Programm
Zeige:
Mittwoch, 12. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Veni Creator Spiritus. - Betrachtungen zu einem altehrwürdigen Gesang. Teil 3
Ref.: Frater Gregor Baumhof, Benediktiner, Leiter des Hauses für Gregorianik e.V.
HAUS FÜR GREGORIANIK E.V.
Mariahilfplatz 11
81541 München
Tel: 089 6217 1681
NEUERSCHEINUNG!
Frater Gregor hat seine sieben Vorträge in den Geistlichen Feldern des Jahres 2019 zum Thema "Fürs Feiern eine Zeit" in Buchform gegossen. Fürs Feiern eine Zeit.
BoD (Book on Demand) Verlag; ISBN: 978-3-7534-4577-9; Preis: Hardcover 15,99 €; E-Book 8,99 €
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt zu bestellen hier
Mariahilfplatz 11
81541 München
Tel: 089 6217 1681
NEUERSCHEINUNG!
Frater Gregor hat seine sieben Vorträge in den Geistlichen Feldern des Jahres 2019 zum Thema "Fürs Feiern eine Zeit" in Buchform gegossen. Fürs Feiern eine Zeit.
BoD (Book on Demand) Verlag; ISBN: 978-3-7534-4577-9; Preis: Hardcover 15,99 €; E-Book 8,99 €
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt zu bestellen hier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Domingo de la Calzada.
Ref.: Ulrich Schwab
08:15
Interview des Tages
Kath-Kurs: Den Katholischen Glauben besser verstehen.
Ref.: Pfr. Florian Rapp, Pfarreiengemeinschaft Grünten, Blaichach im Oberallgäu
Für alle Interessierten: Online Kath-Kurs mit Start am 18.5.2021: Zur Anmeldung --> https://kath-kurs.de/
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Barbara, Gelsenkirchen (Bistum Essen)
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Zurück aus dem Jenseits Folge 13
Autor: Natalie Saracco
Zurück aus dem Jenseits
von Natalie Saracco
Media Maria Verlag
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Jörg Stengel
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Kath-Kurs: Den Katholischen Glauben besser verstehen.
Für alle Interessierten: Online-Kath-Kurs mit Start am 18.5.2021: Zur Anmeldung --> https://kath-kurs.de/
13:00
Talk und Musiksendung
Nach dem Mariathon 2021: Lebensrecht in Afrika. Frauen zwischen Selbst- und Fremdbestimmung
Ref.: Alexandra Linder, Vorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht
www.bundesverband-lebensrecht.de
Bundesverband Lebensrecht e. V. (BVL)
Landgrafenstraße 5
10787 Berlin Telefon (030) 644 940 39
Fax (030) 440 588 67 berlin@bv-lebensrecht.de
www.bundesverband-lebensrecht.de
Im Vorstand: Alexandra Linder (Vorsitzende)
Hartmut Steeb (Stellvertr. Vorsitzender),
Cornelia Kaminski, Mechthild Löhr, Paul Cullen
Veranstaltungen des Bundesverbandes:
Marsch für das Leben in Berlin
am Samstag, dem 18. September 2021
Kundgebung/Marsch/Gottesdienst von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Hier erfahren Sie mehr.
21. - 23. Oktober 2022
Leben in Würde Kongress
in Schwäbisch Gmünd
Hier erfahren Sie mehr.
Bundesverband Lebensrecht e. V. (BVL)
Landgrafenstraße 5
10787 Berlin Telefon (030) 644 940 39
Fax (030) 440 588 67 berlin@bv-lebensrecht.de
www.bundesverband-lebensrecht.de
Im Vorstand: Alexandra Linder (Vorsitzende)
Hartmut Steeb (Stellvertr. Vorsitzender),
Cornelia Kaminski, Mechthild Löhr, Paul Cullen
Veranstaltungen des Bundesverbandes:
Marsch für das Leben in Berlin
am Samstag, dem 18. September 2021
Kundgebung/Marsch/Gottesdienst von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Hier erfahren Sie mehr.
21. - 23. Oktober 2022
Leben in Würde Kongress
in Schwäbisch Gmünd
Hier erfahren Sie mehr.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Der Hl. Geist: Gottes Geschenk an uns.
Ref.: Sr. Clarissa Strnisko
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Dynamisch und kreativ - So wirkt der Heilige Geist heute, 2. Teil.
11.05. Die Jünger vor und nach Pfingsten Der Geist macht lebendig (vgl. Joh 6,63)
12.05. Taufe im Heiligen Geist Lasst euch vom Geist erfüllen (Eph 5,18)
13.05. Führung durch den Geist Prüft die Geister (1 Joh 4,1)
17.05. Neu – Werden Verwandelt von Herrlichkeit zu Herrlichkeit (2 Kor 3,18)
18.05. Charismen: Gottes Werkzeuge nutzen Unterschiedliche Gaben (Röm 12,6)
19.05. Sprachengebet, Prophetie und Heilung Strebt nach den Geistesgaben (1 Kor 14,1)
20.05. Salbung und Sendung Der Geist des Herrn ruht auf mir (Lk 4,18)
Ref.: Pfr. Leo Tanner
In Vorbereitung auf Pfingsten hören Sie diese Reihe von Pfr. Leo Tanner vom Team der Wege erwachsenen Glaubens (WeG). Zu diesem Kurs gibt es auch ein Teilnehmerheft, mit dem Sie diesen Glaubensweg allein oder in Gemeinschaft mitgehen können.
Beim WeG-Verlag ist auch ein gleichnamiges Buch erhältlich und eine CD-ROM mit umfassenden Materialien zur eigenen Gestaltung dieses Kurses:
€ 19,90
(Autoren, Titel und Preis der CD-ROM sind identisch: ISBN: 978-3-906855-12-7)
Beim WeG-Verlag ist auch ein gleichnamiges Buch erhältlich und eine CD-ROM mit umfassenden Materialien zur eigenen Gestaltung dieses Kurses:
Leo Tanner, Matthias Willauer und Urban Camenzind
ISBN: 978-3-906855-11-0€ 19,90
(Autoren, Titel und Preis der CD-ROM sind identisch: ISBN: 978-3-906855-12-7)
Am Donnerstag vor Pfingsten, dem 20. Mai, wird Pfr. Leo Tanner dann am Abend in der Credo-Sendung live für Fragen und Gespräch unter der 089 517 008 008 zur Verfügung stehen.
Pfingsten war geprägt vom Eingreifen Gottes, von feurigen Zungen, von Begeisterung, neuen Inspirationen, mutigem Heraustreten, von einer tiefen Freude an Gott. Die Dynamik von Pfingsten will heute in unserer Kirche weitergehen, denn es ist der gleiche Heilige Geist. Was Johannes der Täufer über Jesus ausgesprochen hat – Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen (Lk 3,16) – will heute bei uns in Erfüllung gehen.
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 39
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Komm Heiliger Geist! - Kinder bitten um den Hl. Geist! Kindertelefon.
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:45
Rosenkranz
Unsere Liebe Frau von Afrika
20:30
Credo
Radioakademie - Weltreligionen, 1. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
21:30
Nachgehört
Nachschau auf den Mariathon 2021
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Msgr. Heinrich-Maria Burkard
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom 5. Mai 2021
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche