Programm
Zeige:
Montag, 22. April
02:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Ostern IST
Pfr. Richard Schitterer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Dekan Willibald Strohmeyer.
Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
300 Jahre Kant: Wie beeinflusst der Philosoph noch heute unser Denken?
Dr. Josef Bordat, Philosoph und Publizist
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Gertrud, Zelebrant: Pastor Tobias Zöller, Morsbach (Bistum Köln)
10:00
Lebenshilfe
Was tun bei Schmerzen? Bewährte Behandlungskonzepte der Naturheilkunde.
Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin
Lebenshilfe - Sendereihe „Die Naturheilpraxis“
Kontakt zu den Referenten:
Praxis für Naturmedizin und Hildegardheilkunde
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Medizinjournalist, Dozent
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen - München
Tel.: +49 (0) 89 - 614 91 56
Fax: +49 (0) 89 - 614 650 82 Website: www.wiedergesund.de
E-Mail: praxis@wiedergesund.de Sylvia Michaela Groß
Heilpraktikerin, Hildegard-Therapeutin
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen - München
Tel.: +49 (0) 89 - 614 650 83
Fax: +49 (0) 89 - 614 650 82
Website: www.praxis-hildegardmedizin.de
E-Mail: info@praxis-hildegardmedizin.de
Zusammenarbeit mit:
Hr. Dr. nat. Wighard Strehlow
www.st-hildegard.com
Fr. Dr. Christiane Ernst Paregger
www.hildegardpraxis.it
Informationen zu Hildegardprodukten
und Bestellungen unter:
Hildegard-Naturprodukte-PJ
Telefon: 07533-7433
www.virita.de
St. Hildegard-Posch GmbH
Telefon: +43 7667-81 31
www.hildegardvonbingen.at
E-Mail: info@hildegardvonbingen.at
Kontakt zu den Referenten:
Praxis für Naturmedizin und Hildegardheilkunde
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Medizinjournalist, Dozent
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen - München
Tel.: +49 (0) 89 - 614 91 56
Fax: +49 (0) 89 - 614 650 82 Website: www.wiedergesund.de
E-Mail: praxis@wiedergesund.de Sylvia Michaela Groß
Heilpraktikerin, Hildegard-Therapeutin
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen - München
Tel.: +49 (0) 89 - 614 650 83
Fax: +49 (0) 89 - 614 650 82
Website: www.praxis-hildegardmedizin.de
E-Mail: info@praxis-hildegardmedizin.de
Zusammenarbeit mit:
Hr. Dr. nat. Wighard Strehlow
www.st-hildegard.com
Fr. Dr. Christiane Ernst Paregger
www.hildegardpraxis.it
Informationen zu Hildegardprodukten
und Bestellungen unter:
Hildegard-Naturprodukte-PJ
Telefon: 07533-7433
www.virita.de
St. Hildegard-Posch GmbH
Telefon: +43 7667-81 31
www.hildegardvonbingen.at
E-Mail: info@hildegardvonbingen.at
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Wie ich zum Mann wurde - Ein Leben mit Kommunisten, Atheisten und anderen netten Menschen. 4. Folge
Autor: Pfarrer Prof. Dr. Alexander Krylov
Lektor: Vinzent Hagen
Lektor: Vinzent Hagen
Buch im fe medien Verlag
Wie ich zum Mann wurde (fe-medien.de)
Pfarrer Prof. Dr. Alexander Krylov (kklangenfeld.de)
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Astrid Wolf
12:00
Regina Coeli - mit Mittagsansprache und Segen
Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung - Musikmagazin
Musikalischer Gang durch den Glorreichen Rosenkranz.
Simon Dach
Musikalischer Gang durch den Glorreichen Rosenkranz.
Das Musikmagazin nimmt die österlichen und nachösterlichen Mysterien unseres Glaubens in den Blick. Die Sendung von Simon Dach lädt ein zur kontemplativen Betrachtung der Rosenkranzgeheimnisse um den von Gott in Seine Herrlichkeit erhobenen Menschensohn Jesus Christus. Bezugspunkte zu den historischen Orten seines Erdenlebens prägen diese Betrachtung.
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Zur Krisenerfahrung der "Akedia", 2. Teil.
P. Prof. Dr. Michael Schneider, Spiritual
Sie können die Manuskripte von P. Prof. Dr. Michael Schneider auf seiner Homepage finden: Synaxe.de
Michael Schneider, Akedia. Lebenskrisen in der Deutung des Glaubens, Köln 2000
15:00
Sondersendung - eucharistische Anbetung
Rita Kapelle, Gebetsgruppe Rita Kapelle von Rainer und Rita Nußbaum, Friesenhagen (Bistum Köln)
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Kunst und Gebet, 2. Teil: die Schönheit.
P. Francisco Sunderland
17:15
Zum Nachdenken
Papst Benedikt XVI. - Jesus von Nazareth: Die Auferstehung Christi. 27. Teil
Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach, Bregenz
18:00
Talita Kum - Magazin für Teens
Mit dem Glauben etwas Gutes tun - FamilyHomes
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen, Selfkant (Bistum Aachen)
19:10
Rosenkranz
Jugendrosenkranz bei radio horeb.
Gebetsgruppe junger Erwachsener
19:45
Abend der Jugend
Verliebt, verlobt, vorbereitet - Der Weg bis zur Ehe
Hans-Peter Reiche und Pater Klaus Einsle
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen Produktion "ich wär so gern New York" von Bastian Benoa.
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfarrer Ebbo Ebbing
22:00
Knast- und Szenefunk
Statt Knast eine Familie - und ein straffes Programm: Die Jugendvollzugsanstalt Seehaus.
Tobias Merckle, Gründer der Seehaus-Projekte, 19-jähriger Seehaus Bewohner
Mehr Infos über die Seehaus-Projekte: seehaus-ev.de
Kontakt:
Seehaus Leonberg
Seehaus 1
71229 Leonberg
Fon: 07152 – 33 12 33 -00
Fax: 07152 – 33 12 33 -01
info@seehaus-ev.de
Seehaus Leipzig
Strandweg 2
04575 Neukieritzsch
OT Kahnsdorf
Fon: 034206 – 694 -500
Fax: 034206 – 694 -501
sachsen@seehaus-ev.de
Kontakt:
Seehaus Leonberg
Seehaus 1
71229 Leonberg
Fon: 07152 – 33 12 33 -00
Fax: 07152 – 33 12 33 -01
info@seehaus-ev.de
Seehaus Leipzig
Strandweg 2
04575 Neukieritzsch
OT Kahnsdorf
Fon: 034206 – 694 -500
Fax: 034206 – 694 -501
sachsen@seehaus-ev.de
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm - Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 23. April
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Liebe und Gotteserkenntnis.
Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Georg.
Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Stephanus-Sonderpreis 2024 - gegen das Vergessen der Christen von Bergkarabach
Dr. Jasmine Dum-Tragut, Armenologin, Trägerin des Stephanus-Sonderpreises 2024
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Gertrud, Zelebrant: Pastor Tobias Zöller, Morsbach (Bistum Köln)
10:00
Lebenshilfe
Handeln statt grübeln! Mit Angst und Sorgen kreativ umgehen.
Eva-Maria Admiral, Schauspielerin und Autorin
Website von Eva-Maria Admiral
Eva-Maria Admiral (admiral-wehrlin.de)
14. Mai 2024 - 15. Mai 2024
Schwäbisch Gmünd: Erfolgsfaktor Stimme
Schönblick Willi-Schenk Strasse 9, Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Erfolgsfaktor Stimme Atmung – Stimme – Sprechen – Moderation – Textgestaltung
Tag 1 Ab 9: 00 Uhr bis 21 00 Tag 2 bis 15:30 Uhr
Mehr Info/Hier anmelden 16. Mai 2024 - 17. Mai 2024
Schwäbisch Gmünd: Präsentations- und PersönlichkeitsProfil durch Videodiagnostik
Schönblick Willi-Schenk Strasse 9, Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Authentisches Präsentations- und PersönlichkeitsProfil durch Videodiagnostik Präsentieren, Storytelling, Rhetorik
Tag 1 ab 9:00 bis 21 Uhr Tag 2 bis 15:30 Uhr
Mehr Info/Hier anmelden
Eva-Maria Admiral (admiral-wehrlin.de)
Bücher von Eva-Maria Admiral:
"Es ist nie zu spät, befreit zu leben"
Buch "Schön ohne aber"
Buch "Mein Überlebenslauf"
Mehr Info/Hier bestellen
Mehr Info/Hier bestellen
Frühere Lebenshilfe-Sendung mit Eva-Maria Admiral:
28.11.2023: Lebenslinien. Es ist nie zu spät, befreit zu leben.
Hier nachhören
Hier nachhören
Kommende Lebenshilfe-Sendungen mit Eva-Maria Admiral:
28.05.2024 Wenn alles schief geht… Den Perfektionismus überwinden.
18.06.2024 Loslassen lernen – Zufriedenheit finden.
Dokumentarfilm über Eva-Maria Admiral: https://youtu.be/R2Xi_w8V_ks
Aktuelle Seminare mit Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin in Deutschland:14. Mai 2024 - 15. Mai 2024
Schwäbisch Gmünd: Erfolgsfaktor Stimme
Schönblick Willi-Schenk Strasse 9, Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Erfolgsfaktor Stimme Atmung – Stimme – Sprechen – Moderation – Textgestaltung
Tag 1 Ab 9: 00 Uhr bis 21 00 Tag 2 bis 15:30 Uhr
Mehr Info/Hier anmelden 16. Mai 2024 - 17. Mai 2024
Schwäbisch Gmünd: Präsentations- und PersönlichkeitsProfil durch Videodiagnostik
Schönblick Willi-Schenk Strasse 9, Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Authentisches Präsentations- und PersönlichkeitsProfil durch Videodiagnostik Präsentieren, Storytelling, Rhetorik
Tag 1 ab 9:00 bis 21 Uhr Tag 2 bis 15:30 Uhr
Mehr Info/Hier anmelden
18. Mai 2024 - 19. Mai 2024
Schwäbisch Gmünd: Die Macht der Kränkung
Schönblick Willi-Schenk Strasse 9, Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Schwäbisch Gmünd: Die Macht der Kränkung
Kränkungen und Vergebung An Verletzungen wachsen statt zerbrechen
Tag 1: 9:00h-21:00h Tag 2: bis 14:00h (nach dem Mittagessen)
Mehr Info/Hier anmelden
Tag 1: 9:00h-21:00h Tag 2: bis 14:00h (nach dem Mittagessen)
Mehr Info/Hier anmelden
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Wie ich zum Mann wurde - Ein Leben mit Kommunisten, Atheisten und anderen netten Menschen. 5. Folge
Autor: Pfarrer Prof. Dr. Alexander Krylov
Lektor: Vinzent Hagen
Lektor: Vinzent Hagen
Buch im fe medien Verlag
Wie ich zum Mann wurde (fe-medien.de)
Pfarrer Prof. Dr. Alexander Krylov (kklangenfeld.de)
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Annette Weichlein
12:00
Regina Coeli - mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
Stephanus-Sonderpreis 2024 - gegen das Vergessen der Christen von Bergkarabach
13:00
Talk und Musiksendung - aus unserem Studio München
Bücher, die vom Glauben sprechen: "Das Räuberwunder" von Werner Bergengruen.
Prof. Marius Reiser
Das "Räuberwunder" ist in verschiedenen Sammelbänden mit Erzählungen von Werner Bergengruen erschienen:
Werner Bergengruen:
Räuberwunder. Erzählungen von Werner Bergengruen.
Nymphenburger Verlagshandlung 1964. oder: Werner Bergengruen:
Räuberwunder. Erzählungen von Werner Bergengruen.
Verlag Die Arche 1964 (3. Aufl.)
Räuberwunder. Erzählungen von Werner Bergengruen.
Nymphenburger Verlagshandlung 1964. oder: Werner Bergengruen:
Räuberwunder. Erzählungen von Werner Bergengruen.
Verlag Die Arche 1964 (3. Aufl.)
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Geliebte Kirche - Kirche mitten in der Welt.
Pfr. i.R. Winfried Abel
15:00
Wundenrosenkranz - Lebensschutz
Marion Dewald
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Wachsen im Gebet.
Pfr. Leo Tanner
Beten ist Ausdruck unserer Beziehung zu Gott. Ob diese Beziehung wächst oder verkümmert, hängt wesentlich von uns ab. Wenn das Gebetsleben wächst, geht dies über verschiedene Wachstumsstufen. Der Missionar Pfr. Leo Tanner von den Wegen erwachsenen Glaubens (WeG) zeigt diese Stufen auf und was unser Beitrag ist, damit unser Gebet grössere Frucht bringen kann. Eine Ermutigung für alle, die im geistlichen Leben wachsen wollen.
Die in der Sendung erwähnten zugrundeliegenden Bücher:
Schwester Emmanuel
Parvis Verlag 2019
ISBN: 9782880228149
Henri Caffarel u. a.
Weil Du Gott bist
ISBN: 9783894113643
Johannes Verlag 2012
(nur noch antiquarisch erhältlich)
17:15
Zum Nachdenken
Papst Benedikt XVI. - Jesus von Nazareth: Die Auferstehung Christi. 28. Teil
Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Märchenstunde: "Der Froschkönig".
Peter Eisert
18:30
Hl. Messe
Beichtkapelle, Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45
Anbetung
Lobpreisgruppe E Maria, Traunstein
20:30
Credo
PR on air.
Pfr. Peter Meyer, Exerzitienmeister und geistlicher Begleiter
21:30
Nachgehört
Was sagt die Bibel zur Ehe?
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
P. Josef Ohagen
22:00
Evangelium der Befreiung
Österliche Gespräche: Emmaus-Geschichte. 2. Teil - "Da gingen ihnen die Augen auf und sie erkannten ihn".
Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 24. April
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Gottes großes JA
Pfr. Bodo Windolf, Leiter der Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Pater Benedetto Menni.
Ingrid Seyringer
08:15
Interview des Tages
80 Jahre Zerstörung und Wiederaufbau: Gedenkveranstaltung der Heilig Geist Kirche in München
Pfarrer Daniel Lerch, Seelsorger der Pfarrei Heilig Geist in München
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Gertrud, Zelebrant: Pastor Tobias Zöller, Morsbach (Bistum Köln)
10:00
Generalaudienz beim Papst
10:45
Papstkatechese
Katechesenreihe über das Gebet: Die Psalmen. 11. Teil
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Wie ich zum Mann wurde - Ein Leben mit Kommunisten, Atheisten und anderen netten Menschen. 6. Folge
Autor: Pfarrer Prof. Dr. Alexander Krylov
Lektor: Vinzent Hagen
Lektor: Vinzent Hagen
Buch im fe medien Verlag
Wie ich zum Mann wurde (fe-medien.de)
Pfarrer Prof. Dr. Alexander Krylov (kklangenfeld.de)
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00
Regina Coeli - mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Assistierter Suizid - die Versuchung vermeintlicher Barmherzigkeit.
Dr. med. Thomas Sitte, Palliativmediziner
Webseite von Dr. Thomas Sitte:
www.doc-sitte.de
Suche nach Palliativteams in der eigenen Region und weitere Informationen rund um Hospizarbeit und Palliativversorgung:
www.wegweiser-hospiz-palliativmedizin.de
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote:
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist bei der Telefonseelsorge möglich.
Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins Nummer gegen Kummer richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis sonnabends von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Sonnabend nehmen die jungen Berater des Teams Jugendliche beraten Jugendliche die Gespräche an.
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischen, regionalen, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de.
Suche nach Palliativteams in der eigenen Region und weitere Informationen rund um Hospizarbeit und Palliativversorgung:
www.wegweiser-hospiz-palliativmedizin.de
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote:
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist bei der Telefonseelsorge möglich.
Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins Nummer gegen Kummer richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis sonnabends von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Sonnabend nehmen die jungen Berater des Teams Jugendliche beraten Jugendliche die Gespräche an.
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischen, regionalen, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
"Erfüllt mit der Kraft aus der Höhe" (Lk 24,49), 3. Teil.
Kardinal Raniero Cantalamessa, Prediger des Päpstlichen Hauses
Raniero Cantalamessa
Komm, Schöpfer Geist.
Betrachtungen zum Veni Creator
Herder 2007
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Wer ist Jesus?
Pfr. Leo Tanner
Der Schweizer Pfarrer Leo Tanner engagiert sich seit vielen Jahren für die Evangelisierung. Er möchte vor allem Fernstehende mit dem Evangelium in Berührung bringen. Mit seinen grundlegenden Gedanken will er Vorurteile und Berührungsängste beiseite räumen und Neugier auf die Schönheit der christlichen Botschaft wecken.
Besuchen Sie die Evangelisationshomepage von Pfr. Leo Tanner!
Dort finden Sie auch den heutigen Impuls, den Sie also nicht in unserem Podcast-Angebot finden, sondern direkt hier.
Begleitmaterial zur Durchführung des Alpha-Kurses bei sich vor Ort finden Sie hier:
Grundlagen für katholische Christen zum Alphakurs.
dd-medien
€ 12,90
ISBN 3-909085-21-7
Kontaktmöglichkeiten:
welcome@ddmedien.com
Fax: 0751 - 150 93
Telefon: 0751 - 150 91 (Montag bis Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 17:00 Uhr)
Besuchen Sie die Evangelisationshomepage von Pfr. Leo Tanner!
Dort finden Sie auch den heutigen Impuls, den Sie also nicht in unserem Podcast-Angebot finden, sondern direkt hier.
Begleitmaterial zur Durchführung des Alpha-Kurses bei sich vor Ort finden Sie hier:
Grundlagen für katholische Christen zum Alphakurs.
dd-medien
€ 12,90
ISBN 3-909085-21-7
Kontaktmöglichkeiten:
welcome@ddmedien.com
Fax: 0751 - 150 93
Telefon: 0751 - 150 91 (Montag bis Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 17:00 Uhr)
17:15
Zum Nachdenken
Papst Benedikt XVI. - Jesus von Nazareth: Die Auferstehung Christi. 29. Teil
Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
19:10
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Sakramententheologie. 7. Teil
P. Hans Buob, Exerzitienleiter
Heute geht es Pallottinerpater Hans Buob im Katechistenkurs für die Evangelisation im Haus St. Ulrich in Hochaltingen um die Wirkungen des Sakramentes der Firmung.
21:30
Nachgehört
Papst Johannes Paul ll. über die Ehe: Die Theologie des Leibes.
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Leo Heinrich
22:00
Nachtprogramm - Heilungsgebete, Wdh.
Heilung der 2. Lebensphase: Ich bin, was ich will.
Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Generalaudienz, Wdh.
23:30
Nachtprogramm - Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 25. April
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Jesus von Nazareth - historisch und kritisch betrachtet. 1. Teil
Pfr. Wernher Bien
Jesus von Nazaret. Botschaft und Geschichte.
von Joachim Gnilka
Herder Verlag; ISBN: 978-3-4512-3040-0; nur noch antiquarisch erhältlich
Prof. Dr. Joachim Gnilka, 1928 - 2018, Professor für Neues Testament
von Joachim Gnilka
Herder Verlag; ISBN: 978-3-4512-3040-0; nur noch antiquarisch erhältlich
Prof. Dr. Joachim Gnilka, 1928 - 2018, Professor für Neues Testament
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Evangelist Markus.
Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Seehaus: Ein Ort der Hoffnung für jugendliche Straftäter
Tobias Merckle, Gründer und Vorstand des Vereins Seehaus e.V.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
10:00
Lebenshilfe
Fokus Schöpfung. Der Baum als Lebenssymbol und Begleiter durch das Kirchenjahr.
P. Christoph Kreitmeir, Autor und psycho-spiritueller Lebensberater
Website von P. Christoph Kreitmeir:
www.christoph-kreitmeir.de
www.christoph-kreitmeir.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Wie ich zum Mann wurde - Ein Leben mit Kommunisten, Atheisten und anderen netten Menschen. 7. Folge
Autor: Pfarrer Prof. Dr. Alexander Krylov
Lektor: Vinzent Hagen
Lektor: Vinzent Hagen
Buch im fe medien Verlag
Wie ich zum Mann wurde (fe-medien.de)
Pfarrer Prof. Dr. Alexander Krylov (kklangenfeld.de)
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
12:00
Regina Coeli - mit Mittagsansprache und Segen
Weihbischof Florian Wörner
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
13:00
Talk und Musiksendung
Identität: Wer oder was bin ich?
Dr. Ricardo Febres Landauro, Missionar und Arzt
Der Begriff "Identität" ist heutzutage in aller Munde. Welche Identität Christen für sich in Anspruch nehmen können erklärt der Missionar Ricardo Febres Landauro in dieser neuen Reihe.
Das kostenlose e-book "Wir heißen Kinder Gottes und sind es. Ein Buch über Identität" finden Sie auf der website von Feuerstrom.
Das kostenlose e-book "Wir heißen Kinder Gottes und sind es. Ein Buch über Identität" finden Sie auf der website von Feuerstrom.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Botschaft von Fatima.
Don Louis Marco, Programmdirektor von Radio Maria Portugal
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was wir glauben - der Katechismus erklärt. 62. Teil
Prälat Prof. Dr. Markus Graulich
Der Katechismus der katholischen Kirche online:
Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va)
Das Kompendium zum Katechismus der katholischen Kirche online:
Katechismus der Katholischen Kirche - Kompendium (vatican.va)
17:15
Zum Nachdenken
Papst Benedikt XVI. - Jesus von Nazareth: Die Auferstehung Christi. 30. Teil
Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach, Bregenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Emmis Notfallhandy - ein Hörspiel.
CD 14 "Emmi" - Aufregung im Klassenzimmer
Hörspiel von Bärbel Löffel-Schröder
www.gerth.de
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe, München (Bistum München und Freising)
19:15
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
19:45
Lobpreis
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
20:30
Credo
Pakistan - die Freiheit der Kinder Gottes: 089 517 008 008.
Dr. Ricardo Febres Landauro, Missionar und Arzt
Kaum jemand weiß, dass es in Pakistan bis heute Sklaven und Zwangsarbeiter gibt, die sich wegen der großen Armut dort nicht einmal Nahrung oder gar Medikamente leisten können und sich deswegen verkaufen müssen. Sogar Kinder werden in dem Moment, indem sie geboren werden, versklavt. Sehr viele sind betroffen. Die Jüngergemeinschaft Feuerstrom hat eine Initiative gestartet, diese Sklaven und Zwangsarbeiter freizukaufen und ihnen den Weg in die Freiheit der Kinder Gottes zu eröffnen.
Vielen Betroffenen konnte schon geholfen werden. Sie geben in dem muslimisch geprägten Land mutig Zeugnis für Christus. Wir sprechen mit Ricardo Febres Landauro von Feuerstrom über dieses Projekt und über die Freiheit der Kinder Gottes in Pakistan.
Wir werden in einer Woche bei unserem Mariathon für eine Radio-Maria-Station in Pakistan um Spenden bitten.
Wir werden in einer Woche bei unserem Mariathon für eine Radio-Maria-Station in Pakistan um Spenden bitten.
21:30
Nachgehört
Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich zu verloben?
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Florian Edenhofer
22:00
Hl. Stunde
Betrachtung des Sonntags-Evangeliums
Geistliche Familie vom Heiligen Blut
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 26. April
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Maria Berg
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Wir heißen Kinder Gottes.
Pfr. Norbert Fink, Pfarrvikar in Düsseldorf, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Pater Giuseppe Girotti OP (Dominikaner), Märtyrer
Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Neue Jugendstudie: Deutsche pessimistisch wie nie.
Pfr. Dr. Tobias Schwaderlapp, Diözesanjugendseelsorger
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Hilfe und Bildung für Kinder in Pakistan: Eine katholische Schule inmitten einer muslimischen Welt.
Sr. Ghazala Rufi, Rektorin der Tatarko Yagangat School in Manghopir, Karatschi und Karl Schneebauer, ehrenamtlicher Projektbegleiter
Homepage der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosenhilfe e.V.
Projektseite Pakistan der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosenhilfe e.V.
Website der Ruth-Pfau-Stiftung:
Website des Marie Adelaide Leprosy Centers in Pakistan (in englischer Sprache):
Die Tatarko Yagangat School in Manghopir, Karatschi, auf Facebook:
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Wie ich zum Mann wurde - Ein Leben mit Kommunisten, Atheisten und anderen netten Menschen. 8. Folge
Autor: Pfarrer Prof. Dr. Alexander Krylov
Lektor: Vinzent Hagen
Lektor: Vinzent Hagen
Buch im fe medien Verlag
Wie ich zum Mann wurde (fe-medien.de)
Pfarrer Prof. Dr. Alexander Krylov (kklangenfeld.de)
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00
Regina Coeli - mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
Nigeria: Lage der Christen
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Pfarrer zum Glauben!
Pfr. Peter van Briel
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Volker Niggewöhner, Öffentlichkeitsarbeit & Medien
15:15
Lichtweg
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, : Wallfahrtsrektor Norbert Traub, Wemding (Bistum Eichstätt)
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! - Vorbereitung auf den Sonntag
Apg 9,26-31 - 1 Joh 3,18-24 - Joh 15,1-8.
P. Robert-Maria Weinkötz
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Wer war der Heilige Bruder Franz?, 4. Teil
Titel: Bruder Franz
Autor: Max Bolliger
Verlag: Ravensburger Taschenbuch Verlag
Das Buch gibt es nicht mehr im Handel, nur antiquarisch.
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Urgeschichtliche Städteprojekte "Henoch" und "Babel". Bedeutung heute für junge Menschen oder was hat alles das mit uns zu tun?, 3. Teil
Prof. Michaela Hastetter
20:30
Credo
Aktuelles.
Prof. Dr. Michael Wladika, Dekan der Katholischen Hochschule Trumau (b. Wien)
In dieser Sendung berichten Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von radio horeb über ihre Motivation für und ihre Erfahrungen im missionarischen Dienst bei radio horeb. Bei aller Professionalität und Arbeitsroutine steckt in diesem Dienst doch auch eine beträchtliche spirituelle Dimension, beispielsweise im radio horeb - Team Deutschland.
Im zweiten Teil der Sendung blicken wir voraus auf eine Tagung Ende Mai in Österreich in Trumau und Heiligenkreuz, beide bei Wien gelegen. An den dortigen Päpstlichen Hochschulen erwarten die Teilnehmer hochkarätige Referenten zum Thema: Der Mensch – „ein Entwurf auf etwas Ungeheures hin“ Romano Guardinis Blick auf Christliche Anthropologie. Was genau die Tagung erhellen möchte und wieso sich ein Ausflug in den Wienerwald nach Trumau und Heiligenkreuz am 31. Mai und 01. Juni lohnt, erklärt im Gespräch der Philosoph und Dekan der Katholischen Hochschule ITI in Trumau Prof. Dr. Michael Wladika.
21:30
Nachgehört
Gabriel Kießling - Voraussetzungen für eine gelingende Beziehung.
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Martin Finkel
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 27. April
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Höre, Israel!, Wdh.
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Göttliche Sicherheit
Sr. M. Siglinde Hilser, Schönstätter Marienschwester auf der Liebfrauenhöhe in Rottenburg
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Petrus Kanisius.
Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Die neue Zeitschrift "Leben jetzt" des Steyler Missionare Medienapostolat: Ausgabe April
Michaela Schneider-Mestrom, Geschäftsleiterin von "Leben jetzt"
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Kapelle im Tagungshaus Regina Pacis, Zelebrant: P. Hubertus Freyberg, Leutkirch (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
10:00
Lebenshilfe
Verkündigung, ein Werk der Nächstenliebe. Radio Maria in den ärmsten Ländern der Welt.
Bernhard Mitterrutzner, Radio Maria Weltfamilie und Diakon Michael Wielath, Afrika-Beauftragter von radio horeb
Der Mariathon findet vom 3. bis 5 Mai 2024 statt. Gesammelt wird für Radio Maria-Projekte in Nigeria, Tansania, Südafrika, Pakistan, Indien und Osteuropa.
Mehr Information hier.
Mehr Information hier.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese - aus der Generalaudienz dieser Woche
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
12:00
Regina Coeli - mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar.
Emanuela Sutter, Redakteurin bei Corrigenda
12:50
Veranstaltungshinweise
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister: Barockmusik u.a. von Vivaldi und Corelli
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Petrus Kanisius - Leben und Bedeutung.
P. Gregor Lenzen
Quelle: Die Bekenntnisse des Heiligen Kirchenlehrers Petrus Canisius SJ und sein Testament, Verlagsbuchhandlung Sabat, Kulmbach 2019)
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
P. Hans Buob
Bücher von Pater Hans Buob im Unio Verlag
Unio Verlag (unio-verlag.de)
Aktuelles - Haus St. Ulrich (haus-st-ulrich.org)
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Bücher, die vom Glauben sprechen: Das "Räuberwunder" von Werner Bergengruen.
Prof. Marius Reiser
Das "Räuberwunder" ist in verschiedenen Sammelbänden mit Erzählungen von Werner Bergengruen erschienen:
Werner Bergengruen:
Räuberwunder. Erzählungen von Werner Bergengruen.
Nymphenburger Verlagshandlung 1964. oder: Werner Bergengruen:
Räuberwunder. Erzählungen von Werner Bergengruen.
Verlag Die Arche 1964 (3. Aufl.)
Räuberwunder. Erzählungen von Werner Bergengruen.
Nymphenburger Verlagshandlung 1964. oder: Werner Bergengruen:
Räuberwunder. Erzählungen von Werner Bergengruen.
Verlag Die Arche 1964 (3. Aufl.)
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Liebe ist ein Geschenk des Himmels
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Msgr. Gottfried Fellner, Ehem. Wallfahrtspfarrer in der Wieskirche
22:00
Nachtprogramm - Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
Predigt von Pfarrer Dr. Richard Kocher - "Mit Petrus Kanisius zwischen den Zeiten" (Walter Kasper): Heiligkeit und Evangelisation in der Mitte der Kirche
27.04.2023
22:30
Nachtprogramm - Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm - Wdh., Kurs 0
Sonntag, 28. April
02:00
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh., So
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Wochenkommentar, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate und Lothar Brixius
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30
Kalenderblatt
Sel. Sr. Maria Felicia Guggiari.
Brit Bergen
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell - Ein Beitrag von Kirche in Not
Pakistan: Junge Kirche im Fadenkreuz von Islamisten.
Reinhard Backes, Länderreferent für Pakistan von KIRCHE IN NOT International
08:45
Auslegung - des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Anna Schäffer. 4. Folge
Autor: Msgr. Georg Franz Xaver Schwager
Lektor: Barbara und Wolfgang Ziegelmayer
Lektor: Barbara und Wolfgang Ziegelmayer
Anna Schäffer
Vorbild der Kranken, Leidenden und Armen
Verlag Schnell und Steiner, ISBN: 978-3-7954-2629-3, Preis: 6,95 EUR
Anna Schäffer
Gedanken und Erinnerungen meines Krankenlebens und meine Sehnsucht nach der ewigen Heimat
Verlag Schnell und Steiner, ISBN: 978-3-7954-2622-4, Preis: 4,95 €
09:30
Matinee
30 Jahre Völkermord in Ruanda: Ein Zeitzeuge berichtet.
Pfr. Jörg Zimmermann, evangelischer Pastor aus Neuss
09:55
Sondersendung
Besuch von Papst Franziskus in Venedig.
Radio Vatikan
12:30
Papstkatechese - aus der Generalaudienz dieser Woche
13:00
Talk und Musiksendung
PR on air.
Pfr. Peter Meyer, Exerzitienmeister und geistlicher Begleiter
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Das Zeugnis der Hl. Gianna Beretta Molla.
P. Dr. Johannes Maria Poblotzki, Regens
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt - Magazin für junge Menschen
Der Songphilosoph Martin Pepper stellt seine neue Produktion "Lebenshaus" vor.
16:45
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz mit den deutschsprachigen Radio Maria Stationen.
Günther Brunner, Präsident Radio Maria Südtirol
Andrea Murmann, Radio Maria Schweiz
Andrea Murmann, Radio Maria Schweiz
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Jesus, deine Nähe macht uns froh!
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen, Selfkant (Bistum Aachen)
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Ein Kind um jeden Preis? Das Geschäft mit der Leihmutterschaft.
Birgit Kelle, Autorin
Buch zur Sendung:
Ich kauf mir ein Kind: Das unwürdige Geschäft mit der Leihmutterschaft.
Ich kauf mir ein Kind: Das unwürdige Geschäft mit der Leihmutterschaft.
Birgit Kelle
FinanzBuch Verlag
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Manfred Stücker
22:00
Gott hört dein Gebet
und Diakon Michael Wielath
23:00
Nachtprogramm - Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
23:20
Nachtprogramm - Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm - Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom 12.04.
01:45
Nachtprogramm - Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag