Programm
Zeige:
Dienstag, 20. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Apostel des 21. Jahrhunderts: Verwandelt in Hoffnung. Teil 2
Ref.: Ingrid Sporrer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sr. Maria Franziska Senninger.
Ref.: Adelheid Nicklaser
Aus dem Büchlein "Weil Jesus es mich selbst gelehrt hat" - Aufzeichnungen einer Dominikanerin, zusammengestellt von Sr. Dr. Maria Roswitha Schneider
Dominikanerinnenkloster St. Maria, Niederviehbach
08:15
Interview des Tages
Zum Weltgebetstag um geistliche Berufungen: Werft die Netze aus.
Ref.: Pfr. Michael Maas, Direktor vom Zentrum für Berufungspastoral
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Lebenshilfe zur Woche für das Leben: Leben bis zuletzt - den Tod in Würde erwarten.
Ref.: Kerstin Kurzke, Leiterin Malteser Hospizdienst in Berlin
Hospizdienst Malteser Berlin
Malteser Hilfsdienst e.V.
Treskowallee 110 | 10318 Berlin
www.malteser-berlin.de/hospiz
Tel: 030/ 656 61 78-25
Fax: 030/ 656 61 78-17
Malteser Hilfsdienst e.V.
Treskowallee 110 | 10318 Berlin
www.malteser-berlin.de/hospiz
Tel: 030/ 656 61 78-25
Fax: 030/ 656 61 78-17
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Nimm das Kind und seine Mutter. Folge 29
Autor: Jan Dobraczynski Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Nimm das Kind und seine Mutter
von Jan Dobraczynski
ehemals erschienen im Herder-Verlag Freiburg
nur noch antiquarisch erhältlich:
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
Pfarrer Kocher liest in der Mittagsansprache aus folgendem Buch vor:
Buchtitel: „Verwünscht, verhext, verrückt oder was? Neue Erkenntnisse“
Autor: P. Jörg Müller
Verlag: Betulius Verlag Stuttgart
ISBN: 978-3-89511-328-4
Autor: P. Jörg Müller
Verlag: Betulius Verlag Stuttgart
ISBN: 978-3-89511-328-4
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Tipps zum Empfang.
Ref.: Experte im Studio: Jürgen von Wedel
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Kriterien mystischer Erfahrung, 2. Teil.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider, Spiritual am Priesterseminar
Den Vortrag kann man hier nachlesen:
https://patristisches-zentrum.de/radio/radioframe.htm
Der erste Teil des Vortrags lief am
25.04.2018
14.07.2020
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Würde - Freiheit - Selbstbestimmung, 2. Teil.
Autor: Dr. Josef Bordat, Autor und Blogger von "jobosblog" Lektor: Gregor Dornis
Zur "Woche für das Leben". Als am Aschermittwoch 2020 das Bundesverfassungsgericht urteilte, dass es ein Recht auf Beihilfe zur Selbsttötung gebe, berief es sich auf die menschliche Würde, Freiheit und Selbstbestimmung. Der Autor Josef Bordat verfasste daraufhin ein Buch, in dem er aus philosophischer und christlicher Sicht diese Begriffe Würde, Freiheit und Selbstbestimmung mit den Frage des assistierten Suizids und der Abtreibung in Beziehung setzte. Hören Sie in dieser Woche Beiträge aus diesem Buch:
Würde, Freiheit, Selbstbestimmung. Konzepte der Lebensrechtsdebatte auf dem Prüfstand
tredition 2020
ISBN: 978-3-347-08420-9
€ 9,90 (E-book € 4,99; Hardcover € 16,99)
Würde, Freiheit, Selbstbestimmung. Konzepte der Lebensrechtsdebatte auf dem Prüfstand
tredition 2020
ISBN: 978-3-347-08420-9
€ 9,90 (E-book € 4,99; Hardcover € 16,99)
16:30
Katechismus
Der Auftrag der Laien nach der Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils.
Ref.: Dr. Margarete Eirich, Fundamentaltheologin
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 26
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Oma, Opa und ich. Teil 2
Ref.: Bettina Hentschel
"Oma, Opa und ich" - Ein Buch von Claudia Badura
Merkur Verlag, Rinteln
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45
Anbetung
Brüder vom gemeinsamen Leben, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30
Credo
Liturgie für's Leben, 5. Teil: Volksfrömmigkeit.
Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl
21:30
Nachgehört
Wie bereite ich mich auf Pfingsten vor?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Klaus Klein-Schmeink
22:00
Evangelium der Befreiung
Österliche Gespräche: Emmaus-Geschichte. 1. Teil - "Herr bleibe bei uns".
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche