Programm
Zeige:
Montag, 13. Dezember
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Freut euch! Der Herr ist nahe!
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Luzia.
Ref.: P. Stefan Neugebauer
08:15
Interview des Tages
Vom Saatkorn zum Baum - Rückblick auf den Onlinekongress.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Domkapitular em. Prälat Peter C. Manz
Zelebrant: Domkapitular em. Prälat Peter C. Manz
10:00
Lebenshilfe
Alltagswerkstatt. Wunschlos glücklich, erstrebenswert?
Buchempfehlungen:
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, Preis: 24,50 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag, Preis: 9,90 €
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, Preis: 10,50 €
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, Preis: 20,00 €
Ref.: Dr. med. Dagmar Amling, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychopädin nach Dr. Udo Derbolowsky
Buch zur Sendung:
Stärken Sie Ihre seelische Gesundheit
Psychopädie: Liebenswert bist du immer
von Jakob Derbolowsky Udo Derbolowsky
Junfermann Verlag, Preis: 20,00 €
www.dr-amling.com
Dr. med. Dagmar Amling
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Flugmedizin
Psychopädin nach Dr. Udo Derbolowsky
TrophoTraining Trainerin
Dozentin der Akademie für Psychopädie
Zentrum für Allgemeinmedizin
Sudetenstraße 1a, 86551 Aichach
Telefon: 08251-204 46-0
E Mail: dagmar.amling@psychopaedie.de
Dr. Jakob Derbolowsky, der Gründer der Akademie für Psychopädieder und der Alltagswerkstatt auf radio horeb, ist am 24. Oktober 2019 nach schwerer Krankheit von dieser Welt gegangen. Seine Arbeit wird weiter geführt.
Stärken Sie Ihre seelische Gesundheit
Psychopädie: Liebenswert bist du immer
von Jakob Derbolowsky Udo Derbolowsky
Junfermann Verlag, Preis: 20,00 €
www.dr-amling.com
Dr. med. Dagmar Amling
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Flugmedizin
Psychopädin nach Dr. Udo Derbolowsky
TrophoTraining Trainerin
Dozentin der Akademie für Psychopädie
Zentrum für Allgemeinmedizin
Sudetenstraße 1a, 86551 Aichach
Telefon: 08251-204 46-0
E Mail: dagmar.amling@psychopaedie.de
Dr. Jakob Derbolowsky, der Gründer der Akademie für Psychopädieder und der Alltagswerkstatt auf radio horeb, ist am 24. Oktober 2019 nach schwerer Krankheit von dieser Welt gegangen. Seine Arbeit wird weiter geführt.
Möchten Sie Kontakt mit der Akademie für Psychopädie Dr. Derbolowsky aufnehmen, finden Sie weitere Infos auf www.psychopaedie.de
Akademie für Psychopädie Dr. Derbolowsky
Waldstraße 2 b, 82110 Germering
Tel.: 089-954 153 32
eMail info@psychopaedie.de
Buchempfehlungen:
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, Preis: 24,50 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag, Preis: 9,90 €
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, Preis: 10,50 €
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, Preis: 20,00 €
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die alte Weihnachtskarte Folge 10
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Weihbischof Ulrich Boom
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Netzwerk Weltfamilie - mit Radio Maria zu allen Menschen.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Sehnsucht nach Verherrlichung (vgl. Joh 17,1).
Ref.: P. Elmar Busse
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
Advent, eine Zeit des Wartens - warten auf wen?
Ref.: P. Konstantin Ballestrem
P. Konstantin Ballestrem LC (Legionäre Christi) hat bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern über die Bedeutung des Advents gesprochen. Hören Sie in dieser Sendung den ersten seiner beiden Vorträge. Den zweiten hören Sie dann am kommenden Montag.
Die Veranstaltungen, Einkehr- und Fortbildungstage, nicht nur im Neuöttinger Noviziat der Legionäre Christi, stehen allen Interessierten offen.
Die Veranstaltungen, Einkehr- und Fortbildungstage, nicht nur im Neuöttinger Noviziat der Legionäre Christi, stehen allen Interessierten offen.
17:15
Zum Nachdenken
"Erfahrungen mit der Eucharistie" von Pedro Arupe Teil 2
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Bleib sauber am Smartphone!
Ref.: Daniel Köper
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10
Rosenkranz
Jugendrosenkranz
Holy Hour Augsburg Team der Jugend 2000
19:45
Abend der Jugend
Leben mit Gott
Infos zu "eine Woche im Himmel":
Die Anmeldung läuft per Email an marienthal@franziskaner.de
oder per Telefon an 06722 9958226 (P. Rainer)
oder 01523 3704234 (Franziska Elsässer)
Erkundigen kann man sich auf der Internetseite
marienthal.franziskaner.net (oder franziskaner-marienthal.de)
Flyer downloadbar:
https://www.dropbox.com/s/zxurak8hpsyf7lc/2%20Flyer%20A6%20Eine%20Woche%20im%20Himmel.pdf?dl=0
Die Anmeldung läuft per Email an marienthal@franziskaner.de
oder per Telefon an 06722 9958226 (P. Rainer)
oder 01523 3704234 (Franziska Elsässer)
Erkundigen kann man sich auf der Internetseite
marienthal.franziskaner.net (oder franziskaner-marienthal.de)
Flyer downloadbar:
https://www.dropbox.com/s/zxurak8hpsyf7lc/2%20Flyer%20A6%20Eine%20Woche%20im%20Himmel.pdf?dl=0
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Das Licht kommt näher" von Lothar Kosse. Teil 1
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend aus dem Buch "von Jesus gerufen" Andachten zur Fimlserie "The Chosen". Teil 2
aus dem Buch "von Jesus gerufen" SCM
https://www.scm-shop.de/von-jesus-gerufen.html
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 14. Dezember
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Eine adventliche Predigt.
Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Johannes vom Kreuz, Ordensmann und Mystiker.
Ref.: Claudia Kundrun
08:15
Interview des Tages
Die Gute Tat: Als Puppenspielerin Herzen erwärmen.
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann, Therapeutin und ehrenamtliche Puppenspielerin an der Volksbühne Mering
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Wer alles gibt, hat die Hände frei!
Ref.: Bruder Andreas Knapp, Kleine Brüder vom Evangelium, Gefängnisseelsorger
Buch von Andreas Knapp:
Wer alles gibt, hat die Hände frei. Mit Charles de Foucauld einfach leben lernen.
Verlag bene!
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die alte Weihnachtskarte Folge 11
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Aloisia Mittendorfer
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Tipps zum Empfang.
Ref.: Jürgen von Wedel
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Johannes vom Kreuz - aus Dunkelheit zum Licht.
Ref.: Pfr. i.R. Klaus Schoenebeck
5- teilige Reihe über Johannes vom Kreuz bei radio horeb in der Sendereihe Spiritualität:
25.02.2021
18.03.2021
22.04.2021
27.05.2021
17.06.2021
Johannesverlag Einsiedeln Johannes Verlag Einsiedeln
Lindenmattenstraße 29
D - 79117 Freiburg
Telefon: +49 (0761) 64 01 68
Telefax: +49 (0761) 64 01 69
E-Mail: kontakt@johannes-verlag.de
http://www.johannes-verlag.de/ Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke I:
Empor den Karmelberg
Übertragen von Sr. Maria Cordis (Oda Schneider)
ISBN 978 3 89411 010 9
Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke II:
Die dunkle Nacht
Übertragen von Hans Urs von Balthasar
Die Gedichte
Übertragen von C. Capol und L. Davi
Lectio Spiritualis 4
ISBN 978 3 89411 149 6
Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke III:
Das Lied der Liebe
Übertragen von Irene Behn
Lectio Spiritualis 6
ISBN 978 3 89411 150 2 Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke IV:
Die lebendige Flamme
Briefe und kleine Schriften
Übertragen von Irene Behn
Lectio Spiritualis 9
ISBN 978 3 89411 151 9
Ich will Gott schauen (Gebundene Ausgabe) "Weg des Getauften mit den Meistern des Karmel" von Maria Eugen Grialou (Autor/in) Paulus-Verlag, 3. Auflage 2006 Gebunden im Schuber 1.376 Seiten ISBN: 978-3-7228-0315-9
18.03.2021
22.04.2021
27.05.2021
17.06.2021
Johannesverlag Einsiedeln Johannes Verlag Einsiedeln
Lindenmattenstraße 29
D - 79117 Freiburg
Telefon: +49 (0761) 64 01 68
Telefax: +49 (0761) 64 01 69
E-Mail: kontakt@johannes-verlag.de
http://www.johannes-verlag.de/ Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke I:
Empor den Karmelberg
Übertragen von Sr. Maria Cordis (Oda Schneider)
ISBN 978 3 89411 010 9
Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke II:
Die dunkle Nacht
Übertragen von Hans Urs von Balthasar
Die Gedichte
Übertragen von C. Capol und L. Davi
Lectio Spiritualis 4
ISBN 978 3 89411 149 6
Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke III:
Das Lied der Liebe
Übertragen von Irene Behn
Lectio Spiritualis 6
ISBN 978 3 89411 150 2 Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke IV:
Die lebendige Flamme
Briefe und kleine Schriften
Übertragen von Irene Behn
Lectio Spiritualis 9
ISBN 978 3 89411 151 9
Ich will Gott schauen (Gebundene Ausgabe) "Weg des Getauften mit den Meistern des Karmel" von Maria Eugen Grialou (Autor/in) Paulus-Verlag, 3. Auflage 2006 Gebunden im Schuber 1.376 Seiten ISBN: 978-3-7228-0315-9
15:00
Wundenrosenkranz
Wir beten um Schutz für das ungeborene Leben.
Ref.: Dipl.Sozialarbeiterin Dorothee Erlbruch, Leiterin der Beratungsstelle Aus-WEG?!
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
Die Liturgie des Advents.
Ref.: Domherr Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden
17:15
Zum Nachdenken
"Erfahrungen mit der Eucharistie" von Pedro Arupe Teil 3
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
"Gaudete"- freut euch im Advent!
Ref.: Miriam Fernández Molina
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz.
19:45
Anbetung
Brüder vom gemeinsamen Leben, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30
Credo
Seelsorgesprechstunde: 089 517 008 008.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
Am heutigen Abend sind Sie wieder eingeladen, unserem Referenten Pfarrer Peter Meyer Ihre Fragen zu Glauben und Leben, Gebet und Alltag zu stellen. Eine Seelsorgesprechstunde am Abend in der vetrauten geistlichen Atmosphäre unseres Radios. Unter unserer Hörernummer 089 517 008 008 können Sie mit Ihren seelsorglichen Fragen mit Pfarrer Meyer ins Gespräch kommen.
Von dieser Sendung, die für das seelsorgliche Gespräch reserviert ist, wird es (anders als bei thematisch orientierten Sendungen) keine CD/Podcast-Version geben.
Für alle Anliegen, die intensive persönliche Begleitung brauchen:
Katholische Telefonseelsorge 0800-1110111 oder 0800-1110222.
Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.
Von dieser Sendung, die für das seelsorgliche Gespräch reserviert ist, wird es (anders als bei thematisch orientierten Sendungen) keine CD/Podcast-Version geben.
Für alle Anliegen, die intensive persönliche Begleitung brauchen:
Katholische Telefonseelsorge 0800-1110111 oder 0800-1110222.
Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.
21:30
Nachgehört
Das Gleichnis vom Fischernetz (Mt 13,47-50)
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dekan Dr. Ignaz Steinwender
22:00
Evangelium der Befreiung
Hingabe als Weg der Heilung.
Ref.: Br. Jan Hermanns und Thorsten Zipper
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 15. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Johannes als Lehrer für geistliche Begleitung.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf, Pfarrer Windolf leitet die Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Virginia Centurione Bracelli, Ordensgründerin.
Ref.: Ingrid Seyringer
08:15
Interview des Tages
Die Gute Tat: Ein Leben im Zeichen der Nächstenliebe.
Ref.: Gabriele Kammermeier, Missionshelferin in Tansania
MISSIO München:
Liga Bank
Kammermeier Tanzania
Projekt-Nr. 54766-1072
IBAN: DE 96750 90 3000 8000 8000 4 Für Nachfragen: Missio-Spendenservice: Frau Pollerspöck: 089 5162 232 Falls Sie sich beim Freundeskreis engagieren möchten, der Gabi Kammermeier von München aus unterstützt:
Kontakt: Michael Prechtl, blauerreiter1@gmail.com
Liga Bank
Kammermeier Tanzania
Projekt-Nr. 54766-1072
IBAN: DE 96750 90 3000 8000 8000 4 Für Nachfragen: Missio-Spendenservice: Frau Pollerspöck: 089 5162 232 Falls Sie sich beim Freundeskreis engagieren möchten, der Gabi Kammermeier von München aus unterstützt:
Kontakt: Michael Prechtl, blauerreiter1@gmail.com
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Barbara, Gelsenkirchen (Bistum Essen)
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die alte Weihnachtskarte Folge 12
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Nein es ist noch nicht Weihnachten, aber mit der Sängerin Sefora Nelson werfen wir einen Blick auf das kommende Fest.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Das Innere Gebet, 3.Teil.
Ref.: P. Gregor Lenzen
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
Die Tugend der Hoffnung, 2. Teil.
Ref.: P. Nikolaus Klemeyer
Kompendium Nr. 387: Was ist die Hoffnung?
(= KKK 1817-1821. 1843)
Die Hoffnung ist jene göttliche Tugend, durch die wir das ewige Leben als unser Glück von Gott ersehnen und erwarten, indem wir auf die Verheißungen Christi vertrauen und uns auf die Gnadenhilfe des Heiligen Geistes verlassen, damit wir das ewige Leben verdienen und bis zum Ende des irdischen Lebens ausharren.
P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi) hat bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern über die göttliche Tugend der Hoffnung im Glaubensleben gesprochen. Hören Sie in dieser Sendung den ersten seiner beiden Vorträge. Den zweiten hören Sie dann am kommenden Mittwoch.
17:15
Zum Nachdenken
"Erfahrungen mit der Eucharistie" von Pedro Arupe Teil 4
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Danke Jesus! - Dankgebete - Kindertelefon.
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Das Johannesevangelium, 2. Teil.
Ref.: P. Nikolaus Klemeyer
P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi) hat diese Vorträge bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten bei einer der vielen Veranstaltungen des Regnum Christi.
21:30
Nachgehört
Bleib sauber am Smartphone!
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Domkapitular Gregor Kauling,
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete im Advent.
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 16. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Offen für Gegensätze. Teil 10
Ref.: Pfr. Wernher Bien
Wage zu träumen!
Mit Zuversicht aus der Krise
von Papst Franziskus
Kösel Verlag; ISBN: 9-783-4663-7272-0; Preis: 20€
Mit Zuversicht aus der Krise
von Papst Franziskus
Kösel Verlag; ISBN: 9-783-4663-7272-0; Preis: 20€
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
P. Charles Balley.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Die Gute Tat: Radeln für die Flutopfer.
Ref.: Diakon Ralf Schwenk und Wolfgang Spangenberger
Buchtitel: Jenseits von Heimweh und Fernweh. Eine Fahrrad-Pilgerreise nach Rom in der Zeit der Krisen.
Spendenkonto:
Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Lohmar / Caritas
IBAN:
DE29 3705 0299 0023 1024 78
Verwendungszweck: Flutopfer-Hilfe
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
10:00
Lebenshilfe
Lebe ich oder werde ich gelebt? Wie (Alltags-)Süchte unser Leben bestimmen.
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Vortragsabend Liebevolle Zwiesprache:
Donnerstag, 17. Februar 2022
19.00 bis 21.00 Uhr
und zum Vormerken
Donnerstag, 13. Oktober 2022
19.00 bis 21.00 Uhr
Der Vortragsabend findet als Videokonferenz statt. Hier können Sie sich zum Vortragsabend anmelden. Angst- Unterstützungsprojekt für radio horeb Hörer: Wer an starken und häufigen Ängsten leidet, kann sich beim Kompetenzkreis Liebevolle Zwiesprache und dem Team in Liebevoller Zwiesprache ausgebildeter Therapeuten und Berater melden und eine kostenfreie Beratung zur emotionalen Unterstützung erhalten.
Dies ist online oder per Telefon möglich. Dazu bitte eine E Mail schreiben an: LZ1@mailbox.org
Bitte Namen, Adresse plus Telefonnummer angeben und um welcher Art Ängste es sich handelt. Sie werden dann für eine Terminvereinbarung angerufen.
Dieses Angebot gilt vom 23.September bis 23.Dezember.
Mehr Informationen beim Radio Horeb Hörerservice: 08328-921110 oder info@radiohoreb.de
19.00 bis 21.00 Uhr
und zum Vormerken
Donnerstag, 13. Oktober 2022
19.00 bis 21.00 Uhr
Der Vortragsabend findet als Videokonferenz statt. Hier können Sie sich zum Vortragsabend anmelden. Angst- Unterstützungsprojekt für radio horeb Hörer: Wer an starken und häufigen Ängsten leidet, kann sich beim Kompetenzkreis Liebevolle Zwiesprache und dem Team in Liebevoller Zwiesprache ausgebildeter Therapeuten und Berater melden und eine kostenfreie Beratung zur emotionalen Unterstützung erhalten.
Dies ist online oder per Telefon möglich. Dazu bitte eine E Mail schreiben an: LZ1@mailbox.org
Bitte Namen, Adresse plus Telefonnummer angeben und um welcher Art Ängste es sich handelt. Sie werden dann für eine Terminvereinbarung angerufen.
Dieses Angebot gilt vom 23.September bis 23.Dezember.
Mehr Informationen beim Radio Horeb Hörerservice: 08328-921110 oder info@radiohoreb.de
Bei Radio Horeb gesendete Lebenshilfethemen ergänzend zur Sendung:
18.09.2018 „Kleine verletzliche Wesen – Die Hauptursache für Beziehungsprobleme, seelisches Leiden und körperliche Erkrankungen“ (Sendung hier nachhören)
09.05.2017 „Wenn die Kindheit Wunden hinterlässt – Unser Herz kann heilen und stark werden !“ (Sendung hier nachhören)
12.12.2016 „Nimm mich einfach in den Arm und halte mich“ – Bindungsverletzungen erkennen und heilen (Sendung hier nachhören)
26.09.2017 „Schmerz in Liebe verwandeln – mein Leben umarmen: Die Methode Liebevolle Zwiesprache“ (Sendung hier nachhören)
Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache:
Termine:
8.10. bis 10.10.2021
22.4. bis 24.4.2022
27.5. bis 29.5.2022
24.6. bis 26.6.2022
22.7. bis 24.7.2022
27.5. bis 29.5.2022
24.6. bis 26.6.2022
22.7. bis 24.7.2022
Ort:
Gästehaus des CVJM
Landwehrstraße 13
80336 München
Gästehaus des CVJM
Landwehrstraße 13
80336 München
Heilung unserer Beziehungen / Beziehungsdynamiken erkennen und lösen
Onlineseminar per Zoom Meeting
14. 01. 2022
28. 01. 2022
11. 02. 2022
25. 02. 2022
4 Abendeinheiten, jeweils freitags 18:00 bis 21:15 Uhr
https://peggypaquet.de/beziehungsdynamiken/
Onlineseminar per Zoom Meeting
14. 01. 2022
28. 01. 2022
11. 02. 2022
25. 02. 2022
4 Abendeinheiten, jeweils freitags 18:00 bis 21:15 Uhr
https://peggypaquet.de/beziehungsdynamiken/
In mir selbst zu Hause sein
13-teilige Serie im EWTN
Kontak:
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a
82110 Germering
Tel. +49 (0) 89 80 99 16 61
Fax +49 (0) 89 80 99 16 62
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die alte Weihnachtskarte Folge 13
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Pfarreiengemeinschaft Murnau.
Ref.: Dekan Siegbert Schindele
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Gedanken zu den vorweihnachtlichen O-Antiphonen.
Ref.: P. Dr. Johannes Maria Poblotzki, Regens des Priesterseminars der Gemeinschaft sowie Mitglied der Generalleitung der Gemeinschaft der Brüder
15:00
Wundenrosenkranz
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
Advent, eine Zeit des Wartens - wie sollen wir warten?
Ref.: P. Konstantin Ballestrem
P. Konstantin Ballestrem LC (Legionäre Christi) hat bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern über die Bedeutung des Advents gesprochen. Hören Sie in dieser Sendung den ersten seiner beiden Vorträge. Den zweiten hören Sie dann am kommenden Montag.
Die Veranstaltungen, Einkehr- und Fortbildungstage, nicht nur im Neuöttinger Noviziat der Legionäre Christi, stehen allen Interessierten offen.
Die Veranstaltungen, Einkehr- und Fortbildungstage, nicht nur im Neuöttinger Noviziat der Legionäre Christi, stehen allen Interessierten offen.
17:15
Zum Nachdenken
"Erfahrungen mit der Eucharistie" von Pedro Arupe Teil 5
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Gott hört Kinder gern! - Bittgebete - Kindertelefon.
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe Pfr. Bodo Windolf München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfr. Bodo Windolf
19:10
Rosenkranz
Rüdiger Enders betet mit der Radio Horeb - Team Deutschland - Gruppe, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Lobpreis
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
20:30
Credo
Highlights aus dem Neuen Testament, 49. Teil.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
21:30
Nachgehört
Was steht im neuen Koalitionsvertrag über Abtreibung?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Manfred Stücker
22:00
Hl. Stunde
Wir beten die Adventsandacht - GL 675-1.
Gebetsgruppe aus dem Kloster Waghäusel
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 17. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Peter Kiesl
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Wunder des Friedens.
Ref.: Pfr. Norbert Fink, Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Sturmius, Abt.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Die Gute Tat: Zwischenstation Hoffnung.
Ref.: Pfarrerin Astrid Klumb, evangelische Seelsorgerin, St. Lukas Klinik Solingen und Uta Heidemann, Musikerin
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
08:55
Sondersendung - O-Antiphonen
O Sapientia - O Weisheit. Altes Gotteslob 772/1
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Höhepunkt 2021. EHE wir uns trennen. Liebe, Sex und Moral - wie passt denn das zusammen?
Ref.: Bernhard Meuser, Publizist und Verleger
Buch zur Sendung:
Freie Liebe. Über neue Sexualmoral.
von Bernhard Meuser
Fontis Verlag
Bernhard Meuser ist Initiant und Mitautor des YOUCAT
YOUCAT steht für den Glauben der Katholischen Kirche: anschaulich erklärt, innovativ präsentiert, offiziell bestätigt.
www.youcat.org
Kontakt: office@youcat.org
Freie Liebe. Über neue Sexualmoral.
von Bernhard Meuser
Fontis Verlag
Bernhard Meuser ist Initiant und Mitautor des YOUCAT
YOUCAT steht für den Glauben der Katholischen Kirche: anschaulich erklärt, innovativ präsentiert, offiziell bestätigt.
www.youcat.org
Kontakt: office@youcat.org
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die alte Weihnachtskarte Folge 14
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)!
Ref.: Pfr. Peter van Briel
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: Internationales Kath. Missionswerk missio
15:15
Adventsandacht - Zeit der Besinnung
Brüder vom gemeinsamen Leben, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Kloster Waghäusel
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Mi 5, 1-4 - Hebr 10, 5-10 - Lk 1, 39-45
Ref.: P. Hermann-Josef Hubka CRVC (Brüder vom gemeinsamen Leben)
Die Texte des kommenden Ersten Fastensonntages sprechen davon, dass Gott nicht den Tod, sondern das Leben will. Jesus ist gekommen, damit wir das Leben in Fülle haben. In ihm ist der neue Mensch sichtbar geworden, der ursprüngliche Mensch, wie Gott ihn am Anfang gemeint und geschaffen hat. Dieser Mensch lebt nicht nur vom Brot, sondern vom Wort des lebendigen, anwesenden Gottes. Deswegen bereiten wir uns in dieser Sendereihe in besonderer Weise auf die liturgischen Texte des kommenden Sonntags vor.
https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Mit BEN Weihnachten entdecken. Teil 3
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch "Mit BEN Weihnachten entdecken", Monika Gunkel und Eva Rogale,
www.bibelwerk.de, ISBN 978-3-460-28069-4
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45
Ehe u. Familie
Höhepunkt 2021. Persönlichkeitsbildung und Sexualerziehung junger Menschen.
Ref.: Dr. Elisabeth Kluge, Vorstand TeenSTAR Deutschland e. V. und Francesca Diefenhardt, Kursteilnehmerin TeenSTAR und P. José Clavería FSCB (Priesterbruderschaft der Missionare des heiligen Karl Borromäus)
In dieser Sendung hören Sie Beiträge und Zeugnisse der 4. Internationalen Tagung zur Theologie des Leibes. Im Jahr 2019 stellte der Verein TeenSTAR sein ganzheitliches Konzept der Begleitung Heranwachsender bei der Entfaltung einer bindungsfähigen Persönlichkeit vor. Das umfasst weit mehr als nur einseitige Sexualaufklärung. Es meint ein Verstehen-Lernen der eigenen leib-seelischen Identität und des menschlichen Miteinanders. Nur so kann die Sehnsucht nach einem erfüllten Leben Wirklichkeit werden.
Die Tagung ist vollständig dokumentiert in:
Kann man so lieben? Das Leben als Geschenk und Berufung.
EOS-Verlag 2020
ISBN: 978-3-8306-8016-1
€ 19,96
Die Tagung ist vollständig dokumentiert in:
Kann man so lieben? Das Leben als Geschenk und Berufung.
EOS-Verlag 2020
ISBN: 978-3-8306-8016-1
€ 19,96
20:30
Credo
"Holy Palace. Ein römischer Krimi".
Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold
In dieser Sendung spricht Susanne Wundrack mit dem Münchner Pastoraltheologen Andreas Wollbold über dessen Buch "Holy Palace. Ein römischer Krimi". In diesem Kriminalroman beschreibt Wollbold einen Priester, der sich bei seinem Romaufenthalt durch den Tod eines alten Prälaten in einen sonderbaren Fall hineinziehen lässt. Und so nimmt sein geplanter Rom-Urlaub einen ganz anderen Verlauf als gedacht: Denn alles an dieser so einzigartigen Stadt gibt ihm Hinweise für seine Nachforschungen, die ihn in heilige und unheilige Kreise führen.
Echter Verlag 2021
ISBN: 978-3-429-05589-9
€ 14,90
Im zweiten Teil der Sendung sprechen wir über eine besondere Online-Gebetsinitiative der langjährigen Leiterin des Augsburger Institutes für Neuevangelisierung Sr. Dr. Theresia Mende OP: Gebet in der Corona-Krise.
Echter Verlag 2021
ISBN: 978-3-429-05589-9
€ 14,90
Im zweiten Teil der Sendung sprechen wir über eine besondere Online-Gebetsinitiative der langjährigen Leiterin des Augsburger Institutes für Neuevangelisierung Sr. Dr. Theresia Mende OP: Gebet in der Corona-Krise.
21:30
Nachgehört
25 Jahre radio horeb - Astrid Moskopf und ihre Highlights.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Martin Finkel
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Samstag, 18. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Wunibald, Abt.
Ref.: Paul Hasel
08:15
Interview des Tages
25 Jahre radio horeb - im Gespräch mit Susanne Wundrack.
Ref.: Susanne Wundrack, radio horeb Studioleiterin in München
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
08:55
Sondersendung - O-Antiphonen
O Adonai - O Herr. Altes Gotteslob 772/2
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
10:00
Lebenshilfe
Höhepunkt 2021. Lebenslinien. Die lange Suche einer jungen Marokkanerin nach Wahrheit und Fülle.
, Journalistin
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über den Hl. Josef - Der schweigsame Verlobte Marias
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Wochenmagazin
Presseschau und Interview der Woche.
Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer des päpstlichen Hilfswerks "Kirche in Not"
Ab diesem Samstag hören Sie jeweils einmal im Monat die katholische Presseschau des Hilfswerks Kirche In Not. Zu Gast im Münchner Studio von "Kirche In Not" ist der Chefredakteur des Vatican-Magazins Guido Horst.
Das Hilfswerk Christian Solidarity International hat folgende Internetpräsenz
https://csi-de.de/
12:50
Veranstaltungshinweise
>Was? Pfarrei der Woche in Murnau
> Wann: 18.12.2022 bis 19.12.2022
>Wo: St. Nikolaus, Mayr-Granz-Weg 10, 82418 Murnau am Staffelsee
>Kontakt:
Tel.: 08328 / 921 110
E-Mail: solveig.faustmann@radiohoreb.de
>Was? „Arise“
> Wann: 19.12.2021 ab 16:00 Uhr
>Wo: St. Ulrich, Kirchenstraße 3, 86825 Bad Wörishofen
>Kontakt:
E-Mail: info@jugend2000.org
Weitere Informationen:
Anmeldung unter: Arise in Bad Wörishofen / JUGEND 2000
>Was? Abend der Versöhnung
> Wann: 22.12.2021 von 19:30 Uhr- 21:30 Uhr
>Wo: Klosterkirche St. Anton, Immenstädter Str. 50, 87435 Kempten
>Kontakt:
Tel.: 0831/512368-0
E-Mail: t.anton.kempten@bistum-augsburg.de
>Was? Christmette
> Wann: 24.12.2021
>Wo: ST. Antonius, Kuhlendahler Str., 42553 Velbert um 18 Uhr
Mariendom Neviges, Elberfelder Str. 12, 42553 Velbert um 18 Uhr, 20 Uhr und 22 Uhr.
>Kontakt:
Tel.: Anmeldung unter: 02053 / 9318-62
Weitere Informationen:
Anmeldungsoption 2: www.neviges.de
>Was? Weniger
> Wann: Konferenz 1
06.01.2022-07.01.2022 ab 10:00 Uhr
Konferenz 2
08.01.2022-09.01.2022 ab 09:00 Uhr
Die Konferenz findet zweimal hintereinander mit demselben Programm statt.
>Wo: Halle 1 Schwabenhalle, Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg
>Kontakt:
E-Mail: event@gebetshaus.org
Weitere Informationen:
Ticket: Tickets – Weniger Konferenz (gebetshaus.org)
Kosten: zwischen 99 Euro und 149 Euro
Corona-Verordnung: https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/gesundheit/coronavirus/vor-infektionen-schuetzen
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Verborgene marianische Gedenktage: Mariä Erwartung.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly, Kommissarischer Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Gebete um Heilung
mit Hörern
Ref.: Pfr. Albert Franck
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Perspektivenwechesel: Weihnachten.
Ref.: Prof. em. Ulrich Lüke
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Wie ein Licht in der Nacht - die Hl. Lucia.
Ref.: Miriam Fernández Molina
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Kaplan Gregor Schweizer
22:00
Nachtprogramm Abgemischt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Montag
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 19. Dezember
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:46
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate und Lothar Brixius
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Kalenderblatt
Adam Schäfer, Priester, Märtyrer.
Ref.: Anna-Mathilda Gomboc
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: China: Christen im Land des High-Tech-Kommunismus.
Ref.: P. Martin Welling, Direktor des China-Zentrums Sankt Augustin
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am 3.Advenstsonntag
Die alte Weihnachtskarte Folge 16
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
09:00
Erzählung am 3.Advenstsonntag
Die alte Weihnachtskarte Folge 15
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe - aus unserer 'Pfarrei der Woche'
Pfarrei der Woche: Pfarreiengemeinschaft Murnau, Pfarrkirche St. Clemens in Eschenlohe.
St. Clemens, Eschenlohe (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Dekan Siegbert G. Schindele
Zelebrant: Dekan Siegbert G. Schindele
11:15
Matinee
Gebetsanliegen des Papstes: Für die Katechisten.
11:40
Sondersendung - O-Antiphonen
O Radix Jesse - O Wurzel Jesse. Altes Gotteslob 772/3.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über den Hl. Josef - Der schweigsame Verlobte Marias
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Auf dem Weg nach Bethlehem - Josef, der Zimmermann.
Anton Svoboda
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Magnifikat - über Hoffnung und Verzweiflung (vgl. Lk 1,39-45).
Ref.: Pfr. Fritz May
15:00
Sondersendung - Bußandacht
Basilika St. Marien Bruder Gereon Henkhues Kevelaer (Bistum Münster) Zelebrant: Bruder Gereon Henkhues
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Nein es ist noch nicht Weihnachten, aber mit der Sängerin Sefora Nelson werfen wir einen Blick auf das kommende Fest.
16:45
Rosenkranz
Ordensschwestern aus Ruanda Monika Maria Büscher Kibeho, Ruanda, Afrika (Bistum Gikongoro ) Übers.: Monika Maria Büscher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Der Retter ist bald da!
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Peter Mayer
Zelebrant: Pfr. Peter Mayer
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Maria als Botin der Freude.
Eine detaillierte Publikationsliste von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz finden Sie hier.
Das in der Sendung erwähnte Buch:
Spielräume. Zwischen Natur, Kultur und Religion: der Mensch.
text und dialog 2020
ISBN: 978-3-943897-56-2
€ 24,90
Weitere Buchempfehlung:
Was kommt nach dem Tod?
von Klaus Berger
Bernardus-Verlag
Ref.: Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Leiterin des Institutes EUPHRat ("Europäisches Institut für Philosophie und Religion") an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz bei Wien
Eine detaillierte Publikationsliste von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz finden Sie hier.
Das in der Sendung erwähnte Buch:
Spielräume. Zwischen Natur, Kultur und Religion: der Mensch.
text und dialog 2020
ISBN: 978-3-943897-56-2
€ 24,90
Weitere Buchempfehlung:
Was kommt nach dem Tod?
von Klaus Berger
Bernardus-Verlag
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Msgr. Georg Holzschuh
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung