Programm
Zeige:
Montag, 23. März
01:00
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Christine Flickinger
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
06:55
Sondersendung - live aus Rom
Heilige Messe mit Papst Franziskus.
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Liebe in Zeiten der Corona-Pandemie.
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Giuseppe Moscati.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Die innere Vereinigung mit Christus in der geistlichenen Kommunion.
Ref.: Rainer Maria Kardinal Woelki , Erzbischof von Köln
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Kapelle im Tagungshaus Regina Pacis , Leutkirch (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
10:00
Lebenshilfe
KRAFTfutter. Neuanfang: mit Gott jeden Morgen.
Ref.: Josef Müller , Bestsellerautor und Redner
www.josef-mueller.de
BÜcher zur Sendung:
KRAFTfutter pur
30 Powerandachten
mediaKern Verlag
Kraftfutter pur 2
mediaKern Verlag
Der Nachfolge-Band des 2019 erschienenen ersten »Kraftfutter«-Andachtsbuches von Josef Müller
hat den gleichen positiven Fokus: Einladung zum kindlichen Vertrauen auf Gott, Ermutigung und Motivation
der Nachfolger Jesu. Die kurzen, lebendigen Impulse sind wieder angereichert mit persönlichen Einsichten,
Erfahrungen und Erlebnissen des Autors.
KRAFTfutter pur und alle u.g. Bücher können direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden, auch die handsignierten Bücher. Telefon Ost-West Media Verlag: 08141-102 20
Möchten Sie Josef Müller als Redner einladen, dann schreiben Sie an office@josef-mueller.de
Weitere Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde.
Fontis-Brunnen Verlag, Preis: 20,00 €
GO!
Das Leben will dir Beine machen.
Fontis-Brunnen Verlag, Preis: 5,00 €
Hier kommen Sie zu den Büchern von Josef Müller.
BÜcher zur Sendung:
KRAFTfutter pur
30 Powerandachten
mediaKern Verlag
Kraftfutter pur 2
mediaKern Verlag
Der Nachfolge-Band des 2019 erschienenen ersten »Kraftfutter«-Andachtsbuches von Josef Müller
hat den gleichen positiven Fokus: Einladung zum kindlichen Vertrauen auf Gott, Ermutigung und Motivation
der Nachfolger Jesu. Die kurzen, lebendigen Impulse sind wieder angereichert mit persönlichen Einsichten,
Erfahrungen und Erlebnissen des Autors.
KRAFTfutter pur und alle u.g. Bücher können direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden, auch die handsignierten Bücher. Telefon Ost-West Media Verlag: 08141-102 20
Möchten Sie Josef Müller als Redner einladen, dann schreiben Sie an office@josef-mueller.de
Weitere Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde.
Fontis-Brunnen Verlag, Preis: 20,00 €
GO!
Das Leben will dir Beine machen.
Fontis-Brunnen Verlag, Preis: 5,00 €
Hier kommen Sie zu den Büchern von Josef Müller.
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Kaddisch für Ruth - Erinnerungen an meine jüdische Freundin. Teil 8
Autor: Kurt Witzenbacher Lektor: Hannes Andersen
Kaddisch für Ruth - Erinnerungen an meine jüdische Freundin.
von Kurt Witzenbacher
Brunnen Verlag, ISBN: 3-7655-3762-4, Preis: 6,99 €
Bezugsanschrift:
BRUNNEN VERLAG GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 22, 35398 Gießen
Internet: www.brunnen-verlag.de
Email: info@brunnen-verlag.de
Tel.: 0641-6059-0
Fax.: 0641-6059-100
von Kurt Witzenbacher
Brunnen Verlag, ISBN: 3-7655-3762-4, Preis: 6,99 €
Bezugsanschrift:
BRUNNEN VERLAG GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 22, 35398 Gießen
Internet: www.brunnen-verlag.de
Email: info@brunnen-verlag.de
Tel.: 0641-6059-0
Fax.: 0641-6059-100
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Grieskirchen (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Erzbischof Dr. Ludwig Schick
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Die innere Vereinigung mit Christus in der geistlichenen Kommunion.
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Zur Verkündigung des Herrn: Freue dich, Maria!
Ref.: Simon Dach
„zur Verkündigung des Herrn: Freue dich, Maria! ".
Ausgehend von der Engelsbotschaft an Maria möchte Simon Dach in der Sendung die biblische Verankerung der Verkündigungsworte ausloten, mit denen der Heilsplan Gottes angekündigt wurde. Dies feiert die Kirche heute in Dankbarkeit für das „Fiat!“ Marias .
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Der Hl. Josef, Vorbild der Männer.
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
In der Sendung genannte Internet-Adresse der Fathers of Saint Joseph:
fathersofsaintjoseph.org
fathersofsaintjoseph.org
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
"Einer ordne sich dem anderen unter", 2. Teil.
Ref.: P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi)
Genesis ist nicht einfach das erste Buch der Bibel, es ist der Beginn und die Einleitung zur gesamten Bibel und erzählt von Gottes Liebe zu Seinen Menschen und unserer Antwort auf diese Liebe. P. Anton Vogelsang von der Gemeinschaft der Legionäre Christi zeigt in dieser kleinen Reihe, wie Gott langsam und geduldig Seinen Plan für die Menschheit entfaltet und den Menschen den Grund ihrer Existenz zeigt.
Das Buch von P. Anton Vogelsang, Genesis: Ein Krimi mit Folgen (Bibel lesen lernen), ist im Verlag Catholic Media erschienen (ISBN: 978-3939977308, € 9,99)
"Auch für Neueinsteiger, die noch nicht so viel von der Bibel kennen ist das Buch zu empfehlen. Pater Anton schreibt in einem leicht zu verstehenden Stil und überfordert nicht. Dies ist genau die Art von Katechese, die wir wieder in unseren Gemeinden bräuchten. Hoffentlich kommen weitere Bücher über diese Liebesgeschichte Gottes mit uns Menschen." (Kundenrezension bei amazon)
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Anton Vorgelsang bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Das Buch von P. Anton Vogelsang, Genesis: Ein Krimi mit Folgen (Bibel lesen lernen), ist im Verlag Catholic Media erschienen (ISBN: 978-3939977308, € 9,99)
"Auch für Neueinsteiger, die noch nicht so viel von der Bibel kennen ist das Buch zu empfehlen. Pater Anton schreibt in einem leicht zu verstehenden Stil und überfordert nicht. Dies ist genau die Art von Katechese, die wir wieder in unseren Gemeinden bräuchten. Hoffentlich kommen weitere Bücher über diese Liebesgeschichte Gottes mit uns Menschen." (Kundenrezension bei amazon)
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Anton Vorgelsang bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
17:15
Zum Nachdenken
Mittendrin.... - Zur Corona-Krise.
Ref.: P. Hubert Lenz
Die ursprünglich für heute vorgesehene Sendung muss aus aktuellem Anlass entfallen. Wir werden den Vortrag von Prof. Cornelius Roth voraussichtlich im Mai ausstrahlen. Bitte beachten Sie unser Monatsprogramm und die aktuellen Ansagen im Radio. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Hl. Messe
Studiokapelle St. Petrus Canisius , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
18:30
Talita Kum
Talita Kum
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe junger Erwachsener
19:45
Abend der Jugend
Ein bunter Mix gegen den Montags Blues
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Liebe ist Lauter" von Deborah Rosenkranz. Teil 1
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i. R. Thomas Gerstlacher
22:00
Knast- und Szenefunk
Gefangene schreiben den Kreuzweg für den Papst.
Ref.: Don Marco Pozza , Gefängnisseelsorger der JVA due Palazzi in Pádova
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 24. März
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
06:55
Sondersendung - live aus Rom
Heilige Messe mit Papst Franziskus.
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Zeichen des Kreuzes.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. P. Antonius Maria Zaccaria.
Ref.: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Aus der Qurantäne: Ein Gespräch mit Erzbischof Stefan Heße.
Ref.: Erzbischof Stefan Heße
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Geheimnis des Angenommenseins und die geänderte Lebensmotivation.
Ref.: Walter Nitsche , Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater)
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.asb-seelsorge.com
Ausbildung zum "Ganzheitlich seelsorglichen Begleiter (AsB)"
Hier finden Sie die Termine zu denBasis- und Aufbaukursen.
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Im Internet: www.asb-seelsorge.com
Ausbildung zum "Ganzheitlich seelsorglichen Begleiter (AsB)"
Hier finden Sie die Termine zu denBasis- und Aufbaukursen.
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Die Wunden unseres HERRN Folge 1
Autor: Sr. Maria-Marthe Chambon Lektor: Barbara & Wolfgang Ziegelmayer
Die Wunden unseres Herrn
von Sr. Marie-Marthe Chambon erschienen bei:
fe-Medienverlags GmbH
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de Artikel-Nr.: 50131 10,00 € Preis inkl. MwSt. https://www.fe-medien.de/epages/fe-medien.sf/de_DE/?ObjectID=71822
von Sr. Marie-Marthe Chambon erschienen bei:
fe-Medienverlags GmbH
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de Artikel-Nr.: 50131 10,00 € Preis inkl. MwSt. https://www.fe-medien.de/epages/fe-medien.sf/de_DE/?ObjectID=71822
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
Buchtitel: "Dämonische Mächte unserer Zeit - Exorzisten im Gespräch mit Psychiatern"; Autor: Gabriele Amorth; Verlag: UNIO-Verlag; ISBN-10: 3935189109, ISBN-13: 978-3935189101
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
In der Quarantäne - wir sprechen mit Erzbischof Stefan Heße.
13:00
Talk und Musiksendung
Tipps zum Empfang.
Ref.: Josef Pfister und Iris Mäder , von der Sankt Lukas Handels GmbH
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Schritte gelebter Jüngerschaft, 3. Teil.
Ref.: Sr. Maria Petra Grünert
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Aktuelles: Gedanken zur Corona-Krise: 089 517 008 008.
Ref.: Diakon Werner Kießig
17:15
Zum Nachdenken
Mittendrin.... - Zur Corona-Krise.
Ref.: P. Hubert Lenz
Corona zwingt uns alle zu einer "Unterbrechung". Massiv werden wir auf uns selbst zurück geworfen und mit unserem Leben konfrontiert. Neben der Sorge um uns selbst, unsere Familien und Freunde, melden sich Fragen: Was ist mit mir und meinem Leben? - Was habe ich eigentlich in der Hand? - Wo finde ich Halt?
Im normalen Alltag kann man diesem Blick in den Spiegel oft ausweichen - jetzt nicht. Die 12-teilige Serie lädt ein, sich persönlich auf diese Fragen einzulassen. Vielleicht wird uns dabei ein neuer, sehr persönlicher und existenzieller Blick auf das Evangelium geschenkt.
Hören Sie montags bis donnerstags an dieser Stelle P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) vom Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft".
https://glaube-hat-zukunft.de/tv-und-radio-sendungen/
Im normalen Alltag kann man diesem Blick in den Spiegel oft ausweichen - jetzt nicht. Die 12-teilige Serie lädt ein, sich persönlich auf diese Fragen einzulassen. Vielleicht wird uns dabei ein neuer, sehr persönlicher und existenzieller Blick auf das Evangelium geschenkt.
Hören Sie montags bis donnerstags an dieser Stelle P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) vom Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft".
https://glaube-hat-zukunft.de/tv-und-radio-sendungen/
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Hl. Messe
Studiokapelle St. Petrus Canisius , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
18:30
Bambambini Kindersendung
Alles rund um die Fastenzeit und Ostern.
19:00
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
Ref.: Susanne Wundrack , betet mit Hörern
Psalm 91:
1 Wer im Schutz des Höchsten wohnt, *
der ruht im Schatten des Allmächtigen.
2 Ich sage zum HERRN: Du meine Zuflucht und meine Burg, *
mein Gott, auf den ich vertraue.
3 Denn er rettet dich aus der Schlinge des Jägers *
und aus der Pest des Verderbens.
4 Er beschirmt dich mit seinen Flügeln, /
unter seinen Schwingen findest du Zuflucht, *
Schild und Schutz ist seine Treue.
5 Du brauchst dich vor dem Schrecken der Nacht nicht zu fürchten, *
noch vor dem Pfeil, der am Tag dahinfliegt,
6 nicht vor der Pest, die im Finstern schleicht, *
vor der Seuche, die wütet am Mittag.
7 Fallen auch tausend an deiner Seite, /
dir zur Rechten zehnmal tausend, *
so wird es dich nicht treffen.
8 Mit deinen Augen wirst du es schauen, *
wirst sehen, wie den Frevlern vergolten wird.
9 Ja, du, HERR, bist meine Zuflucht. *
Den Höchsten hast du zu deinem Schutz gemacht.
10 Dir begegnet kein Unheil, *
deinem Zelt naht keine Plage.
11 Denn er befiehlt seinen Engeln, *
dich zu behüten auf all deinen Wegen.
12 Sie tragen dich auf Händen, *
damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt;
13 du schreitest über Löwen und Nattern, *
trittst auf junge Löwen und Drachen.
14 Weil er an mir hängt, will ich ihn retten. *
Ich will ihn schützen, denn er kennt meinen Namen.
15 Ruft er zu mir, gebe ich ihm Antwort. /
In der Bedrängnis bin ich bei ihm, * ich reiße ihn heraus und bring ihn zu Ehren. 16 Ich sättige ihn mit langem Leben, * mein Heil lass ich ihn schauen.
In der Bedrängnis bin ich bei ihm, * ich reiße ihn heraus und bring ihn zu Ehren. 16 Ich sättige ihn mit langem Leben, * mein Heil lass ich ihn schauen.
19:45
Anbetung
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach , Bregenz
20:30
Credo
Maria - Lehrerin der Evangelisation.
Ref.: Dr. Margarete Eirich
Am 9. Dezember 1531 erschien in der Nähe der heutigen Hauptstadt von Mexiko die Muttergottes einem Ureinwohner. In der Folge entwickelte sich daraus nicht nur einer der größten Wallfahrtsorte der Welt, sondern es geschah das, was die spanischen Einwanderer bisher erfolglos versucht hatten: Innerhalb von wenigen Jahren bekehrten sich 9 Millionen Indios. Maria zeigte sich an diesem Ort gekrönt mit Sternen auf der Schlange stehend als äußerst liebevolle und sorgende Mutter und einfühlsame Lehrmeisterin, die kein anderes Ziel verfolgt, als zum Gott der Liebe zu führen.
So sagt sie in Guadelupe: "Höre und lass es in Dein Herz dringen, mein liebstes kleinstes Söhnchen. NICHTS soll Dich erschrecken, NICHTS dich betrüben, nichts soll dein Antlitz, dein Herz verfinstern.Fürchte nicht diese Krankheit, noch irgendeine andere Krankheit oder einen Kummer, einen Schmerz. Bin ich denn nicht hier, deine MUTTER?! Bist du denn nicht in meinem Schatten, unter meinem Schutz? Bin ich nicht die Quelle deiner Freude? Bist du nicht in den Falten meines Mantels? Habe ich Dich nicht in meinem Arm? Brauchst du noch mehr als das? Nichts soll dich mehr ängstigen und verwirren!"
So sagt sie in Guadelupe: "Höre und lass es in Dein Herz dringen, mein liebstes kleinstes Söhnchen. NICHTS soll Dich erschrecken, NICHTS dich betrüben, nichts soll dein Antlitz, dein Herz verfinstern.Fürchte nicht diese Krankheit, noch irgendeine andere Krankheit oder einen Kummer, einen Schmerz. Bin ich denn nicht hier, deine MUTTER?! Bist du denn nicht in meinem Schatten, unter meinem Schutz? Bin ich nicht die Quelle deiner Freude? Bist du nicht in den Falten meines Mantels? Habe ich Dich nicht in meinem Arm? Brauchst du noch mehr als das? Nichts soll dich mehr ängstigen und verwirren!"
21:30
Nachgehört
Fasten Challenge mit Pater Paulus Maria Tautz Franziskanern der Erneuerung
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
22:00
Evangelium der Befreiung
4.Fastenpredigt.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 25. März
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
eine Wiederholung des fünften Exerzitienvortrags, gehalten von Dr. Christoph Kardinal Schönborn
06:00
Angelus - Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz.
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
06:55
Sondersendung - live aus Rom
Heilige Messe mit Papst Franziskus.
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Futur II und die christliche Hoffnung.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf , Pfarrer Windolf leitet die Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Pantaleon.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Nightline - Das studentische Zuhörertelefon
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Stadtpfarrer Prälat Günther Mandl
Zelebrant: Stadtpfarrer Prälat Günther Mandl
Livestream aus der Gnadenkapelle Altötting:
https://youtu.be/SqMLqBWV2EA
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Peter Sonneborn
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Die Wunden unseres HERRN Folge 2
Autor: Sr. Maria-Marthe Chambon Lektor: Barbara & Wolfgang Ziegelmayer
Die Wunden unseres Herrn
von Sr. Marie-Marthe Chambon erschienen bei:
fe-Medienverlags GmbH
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de Artikel-Nr.: 50131 10,00 € Preis inkl. MwSt. https://www.fe-medien.de/epages/fe-medien.sf/de_DE/?ObjectID=71822
von Sr. Marie-Marthe Chambon erschienen bei:
fe-Medienverlags GmbH
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de Artikel-Nr.: 50131 10,00 € Preis inkl. MwSt. https://www.fe-medien.de/epages/fe-medien.sf/de_DE/?ObjectID=71822
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
Buchtitel: "Dämonische Mächte unserer Zeit - Exorzisten im Gespräch mit Psychiatern"; Autor: Gabriele Amorth; Verlag: UNIO-Verlag; ISBN-10: 3935189109, ISBN-13: 978-3935189101
12:00
Sondersendung - live aus Rom
Gebet des Vater Unser mit Papst Franziskus.
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Bambambini Kindersendung am Mittag. Gott hört Kinder gern! - Bittgebete - Kindertelefon.
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Verkündigung des Herrn.
Ref.: P. Gregor Lenzen
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Maria und ihre Zusage zum Willen Gottes.
Ref.: Dr. Margarete Eirich , Fundamentaltheologin
Kompendium Nr. 26: Welches sind die Hauptzeugen des Glaubensgehorsams in der Heiligen Schrift?
(= KKK 144-149)
Es gibt viele Zeugen, besonders aber zwei: Abraham, der „Gott glaubte“ (Röm 4, 3), als er auf die Probe gestellt wurde, und immer seinem Ruf gehorchte, und deshalb zum „Vater aller, die ... glauben“, geworden ist (Röm 4, 11.18); und die Jungfrau Maria, die während ihres ganzen Lebens den Glaubensgehorsam in vollkommenster Weise verwirklichte: „Fiat mihi secundum Verbum tuum – Mir geschehe, wie du es gesagt hast“ (Lk 1, 38).
17:15
Zum Nachdenken
Mittendrin.... - Zur Corona-Krise.
Ref.: P. Hubert Lenz
Corona zwingt uns alle zu einer "Unterbrechung". Massiv werden wir auf uns selbst zurück geworfen und mit unserem Leben konfrontiert. Neben der Sorge um uns selbst, unsere Familien und Freunde, melden sich Fragen: Was ist mit mir und meinem Leben? - Was habe ich eigentlich in der Hand? - Wo finde ich Halt?
Im normalen Alltag kann man diesem Blick in den Spiegel oft ausweichen - jetzt nicht. Die 12-teilige Serie lädt ein, sich persönlich auf diese Fragen einzulassen. Vielleicht wird uns dabei ein neuer, sehr persönlicher und existenzieller Blick auf das Evangelium geschenkt.
Hören Sie montags bis donnerstags an dieser Stelle P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) vom Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft".
https://glaube-hat-zukunft.de/tv-und-radio-sendungen/
Im normalen Alltag kann man diesem Blick in den Spiegel oft ausweichen - jetzt nicht. Die 12-teilige Serie lädt ein, sich persönlich auf diese Fragen einzulassen. Vielleicht wird uns dabei ein neuer, sehr persönlicher und existenzieller Blick auf das Evangelium geschenkt.
Hören Sie montags bis donnerstags an dieser Stelle P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) vom Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft".
https://glaube-hat-zukunft.de/tv-und-radio-sendungen/
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Hl. Messe
Studiokapelle St. Petrus Canisius , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
19:00
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz.
Ref.: Nikolaus Albert , betet mit Hörern
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Altes Testament, 9. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Renate Brandscheidt
21:30
Nachgehört
Skyline
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Msgr. Georg Holzschuh
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 26. März
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Lateinischer Rosenkranz mit Radio Maria Tanzania.
Adelheid Nicklaser , Studio Tanzania
06:50
Tagesevangelium
06:55
Sondersendung - live aus Rom
Heilige Messe mit Papst Franziskus.
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Beten mit der Bibel.
Ref.: Pfr. Wernher Bien
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Dr. Takashi Nagai.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Mit Mose durch die Fastenzeit.
Ref.: Bischof Heiner Wilmer
Heiner Wilmer: Hunger nach Freiheit. Moses - Wüstenlektionen zum Aufbrechen.Verlag: Herder. 2018.
Link
Link
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Friedberg (Bistum Augsburg)
Zelebrant: P. Wolfgang Held
Zelebrant: P. Wolfgang Held
10:00
Lebenshilfe
Corona - das Virus und seine Gefahren.
Ref.: Dr. med. Armin Schwarzbach , Laborfacharzt mit der Spezialisierung auf Infektiologie
www.arminlabs.com
Dr. med. Armin Schwarzbach
Geschäftsführender Laborarzt
ArminLabs GmbH
Zirbelstr. 58, 2.Stock
86154 Augsburg, GERMANY
Info: 0049 821 780 931 50
Fax: 0049 821 780 931 52
E-Mail: info@arminlabs.com
Geschäftszeiten
Montag - Mittwoch:: 08:00 - 12:00 ; 12:30 - 16:30
Donnerstag: 08:00 - 12:00 ; 12:30 - 16:30
Freitag: 08:00 - 12:00 ; 12:30 - 15:30
Samstag, Sonntag: geschlossen
Dr. med. Armin Schwarzbach
Geschäftsführender Laborarzt
ArminLabs GmbH
Zirbelstr. 58, 2.Stock
86154 Augsburg, GERMANY
Info: 0049 821 780 931 50
Fax: 0049 821 780 931 52
E-Mail: info@arminlabs.com
Geschäftszeiten
Montag - Mittwoch:: 08:00 - 12:00 ; 12:30 - 16:30
Donnerstag: 08:00 - 12:00 ; 12:30 - 16:30
Freitag: 08:00 - 12:00 ; 12:30 - 15:30
Samstag, Sonntag: geschlossen
11:15
Erzählung
Die Wunden unseres HERRN Folge 3
Autor: Sr. Maria-Marthe Chambon Lektor: Barbara & Wolfgang Ziegelmayer
Die Wunden unseres Herrn
von Sr. Marie-Marthe Chambon erschienen bei:
fe-Medienverlags GmbH
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de Artikel-Nr.: 50131 10,00 € Preis inkl. MwSt. https://www.fe-medien.de/epages/fe-medien.sf/de_DE/?ObjectID=71822
von Sr. Marie-Marthe Chambon erschienen bei:
fe-Medienverlags GmbH
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de Artikel-Nr.: 50131 10,00 € Preis inkl. MwSt. https://www.fe-medien.de/epages/fe-medien.sf/de_DE/?ObjectID=71822
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Peter Kohlgraf
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Mit Mose durch die Fastenzeit.
Heiner Wilmer: Hunger nach Freiheit. Moses - Wüstenlektionen zum Aufbrechen. Verlag: Herder. 2018.
Link
Link
13:00
Talk und Musiksendung
Jesus, das Corona Virus und ich - oder wie wir diese destabilisierende Epoche im Heiligen Geist leben können.
14:00
Spiritualität
Wallfahrtsort Biberbach.
Ref.: Bischöfl. Geistl. Rat Pfr. Dr. Ulrich Lindl
Wallfahrtskirche „Zum Herrgöttle von Biberbach“
Am Kirchberg 24
86485 Biberbach (Bayern)
E-Mail: st.jakobus.biberbach@bistum-augsburg.de
https://kirche-biberbach.de/
Am Kirchberg 24
86485 Biberbach (Bayern)
E-Mail: st.jakobus.biberbach@bistum-augsburg.de
https://kirche-biberbach.de/
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:30
Katechismus
Eucharistie virtuell - Hl. Messe in den Zeiten von Corona: 089 517 008 008.
Ref.: Pfr. Armin Kögler
Gebete, wie sie in der Sendung empfohlen wurden, finden Sie auch auf unserer Website.
17:15
Zum Nachdenken
Mittendrin.... - Zur Corona-Krise.
Ref.: P. Hubert Lenz
Corona zwingt uns alle zu einer "Unterbrechung". Massiv werden wir auf uns selbst zurück geworfen und mit unserem Leben konfrontiert. Neben der Sorge um uns selbst, unsere Familien und Freunde, melden sich Fragen: Was ist mit mir und meinem Leben? - Was habe ich eigentlich in der Hand? - Wo finde ich Halt?
Im normalen Alltag kann man diesem Blick in den Spiegel oft ausweichen - jetzt nicht. Die 12-teilige Serie lädt ein, sich persönlich auf diese Fragen einzulassen. Vielleicht wird uns dabei ein neuer, sehr persönlicher und existenzieller Blick auf das Evangelium geschenkt.
Hören Sie montags bis donnerstags an dieser Stelle P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) vom Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft".
https://glaube-hat-zukunft.de/tv-und-radio-sendungen/
Im normalen Alltag kann man diesem Blick in den Spiegel oft ausweichen - jetzt nicht. Die 12-teilige Serie lädt ein, sich persönlich auf diese Fragen einzulassen. Vielleicht wird uns dabei ein neuer, sehr persönlicher und existenzieller Blick auf das Evangelium geschenkt.
Hören Sie montags bis donnerstags an dieser Stelle P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) vom Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft".
https://glaube-hat-zukunft.de/tv-und-radio-sendungen/
18:00
Hl. Messe
Studiokapelle St. Petrus Canisius , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
18:30
Bambambini Kindersendung
Danke Jesus! - Dankgebete und alles rund um die Karwoche und Ostern.
19:00
Rosenkranz
Rosenkranz mit Kindern.
Ref.: Gabi Fröhlich , mit ihren Kindern
19:45
Lobpreis
Lobpreiswerkstatt Ravensburg , Studio Ravensburg
20:30
Credo
Aktuelles.
21:30
Nachgehört
Youcat Flashlight
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfarrer Helmut Epp
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg: Wir legen alle unsere Ängste und Nöte in Jesu Todesangst.
Mitarbeiter , Studio Balderschwang
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 27. März
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
06:55
Sondersendung - live aus Rom
Heilige Messe mit Papst Franziskus.
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Krise als Chance sehen.
Ref.: Pfr. Norbert Fink , Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
Das Buch von Norbert Fink: Hallo Welt, hier Kirche.
Gedicht von Pfr. Norbert Fink aus seinem Impuls:
Ich möchte einen Glauben haben, der die Zweifel überwiegt,
der Antwort weiß auf Fragen, der weiß, wie man vergibt.
Ich möchte eine Hoffnung haben, für mich und meine Welt, die auch an dunklen Tagen, am Leben nicht zerschellt.
Ich möchte eine Liebe haben, die mir die Freiheit gibt, mich frei zu entscheiden, denn frei ist der, der liebt.
Gott öffne mir das Herz, dass der Glaube in mir reift, dass Hoffnung mich erfüllt und die Liebe mich ergreift. Mich und alle anderen, die du mir auf meinen Lebensweg stellst.
Gedicht von Pfr. Norbert Fink aus seinem Impuls:
Ich möchte einen Glauben haben, der die Zweifel überwiegt,
der Antwort weiß auf Fragen, der weiß, wie man vergibt.
Ich möchte eine Hoffnung haben, für mich und meine Welt, die auch an dunklen Tagen, am Leben nicht zerschellt.
Ich möchte eine Liebe haben, die mir die Freiheit gibt, mich frei zu entscheiden, denn frei ist der, der liebt.
Gott öffne mir das Herz, dass der Glaube in mir reift, dass Hoffnung mich erfüllt und die Liebe mich ergreift. Mich und alle anderen, die du mir auf meinen Lebensweg stellst.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Niels Stensen.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Gefangen in Zeiten der Corona-Krise.
Ref.: Don Marco Pozza , Gefängnisseelsorger in Padua, Norditalien
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
„Einfühlsam Gespräche führen."
Ref.: Dr. biol. hum., Dipl.-Pflegepäd. Uwe Schirmer , Autor und Kommunikationstrainer
www.uwe-schirmer.de
Buch zur Sendung
Einfühlsam Gespräche führen
Empathische Kommunikation in Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen
von Uwe Bernd Schirmer
hogrefe Verlag, Preis: 29,95 € Hält Seminare bei der Stiftung Liebenau am Bodensee
Buch zur Sendung
Einfühlsam Gespräche führen
Empathische Kommunikation in Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen
von Uwe Bernd Schirmer
hogrefe Verlag, Preis: 29,95 € Hält Seminare bei der Stiftung Liebenau am Bodensee
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Die Wunden unseres HERRN Folge 4
Autor: Sr. Maria-Marthe Chambon Lektor: Barbara & Wolfgang Ziegelmayer
Die Wunden unseres Herrn
von Sr. Marie-Marthe Chambon erschienen bei:
fe-Medienverlags GmbH
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de Artikel-Nr.: 50131 10,00 € Preis inkl. MwSt. https://www.fe-medien.de/epages/fe-medien.sf/de_DE/?ObjectID=71822
von Sr. Marie-Marthe Chambon erschienen bei:
fe-Medienverlags GmbH
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de Artikel-Nr.: 50131 10,00 € Preis inkl. MwSt. https://www.fe-medien.de/epages/fe-medien.sf/de_DE/?ObjectID=71822
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
Buchtitel: "Dämonische Mächte unserer Zeit - Exorzisten im Gespräch mit Psychiatern"; Autor: Gabriele Amorth; Verlag: UNIO-Verlag; ISBN-10: 3935189109, ISBN-13: 978-3935189101
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Gefangen in Zeiten der Corona-Krise.
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Prof. (zur Bibel)! Teil 24
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger , emeritierter Professor für neutestamentliche Exegese
Eine kleine Auswahl der Bücher von Prof. Dr. Klaus Berger:
Die Bibelfälscher. Wie wir um die Wahrheit betrogen werden.
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: Pattloch (2. Mai 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3629021859
ISBN-13: 978-3629021854
Größe und/oder Gewicht: 12,5
Der Wundertäter - Die Wahrheit über Jesus
Gebundene Ausgabe: 280 Seiten
Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (2. November 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3451332000
ISBN-13: 978-3451332005
Jesus
Gebundene Ausgabe: 704 Seiten
Verlag: Pattloch (21. Februar 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3629101909
ISBN-13: 978-3629101907
Kommentar zum Neuen Testament
Gebundene Ausgabe: 1056 Seiten
Verlag: Gütersloher Verlagshaus; Auflage: 2 (19. Dezember 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3579081292
ISBN-13: 978-3579081298
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Kreuzweg
Geistliche Familie vom Heiligen Blut , Aufhausen
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Evangelium Joh 11, 1-45
Ref.: P. Martin Baranowski
https://www.regnumchristi.eu/de/
17:30
Hl. Messe
Studiokapelle St. Petrus Canisius , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
17:55
Sondersendung - live aus Rom
Andacht mit Papst Franziskus und anschließendem Urbi et Orbi Segen.
19:00
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Das Wesen des Seins ist verborgen am Werk.
Ruth Schilling NDV
20:30
Credo
"Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr keinen Glauben?" (Mk 4, 40).
Ref.: Dr. Margarete Eirich , Fundamentaltheologin
Der ursprünglich für heute vorgesehene Grundkurs Philosophie muss leider aus gesundheitlichen Gründen entfallen. Er wird am 8. Mai gesendet.
21:30
Nachgehört
Papst Franziskus über die beichte in Zeiten der Coronakrise
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Martin Finkel
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Samstag, 28. März
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ingrid Seyringer
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
06:55
Sondersendung - live aus Rom
Heilige Messe mit Papst Franziskus.
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Im Schutz der Gottesmutter.
Ref.: Sr. M. Siglinde Hilser , Schönstätter Marienschwester auf der Liebfrauenhöhe in Rottenburg
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Lukas, Evangelist.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Der Bürgermeister von Balderschwang zur Coronakrise
Ref.: Konrad Kienle
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Kapelle im Tagungshaus Regina Pacis , Leutkirch (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
10:00
Lebenshilfe
"Hannahs" - eine Initiative für Ehepaare mit unerfülltem Kinderwunsch stellt sich vor.
, Leiterin der Hannahs
www.hannahs-initiative.de
Möchten Sie Kontakt aufnehmen mit unserem Gast bzw. der Initiative für Ehepaare mit unerfülltem Kinderwunsch?
Hier kommen Sie zum Kontaktformular
oder schreiben Sie an info@hannahs-initiative.de
Empfehlungen und nützlihce Adressen der HANNAHS im Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch finden Sie hier.
Diese Lebenshilfe Sendungen wurden im Interview empfohlen:
05.03.2020 - Gesundheit
Grundkurs NER (Natürliche Empfängnisregelung)
Basiswissen: auf die Plätze fertig los.
Monika Espe, NER-Referentin am Institut für Natürliche Empfängnisregelung (NER),
23.01.2020 - Gesundheit
"Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen."
Elisabeth Buchner, Gründerin der Hormonselbsthilfe und Buchautorin
11.01.2019 - Gesundheit
Wenn das Wunschkind auf sich warten läßt
Natürlich schwanger mit Fertility Care und Naprotechnology.
Dr. med. Nicola Jauch, Ärztin für „FertilityCare“ und „NaProTechnology“ Für viele Paare ist es schwer, wenn der Kinderwunsch lange unerfüllt bleibt. Mit Fertility Care und Naprotechnology können die Ursachen der Kinderlosigkeit genauer ermittelt und entsprechend behandelt werden. Mit Erreichen einer normalen Fruchtbarkeit kann dann, eine Schwangerschaft auf natürliche Weise entstehen.
Angebote der Hannahs (falls nicht abgesagt oder verschoben wg. der Corona-Krise):
Ehe-Oasentag am 10.05.2020 (Muttertag)
für Ehepaare mit unerfülltem Kinderwunsch
wertvolle Begegnungen statt Einsamkeit am Muttertag
Ostalbwanderung
Austausch beim gemeinsamen Unterwegssein
Schlemmer-Picknick (bringt jeder selbst mit)
Ermutigungsimpuls
Weitere Infos und Anmeldung (bis 02.05.2020) unter:
info@hannahs-initiative.de
Kinderwunschgebet
Gebetsinitiative von Christen für Christen
VERTRAUE,
denn der HERR hat dich
so in der Hand,
dass du dich nicht
auf die eigene Sicherheit
zu stützen brauchst.
VERTRAUE,
weil GOTT dich liebt! (Hildegard von Bingen)
Buchempfehlung:
Keine Kinder?!
Ungewollt Kinderlos als Christ; Erfahrungen und Denkanstöße.
Herausgeber: Anne-Kathrin Braun und Maria Roßner
Lichzeichen Verlag, Preis: 8,95€ Mitautoren sind Ingeborg und Stephan Händler
(Frau Händler war am 2. Sept. 2019 in der Lebenshilfe zu Gast)
Möchten Sie Kontakt aufnehmen mit unserem Gast bzw. der Initiative für Ehepaare mit unerfülltem Kinderwunsch?
Hier kommen Sie zum Kontaktformular
oder schreiben Sie an info@hannahs-initiative.de
Empfehlungen und nützlihce Adressen der HANNAHS im Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch finden Sie hier.
Diese Lebenshilfe Sendungen wurden im Interview empfohlen:
05.03.2020 - Gesundheit
Grundkurs NER (Natürliche Empfängnisregelung)
Basiswissen: auf die Plätze fertig los.
Monika Espe, NER-Referentin am Institut für Natürliche Empfängnisregelung (NER),
23.01.2020 - Gesundheit
"Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen."
Elisabeth Buchner, Gründerin der Hormonselbsthilfe und Buchautorin
11.01.2019 - Gesundheit
Wenn das Wunschkind auf sich warten läßt
Natürlich schwanger mit Fertility Care und Naprotechnology.
Dr. med. Nicola Jauch, Ärztin für „FertilityCare“ und „NaProTechnology“ Für viele Paare ist es schwer, wenn der Kinderwunsch lange unerfüllt bleibt. Mit Fertility Care und Naprotechnology können die Ursachen der Kinderlosigkeit genauer ermittelt und entsprechend behandelt werden. Mit Erreichen einer normalen Fruchtbarkeit kann dann, eine Schwangerschaft auf natürliche Weise entstehen.
Angebote der Hannahs (falls nicht abgesagt oder verschoben wg. der Corona-Krise):
Ehe-Oasentag am 10.05.2020 (Muttertag)
für Ehepaare mit unerfülltem Kinderwunsch
wertvolle Begegnungen statt Einsamkeit am Muttertag
Ostalbwanderung
Austausch beim gemeinsamen Unterwegssein
Schlemmer-Picknick (bringt jeder selbst mit)
Ermutigungsimpuls
Weitere Infos und Anmeldung (bis 02.05.2020) unter:
info@hannahs-initiative.de
Kinderwunschgebet
Gebetsinitiative von Christen für Christen
VERTRAUE,
denn der HERR hat dich
so in der Hand,
dass du dich nicht
auf die eigene Sicherheit
zu stützen brauchst.
VERTRAUE,
weil GOTT dich liebt! (Hildegard von Bingen)
Buchempfehlung:
Keine Kinder?!
Ungewollt Kinderlos als Christ; Erfahrungen und Denkanstöße.
Herausgeber: Anne-Kathrin Braun und Maria Roßner
Lichzeichen Verlag, Preis: 8,95€ Mitautoren sind Ingeborg und Stephan Händler
(Frau Händler war am 2. Sept. 2019 in der Lebenshilfe zu Gast)
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Das Evangelium vom Leben.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
Buchtitel: "Dämonische Mächte unserer Zeit - Exorzisten im Gespräch mit Psychiatern"; Autor: Gabriele Amorth; Verlag: UNIO-Verlag; ISBN-10: 3935189109, ISBN-13: 978-3935189101
12:15
Wochenmagazin
Wochenkommentar und Interview der Woche.
Ref.: Astrid Moskopf , Redakteurin radio horeb
12:50
Sondersendung
Ansprache von P. Marinko Sakota
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Schätze aus dem Pontifikat von Johannes Paul II.: Das Schreiben "Redemptoris Custos".
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
http://w2.vatican.va/content/john-paul-ii/de/apost_exhortations/documents/hf_jp-ii_exh_15081989_redemptoris-custos.html
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
radio horeb Wörterbuch. Schwierige Begriffe einfach erklärt: Offenbarung / Ökumene / Opfer.
Ref.: Pfr. Christian Olding , Buchautor und YouTuber
Ein aktueller Buchtitel des Sendungsgastes:
Titel: "Klartext Bitte! Glauben ohne Geschwätz." Autor: Pfr. Christian Olding Verlag: Herder
Titel: "Klartext Bitte! Glauben ohne Geschwätz." Autor: Pfr. Christian Olding Verlag: Herder
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Der Kreuzweg Jesu, Teil 2
Den KINDERN erklärt: Der Kreuzweg Jesu
Ursula Lohmann, Butzon &Bercker GmbH, www.bube.de
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: P. Josef Ohagen
22:00
Nachtprogramm Abgemischt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Montag
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 29. März
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
03:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:58
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:55
Sondersendung - live aus Rom
Heilige Messe mit Papst Franziskus.
07:30
Kalenderblatt
Hl. Gianna Beretta Molla.
Ref.: Brit Bergen
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Weltnachrichten.
08:00
Weltkirche aktuell
Der Klimawandel und die Verantwortung der Kirche.
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink , Herausgeber der Zeitschrift "Kirche heute"
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Die Macht des Namen Jesu.
Autor: Familie Mariens Lektor: Barbara Ziegelmayer
Auszüge aus: Triumph des Herzens
Missionszeitschrift der PDF Familie Mariens
heute aus Heft Nr. 152/2019
Verantwortlich für den Inhalt:
Familie Mariens Herausgeber Förderstiftung Familie Mariens
Niederstraße 65
41460 Neuss
Fax: +49 (0)2131 40515839
E-Mail: info@familiemariens.org
Internet: www.familiemariens.org
http://www.familiemariens.org/html/de/zeitschrift.html
Familie Mariens Herausgeber Förderstiftung Familie Mariens
Niederstraße 65
41460 Neuss
Fax: +49 (0)2131 40515839
E-Mail: info@familiemariens.org
Internet: www.familiemariens.org
http://www.familiemariens.org/html/de/zeitschrift.html
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe
Kapelle des Bischofshauses , Augsburg
Zelebrant: Apostolischer Administrator Dr. Bertram Meier
Zelebrant: Apostolischer Administrator Dr. Bertram Meier
11:15
Matinee
Hunger nach Freiheit: Mit Mose durch die Wüstenzeit.
Ref.: Bf. Heiner Wilmer
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Das Evangelium vom Leben.
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Rund um die Uhr Anbetung mit der Pfarrgemeinde.
Ref.: Dekan Bernhard Hesse
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Rosenkranz
Rosenkranz der Sieben Schmerzen Mariens.
Ordensschwestern aus Ruanda Nadja Neubauer Kibeho, Ruanda, Afrika Übers.: Nadja Neubauer
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Heilige Messe
Friedberg (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Direktor Pater Sascha-Philipp Geißler SAC (Pallottiner), Konzelebrant: P. Wolfgang Held SAC (Pallottiner)
Zelebrant: Direktor Pater Sascha-Philipp Geißler SAC (Pallottiner), Konzelebrant: P. Wolfgang Held SAC (Pallottiner)
19:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Gebete der Stille, Kompositionen von David Ianni.
20:00
Standpunkt
Wirklich frei?! Der Kampf um sexuelle Reinheit.
Ref.: Jeremy Hammond , Leiter "www.free-indeed.de" (Freiheit von Pornografie)
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Hausgeistlicher Stephan Weber
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Mittwoch
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag