Programm
Zeige:
Montag, 8. April
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Kreuz in meinem Leben.
Ref.: P. Martin Baranowski , zuständig für Kinder- und Jugendarbeit
08:00
Kalenderblatt
Hl. Marie Rose Julie Billart.
Ref.: Alma Schätzl
10:00
Lebenshilfe
Wenn weniger mehr wird - Fasten: Neustart für die Seele.
Ref.: Dipl.-Theol. Anne Hartmann , Klinikseelsorgerin Malteser Klinik von Weckbecker
www.weckbecker.com
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstr. 20, 97769 Bad Brückenau
Tel.:09741-830, Fax.:09741/83-113
E-Mail: weckbecker@malteser.org
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstr. 20, 97769 Bad Brückenau
Tel.:09741-830, Fax.:09741/83-113
E-Mail: weckbecker@malteser.org
13:00
Talk und Musiksendung
Netzwerk Weltfamilie - mit Radio Maria zu allen Menschen.
14:00
Spiritualität
Wallfahrtsort Herrgottsruh.
Ref.: Direktor P. Sascha-Philipp Geißler , Wallfahrtsdirektor
Wallfahrtskirche Herrgottsruh
Herrgottsruhstraße 29 | 86316 Friedberg/Bay.
Telefon 08 21/60 15 11 | Fax 08 21/60 80 411
E-Mail wallfahrt.herrgottsruh@pallottiner.org Litanei zu "Unseres Herrn Ruhe" http://herrgottsruh-friedberg.de/wp-content/uploads/2015/12/Litanei_Herrgottsruh_A4.pdf Gebet beim Gnadenbild „Christus in der Rast“ Du Heiland auf dem Kreuzweg.
Für uns hast du Kreuz und Leid auf dich genommen.
Du trägst das Kreuz auf den Wegen, die unseren Alltag ausmachen.
Dein Kreuz umfasst die Belastungen unseres Lebens,
dazu die Belastungen, die wir anderen aufbürden.
Im Kreuz begegnen wir jenen Menschen,
denen wir zum Kreuz geworden sind.
Wir erkennen das Kreuz
der Verfolgten und Gedemütigten,
das Kreuz von Krieg und Bürgerkrieg,
das Kreuz von Unglück und Katastrophen.
Alle unsere persönlichen Anliegen bringen wir zu dir,
du Heiland auf dem Kreuzweg.
Wir dürfen unser Kreuz im Schatten deines Kreuzes abstellen.
So finden wir bei dir Ruhe
und Beruhigung unseres Herzens.
Herr Jesus, wir danken dir,
dass dein Herz für uns offen ist.
Amen. (P. Josef Danko SAC)
Herrgottsruhstraße 29 | 86316 Friedberg/Bay.
Telefon 08 21/60 15 11 | Fax 08 21/60 80 411
E-Mail wallfahrt.herrgottsruh@pallottiner.org Litanei zu "Unseres Herrn Ruhe" http://herrgottsruh-friedberg.de/wp-content/uploads/2015/12/Litanei_Herrgottsruh_A4.pdf Gebet beim Gnadenbild „Christus in der Rast“ Du Heiland auf dem Kreuzweg.
Für uns hast du Kreuz und Leid auf dich genommen.
Du trägst das Kreuz auf den Wegen, die unseren Alltag ausmachen.
Dein Kreuz umfasst die Belastungen unseres Lebens,
dazu die Belastungen, die wir anderen aufbürden.
Im Kreuz begegnen wir jenen Menschen,
denen wir zum Kreuz geworden sind.
Wir erkennen das Kreuz
der Verfolgten und Gedemütigten,
das Kreuz von Krieg und Bürgerkrieg,
das Kreuz von Unglück und Katastrophen.
Alle unsere persönlichen Anliegen bringen wir zu dir,
du Heiland auf dem Kreuzweg.
Wir dürfen unser Kreuz im Schatten deines Kreuzes abstellen.
So finden wir bei dir Ruhe
und Beruhigung unseres Herzens.
Herr Jesus, wir danken dir,
dass dein Herz für uns offen ist.
Amen. (P. Josef Danko SAC)
16:30
Katechismus
Die sieben Geheimnisse der heiligen Beichte, 1. Teil.
Ref.: P. Nikolaus Klemeyer
In der österlichen Bußzeit legt uns die Kirche den Empfang des Bußsakramentes besonders ans Herz. In diesem Sakrament der Versöhnung und Heilung liegen sieben, kaum bekannte Geheimnisse verborgen. P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi) führt Sie in dieser Reihe zu den übernatürlichen Schätzen des Geschenks der heiligen Beichte. Sie hören den Mitschnitt von einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern.
Eine Übersicht über die Veranstaltungsangebote der Legionäre Christi bzw. des Laienapostolates des Regnum Christi finden Sie hier.
Eine Übersicht über die Veranstaltungsangebote der Legionäre Christi bzw. des Laienapostolates des Regnum Christi finden Sie hier.
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Wie gehts weiter nach Panama und das Lobpreiskonzert der Gemeinschaft Immanuel
Dienstag, 9. April
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Ja-Wort des Schöpfers.
Ref.: ev. Dekan in Ruhe Michael Wehrwein
08:00
Kalenderblatt
Hl. Erzbischof Konrad I. von Salzburg.
Ref.: Manfred Holtermann
10:00
Lebenshilfe
NFP - Natürliche Familienplanung: für Frauen und Paare in jeder Lebenslage.
Ref.: Dr. med. Ursula Sottong , Leiterin der Arbeitsgruppe NFP bei den Maltesern in Köln
www.sensiplan.de
www.nfp-online.com
Malteser Deutschland
Gesundheitsförderung & Prävention/Arbeitsgruppe NFP
Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln
Med. Leitung: Dr. med. Ursula Sottong MPH MSC, Ärztin/ NFP Beraterin
Verwaltung und Sekretariat
T: 0221 98 22 4927 oder 0221 98 22 4925
E-Mail: nfp@malteser.de
Hier finden Sie NFP Berater in Ihrer Nähe.
Literaturempfehlungen - Natürliche Familienplanung:
Fünf Fragen – Fünf Antworten
6-seitige Informationsbroschüre zu NFP
Download oder anfordern bei den Maltesern Deutschland in Köln
Kinderwunsch
6-seitige Informationsbroschüre zur NFP
Download oder anfordern bei den Maltesern Deutschland in Köln
Natürliche Familienplanung – das Praxisbuch
Familienplanung mit Sensiplan
Trias Verlag, Preis: 17,99 €
Hier finden Sie weiter Literaturempfehlungen - Natürliche Familienplanung.
www.nfp-online.com
Malteser Deutschland
Gesundheitsförderung & Prävention/Arbeitsgruppe NFP
Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln
Med. Leitung: Dr. med. Ursula Sottong MPH MSC, Ärztin/ NFP Beraterin
Verwaltung und Sekretariat
T: 0221 98 22 4927 oder 0221 98 22 4925
E-Mail: nfp@malteser.de
Hier finden Sie NFP Berater in Ihrer Nähe.
Literaturempfehlungen - Natürliche Familienplanung:
Fünf Fragen – Fünf Antworten
6-seitige Informationsbroschüre zu NFP
Download oder anfordern bei den Maltesern Deutschland in Köln
Kinderwunsch
6-seitige Informationsbroschüre zur NFP
Download oder anfordern bei den Maltesern Deutschland in Köln
Natürliche Familienplanung – das Praxisbuch
Familienplanung mit Sensiplan
Trias Verlag, Preis: 17,99 €
Hier finden Sie weiter Literaturempfehlungen - Natürliche Familienplanung.
13:00
Talk und Musiksendung
Evolutionslehre und Bibel.
Ref.: Dr. Ingo Resch , Buchautor
Infos zum in der Sendung behandelten Buch:
Titel: "Evolutionslehre und Bibel" Verlag: Resch Verlag Autor: Dr. Ingo Resch
Titel: "Evolutionslehre und Bibel" Verlag: Resch Verlag Autor: Dr. Ingo Resch
14:00
Spiritualität
Das Lamm, 2. Teil.
Ref.: Sr. Clarissa Strnisko
16:30
Katechismus
Die sieben Geheimnisse der heiligen Beichte, 2. Teil.
Ref.: P. Nikolaus Klemeyer
P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi) denkt bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern über den Sündenfall im Paradies und die Folgen dieser Ursünde nach.
Das in der Sendung wiederholt erwähnte Buch von Romano Guardini, Der Anfang aller Dinge (Meditationen über Genesis, Kapitel 1-3 / Weisheit der Psalmen), ist derzeit nur antiquarisch erhältlich.
Grünewald / Schöningh 2006
ISBN: 978-3-7867-1310-4
Eine Übersicht über die Veranstaltungsangebote der Legionäre Christi bzw. des Laienapostolates des Regnum Christi finden Sie hier.
Das in der Sendung wiederholt erwähnte Buch von Romano Guardini, Der Anfang aller Dinge (Meditationen über Genesis, Kapitel 1-3 / Weisheit der Psalmen), ist derzeit nur antiquarisch erhältlich.
Grünewald / Schöningh 2006
ISBN: 978-3-7867-1310-4
Eine Übersicht über die Veranstaltungsangebote der Legionäre Christi bzw. des Laienapostolates des Regnum Christi finden Sie hier.
20:30
Credo
"Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde" (Gen 1, 1), 2. Teil.
Ref.: Domherr Andreas Fuchs , regionaler Generalvikar für Graubünden
Warum ist es den Christen so wichtig, Gott als den "Schöpfer des Himmels und der Erde" zu bekennen? Weil die Schöpfung die Grundlage aller göttlichen Heilspläne ist. Sie zeigt die allmächtige und weise Liebe Gottes. Sie ist der erste Schritt zum Bund des einen Gottes mit seinem Volk. Sie ist der Anfang der Heilsgeschichte, die in Christus gipfelt. Sie ist eine erste Antwort auf die Grundfragen des Menschen nach seinem Ursprung und seinem Ziel. Deshalb sprechen wir in diesem Jahr in unserem "Fokus Schöpfung" ausführlich über diesen Glaubensartikel: Ich glaube an Gott, den Schöpfer des Himmels und der Erde.
Mittwoch, 10. April
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Palmsonntagsbegegnungen.
Ref.: Prälat Dr. Bertram Meier , Bischofsvikar, Augsburg
08:00
Kalenderblatt
Hl. Magdalena von Canossa.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Peter Sonneborn
13:00
Talk und Musiksendung
Fasten mit Pfr. Kneipp - frisch gereinigt und entschlackt ins Frühjahr.
Ref.: Thea Burkhardt , Ernährungsberaterin im Sebastianeum in Bad Wörishofen
www.sebastianeum.de
Kneipp- & Gesundheitsresort
SEBASTIANEUM****
Kneippstraße 8
86825 Bad Wörishofen/Allgäu
Telefon: 08247- 355-0 (Zentrale)
Telefax: 08247-355-255
E-Mail: reservierung@barmherzige-bad-woerishofen.de
Telefon-Durchwahlen
08247- 355-105 (Zimmer – Reservierung)
08247- 355-611 (Medizin – Sekretariat)
08247- 355-701 (KneippSPA – Terminplanung)
08247- 351-529 (Marketing/Assistent der GL)
Buchempfehlung:
Meine Wasserkur - So sollt ihr leben
Ehrenwirth Verlag ISBN: 3830421583, Preis: 9,90 €
Kneipp- & Gesundheitsresort
SEBASTIANEUM****
Kneippstraße 8
86825 Bad Wörishofen/Allgäu
Telefon: 08247- 355-0 (Zentrale)
Telefax: 08247-355-255
E-Mail: reservierung@barmherzige-bad-woerishofen.de
Telefon-Durchwahlen
08247- 355-105 (Zimmer – Reservierung)
08247- 355-611 (Medizin – Sekretariat)
08247- 355-701 (KneippSPA – Terminplanung)
08247- 351-529 (Marketing/Assistent der GL)
Buchempfehlung:
Meine Wasserkur - So sollt ihr leben
Ehrenwirth Verlag ISBN: 3830421583, Preis: 9,90 €
14:00
Spiritualität
Zum 250. Todestag von Gerhard Tersteegen.
Ref.: P. Gregor Lenzen
16:30
Katechismus
Aus der Weltfamilie von Radio Maria.
Ref.: Francisco Palacio , der Kontinentalverantwortliche für Amerika in der Weltfamilie von Radio Maria
Wir begehen vom 17. bis 19. Mai wieder unseren Spendenmarathon in der Radio-Maria-Weltfamilie, den Mariathon. Daher schauen wir jeden Mittwoch auf das Leben in der Weltfamilie. Hören Sie heute unter anderem den Kontinentalverantwortlichen für Amerika Francisco Palacio.
20:30
Credo
Radioakademie: Moraltheologie, 9. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Stephan E. Müller
Im Kurs für die Ausbildung von Katechisten im Haus St. Ulrich in Hochaltingen setzt Prof. Müller seine Betrachtungen der 10 Gebote fort. Im heutigen Vortrag geht es um das sechste Gebot: Du sollst nicht die Ehe brechen.
Donnerstag, 11. April
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die richtige Rangordnung. Teil 3
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
08:00
Kalenderblatt
Sel. Elena Guerra.
Ref.: Alma Schätzl
10:00
Lebenshilfe
Was muss ich Gott wert sein, wenn er sein Leben für mich hingibt!
Ref.: P. Elmar Busse , Familienseelsorger
Pater Elmar Busse ist Familienseelsorger in der Schönstattbewegung http://www.schoenstatt.de/de/
Buchtipp: "Der Bibelraucher" von Wilhelm Buntz. Die knallharte Lebensgeschichte eines Ex-Knackis. SCM Hänssler. 1.Auflage 2018, 4.Auflage 03.2019. 256 S.gebunden. €18,99.
In der Sendung genannte Ehevorbereitungskurse: Eheseminar "Abenteuer-Ehe" der Schönstatt-Familienbewegung
3 bis 5-tägiges Blockseminar in einem Seminarzentrum
Die Schönstatt-Familienbewegung bietet jungen Paaren, die kirchlich heiraten wollen, Eheseminare an.
Alpha Ehevorbereitungskurse (5 Abende), in Ortsgemeinde veranstaltbar
Der Kurs ist für jedes verlobte Paar, das sich einen bestmöglichen Start in die Ehe wünscht und für befreundete Paare, die sich mit dem Gedanken an eine Ehe auseinandersetzen möchten. Der Ehe-Vorbereitungskurs ist auch geeignet für Paare, bei denen beide oder einer der Partner bereits verheiratet waren.
Wenn Sie bereits länger als ein Jahr als Paar zusammenleben, empfehlen wir Ihnen, einen Ehe-Kurs zu besuchen, da das Konzept und die Themen des Ehe-Kurses noch besser zu Ihrem Beziehungsalltag passen.
Der Ehe-Vorbereitungskurs basiert auf christlichen Prinzipien, setzt jedoch keinen kirchlichen Hintergrund für die Teilnahme voraus. Sie müssen sich nicht kirchlich trauen lassen, um am Ehe-Vorbereitungskurs teilnehmen zu können. Jedes Paar ist willkommen!
Mehr Infos unter: https://alphakurs.de/ehevorbereitung/
Ehevorbereitungskurs Team.F "Start in die Ehe"
Das gemeinsame Leben sollte gut vorbereitet sein. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit den persönlichen Erwartungen und Zielen. Auch der Austausch mit anderen Paaren in der gleichen Beziehungsphase ist ausgesprochen hilfreich.
Zielgruppe:
- verlobte Paare
- Paare mit feststehendem Hochzeitstermin
- Paare im ersten Ehejahr
Inhalte:
- Anpassung in einer jungen Ehe
- Tipps zur Kommunikation und Konfliktlösung
- wachsende Nähe und Intimität
- unsere Beziehung zu Eltern und Schwiegereltern
- Ausblick in das erste Ehejahr und evtl. Elternschaft
"Zu zweit in die Zukunft" und "Start in die Ehe" nacheinander besucht, können eine echte Navigationshilfe durch eine sehr emotionale Lebensphase sein, in der doch wichtige Lebensentscheidungen getroffen werden, die weit in die Zukunft hineinreichen.
Es entspricht unseren christlichen Werten, dass unverheiratete Paare in getrennten Zimmern - in der Regel Zwei- bis Vierbettzimmer - untergebracht werden.
Eine Übersicht über Termine und Kurse in Ihrer Nähe finden Sie hier: https://www.team-f.de/de/freundschaft-und-ehevorbereitung__40/
Sieben Sofa-Abende für Paare.
Tun Sie Ihrer Ehe etwas Gutes!
Zwei Kurshefte mit 7 Einheiten + vertiefende Artikel (kostenlose Probeeinheit als PDF)
DVD mit 14 Videoclips inkl. Downloadoption
Erschienen im SCM Bundesverlag in Kooperation mit TEAM.F und Marriage Week
Bestellbar unter: https://www.team-f.de/de/buecher-fuer-die-ehe__524/getProdInfos_-_182/
EPL - Ein Partnerschaftliches Lernprogramm
Gesprächstraining für junge Paare
EPL ist ein Kommunikationstraining für junge Paare. Jede/r erlernt im Lauf der Jahre einen eigenen Kommunikationsstil. Es stellt sich immer wieder heraus, dass trotz großer Liebe und Zuneigung Missverständnisse im Miteinander auftreten, die nicht gewollt sind und mitunter sehr stören.
EPL - Ein Partnerschaftliches Lernprogramm hilft die gemeinsame Basis im partnerschaftlichen Gespräch zu erweitern und in der gemeinsamen Konfiktlösung neue Wege zu entdecken.
Viele Paare sagen nach einem EPL-Wochenende: "Jetzt verstehe ich Dich richtig." - "Wir erleben mit den Regeln und der Begleitung eine neue Tiefe in unserer Partnerschaft."
Mehr Infos unter: https://www.erzbistum-muenchen.de/ordinariat/ressort-4-seelsorge-und-kirchliches-leben/ehevorbereitung/cont/70078
KEK - Konstruktive Ehe und Kommunikation - Kommunikationskurse für Paare
Gesprächstraining für Paare in langjähriger Beziehung
Mehr Infos unter: http://www.ehe-und-familie.info/kek_home.php
Alpha Ehevorbereitungskurse (5 Abende), in Orsgemeinde veranstaltbar
Weitere Informationen:
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. http://www.familienbewegung.de/
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
Buchtipp: "Der Bibelraucher" von Wilhelm Buntz. Die knallharte Lebensgeschichte eines Ex-Knackis. SCM Hänssler. 1.Auflage 2018, 4.Auflage 03.2019. 256 S.gebunden. €18,99.
In der Sendung genannte Ehevorbereitungskurse: Eheseminar "Abenteuer-Ehe" der Schönstatt-Familienbewegung
3 bis 5-tägiges Blockseminar in einem Seminarzentrum
Die Schönstatt-Familienbewegung bietet jungen Paaren, die kirchlich heiraten wollen, Eheseminare an.
Alpha Ehevorbereitungskurse (5 Abende), in Ortsgemeinde veranstaltbar
Der Kurs ist für jedes verlobte Paar, das sich einen bestmöglichen Start in die Ehe wünscht und für befreundete Paare, die sich mit dem Gedanken an eine Ehe auseinandersetzen möchten. Der Ehe-Vorbereitungskurs ist auch geeignet für Paare, bei denen beide oder einer der Partner bereits verheiratet waren.
Wenn Sie bereits länger als ein Jahr als Paar zusammenleben, empfehlen wir Ihnen, einen Ehe-Kurs zu besuchen, da das Konzept und die Themen des Ehe-Kurses noch besser zu Ihrem Beziehungsalltag passen.
Der Ehe-Vorbereitungskurs basiert auf christlichen Prinzipien, setzt jedoch keinen kirchlichen Hintergrund für die Teilnahme voraus. Sie müssen sich nicht kirchlich trauen lassen, um am Ehe-Vorbereitungskurs teilnehmen zu können. Jedes Paar ist willkommen!
Mehr Infos unter: https://alphakurs.de/ehevorbereitung/
Ehevorbereitungskurs Team.F "Start in die Ehe"
Das gemeinsame Leben sollte gut vorbereitet sein. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit den persönlichen Erwartungen und Zielen. Auch der Austausch mit anderen Paaren in der gleichen Beziehungsphase ist ausgesprochen hilfreich.
Zielgruppe:
- verlobte Paare
- Paare mit feststehendem Hochzeitstermin
- Paare im ersten Ehejahr
Inhalte:
- Anpassung in einer jungen Ehe
- Tipps zur Kommunikation und Konfliktlösung
- wachsende Nähe und Intimität
- unsere Beziehung zu Eltern und Schwiegereltern
- Ausblick in das erste Ehejahr und evtl. Elternschaft
"Zu zweit in die Zukunft" und "Start in die Ehe" nacheinander besucht, können eine echte Navigationshilfe durch eine sehr emotionale Lebensphase sein, in der doch wichtige Lebensentscheidungen getroffen werden, die weit in die Zukunft hineinreichen.
Es entspricht unseren christlichen Werten, dass unverheiratete Paare in getrennten Zimmern - in der Regel Zwei- bis Vierbettzimmer - untergebracht werden.
Eine Übersicht über Termine und Kurse in Ihrer Nähe finden Sie hier: https://www.team-f.de/de/freundschaft-und-ehevorbereitung__40/
Sieben Sofa-Abende für Paare.
Tun Sie Ihrer Ehe etwas Gutes!
Zwei Kurshefte mit 7 Einheiten + vertiefende Artikel (kostenlose Probeeinheit als PDF)
DVD mit 14 Videoclips inkl. Downloadoption
Erschienen im SCM Bundesverlag in Kooperation mit TEAM.F und Marriage Week
Bestellbar unter: https://www.team-f.de/de/buecher-fuer-die-ehe__524/getProdInfos_-_182/
EPL - Ein Partnerschaftliches Lernprogramm
Gesprächstraining für junge Paare
EPL ist ein Kommunikationstraining für junge Paare. Jede/r erlernt im Lauf der Jahre einen eigenen Kommunikationsstil. Es stellt sich immer wieder heraus, dass trotz großer Liebe und Zuneigung Missverständnisse im Miteinander auftreten, die nicht gewollt sind und mitunter sehr stören.
EPL - Ein Partnerschaftliches Lernprogramm hilft die gemeinsame Basis im partnerschaftlichen Gespräch zu erweitern und in der gemeinsamen Konfiktlösung neue Wege zu entdecken.
Viele Paare sagen nach einem EPL-Wochenende: "Jetzt verstehe ich Dich richtig." - "Wir erleben mit den Regeln und der Begleitung eine neue Tiefe in unserer Partnerschaft."
Mehr Infos unter: https://www.erzbistum-muenchen.de/ordinariat/ressort-4-seelsorge-und-kirchliches-leben/ehevorbereitung/cont/70078
KEK - Konstruktive Ehe und Kommunikation - Kommunikationskurse für Paare
Gesprächstraining für Paare in langjähriger Beziehung
Mehr Infos unter: http://www.ehe-und-familie.info/kek_home.php
Alpha Ehevorbereitungskurse (5 Abende), in Orsgemeinde veranstaltbar
Weitere Informationen:
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. http://www.familienbewegung.de/
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
14:00
Spiritualität
Kleine Gebetsschule, 2. Teil.
Ref.: P. Paulus Maria Tautz
16:30
Katechismus
Die sieben Geheimnisse der heiligen Beichte, 3. Teil.
Ref.: P. Nikolaus Klemeyer
P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi) denkt bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern über den Sündenfall im Paradies und die Folgen dieser Ursünde nach.
Das in der Sendung wiederholt erwähnte Buch von Romano Guardini, Der Anfang aller Dinge (Meditationen über Genesis, Kapitel 1-3 / Weisheit der Psalmen), ist derzeit nur antiquarisch erhältlich.
Grünewald / Schöningh 2006
ISBN: 978-3-7867-1310-4
Eine Übersicht über die Veranstaltungsangebote der Legionäre Christi bzw. des Laienapostolates des Regnum Christi finden Sie hier.
Das in der Sendung wiederholt erwähnte Buch von Romano Guardini, Der Anfang aller Dinge (Meditationen über Genesis, Kapitel 1-3 / Weisheit der Psalmen), ist derzeit nur antiquarisch erhältlich.
Grünewald / Schöningh 2006
ISBN: 978-3-7867-1310-4
Eine Übersicht über die Veranstaltungsangebote der Legionäre Christi bzw. des Laienapostolates des Regnum Christi finden Sie hier.
20:30
Credo
Pallotinerpater Richard Henkes (1900-1945), 6. Teil: Zu neuer Freiheit.
Ref.: P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) und Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft"
Freitag, 12. April
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Neigen Gottes in die Abgründe des Menschen.
Ref.: Dr. Alexander Nawar , Privatdozent
08:00
Kalenderblatt
Hl. Giuseppe Moscati.
Ref.: Brit Bergen
10:00
Lebenshilfe
Ostern in der Familie - geht es um Schokohasen oder Auferstehung?
Ref.: Dr. Albert Wunsch , Erziehungswissenschaftler, Paar-, Erziehungs- und Konfliktberater
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
Fax: 02137 - 92 99 883
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Bücher von Dr. Altbert Wunsch:
Die Verwöhnungsfalle
Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit
Kösel Verlag, Preis: 19,99 €
Abschied von der Spaßpädagogik
Für einen Kurswechsel in der Erziehung
Kösel Verlag, nur noch antiquarisch erhältlich
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
Springer Verlag Berlin, Taschenbuch: 7,90 €
An welcher Schraube Sie drehen können, damit Ihre Beziehung rundläuft
Boxenstopp für Paare
Goldmann Verlag, Taschenbuch: 10,90 €
Im Internet: www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
Fax: 02137 - 92 99 883
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Bücher von Dr. Altbert Wunsch:
Die Verwöhnungsfalle
Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit
Kösel Verlag, Preis: 19,99 €
Abschied von der Spaßpädagogik
Für einen Kurswechsel in der Erziehung
Kösel Verlag, nur noch antiquarisch erhältlich
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
Springer Verlag Berlin, Taschenbuch: 7,90 €
An welcher Schraube Sie drehen können, damit Ihre Beziehung rundläuft
Boxenstopp für Paare
Goldmann Verlag, Taschenbuch: 10,90 €
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)! Teil 16
Ref.: Pfr. Ulrich Filler , Bestsellerautor
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Texte vom Palmsonntag Jes 50,4-7 Phil 2,6-11 Lk 19,28-40
Ref.: Sr. M. Petra Grünert
Samstag, 13. April
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Vom Neuen Testament lernen.
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger , emeritierter Professor für Neutestamentliche Theologie, Bestsellerautor
08:00
Kalenderblatt
Sel. Rolando Maria Rivi.
Ref.: Werner Loss
10:00
Lebenshilfe
Liebt Gott Schnäppchenjäger? - Von Habgier und Geiz.
Ref.: Dr. Ute Horn , Buchautorin
www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Buchempfehlungen:
Wie uns der Teufel reitet: Von der Aktualität der 7 Todsünden
von Heiko Ernst
HERDER spektrum, nur noch antiquarisch erhältlich
Die 3 Farben der Gemeinschaft: Wie die 7 Gemeinschaftsmerkmale
Ihnen dabei helfen, die 7 Todsünden zu überwinden
von Christian A Schwarz
NCD Media Verlag, Preis: 14 €
Lass deine Liebe an!
Beziehung, Kommunikation, Grenzen
von Danny Silk
Grain- Press- Verlag, Preis: 13,95 €
Sünde - Was den Menschen heute von Gott trennt
von Thorsten Dietz
SCM R Brockhaus Verlag, Preis: 16, 95 €
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher. Alle Bücher finden Sie hier.
Weitere Sendungen zum Thema die 7 Todsünden bei Radio Horeb:
31.01.2017 Liebt Gott Schnäppchenjäger? - Von den sieben
Motivationen menschlichen Handelns im Lichte der Bibel. (Einführung)
21.03.2017 Von Stolz und Vorurteil(en).
23.05.2017 Vom Neid: Spieglein, Spieglein an der Wand….
20.06.2017 Liebt Gott Schnäppchenjäger? – Von Habgier und Geiz
11.07.2017 Ist Scham die Wurzel für Zorn?
12.09.2017 Was hat der Prophet Jona mit Trägheit zu tun?
09.11.2017 Maßlosigkeit– Von Völlerei, Diätenwahn und Selbstsucht
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Buchempfehlungen:
Wie uns der Teufel reitet: Von der Aktualität der 7 Todsünden
von Heiko Ernst
HERDER spektrum, nur noch antiquarisch erhältlich
Die 3 Farben der Gemeinschaft: Wie die 7 Gemeinschaftsmerkmale
Ihnen dabei helfen, die 7 Todsünden zu überwinden
von Christian A Schwarz
NCD Media Verlag, Preis: 14 €
Lass deine Liebe an!
Beziehung, Kommunikation, Grenzen
von Danny Silk
Grain- Press- Verlag, Preis: 13,95 €
Sünde - Was den Menschen heute von Gott trennt
von Thorsten Dietz
SCM R Brockhaus Verlag, Preis: 16, 95 €
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher. Alle Bücher finden Sie hier.
Weitere Sendungen zum Thema die 7 Todsünden bei Radio Horeb:
31.01.2017 Liebt Gott Schnäppchenjäger? - Von den sieben
Motivationen menschlichen Handelns im Lichte der Bibel. (Einführung)
21.03.2017 Von Stolz und Vorurteil(en).
23.05.2017 Vom Neid: Spieglein, Spieglein an der Wand….
20.06.2017 Liebt Gott Schnäppchenjäger? – Von Habgier und Geiz
11.07.2017 Ist Scham die Wurzel für Zorn?
12.09.2017 Was hat der Prophet Jona mit Trägheit zu tun?
09.11.2017 Maßlosigkeit– Von Völlerei, Diätenwahn und Selbstsucht
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über das Vaterunser: Vergib uns unsere Schuld.
14:00
Spiritualität
Jüdische Wurzeln des Christentums: Die Entstehung des Pessachfestes.
Ref.: P. Johannes Cornides,
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Neuevangelisierung heute - zwei bayerische Pfarreien auf dem Weg.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf und Dekan Bernhard Hesse
Sonntag, 14. April
07:30
Kalenderblatt
Palmsonntag.
Ref.: Werner Loss
08:00
Weltkirche aktuell von Kirche in Not
Ein Beitrag von Kirche in Not: Seit 22 Jahren im Dienst an kranken Pilgern in Lourdes.
Ref.: Margareta Schneider , Deutsche Hospitalité Notre Dame de Lourdes
09:55
S. - live aus Rom
Heilige Messe zum Palmsonntag, Palmprozession und anschl. Angelusgebet mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz.
Vatican News
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über das Vaterunser: Vergib uns unsere Schuld.
14:00
Spiritualität
"Der Größte unter euch soll werden wie der Kleinste und der Führende soll werden wie der Dienende" (Lk 22,26).
Ref.: Pfr. Fritz May
20:00
Standpunkt
„Jagt dem Frieden nach!" (Hebr 12, 14) - 25 Jahre Friedensarbeit in Ruanda.
Ref.: Hubert Heindl , APTE Programmleiter Gewaltfreie Krisen- und Friedensintervention Afrika