Programm
Katechismus
01.01.2025 16:30 - 17:10
Höhepunkt 2024. Die Unbefleckte Empfängnis Mariens.
Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg
Es ist das am meisten missverstandene Hochfest und Glaubensgeheimnis der Kirche: die Unbefleckte Empfängnis Mariens. Oder, wie es liturgisch korrekt heißt: das Hochfest und Geheimnis der ohne Erbschuld empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria. Gemeint ist also nicht die jungfräuliche Empfängnis Jesu in Maria. Sondern die unbefleckte Empfängnis Mariens in Anna, ihrer Mutter. Der Theologe und Seelsorger Dr. Achim Dittrich kennt sich mit beiden Frauengestalten aus dem Volk Israel bestens aus. Er ist zum einen Experte für die Lehre von Maria, der sogenannten Mariologie, und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institutum Marianum in Regensburg. Gleichzeitig ist er Seelsorger am Anna-Wallfahrtsort St. Annaberg in seiner Heimat, der südlichen Weinstraße in der Pfalz. In dieser Katechismussendung erläutert er ausführlich die theologischen Hintergründe des heutigen Festtages in Bibel und kirchlicher Tradition.
Buchtipps zur Sendung:
fe-medien 2018
€ 5,00
ISBN: 978-3-7171-1271-6
fe-medien 2022
ISBN: 9783717113546
€ 6,95
Achim G. Dittrich, Matthias Effhauser, Maria Baumann (Hrsg.)
Schnell & Steiner 2023
ISBN: 978-3-7954-3866-1
€ 18,00
"Im öffentlichen Raum Regensburgs finden sich an Häusern 190 christliche Bildwerke, die Christus, Maria und Heilige zeigen und deutlich machen, wie präsent der Glauben an Gott durch die Jahrhunderte gewesen ist und immer noch ist. Von diesen sind 33 Malereien, Mosaiken, Skulpturen und Reliefs ausgewählt worden, die erläutert, inhaltlich-geistlich betrachtet und mit Gebetstexten oder Impulsen versehen wurden. Sie können, durch ganzseitige Fotografien abgebildet, in Ruhe betrachtet werden." (Verlagstext)
Kreiml, Josef / Baumann, Maria / Dittrich, Achim (Hrsg.)
ISBN: 9783791733241
€ 29,95
Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.