Jetzt: Eden's Bridge: Amazing Grace
Eden's Bridge: Amazing Grace

Kalender

Oktober 2024
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Credo
18.10.2024 20:30 - 21:30
Der Kampf gegen die Christusherrschaft - Der Drache in Offb 12 Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Bibelwissenschaftlerin
„Entfesselte Macht – Die geistige Wurzel der Gewalt im Zeugnis der Heiligen Schrift“, so lautet der Titel dieser Vortragsreihe der Trierer Alttestamentlerin Prof. Dr. Renate Brandscheidt und ihres Schülerkreises. Die vier Bibelwissenschaftler, die Ihnen bereits durch Vorträge zu biblischen Themen bekannt sind, setzen sich diesmal mit einem brisanten und stets aktuellen Thema auseinander: der Gewalt, die das Leben von Menschen aufs Schwerste belastet. Prof. Brandscheidt und ihre Schüler zeigen, dass es in den Texten des Alten und Neuen Testaments, die von Gewalt sprechen, nicht um Kriegsdarstellungen und politische Macht an sich geht, sondern um die Kräfte und Mächte des Bösen, die in der Gewalt zum Vorschein kommen und die ihren geistigen Hintergrund bilden. Dabei ist es den vier Theologen immer ein Anliegen, die Glaubensüberzeugung zu stärken, dass nicht die Mächte der Gewalt das letzte Wort im Leben eines Christen haben, sondern Gott und seine Führung.
 
Heute Abend hören Sie Renate Brandscheidt mit einem Beitrag über das 12. Kapitel des neutestamentlichen Buches der Offenbarung des Johannes. Dort ist vom Drachen und seinem Kampf gegen die Christusherrschaft die Rede.
 
Prof. Dr. Renate Brandscheidt lehrte von 2000 bis 2017 Theologie und Exegese des Alten Testaments an der Theologischen Fakultät Trier. Ihre zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen behandeln grundlegende Themen der biblischen Theologie: das Gottesbild des Alten Testaments, die Aussage und aktuelle Relevanz der biblischen Urgeschichte, Prophetie und Weisheitstexte. Renate Brandscheidts Arbeiten folgen einem "Glaubensdenken", das die biblischen Offenbarungszeugnisse zum kritischen Maßstab für den Umgang der heutigen Menschen mit der Wirklichkeit macht.
 
Buchtipps zur Sendung
 
Renate Brandscheidt und Sr. Theresia Mende OP
D&D Medien, 2020
252 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-86400-028-7
€ 19,90
"Der vorliegende Band beschäftigt sich mit den von vielen Bibellesern als negativ empfundenen Gottesvorstellungen im Alten Testament: mit der Eifersucht, dem Zorn und der Rache Gottes, aber auch mit jenen Äußerungen, die auf Gewalt, Grausamkeit, Parteilichkeit und Frauenfeindlichkeit Gottes hinzuweisen scheinen. Kurz gesagt: Es geht um die insgesamt allzu menschliche Art des alttestamentlichen Gottes, die nicht wenige Christen als hinderlich für den Aufbau einer vertrauten Gottesbeziehung ansehen. In einer genaueren Betrachtung ausgewählter biblischer Aussagen sollen in den vorliegenden Beiträgen Vorurteile abgebaut und theologische Grundlagen für die Einsicht geschaffen werden, dass der Gott des Alten Testamentes nicht ein reizbarer und unberechenbarer Gott, sondern wahrhaftig der Vater Jesu Christi ist, damit die Lektüre des ersten Teils der zwei-einen Bibel auch für den Christen zu einer Herzensangelegenheit wird." (Verlagstext)
 
Renate Brandscheidt (Hrsg.)
Media Maria 2023
ISBN: 978-3947931569
€ 22,00
"Der Leidensweg Jesu und seine Auferstehung leiten nach dem Zeugnis des Neuen Testaments den Beginn einer neuen Ära ein. Seitdem ist der Tod für die Christen nicht mehr das Ende, sondern der Übergang zur vollen Gemeinschaft mit dem von Gott auferweckten Gottessohn. Die Autoren legen die Ereignisse um Tod und Auferstehung Jesu im Markusevangelium auf gut verständliche Weise aus. Auf der Grundlage des biblischen Textes laden sie zu einer weiteren Betrachtung des Evangeliums ein und geben geistliche Impulse für die Gemeinschaft der Gläubigen." (Verlagstext)
Zurück zur Programm-Liste

Kalender

Oktober 2024
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programmhöhepunkte als PDF

Das Monatsprogramm als PDF

Im Januar
Im Februar

Monatsprogramm lieber per Post?