Programm
Zeige:
Montag, 27. März
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag:
Ref.: P. Martin Baranowski
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Frowin von Engelberg, Abt.
Ref.: Ingrid Seyringer
08:15
Interview des Tages
Das Kiewer Höhlenkloster: Ein Symbol der Orthodoxie im Kreuzfeuer des Krieges.
Ref.: Stephan Baier, Österreichkorrespondent der katholischen Wochenzeitung die Tagespost, Ukraine-Experte
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Msgr. Franz Wolf
Zelebrant: Msgr. Franz Wolf
10:00
Lebenshilfe
Gottes Wege sind gut! Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 7. Phase: das reife Erwachsenenalter.
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator “Wege erwachsenen Glaubens” (WEG)
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Wüste. Folge 15
Autor: Polnischer Schriftsteller Jan Dobraczynski (+1994) Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Das Buch ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich!
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Thomas Maria Renz
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Meditativer Gang durch die Schmerzhaften Geheimnisse.
Ref.: Simon Dach
In der Vorbereitungszeit auf Ostern thematisiert das Musikmagazin die Leiden Jesu Christi: Simon Dach lädt zur Betrachtung der Rosenkranzgeheimnisse um die Passion des Gottessohnes ein.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Beichte aus der Sicht eines Pfarrers.
Ref.: Pfr. Sebastian Bucher
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die Verklärung Jesu.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Sie gehört zu den geheimnisvollsten Begebenheiten im Leben Jesu: die Verklärung. Hier wird sichtbar, „was im Reden Jesu mit dem Vater geschieht: die innerste Durchdringung seines Seins mit Gott, die reines Licht wird. In seinem Einssein mit dem Vater ist Jesus selbst Licht vom Licht." (Benedikt XVI.) Der Bibelausleger und Seelsorger Diakon Werner Kießig aus Brandenburg a.d. Havel betrachtet dieses Ausnahmeereignis: die Verklärung Jesu.
Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich.
Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich.
Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
ISBN: 978-3-810703-43-9
€ 9,80
Diakon Werner Kießig dichtet in seinem neuesten Buch zu einigen der Gleichnisse Jesu aus dem Neuen Testament. Dazu gehören das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, vom verlorenen Sohn und den Arbeitern im Weinberg.
Anlässlich seines 40jährigen Weihejubiläums wurde eine CD mit Beiträgen von Diakon Kießig erstellt. Die können Sie direkt bei Diakon Kießig bestellen. Den Kontakt gibt Ihnen gern unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info[at]horeb.org.
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 25
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Music Monday
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe junger Erwachsener KPE,
19:45
Abend der Jugend
Beichten für die Heilung der eigenen Seele
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Sonntag" von Rebecca Watta.
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend aus dem Buch "von Jesus gerufen" Andachten zur Fimlserie "The Chosen". Teil 2
aus dem Buch "von Jesus gerufen" SCM
https://www.scm-shop.de/von-jesus-gerufen.html
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Klaus Wolfmaier
22:00
Knast- und Szenefunk
Angeklagt und verurteilt. Jesus als Wegbegleiter im Gefängnis.
Ref.: Pfarrer Kilian Saum, Gefängnisseelsorger JVA Regensburg
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 28. März
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag:
Ref.: Pfr. Dr. Johannes Holdt, Wallfahrtsrektor in der Wallfahrtskirche Weggental
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Stephen Harding, Abt.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Hefekränze, Rosinenbrot... Hefeteige für Ostergebäck traditionell herstellen.
Ref.: Daniel Blattert, Müllermeister
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Wüste. Folge 16
Autor: Polnischer Schriftsteller Jan Dobraczynski (+1994) Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Das Buch ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich!
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: P. Jörg Thiemann
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Erfolgreicher Unternehmer und Christ - Dr. Rüdiger Freiherr von Stengel.
Ref.: Dr. Rüdiger Freiherr von Stengel
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Unverdrossen den Weg des Herrn gehen.
Ref.: Pfr. Christoph Heinzen
15:00
Wundenrosenkranz - Lebensschutz
Ref.: Anna-Maria Metz, Mitarbeiterin von sundaysforlife
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Vorbereitung auf die Karwoche: Fasten und Palmsonntag.
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann
Fastenzeit als Vorbereitung auf die Heilige Woche. Palmsonntag, Bedeutung und Sinn.
Buchtipp zur Sendung:
Wegweisung für verunsicherte Christen.
fe-medien
ISBN: 9783717113348
€ 5,00
Buchtipp zur Sendung:
Wegweisung für verunsicherte Christen.
fe-medien
ISBN: 9783717113348
€ 5,00
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 26
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Unser Weg zur Erstkommunion: Die Heilige Messe feiern. Teil 5
18:30
Hl. Messe
Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45
Anbetung
Holy Hour Kempten, St. Anton Kempten
20:30
Credo
PR on air.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Tobias Seyfried
22:00
Evangelium der Befreiung
Hingabe als Weg der Heilung.
Ref.: Br. Jan Hermanns und Thorsten Zipper
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 29. März
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Brunnen, als Spiegel der Vergangenheit und der Zukunft.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Berthold von Kalabrien.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
08:15
Interview des Tages
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Prälat Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Prälat Dr. Klaus Metzl
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Wüste. Folge 17
Autor: Polnischer Schriftsteller Jan Dobraczynski (+1994) Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Das Buch ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich!
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Célestin Hakizimana Übers.: Frau Elfriede Grijs (sprich:Greis)
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
13:00
Talk und Musiksendung
Widerstand durch das Wort: Friedrich von Lama (1876-1944), 2. Teil.
Ref.: Dr. Margarete Sedlmeyer, Philologin und Autorin des Buches "Widerstand durch das Wort. Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand"
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
"Selig, die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich" (Mt 5,3).
Ref.: P. Jacques Philippe, Bestellerautor, Prediger Übers.: Elfriede Grijs
Die Acht Tore zum Himmelreich
Betrachtungen über die Seligpreisungen
https://www.parvis.ch/de/buecher-kleinschriften/die-acht-tore-zum-himmelreich
152 Seiten - 15x21 cm - 2020
Artikel Nr. D9181 - Gewicht 250 g
Mediatrix-Verlag - ISBN 9783902722515
14.00 €
https://www.parvis.ch/de/buecher-kleinschriften/die-acht-tore-zum-himmelreich
Bücher auf deutsch von P. Jacques:
Seine Homepage:
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Barmherzigkeitsrosenkranz gesungen.
Team von Radio Horeb
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Im Reich der Barmherzigkeit des Vaters leben, 6. Teil.
Ref.: Pfr. Leo Tanner
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 27
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Gott hört Kinder gern! - Bittgebete - Ruft an!
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
19:10
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Altes Testament, 8. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Renate Brandscheidt
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Manfred Stücker
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete mit Pfr. Klaus Wolfmaier aus Neresheim.
Ref.: Pfr. Klaus Wolfmaier
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 30. März
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag:
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Pfr. Friedrich Dinstühler.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter Prediger: Diakon Andreas Martin
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter Prediger: Diakon Andreas Martin
10:00
Lebenshilfe
Fokus Schöpfung. Schraubglas, Tetra Pak und Co - Tipps zur richtigen Mülltrennung.
Ref.: Axel Subklew, Initiative “Mülltrennung wirkt”
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Wüste. Folge 18
Autor: Polnischer Schriftsteller Jan Dobraczynski (+1994) Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Das Buch ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich!
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Rolf Lohmann
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Theologie des Leidens nach Johannes Paul II.
Ref.: Father Dr. Joseph Kimu, Programmdirektor von Radio Maria Übers.: Barbara Larumbe
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was wir glauben - Der Katechismus erklärt. 6. Teil.
Ref.: Dr. Margarete Strauss
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 28
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Danke Jesus! - Dankgebete - Kindertelefon.
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe München (Bistum München und Freising)
19:10
Rosenkranz
Trostreicher Rosenkranz.
19:45
Lobpreis
Immanuel Lobpreiswerkstatt Ravensburg, Studio Ravensburg
20:30
Credo
Die Themen Jesu, 2. Teil.
Ref.: Dr. Ricardo Febres Landauro, Christ, Ehemann, Vater und Arzt
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfarrvikar Gregor Schweizer
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Gebetsgruppe Pfarrei St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 31. März
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag:
Ref.: Pfarrvikar Jürgen Jung, Pfarrvikar in St. Josef und St. Ludwig in München
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Mutter Maria Skobtsova, Heilige der russisch-orthodoxen Kirche.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Selber schuld!? Vergebung zulassen und sich selbst vergeben.
und Heidi Wolff, Autorinnen
Kontakt zur Autorin:
Ariatani Wolff ist zu finden auf LinkedIn, Facebook, Instagram
Bücher zur Sendung:
Ariatanie Wolff, Matthias C. und Heidi Wolff:
Aus dem Leben gefallen. Mein Kampf gegen die Magersucht und das Ringen um Gottes Zusagen.
Verlag: SCM Hänssler
Alicia Lupinia und Marie Sommer:
Verschwunden in mir. Persönliche Einblicke in die widersprüchliche Welt der Anorexie.
Verlag: Agenda
Ariatani Wolff ist zu finden auf LinkedIn, Facebook, Instagram
Bücher zur Sendung:
Ariatanie Wolff, Matthias C. und Heidi Wolff:
Aus dem Leben gefallen. Mein Kampf gegen die Magersucht und das Ringen um Gottes Zusagen.
Verlag: SCM Hänssler
Alicia Lupinia und Marie Sommer:
Verschwunden in mir. Persönliche Einblicke in die widersprüchliche Welt der Anorexie.
Verlag: Agenda
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Wüste. Folge 19
Autor: Polnischer Schriftsteller Jan Dobraczynski (+1994) Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Das Buch ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich!
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Jörg Stengel
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)!
Ref.: Pfr. Peter van Briel
15:15
Kreuzweg
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Jes 50,4-7 - Pil 2,6-11 - Mt 21,1-11.
Ref.: P. Hermann-Josef Hubka CRVC (Brüder vom gemeinsamen Leben)
Die Texte des kommenden Ersten Fastensonntages sprechen davon, dass Gott nicht den Tod, sondern das Leben will. Jesus ist gekommen, damit wir das Leben in Fülle haben. In ihm ist der neue Mensch sichtbar geworden, der ursprüngliche Mensch, wie Gott ihn am Anfang gemeint und geschaffen hat. Dieser Mensch lebt nicht nur vom Brot, sondern vom Wort des lebendigen, anwesenden Gottes. Deswegen bereiten wir uns in dieser Sendereihe in besonderer Weise auf die liturgischen Texte des kommenden Sonntags vor.
https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Wir wollen mit Jesus gehen - Kinderkreuzweg Teil 5
Angelehnt an das Heft "Wir wollen mit ihm gehen" von Pater Robert Svoboda, Bilder: Johannes Hohmann, Hoheneck-Verlag - nur noch antiquarisch zu erwerben.
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45
Quellgrund Christliche Meditation
Geistliche Vaterschaft.
Ref.: P. Robert-Maria Weinkötz
20:30
Credo
Aus dem Leben der Weltfamilie von Radio Maria.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i. Ruhestand Reinhard Trimpe
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 1. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Peter Kiesl
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: In Verbindung mit Jesus.
Ref.: Pfr. Armin Kögler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sr. Maria Gabrielis Ballestrem, Märtyerin.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Lebenshilfe
Das Kreuz Jesu - vom alten Leben zur Wiedergeburt.
Ref.: Dr. Ute Horn, Autorin, Vortragsrednerin und Seelsorgerin
www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: www.ute-horn.de
Buchempfehlungen von Ute Horn
Die Sieben Wunder des Kreuzes
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die Sieben Wunder – Bildband
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die 5 Sprachen des Verzeihens
von Gary Chapman und Jennifer Thomas
Francke Verlag
Segen oder Fluch - Sie haben die Wahl
von Derek Prince:
Gottfried Bernhard Verlag
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: www.ute-horn.de
Buchempfehlungen von Ute Horn
Die Sieben Wunder des Kreuzes
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die Sieben Wunder – Bildband
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die 5 Sprachen des Verzeihens
von Gary Chapman und Jennifer Thomas
Francke Verlag
Segen oder Fluch - Sie haben die Wahl
von Derek Prince:
Gottfried Bernhard Verlag
10:00
Sondersendung - Festgottesdienst
Festgottesdienst anlässlich des 1.050. Jubiläums der Wahl des Hl. Ulrich zum Abt von Ottobeuren.
Benediktinerabtei, Ottobeuren (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Bischof Dr. Bertram Meier
Zelebrant: Bischof Dr. Bertram Meier
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. i. R. Manfred Müller
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und "Wir über uns".
Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
In "Wir über uns" spricht unser Programmdirektor, Pfarrer Dr. Richard Kocher, über das Anstößige und Unbequeme am biblischen Jesus. Gerade in der Fastenzeit eine besondere Herausforderung, die uns hilft, die authentische Botschaft des Evangeliums zu vernehmen.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
12:50
Veranstaltungshinweise
13:00
Musikmagazin
Musikalische Vorbereitung auf Ostern
Ref.: Peter F. Schneider, Komponist
Weitere Informationen zur CD unter biblische-lieder.de.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Marianische Spiritualität: "Deine Seele wird ein Schwert durchdringen" (Lk 2,35).
Ref.: Pfr. Jörg Fleischer, Leiter des Fatimaapostolats im Bistum Passau
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: Pfr. Winfried Abel
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
"Kirchliche Rituale" 2. Teil. Der Kirchenraum.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Die Bücher von Diakon Werner Kießig:
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Sondersendung - Vorabendmesse zum Palmsonntag mit Weihe der Palmzweige
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:00
Sondersendung - Kreuzweg mit der Adonai Music Band
Zwölf Apostel Kirche, Augsburg-Hochzoll (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Weihbischof Florian Wörner
Zelebrant: Weihbischof Florian Wörner
21:00
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Probst Thomas Wieners
22:00
Nachtprogramm Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
Sonntag, 2. April
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30
Kalenderblatt
Palmsonntag.
Ref.: Werner Loss
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Separatismus und die Angst vor einem Bürgerkrieg - Kamerun vor der Zerreißprobe.
Ref.: Bischof Bruno Ateba Edo, Bischof von Maroua-Mokolo
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
09:55
Sondersendung - live aus Rom
Heilige Messe zum Palmsonntag anschl. Angelusgebet mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz.
Radio Vatikan
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Passion - die Leidenschaft Gottes.
Ref.: Bernadette Lang
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
"Ostern entgegen" - Eine Hinführung zur Karwoche.
Ref.: Pfr. i.R. Winfried Abel
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Songgespräch mit Michael Peter Fuchs mit neuen Psalmen auf Schweizerdeutsch.
16:45
Rosenkranz
Rosenkranz mit den deutschsprachigen Radio Maria Stationen.
Corinne Rellstab Brixen Corinne Rellstab, Adliswil Radio Maria Österreich
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Was feiern wir in der Karwoche von Palmsonntag bis Ostern?
Aus dem Büchlein "Den Kindern erklärt: Österliches Brauchtum" von Heidi Rose, Butzon&Bercker GmbH, www.bube.de
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Ruanda. Da sein in schwierigen Zeiten.
Ref.: Fr. Jean Pierre Bakurirehe
Fr. Jean Pierre Bakurirehe OSB ist Prior im Kloster Gihindamuyaga in der Nähe der Stadt Butare
Das ist die Anschrift des Kloster:
Monastere de Gihindamuyaga
B.P. 222
Huye (Butare)
Rwanda
Tel.: +250 0788 52 02 43 oder +250 0788 410926
E-Mail: moinesgihinda@yahoo.fr In dem Kurzfilm "Radio Maria in Afrika" gibt es Statements von Fr. Jean Pierre Bakurirehe OSB
Das ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=QYNKzWUof60&list=RDCMUCyIQu6rB26bBxb5BDHhgGMg
Das ist die Anschrift des Kloster:
Monastere de Gihindamuyaga
B.P. 222
Huye (Butare)
Rwanda
Tel.: +250 0788 52 02 43 oder +250 0788 410926
E-Mail: moinesgihinda@yahoo.fr In dem Kurzfilm "Radio Maria in Afrika" gibt es Statements von Fr. Jean Pierre Bakurirehe OSB
Das ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=QYNKzWUof60&list=RDCMUCyIQu6rB26bBxb5BDHhgGMg
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Franz Xaver Weber
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag