Programm
Zeige:
Montag, 24. Mai
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Evangelium für mich heute. Teil 3
Ref.: P. Sylvester Heereman
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Abt Franz Pfanner.
Ref.: Johannes Guckel
08:15
Interview des Tages
Beten für verfolgte Christen auf der ganzen Welt.
Ref.: Ado Greve, Pressesprecher von Open Doors
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Lebenshilfe
Unterscheidung der Geister im alltäglichen Leben.
Ref.: P. Ernst Sievers
P. Ernst Sievers
Afrikamissionare - Weisse Väter
Ludwigsburger Str. 21, 50739 Köln
Tel: 0221-917487-0
Fax: 0221-917487-418
e-Mail: sievers.charisma@gmail.com
Im Internet: www.afrikamissionare.de
Afrikamissionare - Weisse Väter
Ludwigsburger Str. 21, 50739 Köln
Tel: 0221-917487-0
Fax: 0221-917487-418
e-Mail: sievers.charisma@gmail.com
Im Internet: www.afrikamissionare.de
10:00
Heilige Messe - aus unserer 'Pfarrei der Woche'
Pfarrei der Woche: Seelsorgeeinheit Biberach Umland, Kirche St. Johannes Evangelist.
St. Johannes Evangelist, Warthausen (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Zelebrant: Pfr. Wunibald Reutlinger
Zelebrant: Pfr. Wunibald Reutlinger
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die schönsten Mariengeschichten Teil 9
Autor: Pfr. Karl Maria Harrer Lektor: Barbara &Wolfgang Ziegelmayer
Die schönsten Mariengeschichten Nr. 1-23
Autor: Pfarrer Karl Maria Harrer
Miriam-Verlag Josef Künzli
Inh. Franz Künzli GmbH
Brühlweg 1
D-79798 Jestetten
Telefon (+49) (0) 77 45 / 92 98 30
Telefax (+49) (0) 77 45 / 92 98 59
E-Mail: info[at]miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de Preis: € 1.30
http://www.miriam-verlag.de/shop.php?sb=Die+sch%F6nsten+Mariengeschichten
Autor: Pfarrer Karl Maria Harrer
Miriam-Verlag Josef Künzli
Inh. Franz Künzli GmbH
Brühlweg 1
D-79798 Jestetten
Telefon (+49) (0) 77 45 / 92 98 30
Telefax (+49) (0) 77 45 / 92 98 59
E-Mail: info[at]miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de Preis: € 1.30
http://www.miriam-verlag.de/shop.php?sb=Die+sch%F6nsten+Mariengeschichten
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Dietmar Seiffert
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Mit Maria, der Mutter der Kirche.
Ref.: Simon Dach
Mit Maria, der Mutter der Kirche.
Im Musikmagazin am Pfingstmontag beschäftigt sich Simon Dach mit dem Übergang von den geprägten Zeiten des Kirchenjahres in den liturgischen Jahreskreis. Mit Maria, der Mutter Jesu hat die Kirche den Hl. Geist empfangen, um ihre Sendung in die Welt zu beginnen. Mit ihrer Fürbitte geht sie auch in unseren Tagen diesen Weg der Zeugenschaft.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Der Geist macht uns zu Kindern Gottes.
Ref.: P. Jacques Philippe Übers.: Elfriede Grijs
https://www.parvis.ch/de/auteurs/pater-jacques-philippe
In der Schule des Heiligen Geistes
5. Auflage April 2018
Parvis-Verlag - ISBN 9783907523704
https://www.parvis.ch/de/buecher-kleinschriften/der-schule-des-heiligen-geistes
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Der Heilige Geist als Person.
Ref.: Dr. Margarete Eirich
Mit dem Heiligen Geist assoziieren viele eine göttliche Kraft. Dass er Gott selbst ist, ist für manche schon weniger selbstverständlich. Aber Christen bekennen ihn als die dritte Person des Einen Gottes. Was bedeutet dieses Bekenntnis genau? Was bedeutet es in unserem Leben mit Gott, dass es ein Leben in und aus dem Heiligen Geist ist. Dem Heiligen Geist, der nicht einfach Kraft oder Gnade, sondern Gott selbst und Person ist? Dazu mehr in dieser Sendung von der Theologin Dr. Margarete Eirich.
Buchtipp zur Sendung:
Erzbischof Dr. Karl Braun
Die Heilig-Geist-Verehrung der heiligen Crescentia Höss
Kunstverlag Josef Fink 2001
ISBN: ISBN 978-3-933784-79-7
€ 2,50
Das von Margarete Eirich mitverfasste und -herausgegebene Buch
"Das Zweite Vatikanische Konzil: Beschlüsse - Ideen - Personen" ist leider nur noch antiquarisch erhältlich.
Buchtipp zur Sendung:
Erzbischof Dr. Karl Braun
Die Heilig-Geist-Verehrung der heiligen Crescentia Höss
Kunstverlag Josef Fink 2001
ISBN: ISBN 978-3-933784-79-7
€ 2,50
Das von Margarete Eirich mitverfasste und -herausgegebene Buch
"Das Zweite Vatikanische Konzil: Beschlüsse - Ideen - Personen" ist leider nur noch antiquarisch erhältlich.
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 44
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Erfüllung mit dem Heiligen Geist
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:45
Abend der Jugend
Zeugnis Emina Wiessler und Fest "Maria - Hilfe der Christen"
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Wenn sonst nichts bliebe" von Timo Langner. Teil 2
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Kaplan Ebbo Ebbing
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 25. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Trotzdem.
Ref.: Pfr. Markus Scheifele, Diözesanjugendseelsorger, (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Maria Magdalena von Pazzi.
Ref.: Anna-Mathilda Gomboc
08:15
Interview des Tages
Klosterwald: Naturbestattung in kirchlicher Hand.
Ref.: Pater Coelestin Nebel, Zisterziensermönch im Stift Heiligenkreuz im Wienerwald, ausgebildeter Forstwirt und Leiter des Projekts Klosterwald
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Chronische Schmerzen - was tun?
Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker und Mediziner
Kontaktinformationen - Dr. Siegfried Schlett:
Ärztliches Naturheilkundezentrum Aschaffenburg
Dr. med. Ammerschläger/Dr. med. Dürr/Dr. med. Schlett
Weißenburger Straße 44
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-226 14 od. 06021-36 28 57
Im Internet: www.ammerschlaeger-duerr.de
E-Mail: dr@ammerschlaeger-duerr.de
Buchempfehlung:
Die 100 wichtigsten Lebensmittel: Gesundheit aus der Apotheke der Natur
von Siegfried Schlett
Verlag Zabert Sandmann, das Buch ist antiquarisch erhältlich
Die richtige Ernährung kann vor vielen Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Rheuma schützen. Ob Obst oder Gemüse, Fisch oder Fleisch, Getreide oder Kräuter, schon mit relativ wenigen Grundnahrungsmitteln kann man sich gesund ernähren. Der Apotheker und Erfahrungsmediziner Dr. Siegfried Schlett hat jetzt die 100 wichtigsten Lebensmittel, die besonderen Einfluss auf die Gesundheit haben, zusammengestellt. Das Buch beschreibt die enthaltenen Inhaltsstoffe, ihre Bedeutung für unser Wohlergehen und ihre Wirkung im Körper. "Die 100 wichtigsten Lebensmittel" ist dabei mehr als eine nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erstelle Einkaufshilfe: Der ernährungsbewusste Leser findet außerdem Zubereitungsempfehlungen und Vitalrezepte - kompaktes Wissen für jeden Haushalt.
Ärztliches Naturheilkundezentrum Aschaffenburg
Dr. med. Ammerschläger/Dr. med. Dürr/Dr. med. Schlett
Weißenburger Straße 44
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-226 14 od. 06021-36 28 57
Im Internet: www.ammerschlaeger-duerr.de
E-Mail: dr@ammerschlaeger-duerr.de
Buchempfehlung:
Die 100 wichtigsten Lebensmittel: Gesundheit aus der Apotheke der Natur
von Siegfried Schlett
Verlag Zabert Sandmann, das Buch ist antiquarisch erhältlich
Die richtige Ernährung kann vor vielen Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Rheuma schützen. Ob Obst oder Gemüse, Fisch oder Fleisch, Getreide oder Kräuter, schon mit relativ wenigen Grundnahrungsmitteln kann man sich gesund ernähren. Der Apotheker und Erfahrungsmediziner Dr. Siegfried Schlett hat jetzt die 100 wichtigsten Lebensmittel, die besonderen Einfluss auf die Gesundheit haben, zusammengestellt. Das Buch beschreibt die enthaltenen Inhaltsstoffe, ihre Bedeutung für unser Wohlergehen und ihre Wirkung im Körper. "Die 100 wichtigsten Lebensmittel" ist dabei mehr als eine nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erstelle Einkaufshilfe: Der ernährungsbewusste Leser findet außerdem Zubereitungsempfehlungen und Vitalrezepte - kompaktes Wissen für jeden Haushalt.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Corona-Priester Folge 7
Autor: Ignacio Carbajosa Lektor: Frank Hennenhöfer-Richter
Der Corona-Priester
von Ignacio Carbajosa
erschienen im
FE-Medienverlags GmbH
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon 07563 92006
Fax 07563 3381
E-Mail info@fe-medien.de www.fe-medien.de Bewegende und erschütternde Texte über Menschen, die ohne Begleitung ihrer Liebsten die dramatischsten und oft letzten Stunden ihres Lebens durchleiden mussten.
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon 07563 92006
Fax 07563 3381
E-Mail info@fe-medien.de www.fe-medien.de Bewegende und erschütternde Texte über Menschen, die ohne Begleitung ihrer Liebsten die dramatischsten und oft letzten Stunden ihres Lebens durchleiden mussten.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Starke Männer - heile Väter?
Ref.: Patrick Knittelfelder, Unternehmer, Autor
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Katharina Kasper - die "jüngste" deutsche Heilige.
Katharina Kasper
Auf den Spuren einer Heiligen
von Nicole Winkelhöfer
Bernardus Verlag, ISBN 978-3-8107-0291-3
Ref.: P. Elmar Busse, Hausgeistlicher bei den Dernbacher Schwestern im Mutterhaus, Fachbereichsleiter Spiritualität in der Katharina Kasper Akademie
Katharina Kasper
Auf den Spuren einer Heiligen
von Nicole Winkelhöfer
Bernardus Verlag, ISBN 978-3-8107-0291-3
https://www.dernbacher.de/ueber-uns/lebensdaten-katharina-kasper
15:00
Wundenrosenkranz
Wir beten um Schutz für das ungeborene Leben mit der Organisation Sundaysforlife.
Ref.: Frau Bernadette Artmann
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Gleichnisse Jesu, 1. Teil.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Jesus spricht zu uns in Gleichnissen. Kaum eine andere Art, der Welt das Evangelium zu verkünden, ist so eindrücklich wie diese. In dieser neuen Reihe betrachtet Diakon Kießig die bedeutendsten Gleichnisse Jesu, wie etwa das vom verlorenen Sohn oder den Arbeitern im Weinberg.
Das Begleitbuch zu dieser Reihe ist 2021 im Bernardus-Verlag erschienen:
Gedichtete Gleichnisse. Wie Opa seinen Enkeln das Neue Testament erklärt.
ISBN: 978-3810703439
€ 9,80
Ebenfalls im Bernardus-Verlag sind weitere Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich.
Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
Gott auf den Versen. Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt.
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
In der Bibel steht's geschrieben.
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
Das Begleitbuch zu dieser Reihe ist 2021 im Bernardus-Verlag erschienen:
Gedichtete Gleichnisse. Wie Opa seinen Enkeln das Neue Testament erklärt.
ISBN: 978-3810703439
€ 9,80
Ebenfalls im Bernardus-Verlag sind weitere Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich.
Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
Gott auf den Versen. Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt.
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
In der Bibel steht's geschrieben.
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 45
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Oma, Opa und ich, Teil 7
Ref.: Bettina Hentschel
"Oma, Opa und ich" - Ein Buch von Claudia Badura
Merkur Verlag, Rinteln
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Nationalheiligtum Madonna von Tá Pinu Malta
19:45
Anbetung
Brüder vom gemeinsamen Leben, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30
Credo
PR on air.
Ref.: Markus Münch, Öffentlichkeitsarbeit radio horeb und "Pfarrei der Woche"
Auch heute schauen wir wieder hinter die Kulissen unserer Öffentlichkeitsarbeit. Im Zentrum stehen Begegnungen und Erlebnisse bei unserem Projekt "Pfarrei der Woche". Und wir erfahren vom kreativen Einsatz ehrenamtlicher Mitarbeiter unseres radio horeb - Team Deutschland, wie man trotz Corona-Beschränkungen öffentlich auf radio horeb aufmerksam machen kann.
Wenn auch Sie sich für ein Ehrenamt bei radio horeb interessieren: https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/
Wenn auch Sie sich für ein Ehrenamt bei radio horeb interessieren: https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/
21:30
Nachgehört
Fest "Maria - Hilfe der Christen".
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
22:00
Evangelium der Befreiung
Der Ruf in die Jüngerschaft Jesu.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 26. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Geistesblitze.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Petra Kuntner.
Ref.: Margit Rex
08:15
Interview des Tages
Im Gespräch über Schöpfungsverantwortung: Erzbischof Heiner Koch und Professor Ottmar Edenhofer
Ref.: Erzbischof Heiner Koch, Renovoabis-Bischof Ref.: Prof. Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgen-Forschung
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Corona-Priester Folge 8
Autor: Ignacio Carbajosa Lektor: Frank Hennenhöfer-Richter
Der Corona-Priester
von Ignacio Carbajosa
erschienen im
FE-Medienverlags GmbH
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon 07563 92006
Fax 07563 3381
E-Mail info@fe-medien.de www.fe-medien.de Bewegende und erschütternde Texte über Menschen, die ohne Begleitung ihrer Liebsten die dramatischsten und oft letzten Stunden ihres Lebens durchleiden mussten.
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon 07563 92006
Fax 07563 3381
E-Mail info@fe-medien.de www.fe-medien.de Bewegende und erschütternde Texte über Menschen, die ohne Begleitung ihrer Liebsten die dramatischsten und oft letzten Stunden ihres Lebens durchleiden mussten.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Dr. Thomas Löhr
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Der gesunde Menschenverstand - ein vergessener sechster Sinn?
Ref.: Dr. Albert Wunsch, Erziehungswissenschaftler, Paar-, Erziehungs- und Konfliktberater
www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Bücher von Dr. Albert Wunsch:
Die Verwöhnungsfalle
Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit
Kösel Verlag
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
Springer Verlag Berlin
An welcher Schraube Sie drehen können, damit Ihre Beziehung rundläuft
Boxenstopp für Paare
Goldmann Verlag
Abschied von der Spaßpädagogik
Für einen Kurswechsel in der Erziehung
Kösel Verlag
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Bücher von Dr. Albert Wunsch:
Die Verwöhnungsfalle
Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit
Kösel Verlag
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
Springer Verlag Berlin
An welcher Schraube Sie drehen können, damit Ihre Beziehung rundläuft
Boxenstopp für Paare
Goldmann Verlag
Abschied von der Spaßpädagogik
Für einen Kurswechsel in der Erziehung
Kösel Verlag
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
150. Geburtstag von P. Johannes Maria Haw.
Ref.: Sr. Celeste Gonçalves, Vizepostulatorin des Seligsprechungsprozesses
https://www.johannesbund.de/der-johannesbund/
Gebet
Gott, reich an Barmherzigkeit!
Du hast deinem treuen Diener Pater Johannes Maria Haw den Dienst an den Armen und Leidenden, Süchtigen und Kranken anvertraut. Mit großer Geduld und Hingabe schenkte er ihnen Zuversicht und Hoffnung, dass sie Deine große Gnade erfahren dürfen.
Als Priester hat er Dein Heil bewirkt.
Als Missionar hat er Dein Wort verkündet.
Als Begründer mehrerer Werke, hat er Menschen auf der ganzen Welt aufgerufen, Christus, Deinem Sohn, nachzufolgen.
Als Ordensmann eiferte er danach, sein Leben zu heiligen.
Wir bitten Dich, allmächtiger Gott, Deinen Diener, Pater Johannes Maria Haw, zur Ehre der Altäre zu erheben und gewähre uns auf seine Fürsprache die Gnade, die wir von Dir heute mit vollem Vertrauen erbitten.
Durch Christus unseren Herrn. Amen (Imprimatur: Trier Vic.Gen. 1/2015)
Gebetserhörungen richten Sie bitte an (auch Informationsmaterial):
Sekretariat Pater Johannes Maria Haw
Hauptstrasse 108
D- 56599 Leutesdorf; Telefon: 02631 / 976-178 E-Mail: sekretariat.pater.haw@johannesbund.de
Hauptstrasse 108
D- 56599 Leutesdorf; Telefon: 02631 / 976-178 E-Mail: sekretariat.pater.haw@johannesbund.de
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Erinnerung an Bischof Joannes Baptista Sproll (1870-1949).
Ref.: Bundestagsabgeordneter a.D. Robert Antretter, Ehrenvorsitzender "Lebenshilfe e. V."
In dieser Sendung erinnern wir an den Bekennerbischof Joannes Baptista Sproll von Rottenburg-Stuttgart. Er war einer der ersten Würdenträger Deutschlands, der die nationalsozialistische Gewaltherrschaft als menschenverachtende Tyrannei entlarvte. Am vergangenen Freitag feierten die Bischöfe Gebhard Fürst und Bertram Meier einen Gedenkgottesdienst für Bischof Sproll. Der ehemalige Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete Robert Antretter engagiert sich seit vielen Jahren für die Erinnerung an Joannes Baptista Sproll.
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 46
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse.
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. August Bechter
Zelebrant: Pfr. August Bechter
19:10
Rosenkranz
Basilika Unsere Liebe Frau von Guadalupe
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie - Weltreligionen, 3. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
21:30
Nachgehört
Zeugnis von Emina Wiessler
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dr. Alexander Nawar
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 27. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der Heilige Geist weht wo er will.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Augustinus von Canterbury, Erzbischof.
Ref.: Ingrid Seyringer
08:15
Interview des Tages
Zur Grundsteinlegung House of One in Berlin.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. August Bechter
Zelebrant: Pfr. August Bechter
10:00
Lebenshilfe
Gib alles, nur nicht auf! Den Blick mit Zuversicht nach vorne richten.
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth@sonja-th-hoffmann.de
www.sonja-th-hoffmann.de
Bücher, die in der Sendung erwähnt wurden:
Hoffnungswege. Botschaft der Freude aus dem Gefängnis.
Franz Xaver Nguyên Van Thuân
Patris Verlag
Hoffnung, die uns trägt. Die Exerzitien des Papstes.
Franz Xaver Nguyên Van Thuân
Herder-Verlag
Wage zu träumen. Mit Zuversicht aus der Krise
Papst Franziskus
Kösel-Verlag
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann, Logo- und Traumatherapeutin
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth@sonja-th-hoffmann.de
www.sonja-th-hoffmann.de
Bücher, die in der Sendung erwähnt wurden:
Hoffnungswege. Botschaft der Freude aus dem Gefängnis.
Franz Xaver Nguyên Van Thuân
Patris Verlag
Hoffnung, die uns trägt. Die Exerzitien des Papstes.
Franz Xaver Nguyên Van Thuân
Herder-Verlag
Wage zu träumen. Mit Zuversicht aus der Krise
Papst Franziskus
Kösel-Verlag
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Corona-Priester Folge 9
Autor: Ignacio Carbajosa Lektor: Frank Hennenhöfer-Richter
Der Corona-Priester
von Ignacio Carbajosa
erschienen im
FE-Medienverlags GmbH
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon 07563 92006
Fax 07563 3381
E-Mail info@fe-medien.de www.fe-medien.de Bewegende und erschütternde Texte über Menschen, die ohne Begleitung ihrer Liebsten die dramatischsten und oft letzten Stunden ihres Lebens durchleiden mussten.
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon 07563 92006
Fax 07563 3381
E-Mail info@fe-medien.de www.fe-medien.de Bewegende und erschütternde Texte über Menschen, die ohne Begleitung ihrer Liebsten die dramatischsten und oft letzten Stunden ihres Lebens durchleiden mussten.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Ewald Billharz
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Pfarrverband Tann. Pfarr - und Wallfahrtskirche St. Petrus und Paulus in Tann.
Ref.: Pfarrer Wolfgang Reincke
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Um das Ganze zu gewinnen - Krisenmanagement mit Johannes vom Kreuz, 4. Teil: Das Hauchen des Heiligen Geistes - Die lebendige Liebesflamme.
Ref.: Pfr. i.R. Klaus Schoenebeck
Johannesverlag Einsiedeln
Johannes Verlag Einsiedeln
Lindenmattenstraße 29
D - 79117 Freiburg
Telefon: +49 (0761) 64 01 68
Telefax: +49 (0761) 64 01 69
E-Mail: kontakt@johannes-verlag.de
http://www.johannes-verlag.de/ Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke I:
Empor den Karmelberg
Übertragen von Sr. Maria Cordis (Oda Schneider)
ISBN 978 3 89411 010 9
Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke II:
Die dunkle Nacht
Übertragen von Hans Urs von Balthasar
Die Gedichte
Übertragen von C. Capol und L. Davi
Lectio Spiritualis 4
ISBN 978 3 89411 149 6
Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke III:
Das Lied der Liebe
Übertragen von Irene Behn
Lectio Spiritualis 6
ISBN 978 3 89411 150 2 Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke IV:
Die lebendige Flamme
Briefe und kleine Schriften
Übertragen von Irene Behn
Lectio Spiritualis 9
ISBN 978 3 89411 151 9
Lindenmattenstraße 29
D - 79117 Freiburg
Telefon: +49 (0761) 64 01 68
Telefax: +49 (0761) 64 01 69
E-Mail: kontakt@johannes-verlag.de
http://www.johannes-verlag.de/ Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke I:
Empor den Karmelberg
Übertragen von Sr. Maria Cordis (Oda Schneider)
ISBN 978 3 89411 010 9
Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke II:
Die dunkle Nacht
Übertragen von Hans Urs von Balthasar
Die Gedichte
Übertragen von C. Capol und L. Davi
Lectio Spiritualis 4
ISBN 978 3 89411 149 6
Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke III:
Das Lied der Liebe
Übertragen von Irene Behn
Lectio Spiritualis 6
ISBN 978 3 89411 150 2 Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke IV:
Die lebendige Flamme
Briefe und kleine Schriften
Übertragen von Irene Behn
Lectio Spiritualis 9
ISBN 978 3 89411 151 9
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Der Marienmonat Mai und die Verbindung zwischen Brauchtum und gelebtem Glauben.
Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs
Wenn Sie sich für die Gemeinschaft "Servi della Sofferenza", die dem Vorbild und der Inspiration des Hl. Padre Pio folgen möchte, interessieren, dann schauen Sie doch auf deren Website:
www.servidellasofferenza.ch
www.servidellasofferenza.ch
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 47
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Maria, wir rufen zu Dir! - Wir beten zur Gottesmutter - Ruft an!
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfarrer Tobias Brantl
Zelebrant: Pfarrer Tobias Brantl
19:10
Rosenkranz
Muttergottes von Zarvanytsia
19:45
Lobpreis
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
20:30
Credo
Alltag in aufgewühlten Zeiten: 089 517 008 008.
Ref.: Dr. med. Dr. phil. Boris Wandruszka, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Nicht erst seit Corona ist das Leben vieler Menschen harten Bewährungen ausgesetzt. Wie gehen wir jeweils damit um, was machen diese und ähnliche Lebensumstände und Schicksale mit unserer Seele, unserem Glauben und unserem Leben? Das fragen wir in dieser Stunde den Mediziner, Psychotherapeuten und Philosophen Boris Wandruszka.
Buchempfehlungen:
Der heilige Tausch. Ideen für eine Zukunft des Christentums.
Verlag Peter Lang 2021
ISBN: 978-3-631-83237-0
€ 56,95
Metaphysik des Leidens.
Verlag Karl Alber 2020
ISBN: 978-3-495-49007-5
€ 59,00
Bei persönlichem und weiterführendem Gesprächsbedarf können Sie sich jederzeit an die katholische Telefonseelsorge: 0800-1110111 oder 0800-1110222 wenden.
Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.
Buchempfehlungen:
Der heilige Tausch. Ideen für eine Zukunft des Christentums.
Verlag Peter Lang 2021
ISBN: 978-3-631-83237-0
€ 56,95
Metaphysik des Leidens.
Verlag Karl Alber 2020
ISBN: 978-3-495-49007-5
€ 59,00
Bei persönlichem und weiterführendem Gesprächsbedarf können Sie sich jederzeit an die katholische Telefonseelsorge: 0800-1110111 oder 0800-1110222 wenden.
Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.
21:30
Nachgehört
Zeugnis von Emina Wiessler.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i.R Klaus Schoenebeck
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Dienerinnen vom Hl. Blut, Hittisau, Österreich
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 28. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Zeit nach Pfingsten - die Zeit des Dienens.
Ref.: Dr. Alexander Nawar, Privatdozent
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Stefan Kardinal Wyszynski.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
08:15
Interview des Tages
Frieden leben: eine kleine Papiertüte mit großer Wirkung.
Ref.: Barbara Schmidt, Leiterin von Misereor in Bayern
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
"Leben Sie schon oder existieren Sie noch? Über Burnout, Aufschieberitis und die Angst, alles zu verpassen."
Ref.: P. Dr. Jörg Müller, Psychotherapeut und Autor, Leiter der Heilenden Gemeinschaft im Pallottihaus
Buch zur Sendung:
Leben Sie schon oder existieren Sie noch?
Über Burnout, Aufschieberitis und die Angst, alles zu verpassen.
Steinkopf Verlag
Pater Müller im Internet auf: www.pallottiner-freising.de
Pater Müller lebt und wirkt im
Vinzenz Pallotti-Haus
Pallottinerstr. 2, 85317 Freising
Tel.: 08161 - 9689-0
Fax: 08161 - 9689-820
Sekretariat: 08161 - 9689-810
Bürozeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
E-Mail: mueller.js@gmx.de
Link zur Seite von Jörg Müller: http://www.pallottiner-freising.de/v2/pallottiner/haus_referenten/index.php?id=1
Buchempfehlungen zur Sendung, Bücher von P. Jörg Müller:
WAS KRÄNKT, MACHT KRANK
Die seelischen Ursachen körperlicher Störungen
Steinkopf, ISBN: 978-3-7984-0759-6, Preis: 9,95 €
DIE KUNST DER VERGEBUNG
Wie Verletzungen der Seele geheilt werden könmnen.
Paulinus Verlag, ISBN: 978-3-7902-5802-8, Preis: 14,90 €
Erhältlich in allen Buchhandlungen oder direkt in der Pallotti-Buchhandlung:
Pallotti-Buchhandlung Limburg
Wiesbadener Str. 1, 65549 Limburg an der Lahn
Tel: 06431 - 401-300
Fax: 06431 - 401-298
eMail: foyer@pallottiner-limburg.de
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr
Hier finden Sie alle Publikationen von P. Jörg Müller.
Leben Sie schon oder existieren Sie noch?
Über Burnout, Aufschieberitis und die Angst, alles zu verpassen.
Steinkopf Verlag
Pater Müller im Internet auf: www.pallottiner-freising.de
Pater Müller lebt und wirkt im
Vinzenz Pallotti-Haus
Pallottinerstr. 2, 85317 Freising
Tel.: 08161 - 9689-0
Fax: 08161 - 9689-820
Sekretariat: 08161 - 9689-810
Bürozeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
E-Mail: mueller.js@gmx.de
Link zur Seite von Jörg Müller: http://www.pallottiner-freising.de/v2/pallottiner/haus_referenten/index.php?id=1
Buchempfehlungen zur Sendung, Bücher von P. Jörg Müller:
WAS KRÄNKT, MACHT KRANK
Die seelischen Ursachen körperlicher Störungen
Steinkopf, ISBN: 978-3-7984-0759-6, Preis: 9,95 €
DIE KUNST DER VERGEBUNG
Wie Verletzungen der Seele geheilt werden könmnen.
Paulinus Verlag, ISBN: 978-3-7902-5802-8, Preis: 14,90 €
Erhältlich in allen Buchhandlungen oder direkt in der Pallotti-Buchhandlung:
Pallotti-Buchhandlung Limburg
Wiesbadener Str. 1, 65549 Limburg an der Lahn
Tel: 06431 - 401-300
Fax: 06431 - 401-298
eMail: foyer@pallottiner-limburg.de
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr
Hier finden Sie alle Publikationen von P. Jörg Müller.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Lebenslinie - Warum ich keine Abtreibungsklinik mehr leite. Folge 1
Autor: Abby Johnson Lektor: Nicole Daiber
Lebenslinie - Warum ich keine Abtreibungsklinik mehr leite - 24 Folgen -
von Abby Johnson
erschienen bei:
Paulinus Verlag GmbH
Max-Planck-Straße 14
54296 Trier
Telefon: +49 651 4608-0
Telefax: +49 651 4608-221
E-Mail: info@paulinus-verlag.de
Internet: www.paulinus-verlag.de 272 Seiten | gebunden | 14 x 22 cm | ISBN 978-3-7902-5774-8
Preis: 19,95 EUR oder über: https://www.paulinus-verlag.de/produkt/lebenslinie-warum-ich-keine-abtreibungsklinik-mehr-leite/ Links zu diesem Thema:
http://www.1000plus.de http://www.kostbare-kinder.de https://www.alfa-ev.de
Paulinus Verlag GmbH
Max-Planck-Straße 14
54296 Trier
Telefon: +49 651 4608-0
Telefax: +49 651 4608-221
E-Mail: info@paulinus-verlag.de
Internet: www.paulinus-verlag.de 272 Seiten | gebunden | 14 x 22 cm | ISBN 978-3-7902-5774-8
Preis: 19,95 EUR oder über: https://www.paulinus-verlag.de/produkt/lebenslinie-warum-ich-keine-abtreibungsklinik-mehr-leite/ Links zu diesem Thema:
http://www.1000plus.de http://www.kostbare-kinder.de https://www.alfa-ev.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Jörg Stengel
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Frieden leben: eine kleine Papiertüte mit großer Wirkung.
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens - Grundlagen des Christseins
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)!
Ref.: Pfr. Peter van Briel
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: Peter Horz
15:15
Kreuzweg
Friedenstauben Peter Kiesl
Kreuzwegvorlage zu beziehen bei der Gebetsgruppe der Friedenstauben
Sachsenkamerstr. 26
83666 Piesenkam
83666 Piesenkam
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Dtn 4, 32-34.39-40 - Röm 8, 14-17 - Mt 28, 16-20
Ref.: Subregens Dr. Benjamin Bihl
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Wer war der Heilige Bruder Franz? Teil 6
Titel: Bruder Franz
Autor: Max Bolliger
Verlag: Ravensburger Taschenbuch Verlag
Das Buch gibt es nicht mehr im Handel, nur antiquarisch.
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. August Bechter
Zelebrant: Pfr. August Bechter
19:10
Rosenkranz
Schwarze Madonna von Altötting
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Tabitha, die Gazelle aus der Apostelgeschichte.
Ref.: Prof. Dr. Michaela Hastetter
20:30
Credo
Aktuelles, u. a.: "Rebuilt" in Norcia. Benedikts Vision heute.
Junge benediktinische Ordensbrüder aus Norcia/Nursia, dem Geburtsort des des Vaters des abendländischen Mönchtums Benedikt, berichten im Gespräch mit Johannes Seidel von pastoralinnovation.org von ihrem klösterlichen Alltag, der nur scheinbar im Widerspruch zu einer missionarischen Pastoral steht. Im Gegenteil: ihr Kloster ist ein Magnet für Fernstehende und Gläubige, Singles und Familien, die hier spirituelle und gemeindliche Stärkung erfahren.
Im zweiten Teil der Sendung hören Sie einen Beitrag über den Bekennerbischof Joannes Baptista Sproll, der als einer der ersten kirchlichen Würdenträger die nationalsozialistische Gewaltherrschaft öffentlich verurteilte.
Im zweiten Teil der Sendung hören Sie einen Beitrag über den Bekennerbischof Joannes Baptista Sproll, der als einer der ersten kirchlichen Würdenträger die nationalsozialistische Gewaltherrschaft öffentlich verurteilte.
21:30
Nachgehört
Was können wir uns aus Pfingsten mitnehmen?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfarrer Helmut Epp
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 29. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Brüder vom gemeinsamen Leben Waghäusel (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Von der Liebe Gottes reden.
Ref.: Pfr. Armin Kögler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Pater Jean-Joseph Gerard, Missionar.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Corona-Unterstützungsprojekt
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
E-Mail: lz1@mailbox.org
Angabe für die E-Mail: Namen, Adresse, Telefonnummer und Corona-Thematik
Anmeldung bis zum 15. Juli 2021 möglich
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Barbara, Gelsenkirchen (Bistum Essen)
10:00
Lebenshilfe
Guter Hoffnung sein. Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Ref.: Sabine Hemberger, Hebamme
Mehr über Sabine Hemberger erfahren Sie hier.
Sie gehört zum Praxisteam von
Dr. med. Eva Schubert-Staudacher & Esther Ege
Abt-Hyller-Straße 12, 88250 Weingarten
Tel.: +49 (751) 48329
Sie gehört zum Praxisteam von
Dr. med. Eva Schubert-Staudacher & Esther Ege
Abt-Hyller-Straße 12, 88250 Weingarten
Tel.: +49 (751) 48329
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über das Gebet: Die Gewissheit, gehört zu werden
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Erzdechant Jakob Pfeifer
12:15
Wochenmagazin
Wochenkommentar und Interview der Woche.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
12:50
Veranstaltungshinweise
> Pfarrei der Woche – Tann im Landkreis Rottal-Inn in Niederbayern
Wann: 30.05.2021 10:00 Uhr
Wo: radio horeb
Kontakt: Telefon: 08328 – 921 110
Weitere Informationen: www.horeb.org > „STARK IM NETZ – Gemeinsam gegen Cybermobbing“
Wann: Dienstag, 01.06.2021, 15:00/19:30 Uhr
Wo: online
Kontakt: E-Mail: info@loewenstarkundfrei.de
Weitere Informationen: www.loewenstarkundfrei.de > Einkehrtage mit P. Paulus Maria Tautz CFR
Wann: 11.06.-13.06.2021
Wo: Kloster Mariae Heimsuchung, 47799 Krefeld
Kontakt: Telefon: 02151 91270; E-Mail: Franziskus-Schwestern-Krefeld@t-online.de
Weitere Informationen: www.franziskus-krefeld.de > Nightfever Dresden
Wann: Samstag, 12.06.2021
Wo: Kathedrale Ss. Trinitatis
Kontakt: E-Mail: dresden@nightfever.org
Weitere Informationen: https://nightfever.org/de/location/deutschland/dresden/; https://de-de.facebook.com/NightfeverDresden/; https://www.instagram.com/nightfeverdresden/
Wann: 30.05.2021 10:00 Uhr
Wo: radio horeb
Kontakt: Telefon: 08328 – 921 110
Weitere Informationen: www.horeb.org > „STARK IM NETZ – Gemeinsam gegen Cybermobbing“
Wann: Dienstag, 01.06.2021, 15:00/19:30 Uhr
Wo: online
Kontakt: E-Mail: info@loewenstarkundfrei.de
Weitere Informationen: www.loewenstarkundfrei.de > Einkehrtage mit P. Paulus Maria Tautz CFR
Wann: 11.06.-13.06.2021
Wo: Kloster Mariae Heimsuchung, 47799 Krefeld
Kontakt: Telefon: 02151 91270; E-Mail: Franziskus-Schwestern-Krefeld@t-online.de
Weitere Informationen: www.franziskus-krefeld.de > Nightfever Dresden
Wann: Samstag, 12.06.2021
Wo: Kathedrale Ss. Trinitatis
Kontakt: E-Mail: dresden@nightfever.org
Weitere Informationen: https://nightfever.org/de/location/deutschland/dresden/; https://de-de.facebook.com/NightfeverDresden/; https://www.instagram.com/nightfeverdresden/
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner +
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Ewiges Leben und Vollendung im theologischen Denken von Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly, Kommissarischer Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie, Vorsitzende des Neuen Schülerkreises
http://www.vatican.va/content/benedict-xvi/de/encyclicals/documents/hf_ben-xvi_enc_20071130_spe-salvi.html
Eschatologie - Tod und ewiges Leben
ISBN/EAN: 9783791720708
Auflage: 4. Auflage 2019
Erschienen am 24.10.2019
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
credo online. Freundschaft mit Gott.
Hier der Link zu unserem Medienpartner: www.credo-online.de
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
KINDER-KATECHISMUS-25: Die Heiligste Dreifaltigkeit.
Aus der Buchreihe "Glaube und Leben", Band 1 - Unser Vater im Himmel,
Autor: Bischof Dr. Andreas Laun
Verlag: ehe familie buch
Die Bücher gibt es von Band 1-7, jeweils Text-, Arbeits- und Handbuch
Bestellmöglichkeit über www.ehefamiliebuch.at
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Basilika Unsere Liebe Frau vom Libanon Harissa
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Prof. Dr. Thomas Möllenbeck
22:00
Nachtprogramm Abgemischt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Montag
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
Sonntag, 30. Mai
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ingrid Seyringer
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Kalenderblatt
Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit.
Ref.: Margit Rex
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not - aus aktuellem Anlass: Wie geht es den Christen in Indien?
Ref.: Erzbischof Leo Cornelio
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Papst Benedikt XVI. - Ein Leben. Folge 1
Autor: Ingo Langner
Papst Benedikt XVI., Ein Leben.
Eine Hörbiografie von Ingo Langner
ISBN: 978-3-86610-580-5
aus dem Argon Verlag:
www.argon-verlag.de
info@argon-verlag.de
Als Joseph Ratzinger im April 2005 zum Papst gewählt wird, blickt der 78-Jährige auf eine beeindruckende Karriere zurück. In einer Hörbiographie begibt sich der renommierte Vatikan-Experte Ingo Langner auf die Spuren von Papst Benedikt XVI.
Eine Hörbiografie von Ingo Langner
ISBN: 978-3-86610-580-5
aus dem Argon Verlag:
www.argon-verlag.de
info@argon-verlag.de
Als Joseph Ratzinger im April 2005 zum Papst gewählt wird, blickt der 78-Jährige auf eine beeindruckende Karriere zurück. In einer Hörbiographie begibt sich der renommierte Vatikan-Experte Ingo Langner auf die Spuren von Papst Benedikt XVI.
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe - aus unserer 'Pfarrei der Woche'
Pfarrei der Woche: Pfarrverband Tann. Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Petrus und Paulus in Tann.
Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Petrus und Paulus, Tann (Bistum Passau)
Zelebrant: Pfr. Wolfgang Reincke
Zelebrant: Pfr. Wolfgang Reincke
11:15
Matinee
Gott ist die Liebe. Eine Betrachtung zum Dreifaltigkeitssonntag.
Ref.: Pfr. Fritz May
Die komplette Sendung können Sie hier nachhören: https://www.horeb.org/xyz/podcast/spiri/20180527sp.mp3
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über das Gebet: Die Gewissheit, gehört zu werden
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Holy Spirit - Power für den Alltag.
Bernadette Lang
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Dreifaltigkeit - Geheimnis der Liebe.
Ref.: P. Hans Buob, Exerzitienmeister
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Songgespräch mit Samuel Rösch, dem Gewinner von "The Voice of Germany 2018" über sein neues Album.
16:45
Rosenkranz
Gebetsgruppe aus Kibeho Katharina Tebaldi Kibeho, Ruanda, Afrika (Bistum Gikongoro ) Übers.: Katharina Tebaldi
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Gott, ich will Dir vertrauen!
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Kann Kirche noch glaubwürdig?
Ref.: Richard Schütze, Rechtsanwalt und Krisenkommunikationsberater in Wirtschaft und Politik
www.schuetze-consult.de
Richard Schütze Consult GmbH
Rankestraße 3, 110789 Berlin
E-Mail: richard@schuetze-consult.de
Tel.: +49 30 2196559-0
Fax.: +49 30 2196559-99
Mobil: +49 172 2507191
Richard Schütze Consult GmbH
Rankestraße 3, 110789 Berlin
E-Mail: richard@schuetze-consult.de
Tel.: +49 30 2196559-0
Fax.: +49 30 2196559-99
Mobil: +49 172 2507191
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Kaplan Gregor Schweizer
22:00
Gott hört dein Gebet
und Diakon Michael Wielath
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag