Programm
Zeige:
Sonntag, 16. Mai
02:00
Nachtprogramm S. Predigt bei Seligsprechung P. Franziskus Jordan, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag. Wir hören die Predigt von Kardinal Angelo De Donatis.
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Pfr. Kocher im Gespräch: Mariathon 2021, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:05
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate und Lothar Brixius
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Pfingstnovene - 3. Tag.
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Kalenderblatt
Hl. Johannes Nepomuk.
Ref.: Dr. Petra Planeta
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Das Apostolische Schreiben "Amoris laetitia" - eine Goldgrube für Familien und junge Paare.
Ref.: Domkapitular Prof. Dr. Christoph Ohly
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Heilige Messe
Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Pfr. i.R. Prälat Günther Mandl
Zelebrant: Pfr. i.R. Prälat Günther Mandl
10:00
Sondersendung - Ökumenischer Gottesdienst
Ökumenischer Abschluss-Gottesdienst im Rahmen des 3. Ökumenischen Kirchentages in Frankfurt.
Bühne an der Weseler Werft, Frankfurt am Main (Bistum Limburg)
Zelebrant: Bischof Dr. Georg Bätzing, Volker Jung, Erzpriester Radu Constantin Miron Prediger: Sr. Dr. Katharina Ganz, Pfarrerin Mareike Bloedt
Zelebrant: Bischof Dr. Georg Bätzing, Volker Jung, Erzpriester Radu Constantin Miron Prediger: Sr. Dr. Katharina Ganz, Pfarrerin Mareike Bloedt
11:15
Matinee
Dante, der Glaube in der Kunst und die Frage nach dem Jenseits.
Ref.: Wolfdietrich Hoeveler, Künstler
Noch bis zum 25. Mai sind die Bilder in Moosburg an der Isar ausgestellt:
https://www.wolfdietrich-hoeveler.de/
https://www.wolfdietrich-hoeveler.de/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Holy Spirit - Erfüllt von Gottes Geist.
Ref.: Maxi Oettingen
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Jesu Gebet.
Ref.: Pfr. Fritz May
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Chancen und Gefahren der modernen Anbetung. Ein Gespräch mit dem Songwriter und Theologen Martin Pepper.
Shop von Martin Pepper
www.peppersongs.com
Video Kanal von Martin Pepper
youtube
16:45
Rosenkranz
Lichteicher Rosenkranz.
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Maiandacht - "Maria, Knotenlöserin, bitte für uns!"
Ref.: Erika Maria Tausch
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
200 Jahre Kneipp - Investition in die Zukunft!
Dr. med. H.-Georg Eisenlauer ist der Vizepräsident des Kneipp Bundes.
www.kneippbund.de
Hier finden Sie Kneipp-Bund Hotels.
Hier finden Sie alle Produkte des Kneipp-Verlags.
Kneipp-Bund e.V.
E-Mail: info@kneippbund.de
Tel.: 08247-3002-102
Adolf-Scholz-Allee 6-8, 86825 Bad Wörishofen
Postfach 1452, 86817 Bad Wörishofen
Telefonisch erreichbar
Montag - Donnerstag 08.00 - 14.00 Uhr
Freitag 08.30 - 11.30 Uhr
www.kneipp-challenge.de für Kinder und Jugendliche
Veranstaltungshinweis zum Jubiläumsjahr
"200 Jahre Kneipp-Bewegung"
Die Kneippiade 2021 vom 23. - 25. Juli 2021
der Kneipp-Bewegung "Kneipp WORLDWIDE"
in Bad Wörrishofen
Hier finden Sie alle Veranstaltungen und das Anmeldeformular
Informationen erhalten Sie im Veranstaltungsbüro
des Kur- und Tourismusbetreib Bad Wörishofen
Tel.: 08247-99 33-22
veranstaltung@bad-woerishofen.de
Ref.: Dr. med. Hans-Georg Eisenlauer, Vizepräsident des Kneipp-Bund
Mit Informationen rund um das Kneipp-Jahr 2021.
Hier kommen Sie zur Lebensgeschichte von Pfr. Sebastainen Kneipp.
Hier werden 5 Elemente des Gesundheitskonzepts nach Pfarrer Kneiipp kurz erklärt.
Und das ist weltberühmte Ratgeber von Pfarrer Kneipp
neu aufgelegt im Trias Verlag
Dr. med. H.-Georg Eisenlauer ist der Vizepräsident des Kneipp Bundes.
www.kneippbund.de
Hier finden Sie Kneipp-Bund Hotels.
Hier finden Sie alle Produkte des Kneipp-Verlags.
Kneipp-Bund e.V.
E-Mail: info@kneippbund.de
Tel.: 08247-3002-102
Adolf-Scholz-Allee 6-8, 86825 Bad Wörishofen
Postfach 1452, 86817 Bad Wörishofen
Telefonisch erreichbar
Montag - Donnerstag 08.00 - 14.00 Uhr
Freitag 08.30 - 11.30 Uhr
www.kneipp-challenge.de für Kinder und Jugendliche
Veranstaltungshinweis zum Jubiläumsjahr
"200 Jahre Kneipp-Bewegung"
Die Kneippiade 2021 vom 23. - 25. Juli 2021
der Kneipp-Bewegung "Kneipp WORLDWIDE"
in Bad Wörrishofen
Hier finden Sie alle Veranstaltungen und das Anmeldeformular
Informationen erhalten Sie im Veranstaltungsbüro
des Kur- und Tourismusbetreib Bad Wörishofen
Tel.: 08247-99 33-22
veranstaltung@bad-woerishofen.de
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Subregens Egon Bierschenk, Subregens des Priesterseminars
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag