Programm
Zeige:
Montag, 20. Dezember
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag, 10.12.2021
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Immanuel, Gott mit uns.
Ref.: P. Joachim Richter
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Dominikus von Silos, Abt.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Die Gute Tat: Das Neues Testament handgeschrieben.
Ref.: Pater Bernd Günther
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
08:55
Sondersendung - O-Antiphonen
O Clavis David - O Schlüssel Davids. Altes Gotteslob 772/4.
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Msgr. Franz Wolf
Zelebrant: Msgr. Franz Wolf
10:00
Lebenshilfe
Weihnachten - die Antwort auf das verlorene Paradies.
Ref.: P. Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger
www.christoph-kreitmeir.de
Möchten Sie in Kontakt treten mit Christoph Kreitmeier, dann klicken Sie hier.
Vortragsthemen des Klinikseelsorgers Christoph Kreitmeir
Christoph Kreitmeir ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Möchten Sie in Kontakt treten mit Christoph Kreitmeier, dann klicken Sie hier.
Vortragsthemen des Klinikseelsorgers Christoph Kreitmeir
Christoph Kreitmeir ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die alte Weihnachtskarte Folge 16
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof em. Heinz Josef Algermissen
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Marienleben (II) - Mater adonai.
Ref.: Simon Dach
Das Musikmagazin lädt im Advent zu einem besonderen Blick auf die allerseligste Jungfrau Maria ein. In der zweiten Folge über das Marienleben betrachtet Simon Dach die mater "adonai", die Mutter unseres Herrn, und stellt diese spezifische Berufung in den Mittelpunkt.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Ich suchte ihn, den meine Seele liebt (vgl. Hld 3,1) - Betrachtungen zum Hohenlied, 18. Teil.
Ref.: Dr. Nina Sophie Heereman, Professorin für Hl. Schrift
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
Die Kirche als "Leib Christi".
Ref.: Diakon Werner Kießig
17:15
Zum Nachdenken
"Erfahrungen mit der Eucharistie" von Pedro Arupe Teil 6
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Höhepunkt 2021. MOBBING.
Anti-Mobbing-Song auf YouTube:
Sei ein Wunder - Der Anti-Mobbing Song - Protactics Voices - Offizielles Musikvideo - YouTube
Sei ein Wunder - Der Anti-Mobbing Song - Protactics Voices - Offizielles Musikvideo - YouTube
18:30
Hl. Messe
ESM Emmanuel School of Mission Josefsburg, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Pfarrvikar Martin Siodmok, Direktor der Emmanuel School of Mission in Altötting
Zelebrant: Pfarrvikar Martin Siodmok, Direktor der Emmanuel School of Mission in Altötting
19:10
Rosenkranz
Jugendrosenkranz
Gebetsgemeinschaft "Die brennenden Herzen", Bochum-Stiepel
19:45
Abend der Jugend
Jugend in der Kirche - Fragen an den neuen Jugendbischof
Ref.: Edith Ostermayr
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Weihnachtswunder" von Sefora Nelson. Teil 1
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Kaplan Andre Lemmer
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 21. Dezember
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Wendepunkte.
Ref.: Pfr. Markus Scheifele, Diözesanjugendseelsorger, (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Bruder Peter Friedhofen.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Die Gute Tat: Christliche Filme fördern.
Ref.: Claudia Langen, Verein zur Förderung des internationalen christlichen Films
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
08:55
Sondersendung - O-Antiphonen
O Oriens - O Aufgang. Altes Gotteslob 772/5.
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Selbstbestimmt gebären - wie bereite ich mich vor?
Ref.: Roswitha Schwaiger, Hebanmme
Kontakt zur Referentin:
Roswitha Schwaiger
Hebamme
Tel.: 0751-180 88 50
E-Mail: praxis@schwaiger-rv.de
Internetseite des Vereins GreenBirth e.V.: www.greenbirth.de
Hebamme
Tel.: 0751-180 88 50
E-Mail: praxis@schwaiger-rv.de
Internetseite des Vereins GreenBirth e.V.: www.greenbirth.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die alte Weihnachtskarte Folge 17
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
Ref.: Aloisia Mittendorfer
Ref.: Aloisia Mittendorfer
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Höhepunkt 2021. Sohn werden um Vater zu sein - die geistliche Dimension der Vaterschaft.
Ref.: Doz. Lic. theol. Corbin Gams, Studienleiter "Theologie des Leibes" Phil.-theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz
Corbin Gams ist Dozent für Theologie des Leibes und
Studienleiter "Theologie des Leibes" Phil.-theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz.
Im Internet: www.visionliebe.com
Kontakt zum Referenten:
Birgit und Corbin Gams
Marktstraße 47, 6850 Dornbirn, Österreich
Tel. 0043 699 150 90 796
Mail: office@visionliebe.com
Marktstraße 47, 6850 Dornbirn, Österreich
Tel. 0043 699 150 90 796
Mail: office@visionliebe.com
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Theologie und das Werk von Joseph Ratzinger/ Papst Benedikt XVI., 17. Teil.
Ref.: Pfr. Dr. Stefanos Athanasiou, Neue Schülerkreis und Mitarbeiter von Radio Maria Schweiz Ref.: Pfr. Thomas Rellstab, Programmdirektor Radio Maria Schweiz
15:00
Wundenrosenkranz
Carmen Czampiel
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
"Die Nacht des 24. Dezember"
Ref.: Felix Hornstein, Autor des Buches "Die schönsten Weihnachtsgeschichten. Neu gelesen und interpretiert."
Felix Hornstein, Theologe und Pädagoge, Autor des Buches "Die schönsten Weihnachtsgeschichten. Neu gelesen und interpretiert."
Was macht eine gute Weihnachtsgeschichte aus? Der Theologe und Pädagoge Felix Hornstein präsentiert und interpretiert in einem Buch "Die schönsten Weihnachtsgeschichten". Fern von Kitsch und Sentimentalität hebt er darin verborgene Schätze und erschließt überraschende und ungewöhnliche Zugänge zur Botschaft der Weihnacht. Hören Sie heute die Geschichte "Die Nacht des 24. Dezember" des vor 50 Jahren in Mailand verstorbenen Schriftstellers, Malers und Bildhauers Dino Buzzati.
Patrimonium Verlag 2020
ISBN : 978-3-86417-142-0
€ 14,80
Hier finden Sie eine Rezension des Buches beim Münchner Merkur.
Patrimonium Verlag 2020
ISBN : 978-3-86417-142-0
€ 14,80
Hier finden Sie eine Rezension des Buches beim Münchner Merkur.
17:15
Zum Nachdenken
"Erfahrungen mit der Eucharistie" von Pedro Arupe Teil 7
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Weihnachten ist ein Geschenk des Himmels.
Buch von Lisa Bergren: "Weihnachten ist ein Geschenk des Himmels"
www.francke-buch.de
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45
Anbetung
Brüder vom gemeinsamen Leben, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30
Credo
PR on air: 089 517 008 008.
Ref.: Solveig Faustmann, Projekt "Pfarrei der Woche"
In dieser Sendung blicken wir dankbar zurück auf das vergangene Jahr und hören Zeugnisse von Haupt- und Ehrenamtlichen, insbesondere aus dem radio horeb – Team Deutschland. Und wir fragen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer: "Haben Sie in diesem Jahr durch den Hinweis auf radio horeb jemandem große Freude gemacht? Ist es Ihnen gelungen, radio horeb in Ihrem Umfeld noch mehr zu verbreiten? In dieser PR on air-Sendung können Sie uns Ihre großen und kleinen Erfolge mitteilen. Rufen Sie uns an unter 089 – 517 008 008 zwischen 20:30 und 21:30 Uhr. Gregor Dornis und Solveig Faustmann freuen sich auf Ihre Geschichte. So geben Sie Zeugnis und ermuntern auch andere Hörer, mit radio horeb zu evangelisieren."
Vielleicht möchten auch Sie ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in bei radio horeb werden, z. B. im radio horeb -Team Deutschland? Dann melden Sie sich bei uns über unser Kontaktformular, bei teamdeutschland(at)horeb.org oder telefonisch unter 08328 921 140.
Vielleicht möchten auch Sie ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in bei radio horeb werden, z. B. im radio horeb -Team Deutschland? Dann melden Sie sich bei uns über unser Kontaktformular, bei teamdeutschland(at)horeb.org oder telefonisch unter 08328 921 140.
21:30
Nachgehört
Jugend in der Kirche - Fragen an den neuen Jugendbischof (1)
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Thomas Horsch
22:00
Evangelium der Befreiung
Das Geheimnis der Menschwerdung Gottes.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 22. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Durch den Riss fällt Licht.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Mutter Francesca Xaviera Cabrini.
Ref.: Renate Culp
08:15
Interview des Tages
Die Gute Tat: Hilfe für Malawi.
Ref.: Ursula Heller, 1. Vorsitzende des Vereins chikondi malawi Deutschland
Kontakt: +49 8323 99 80 083
Spenden
Konto Nr. 321 63 49
BLZ: 733 699 20
Bank: Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG, 87448 Waltenhofen
IBAN: DE43 7336 9920 0003 216349
BIC: GENODEF1SFO
Empfänger: Verein chikondi malawi Deutschland e.V.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
08:55
Sondersendung - O-Antiphonen
O Rex gentium - O König aller Völker. Altes Gotteslob 772/6.
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die alte Weihnachtskarte Folge 18
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
"Ich hab nach Gründen gesucht, den Glauben aufgeben zu können und Jesus dabei gefunden."
Ref.: Anna Susan Thomas
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Ehe und Familie - Ein Abenteuer mit Gott, 4. Teil. Die Ehe - eine Schule der Liebe.
Ref.: Sr. Clarissa Strnisko, Referentin in der Ehe- und Familienpastoral
Anregungen für das Gespräch zu zweit:
1. Wir schauen miteinander rückwärts: Was war das Schönste? Wo durften wir Glück und Freude erleben? Was war das Schwierigste?
2. Wir schauen miteinander vorwärts: Was erwartet uns in nächster Zeit im gewöhnlichen Alltag? Gibt es etwas, was wir schon lange vor uns herschieben, etwas, was wir ändern wollen?
3. Wir schauen miteinander nach oben: Wir vertrauen Gott unseren Bund an, wir danken ihm für seine Gnade.
2. Wir schauen miteinander vorwärts: Was erwartet uns in nächster Zeit im gewöhnlichen Alltag? Gibt es etwas, was wir schon lange vor uns herschieben, etwas, was wir ändern wollen?
3. Wir schauen miteinander nach oben: Wir vertrauen Gott unseren Bund an, wir danken ihm für seine Gnade.
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
15:30
Katechismus
Weihnachten im Licht des Glaubens, 1. Teil: die Weihnachtsgnade.
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann
In drei weihnachtlichen Katechesen führt uns der römische Theologe und Bioethiker Ralph Weimann in das Geheimnis der weihnachtlichen Gnade, das Geheimnis und die Freude der Weihnacht ein. In diesem ersten, von den letzten Tagen des Advents geprägten Impuls ermuntert uns Prof. Weimann, geistlich zu unterscheiden und in der betenden Erwartung der Geburt Jesu Christi zu erfassen, worauf es in diesen Tagen wirklich ankommt.
Damit knüpft Ralph Weimann auch an sein neues Buch Wegweisung für verunsicherte Christen an. Ralph Weimann sagt: "Wegweiser sind wichtig. Sie bieten Orientierung und bewahren davor, verloren zu gehen und vom Weg abzukommen. Heute findet sich der Gläubige jedoch nicht selten in der tragischen Situation, dass falsche Wegweiser aufgestellt werden." Ralph Weimanns Buch "Wegweisung für verunsicherte Christen" gibt Antworten auf einige der gängigsten Infragestellungen des Glaubens und will somit Orientierung geben, damit das Ziel des Lebens erreicht werden kann: die selige Gemeinschaft mit Gott.
fe-medien
ISBN: 9783717113348
€ 5,00
Damit knüpft Ralph Weimann auch an sein neues Buch Wegweisung für verunsicherte Christen an. Ralph Weimann sagt: "Wegweiser sind wichtig. Sie bieten Orientierung und bewahren davor, verloren zu gehen und vom Weg abzukommen. Heute findet sich der Gläubige jedoch nicht selten in der tragischen Situation, dass falsche Wegweiser aufgestellt werden." Ralph Weimanns Buch "Wegweisung für verunsicherte Christen" gibt Antworten auf einige der gängigsten Infragestellungen des Glaubens und will somit Orientierung geben, damit das Ziel des Lebens erreicht werden kann: die selige Gemeinschaft mit Gott.
fe-medien
ISBN: 9783717113348
€ 5,00
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
Weihnachten im Licht des Glaubens, 1. Teil: die Weihnachtsgnade.
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann
In drei weihnachtlichen Katechesen führt uns der römische Theologe und Bioethiker Ralph Weimann in das Geheimnis der weihnachtlichen Gnade, das Geheimnis und die Freude der Weihnacht ein. In diesem ersten, von den letzten Tagen des Advents geprägten Impuls ermuntert uns Prof. Weimann, geistlich zu unterscheiden und in der betenden Erwartung der Geburt Jesu Christi zu erfassen, worauf es in diesen Tagen wirklich ankommt.
Damit knüpft Ralph Weimann auch an sein neues Buch Wegweisung für verunsicherte Christen an. Ralph Weimann sagt: "Wegweiser sind wichtig. Sie bieten Orientierung und bewahren davor, verloren zu gehen und vom Weg abzukommen. Heute findet sich der Gläubige jedoch nicht selten in der tragischen Situation, dass falsche Wegweiser aufgestellt werden." Ralph Weimanns Buch "Wegweisung für verunsicherte Christen" gibt Antworten auf einige der gängigsten Infragestellungen des Glaubens und will somit Orientierung geben, damit das Ziel des Lebens erreicht werden kann: die selige Gemeinschaft mit Gott.
fe-medien
ISBN: 9783717113348
€ 5,00
Damit knüpft Ralph Weimann auch an sein neues Buch Wegweisung für verunsicherte Christen an. Ralph Weimann sagt: "Wegweiser sind wichtig. Sie bieten Orientierung und bewahren davor, verloren zu gehen und vom Weg abzukommen. Heute findet sich der Gläubige jedoch nicht selten in der tragischen Situation, dass falsche Wegweiser aufgestellt werden." Ralph Weimanns Buch "Wegweisung für verunsicherte Christen" gibt Antworten auf einige der gängigsten Infragestellungen des Glaubens und will somit Orientierung geben, damit das Ziel des Lebens erreicht werden kann: die selige Gemeinschaft mit Gott.
fe-medien
ISBN: 9783717113348
€ 5,00
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 15
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Danke Jesus! - Dankgebete - Kindertelefon.
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Das Johannesevangelium, 3. Teil.
Ref.: P. Nikolaus Klemeyer
P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi) hat diese Vorträge bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten.
Diese Veranstaltungen des Regnum Christi, wie etwa auch am kommenden Samstag "Herbst des Lebens - das Beste kommt jetzt!", stehen allen Interessierten offen.
Diese Veranstaltungen des Regnum Christi, wie etwa auch am kommenden Samstag "Herbst des Lebens - das Beste kommt jetzt!", stehen allen Interessierten offen.
21:30
Nachgehört
Das Gleichnis vom Sauerteig
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: P. Josef Ohagen
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete.
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 23. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Zeichen der Gegenwart Gottes.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sr. Angela Autsch.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Die Gute Tat: Missionar auf Wellen.
Ref.: Ralf Oppmann, radio horeb Studioleiter München und Josef Hitzenberger
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
08:55
Sondersendung - O-Antiphonen
O Immanuel - O Gott mit uns. Altes Gotteslob 772/7.
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb Prediger: Diakon Andreas Martin
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb Prediger: Diakon Andreas Martin
10:00
Lebenshilfe
Licht der Weihnacht - Zeichen der Hoffnung für Dich und mich!
www.sonja-th-hoffmann.de Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Schönberger Str. 11
86577 Sielenbach OT Schafhausen Tel: +49 8258 9979434 Fax: +49 8258 9975520
E-Mail: sth.horse@t-online.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann, Logo- und Traumatherapeutin
www.sonja-th-hoffmann.de Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Schönberger Str. 11
86577 Sielenbach OT Schafhausen Tel: +49 8258 9979434 Fax: +49 8258 9975520
E-Mail: sth.horse@t-online.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die alte Weihnachtskarte Folge 19
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Peter Kohlgraf
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Die Gute Tat: Weihnachtsaktion - Förderverein für krebskranke Kinder e.V.
Website Weihnachtsaktion:
https://weihnachtsaktion.frey-home.net/
Tel: 07721 996 703
Mail: info@frey-home.net
Website Förderverein:
https://www.helfen-hilft.de/
Spendenkonten vom Verein:
https://www.helfen-hilft.de/helfen-auch-sie/unsere-spendenkonten/
13:00
Talk und Musiksendung
Höhepunkt 2021. Vortrag: "Anbeten - wie geht das?".
Ref.: P. Hans Buob, Exerzitienmeister
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Franziskus und die Krippenfeier in Greccio.
Ref.: P. Gottfried Egger
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
Höhepunkt 2021. Der hl. Josef von Nazareth.
Ref.: P. Georg Gantioler
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 16
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Neues von Pater Fridolin und seiner Rasselbande, Teil 1
Ref.: Lydia Fellner
Buch "Neues von Pater Fridoln und seiner Rasselbande", Helga Mondschein,
Benno-Verlag ISBN 3-7462-1354-1
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe Pfarrvikar Christoph Lintz München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfarrvikar Christoph Lintz
19:10
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz.
19:45
Lobpreis
Gebetskreis Magnificat Gratkorn, Gratkorn
20:30
Credo
Der heilige Josef - "ohne Zweifel" Bräutigam Mariens.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Krämer †, Neutestamentlicher Exeget
Vom hl. Josef wissen wir am meisten aus dem Matthäusevangelium. Eine berühmte Episode ist dort die Erscheinung des Engels, der den zweifelnden Ziehvater Jesu nach allgemeiner Lesart darüber aufklärt, woher die jungfräuliche Schwangerschaft stammt. Eine anderes Verständnis dieser Episode vertrat der 2016 verstorbene Exeget Michael Krämer. Welche originellen Beobachtungen er am Text des ersten Kapitels des Matthäusevangeliums gemacht hat hören wir noch einmal zum heutigen Hochfest.
Prof. Krämers damalige fünfteilige Hinführung zur Kindheitsgeschichte Jesu im Matthäusevangelium, der dieser Beitrag entnommen ist, können Sie in unserer Mediathek hier nachhören:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Prof. Krämers damalige fünfteilige Hinführung zur Kindheitsgeschichte Jesu im Matthäusevangelium, der dieser Beitrag entnommen ist, können Sie in unserer Mediathek hier nachhören:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
21:30
Nachgehört
Jugend in der Kirche - Fragen an den neuen Jugendbischof (2)
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i.R Dr. Martin Trimpe
22:00
Hl. Stunde
Der Herr ist nah!
Gebetsgruppe Pfarrei St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 24. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Ein Wunschzettel vom Christkind.
Ref.: Pfarrvikar Jürgen Jung, St. Ludwig
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Adam und Eva, Stammeltern.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Die Gute Tat: Weihnachtspost vom Christkind.
Ref.: Rosemarie Schotte, Leiterin des Christkindlpostamts in Himmelstadt
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Stille Nacht... In unserer Armut finden wir den Weg zur Krippe.
Ref.: Père Derek Friedle, Pfarrvikar und Jörg-Peter und Christine Roos, Helfer bei "Die Ahrche" in den Überflutungsgebieten im Ahrtal
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die alte Weihnachtskarte Folge 20
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Die Weihnachtsfreude pustet keiner aus...
Ref.: Pfr. Peter Meyer
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Andacht - Zeit der Besinnung
Friedenstauben, Friedenstauben Peter Kiesl, Piesenkam
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:20
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:25
Sondersendung - Heilig Abend
Krippenspiel der Dresdner Kapellknaben
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Neues von Pater Fridolin und seiner Rasselbande. Teil 2
Ref.: Bettina Hentschel
Buch "Neues von Pater Fridoln und seiner Rasselbande", Helga Mondschein,
Benno-Verlag ISBN 3-7462-1354-1
18:30
Sondersendung - Heilig Abend in der Radiofamilie
mit Familie Kislich aus Wolfratshausen
18:50
Sondersendung Heilig Abend in der Radiofamilie
Alle Hörer sind eingeladen, sich einzubringen mit Gebeten, Gedichten und Erlebnisberichten zur Weihnacht.
19:20
Sondersendung - live aus Rom
Christmette mit Papst Franziskus aus dem Petersdom.
Vatican News
21:15
Rosenkranz
22:00
Sondersendung - Christmette
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
23:30
Nachtprogramm
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Samstag, 25. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Im Anfang war das Wort.
Ref.: Pfr. Armin Kögler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Weihnachten - Hochfest der Geburt unseres Herrn.
Ref.: P. Stefan Neugebauer, CP
08:15
Interview des Tages
Pfarrer Richard Kocher: Worte zum Weihnachtsfest.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Erzählung
Die alte Weihnachtskarte Folge 21
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe - Weihnachten, Festhochamt
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
Zelebrant: Domkapitular u. Wallfahrtsrektor Gregor Kauling
Zelebrant: Domkapitular u. Wallfahrtsrektor Gregor Kauling
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Sondersendung - live aus Rom
Weihnachtsbotschaft und Segen "Urbi et orbi" von Papst Franziskus.
Vatican News
12:30
Sondersendung - Der Papst bei Radio Horeb
Predigt des Heiligen Vaters aus der Christmette.
13:00
Talk und Musiksendung
Christmas Morning: - Jesus, Sohn Gottes
Patrick Knittelfelder
14:00
Spiritualität
„Jesus, was hat dich so klein gemacht?" "Die Liebe".
Ref.: Kpl. Norbert Purrer
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Andacht - zur Weihnachtszeit - Zeit der Besinnung
Friedenstauben, Peter Kiesl, Piesenkam
Kreuzwegvorlage beim Herderverlag
"Kreuzwegandacht von Papst Benedikt XVI 2006 am Kolosseum in Rom"
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Der Pater! ...zu Besuch an der Krippe des Jesuskindes.
Ref.: P. Martin Wolf
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Neues von Pater Fridolin und seiner Rasselbande, Teil 3
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch "Neues von Pater Fridoln und seiner Rasselbande", Helga Mondschein,
Benno-Verlag ISBN 3-7462-1354-1
18:30
Hl. Messe - Weihnachten
Abendmesse am Hochfest Weihnachten.
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:45
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz.
20:30
Musikmagazin
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Msgr. Gottfried Fellner, Ehem. Wallfahrtspfarrer in der Wieskirche
22:00
Nachtprogramm Abgemischt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Montag
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 26. Dezember
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Predigt, Wdh.
eine Wiederholung der Predigt aus der Christmette von Pfr. Richard Kocher
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30
Kalenderblatt
Fest der Heiligen Familie.
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Weihnachten.
Ref.: Eva-Maria Kolmann, Mitarbeiterin bei Kirche in Not International
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Von Engeln und Eseln.
Lektor: Philipp Schepmann Autor: André Trocmé
Neufeld Verlag
Format: Hörbuch/Hörspiel - CD
ISBN: 978-3-86256-003-5
ISBN 10: 3862560031
Erschienen am: 21.09.2010
Spielzeit: 1 Stunde 8 Minuten 7 Sekunden
9,90.-€
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe - 2. Weihnachtstag, Fest der Heiligen Familie
St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
11:15
Matinee
Höhepunkt 2021. Zum Jahr der Familie - Erzbischof Koch im Gespräch.
Ref.: Dr. Heiner Koch, Erzbischof von Berlin
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Wochenmagazin
Wochenkommentar.
Ref.: Karsten Gräbnitz, "Z.I.E.L. - Zurück ins Leben e. V."
Im Wochenkommentar spricht Karsten Gräbnitz über die Bedeutung des Glaubens und des Bekenntnisses zu Jesus Christus in unserer Zeit. Die Essener Initiative "Z.I.E.L. - Zurück in erfülltes Leben e. V.", die Karsten Gräbnitz maßgeblich mitverantwortet, möchte dazu beitragen, dass Personen aus Randgruppen zurück in die Gesellschaft finden oder persönlich und geistlich Wachstum erfahren. Gleichzeitig sendet der evangelische Christ Karsten Gräbnitz einen ökumenischen Segensgruß zur Weihnacht.
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Bekennen - Stephanus, der erste Märtyrer.
Ref.: Patrick Knittelfelder
14:00
Spiritualität
Krippe und Kreuz - aus gleichem Holz.
Ref.: Abt Dr. Maximilian Heim
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Lieder die von Hoffnung, der Schönheit Gottes und seiner unendlichen Güte erzählen. Die neue CD vom Gebetshaus Augsburg
16:45
Rosenkranz
Rosenkranz mit den deutschsprachigen Radio Maria Stationen.
Radio Maria Südtirol, Michael Meier Radio Maria Deutschschweiz, Michael Meier
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Neues von Pater Fridolin und seiner Rasselbande, Teil 4
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch "Neues von Pater Fridoln und seiner Rasselbande", Helga Mondschein,
Benno-Verlag ISBN 3-7462-1354-1
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Höhepunkt 2021. Zwischen Lutherbann und Confessio Augustana - eine ökumenische Zeitansage.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pater Nikodemus Schnabel, Patriarchalvikar des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem
22:00
Gott hört dein Gebet
und Diakon Michael Wielath
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung