Programm
Zeige:
Mittwoch, 19. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Josefsrosenkranz.
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Pfingstnovene - 6. Tag.
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: "...damit sie eins sind wie wir" (Joh 17,11b)
Ref.: Pfr. Bodo Windolf, Pfarrer Windolf leitet die Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Papst Coelestin V., bürgerlich Hl. Pietro Morrone.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Die Faulhaber-Tagebücher als Online Edition.
Ref.: Dr. Philipp Gahn, Institut für Zeitgeschichte, München
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Corona-Priester Folge 4
Autor: Ignacio Carbajosa Lektor: Frank Hennenhöfer-Richter
Der Corona-Priester
von Ignacio Carbajosa
erschienen im
FE-Medienverlags GmbH
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon 07563 92006
Fax 07563 3381
E-Mail info@fe-medien.de www.fe-medien.de Bewegende und erschütternde Texte über Menschen, die ohne Begleitung ihrer Liebsten die dramatischsten und oft letzten Stunden ihres Lebens durchleiden mussten.
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon 07563 92006
Fax 07563 3381
E-Mail info@fe-medien.de www.fe-medien.de Bewegende und erschütternde Texte über Menschen, die ohne Begleitung ihrer Liebsten die dramatischsten und oft letzten Stunden ihres Lebens durchleiden mussten.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher Ref.: P. Dr. Anton Lässer, Wallfahrtsrektor Maria Schutz, Am Semmering
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung aus unserem Studio München
"Divine Renovation" - Erneuerung und Aufbruch in Pfarrgemeinden.
Ref.: James Mallon, Bischofsvikar aus Halifax (Kanada)
Father James Mallon aus Kanada spricht heute beim "Divine Renovation"-Kongress 2021 über die Gemeindeerneuerung. Durch seine Impulse will er uns und allen Gläubigen Mut machen, die Erneuerung unserer Pfarrgemeinden in unseren deutschsprachigen Ländern in den Blick zu nehmen. Es gilt: Kreativ werden, die Ärmel hochkrempeln und anpacken! James Mallon bringt uns und Ihnen dafür die Grundlagen für den Weg in die Zukunft näher.
Der "Divine Renovation"-Kongress beginnt heute um 16 Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter www.divinerenovation.de. Mit dabei sind unter anderem der Passauer Bischof Stefan Oster, Dekan Bernhard Hesse aus Kempten im Allgäu, Patrick Knittelfelder aus Salzburg und Pfarrer Armin Beck aus Kassel. Neben dem Impulsreferat und einem anschließenden Plenumgespräch werden auch Workshops angeboten. Die Konferenz findet als reines Online-Format statt.
Das päpstliche Hilfswerk "Kirche in Not" überträgt den Kongress auch auf seinem YouTube-Kanal. Später können Sie den Kongress auch in der Mediathek aufrufen und nachsehen.
Father James Mallon hat mit seinem Buch "Divine Renovation - Wenn Gott sein Haus saniert. Von einer bewahrenden zu einer missionarischen Gemeinde" in Kanada einen regelrechten Boom in Sachen Anbetung ausgelöst. Damit ermöglicht er auch hier in Deutschland ein neues Erwachen missionarischen Eifers.
Zu den Themen Anbetung und Evangelisation empfehlen wir Ihnen folgende Sendungen zum Nachhören:
"Ohne Motor fährt der Karren nicht - Anbetung als Antriebskraft für die Evangelisation" mit Dekan Bernhard Hesse. Nachhören
"Priester heute". Nachhören
"Missionarischer Aufbruch" mit Father James Mallon. Nachhören
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Schule der Anbetung, 4. Teil.
Ref.: Anne-Françoise Vater,, Initiatorin der Schulen der Anbetung
Buch ist nur noch antiquarisch erhältlich:
Mit ganzem Herzen: Hinführung zur eucharistischen Anbetung
Anne Françoise Vater
Benno Verlag 2012
ISBN-10 : 3746233283
ISBN-13 : 978-3746233284
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Dynamisch und kreativ - So wirkt der Heilige Geist heute, 6. Teil.
11.05. Die Jünger vor und nach Pfingsten Der Geist macht lebendig (vgl. Joh 6,63)
12.05. Taufe im Heiligen Geist Lasst euch vom Geist erfüllen (Eph 5,18)
13.05. Führung durch den Geist Prüft die Geister (1 Joh 4,1)
17.05. Neu – Werden Verwandelt von Herrlichkeit zu Herrlichkeit (2 Kor 3,18)
18.05. Charismen: Gottes Werkzeuge nutzen Unterschiedliche Gaben (Röm 12,6)
19.05. Sprachengebet, Prophetie und Heilung Strebt nach den Geistesgaben (1 Kor 14,1)
20.05. Salbung und Sendung Der Geist des Herrn ruht auf mir (Lk 4,18)
Ref.: Pfr. Leo Tanner
In Vorbereitung auf Pfingsten hören Sie diese Reihe von Pfr. Leo Tanner vom Team der Wege erwachsenen Glaubens (WeG). Zu diesem Kurs gibt es auch ein Teilnehmerheft, mit dem Sie diesen Glaubensweg allein oder in Gemeinschaft mitgehen können.
Beim WeG-Verlag ist auch ein gleichnamiges Buch erhältlich und eine CD-ROM mit umfassenden Materialien zur eigenen Gestaltung dieses Kurses:
€ 19,90
(Autoren, Titel und Preis der CD-ROM sind identisch: ISBN: 978-3-906855-12-7)
Beim WeG-Verlag ist auch ein gleichnamiges Buch erhältlich und eine CD-ROM mit umfassenden Materialien zur eigenen Gestaltung dieses Kurses:
Leo Tanner, Matthias Willauer und Urban Camenzind
ISBN: 978-3-906855-11-0€ 19,90
(Autoren, Titel und Preis der CD-ROM sind identisch: ISBN: 978-3-906855-12-7)
Am Donnerstag vor Pfingsten, dem 20. Mai, wird Pfr. Leo Tanner dann am Abend in der Credo-Sendung live für Fragen und Gespräch unter der 089 517 008 008 zur Verfügung stehen.
Pfingsten war geprägt vom Eingreifen Gottes, von feurigen Zungen, von Begeisterung, neuen Inspirationen, mutigem Heraustreten, von einer tiefen Freude an Gott. Die Dynamik von Pfingsten will heute in unserer Kirche weitergehen, denn es ist der gleiche Heilige Geist. Was Johannes der Täufer über Jesus ausgesprochen hat – Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen (Lk 3,16) – will heute bei uns in Erfüllung gehen.
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 42
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse.
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Josefsrosenkranz.
Gebetsgemeinschaft Sankt Josef Traunstein
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie - Weltreligionen, 2. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
21:30
Nachgehört
Wie kann ich mit Schicksalsschlägen umgehen?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Stefan Selzer
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete.
Ref.: Pfarrer Peter Meyer
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:07
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche