Tel.:09741-830, Fax.:09741/83-113
E-Mail: mkweckbecker.mtg@clinic.de
Im Internet: www.weckbecker.com
In der Sendung wurde von Herrn Wurster die "LNB Schmerztherapie" empfohlen. Infos finden Sie unter http://www.liebscher-bracht.com/
Sebastian Wurster
Leitender osteopathischer Therapeut, Physiotherapeut
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstr. 20, 97769 Bad Brückenau
Tel.:09741-830, Fax.:09741/83-113
E-Mail: mkweckbecker.mtg@clinic.de
Im Internet: www.weckbecker.com
In der Sendung wurde von Herrn Wurster die "LNB Schmerztherapie" empfohlen. Infos finden Sie unter http://www.liebscher-bracht.com/
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Sakrament der Firmung - Teil 2.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und "Wir über uns".
Ref.: Pfr. Richard Kocher,
12:50
Veranstaltungshinweise
(1) Maranatha Treffen mit Pastor Meyer
Wann:
Sonntag, 03. Juni 2018, 11:00 Uhr – ca. 16:30 Uhr
Wo:
Pfarrzentrum St. Simon und Judas, Karol-Wajtyla-Platz1/Ecke Kirchstraße, 53773 Hennef
Was:
Maranatha ist ein Ausruf, der schon in frühchristlicher Zeit die Erwartung der baldigen Wiederkunft Jesus Christus ausdrückte. Das Treffen, welches unter diesem Motto steht, ist für alle Menschen, die sich in Gemeinschaft auf den Weg machen wollen im und zum wahren Leben.
Auf dem Programm steht unter anderem Lobpreis, Gelegenheit zur Beichte, gemeinsames Rosenkranzgebet, Zeit für gegenseitigen Austausch bei Kaffee und Kuchen und eine Katechese. Geistlich leiten wird dieses Treffen Pastor Peter Meyer.
Die Organisation freut sich auch über weitere Priester, die den Weg mitgehen wollen und zur Beichte zur Verfügung stehen.
Kontakt:
Alexandra Gröning
Mail: alexandragroening@freenet.de
Tel.Nr. 0152 289 678 85
Website: http://www.katholische-kirche-hennef.de/export/sites/katholische-kirche-hennef/.content/.galleries/downloads/MARANATHA_2017.pdf
(2) Film Footprints
Wann&Wo:
Sonntag, 03. Juni 2018:
Trier im Broadway-Filmtheater um 19:00 Uhr
Dresden im Rundkino um 18:00 Uhr
Wolfsburg 18:00 Uhr
Koblenz im Kinopolis 19:00 Uhr
Montag, 04. Juni 2018:
Geislingen im Gloria Kinocenter 19:00 Uhr
Ab Sonntag, 10.Juni
Harsefeld in den Harsefeldern Lichtspielen
Walldürn in den Löwenlichtspielen
Berlin in diversen Kinos
Was:
Nach den großen christlichen Filmerfolgen „Der letzte Gipfel“ und „Mary’s Land“ bringt der spanische Regiseur „Juan Manuel Cotelo“, nun seinen dritten Film „Footprints - Der Weg deines Lebens“ in die Kinos.
Das Thema des neuen Films ist der Jakobsweg. Zehn junge Männer machen sich gemeinsam mit einem Priester auf den Jakobsweg. Unterwegs kommen Stärken, Schwächen und dramatische Schicksale der Pilger zum Vorschein. 40 Tage später, 900 km auf Jahrhunderte alten Wegen und vorbei an unzähligen Kapellen, Kirchen und Heiligtümern, kommt die Gruppe schließlich in Santiago de Compostela an.
Auf der unten angegebenen Website können sie herausfinden, wo, wann und ob der Film bei Ihnen in der Nähe läuft und was Sie tun können, um den Film zu sich ins Kino zu holen.
Kontakt & Information:
Verein zur Förderung des internationalen christlichen Filmes
Mail: matic.vficf@gmail.com
Website: http://footprintsderfilm.com/
(3) Exerzitien für innere Heilung
Wann:
Sonntag, 3. Juni 2018 – Mittwoch, 6. Juni 2018
Wo:
Haus St. Ulrich Hochaltingen, St.-Ulrich-Straße 4, 86742 Fremdingen
Was:
Die Exerzitien, welche von Pater Mariakumar und Frau Mary Pereira durchgeführt werden, basieren ausschließlich auf dem Wort Gottes und den Lehren der katholischen Kirche, und helfen den Teilnehmern zu wachsen im Glauben, im tieferen Vertrauen in der vorsehenden Liebe des Vater, in der völligen Hingabe an Jesus Christus und einer Lebenserfahrung in der Kraft des Heiligen Geistes. Durch das Gebet um Heilung im Mutterleib und in der Kindheit, gefolgt vom Befreiungsgebet, erfahren viele Erleichterungen von den Traumata und emotionalen Verletzungen.
Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt und Informationen:
Haus St. Ulrich Hochaltingen
Tel: 09086 221
Email: info@Haus-St-Ulrich.org
Webseite: www.Haus-St-Ulrich.org
(4) Studiennachmittag zum 250.Geburtstag Christoph von Schmid
Wann:
Freitag 08. Juni 2018, 9.00 Uhr - 18.00 Uhr
Wo:
Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Was:
Das Akademische Forum der Diözese Augsburg veranstaltet am Freitag, den 8. Juni 2018 einen Studiennachmittag, anlässlich des 250. Geburtstags des Pädagogen und Priesters Christoph von Schmid. Unter dem Motto „Von Gott erzählen – aber wie? Eine kritische Anfrage in der heutigen Zeit. Christoph von Schmid hat mit seinen religiös-moralischen Erzählungen und Liedern einen festen Platz im schwäbisch—bayrischen Raum und ist weit darüber hinaus bekannt. Sein schriftstellerisches Erfolgskonzept heißt Empathie.
Referenten sind Bistumshistoriker Dr. Thomas Groll, Domdekan Dr. Bertram Meier und Dr. Christoph Knoblauch von der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, der aufzeigt, wie sich religiöse Erziehung und Bildung für Kinder und Jugendliche heute gestaltet. Der Eintritt beträgt €10,--. Schüler und Studierende sind frei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt und Anmeldung:
Haus Sankt Ulrich Augsburg
Tel: 0821/ 3166 8811
Email: akademische-forum@bistum-augsburg.de
(5) Nightfever Spezial Konstanz
Wann:
Samstag, 09. Juni 2018, 18:00 – 22:30 Uhr
Wo:
Dreifaltigkeitskirche Rosgartenstraße 25, 78462 Konstanz
Was:
„Nightfever“ ist eine Initiative junger Christen zur Neuevangelisierung die beim Weltjugendtag 2005 in Köln entstanden ist. Es handelt sich dabei um ein Gebetsabend mit eucharistischer Anbetung, besondere Gestaltung durch Kerzen und Musik, Gesprächen mit Priestern und Beichtgelegenheit. Gleichzeitig laden ehrenamtliche Helfer Passanten in die Kirche ein.
Programm:
18.00 Uhr Heilige Messe
19.00 – 22.30 Uhr Gebet, Gesang, Gespräch, Beichtgelegenheit
22.30 Uhr Nachtgebet (Komplet)
Informationen und Anmeldung:
Helmut Altenburger
Tel: 0157 848 27 555
E-Mail: h_altenburger@hotmail.com
(6) Reliquienschrein von Zélie und Louis Martin kommt nach Balderschwang
Wann:
Sonntag, 24. Juni 2018 – Montag, 25.Juni 2018
Wo:
Pfarrkirche St.Anton, 87538 Balderschwang
Was:
Am Sonntag, den 24. Juni kommt der Reliquienschrein von Zélie und Louis Martin – Eltern von der Hl. Therese von Lisieux – in die Pfarrkirche St. Anton in Balderschwang.
Als erstes Ehepaar in der Kirchengeschichte wurden sie gemeinsam heiliggesprochen. Obwohl diese heiligen Eltern im 19. Jahrhundert gelebt haben, können sie uns heute noch Beispiel für ein glückliches Familie zusammenleben sein. Mehr dazu können sie bereits am Donnerstag, den 21. Juni um 19:30 Uhr im Vortrag von Ralf Wundrack im Konferenzraum des Balderschwanger Medienhauses von Radio Horeb erfahren.
Programm:
Do 21.06
19:30 Uhr: Vortrag von Ralf Wundrack über Zélie und Louis Martin im Konferenzraum – Medienhaus von Radio Horeb
So 24.09
09:30 Uhr: Hl Messe mit Erneuerung des Eheversprechens
14.30 Uhr: Empfang des Reliquienschreins und Andacht
18.00 Uhr: Vesper
19.00 Uhr: Johannisfeuer der Gemeinde
Gebetsnacht in der Pfarrkirche am Reliquienschrein bis 8.00 Uhr morgens
Mo 25.06.
8.00 Uhr: Hl Messe
Hauptzelebrant und Prediger: Msgr. Anton Schmid
Die Hl. Messe und Gebetszeiten finden in der Pfarrkirche St. Anton in Balderschwang statt.
Kontakt und Information:
Pfarrbüro St. Anton in Balderschwang
Tel.: 08328 921 920
Email: st.anton@baderschwang.de
(7) Ehevorbereitungskurs
Wann:
1.Wochenende: 29.06. – 01.07.2018
2.Wochenende: 17.08. – 19.08.2018
3. Wochenende: 21.09. – 23.09.2018
Wo:
Haust. St. Ulrich Hochaltingen, St.-Ulrich-Str. 4, 86742 Fremdingen
Was:
Dieser Ehevorbereitungskurs ist für Verliebte, Verlobte und noch nicht Verheiratete, die sich trauen, sich trauen zu lassen. Er ist aufgeteilt auf drei Wochenenden bei denen sich die Paare gemeinsam mit dem Mitarbeiter-Team auf die Such nach dem Glück, das bis an das Lebensende reicht, begeben. An den einzelnen Wochenende werden die Schwerpunkte: Vision der Liebe, Gemeinsamer Glaube und Rüstzeug für den gemeinsamem Weg, behandelt. Die Einheiten beginnen jeweils am Freitag mit dem Abendessen um 18:00 Uhr. Das Ende ist jeweils am Sonntag mit dem Mittagessen um 12:00 Uhr.
Die Gesamtkosten betragen €378,-- pro Person und beinhalten Vollpension und Seminargebühr.
Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt und Information:
Tel. +49 (0)9086/221 vormittags
Mail: info@haus-st-ulrich.org
Internet: www.Haus-St-Ulrich.org
Wann:
Sonntag, 03. Juni 2018, 11:00 Uhr – ca. 16:30 Uhr
Wo:
Pfarrzentrum St. Simon und Judas, Karol-Wajtyla-Platz1/Ecke Kirchstraße, 53773 Hennef
Was:
Maranatha ist ein Ausruf, der schon in frühchristlicher Zeit die Erwartung der baldigen Wiederkunft Jesus Christus ausdrückte. Das Treffen, welches unter diesem Motto steht, ist für alle Menschen, die sich in Gemeinschaft auf den Weg machen wollen im und zum wahren Leben.
Auf dem Programm steht unter anderem Lobpreis, Gelegenheit zur Beichte, gemeinsames Rosenkranzgebet, Zeit für gegenseitigen Austausch bei Kaffee und Kuchen und eine Katechese. Geistlich leiten wird dieses Treffen Pastor Peter Meyer.
Die Organisation freut sich auch über weitere Priester, die den Weg mitgehen wollen und zur Beichte zur Verfügung stehen.
Kontakt:
Alexandra Gröning
Mail: alexandragroening@freenet.de
Tel.Nr. 0152 289 678 85
Website: http://www.katholische-kirche-hennef.de/export/sites/katholische-kirche-hennef/.content/.galleries/downloads/MARANATHA_2017.pdf
(2) Film Footprints
Wann&Wo:
Sonntag, 03. Juni 2018:
Trier im Broadway-Filmtheater um 19:00 Uhr
Dresden im Rundkino um 18:00 Uhr
Wolfsburg 18:00 Uhr
Koblenz im Kinopolis 19:00 Uhr
Montag, 04. Juni 2018:
Geislingen im Gloria Kinocenter 19:00 Uhr
Ab Sonntag, 10.Juni
Harsefeld in den Harsefeldern Lichtspielen
Walldürn in den Löwenlichtspielen
Berlin in diversen Kinos
Was:
Nach den großen christlichen Filmerfolgen „Der letzte Gipfel“ und „Mary’s Land“ bringt der spanische Regiseur „Juan Manuel Cotelo“, nun seinen dritten Film „Footprints - Der Weg deines Lebens“ in die Kinos.
Das Thema des neuen Films ist der Jakobsweg. Zehn junge Männer machen sich gemeinsam mit einem Priester auf den Jakobsweg. Unterwegs kommen Stärken, Schwächen und dramatische Schicksale der Pilger zum Vorschein. 40 Tage später, 900 km auf Jahrhunderte alten Wegen und vorbei an unzähligen Kapellen, Kirchen und Heiligtümern, kommt die Gruppe schließlich in Santiago de Compostela an.
Auf der unten angegebenen Website können sie herausfinden, wo, wann und ob der Film bei Ihnen in der Nähe läuft und was Sie tun können, um den Film zu sich ins Kino zu holen.
Kontakt & Information:
Verein zur Förderung des internationalen christlichen Filmes
Mail: matic.vficf@gmail.com
Website: http://footprintsderfilm.com/
(3) Exerzitien für innere Heilung
Wann:
Sonntag, 3. Juni 2018 – Mittwoch, 6. Juni 2018
Wo:
Haus St. Ulrich Hochaltingen, St.-Ulrich-Straße 4, 86742 Fremdingen
Was:
Die Exerzitien, welche von Pater Mariakumar und Frau Mary Pereira durchgeführt werden, basieren ausschließlich auf dem Wort Gottes und den Lehren der katholischen Kirche, und helfen den Teilnehmern zu wachsen im Glauben, im tieferen Vertrauen in der vorsehenden Liebe des Vater, in der völligen Hingabe an Jesus Christus und einer Lebenserfahrung in der Kraft des Heiligen Geistes. Durch das Gebet um Heilung im Mutterleib und in der Kindheit, gefolgt vom Befreiungsgebet, erfahren viele Erleichterungen von den Traumata und emotionalen Verletzungen.
Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt und Informationen:
Haus St. Ulrich Hochaltingen
Tel: 09086 221
Email: info@Haus-St-Ulrich.org
Webseite: www.Haus-St-Ulrich.org
(4) Studiennachmittag zum 250.Geburtstag Christoph von Schmid
Wann:
Freitag 08. Juni 2018, 9.00 Uhr - 18.00 Uhr
Wo:
Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Was:
Das Akademische Forum der Diözese Augsburg veranstaltet am Freitag, den 8. Juni 2018 einen Studiennachmittag, anlässlich des 250. Geburtstags des Pädagogen und Priesters Christoph von Schmid. Unter dem Motto „Von Gott erzählen – aber wie? Eine kritische Anfrage in der heutigen Zeit. Christoph von Schmid hat mit seinen religiös-moralischen Erzählungen und Liedern einen festen Platz im schwäbisch—bayrischen Raum und ist weit darüber hinaus bekannt. Sein schriftstellerisches Erfolgskonzept heißt Empathie.
Referenten sind Bistumshistoriker Dr. Thomas Groll, Domdekan Dr. Bertram Meier und Dr. Christoph Knoblauch von der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, der aufzeigt, wie sich religiöse Erziehung und Bildung für Kinder und Jugendliche heute gestaltet. Der Eintritt beträgt €10,--. Schüler und Studierende sind frei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt und Anmeldung:
Haus Sankt Ulrich Augsburg
Tel: 0821/ 3166 8811
Email: akademische-forum@bistum-augsburg.de
(5) Nightfever Spezial Konstanz
Wann:
Samstag, 09. Juni 2018, 18:00 – 22:30 Uhr
Wo:
Dreifaltigkeitskirche Rosgartenstraße 25, 78462 Konstanz
Was:
„Nightfever“ ist eine Initiative junger Christen zur Neuevangelisierung die beim Weltjugendtag 2005 in Köln entstanden ist. Es handelt sich dabei um ein Gebetsabend mit eucharistischer Anbetung, besondere Gestaltung durch Kerzen und Musik, Gesprächen mit Priestern und Beichtgelegenheit. Gleichzeitig laden ehrenamtliche Helfer Passanten in die Kirche ein.
Programm:
18.00 Uhr Heilige Messe
19.00 – 22.30 Uhr Gebet, Gesang, Gespräch, Beichtgelegenheit
22.30 Uhr Nachtgebet (Komplet)
Informationen und Anmeldung:
Helmut Altenburger
Tel: 0157 848 27 555
E-Mail: h_altenburger@hotmail.com
(6) Reliquienschrein von Zélie und Louis Martin kommt nach Balderschwang
Wann:
Sonntag, 24. Juni 2018 – Montag, 25.Juni 2018
Wo:
Pfarrkirche St.Anton, 87538 Balderschwang
Was:
Am Sonntag, den 24. Juni kommt der Reliquienschrein von Zélie und Louis Martin – Eltern von der Hl. Therese von Lisieux – in die Pfarrkirche St. Anton in Balderschwang.
Als erstes Ehepaar in der Kirchengeschichte wurden sie gemeinsam heiliggesprochen. Obwohl diese heiligen Eltern im 19. Jahrhundert gelebt haben, können sie uns heute noch Beispiel für ein glückliches Familie zusammenleben sein. Mehr dazu können sie bereits am Donnerstag, den 21. Juni um 19:30 Uhr im Vortrag von Ralf Wundrack im Konferenzraum des Balderschwanger Medienhauses von Radio Horeb erfahren.
Programm:
Do 21.06
19:30 Uhr: Vortrag von Ralf Wundrack über Zélie und Louis Martin im Konferenzraum – Medienhaus von Radio Horeb
So 24.09
09:30 Uhr: Hl Messe mit Erneuerung des Eheversprechens
14.30 Uhr: Empfang des Reliquienschreins und Andacht
18.00 Uhr: Vesper
19.00 Uhr: Johannisfeuer der Gemeinde
Gebetsnacht in der Pfarrkirche am Reliquienschrein bis 8.00 Uhr morgens
Mo 25.06.
8.00 Uhr: Hl Messe
Hauptzelebrant und Prediger: Msgr. Anton Schmid
Die Hl. Messe und Gebetszeiten finden in der Pfarrkirche St. Anton in Balderschwang statt.
Kontakt und Information:
Pfarrbüro St. Anton in Balderschwang
Tel.: 08328 921 920
Email: st.anton@baderschwang.de
(7) Ehevorbereitungskurs
Wann:
1.Wochenende: 29.06. – 01.07.2018
2.Wochenende: 17.08. – 19.08.2018
3. Wochenende: 21.09. – 23.09.2018
Wo:
Haust. St. Ulrich Hochaltingen, St.-Ulrich-Str. 4, 86742 Fremdingen
Was:
Dieser Ehevorbereitungskurs ist für Verliebte, Verlobte und noch nicht Verheiratete, die sich trauen, sich trauen zu lassen. Er ist aufgeteilt auf drei Wochenenden bei denen sich die Paare gemeinsam mit dem Mitarbeiter-Team auf die Such nach dem Glück, das bis an das Lebensende reicht, begeben. An den einzelnen Wochenende werden die Schwerpunkte: Vision der Liebe, Gemeinsamer Glaube und Rüstzeug für den gemeinsamem Weg, behandelt. Die Einheiten beginnen jeweils am Freitag mit dem Abendessen um 18:00 Uhr. Das Ende ist jeweils am Sonntag mit dem Mittagessen um 12:00 Uhr.
Die Gesamtkosten betragen €378,-- pro Person und beinhalten Vollpension und Seminargebühr.
Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt und Information:
Tel. +49 (0)9086/221 vormittags
Mail: info@haus-st-ulrich.org
Internet: www.Haus-St-Ulrich.org
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Marianische Spiritualität: Maria und das Geheimnis der hl. Eucharistie.
Ref.: Generalvikar Dr. Markus Hofmann
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: P. Gregor Lenzen
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Der Heilige Geist erinnert und macht lebendig.
Ref.: Pfr. Dr. Jürgen Eberle
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Gebetsgruppe aus der Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Klaus Wolfmaier
22:00
Taize Abendgebet
von Samstag Abend im internationalen Jugendwallfahrtsort Taize im französischen Burgund
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
Sonntag, 3. Juni
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ingrid Seyringer
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen - Kapuzinerinnen, Kloster der Ewigen Anbetung , Mainz
07:30
Kalenderblatt
Hl. Karl Lwanga und Gefährten, die Heiligen Märtyrer von Uganda
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:00
Weltkirche aktuell
Glaubensfreude trotz Terror und Not: Christen in Nigeria. Teil 1
Ref.: Regens Habila Dabo , Priesterseminar "Good Shepherd" in Kaduna Ref.: Sr. Maureen Ahyuwa , Novizenmeisterin in der Gemeinschaft „Our Lady of Fatima Sisters“ (Kuru) Ref.: Sr. Dorcas Attah , Novizin
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Bruder Konrad von Parzham - Klosterpförtner in Altötting Folge 1
Autor: Pater Paul-H. Schmidt Lektor: Rolf Wundrack
Bruder Konrad von Parzham - Klosterpförtner in Altötting
Autor: Pfarrer Paul-H. Schmidt
Miriam-Verlag Josef Künzli
Inh. Franz Künzli GmbH
Brühlweg 1
D-79798 Jestetten
Telefon (+49) (0) 77 45 / 92 98 30
Telefax (+49) (0) 77 45 / 92 98 59
E-Mail: info[at]miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
http://www.miriam-verlag.de/detail.php?id=1246
80 Seiten, geheftet
Art.Nr.: 1246
Preis: € 2.50
Autor: Pfarrer Paul-H. Schmidt
Miriam-Verlag Josef Künzli
Inh. Franz Künzli GmbH
Brühlweg 1
D-79798 Jestetten
Telefon (+49) (0) 77 45 / 92 98 30
Telefax (+49) (0) 77 45 / 92 98 59
E-Mail: info[at]miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
http://www.miriam-verlag.de/detail.php?id=1246
80 Seiten, geheftet
Art.Nr.: 1246
Preis: € 2.50
09:30
Nachrichten
Weltnachrichten.
09:33
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe - aus unserer 'Pfarrei der Woche'
Pfarrei der Woche: Propstei St. Urbanus.
Propstei St. Urbanus , Gelsenkirchen (Bistum Essen)
Zelebrant: Propst Markus Pottbäcker
Zelebrant: Propst Markus Pottbäcker
11:15
Matinee
Pater Nikodemus von der Abtei Dormitio erzählt: Persönliche Geschichten vom Frieden im Heiligen Land.
Ref.: Pater Nikodemus Schnabel
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom Übers.: Bernhard Mitterrutzner , Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Sakrament der Firmung - Teil 2.
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Denen vergeben, die uns verletzt haben.
Ref.: Judith Doctor Übers.: Claudia Pincon
www.judithdoctor.com
Buchtipp:
I Forgive You: How Heart-Based Forgiveness Sets You Free
Autor: Judith Doctor
Taschenbuch: 124 Seiten Verlag: Doctor Resources (30. Juni 2017) Sprache: Englisch ISBN-10: 0983791740 ISBN-13: 978-0983791744 Größe und/oder Gewicht: 14 x 0,7 x 21,6 cm
Taschenbuch: 124 Seiten Verlag: Doctor Resources (30. Juni 2017) Sprache: Englisch ISBN-10: 0983791740 ISBN-13: 978-0983791744 Größe und/oder Gewicht: 14 x 0,7 x 21,6 cm
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Ludger u. Hildegard Baumeister , Schermbeck, NRW
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
„Christus immer ähnlicher werden“ - Papst Franziskus und die Heilige Messe. Teil 1
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
"Oma Wolliweiß ist krank" und "Pauli hat einen Schatz".
Ref.: Adelheid Nicklaser
CD "Unser guter Vater" - KISI-Schäfchen
www.cap-music.de
19:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
'Leben atmen' heißt für Beate Ling, die Seele und Kehle in Einklang zu bringen. Die Sängerin und Dozentin im Interview zu ihrer neue CD.
20:00
Standpunkt
Über den Zeitgeist, die Presse und den Rest - „White Rabbit oder der Abschied vom gesunden Menschenverstand.“
Ref.: Matthias Matussek , Journalist und Autor des Bestsellers „Das katholische Abenteuer“.
Buchempfehlung zur Sendung:
Das katholische Abenteuer
Eine Provokation. Ein SPIEGEL-Buch
von Matthias Matussek
DVA Verlag, ISBN: 978-3-421-04514-0, Preis: 19,99 €
Das katholische Abenteuer
Eine Provokation. Ein SPIEGEL-Buch
von Matthias Matussek
DVA Verlag, ISBN: 978-3-421-04514-0, Preis: 19,99 €
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Franz Xaver Weber
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Jugendmagazin Taizé, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Samstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag