Programm
Zeige:
Montag, 1. Mai
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Josefsrosenkranz.
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:00
Lebenshilfe
Verantwortung und Vertrauen. Als Christ die Welt gestalten.
Ref.: Rüdiger von Stengel, Unternehmer und Vorsitzender der Diözesangruppe Bonn im Bund Katholischer Unternehmer
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der Geist des Neu-Anfangs.
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Josef der Arbeiter.
Ref.: Friedhelm Rex
08:15
Interview des Tages
Laienbeteiligung bei Bischofswahlen.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly, Rektor Kölner Hochschule für kath. Theologie
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Lebenshilfe
Verantwortung und Vertrauen. Als Christ die Welt gestalten.
Ref.: Rüdiger von Stengel, Unternehmer und Vorsitzender der Diözesangruppe Bonn im Bund Katholischer Unternehmer
Webseite Bund Katholischer Unternehmer: https://www.bku.de/
Interview mit Rüdiger von Stengel im Magazin GRANDIOS:
10:00
Heilige Messe - Pontifikalamt
Pontifikalamt zur Wallfahrtseröffnung.
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
Zelebrant: Bischof Erik Varden OCSO (Trappisten), Trondheim, Norwegen
Zelebrant: Bischof Erik Varden OCSO (Trappisten), Trondheim, Norwegen
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Pfr. i. R. Manfred Müller
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Laienbeteiligung bei Bischofswahlen.
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Josef, der Arbeiter.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
Ref.: Simon Dach
„Josef, der Arbeiter“. Ein Musikmagazin mit Bezug zum Fest des hl. Josef des Arbeiters am 1. Mai. geht der Gestalt des Heiligen nach, dessen Person in allen wichtigen Begebenheiten der Kindheitsgeschichte als der Nährvater Jesu vorkommt.
Die Volksfrömmigkeit zeichnet oft auch seine "7 Freuden und Schmerzen“ nach. Hier aber widmet sich
Simon Dach seiner Vorbildfunktion als Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht und illustriert das gezeichnete Bild mit musikalischen Mitteln.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Sondersendung - Maiandacht
Feierliche Maiandacht mit Predigt.
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Der Hl. Josef von Nazareth.
Ref.: P. Georg Gantioler, Leiter des Theresienwerks
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 45
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Music Monday mit Eva Papic
Ref.: Eva Papic
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe junger Erwachsener
19:45
Abend der Jugend
Ein Radio. Eine Mission.
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Transient" von Pfarrer Thomas Gehlfuss.
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend aus dem Buch "von Jesus gerufen" Andachten zur Fimlserie "The Chosen". Teil 5
aus dem Buch "von Jesus gerufen" SCM
https://www.scm-shop.de/von-jesus-gerufen.html
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Klaus Wolfmaier
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 2. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Dem Guten Hirten folgen.
Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Patriarch Athanasius der Große von Alexandria.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Kirche heute: Mai-Ausgabe.
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink, Mitherausgeber und Chefredakteur
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Wie die Kirche in Afrika uns beschenkt. Kibeho-Pilger erzählen von ihren Erfahrungen.
Ref.: Pfarrer Peter Meyer und Bürgermeister Konrad Kienle und Mira Amend und Bodo Klose
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Frida - Vom Tod zum Leben. Folge 8
Autor: Frida Gashumba Lektor: Eva Herman
Suchen — cap-music & cap-books
Hörbuch/Buch: Frida - Vom Tod zum Leben.
cap music
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Annette Weichlein
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Die Drogen waren mein Tod... Jesus wurde mein Leben!
Ref.: Kuno Hahn, Ehemaliger Drogenabhängiger und Strafgefangener
Video mit dem Lebenszeugnis von Kuno Hahn:
Befreiung durch den Herrn: aus der Drogensucht in ein neues Leben
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Barmherzigkeitsstunde und der Barmherzigkeitsrosenkranz im Tagebuch von Sr. Faustyna Kowalska.
Ref.: Pfr. Josef Alber, Ansprechpartner bzw. Geistlicher Begleiter für den Verein Faustinum im Bistum Fulda
https://www.heiligefaustina.de/
Das Tagebuch ist dort als PDF zum herunterladen
Das Tagebuch von Sr. Faustina
Herausgeber : Parvis; unveränderte Edition (1. Februar 2013)
Gebundene Ausgabe : 598 Seiten
ISBN-10 : 3907523172
ISBN-13 : 978-3907523179
15:00
Wundenrosenkranz - Lebensschutz
Ref.: Ursula Frantzen, Referentin von Kristijan Aufiero, Initiator und Projektleiter von 1000plus und Vorsitzender des Vorstands von Pro Femina e.V.
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Der Eine Dreifaltige Gott, 1. Teil.
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 46
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
"Wir grüßen Dich, Mutter Maria" - eine Maiandacht.
18:30
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45
Anbetung
Lobpreisgruppe E Maria, Traunstein
20:30
Credo
Das Lukasevangelium, 26. Teil.
Ref.: P. Hans Buob, Exerzitienmeister
Exerzitienmeister und Pallottinerpater Hans Buob aus dem Haus St. Ulrich in Hochaltingen legt am heutigen Abend wieder das Lukasevangelium aus. Vers für Vers deutet er nicht nur die Hintergründe des Evangeliums. Vor allem zeigt Pater Buob, wie deutlich und klar Gott durch das biblische Wort uns direkt in unserer Zeit anspricht. Es geht heute weiter im achtzehnten Kapitel des Lukasevangeliums, wo Jesus einen Blinden heilt.
21:30
Nachgehört
Bernhard Mitterrutzner über Radio Maria und die Gottesmutter
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Tobias Seyfried
22:00
Evangelium der Befreiung
Österliche Gespräche: Emmaus-Geschichte. 2. Teil - "Da gingen ihnen die Augen auf und sie erkannten ihn".
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 3. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Heilig-Geist-Momente.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf, Leiter der Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Fest der heiligen Apostel Philippus und Jakobus.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:15
Interview des Tages
Mariathon: Radio Maria für Afrika.
Ref.: Diakon Michael Wielath, Mitglied im Vorstand der Internat. Christlichen Rundfunkgemeinschaft
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Pfr. i.R. Prälat Günther Mandl
Zelebrant: Pfr. i.R. Prälat Günther Mandl
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Frida - Vom Tod zum Leben. Folge 9
Autor: Frida Gashumba Lektor: Eva Herman
Suchen — cap-music & cap-books
Hörbuch/Buch: Frida - Vom Tod zum Leben.
cap music
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Widerstand durch das Wort: Friedrich von Lama (1876-1944), 3. Teil.
Das Buch von Margarete Sedlmeyer „Friedrich Ritter von Lama – Widerstand durch das Wort – Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand“ kann bei der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte -
Oberes Würmtal e.V. Gauting bestellt werden:
Tel.: 089 / 850 42 64
eMail: post@gfag-gauting.de
Internet: www.gfag-gauting.de
Wenn Sie weitere Informationen zu Friedrich von Lama haben, bspw. von einem persönlichen Kontakt aus Ihrem Umfeld oder Ihrer Region wissen, dann können Sie sich gern mit Dr. Sedlmeyer in Verbindung setzen: axmag[at]gmx.de. Bei unserem Hörerservice können Sie auch unter 08328 921 110 eine telefonische Kontaktmöglichkeit erfragen.
Ref.: Dr. Margarete Sedlmeyer, Philologin und Autorin des Buches "Widerstand durch das Wort. Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand"
Er war einer der schillerndsten katholischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts: der Journalist und Publizist Friedrich von Lama (1876-1944). Sein Schaffen reicht von politischem Journalismus bis zur Forschung zu Mystik in Geschichte und Gegenwart. Er wurde schon bald nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten von den Sicherheitsbehörden überwacht, mehrmals verhaftet, und erlitt schließlich 1944 das Martyrium. Die Romanistin Dr. Margarete Sedlmeyer hat umfangreich zu bislang unbekannten Stationen des Lebens Friedrich von Lamas geforscht und dies in ihrem Buch "Friedrich Ritter von Lama – Widerstand durch das Wort – Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand" publiziert. Wir sprechen in dieser Sendung mit der Autorin.
Das Buch von Margarete Sedlmeyer „Friedrich Ritter von Lama – Widerstand durch das Wort – Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand“ kann bei der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte -
Oberes Würmtal e.V. Gauting bestellt werden:
Tel.: 089 / 850 42 64
eMail: post@gfag-gauting.de
Internet: www.gfag-gauting.de
Wenn Sie weitere Informationen zu Friedrich von Lama haben, bspw. von einem persönlichen Kontakt aus Ihrem Umfeld oder Ihrer Region wissen, dann können Sie sich gern mit Dr. Sedlmeyer in Verbindung setzen: axmag[at]gmx.de. Bei unserem Hörerservice können Sie auch unter 08328 921 110 eine telefonische Kontaktmöglichkeit erfragen.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
"Kehrt um und glaubt an das Evangelium!" (Mk 1,15), 5. Teil.
Ref.: Sr. Maria Petra Grünert
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Der Eine Dreifaltige Gott, 2. Teil.
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 47
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Altes Testament.
Ref.: Sr. Dr. Theresia Mende, Bibelwissenschaftlerin
21:30
Nachgehört
Bernhard Mitterrutzner über den Mariathon
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Thomas Horsch
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:07
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 4. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Stimme Gottes hören.
Ref.: Pfr. Wernher Bien
Du bist wundervoll.
Vom Mut, seine Träume zu leben.
von Papst Franziskus
Herder Verlag; ISBN: 978-3-451-39969-5; Preis: 20 €
1. Auflage 13.02.2023
Vom Mut, seine Träume zu leben.
von Papst Franziskus
Herder Verlag; ISBN: 978-3-451-39969-5; Preis: 20 €
1. Auflage 13.02.2023
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Edmund Campion, Jesuit, Märtyrer.
Ref.: Daniela Hay Hay, es liest Ulrich Schwab
08:15
Interview des Tages
Mariathon: Der Spendenmarathon der Nächstenliebe.
Ref.: Nikolaus Albert, Redaktionsleiter bei radio horeb
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Votivmesse zum Hl. Josef.
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: und Prediger: P. Dr. Roger Wawa aus Kinshasa, Demokrat. Rep. Kongo, Konzelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Assistenz: Diakon Michael Wielath Übers.: Katharina Tebaldi
Zelebrant: und Prediger: P. Dr. Roger Wawa aus Kinshasa, Demokrat. Rep. Kongo, Konzelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Assistenz: Diakon Michael Wielath Übers.: Katharina Tebaldi
10:00
Lebenshilfe
Hexenkinder. Die verstoßenen Kinder Nigerias.
Ref.: Maïmouna Obot, Autorin
Das Buch zur Sendung:
Mein Leben für die Hexenkinder. Berufen zu den verstoßenen Kindern Nigerias.
Maïmouna Obot
SCM-Verlag
Verein Storychangers:
www.storychangers.de
Mein Leben für die Hexenkinder. Berufen zu den verstoßenen Kindern Nigerias.
Maïmouna Obot
SCM-Verlag
Verein Storychangers:
www.storychangers.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Frida - Vom Tod zum Leben. Folge 10
Autor: Frida Gashumba Lektor: Eva Herman
Suchen — cap-music & cap-books
Hörbuch/Buch: Frida - Vom Tod zum Leben.
cap music
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Bischof Jean-Pierre Kwambamba Übers.: Katharina Tebaldi
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Mariathon: Der Spendenmarathon der Nächstenliebe.
13:00
Talk und Musiksendung
PR on air.
Ref.: Maria Vallaster, Öffentlichkeitsarbeit radio horeb und Bernhard Mitterrutzner, Öffentlichkeitsarbeit radio horeb
Mit unserer Abteilung Öffentlichkeitsarbeit schauen wir in dieser Sendung hinter die Kulissen von radio horeb. Insbesondere fasziniert hier der ehrenamtliche Einsatz hunderter Hörerinnen und Hörer in der Radiofamilie von radio horeb. Ohne das Ehrenamt gäbe es radio horeb nicht.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Ref.: P. Ambrose Okwuchukwu Ofodile, Programmdirektor von Radio Maria Enugu in Nigeria Übers.: Barbara Larumbe
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was wir glauben - Der Katechismus erklärt. 11. Teil.
Ref.: Pfr. Dr. Guido Rodheudt
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 48
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Emmi will zu Mama - ein Hörspiel.
CD "Emmi" - Ausflug auf den Ponyhof
Hörspiel von Bärbel Löffel-Schröder
www.gerth.de
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe Pfr. Bodo Windolf München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfr. Bodo Windolf
19:10
Rosenkranz
Hilfswerk Kirche in Not, München
19:45
Lobpreis
Lobpreis und Gebet mit der ökumenischen Brüdergemeinschaft aus Taizé.
20:30
Credo
Countdown zum Mariathon.
21:30
Nachgehört
Wohin kommen die Spenden vom Mariathon?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Robert Schmäing
22:00
Hl. Stunde
Gebet um Geistliche Berufe.
Gebetsgruppe aus dem Kloster Waghäusel
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 5. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser und Peter Sonneborn
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Pfarrkirche St. Anton Balderschwang (Bistum Augsburg)
07:30
Impuls 11. Internationaler Mariathon
Geistliches Wort zum Mariathon 2023.
Ref.: Diakon Michael Wielath
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt - zum Mariathon
Sel. Cyprian Tansi.
Ref.: Alma Maria Schätzl
08:15
Interview des Tages
Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria
08:30
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Heilige Messe 11. Internationaler Mariathon
Pontifikalamt mit anschl. Anbetung am Herz-Jesu-Freitag.
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Erzbischof Dr. Ignatius Ayau Kaigama aus Abuja in Nigeria Prediger: Pfr. Dr. Richard Kocher, Konzel.: P. Dr. Roger Wawa, Assistenz: Diakon Michael Wielath
Zelebrant: Erzbischof Dr. Ignatius Ayau Kaigama aus Abuja in Nigeria Prediger: Pfr. Dr. Richard Kocher, Konzel.: P. Dr. Roger Wawa, Assistenz: Diakon Michael Wielath
10:30
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Die Welt an einem Tisch.
Ref.: Erzbischof Ignatius Ayau Kaigama (Nigeria) und P. Dr. Roger Wawa, (Programmdirektor Radio Maria DRKongo)
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Peter Sonneborn, radio horeb Geschäftsführer und Marion Kuhl
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Blick hinter die Kulissen.
13:00
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Hörer geben Zeugnis zum Mariathon.
und Gabi Fröhlich
14:00
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Nigeria.
Ref.: Jean Paul Kayihura (Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika) und Bischof Callistus Valentine Onaga
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Barmherzigkeitsrosenkranz gesungen.
mit dem Team von radio horeb
15:30
Hörergrüsse 11. Internationaler Mariathon
und Astrid Moskopf
16:00
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Pfarrer Kocher im Gespräch zum Mariathon.
Ref.: Pfarrer Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb und Gäste
16:30
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in der Demokratischen Republik Kongo.
Ref.: Jean Paul Kayihura (Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika) und P. Dr. Roger Wawa, (Programmdirektor von Radio Maria DRKongo)
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob d. Kirche, 11. Internationaler Mariathon
Pfarrkirche St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
18:00
Bambambini Kindersendung
Mariathon - Wir schenken Freude weiter!
18:30
Heilige Messe 11. Internationaler Mariathon
Heilige Messe.
Kinshasa (Bistum Kinshasa)
Zelebrant: und Prediger: Bischof Pater Leopold Ditona (SVD=Société du Verbe Divin)
Zelebrant: und Prediger: Bischof Pater Leopold Ditona (SVD=Société du Verbe Divin)
19:45
Rosenkranz
Kirche St. Anton Pfr. Dr. Richard Kocher Balderschwang
20:30
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in der Demokratischen Republik Kongo.
Ref.: Jean Paul Kayihura (Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika) und P. Dr. Roger Wawa, (Programmdirektor von Radio Maria DRKongo)
21:50
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Diakon Michael Wielath
22:00
Gott hört dein Gebet
Wir beten für die Länder und Projekte des Mariathon
23:00
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Der Mariathon bei radio horeb.
00:00
Gebetsnacht zum Mariathon 2023
Gebet für Ruanda - Sieben Schmerzen Rosenkranz
Susanne Wundrack
01:00
Gebetsnacht zum Mariathon 2023
Gebet für Nigeria - Freudenreicher Rosenkranz
Susanne Wundrack
Samstag, 6. Mai
02:00
Gebetsnacht zum Mariathon 2023
Gebet für die Demokratische Republik Kongo - Glorreicher Rosenkranz
Susanne Wundrack
03:00
Gebetsnacht zum Mariathon 2023
Gebet für Malawi - Lichtreicher Rosenkranz
Susanne Wundrack
04:00
Gebetsnacht zum Mariathon 2023
Gebet für Bosnien Herzegowina, Ukraine, Belarus, Russland - Schmerzhafter Rosenkranz
Susanne Wundrack
05:00
Gebetsnacht zum Mariathon 2023
Mit Lobpreis in Tag 2 des Mariathons
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Susanne Wundrack und Nikolaus Albert
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Pfarrkirche St. Anton Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stephanie Feil, Eliane Grever Balderschwang (Bistum Augsburg)
07:30
Impuls 11. Internationaler Mariathon
Geistliches Wort zum Mariathon 2023.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt - zum Mariathon
Sel. Isidor Bakanja, Märtyrer.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Grußworte zum 11. Internationalen Mariathon.
Ref.: Vittorio Viccardi, Präsident der Radio Maria Weltfamilie Ref.: P. Dr. Livio Fanzaga, Programmdirektor von Radio Maria Italien
08:30
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Heilige Messe 11. Internationaler Mariathon
Hl. Messe zum Herz-Mariä-Samstag.
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Erzbischof Dr. Ignatius Ayau Kaigama aus Abuja in Nigeria Prediger: Diakon Michael Wielath, Konzel. Pfr. Dr. Richard Kocher, P. Dr. Roger Wawa, Assistenz: Diakon Klaus Hanisch
Zelebrant: Erzbischof Dr. Ignatius Ayau Kaigama aus Abuja in Nigeria Prediger: Diakon Michael Wielath, Konzel. Pfr. Dr. Richard Kocher, P. Dr. Roger Wawa, Assistenz: Diakon Klaus Hanisch
10:05
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Afrika - Satellit.
Ref.: Diakon Michael Wielath und Vittorio Viccardi, (Präsident der Radio Maria Weltfamilie)
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Michael Wielath und Gabi Fröhlich
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Erzbischof Ignatius Ayau Kaigama (Nigeria)
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Blick hinter die Kulissen.
13:00
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Entstehung des Mariathon.
Ref.: Pater German Acosta, Programmdirektor Radio Maria Kolumbien
14:00
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Afrika - Unterstützung.
Ref.: Father Damian Imasiku Ngalama, Programmdirektor von Radio Maria Zambia Ref.: Walter Vulcano, Geschäftsführer der Radio Maria Weltfamilie und Jean Paul Kayihura, Kontinentalveranwortliche der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika Ref.: Father Peterken Njonge, Programmdirektor Radio Maria Kenia Nairobi
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Barmherzigkeitsrosenkranz.
mit dem Team von Radio Horeb
15:30
Hörergrüsse 11. Internationaler Mariathon
16:00
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Der Mariathon bei unseren deutschsprachigen Partnersendern.
16:30
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Afrika - Unterstützung.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob d. Kirche, 11. Internationaler Mariathon
Pfarrkirche St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
18:00
Bambambini Kindersendung
Wir Kinder laufen mit - beim Mariathon 2023!
18:00
Bambambini Kindersendung
Was die Heilige Juliana mit Fronleichnam zu tun hat.
18:30
Heilige Messe 11. Internationaler Mariathon
Heilige Messe.
Marienwallfahrtsstätte Kibeho (Bistum Gikongoro)
Übers.: Barbara Larumbe
Übers.: Barbara Larumbe
19:45
Rosenkranz
Sieben-Schmerzen-Rosenkranz.
20:30
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Kibeho.
Ref.: Jean Paul Kayihura (Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika)
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
22:00
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Der Mariathon bei radio horeb.
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
Sonntag, 7. Mai
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Pfarrkirche St. Anton Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stefanie Feil, Eliane Grever Balderschwang (Bistum Augsburg)
07:30
Kalenderblatt - zum Mariathon
Hl. Feodossij von Kiew, Mönch der orthodoxen Kirche.
Ref.: Ingrid Seyringer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Weltkirche aktuell
Die Lage der Kirche in den Projektländern des Mariathons.
Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer von Kirche in Not - München
08:45
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Nigeria.
Ref.: Erzbischof Ignatius Ayau Kaigama (Nigeria) und Jean Paul Kayihura (Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika)
10:00
Heilige Messe 11. Internationaler Mariathon
Pontifikalamt
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Erzbischof Dr. Ignatius Ayau Kaigama Konzel.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Pfr. Jörg Stengel, Pfr. i.R. August Bechter Assistenz: Diakon Hansjörg Kraus, Übers. Peter Sonneborn
Zelebrant: Erzbischof Dr. Ignatius Ayau Kaigama Konzel.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Pfr. Jörg Stengel, Pfr. i.R. August Bechter Assistenz: Diakon Hansjörg Kraus, Übers. Peter Sonneborn
11:15
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Malawi.
Ref.: Father Dr. Joseph Kimu, (Programmdirektor Radio Maria Malawi)
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Marion Kuhl Rom
12:20
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Blick hinter die Kulissen.
13:00
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Humanitäre Hilfe in den Mariathonländern.
Ref.: Father Dr. Joseph Kimu, (Programmdirektor Radio Maria Malawi)
14:05
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Nigeria
Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika und Erzbischof Ignatius Kaigama
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Pfarrkirche St. Anton, Team von radio horeb, Balderschwang
15:30
Hörergrüsse 11.Internationaler Mariathon
16:00
Rosenkranz
Kirche St. Anton Marion Kuhl Balderschwang
16:45
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Der Mariathon bei radio horeb.
Ref.: Bernhard Mitterrutzner
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob d. Kirche, 11. Internationaler Mariathon
Pfarrkirche St. Anton Diakon Michael Wielath Balderschwang (Bistum Augsburg) Zelebrant: Diakon Michael Wielath
18:00
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Blick hinter die Kulissen.
18:30
Heilige Messe 11. Internationaler Mariathon
Heilige Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: P. Dr. Roger Wawa Übers.: Elfriede Grijs
Zelebrant: P. Dr. Roger Wawa Übers.: Elfriede Grijs
19:40
Standpunkt 11. Internationaler Mariathon
Mariathon 2023 - das Finale.
Ref.: Erzbischof Ignatius Kaigama Ref.: Aleksej Samsonov
21:45
Komplet Nachtgebet d. Kirche
22:00
Sondersendung 11. Internationaler Mariathon
Der Mariathon bei radio horeb.
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag