Programm
Zeige:
Montag, 15. Mai
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Die Pfingstsequenz "Veni, Sancte Spiritus.": Auf der Spur des Heiligen Geistes. Teil 1
Ref.: Fr. Gregor Baumhof, Leiter des Vereins "Haus für Gregorianik"
Mariahilfplatz 11, 81541 München
Tel: 089 6217 1681
Fax: 089 6217 1685
E-Mail: verein[at]gregorianik.org
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Pfr. Fritz Keller, Märtyrer.
Ref.: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
"EDEN Fest": Für eine positive Zukunftsvision.
Ref.: Dr. Johannes Hartl, Theologe, Leiter und Gründer des Gebetshauses Augsburg, Initiator der "Eden Culture"-Bewegung
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Lebenshilfe
Die Familie - Prüfstein für unsere Gesellschaft.
Ref.: Pavel Jerabek, Familienbund der Katholiken im Bistum Augsburg, und Christiane Kömm, Familienbund der Katholiken im Erzbistum Bamberg
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Hirtenkinder von Fatima. Folge 5
Autor: Sr. Lucia de Jesus Lektor: Katharina von Bühren
Erzählung aus dem Büchlein:
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Johannes Hartl: Eden-Fest.
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Musikalische Maiandacht.
Ref.: Simon Dach
Im Marienmonat Mai lädt das Musikmagazin zu einer musikalischen Andacht ein. Dass Gebetszeiten musikalisch gestaltet wurden, war in früheren Jahrhunderten gewohnte Praxis. Simon Dach versucht, diese Idee in der Sendung umzusetzen.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Dynamische Kettenreaktion (vgl. Joh 20,21).
Ref.: P. Elmar Busse
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Dynamisch und kreativ - So wirkt der Heilige Geist heute. Teil 1
Ref.: Pfr. Leo Tanner
In Vorbereitung auf Pfingsten hören Sie diese Reihe von Pfr. Leo Tanner vom Team der Wege erwachsenen Glaubens (WeG). Zu diesem Kurs gibt es auch ein Teilnehmerheft, mit dem Sie diesen Glaubensweg allein oder in Gemeinschaft mitgehen können.
Beim WeG-Verlag ist auch ein gleichnamiges Buch erhältlich und eine CD-ROM mit umfassenden Materialien zur eigenen Gestaltung dieses Kurses:
€ 19,90
Beim WeG-Verlag ist auch ein gleichnamiges Buch erhältlich und eine CD-ROM mit umfassenden Materialien zur eigenen Gestaltung dieses Kurses:
Leo Tanner, Matthias Willauer und Urban Camenzind
ISBN: 978-3-906855-11-0€ 19,90
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 53
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Mainstream und Glaube
Ref.: Franziska Elsässer, Informatik - Studentin
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe junger Erwachsener
19:45
Abend der Jugend
Maria für Anfänger
Ref.: Pfarrer Kilian Krug, geistlicher Begleiter der Jugend 2000
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "in Deiner Gegenwart" von Riccitelli Family and Friends. Teil 2
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Volker Sehy
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 16. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Die Pfingstsequenz "Veni, Sancte Spiritus.": Das Feuer der Liebe. Teil 2
Ref.: Fr. Gregor Baumhof, Leiter des Vereins "Haus für Gregorianik"
Mariahilfplatz 11, 81541 München
Tel: 089 6217 1681
Fax: 089 6217 1685
E-Mail: verein[at]gregorianik.org
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Vladimir Ghika, Priester, Märtyrer.
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
08:15
Interview des Tages
Adoratio 2023 in Altötting.
Ref.: Tobias Riegger, Theologischer Referent im Bistum Augsburg
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Allergien - das überreizte Alarmsystem. Die Haut, unser Kontakt nach außen.
Ref.: Dr. Siegfried Schlett, Arzt und Apotheker
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Hirtenkinder von Fatima. Folge 6
Autor: Sr. Lucia de Jesus Lektor: Katharina von Bühren
Erzählung aus dem Büchlein:
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Annette Weichlein
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Adoratio 2023 in Altötting.
13:00
Talk und Musiksendung
Der Weltjugendtag in Lissabon! "Maria machte sich auf den Weg."
Ref.: Korbinian Nagele und Simon Pfingstl, WTJ Teamleitung Jugend 2000, und Peter Sonneborn und Astrid Moskopf, Radio Horeb WJT Redaktion,
Für Information zur Sendung, über die Jugend 2000 sowie die von radio horeb begleitete Weltjugendtag-Reise der Jugend 2000:
Weltjugendtag-Website der Jugend 2000
https://weltjugendtag.de
Weltjugendtag-Website der Jugend 2000
https://weltjugendtag.de
Für weitere allgemeine Information:
Website der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj)
Website der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj)
https://wjt.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Das Sakrament der Versöhnung im Tagebuch von Sr. Faustyna Kowalska.
Ref.: Pfr. Josef Alber, Ansprechpartner bzw. Geistlicher Begleiter für den Verein Faustinum im Bistum Fulda
https://www.heiligefaustina.de/
Das Tagebuch ist dort als PDF zum herunterladen
Das Tagebuch von Sr. Faustina
Herausgeber : Parvis; unveränderte Edition (1. Februar 2013)
Gebundene Ausgabe : 598 Seiten
ISBN-10 : 3907523172
ISBN-13 : 978-3907523179
15:00
Wundenrosenkranz - Lebensschutz
Ref.: Carmen Czampiel, ALfA - Die Aktion Lebensrecht für Alle
15:15
Hörergrüsse
Lied der Woche: Herr, zeige uns den Vater - Gemeinschaft Emmanuel
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Dynamisch und kreativ - So wirkt der Heilige Geist heute. Teil 2
Ref.: Pfr. Leo Tanner
In Vorbereitung auf Pfingsten hören Sie diese Reihe von Pfr. Leo Tanner vom Team der Wege erwachsenen Glaubens (WeG). Zu diesem Kurs gibt es auch ein Teilnehmerheft, mit dem Sie diesen Glaubensweg allein oder in Gemeinschaft mitgehen können.
Beim WeG-Verlag ist auch ein gleichnamiges Buch erhältlich und eine CD-ROM mit umfassenden Materialien zur eigenen Gestaltung dieses Kurses:
€ 19,90
Beim WeG-Verlag ist auch ein gleichnamiges Buch erhältlich und eine CD-ROM mit umfassenden Materialien zur eigenen Gestaltung dieses Kurses:
Leo Tanner, Matthias Willauer und Urban Camenzind
ISBN: 978-3-906855-11-0€ 19,90
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 54
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Maria, das Mädchen aus Nazareth. Teil 2
18:30
Hl. Messe
Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45
Anbetung
Gebetsgruppe MARANATHA, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30
Credo
Seelsorgesprechstunde.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
Am heutigen Abend sind Sie wieder eingeladen, unserem Referenten Pfarrer Peter Meyer Ihre Fragen zu Glauben und Leben, Gebet und Alltag zu stellen. Eine Seelsorgesprechstunde am Abend in der vetrauten geistlichen Atmosphäre unseres Radios. Unter unserer Hörernummer 089 517 008 008 können Sie mit Ihren seelsorglichen Fragen mit Pfarrer Meyer ins Gespräch kommen.
Von dieser Sendung, die für das seelsorgliche Gespräch reserviert ist, wird es (anders als bei thematisch orientierten Sendungen) keine CD/Podcast-Version geben.
Für alle Anliegen, die intensive persönliche Begleitung brauchen:
Katholische Telefonseelsorge 0800-1110111 oder 0800-1110222.
Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.
Die Veranstaltungen der Franziskus-Schwestern in Krefeld finden Sie hier.
Näheres zum empfohlenen Katechistenkurs in Hochaltingen erfahren Sie hier.
Von dieser Sendung, die für das seelsorgliche Gespräch reserviert ist, wird es (anders als bei thematisch orientierten Sendungen) keine CD/Podcast-Version geben.
Für alle Anliegen, die intensive persönliche Begleitung brauchen:
Katholische Telefonseelsorge 0800-1110111 oder 0800-1110222.
Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.
Die Veranstaltungen der Franziskus-Schwestern in Krefeld finden Sie hier.
Näheres zum empfohlenen Katechistenkurs in Hochaltingen erfahren Sie hier.
21:30
Nachgehört
Mainstream und Glaube
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
22:00
Evangelium der Befreiung
Evangelium für Suchende: Der Auferstandene, Du kannst Ihm begegnen.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 17. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Die Pfingstsequenz "Veni, Sancte Spiritus.": Ein Liebeslied. Teil 3
Ref.: Fr. Gregor Baumhof, Leiter des Vereins "Haus für Gregorianik"
Mariahilfplatz 11, 81541 München
Tel: 089 6217 1681
Fax: 089 6217 1685
E-Mail: verein[at]gregorianik.org
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Paschalis Baylon.
Ref.: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung
Ref.: Veronika Majaura
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Prälat Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Prälat Dr. Klaus Metzl
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Hirtenkinder von Fatima. Folge 7
Autor: Sr. Lucia de Jesus Lektor: Katharina von Bühren
Erzählung aus dem Büchlein:
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Fokus Schöpfung. "Wal macht Wetter". Was Artenvielfalt mit dem Klima zu tun hat.
Ref.: Dr. Frauke Fischer, Biologin, Autorin und Gründerin der Agentur „auf!“
Buch zur Sendung:
Wal macht Wetter, Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet.
Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg
oekom-Verlag
Wal macht Wetter, Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet.
Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg
oekom-Verlag
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Der Mariensinn der Schöpfung.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider, Spiritual im Priesterseminar
Auf der Homepage von Pater Prof. Dr. Michael Schneider können Sie sämtliche Manuskripte von seinen Radiosendungen nachlesen: synaxe.de
Die beiden CD’s zum Hymnos Akathistos:
1) Das Geheimnis der Gottesmutter. Hrsg. von E.M. Zumbroich, Tabor-Verlag
2) Der Hymnos Akathistos auf die Immerwährende Jungfrau und Gottesgebärerin Maria
Gesungen und hrsg. von Collegium Orientale, Leonrodplatz 3, 85072 Eichstätt
Gesungen und hrsg. von Collegium Orientale, Leonrodplatz 3, 85072 Eichstätt
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
Lied der Woche: Herr, zeige uns den Vater - Gemeinschaft Emmanuel
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die Himmelfahrt Jesu.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich.
Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
ISBN: 978-3-810703-43-9
€ 9,80
Diakon Werner Kießig dichtet in seinem neuesten Buch zu einigen der Gleichnisse Jesu aus dem Neuen Testament. Dazu gehören das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, vom verlorenen Sohn und den Arbeitern im Weinberg.
Anlässlich seines 40jährigen Weihejubiläums wurde eine CD mit Beiträgen von Diakon Kießig erstellt. Die können Sie direkt bei Diakon Kießig bestellen. Den Kontakt gibt Ihnen gern unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info[at]horeb.org.
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 55
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe - Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt
St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Sinnbilder für den Heiligen Geist, 1. Teil.
Ref.: Domherr Andreas Fuchs
21:30
Nachgehört
Film: Sonnenaufgang über Kalkutta
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dr. Alexander Nawar
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 18. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Die Pfingstsequenz "Veni, Sancte Spiritus.": Sehnsucht nach Licht. Teil 4
Ref.: Fr. Gregor Baumhof, Leiter des Vereins "Haus für Gregorianik"
Mariahilfplatz 11, 81541 München
Tel: 089 6217 1681
Fax: 089 6217 1685
E-Mail: verein[at]gregorianik.org
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hochfest Christi Himmelfahrt.
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
08:15
Interview des Tages
Neviges: Marienwallfahrtsort im Erzbistum Köln.
Ref.: Abbé Phil Dieckhoff, Priestergemeinschaft St. Martin
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Heilige Messe
Heilige Messe zum Hochfest Christi Himmelfahrt.
Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Prälat Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Prälat Dr. Klaus Metzl
10:00
Lebenshilfe
Wie erlebe ich Gott als Vater?
Ref.: Walter Nitsche, Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
www.asb-seelsorge.com
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Sondersendung
Wallfahrtsort Neviges.
Ref.: Abbé Phil Dieckhoff (Gemeinschaft Sankt Martin, Neviges)
11:30
Heilige Messe aus unserer 'Pfarrei der Woche'
Pontifikalamt anlässlich der Familienwallfahrt in Neviges.
Mariendom, Velbert-Neviges (Bistum Köln)
Zelebrant: Kardinal Dr. Rainer Maria Woelki
Zelebrant: Kardinal Dr. Rainer Maria Woelki
13:00
Talk und Musiksendung
Musikmagazin zu Christi Himmelfahrt.
Ref.: Simon Dach
Am Tag der Himmelfahrt des Herrn will dieses Musikmagazin "zum Hochfest Christi Himmelfahrt" Bezug nehmen auf das Festgeheimnis.
Simon Dach bringt Musik zu diesem Festtag und möchte mit ihr die Botschaft der liturgischen Festfeier vertiefen.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Christi Himmelfahrt - "Denn er lebt allezeit, um für uns einzutreten" (Hebr 7,25).
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
Lesungen aus der Lesehore vom Hochfest Christi Himmelfahrt, die erwähnt wurde: von Sigismund von Storchenau, Geistliche Reden auf alle Sonntage des Jahres, Beten im Namen Jesu
(Buch nicht mehr im Handel erhältlich)
(Buch nicht mehr im Handel erhältlich)
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
Lied der Woche: Herr, zeige uns den Vater - Gemeinschaft Emmanuel
16:00
Sondersendung - Mittendrin Kongress "Hoffnung? Hoffnung!", Fulda-Künzell
Eröffnung und Eucharistiefeier zum Hochfest Christi Himmelfahrt.
Gemeindezentrum, Fulda-Künzell (Bistum Fulda)
Zelebrant: und Prediger: Pfr. Josef Fleddermann, Vorsitzender der Charismatischen Erneuerung in Deutschland
Zelebrant: und Prediger: Pfr. Josef Fleddermann, Vorsitzender der Charismatischen Erneuerung in Deutschland
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Der allerbeste Papa: Christi Himmelfahrt und Vatertag.
Ref.: Adelheid Nicklaser
Verwendetes Buch: "Der allerbeste Papa" von Steve Smallman und Sean Julian,
www.brunnen-verlag.de
"Unser Vater im Himmel" Herausgeber: Referat für Ehe und Familie in Salzburg,
www.glaube-und-leben.at
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe München (Bistum München und Freising) Pfr. Bodo Windolf
19:45
Lobpreis
Immanuel Lobpreiswerkstatt Ravensburg, Studio Ravensburg
20:30
Credo
Widerstand durch das Wort: Friedrich von Lama (1876-1944), 4. Teil.
Das Buch von Margarete Sedlmeyer „Friedrich Ritter von Lama – Widerstand durch das Wort – Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand“ kann bei der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte -
Oberes Würmtal e.V. Gauting bestellt werden:
Tel.: 089 / 850 42 64
eMail: post@gfag-gauting.de
Internet: www.gfag-gauting.de
Wenn Sie weitere Informationen zu Friedrich von Lama haben, bspw. von einem persönlichen Kontakt aus Ihrem Umfeld oder Ihrer Region wissen, dann können Sie sich gern mit Dr. Sedlmeyer in Verbindung setzen: axmag[at]gmx.de. Bei unserem Hörerservice können Sie auch unter 08328 921 110 eine telefonische Kontaktmöglichkeit erfragen.
Ref.: Dr. Margarete Sedlmeyer, Philologin und Autorin des Buches "Widerstand durch das Wort. Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand"
Er war einer der schillerndsten katholischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts: der Journalist und Publizist Friedrich von Lama (1876-1944). Sein Schaffen reicht von politischem Journalismus bis zur Forschung zu Mystik in Geschichte und Gegenwart. Er wurde schon bald nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten von den Sicherheitsbehörden überwacht, mehrmals verhaftet, und erlitt schließlich 1944 das Martyrium. Die Romanistin Dr. Margarete Sedlmeyer hat umfangreich zu bislang unbekannten Stationen des Lebens Friedrich von Lamas geforscht und dies in ihrem Buch "Friedrich Ritter von Lama – Widerstand durch das Wort – Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand" publiziert. Wir sprechen in dieser Sendung mit der Autorin.
Das Buch von Margarete Sedlmeyer „Friedrich Ritter von Lama – Widerstand durch das Wort – Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand“ kann bei der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte -
Oberes Würmtal e.V. Gauting bestellt werden:
Tel.: 089 / 850 42 64
eMail: post@gfag-gauting.de
Internet: www.gfag-gauting.de
Wenn Sie weitere Informationen zu Friedrich von Lama haben, bspw. von einem persönlichen Kontakt aus Ihrem Umfeld oder Ihrer Region wissen, dann können Sie sich gern mit Dr. Sedlmeyer in Verbindung setzen: axmag[at]gmx.de. Bei unserem Hörerservice können Sie auch unter 08328 921 110 eine telefonische Kontaktmöglichkeit erfragen.
21:30
Nachgehört
Beten Katholiken Maria an?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Gianfranco Loi
22:00
Hl. Stunde
Zum Hochfest Christi Himmelfahrt.
Gebetsgruppe Pfarrei St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
22:50
Nachtprogramm Interview, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag (Wallfahrtsort Neviges).
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 19. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Predigt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag (Wallfahrtsort Neviges)
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Josefsrosenkranz.
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Wir beten die Pfingstnovene - 1. Tag.
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Die Pfingstsequenz "Veni, Sancte Spiritus.": Bitte um das Heil. Teil 5
Ref.: Fr. Gregor Baumhof, Leiter des Vereins "Haus für Gregorianik"
Mariahilfplatz 11, 81541 München
Tel: 089 6217 1681
Fax: 089 6217 1685
E-Mail: verein[at]gregorianik.org
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Papst Coelestin V., bürgerlich Hl. Pietro Morrone.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Hoffnung? Hoffnung!
Ref.: Pfr. Josef Fleddermann, Vorsitzender der CE Deutschland
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Sondersendung - Mittendrin Kongress "Hoffnung? Hoffnung!", Fulda-Künzell
Eucharistiefeier.
Gemeindezentrum, Fulda-Künzell (Bistum Fulda)
Zelebrant: und Prediger: P. Christophe Blin Konzel.: Pfr. Josef Fleddermann, Vorsitzender der Charismatischen Erneuerung in Deutschland
Zelebrant: und Prediger: P. Christophe Blin Konzel.: Pfr. Josef Fleddermann, Vorsitzender der Charismatischen Erneuerung in Deutschland
10:15
Lebenshilfe
Über die christliche Hoffnung.
Ref.: Dr. Johannes Hartl, Gründer und Leiter des Gebetshauses Augsburg
radio horeb überträgt vom MTTENDRIN-Kongress folgende Veranstaltungen:
Fr 19.05.2023, 09:00-10:15 Uhr Eucharistiefeier (live)
Fr 19.05.2023, 12:15-13:50 Uhr Plenum (zeitversetzt)
Sa 20.05.2023, 09:00-10:15 Uhr Eucharistiefeier (live)
Sa 20.05.2023, 12:15-13:50 Uhr Plenum (zeitversetzt)
Sa 20.05.2023, 19:40-20:50 Uhr Vortrag Dr. Johannes Hartl (live)
So 21.05.2023, 09:00-10:30 Uhr Plenum (live)
So 21.05.2023, 10:30-12:00 Uhr Eucharistiefeier (live)
Mehr Information zum Mittendrin-Kongress:
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Hirtenkinder von Fatima. Folge 8
Autor: Sr. Lucia de Jesus Lektor: Katharina von Bühren
Erzählung aus dem Büchlein:
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Sondersendung - Mittendrin Kongress "Hoffnung? Hoffnung!", Fulda-Künzell
Plenum.
Gemeindezentrum, Fulda-Künzell (Bistum Fulda)
Ref.: Mario Mosimann
Ref.: Mario Mosimann
14:00
Grundkurs des Glaubens
Erlösung erleben im Markusevangelium: Offenbarung.
Ref.: Michael Papenkordt, Missionar der ICPE-Mission (Institut für Weltevangelisierung)
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: Sr. Maria Petra Grünert
15:15
Lichtweg
Brüder vom gemeinsamen Leben, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Kloster Waghäusel
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Apg 1,12-14 - 1 Petr 4,13-16 - Joh 17,1-11.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Josi und ihr Vater - Kindermusical.
Ref.: Adelheid Nicklaser
CD "Josi und ihr Vater", Kindermusical von Monika Krug, cap-music,
www.cap-music.de, info@cap-music.de
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45
Ehe u. Familie
Mit dem ganzen Körper lieben - nicht nur als Paar.
Ref.: Dr. Teresa Suárez del Villar, Familienärztin
Die kirchliche Sexualmoral wird oft als einseitig und restriktiv wahrgenommen. In Wahrheit liegt ihr aber eine ganzheitliche Sicht auf die Leiblichkeit des Menschen zugrunde, die weit mehr umfasst als bloß erwachsene Sexualität. Man kann, so die spanische Ärztin Theresa Suarez, mit dem ganzen Körper lieben. In diesem Vortrag bei der dritten internationalen Tagung zur Theologie des Leibes überraschte Theresa Suarez mit tiefen und kaum bekannten Dimensionen menschlicher Leiblichkeit.
https://www.kannmansolieben.de/
https://www.kannmansolieben.de/
20:30
Credo
Katholische Bildung aus philosophischer Perspektive.
Ref.: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Philosophin
Wenn heutzutage von Bildung die Rede ist, meint man meistens eine möglichst effiziente Ausbildung zu produktiven Zwecken. Arbeitsmarkt und Karriere werden als Ziel von Bildung betrachtet. Das ist viel zu wenig, argumentiert die Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz . In dieser Sendung legt sie dar, dass Bildung weit mehr umfassen muss als bloße "Ausbildung".
21:30
Nachgehört
Warum Maria wichtig ist.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i. R. Thomas Gerstlacher
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 20. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Wir beten die Pfingstnovene - 2. Tag.
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Fülle des Hl. Geistes.
Ref.: Gaby Sonnenberg, Katechistin an der katholischen Schule "Immaculate Heart of Mary School" im Erzbistum New York
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Bernhardin von Siena.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Die Familie - Prüfstein für unsere Gesellschaft.
Ref.: Pavel Jerabek, Vorsitzender Familienbund der Katholiken im Bistum Augsburg und Christiane Kömm, Vorsitzende, Familienbund der Katholiken im Erzbistum Bamberg
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Sondersendung - Mittendrin Kongress "Hoffnung? Hoffnung!", Fulda-Künzell
Eucharistiefeier.
Gemeindezentrum, Fulda-Künzell (Bistum Fulda)
Zelebrant: und Prediger: Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez
Zelebrant: und Prediger: Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez
10:15
Lebenshilfe
Zwischen Hoffen, Bangen und Kapitulation: wenn das Wunschkind auf sich warten lässt.
Ref.: Anna Koppri, Autorin von “Wir – mit und ohne Wunschkind”
Buch zur Sendung:
von Anna Koppri
Gerth Medien Verlag
Buchempfehlungen mit christlichen Hintergrund von Anna Koppri:
Ich warte noch auf dich
Unerfüllter Kinderwunsch - fachliche Hilfe und persönliche Erfahrungsberichte
von Ute Buth, SCM Hänssler Verlag
Leise wie ein Schmetterling
Abschied vom fehlgeborenen Kind
von Ute Horn, SCM Hänssler Verlag
Define: mother
Mutter sein und glauben, wenn du dein Kind verloren hast
von Sophie Kröher, SCM Hänssler Verlag
Hopeful
Wie ich auf mein Wunschkind wartete und Gott mir meine Berufung schenkte
von Magali Cassar, Herder Verlag
Eine Badewanne voll Glück
Wie meine Träume laufen lernten
- in Kinderlosigkeit, Adoption, Mutterglück & offenen Familienfragen
von Gertraud Schöpflin, Brunnen Verlag
Frau Schöpflin war am 7. Juli 2020 Gast in der Lebenshilfe bei Dominik Milla:
Von kinderlos zu kinderreich. Im Podcast anhören.
Keine Kinder?!
Ungewollt Kinderlos als Christ; Erfahrungen und Denkanstöße.
Herausgeber: Anne-Kathrin Braun und Maria Roßner
Lichzeichen Verlag, Preis: 8,95€ Mitautoren sind Ingeborg und Stephan Händler
Frau Händler war am 2. Sept. 2019 in der Lebenshilfe zu Gast bei Gabi Fröhlich:
Wenn das ersehnte Baby nicht kommt: auch mein Kinderwunsch blieb unerfüllt. Im Podcast anhören.
Rat und Unterstützung
Weißes Kreuz
Beratung rund um Sexualität und Beziehung
Team-F
Beratung und unregelmäßige Seminar: "Unerfüllter Kinderwunsch ist kein Spaziergang"
Buchempfehlungen mit christlichen Hintergrund von Anna Koppri:
Ich warte noch auf dich
Unerfüllter Kinderwunsch - fachliche Hilfe und persönliche Erfahrungsberichte
von Ute Buth, SCM Hänssler Verlag
Leise wie ein Schmetterling
Abschied vom fehlgeborenen Kind
von Ute Horn, SCM Hänssler Verlag
Define: mother
Mutter sein und glauben, wenn du dein Kind verloren hast
von Sophie Kröher, SCM Hänssler Verlag
Hopeful
Wie ich auf mein Wunschkind wartete und Gott mir meine Berufung schenkte
von Magali Cassar, Herder Verlag
Eine Badewanne voll Glück
Wie meine Träume laufen lernten
- in Kinderlosigkeit, Adoption, Mutterglück & offenen Familienfragen
von Gertraud Schöpflin, Brunnen Verlag
Frau Schöpflin war am 7. Juli 2020 Gast in der Lebenshilfe bei Dominik Milla:
Von kinderlos zu kinderreich. Im Podcast anhören.
Keine Kinder?!
Ungewollt Kinderlos als Christ; Erfahrungen und Denkanstöße.
Herausgeber: Anne-Kathrin Braun und Maria Roßner
Lichzeichen Verlag, Preis: 8,95€ Mitautoren sind Ingeborg und Stephan Händler
Frau Händler war am 2. Sept. 2019 in der Lebenshilfe zu Gast bei Gabi Fröhlich:
Wenn das ersehnte Baby nicht kommt: auch mein Kinderwunsch blieb unerfüllt. Im Podcast anhören.
Rat und Unterstützung
mit der NER Beraterin Monika Espe und Bettina Zietzschmann, Fertility & Naprotec Beraterin. Im Podcast anhören
Fertility Care
Konkrete Hilfe für Paare mit unerfüllten Kinderwunsch
Die NaProFertilityCare Methode bietet Paaren eine Therapiemethode ohne unnötige Risikos, die den ganzen Menschen einbezieht.
HOPE Kinderwunschzeit
Gruppe und Netzwerk für Ehepaare mit Kinderwunsch
HANNAHS
Initiative für Ehepaare mit unerfülltem Kinderwunsch
Simone, die Leiterin von Hannahs war in der Lebenshilfe zu Gast bei Sabine Böhler:
Hannahs - Initiative für Ehepaare mit unerfülltem Kinderwunsch stellt sich vor. Im Podcast anhören.
Fertility Care
Konkrete Hilfe für Paare mit unerfüllten Kinderwunsch
Die NaProFertilityCare Methode bietet Paaren eine Therapiemethode ohne unnötige Risikos, die den ganzen Menschen einbezieht.
HOPE Kinderwunschzeit
Gruppe und Netzwerk für Ehepaare mit Kinderwunsch
HANNAHS
Initiative für Ehepaare mit unerfülltem Kinderwunsch
Simone, die Leiterin von Hannahs war in der Lebenshilfe zu Gast bei Sabine Böhler:
Hannahs - Initiative für Ehepaare mit unerfülltem Kinderwunsch stellt sich vor. Im Podcast anhören.
Weißes Kreuz
Beratung rund um Sexualität und Beziehung
Team-F
Beratung und unregelmäßige Seminar: "Unerfüllter Kinderwunsch ist kein Spaziergang"
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Die Leidenschaft der Evangelisierung: der Hl. Franz Xaver.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Sondersendung - Mittendrin Kongress "Hoffnung? Hoffnung!", Fulda-Künzell
Plenum.
Gemeindezentrum, Fulda-Künzell (Bistum Fulda)
Ref.: Paolo Maino
Ref.: Paolo Maino
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Gebet: Reden vor die Wand oder Begegnung mit dem lebendigen Gott? 17. Teil: Lectio - meditatio - contemplatio.
Ref.: P. Hans Buob, Exerzitienmeister
Tür nach Innen. Wege zum Inneren Gebet.
Hans Buob
Unio Verlag 2001
€ 10,00
http://www.unioverlaghochaltingen.de/
UNIO-VERLAG
Hochaltingen
St. Ulrich Straße 4
86742 Fremdingen
Aktuelles - Haus St. Ulrich (haus-st-ulrich.org)
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Gebete um Heilung
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
"Kirchliche Rituale" 3. Teil. Der Kirchtum, der Kirchhof und das Geläut.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Die Bücher von Diakon Werner Kießig:
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Die Geschichte vom "Kleinen Weg". Teil 1
Büchlein "Der kleine Weg" nach dem Werk der heiligen Therese von Lisieux von Judith Bouilloc & Sara Ugolotti, Verlag Christliche Innerlichkeit, Wien, www.ci-verlag.at
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:40
Sondersendung - Mittendrin Kongress "Hoffnung? Hoffnung!", Fulda-Künzell
Vortrag.
Gemeindezentrum, Fulda-Künzell (Bistum Fulda)
Ref.: Dr. Johannes Hartl, Gründer des Gebetshauses Augsburg, Sprecher und Autor
Ref.: Dr. Johannes Hartl, Gründer des Gebetshauses Augsburg, Sprecher und Autor
20:50
Hörergrüsse
Lied der Woche: Herr, zeige uns den Vater - Gemeinschaft Emmanuel
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Manfred Stücker
22:00
Nachtprogramm Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
Sonntag, 21. Mai
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Margit und Friedhelm Rex
06:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Venezuela - Humanitäre Katastrophe im erdölreichsten Land der Welt.
Ref.: Luis Vildoso, Lateinamerika-Referent bei KIRCHE IN NOT International
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Wir beten die Pfingstnovene - 3. Tag.
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30
Kalenderblatt
Sel. Franz Jägerstätter.
Ref.: Werner Loss
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Venezuela - Humanitäre Katastrophe im erdölreichsten Land der Welt.
Ref.: Luis Vildoso, Lateinamerika-Referent bei KIRCHE IN NOT International
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Sondersendung - Mittendrin Kongress "Hoffnung? Hoffnung!", Fulda-Künzell
Vortrag
Gemeindezentrum, Fulda-Künzell (Bistum Fulda)
Ref.: Jana Highholder
Ref.: Jana Highholder
10:00
Sondersendung - Mittendrin Kongress "Hoffnung? Hoffnung!", Fulda-Künzell
Interviews.
Gemeindezentrum, Fulda-Künzell (Bistum Fulda)
Mod.: Brit Bergen
Mod.: Brit Bergen
10:30
Sondersendung - Mittendrin Kongress "Hoffnung? Hoffnung!", Fulda-Künzell
Eucharistiefeier.
Gemeindezentrum, Fulda-Künzell (Bistum Fulda)
Zelebrant: und Prediger: Pfr. Martin Birkenhauer
Zelebrant: und Prediger: Pfr. Martin Birkenhauer
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Die Leidenschaft der Evangelisierung: der Hl. Franz Xaver.
13:00
Talk und Musiksendung
Relativismus vs. befreiende Wahrheit.
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann, Theologe und Bioethiker
Seit Jahrzehnten warnt die Kirche vor einem sogenannten „Relativismus“. Papst Benedikt XVI. sprach sogar von der Gefahr einer "Diktatur des Relativismus". Was genau die Kirche mit „Relativismus“ meint und was sie kritisch sieht, erklärt in dieser Sendung der römische Theologe Professor Ralph Weimann.
Buchtipps zur Sendung:
Wegweisung für verunsicherte Christen.
fe-medien
ISBN: 9783717113348
€ 5,00
Wegweisung für das ewige Leben
fe-medien
ISBN: 9783717113645
€ 6,95
Wegweisung für verunsicherte Christen.
fe-medien
ISBN: 9783717113348
€ 5,00
Wegweisung für das ewige Leben
fe-medien
ISBN: 9783717113645
€ 6,95
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Sondersendung - Maiandacht
Feierliche Maiandacht mit Predigt.
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
Lied der Woche: Herr, zeige uns den Vater - Gemeinschaft Emmanuel
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Christina Stöhr stellt ihre EP "Irgendwo" im Interview vor.
16:45
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
Gebetsgruppe Nadja Neubauer Kibeho, Ruanda, Afrika (Bistum Gikongoro ) Übers.: Nadja Neubauer
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Die Geschichte vom "Kleinen Weg". Teil 2
Büchlein "Der kleine Weg" nach dem Werk der heiligen Therese von Lisieux von Judith Bouilloc & Sara Ugolotti, Verlag Christliche Innerlichkeit, Wien, www.ci-verlag.at
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Der Waldmacher. Wie Gott mir half, Wüsten wieder grün werden zu lassen.
Ref.: Tony Rinaudo, Agrarökonom und Träger des “Alternativen Nobelpreises”, Australien Übers.: Barbara Larumbe
Tony Rinaudo
SCM-Verlag Hänssler
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Franz Xaver Weber
22:00
Gott hört dein Gebet
und Diakon Michael Wielath
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom 12.05.2023