Programm
Zeige:
Montag, 6. Mai
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Christine Flickinger
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Leben, ein Geschenk.
Ref.: Raphael Müller , gelesen von Johannes Wieczorek
https://www.raphael-mueller.com/
Bücher von Raphael Müller:
Osteraugen
In deinem Licht sehen wir das Licht
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8109-6, Erscheinungsdatum: 2017
Ich fliege mit zerrissenen Flügeln
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8008-2, Erscheinungsdatum: 2016
Asa und Gasa
Abenteuer im Land der Zwerge
Fontis Verlag
Band 1: ISBN: 9-783-0384-8055-6
Band 2: ISBN: 9-783-0384-8070-9
Band 3: ISBN: 9-783-0384-8082-2
Hilfe, es wird Weihnachten
Anregungen zur Gestaltung - Gedichte und Geschichten
Zusammen mit kathi Kaldewey
mediaKern Verlag, ISBN: 9-783-8429-2628-8
Bücher von Raphael Müller:
Osteraugen
In deinem Licht sehen wir das Licht
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8109-6, Erscheinungsdatum: 2017
Ich fliege mit zerrissenen Flügeln
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8008-2, Erscheinungsdatum: 2016
Asa und Gasa
Abenteuer im Land der Zwerge
Fontis Verlag
Band 1: ISBN: 9-783-0384-8055-6
Band 2: ISBN: 9-783-0384-8070-9
Band 3: ISBN: 9-783-0384-8082-2
Hilfe, es wird Weihnachten
Anregungen zur Gestaltung - Gedichte und Geschichten
Zusammen mit kathi Kaldewey
mediaKern Verlag, ISBN: 9-783-8429-2628-8
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Alphons und Theodor Ratisbonne.
Ref.: Bastian Nagel
08:15
Interview des Tages
Mariathon: Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege - der kongolesische Wunderdoktor.
Ref.: Dr. Denis Mukengere Mukwege , kongolesischer Gynäkologe und Friedensnobelpreisträger
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Friedberg (Bistum Augsburg)
Zelebrant: P. Wolfgang Held
Zelebrant: P. Wolfgang Held
10:00
Lebenshilfe zur Woche für das Leben
Leben schützen, Menschen begleiten, Suizide verhindern.
Ref.: Dipl.-Theol. Alexander Fischhold , Leiter der Telefonseelsorge in der Erzdiözese München und Freising
www.telefonseelsorge.de
Die Telefonseelsorge in der Erzdiözese München und Freising im Internet:
www.erzbistum-muenchen.de
Hilfetelefon - kostenlos !!!
0800-111 0 111
0800-111 0 222
Aus jedem Festnetz kostenlos die 116 123 anrufen.
Es gibt auch die Mailseelsorge - Infos erhalten Sie hier.
Und hier können Sie sich zur Onlineberatung einloggen.
Die Telefonseelsorge in der Erzdiözese München und Freising im Internet:
www.erzbistum-muenchen.de
Hilfetelefon - kostenlos !!!
0800-111 0 111
0800-111 0 222
Aus jedem Festnetz kostenlos die 116 123 anrufen.
Es gibt auch die Mailseelsorge - Infos erhalten Sie hier.
Und hier können Sie sich zur Onlineberatung einloggen.
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
So bin ich Gott begegnet. Folge 12
Autor: Hellmut Laun Lektor: Horst Obereder Andreas Laun;
So bin ich Gott begegnet
von Hellmut Laun Hörbuch
So bin ich Gott begegnet von Hellmut Laun
Herausgeber: dip3 Bildungsservice bzw. kathShop.
Unter dem Label 'kathShop' ist an dip3 ein katholischer Buch- und Medienverlag:
Anforderung direkt über kath.shop: https://www.kathshop.at/suche.php?sb=Hellmut%20Laun
kathShop ist ein Service der
dip3 Bildungsservice GmbH
Brunngasse 10, A-4073 Wilhering, Österreich
Tel.: +43-7226-206 01-0
Email: office@dip3.at
Im Internet: http://www.dip3.at Das Buch wurde 2012 NEU aufgelegt bei Be&Be Verlag
Dies ist der Medienvertrieb des Klosters in Heiligenkreuz: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
zu beziehen über:
Medien-GmbH Heiligenkreuz (FN 418082b)
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
Tel: +43 / 2258-8703-400
Fax: +43 / 2258-8703-401
web: klosterladen-heiligenkreuz.at
e-Mail: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
von Hellmut Laun Hörbuch
So bin ich Gott begegnet von Hellmut Laun
Herausgeber: dip3 Bildungsservice bzw. kathShop.
Unter dem Label 'kathShop' ist an dip3 ein katholischer Buch- und Medienverlag:
Anforderung direkt über kath.shop: https://www.kathshop.at/suche.php?sb=Hellmut%20Laun
kathShop ist ein Service der
dip3 Bildungsservice GmbH
Brunngasse 10, A-4073 Wilhering, Österreich
Tel.: +43-7226-206 01-0
Email: office@dip3.at
Im Internet: http://www.dip3.at Das Buch wurde 2012 NEU aufgelegt bei Be&Be Verlag
Dies ist der Medienvertrieb des Klosters in Heiligenkreuz: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
zu beziehen über:
Medien-GmbH Heiligenkreuz (FN 418082b)
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
Tel: +43 / 2258-8703-400
Fax: +43 / 2258-8703-401
web: klosterladen-heiligenkreuz.at
e-Mail: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Bischof em. Dr. Walter Mixa
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Thema u.a. Mariathon: Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege - der kongolesische Wunderdoktor.
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Der Gute Hirte.
Ref.: Simon Dach
Die Osterzeit ist von einem biblischen Thema geprägt: der gute Hirte, an dem die Kirche "Maß nehmen“ soll. Das heutige Musikmagazin nimmt das Bild des Hirten in den Blick und beschäftigt sich damit, welche Rolle es in der Kulturgeschichte und besonders in der Musiktradition spielt. Simon Dach erinnert daran, wie die Beschäftigung mit Hirtenszenen von der Begegnung der Menschen mit Gott in der Natur zeugt.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Hl. Dominikus Savio.
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Bilder und Namen für die Kirche.
Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten)
Kompendium Nr. 301: In welchen Formen drückt sich die Buße im christlichen Leben aus?
(= KKK 1434-1439
Die Buße drückt sich in sehr verschiedenen Formen aus, besonders im Fasten, Beten und Almosengeben. Diese und viele andere Formen der Buße kann der Christ im täglichen Leben praktizieren, besonders in der Fastenzeit und am Freitag, dem Tag der Buße.
17:15
Zum Nachdenken
Auslegung des zweiten Buches "Jesus von Nazareth" (2011) von Papst Benedikt XVI. - Teil 8.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach , Bregenz
18:00
Vatican News
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Talita Kum Magazin für Horeb Kids
Der Glaube.
Ref.: Diakon Martin Bader
19:00
Rosenkranz
Nikolaus Albert betet mit jungen Erwachsenen
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Die Woche für das Leben
21:00
A. d. J. - Abgemischt
Vorstellung der neuen Lobpreis CD "Holy Roar" von Chris Tomlin. Teil 2
21:20
A. d. J. - Draht n. Oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Klaus Wolfmaier
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 7. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Zeit.
Ref.: Raphael Müller , gelesen von Johannes Wieczorek
https://www.raphael-mueller.com/
Bücher von Raphael Müller:
Osteraugen
In deinem Licht sehen wir das Licht
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8109-6, Erscheinungsdatum: 2017
Ich fliege mit zerrissenen Flügeln
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8008-2, Erscheinungsdatum: 2016
Asa und Gasa
Abenteuer im Land der Zwerge
Fontis Verlag
Band 1: ISBN: 9-783-0384-8055-6
Band 2: ISBN: 9-783-0384-8070-9
Band 3: ISBN: 9-783-0384-8082-2
Hilfe, es wird Weihnachten
Anregungen zur Gestaltung - Gedichte und Geschichten
Zusammen mit kathi Kaldewey
mediaKern Verlag, ISBN: 9-783-8429-2628-8
Bücher von Raphael Müller:
Osteraugen
In deinem Licht sehen wir das Licht
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8109-6, Erscheinungsdatum: 2017
Ich fliege mit zerrissenen Flügeln
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8008-2, Erscheinungsdatum: 2016
Asa und Gasa
Abenteuer im Land der Zwerge
Fontis Verlag
Band 1: ISBN: 9-783-0384-8055-6
Band 2: ISBN: 9-783-0384-8070-9
Band 3: ISBN: 9-783-0384-8082-2
Hilfe, es wird Weihnachten
Anregungen zur Gestaltung - Gedichte und Geschichten
Zusammen mit kathi Kaldewey
mediaKern Verlag, ISBN: 9-783-8429-2628-8
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Äbtissin Gisela von Bayern.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
08:15
Interview des Tages
Zwischen-Zeiten in Kevelaer.
Ref.: Kaplan Schwerhoff Christoph
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Die andere Seite der Wut - wie Ärger zur positiven Kraft wird.
Ref.: Dr. Ute Horn , Buchautorin
www.ute-horn.de
Buch zur Sendung:
Gary Chapman: Die andere Seite der Liebe. Ärger, Wut und Zorn - wie "negative" Gefühle zur "positiven" Kraft werden.
Brunnen Verlag ISBN 978-3-7655-4149-0
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: www.ute-horn.de
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:25
S. - PAPST in Nordmazedonien
Heilige Messe auf dem Makedonija-Platz in Skopje.
Vatican News
13:00
Talk und Musiksendung
Frei von Pornosucht.
Ref.: Jeremy Hammond und Sebastian Hartmann
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Wallfahrtsort Sammarei.
Ref.: P. Adam Litwin , Wallfahrtsrektor Ref.: Herbert Webersberger , Pilgerbetreuer
http://www.wallfahrtsland-sammarei.de/wallfahrtsland/
Kontakt:
pfarramt.sammarei@bistum-passau.de
Tel.: 08542 / 653
Fax: 08542 / 919415
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
15:55
S. - PAPST in Nordmazedonien
Ökumenisches und interreligiöses Treffen mit Jugendlichen im Pastoralzentrum in Skopje.
Vatican News
16:55
S. - PAPST in Nordmazedonien
Treffen mit Priestern und Ordensleuten in der Kathedrale in Skopje.
Vatican News
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Das ausgeliehene Brüderlein, Teil 6
Ref.: Adelheid Nicklaser
"Das ausgeliehene Brüderlein" von Elisabeth Dreisbach
Christliches Verlagshaus GmbH, Stuttgart
Das Buch ist leider vergriffen!
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Alfred Ingenhaag , Essen
19:45
Anbetung
P. Wolfgang Held , Augsburg, Kirche 12 Apostel
20:30
Credo
Wie kann Mission in Deutschland gelingen?
Ref.: Pfr. Ulrich Parzany , ev. Theologe, Missionar und TV-Prediger
21:30
Nachgehört
Kardinal Timothy Dolan zum Thema Lebensschutz
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Dr. Alexander Nawar
22:00
Evangelium der Befreiung
Österliche Gespräche: Emmaus-Geschichte. 1. Teil - "Herr bleibe bei uns".
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 8. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Ich fliege ...
Ref.: Raphael Müller , gelesen von Johannes Wieczorek
https://www.raphael-mueller.com/
Bücher von Raphael Müller:
Osteraugen
In deinem Licht sehen wir das Licht
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8109-6, Erscheinungsdatum: 2017
Ich fliege mit zerrissenen Flügeln
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8008-2, Erscheinungsdatum: 2016
Asa und Gasa
Abenteuer im Land der Zwerge
Fontis Verlag
Band 1: ISBN: 9-783-0384-8055-6
Band 2: ISBN: 9-783-0384-8070-9
Band 3: ISBN: 9-783-0384-8082-2
Hilfe, es wird Weihnachten
Anregungen zur Gestaltung - Gedichte und Geschichten
Zusammen mit kathi Kaldewey
mediaKern Verlag, ISBN: 9-783-8429-2628-8
Bücher von Raphael Müller:
Osteraugen
In deinem Licht sehen wir das Licht
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8109-6, Erscheinungsdatum: 2017
Ich fliege mit zerrissenen Flügeln
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8008-2, Erscheinungsdatum: 2016
Asa und Gasa
Abenteuer im Land der Zwerge
Fontis Verlag
Band 1: ISBN: 9-783-0384-8055-6
Band 2: ISBN: 9-783-0384-8070-9
Band 3: ISBN: 9-783-0384-8082-2
Hilfe, es wird Weihnachten
Anregungen zur Gestaltung - Gedichte und Geschichten
Zusammen mit kathi Kaldewey
mediaKern Verlag, ISBN: 9-783-8429-2628-8
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Sr. Clara Fey.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:15
Interview des Tages
Mariathon: Radio Maria in Afrika.
Ref.: Veronica Mwita , Promotorin World Family Radio Maria
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Stadtpfarrer Prälat Günther Mandl
Zelebrant: Stadtpfarrer Prälat Günther Mandl
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Peter Sonneborn
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
So bin ich Gott begegnet. Folge 13
Autor: Hellmut Laun Lektor: Horst Obereder Andreas Laun;
So bin ich Gott begegnet
von Hellmut Laun Hörbuch
So bin ich Gott begegnet von Hellmut Laun
Herausgeber: dip3 Bildungsservice bzw. kathShop.
Unter dem Label 'kathShop' ist an dip3 ein katholischer Buch- und Medienverlag:
Anforderung direkt über kath.shop: https://www.kathshop.at/suche.php?sb=Hellmut%20Laun
kathShop ist ein Service der
dip3 Bildungsservice GmbH
Brunngasse 10, A-4073 Wilhering, Österreich
Tel.: +43-7226-206 01-0
Email: office@dip3.at
Im Internet: http://www.dip3.at Das Buch wurde 2012 NEU aufgelegt bei Be&Be Verlag
Dies ist der Medienvertrieb des Klosters in Heiligenkreuz: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
zu beziehen über:
Medien-GmbH Heiligenkreuz (FN 418082b)
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
Tel: +43 / 2258-8703-400
Fax: +43 / 2258-8703-401
web: klosterladen-heiligenkreuz.at
e-Mail: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
von Hellmut Laun Hörbuch
So bin ich Gott begegnet von Hellmut Laun
Herausgeber: dip3 Bildungsservice bzw. kathShop.
Unter dem Label 'kathShop' ist an dip3 ein katholischer Buch- und Medienverlag:
Anforderung direkt über kath.shop: https://www.kathshop.at/suche.php?sb=Hellmut%20Laun
kathShop ist ein Service der
dip3 Bildungsservice GmbH
Brunngasse 10, A-4073 Wilhering, Österreich
Tel.: +43-7226-206 01-0
Email: office@dip3.at
Im Internet: http://www.dip3.at Das Buch wurde 2012 NEU aufgelegt bei Be&Be Verlag
Dies ist der Medienvertrieb des Klosters in Heiligenkreuz: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
zu beziehen über:
Medien-GmbH Heiligenkreuz (FN 418082b)
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
Tel: +43 / 2258-8703-400
Fax: +43 / 2258-8703-401
web: klosterladen-heiligenkreuz.at
e-Mail: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:45
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Die Begegnungen des Auferstandenen.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Selige Clara Fey: ein Leben in tiefer Christusverbundenheit.
Ref.: Sr. Ingrid Mohr
Neue Literatur über die sel. Clara Fey
Einhard Verlag Aachen:
Tel. 0241/1685-211 Fax 0241/1685-213
ingrid.adrian@einhardverlag.de
Clara Fey –
Ein Leben hat Spuren hinterlassen
von Hans Jürgen Roth
322 S., 14,8 x 21 cm, 19,80 €
ISBN 978-3-00-044406-7
Clara Fey 1815–1894 -
Mutter der armen Kinder u. Ordensgründerin
von Judith Rosen
212 S., 14,8 x 21 cm, 16,80 €
ISBN 978 3943748475
Kraft aus einem anderen Leben -
Clara Fey – Ordensfrau & Impuls
von C. Stender & M. Lejeune
176 S., 14,8 x 21 cm, 14,95 €
ISBN 978 3943748468
Clara Fey –
Seligsprechung 5. Mai 2018 in Aachen
Bildband
100 S., 27,5 x 23 cm, 12 €
ISBN 978 3943748550
Seligsprechung Clara Fey –
Aus Glauben Zukunft gestalten
von C. Stender & M. Lejeune
120 S., 26,5 x 21,5 cm
ISBN ?
Generalat der Schw. v. armen Kinde Jesus:
Jakobstr. 19, D-52064 Aachen
generalsekretariat@manete-in-me.org
Clara Fey -
Von der Fabrikantentochter zur Förderin der Ärmsten
von Waltraud Schulte P.I.J., 37 S., 14,8 x 21 cm
„Alles zur größeren Ehre Gottes“ -
Das Leben u. Wirken der sel. Clara Fey (1815-1894)
von M. Caritas Kreuzer P.I.J., 80 S., 14,8 x 21 cm
Schw. Ingrid Mohr P.I.J.:
Michaelsbergstr. 38, D-52066 Aachen
Tel. 0241/60 82 05-59, ingrid@manete-in-me.org
Clara Fey – Kinder sind Zukunft
von C. Stender, 26 S.
Auch ältere Literatur vorhanden.
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: Probst Thomas Wieners , Leitender Pfarrer der Pfarrei St. Marien Wassenberg
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Aus der Weltfamilie von Radio Maria.
Kompendium Nr. 301: In welchen Formen drückt sich die Buße im christlichen Leben aus?
(= KKK 1434-1439
Die Buße drückt sich in sehr verschiedenen Formen aus, besonders im Fasten, Beten und Almosengeben. Diese und viele andere Formen der Buße kann der Christ im täglichen Leben praktizieren, besonders in der Fastenzeit und am Freitag, dem Tag der Buße.
17:15
Zum Nachdenken
Auslegung des zweiten Buches "Jesus von Nazareth" (2011) von Papst Benedikt XVI. - Teil 9.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
S. - Hl. Messe "Zwischenzeiten"
Beichtkapelle , Kevelaer (Bistum Münster)
Zelebrant: Kaplan Christoph Schwerhoff
Zelebrant: Kaplan Christoph Schwerhoff
19:15
Rosenkranz
Gebetsgruppe Ave Spes Nostra , Tetingen
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Weltreligionen.
Ref.: DDDr. Peter Egger
21:30
Nachgehört
Der Katechistenkurs bei Radio Horeb.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Msgr. Heinrich-Maria Burkard
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 9. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Es ist gut so, wie es ist.
Ref.: Raphael Müller , gelesen von Johannes Wieczorek
https://www.raphael-mueller.com/
Bücher von Raphael Müller:
Osteraugen
In deinem Licht sehen wir das Licht
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8109-6, Erscheinungsdatum: 2017
Ich fliege mit zerrissenen Flügeln
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8008-2, Erscheinungsdatum: 2016
Asa und Gasa
Abenteuer im Land der Zwerge
Fontis Verlag
Band 1: ISBN: 9-783-0384-8055-6
Band 2: ISBN: 9-783-0384-8070-9
Band 3: ISBN: 9-783-0384-8082-2
Hilfe, es wird Weihnachten
Anregungen zur Gestaltung - Gedichte und Geschichten
Zusammen mit kathi Kaldewey
mediaKern Verlag, ISBN: 9-783-8429-2628-8
Bücher von Raphael Müller:
Osteraugen
In deinem Licht sehen wir das Licht
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8109-6, Erscheinungsdatum: 2017
Ich fliege mit zerrissenen Flügeln
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8008-2, Erscheinungsdatum: 2016
Asa und Gasa
Abenteuer im Land der Zwerge
Fontis Verlag
Band 1: ISBN: 9-783-0384-8055-6
Band 2: ISBN: 9-783-0384-8070-9
Band 3: ISBN: 9-783-0384-8082-2
Hilfe, es wird Weihnachten
Anregungen zur Gestaltung - Gedichte und Geschichten
Zusammen mit kathi Kaldewey
mediaKern Verlag, ISBN: 9-783-8429-2628-8
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Beatus.
Ref.: Friedhelm Rex
08:15
Interview des Tages
Werft die Netze aus: Gebet um geistliche Berufungen.
Ref.: Pfarrer Michael Maas , Direktor des Zentrums für Berufungspastoral der Deutschen Bischofskonferenz
"Weltgebetstag für geistliche Berufungen" - 11. / 12. Mai 2019
Initiative: Werft die Netze aus
Wo wird gebetet?
Initiative: Werft die Netze aus
Wo wird gebetet?
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
10:00
Lebenshilfe zur Woche für das Leben
Unseren Kindern eine gute Lebensbasis geben.
Ref.: Peggy Paquet , Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Im Internet: www.peggypaquet.de
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Einführung in die Liebevolle Zwiesprache:
28.02.2014 In mir selbst zu Hause sein – "Liebevolle Zwiesprache". 1. Teil
01.03.2014 In mir selbst zu Hause sein – „Liebevolle Zwiesprache“. 2. Teil
04.03.2014 „Liebevolle Zwiesprache“ in der Praxis. 3. Teil
26.09.2017 „Schmerz in Liebe verwandeln – mein Leben umarmen:
Die Methode Liebevolle Zwiesprache.
02.10.2017 „Liebevolle Zwiesprache in der Praxis“
Zum Laden der Sendung klicken Sie auf das Datum.
Heilung unserer Beziehungen
Beziehungsdynamiken erkennen und lösen
mit Peggy Paquet
Therapeutin für Liebevolle Zwiesprache, HP f. Psychotherapie
Samstag 16. März: 10 – 18 Uhr und
Sonntag 17.März 2019 - 9 – 16 Uhr
Ort: Gästehaus des CVJM in München, Landwehrstraße 13 (Haltestelle: Hauptbahnhof)
Tel: 089 5521410 (CVJM in München)
Unterkünfte können unmittelbar im Haus gebucht werden.
Kursgebühr: Einzelpersonen 180 EUR
Paare 320 EUR
Ausbildung in Liebevoller Zwiesprache (Beginn Frühjahr 2019) Termine für den Ausbildungskurs 2019
29.3. bis 31.3., 3.5. bis 5.5., 7.6. bis 9.6., 12.7. bis 14.7.
Die Ausbildung umfasst 4 Einheiten von jeweils 3 Tagen (Freitag - Sonntag) innerhalb eines Zeitraums von vier Monaten.
Beginn: Freitags 10.00 Uhr - Ende: Sonntags 16.00 Uhr
Ort: Gästehaus des CVJM, Landwehrstraße 13, 80336 München
Unterkünfte können unmittelbar im Haus gebucht werden.
Kosten: 1180,- EUR (Ratenzahlung möglich)
Detaillierte Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Einführung in die Liebevolle Zwiesprache:
28.02.2014 In mir selbst zu Hause sein – "Liebevolle Zwiesprache". 1. Teil
01.03.2014 In mir selbst zu Hause sein – „Liebevolle Zwiesprache“. 2. Teil
04.03.2014 „Liebevolle Zwiesprache“ in der Praxis. 3. Teil
26.09.2017 „Schmerz in Liebe verwandeln – mein Leben umarmen:
Die Methode Liebevolle Zwiesprache.
02.10.2017 „Liebevolle Zwiesprache in der Praxis“
Zum Laden der Sendung klicken Sie auf das Datum.
Heilung unserer Beziehungen
Beziehungsdynamiken erkennen und lösen
mit Peggy Paquet
Therapeutin für Liebevolle Zwiesprache, HP f. Psychotherapie
Samstag 16. März: 10 – 18 Uhr und
Sonntag 17.März 2019 - 9 – 16 Uhr
Ort: Gästehaus des CVJM in München, Landwehrstraße 13 (Haltestelle: Hauptbahnhof)
Tel: 089 5521410 (CVJM in München)
Unterkünfte können unmittelbar im Haus gebucht werden.
Kursgebühr: Einzelpersonen 180 EUR
Paare 320 EUR
Ausbildung in Liebevoller Zwiesprache (Beginn Frühjahr 2019) Termine für den Ausbildungskurs 2019
29.3. bis 31.3., 3.5. bis 5.5., 7.6. bis 9.6., 12.7. bis 14.7.
Die Ausbildung umfasst 4 Einheiten von jeweils 3 Tagen (Freitag - Sonntag) innerhalb eines Zeitraums von vier Monaten.
Beginn: Freitags 10.00 Uhr - Ende: Sonntags 16.00 Uhr
Ort: Gästehaus des CVJM, Landwehrstraße 13, 80336 München
Unterkünfte können unmittelbar im Haus gebucht werden.
Kosten: 1180,- EUR (Ratenzahlung möglich)
Detaillierte Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
So bin ich Gott begegnet. Folge 14
Autor: Hellmut Laun Lektor: Horst Obereder Andreas Laun;
So bin ich Gott begegnet
von Hellmut Laun Hörbuch
So bin ich Gott begegnet von Hellmut Laun
Herausgeber: dip3 Bildungsservice bzw. kathShop.
Unter dem Label 'kathShop' ist an dip3 ein katholischer Buch- und Medienverlag:
Anforderung direkt über kath.shop: https://www.kathshop.at/suche.php?sb=Hellmut%20Laun
kathShop ist ein Service der
dip3 Bildungsservice GmbH
Brunngasse 10, A-4073 Wilhering, Österreich
Tel.: +43-7226-206 01-0
Email: office@dip3.at
Im Internet: http://www.dip3.at Das Buch wurde 2012 NEU aufgelegt bei Be&Be Verlag
Dies ist der Medienvertrieb des Klosters in Heiligenkreuz: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
zu beziehen über:
Medien-GmbH Heiligenkreuz (FN 418082b)
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
Tel: +43 / 2258-8703-400
Fax: +43 / 2258-8703-401
web: klosterladen-heiligenkreuz.at
e-Mail: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
von Hellmut Laun Hörbuch
So bin ich Gott begegnet von Hellmut Laun
Herausgeber: dip3 Bildungsservice bzw. kathShop.
Unter dem Label 'kathShop' ist an dip3 ein katholischer Buch- und Medienverlag:
Anforderung direkt über kath.shop: https://www.kathshop.at/suche.php?sb=Hellmut%20Laun
kathShop ist ein Service der
dip3 Bildungsservice GmbH
Brunngasse 10, A-4073 Wilhering, Österreich
Tel.: +43-7226-206 01-0
Email: office@dip3.at
Im Internet: http://www.dip3.at Das Buch wurde 2012 NEU aufgelegt bei Be&Be Verlag
Dies ist der Medienvertrieb des Klosters in Heiligenkreuz: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
zu beziehen über:
Medien-GmbH Heiligenkreuz (FN 418082b)
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
Tel: +43 / 2258-8703-400
Fax: +43 / 2258-8703-401
web: klosterladen-heiligenkreuz.at
e-Mail: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Weihbischof Johannes Wübbe
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
u.a. das Menora-Projekt.
Ref.: Luca Hezel , Initiator des Menora Projekts
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: St. Mariä Himmelfahrt und Pfarreienverbund St. Salvator Hollfeld
Ref.: Msgr. Bernhard Simon und P. Isaak Maria Käfferlein
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
'Mit frohem Herzen dienen' Impulse von Louise von Marillac.
Ref.: Sr. M. Veronika Häusler
Bücher:
Mutig von Augenblick zu Augenblick - Louise von Marillac als Lebensbegleiterin.
Veronika Häusler
Eos Verlag 2010
Louise von Marillac: Die Kraft der Barmherzigkeit (Vier Wochen mit ...)
Sr. M. Veronika Häusler Verlag Neue Stadt 2016
Sr. M. Veronika Häusler Verlag Neue Stadt 2016
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Das Buch Tobit - wie Gott uns innerlich heilen will, 1. Teil.
Ref.: P. Francisco Sunderland LC , Legionäre Christi
Auch in der heutigen Sendung beschäftigt uns wieder die Frage nach der Erfahrung Gottes und seiner Liebe im menschlichen Leiden. Nachdem wir in der gestrigen Radioakademie die alttestamentlichen Antworten im berühmten Hiob-Buch betrachtet haben, bringt in dieser Sendung P. Francisco Sunderland von der Gemeinschaft der Legionäre Christi das Buch Tobit zur Sprache.
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Francisco bei einem Einkehrtag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Francisco bei einem Einkehrtag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
17:15
Zum Nachdenken
Auslegung des zweiten Buches "Jesus von Nazareth" (2011) von Papst Benedikt XVI. - Teil 10.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach , Bregenz
18:00
Vatican News
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse.
Ref.: Adelheid Nicklaser
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe Aves maris stella Tawern
19:45
Lobpreis
Gebetskreis Magnifikat Gratkorn , Gratkorn
20:30
Credo
Das Lukasevangelium, 5. Teil.
Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallotiner) , Exerzitienmeister am Haus St. Ulrich
21:30
Nachgehört
Der Football-Spieler Ben Watson zum Thema Lebensschutz
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Kaplan Tobias Seyfried
22:00
Hl. Stunde
Betrachtung des Sonntagsevangeliums.
Gebetsgruppe Pfarrei St. Anton , Kempten (Bistum Augsburg)
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 10. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Wunder werden.
Ref.: Raphael Müller , gelesen von Johannes Wieczorek
https://www.raphael-mueller.com/
Bücher von Raphael Müller:
Osteraugen
In deinem Licht sehen wir das Licht
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8109-6, Erscheinungsdatum: 2017
Ich fliege mit zerrissenen Flügeln
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8008-2, Erscheinungsdatum: 2016
Asa und Gasa
Abenteuer im Land der Zwerge
Fontis Verlag
Band 1: ISBN: 9-783-0384-8055-6
Band 2: ISBN: 9-783-0384-8070-9
Band 3: ISBN: 9-783-0384-8082-2
Hilfe, es wird Weihnachten
Anregungen zur Gestaltung - Gedichte und Geschichten
Zusammen mit kathi Kaldewey
mediaKern Verlag, ISBN: 9-783-8429-2628-8
Bücher von Raphael Müller:
Osteraugen
In deinem Licht sehen wir das Licht
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8109-6, Erscheinungsdatum: 2017
Ich fliege mit zerrissenen Flügeln
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8008-2, Erscheinungsdatum: 2016
Asa und Gasa
Abenteuer im Land der Zwerge
Fontis Verlag
Band 1: ISBN: 9-783-0384-8055-6
Band 2: ISBN: 9-783-0384-8070-9
Band 3: ISBN: 9-783-0384-8082-2
Hilfe, es wird Weihnachten
Anregungen zur Gestaltung - Gedichte und Geschichten
Zusammen mit kathi Kaldewey
mediaKern Verlag, ISBN: 9-783-8429-2628-8
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Johannes von Avila.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Heimatprimiz von Pater Isaak Käfferlein.
Ref.: Pater Isaak Käfferlein, OCist
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Männer mit Mut - Leben in der Kraft Gottes.
Ref.: Ado Greve , ev. Bibellehrer
Buchempfehlungen von Ado Greve:
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-1840-9, Preis: 16,95 €
Der ungezähmte Christ
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-4138-4, Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4513-1124-6, Preis: 19,99 €
Du bist der geliebte Mensch
Religiös leben in einer säkularen Welt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4510-6752-5, Preis: 9,99 €
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-1840-9, Preis: 16,95 €
Der ungezähmte Christ
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-4138-4, Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4513-1124-6, Preis: 19,99 €
Du bist der geliebte Mensch
Religiös leben in einer säkularen Welt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4510-6752-5, Preis: 9,99 €
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
So bin ich Gott begegnet. Folge 15
Autor: Hellmut Laun Lektor: Horst Obereder Andreas Laun;
So bin ich Gott begegnet
von Hellmut Laun Hörbuch
So bin ich Gott begegnet von Hellmut Laun
Herausgeber: dip3 Bildungsservice bzw. kathShop.
Unter dem Label 'kathShop' ist an dip3 ein katholischer Buch- und Medienverlag:
Anforderung direkt über kath.shop: https://www.kathshop.at/suche.php?sb=Hellmut%20Laun
kathShop ist ein Service der
dip3 Bildungsservice GmbH
Brunngasse 10, A-4073 Wilhering, Österreich
Tel.: +43-7226-206 01-0
Email: office@dip3.at
Im Internet: http://www.dip3.at Das Buch wurde 2012 NEU aufgelegt bei Be&Be Verlag
Dies ist der Medienvertrieb des Klosters in Heiligenkreuz: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
zu beziehen über:
Medien-GmbH Heiligenkreuz (FN 418082b)
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
Tel: +43 / 2258-8703-400
Fax: +43 / 2258-8703-401
web: klosterladen-heiligenkreuz.at
e-Mail: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
von Hellmut Laun Hörbuch
So bin ich Gott begegnet von Hellmut Laun
Herausgeber: dip3 Bildungsservice bzw. kathShop.
Unter dem Label 'kathShop' ist an dip3 ein katholischer Buch- und Medienverlag:
Anforderung direkt über kath.shop: https://www.kathshop.at/suche.php?sb=Hellmut%20Laun
kathShop ist ein Service der
dip3 Bildungsservice GmbH
Brunngasse 10, A-4073 Wilhering, Österreich
Tel.: +43-7226-206 01-0
Email: office@dip3.at
Im Internet: http://www.dip3.at Das Buch wurde 2012 NEU aufgelegt bei Be&Be Verlag
Dies ist der Medienvertrieb des Klosters in Heiligenkreuz: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
zu beziehen über:
Medien-GmbH Heiligenkreuz (FN 418082b)
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
Tel: +43 / 2258-8703-400
Fax: +43 / 2258-8703-401
web: klosterladen-heiligenkreuz.at
e-Mail: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Heimatprimiz von Pater Isaak Käfferlein.
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)! Teil 17
Ref.: Pfr. Ulrich Filler , Bestsellerautor
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: Wolfgang Hering , Gründer der "Helfer für Gottes kostbare Kinder" Deutschlands
15:15
Lichtweg
Friedenstauben , Peter Kiesl , Piesenkam
Kreuzwegvorlage zu beziehen bei der Gebetsgruppe der Friedenstauben
Sachsenkamerstr. 26
83666 Piesenkam
83666 Piesenkam
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Bibeltexte vom 4. Sonntag der Osterzeit Apg 13 - Offb 7 - Joh 10, 27-30
Ref.: Sr. M. Petra Grünert
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Schatzsuche in der Bibel: Das Sonntagsevangelium für Kinder.
Ref.: Susanne Wundrack mit Lucia und Antonia
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Ludger u. Hildegard Baumeister , Schermbeck, NRW
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
20:30
Credo
Grundkurs Philosophie, 165. Teil: die Phänomenologie, 4. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
21:30
Nachgehört
Alveda King zum Thema Lebensschutz
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Weihbischof Dr. Josef Graf
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 11. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Glauben.
Ref.: Raphael Müller , gelesen von Johannes Wieczorek
https://www.raphael-mueller.com/
Bücher von Raphael Müller:
Osteraugen
In deinem Licht sehen wir das Licht
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8109-6, Erscheinungsdatum: 2017
Ich fliege mit zerrissenen Flügeln
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8008-2, Erscheinungsdatum: 2016
Asa und Gasa
Abenteuer im Land der Zwerge
Fontis Verlag
Band 1: ISBN: 9-783-0384-8055-6
Band 2: ISBN: 9-783-0384-8070-9
Band 3: ISBN: 9-783-0384-8082-2
Hilfe, es wird Weihnachten
Anregungen zur Gestaltung - Gedichte und Geschichten
Zusammen mit kathi Kaldewey
mediaKern Verlag, ISBN: 9-783-8429-2628-8
Bücher von Raphael Müller:
Osteraugen
In deinem Licht sehen wir das Licht
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8109-6, Erscheinungsdatum: 2017
Ich fliege mit zerrissenen Flügeln
Fontis Verlag, ISBN: 9-783-0384-8008-2, Erscheinungsdatum: 2016
Asa und Gasa
Abenteuer im Land der Zwerge
Fontis Verlag
Band 1: ISBN: 9-783-0384-8055-6
Band 2: ISBN: 9-783-0384-8070-9
Band 3: ISBN: 9-783-0384-8082-2
Hilfe, es wird Weihnachten
Anregungen zur Gestaltung - Gedichte und Geschichten
Zusammen mit kathi Kaldewey
mediaKern Verlag, ISBN: 9-783-8429-2628-8
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Sára Salkaházi
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Schöpfungspreis 2019.
Ref.: Andrea Kaufmann-Fichtner , Umweltbeauftragte der Diözese Augsburg
Schöpfungspreis 2019:
https://www.pg-ottobeuren.de/Dokumente/Flyer-Schoepfung-2019-neu.pdf
Einsendeschluss: 31. Mai 2019
https://www.pg-ottobeuren.de/Dokumente/Flyer-Schoepfung-2019-neu.pdf
Einsendeschluss: 31. Mai 2019
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
erwähnte Literatur:
"Von der Finsternis zum Licht" von Jean Pliya
erzähltes Beispiel von: Pater Rufus Pareira
"Von der Finsternis zum Licht" von Jean Pliya
erzähltes Beispiel von: Pater Rufus Pareira
09:00
Hl. Messe
St. Markus in der Fuggerei , Augsburg (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Jacek Wyrwich
Zelebrant: Pfr. Jacek Wyrwich
10:00
Lebenshilfe zur Woche für das Leben:
Schwangerschaftsabbruch - die unterschätzte Rolle des Mannes.
Ref.: Dorothee Erlbruch und Reinhard Klein , Verein "Hilfe zum Leben Pforzheim"
www.ausweg-pforzheim.de
E-Mail: info@ausweg-pforzheim.de
Bitte rufen Sie! Aus-WEG steht Ihnen gerne zum Gespräch zur Verfügung:
Telefon: 07231-424 60 00 oder 07231-719 15
Hier finden Sie die Beratungsstelle des Vereins "Hilfe für das Leben Pforzheim": Beratungsstelle Aus-WEG?!
Westliche Karl-Friedrich-Str. 31, 75172 Pforzheim
(Ecke Westliche / Leopoldstraße - über Optik Fielmann)
Öffnungszeiten der Beratungsstelle:
Montag: 09 - 12 Uhr
Dienstag: 12 - 15 Uhr
Donnerstag: 17 - 20 Uhr oder Termin nach Vereinbarung
Telefon: (07231) 424 60 00 oder (07231) 7 19 15
Fax: (07231) 42 46 020
E-Mail: info@ausweg-pforzheim.de
Bitte rufen Sie! Aus-WEG steht Ihnen gerne zum Gespräch zur Verfügung:
Telefon: 07231-424 60 00 oder 07231-719 15
Hier finden Sie die Beratungsstelle des Vereins "Hilfe für das Leben Pforzheim": Beratungsstelle Aus-WEG?!
Westliche Karl-Friedrich-Str. 31, 75172 Pforzheim
(Ecke Westliche / Leopoldstraße - über Optik Fielmann)
Öffnungszeiten der Beratungsstelle:
Montag: 09 - 12 Uhr
Dienstag: 12 - 15 Uhr
Donnerstag: 17 - 20 Uhr oder Termin nach Vereinbarung
Telefon: (07231) 424 60 00 oder (07231) 7 19 15
Fax: (07231) 42 46 020
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Rückblick auf die apostolische Reise nach Bulgarien und Nordmazedonien.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar.
Die von Isabelle Lütz erwähnte 24h-Gebetsinitiative "Werft die Netze aus!" finden Sie hier.
12:50
Veranstaltungshinweise
Einladung zum Engagiertentreffen am 18. Mai in Dresden
Wann: Samstag, den 18.05 Wo: katholischen Gemeinde St. Josef in Pieschen, Rehefelder Str. 59, 01127 Dresden Was: Herzliche Einladung zum Engagiertentreffen am 18. Mai in Dresden, dass von „Set-Free“ und der „katholischen Gefänginsseelsorge JVA Dresden“ organisiert wird, mit denen Radio Horeb in Zusammenarbeit DAB+ Geräte in die Deutschen Gefängnisse bringt.
Veranstaltungsort ist in der katholischen Gemeinde St. Josef in Pieschen, Rehefelder Str. 59, in 01127 Dresden.
Beginn ist um 9:30 Uhr mit Willkommenskaffe. Dann geht es weiter mit interessanten Impulsen, Lebensberichten von Ehemaligen und Podiumsdiskussionen. Die Abschlussandacht mit der Gemeinde zusammen endet um 19Uhr.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Priesterexerzitien
Wann:
Sonntag, den 02.Juni bis Freitag, den 07.Juni Wo: Gebetsstätte Marienfried, Marienfriedstr. 62, 89284 Pfaffenhofen a. d. Roth
Was:
Schon mal ein Vorausblick für den Juni.
Priesterexerzitien „Ruht Euch ein wenig aus“ (Markus 6,31)
„Tage des Gebetes und der Gemeinschaft für Priester“ vom 2. Juni bis zum 7. Juni mit Schwester Briege McKenna, aus Florida und Rektor Tom Surlis, aus Irland.
Durch die neue Freude am Priestersein, die wohltuende Atmosphäre einer brüderlichen Gemeinschaft und die neue Einmütigkeit in der Liebe zur Kirche, die schon einige deutsche Priester auf Einladung von Fr. Kevin, der im Juni letzten Jahres verstarb und Sr. Briege bei der 'Intercession for Priests' in Dublin (Irland) erfahren durften, wurde beschlossen diese langjährige, erfolgreiche und fruchtbringende Veranstaltung auch im deutschsprachigen Raum anzubieten.
Sie sind herzlich Eingeladen an dieser Erfahrung teilzuhaben. Geplant sind Exerzitien – aber nicht in üblicher Form. Es soll ein Miteinander und ein Füreinander Beten sein, um die priesterliche Gemeinschaft aufzubauen. Das abendliche Beisammensein in geselliger Runde ist dabei sehr wichtig. Daher ist die Teilnahme an allen Tagen wünschenswert, jedoch können auch einzelne Tage belegt werden. Informationen und Anmeldung: Gebetsstätte Marienfried
Marienfriedstr. 62
89284 Pfaffenhofen a. d. Roth
Tel: 07302 / 9227-0, Fax: 07302 / 9227-150
Mail: rezeption@marie
Mariathon
Wann: Freitag, den 17.05 bis Sonntag, den 19.05
Was: Radio Horeb nimmt vom 17. bis 19. Mai Mai 2018 bereits zum siebten Mal am internationalen Spendenmarathon „Mariathon 2019“ teil. Diese einzigartige Programmaktion eine internationale Solidaritätsaktion, die dazu dient, neue Radiostationen der „Weltfamilie von Radio Maria“ aufzubauen. Radio Horeb ist einer von 85 Partnersendern in der „Radio-Maria-Weltfamilie“. In diesem Jahr sammelt Radio Horeb für Kenia, dem Süd-Sudan und die Demokratische Republik Kongo.
Die Markus-Gemeinschaft an St. Aposteln in Köln lädt zu einem Glaubenseminar ein: „Glauben aus der Kraft des Hl. Geistes“
Wann: Freitag, 24. Mai bis Sonntag, den 26. Mai Was: Herzliche Einladung zum „Glaubens-Wochenendausflug“ vom 24. bis 26. Mai.
Es geht um folgende Themen: 1. Wie kann ich Gott erfahren? 2. Was hat Jesus für uns getan? 3. Was kann der Hl. Geist in meinem Leben tun? 4. Wie kann ich Gottes Geschenke annehmen? 5. Wie kann ich den Hl. Geist empfangen? 6. Was hilft mir im Glauben zu wachsen? 7. Wie lebe ich heute als Christ?
Es ist ratsam, das ganze Wochenende teilzunehmen. Das Seminar ist kostenlos, es wird lediglich für Essen und Getränke 30 € erbeten.
Es findet statt in: 50667 Köln (Innenstadt) Neumarkt 30 (zwischen der Kirche und dem Fotogeschäft. Anmeldung und Information: E- Mail an: markus@markus-gemeinschaft-koeln.de
Homepage: www.markus-gemeinschaft-koeln.de
Vortragsabend mit Pastor Peter Meyer
Wann: Montag, den 27. Mai um 19 uhr Wo: Pfarrheim Ingolstadt-Mailing, Pfingstrosenstr. 1, Ingolstadt Was: Einladung zum Vortragsabend “Gibt mir mein Glaube eine Antwort auf meine Lebensfragen” mit Pastor Peter Meyer aus Lüdinghausen, bekannt durch Seminare und Radio-Exerzitien von Radio Horeb.
Am Montag, 27. Mai um 19 Uhr im Pfarrheim Ingolstadt-Mailing, Pfingstrosenstr. 1, Ingolstadt. Davor um 18 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche mit Pastor Peter Meyer, die Gestaltung übernimmt das Musikteam “Erneuerung im Glauben”.
„Abend der leisen Lieder“ mit WIR4 & Freunde
Wann: Freitag, den 24.05.2019 um 20:00 Uhr Wo: Kloster Brandenburg, Regglisweiler Was: Am Freitag, 24.05.2019 sind Sie um 20:00 Uhr zum „Abend der leisen Lieder“ mit WIR4 & Freunde im Kloster Brandenburg, Regglisweiler eingeladen.
„WIR4 & Freunde“ ist ein Projekt des Illertäler Gesangsquartetts WIR4 und befreundeter Musiker. In stimmungsvoller Atmosphäre präsentieren diese, deutschsprachige und internationale Songs mit Gefühl und Tiefgang. Liebe, Leben, Zukunft, Hoffnung – Themen, die zum Nachdenken und Träumen einladen.
Genießen Sie an diesem Abend eine kleine Auszeit und lassen sich von ruhigen Songs in das Wochenende begleiten.
Fürs leibliche Wohl wird gesorgt.
Eintritt frei Anmeldung: Telefon: 07347 955 0
Heilungsgebetstag in St. Anton Kempten (Allgäu)
Wann: Samstag, den 18. Mai 2019 von 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr Wo: Stadtpfarrkirche St. Anton, Immenstädter Str. 50, 87435 Kempten Was: Am Samstag, 18. Mai 2019 findet von 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Anton, Immenstädter Str. 50, 87435 Kempten ein Heilungsgebetstag mit P. Antoine Coelho aus der südfranzösischen Diözese Fréjus-Toulon statt. Krankenheilungen machen einen wesentlichen Teil des Wirkens Jesu aus. Mit dem Missionsbefehl erteilte er seinen Jüngern den Auftrag, Kranke zu heilen. Coelho arbeitete zwei Jahre in England an der Seite von Diakon Damian Stayne und entdeckte dort seine Berufung zum Heilungsdienst. Der Heilungsgebetstag bietet Gelegenheit, sich im Glauben zu stärken und im Heilungsgebet zu wachsen. In einer größeren Gebetseinheit wird dazu angeleitet, füreinander um Heilung zu beten. Info: www.st-anton-ke.de
Wann: Samstag, den 18.05 Wo: katholischen Gemeinde St. Josef in Pieschen, Rehefelder Str. 59, 01127 Dresden Was: Herzliche Einladung zum Engagiertentreffen am 18. Mai in Dresden, dass von „Set-Free“ und der „katholischen Gefänginsseelsorge JVA Dresden“ organisiert wird, mit denen Radio Horeb in Zusammenarbeit DAB+ Geräte in die Deutschen Gefängnisse bringt.
Veranstaltungsort ist in der katholischen Gemeinde St. Josef in Pieschen, Rehefelder Str. 59, in 01127 Dresden.
Beginn ist um 9:30 Uhr mit Willkommenskaffe. Dann geht es weiter mit interessanten Impulsen, Lebensberichten von Ehemaligen und Podiumsdiskussionen. Die Abschlussandacht mit der Gemeinde zusammen endet um 19Uhr.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Priesterexerzitien
Wann:
Sonntag, den 02.Juni bis Freitag, den 07.Juni Wo: Gebetsstätte Marienfried, Marienfriedstr. 62, 89284 Pfaffenhofen a. d. Roth
Was:
Schon mal ein Vorausblick für den Juni.
Priesterexerzitien „Ruht Euch ein wenig aus“ (Markus 6,31)
„Tage des Gebetes und der Gemeinschaft für Priester“ vom 2. Juni bis zum 7. Juni mit Schwester Briege McKenna, aus Florida und Rektor Tom Surlis, aus Irland.
Durch die neue Freude am Priestersein, die wohltuende Atmosphäre einer brüderlichen Gemeinschaft und die neue Einmütigkeit in der Liebe zur Kirche, die schon einige deutsche Priester auf Einladung von Fr. Kevin, der im Juni letzten Jahres verstarb und Sr. Briege bei der 'Intercession for Priests' in Dublin (Irland) erfahren durften, wurde beschlossen diese langjährige, erfolgreiche und fruchtbringende Veranstaltung auch im deutschsprachigen Raum anzubieten.
Sie sind herzlich Eingeladen an dieser Erfahrung teilzuhaben. Geplant sind Exerzitien – aber nicht in üblicher Form. Es soll ein Miteinander und ein Füreinander Beten sein, um die priesterliche Gemeinschaft aufzubauen. Das abendliche Beisammensein in geselliger Runde ist dabei sehr wichtig. Daher ist die Teilnahme an allen Tagen wünschenswert, jedoch können auch einzelne Tage belegt werden. Informationen und Anmeldung: Gebetsstätte Marienfried
Marienfriedstr. 62
89284 Pfaffenhofen a. d. Roth
Tel: 07302 / 9227-0, Fax: 07302 / 9227-150
Mail: rezeption@marie
Mariathon
Wann: Freitag, den 17.05 bis Sonntag, den 19.05
Was: Radio Horeb nimmt vom 17. bis 19. Mai Mai 2018 bereits zum siebten Mal am internationalen Spendenmarathon „Mariathon 2019“ teil. Diese einzigartige Programmaktion eine internationale Solidaritätsaktion, die dazu dient, neue Radiostationen der „Weltfamilie von Radio Maria“ aufzubauen. Radio Horeb ist einer von 85 Partnersendern in der „Radio-Maria-Weltfamilie“. In diesem Jahr sammelt Radio Horeb für Kenia, dem Süd-Sudan und die Demokratische Republik Kongo.
Die Markus-Gemeinschaft an St. Aposteln in Köln lädt zu einem Glaubenseminar ein: „Glauben aus der Kraft des Hl. Geistes“
Wann: Freitag, 24. Mai bis Sonntag, den 26. Mai Was: Herzliche Einladung zum „Glaubens-Wochenendausflug“ vom 24. bis 26. Mai.
Es geht um folgende Themen: 1. Wie kann ich Gott erfahren? 2. Was hat Jesus für uns getan? 3. Was kann der Hl. Geist in meinem Leben tun? 4. Wie kann ich Gottes Geschenke annehmen? 5. Wie kann ich den Hl. Geist empfangen? 6. Was hilft mir im Glauben zu wachsen? 7. Wie lebe ich heute als Christ?
Es ist ratsam, das ganze Wochenende teilzunehmen. Das Seminar ist kostenlos, es wird lediglich für Essen und Getränke 30 € erbeten.
Es findet statt in: 50667 Köln (Innenstadt) Neumarkt 30 (zwischen der Kirche und dem Fotogeschäft. Anmeldung und Information: E- Mail an: markus@markus-gemeinschaft-koeln.de
Homepage: www.markus-gemeinschaft-koeln.de
Vortragsabend mit Pastor Peter Meyer
Wann: Montag, den 27. Mai um 19 uhr Wo: Pfarrheim Ingolstadt-Mailing, Pfingstrosenstr. 1, Ingolstadt Was: Einladung zum Vortragsabend “Gibt mir mein Glaube eine Antwort auf meine Lebensfragen” mit Pastor Peter Meyer aus Lüdinghausen, bekannt durch Seminare und Radio-Exerzitien von Radio Horeb.
Am Montag, 27. Mai um 19 Uhr im Pfarrheim Ingolstadt-Mailing, Pfingstrosenstr. 1, Ingolstadt. Davor um 18 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche mit Pastor Peter Meyer, die Gestaltung übernimmt das Musikteam “Erneuerung im Glauben”.
„Abend der leisen Lieder“ mit WIR4 & Freunde
Wann: Freitag, den 24.05.2019 um 20:00 Uhr Wo: Kloster Brandenburg, Regglisweiler Was: Am Freitag, 24.05.2019 sind Sie um 20:00 Uhr zum „Abend der leisen Lieder“ mit WIR4 & Freunde im Kloster Brandenburg, Regglisweiler eingeladen.
„WIR4 & Freunde“ ist ein Projekt des Illertäler Gesangsquartetts WIR4 und befreundeter Musiker. In stimmungsvoller Atmosphäre präsentieren diese, deutschsprachige und internationale Songs mit Gefühl und Tiefgang. Liebe, Leben, Zukunft, Hoffnung – Themen, die zum Nachdenken und Träumen einladen.
Genießen Sie an diesem Abend eine kleine Auszeit und lassen sich von ruhigen Songs in das Wochenende begleiten.
Fürs leibliche Wohl wird gesorgt.
Eintritt frei Anmeldung: Telefon: 07347 955 0
Heilungsgebetstag in St. Anton Kempten (Allgäu)
Wann: Samstag, den 18. Mai 2019 von 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr Wo: Stadtpfarrkirche St. Anton, Immenstädter Str. 50, 87435 Kempten Was: Am Samstag, 18. Mai 2019 findet von 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Anton, Immenstädter Str. 50, 87435 Kempten ein Heilungsgebetstag mit P. Antoine Coelho aus der südfranzösischen Diözese Fréjus-Toulon statt. Krankenheilungen machen einen wesentlichen Teil des Wirkens Jesu aus. Mit dem Missionsbefehl erteilte er seinen Jüngern den Auftrag, Kranke zu heilen. Coelho arbeitete zwei Jahre in England an der Seite von Diakon Damian Stayne und entdeckte dort seine Berufung zum Heilungsdienst. Der Heilungsgebetstag bietet Gelegenheit, sich im Glauben zu stärken und im Heilungsgebet zu wachsen. In einer größeren Gebetseinheit wird dazu angeleitet, füreinander um Heilung zu beten. Info: www.st-anton-ke.de
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Weltgebetstag um geistliche Berufungen.
Ref.: Direktor Michael Maas , Zentrum für Berufungspastoral der Deutschen Bischofskonferenz
BOTSCHAFT VON PAPST FRANZISKUS
ZUM 56. WELTGEBETSTAG UM GEISTLICHE BERUFUNGEN http://w2.vatican.va/content/francesco/de/messages/vocations/documents/papa-francesco_20190131_56-messaggio-giornata-mondiale-vocazioni.html www.werft-die-netze-aus.de
ZUM 56. WELTGEBETSTAG UM GEISTLICHE BERUFUNGEN http://w2.vatican.va/content/francesco/de/messages/vocations/documents/papa-francesco_20190131_56-messaggio-giornata-mondiale-vocazioni.html www.werft-die-netze-aus.de
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: P. Dr. Anton Lässer , Rektor der Wallfahrtskirche Maria Schutz
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Juden - angefeindete Zeugen für Gott seit 4000 Jahren.
Ref.: Dr. Ingo Resch , Verleger und Buchautor
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Anneliese Fechler , Ankum, im Landkreis Osnabrück
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Prof. Dr. Thomas Möllenbeck
22:00
Gebetsnacht - um geistliche Berufungen
Gebetsgruppe Kloster Waghäusel
23:00
Gebetsnacht - um geistliche Berufungen
Gebete und Betrachtungen.
Ref.: Markus Kosian und sein Team
00:00
Gebetsnacht - um geistliche Berufungen
Der lichtreiche Rosenkranz.
Ref.: Ehepaar Rüdiger und Yvonne Enders
01:00
Gebetsnacht - um geistliche Berufungen
Gebete und Betrachtungen.
Sonntag, 12. Mai
02:00
Gebetsnacht - um geistliche Berufungen
Rosenkranzgebet mit Hörern.
03:00
Gebetsnacht - um geistliche Berufungen
Eucharistische Anbetung mit Betrachtungen.
Klarissen-Kapuzinerinnen von der ewigen Anbetung Kloster Bethlehem , Koblenz (Bistum Trier)
05:00
Gebetsnacht - um geistliche Berufungen
Heilig - Geist - Rosenkranz.
05:00
Gebetsnacht - um geistliche Berufungen
Rosenkranz mit Hörern.
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate und Lothar Brixius
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen - Kapuzinerinnen, Kloster der Ewigen Anbetung , Mainz
07:30
Kalenderblatt
Die Eisheiligen.
Ref.: Sebastian Feicht
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Maria - Mutter der Kirche.
Ref.: Spiritual Pfr. Winfried Abel , Stift Heiligenkreuz
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Alles geschieht in der Stille
Autor: Familie Mariens Lektor: Wolfgang Ziegelmayer
Auszüge aus: Triumph des Herzens
Missionszeitschrift der PDF Familie Mariens
heute aus Heft Nr. 153/2019
Verantwortlich für den Inhalt:
Familie Mariens Herausgeber Förderstiftung Familie Mariens
Niederstraße 65
41460 Neuss
Fax: +49 (0)2131 40515839
E-Mail: info@familiemariens.org
Internet: www.familiemariens.org
http://www.familiemariens.org/html/de/zeitschrift.html
Familie Mariens Herausgeber Förderstiftung Familie Mariens
Niederstraße 65
41460 Neuss
Fax: +49 (0)2131 40515839
E-Mail: info@familiemariens.org
Internet: www.familiemariens.org
http://www.familiemariens.org/html/de/zeitschrift.html
09:30
Nachrichten
Weltnachrichten.
09:33
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
S. - Heilige Messe aus unserer 'Pfarrei der Woche'
Pfarrei der Woche: Primizgottesdienst aus Mariä Himmelfahrt (Pfarrenverbund St. Salvator)in Hollfeld.
Mariä Himmelfahrt , Hollfeld (Bistum Bamberg)
Zelebrant: P. Isaak Maria Käfferlein OCist, Prediger: Prof. Dr. Pater Bernhard Vosicky OCist Konzelebrant: Abt. Dr. Maximilian Heim OCist, Msgr. Bernhard Simon
Zelebrant: P. Isaak Maria Käfferlein OCist, Prediger: Prof. Dr. Pater Bernhard Vosicky OCist Konzelebrant: Abt. Dr. Maximilian Heim OCist, Msgr. Bernhard Simon
11:15
Matinee
Als Comboni-Missionar im Südsudan.
Ref.: Pater Gregor Schmidt , Comboni-Missionar im Südsudan
Mehr Informationen über Pater Gregor und die Comboni-Missionare allgemein unter:
http://comboni.de/missionare/p-gregor-schmidt
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Vatican News Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Rückblick auf die apostolische Reise nach Bulgarien und Nordmazedonien.
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
"Meine Schafe hören auf meine Stimme" (Joh 10, 27).
Ref.: Pfr. Fritz May
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
S. - Dankandacht aus unserer 'Pfarrei der Woche'
Pfarrei der Woche: Dankandacht anlässlich der Primiz aus Mariä Himmelfahrt in Hollfeld.
Mariä Himmelfahrt , Hollfeld (Bistum Bamberg)
Zelebrant: P. Isaak Maria Käfferlein
Zelebrant: P. Isaak Maria Käfferlein
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Glauben und zweifeln - ein Gespräch mit Tomas Halik
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Die drei Hirtenkinder von Fatima.
Ref.: Adelheid Nicklaser
Fatima-Weltapostolat
Stettiner Str. 3
36100 Petersberg/Fulda
0661-9627084
www.fatima-weltapostolat.de
19:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Songgespräch mit Jennifer Pepper über ihre neue CD "Schritt für Schritt".
20:00
Standpunkt
Mutter sein heute - mehr als Kinder, Küche, Kirche?!
Ref.: Birgit Kelle , Publizistin, Vorsitzende "Frau2000plus.net"
Buch zur Sendung:
Muttertier: Eine Ansage
von Birgit Kelle
Fontis-Verlag 978-3-03848-124-9, Preis: 20,00 €
Weitere Bücher von Birgit Kelle:
GenderGaga
Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will.
von Birgit Kelle
adeo Verlag, ISBN 978-3-86334-045-2,Preis: 17,99 €
Dann mach doch die Bluse zu
Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn
Verlag adeo, ISBN: 9783942208093, Preis: 17,99 €
Biirgit Kell ist Vorsitzende des Vereins "Frau 2000plus" Im Netz: http://frau2000plus.net
Kontakt über das Kontaktformular: http://frau2000plus.net/kontakt/
Newsletterabo: http://frau2000plus.net/abonnieren-sie-unseren-newsletter/
Der Verein über sich:
Die Organisation Frau 2000plus ist hervorgegangen aus einem Arbeitskreis engagierter Frauen und Mütter und kämpft im politischen Raum um das Überleben des ganzheitlichen Frauenbildes und für die Förderung von Familien und besonders Müttern. Mit zielorientierter Medien- und Lobbyarbeit arbeiten wir für ein neues Frauenbild jenseits der alten feministischen Vorstellung.
Wir setzen uns für eine Emanzipation ein, die Frausein und Mutterrolle nicht als Gegensatz propagiert, sondern gleichermaßen wertschätzt. Frau 2000plus konzentriert sich in seiner Arbeit auf Frauen, die zur Weiterentwicklung unserer Familien und unserer Gesellschaft beitragen wollen.
von Birgit Kelle
Fontis-Verlag 978-3-03848-124-9, Preis: 20,00 €
Weitere Bücher von Birgit Kelle:
GenderGaga
Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will.
von Birgit Kelle
adeo Verlag, ISBN 978-3-86334-045-2,Preis: 17,99 €
Dann mach doch die Bluse zu
Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn
Verlag adeo, ISBN: 9783942208093, Preis: 17,99 €
Biirgit Kell ist Vorsitzende des Vereins "Frau 2000plus" Im Netz: http://frau2000plus.net
Kontakt über das Kontaktformular: http://frau2000plus.net/kontakt/
Newsletterabo: http://frau2000plus.net/abonnieren-sie-unseren-newsletter/
Der Verein über sich:
Die Organisation Frau 2000plus ist hervorgegangen aus einem Arbeitskreis engagierter Frauen und Mütter und kämpft im politischen Raum um das Überleben des ganzheitlichen Frauenbildes und für die Förderung von Familien und besonders Müttern. Mit zielorientierter Medien- und Lobbyarbeit arbeiten wir für ein neues Frauenbild jenseits der alten feministischen Vorstellung.
Wir setzen uns für eine Emanzipation ein, die Frausein und Mutterrolle nicht als Gegensatz propagiert, sondern gleichermaßen wertschätzt. Frau 2000plus konzentriert sich in seiner Arbeit auf Frauen, die zur Weiterentwicklung unserer Familien und unserer Gesellschaft beitragen wollen.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Wernher Bien
22:00
Gebete um Heilung
Ref.: P. Dr. Anton Lässer
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag