Programm
Zeige:
Montag, 6. März
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Morgengebete aus dem radio horeb Gebetsbuch: 7; 37; 58; 119, 131; 145.
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Mehr von Jesus.
Ref.: P. Valentin Gögele
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Rosa von Viterbo.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
30 Jahre BISS - Deutschlands älteste Straßenzeitung feiert Jubiläum.
Ref.: Karin Lohr, Geschäftsführerin
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Msgr. Franz Wolf
Zelebrant: Msgr. Franz Wolf
10:00
Lebenshilfe
Gottes Wege sind gut! Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 4. Phase: das Schulalter.
Wenn Sie ein Anliegen haben und Pfarrer Tanner kontaktieren wollen, steht er Ihnen gerne zur Verfügung.
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator “Wege erwachsenen Glaubens” (WEG)
Verlag D&D Medien
Bezugsanschrift: D&D Medien
Gewerbestr. 5, 88287 Grünkraut
Tel.: 0751-150 91 (Mo-Fr 9- 17 Uhr)
Homepage von Pfr. Tanner: www.leotanner.ch
Gewerbestr. 5, 88287 Grünkraut
Tel.: 0751-150 91 (Mo-Fr 9- 17 Uhr)
Homepage von Pfr. Tanner: www.leotanner.ch
Wenn Sie ein Anliegen haben und Pfarrer Tanner kontaktieren wollen, steht er Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie erreichen Pfarrer Tanner per Mail unter leo.tanner@leotanner.ch.
Wenn Sie Fragen zu den Materialien (Bestellungen, ...) haben, wenden Sie sich direkt an das Sekretariat: sekretariat@leotanner.ch
Postanschrift: Pfr. Leo Tanner
Kirchstrasse 3
CH-9243 Jonschwil, (Schweiz)
Das sind alle Folgen der Reihe "Gottes Wege sind gut! Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte" auf einen Blick:
13.02.2023 - 1. Phase: Schwangerschaft, Geburt und das Säuglingsalter (Sendung nachhören)
20.02.2023 - 2. Phase: Die frühe Kindheit und das Trotzalter (Sendung nachhören)
27.02.2023 - 3. Phase: Die Kindergartenzeit - Spielalter (Sendung nachhören)
06.03.2023 - 4. Phase: Das Schulalter (Sendung nachhören)
13.03.2023 - 5. Phase: Die Pubertät
20.03.2023 - 6. Phase: Das frühe Erwachsenenalter
27.03.2023 - 7. Phase: Das reife Erwachsenenalter
03.04.2023 - 8. Phase: Das Alter
Fragen zur Reflexion der 4. Lebensphase
Das Schulalter
Wie immer können einige Fragen uns helfen, unsere Verletzungen zu erkennen. Dies ist eine Phase, an die wir uns besser erinnern können.
... Hatte ich Freude an meinem eigenen Tun? Wenn ja, was freute mich besonders?
... Fühlte ich mich während der Schulzeit gut und kompetent oder dumm und wertlos?
... Kann ich gut mit Anderen zusammenarbeiten? Macht mir dies Freude?
... Wurde ich in der Schule ungerecht behandelt? Ausgelacht?
... Ist in der Schule etwas geschehen, wo es noch Vergebung, Versöhnung braucht, was mir bis heute zu schaffen macht?
... Erfuhr ich von meinen Eltern in jeder Situation Unterstützung?
... Erlebte ich sexuellen Missbrauch?
... Leide ich unter Minderwertigkeit? Wem gegenüber? Wie könnten diese Gefühle entstanden sein?
... Kann ich zugeben, dass Andere, bestimmte Aufgaben besser können und sie wo nötig um Hilfe fragen?
... Spüre ich in mir den Drang, mich zu beweisen?
... Überfordere ich mich mit Hochleistungen (Perfektionismus)?
... Vergleiche ich mich oft mit anderen?
... Bin ich übertrieben perfekt oder übertrieben faul?
... Leide ich unter Berührungsängsten?
... Habe ich beim Zeugnis – Anerkennung bekommen oder Tadel: das könntest du noch besser?
... Habe ich Selbstachtung, eine innere Sicherheit?
Heilende Wege - Schulalter:
Fleiss entwickeln. Selbstwert stärken. Begabungen entdecken.
Was nun? Ich kann mir die Verletzungen und Defizite, die mir bewusst geworden sind, notieren. Gott kann und will in jeder Lebensphase Heilung schenken.
Es ist gut, alle Verletzungen und Defizite mit einer Begleitperson zu besprechen und im Gebet vor Gott zu tragen. In dieser 4. Lebensphase von 6. – 12. Lebensjahr, im Spielalter geht es nach Gottes Willen darum, dass ich Fleiss entwickle, dass mein Selbstwert gestärkt wird und ich meine Begabungen entdecke.
Ich kann mir die Verletzungen und Defizite, die mir bewusst geworden sind, notieren. Gott hat Seine guten Wege, um aus dem vielen, was in meinem Leben kaputt gegangen ist, etwas ganz Neues entstehen zu lassen. Oft lässt er gerade da viel Gutes aus unserem Leben erwachsen, wo wir tiefe Verwundungen erlebt haben.
Heilungsgebet
Jesus, ich danke Dir, dass ich Dich kennen darf und Du jetzt da bist. Du schaust voll Liebe und Verständnis auf mich. So komme ich voll Vertrauen zu dir, um Die alle meine bewusst gewordenen Verletzungen aus der Zeit von sechs bis zwölf Jahren hinzuhalten, die ich zuhause, in der Schule und in der Freizeit erlitten habe.
Jetzt im Gebet aussprechen, eigene Erfahrungen und Situationen, was in der Erinnerung vorhanden ist und auch das, was neu bewusst geworden ist.
Jesus, ich halte Dir auch die unbewussten Tiefen meines Seins hin, wo vielleicht unbewusst noch Verletzungen da sind, von denen ich nichts weiss. Du kennst alle Situationen und weisst um alles was der Heilung bedarf.
Kurze Stille
Jesus, heile alle Verletzungen und allen erlittenen Mangel, den ich in diesem Lebensabschnitt erlebt habe. Du weisst um alles, Du weisst, wo ich zu wenig oder gar nicht gefördert wurde, wo ich mit anderen verglichen wurde und bis heute Minderwertigkeitsgefühlen in mir habe, weil mir in dieser Zeit mein eigener Wert zu wenig bewusst gemacht wurde und ich zu wenig für das gelobt wurde, was ich tat.
Danke himmlischer Vater, liebst Du mich ohne Leistung, einfach so wie ich bin; einfach, weil ich Dein Kind bin. Danke muss ich nichts leisten, um Deine Liebe zu verdienen. Danke liebst Du mich von Ewigkeit her und bist Du auch jetzt voll Liebe für mich da.
So bitte ich Dich Jesus, erfülle mich neu mit dieser Liebe. Giesse Deinen heilenden Geist aus in alle meine Minderwertigkeitsgefühle. Heile alle Ursachen und lass das Feuer Deines Geistes durch diese Erinnerungen fliessen und heile sie. Heile auch mein Angetrieben-sein, das Gefühl, mich bestätigen müssen.
Jesus, erfülle mich mit Deinem Heiligen Geist. Lass mich von Dir her spüren, wie wertvoll und einmalig ich bin. Schenke mir ein gesundes Selbstwertgefühl, so dass ich mein Leben mit Dir froh und zuversichtlich bewältigen kann. Und lass mich Menschen begegnen, die mich anerkennen, die sich über mich und mit mir freuen ohne, dass ich dafür wieder eine Leistung erbringen muss.
Jesus, lass mich mit Dankbarkeit und Freude erkennen, was ich gut kann und welches meine Begabungen sind. Leite mich, damit ich meine Berufung finden und in sie hineinwachsen kann. Vollende, Jesus, was Du begonnen hast.
Jesus, hilf mir jetzt allen Menschen verzeihen zu können, die mir zuhause, in der Schule und in der Freizeit in dieser Phase verletzt haben.
Jetzt aussprechen, was mir bewusst geworden ist.
Jesus, in Deinem Namen vergebe ich allen Personen, die mir in dieser Zeit in irgendeiner Weise geschadet haben. Heile auch sie und segne sie. Danke Jesus. Amen
_____________________________
Wie immer können einige Fragen uns helfen, unsere Verletzungen zu erkennen. Dies ist eine Phase, an die wir uns besser erinnern können.
... Hatte ich Freude an meinem eigenen Tun? Wenn ja, was freute mich besonders?
... Fühlte ich mich während der Schulzeit gut und kompetent oder dumm und wertlos?
... Kann ich gut mit Anderen zusammenarbeiten? Macht mir dies Freude?
... Wurde ich in der Schule ungerecht behandelt? Ausgelacht?
... Ist in der Schule etwas geschehen, wo es noch Vergebung, Versöhnung braucht, was mir bis heute zu schaffen macht?
... Erfuhr ich von meinen Eltern in jeder Situation Unterstützung?
... Erlebte ich sexuellen Missbrauch?
... Leide ich unter Minderwertigkeit? Wem gegenüber? Wie könnten diese Gefühle entstanden sein?
... Kann ich zugeben, dass Andere, bestimmte Aufgaben besser können und sie wo nötig um Hilfe fragen?
... Spüre ich in mir den Drang, mich zu beweisen?
... Überfordere ich mich mit Hochleistungen (Perfektionismus)?
... Vergleiche ich mich oft mit anderen?
... Bin ich übertrieben perfekt oder übertrieben faul?
... Leide ich unter Berührungsängsten?
... Habe ich beim Zeugnis – Anerkennung bekommen oder Tadel: das könntest du noch besser?
... Habe ich Selbstachtung, eine innere Sicherheit?
Heilende Wege - Schulalter:
Fleiss entwickeln. Selbstwert stärken. Begabungen entdecken.
Was nun? Ich kann mir die Verletzungen und Defizite, die mir bewusst geworden sind, notieren. Gott kann und will in jeder Lebensphase Heilung schenken.
Es ist gut, alle Verletzungen und Defizite mit einer Begleitperson zu besprechen und im Gebet vor Gott zu tragen. In dieser 4. Lebensphase von 6. – 12. Lebensjahr, im Spielalter geht es nach Gottes Willen darum, dass ich Fleiss entwickle, dass mein Selbstwert gestärkt wird und ich meine Begabungen entdecke.
Ich kann mir die Verletzungen und Defizite, die mir bewusst geworden sind, notieren. Gott hat Seine guten Wege, um aus dem vielen, was in meinem Leben kaputt gegangen ist, etwas ganz Neues entstehen zu lassen. Oft lässt er gerade da viel Gutes aus unserem Leben erwachsen, wo wir tiefe Verwundungen erlebt haben.
Heilungsgebet
Jesus, ich danke Dir, dass ich Dich kennen darf und Du jetzt da bist. Du schaust voll Liebe und Verständnis auf mich. So komme ich voll Vertrauen zu dir, um Die alle meine bewusst gewordenen Verletzungen aus der Zeit von sechs bis zwölf Jahren hinzuhalten, die ich zuhause, in der Schule und in der Freizeit erlitten habe.
Jetzt im Gebet aussprechen, eigene Erfahrungen und Situationen, was in der Erinnerung vorhanden ist und auch das, was neu bewusst geworden ist.
Jesus, ich halte Dir auch die unbewussten Tiefen meines Seins hin, wo vielleicht unbewusst noch Verletzungen da sind, von denen ich nichts weiss. Du kennst alle Situationen und weisst um alles was der Heilung bedarf.
Kurze Stille
Jesus, heile alle Verletzungen und allen erlittenen Mangel, den ich in diesem Lebensabschnitt erlebt habe. Du weisst um alles, Du weisst, wo ich zu wenig oder gar nicht gefördert wurde, wo ich mit anderen verglichen wurde und bis heute Minderwertigkeitsgefühlen in mir habe, weil mir in dieser Zeit mein eigener Wert zu wenig bewusst gemacht wurde und ich zu wenig für das gelobt wurde, was ich tat.
Danke himmlischer Vater, liebst Du mich ohne Leistung, einfach so wie ich bin; einfach, weil ich Dein Kind bin. Danke muss ich nichts leisten, um Deine Liebe zu verdienen. Danke liebst Du mich von Ewigkeit her und bist Du auch jetzt voll Liebe für mich da.
So bitte ich Dich Jesus, erfülle mich neu mit dieser Liebe. Giesse Deinen heilenden Geist aus in alle meine Minderwertigkeitsgefühle. Heile alle Ursachen und lass das Feuer Deines Geistes durch diese Erinnerungen fliessen und heile sie. Heile auch mein Angetrieben-sein, das Gefühl, mich bestätigen müssen.
Jesus, erfülle mich mit Deinem Heiligen Geist. Lass mich von Dir her spüren, wie wertvoll und einmalig ich bin. Schenke mir ein gesundes Selbstwertgefühl, so dass ich mein Leben mit Dir froh und zuversichtlich bewältigen kann. Und lass mich Menschen begegnen, die mich anerkennen, die sich über mich und mit mir freuen ohne, dass ich dafür wieder eine Leistung erbringen muss.
Jesus, lass mich mit Dankbarkeit und Freude erkennen, was ich gut kann und welches meine Begabungen sind. Leite mich, damit ich meine Berufung finden und in sie hineinwachsen kann. Vollende, Jesus, was Du begonnen hast.
Jesus, hilf mir jetzt allen Menschen verzeihen zu können, die mir zuhause, in der Schule und in der Freizeit in dieser Phase verletzt haben.
Jetzt aussprechen, was mir bewusst geworden ist.
Jesus, in Deinem Namen vergebe ich allen Personen, die mir in dieser Zeit in irgendeiner Weise geschadet haben. Heile auch sie und segne sie. Danke Jesus. Amen
_____________________________
erschienen im WeG-Verlag
Hier kommen Sie zur Standpunktsendung mit Pfarrer Leo Tanner, zum Thema "Willst Du gesund werden: Wie ist die Sicht Gottes über Heilung und Krankheit? Ausgehend vom christlichen Welt- und Menschenbild bekommen Sie Unterscheidungshilfen zu heute aktuellen Heilpraktiken.
Alle Bücher von Pfr. Leo Tanner finden Sie auf www.ddmedien.com
Alle Bücher von Pfr. Leo Tanner finden Sie auf www.ddmedien.com
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Licht über Aquino. Folge 33
Ref.: Louis de Wohl Lektor: Peter Eisert
Licht über Aquino nur noch antiquarisch erhältlich
von Louis de Wohl
Louis de Wohl hat seinen historischen Roman über den großen Denker und Theologen Thomas von Aquin aufgebaut auf der Spannung zwischen politischer und geistiger Macht, indem er dem Kämpfer auf dem Gebiet des Geistes, dem Heiligen Thomas, den skrupellosen Verfechter der Waffengewalt, den machtbesessenen Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen gegenüberstellt.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Die Hl. Messe im Licht ihrer Gesänge: 9. Das Agnus Dei.
Ref.: Simon Dach
"Agnus Dei - Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt." Mit der Betrachtung dieses Gesangs setzt Simon Dach die Reihe über die Gesangsteile der messe fort. Das Bild des Lamm Gottes findet in der Liturgie vielfache Verwendung. Wie sich dies in der Musik niederschlägt und wie der Messgesang auch als Friedensbitte erscheint, möchte dieses Musikmagazin zeigen.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Wallfahrtsort Weggental.
Ref.: Wallfahrtsrektor Dr. Johannes Holdt
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Das Buch Tobit - wie Gott uns innerlich heilen will, 1. Teil.
Ref.: P. Francisco Sunderland LC, Legionäre Christi
Auch in der heutigen Sendung beschäftigt uns wieder die Frage nach der Erfahrung Gottes und seiner Liebe im menschlichen Leiden. Nachdem wir in der gestrigen Radioakademie die alttestamentlichen Antworten im berühmten Hiob-Buch betrachtet haben, bringt in dieser Sendung P. Francisco Sunderland von der Gemeinschaft der Legionäre Christi das Buch Tobit zur Sprache.
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Francisco bei einem Einkehrtag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Francisco bei einem Einkehrtag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 13
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Music Monday mit Vocation Music Award Gewinner Ignite Music
Ref.: Daniel Heidunk
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe Ruach,
19:45
Abend der Jugend
Fasten - kleines Tun für etwas ganz Großes
Ref.: Probst Thomas Wieners
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Gottesschmerz" von Michael Peter Fuchs. Teil 2
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Volker Sehy
22:00
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
22:10
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 7. März
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Bodo Klose
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der Auftrag des Botschafters.
Ref.: ev. Dekan in Ruhe Michael Wehrwein
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hll. Perpetua und Felicitas.
Ref.: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Synodaler Weg: Freiburger Erzbischof über die kommende Synodalversammlung.
Ref.: Erzbischof Stephan Burger
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Die Würde der Frau. Untergang im Strudel postmoderner Ideologien?
Ref.: Alexandra Maria Linder, Vorsitzende Bundesverband Lebensrecht
Alexandra Linder ist Vorsitzende vom
Bundesverband Lebensrecht
Bundesverband Lebensrecht
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Wüste. Folge 1
Autor: Polnischer Schriftsteller Jan Dobraczynski (+1994) Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Das Buch ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich!
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Annette Weichlein
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Diakon Michael Wielath
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Tipps zum Empfang.
Ref.: Jürgen von Wedel
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB)
Telefon:+49 89 559 88 0
Link zu Jürgen von Wedels Privat Radio Gründung: https://www.youtube.com/watch?v=LMaH8YZ0C3E
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Perpetua und Felicitas - Martyrium für Christus.
Ref.: P. Gregor Lenzen
15:00
Wundenrosenkranz - Lebensschutz
Ref.: Ursula Frantzen, Referentin von Kristijan Aufiero, Initiator und Projektleiter von 1000plus und Vorsitzender des Vorstands von Pro Femina e.V.
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Das Buch Tobit - wie Gott uns innerlich heilen will, 2. Teil.
Ref.: P. Francisco Sunderland LC, Legionäre Christi
Auch in der heutigen Sendung beschäftigt uns wieder die Frage nach der Erfahrung Gottes und seiner Liebe im menschlichen Leiden. Nachdem wir in der gestrigen Radioakademie die alttestamentlichen Antworten im berühmten Hiob-Buch betrachtet haben, bringt in dieser Sendung P. Francisco Sunderland von der Gemeinschaft der Legionäre Christi das Buch Tobit zur Sprache.
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Francisco bei einem Einkehrtag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Francisco bei einem Einkehrtag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 14
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Unser Weg zur Erstkommunion: Ich glaube an JESUS. Teil 2
18:30
Hl. Messe
Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45
Anbetung
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach, Bregenz
20:30
Credo
Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 12. Teil.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
21:30
Nachgehört
Fasten Franziskus on Air
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Stefan Selzer
22:00
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
22:10
Evangelium der Befreiung
2. Fastenpredigt.
Ref.: Br. Jan Hermanns
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 8. März
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Bodo Klose
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Wüste. Ort der Versuchung und der Gnade.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Johannes von Gott.
Ref.: Ingrid Seyringer
08:15
Interview des Tages
Internationaler Weltfrauentag: missio - mehr Rechte für Frauen und Ordensfrauen.
Ref.: Msgr. Wolfgang Huber, Präsident von missio München
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
09:00
Hl. Messe
St. Barbara, Gelsenkirchen (Bistum Essen)
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Wüste. Folge 2
Autor: Polnischer Schriftsteller Jan Dobraczynski (+1994) Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Das Buch ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich!
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Himmlisches Herzflüstern: Wenn Gott leise zu und durch uns spricht.
Ref.: Michael Stahl, Außenseiter, Bodyguard und Herzenskämpfer
Internetseite von Michael Stahl:
www.protactics-stahl.de
Buch zur Sendung:
Himmlisches Herzflüstern. Wenn Gott leise zu uns und durch uns spricht.
Michael Stahl
Verlag GloryWorld-Medien
Weitere Bücher von Michael Stahl:
www.protactics-stahl.de/shop Termine mit Michael Stahl
In der Sendung erwähnter Vortrag "Vergebung macht frei"
03.04.2023, 16 Uhr: Hofbräukeller München (Innere Wiener Str. 19, München)
Weitere Termine:
https://www.protactics-stahl.de/aktuelle-termine/
www.protactics-stahl.de
Buch zur Sendung:
Himmlisches Herzflüstern. Wenn Gott leise zu uns und durch uns spricht.
Michael Stahl
Verlag GloryWorld-Medien
Weitere Bücher von Michael Stahl:
www.protactics-stahl.de/shop Termine mit Michael Stahl
In der Sendung erwähnter Vortrag "Vergebung macht frei"
03.04.2023, 16 Uhr: Hofbräukeller München (Innere Wiener Str. 19, München)
Weitere Termine:
https://www.protactics-stahl.de/aktuelle-termine/
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Frau mit den Augen Gottes sehen, 2. Teil: Die Frau als Abbild Gottes.
Ref.: Sr. Clarissa Strnisko, Referentin für Ehe und Familienpastoral
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Barmherzigkeitsrosenkranz gesungen.
Team von Radio Horeb
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Im Reich der Barmherzigkeit des Vaters leben, 3. Teil.
Ref.: Pfr. Leo Tanner
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 15
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Gott hört Kinder gern! - Bittgebete - Ruft an!
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
19:10
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Altes Testament, 5. Teil.
Ref.: Sr. Dr. Theresia Mende
21:30
Nachgehört
Tipps zum Fasten
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfarrer Helmut Epp
22:00
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
22:10
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Streiflicht - Hörer fragen zum Programm, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 9. März
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:09
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Mein Ja zu Gott.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Franziska von Rom.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Endspurt: Der Synodale Weg geht in die fünfte Runde.
Ref.: Gregor Dornis, radio horeb Redakteur und Theologe
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
10:00
Lebenshilfe
Kleine und große Schwierigkeiten meistern mit Hilfe der Liebevollen Zwiesprache.
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
www.peggypaquet.de
Grundlegende Vorträge von Peggy Paquet bei Radio Horeb: 26.09.2017 „Schmerz in Liebe verwandeln – mein Leben umarmen: Die Methode Liebevolle Zwiesprache“
hier direkt zum podcast
02.10.2017 „Liebevolle Zwiesprache in der Praxis“
hier direkt zum podcast
Veranstaltungen mit Peggy Paquet 1) Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache https://peggypaquet.de/ausbildung/ https://peggypaquet.de/ausbildung/ausbildungsinhalte/ https://peggypaquet.de/ausbildung/erfahrung/ 2) Vortragsabend Liebevolle Zwiesprache Online am Dienstag, 28.September 2023, 19 bis 21 Uhr https://peggypaquet.de/vortragsabend/ 3) Trauma verstehen und überwinden 13-teilige Serie im EWTN.TV https://peggypaquet.de/trauma-verstehen/ 4) Einführungsseminar Liebevolle Zwiesprache online Samstag, 01. April 2023 mit Alexandra Timm https://peggypaquet.de/einfuehrungsseminar/
Grundlegende Vorträge von Peggy Paquet bei Radio Horeb: 26.09.2017 „Schmerz in Liebe verwandeln – mein Leben umarmen: Die Methode Liebevolle Zwiesprache“
hier direkt zum podcast
02.10.2017 „Liebevolle Zwiesprache in der Praxis“
hier direkt zum podcast
Veranstaltungen mit Peggy Paquet 1) Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache https://peggypaquet.de/ausbildung/ https://peggypaquet.de/ausbildung/ausbildungsinhalte/ https://peggypaquet.de/ausbildung/erfahrung/ 2) Vortragsabend Liebevolle Zwiesprache Online am Dienstag, 28.September 2023, 19 bis 21 Uhr https://peggypaquet.de/vortragsabend/ 3) Trauma verstehen und überwinden 13-teilige Serie im EWTN.TV https://peggypaquet.de/trauma-verstehen/ 4) Einführungsseminar Liebevolle Zwiesprache online Samstag, 01. April 2023 mit Alexandra Timm https://peggypaquet.de/einfuehrungsseminar/
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Wüste. Folge 3
Autor: Polnischer Schriftsteller Jan Dobraczynski (+1994) Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Das Buch ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich!
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Father Wilfred Chidi Agubuchie, Sekretär im Bischofshaus
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
u.a. die letzte Synodalversammlung in Frankfurt am Main.
13:00
Talk und Musiksendung
Peter Schilling - 40 Jahre auf der Bühne.
Ref.: Peter Schilling
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Ausblick auf den Mariathon 2023.
Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika Übers.: Gabi Fröhlich
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was wir glauben - Der Katechismus erklärt. 3. Teil.
Ref.: Pfr. Dr. Guido Rodheudt
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 16
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Danke Jesus! - Dankgebete - Kindertelefon.
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe Pfarrvikar Christoph Lintz München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfarrvikar Christoph Lintz
19:10
Rosenkranz
Trostreicher Rosenkranz.
19:45
Lobpreis
Immanuel Lobpreiswerkstatt Ravensburg, Studio Ravensburg
20:30
Credo
Widerstand durch das Wort: Friedrich von Lama (1876-1944), 2. Teil.
Ref.: Dr. Margarete Sedlmeyer, Philologin und Autorin des Buches "Widerstand durch das Wort. Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand"
21:10
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Dienerinnen vom Hl. Blut, Hittisau, Österreich
21:30
Nachgehört
Ein Fastenwunder von Diakon Martin Bader.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Viktor Hürlimann
22:00
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
22:10
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Dienerinnen vom Hl. Blut, Hittisau, Österreich
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 10. März
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:15
Interview des Tages
Die fünfte Synodalversammlung: Live-Bericht aus Frankfurt am Main.
Ref.: Gregor Dornis
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Ich will dich segnen (Gen 12,2).
Ref.: Pfarrvikar Jürgen Jung, St. Ludwig
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Vikar Robert König, Märtyrer.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Die fünfte Synodalversammlung: Live-Bericht aus Frankfurt am Main.
Ref.: Gregor Dornis und Johannes Wieczorek
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Cholesterin - Risikofaktor Nummer eins für den Herzinfarkt.
Ref.: Dr. Franz Heigl, Kardiologe und Lipidologe und Birgitt und Julian Heigl, Ideengeber und Projektleiter "Haus Simeon"
Unser Referent Dr. Franz Heigl
leitet als Kardiologe, Lipidologe und Nephrologe
die internistische Praxis im mvz-kempten.
Kontakt auch über die Internetseite Heigl health GmbH
Ernährungsberatung bieten vielfach Krankenkassen an,
auch Arztpraxen oder Medizinische Versorgungszentren.
Informationen zum Priester-Seniorenwohnheim "Haus Simeon" gibt´s hier:
www. haus-simeon.com
leitet als Kardiologe, Lipidologe und Nephrologe
die internistische Praxis im mvz-kempten.
Kontakt auch über die Internetseite Heigl health GmbH
Ernährungsberatung bieten vielfach Krankenkassen an,
auch Arztpraxen oder Medizinische Versorgungszentren.
Informationen zum Priester-Seniorenwohnheim "Haus Simeon" gibt´s hier:
www. haus-simeon.com
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Wüste. Folge 4
Autor: Polnischer Schriftsteller Jan Dobraczynski (+1994) Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Das Buch ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich!
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfarrvikar Gregor Schweizer
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Die fünfte Synodalversammlung: Live-Bericht aus Frankfurt am Main.
Ref.: Gregor Dornis
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Der Schatz der Sakramente. Ehe und Weihe.
Ref.: Dr. Veronika Ruf, Theologische Referentin im Fachbereich Liturgie der Diözese
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit dem Team von Radio Horeb
15:15
Kreuzweg
Ref.: Friedenstauben Peter Kiesl
Kontakt:
Gebetsgruppe der Friedenstauben
Sachsenkamerstr. 26
83666 Piesenkam
83666 Piesenkam
Kreuzwegvorlage von Papst Benedikt 2006 im Herderverlag
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Ex 17,3-7 - Röm 5,1-2.5-8 - Joh 4,5-42.
Ref.: Pater Martin Baranowski, Regionalleiter des Regnum Christi und Jugendarbeit
https://www.regnumchristi.eu/de/
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Wir wollen mit Jesus gehen - Kinderkreuzweg, Teil 2
Angelehnt an das Heft "Wir wollen mit ihm gehen" von Pater Robert Svoboda, Bilder: Johannes Hohmann, Hoheneck-Verlag - nur noch antiquarisch zu erwerben.
18:30
Gottesdienst um Heilung
Gottesdienst mit anschließenden Gebeten um Heilung.
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
20:30
Credo
Heiligkeit und Heiligsprechung.
Ref.: Dr. Josef Bordat, Autor von "Das kleine Buch der Heiligen"
21:30
Nachgehört
Fragerunde rund um das Thema Fasten
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Msgr. Heinrich-Maria Burkard
22:00
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
22:10
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Samstag, 11. März
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Josefsrosenkranz.
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Josefsnovene - 1. Tag - Inneres Leben
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Wer ist ein Gott wie Du?
Ref.: Pfr. Armin Kögler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Eulogius von Cordoba
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Die fünfte Synodalversammlung: Live-Bericht aus Frankfurt am Main.
Ref.: Gregor Dornis und Johannes Wieczorek
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
09:00
Hl. Messe
St. Barbara, Gelsenkirchen (Bistum Essen)
10:00
Lebenshilfe
Das Kreuz Jesu. Von der Krankheit zur Heilung.
Ref.: Dr. Ute Horn, Autorin und Seelsorgerin
www.ute-horn.de
Das Buch zur Sendung:
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: www.ute-horn.de
Buchempfehlungen von Ute Horn:
Die Sieben Wunder des Kreuzes
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die Sieben Wunder – Bildband
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die 5 Sprachen des Verzeihens
von Gary Chapman und Jennifer Thomas
Francke Verlag
Segen oder Fluch - Sie haben die Wahl
von Derek Prince:
Gottfried Bernhard Verlag
Das Buch zur Sendung:
Wilkin van de Kamp
SCM-Shop
SCM-Shop
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: www.ute-horn.de
Buchempfehlungen von Ute Horn:
Die Sieben Wunder des Kreuzes
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die Sieben Wunder – Bildband
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die 5 Sprachen des Verzeihens
von Gary Chapman und Jennifer Thomas
Francke Verlag
Segen oder Fluch - Sie haben die Wahl
von Derek Prince:
Gottfried Bernhard Verlag
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Die Leidenschaft der Evangelisierung: ein Gemeinschaftlich-kirchlicher Akt.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfarrer Martin Finkel
12:15
Wochenmagazin
Synodaler Weg: Bericht aus Frankfurt am Main
Ref.: Gregor Dornis
12:50
Veranstaltungshinweise
13:00
Musikmagazin
Konzert für Saxophon und Klavier.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Aufrecht bis zum Schafott, Willi Graf und die "Weiße Rose", 2. Teil.
Ref.: Thomas Alber, Buchautor und Dr. Johannes Modesto, Postulator und Fachreferent für diözesane Seligsprechungsverfahren im Erzbistum München und Freising
Aufrecht bis zum Schafott
Willi Graf und die "Weiße Rose"
Thomas Alber
Fe-Medienverlag 2023
ISBN /EAN: 9783863573706
Gebetserhöhrungen auf die Fürsprache von Willi Graf bitte an:
Dr. Johannes Modesto, Postulator und Fachreferent für diözesane Seligsprechungsverfahren Pacellistraße 10 | 80333 München E-Mail: seligsprechung@eomuc.de
Dr. Johannes Modesto, Postulator und Fachreferent für diözesane Seligsprechungsverfahren Pacellistraße 10 | 80333 München E-Mail: seligsprechung@eomuc.de
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: Pfr. Winfried Abel
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Jesus und die Frau am Jakobsbrunnen.
Ref.: P. Klaus Einsle
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Sondersendung - Hl. Messe zum St. Patrick's Day
Hl. Messe zum St. Patrick's Day mit anschließendem Konzert.
St. Ludwig, München (Bistum München und Freising)
Zelebrant: Pfarrer Markus Gottswinter
Zelebrant: Pfarrer Markus Gottswinter
19:45
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Tobias Geeb
22:00
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
22:10
Nachtprogramm Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 12. März
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Josefsrosenkranz.
Margit und Friedhelm Rex
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Josefsnovene - 2. Tag - Schutz vor den Mächten der Finsternis
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30
Kalenderblatt
Hl. Luigi Giovanni Orione.
Ref.: Werner Loss
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Pakistan nach der Flut - wie hilft die Kirche?
Ref.: Bischof Samson Shukardin
08:45
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
09:00
Erzählung am Sonntag
Die Geschichte einer großen Sehnsucht. Folge 7
Autor: Pfr. Ulrich Filler Lektor: Wolfgang Ziegelmayer
Geschichte einer Sehnsucht von Ulrich Filler
Das Buch ist im Fe-Medienverlag erschienen
ISBN 3928929798
Ein Porträt der hl. Schwester Maria Faustyna Kowalska.
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
11:15
Matinee
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Die Leidenschaft der Evangelisierung: ein Gemeinschaftlich-kirchlicher Akt.
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Das geistliche Leben 4 - die dunkle Nacht.
Ref.: Patrick Knittelfelder
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Fasten - heilsam für Leib und Seele.
Ref.: Spiritual Dr. Andreas Schmidt
https://10tagefasten.emmanuel.de
22. bis 31. März 2023.
Dr. med. Andreas Buchinger:
Buchinger Heilfasten:
Mein 7-Tage-Programm für zu Hause. ISBN-13: 978-3432106908
22. bis 31. März 2023.
Dr. med. Andreas Buchinger:
Buchinger Heilfasten:
Mein 7-Tage-Programm für zu Hause. ISBN-13: 978-3432106908
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Franziska und Reinhard Haucke - der Soundtrack zu unserem Glaubensweg.
16:45
Rosenkranz
Fam. Thomas Werkmann
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Unsere Sakramente: Die FIRMUNG.
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch: "Unsere Sakramente" - Heilige Zeichen für Kinder erklärt, Esther Hebert, Gesa Rensmann, DON BOSCO Verlag, München, ISBN-978-3-7698-1651-8
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Das ungeborene Leben. Schützenswert. Kostbar. Heilig.
Ref.: Weihbischof Thomas Maria Renz
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Wernher Bien
22:00
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
22:10
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung