Programm
Zeige:
Montag, 3. Mai
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Mitleid mit Judas.
Ref.: P. Laszlo Erffa, Assistent des Novizenmeisters im Noviziat in Bad Münstereifel
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Thomas von Olera, Kapuzinerpater.
Ref.: P. Stefan Neugebauer, CP, Passionistenkloster, München-Pasing
08:15
Interview des Tages
Abtreibung bis zur Geburt?!
Ref.: Kristijan Aufiero, Vorstandsvorsitzender von ProFemina und 1000Plus-Projektleiter
Zur Petition: https://www.1000plus.net/petition-keine-abtreibung-bis-zur-geburt
Filmtipp zum Thema: Sundays for Life zeigt erneut "Unplanned" am Freitag, den 7. Mai um 19:45 Uhr mit anschließendem Live-Talk!
https://sundaysforlife.org/de/wer-wir-sind/was-wir-tun/events/unplanned
https://sundaysforlife.org/de/wer-wir-sind/was-wir-tun/events/unplanned
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
10:00
Lebenshilfe
"Der Herr ist mein Hirte" - Gottes Fürsorge im Alltag erleben.
Ref.: Dr. Ute Horn, Referentin und Buchautorin
www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den SCM-Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: www.ute-horn.de
Buchempfehlungen von Ute Horn
Die Sieben Wunder des Kreuzes
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die Sieben Wunder – Bildband
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die 5 Sprachen des Verzeihens
von Gary Chapman und Jennifer Thomas
Francke Verlag
Segen oder Fluch - Sie haben die Wahl
von Derek Prince:
Gottfried Bernhard Verlag
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den SCM-Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: www.ute-horn.de
Buchempfehlungen von Ute Horn
Die Sieben Wunder des Kreuzes
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die Sieben Wunder – Bildband
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die 5 Sprachen des Verzeihens
von Gary Chapman und Jennifer Thomas
Francke Verlag
Segen oder Fluch - Sie haben die Wahl
von Derek Prince:
Gottfried Bernhard Verlag
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Zurück aus dem Jenseits Folge 7
Autor: Natalie Saracco
Zurück aus dem Jenseits
von Natalie Saracco
Media Maria Verlag
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Bischof Dr. Stephan Ackermann
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Abtreibung bis zur Geburt?!
Zur Petition: https://www.1000plus.net/petition-keine-abtreibung-bis-zur-geburt
Filmtipp zum Thema: Sundays for Life zeigt erneut "Unplanned" am Freitag, den 7. Mai um 19:45 Uhr mit anschließendem Live-Talk!
https://sundaysforlife.org/de/wer-wir-sind/was-wir-tun/events/unplanned
https://sundaysforlife.org/de/wer-wir-sind/was-wir-tun/events/unplanned
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Via Lucis.
Ref.: Simon Dach
"Via Lucis". – In unserer Musikmagazin-Reihe in der Osterzeit gehen wir heute den Auferstehungs- oder Lichtweg, eine geistliche Meditation mit österlicher Musik.
Es handelt sich dabei um einen geistlichen Gang, bei dem die verschiedenen Etappen der nachösterlichen Begegnungen mit Jesus betrachtet werden. Der hl. Papst Joh. Paul II. hat diese Gebetsform sehr geschätzt und empfohlen.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die kontemplativen Passionistinnen.
Ref.: P. Gregor Lenzen, Provinzial der Passionisten der süddeutsch-österreichischen Provinz
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Der Priester im Wandel der Zeit, 1. Teil.
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann, Theologe und Bioethiker
Buchtipp zum Sendungsgast Ralph Weimann:
Bioethik in einer säkularen Gesellschaft. Ethische Probleme der PID.
Schoeningh Verlag, ISBN: 978-3-506-78274-8, € 29,90.
Bioethik in einer säkularen Gesellschaft. Ethische Probleme der PID.
Schoeningh Verlag, ISBN: 978-3-506-78274-8, € 29,90.
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 33
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Einstimmung auf den Mariathon
Ref.: Daniela Winter
18:30
Hl. Messe
Hauskapelle der Basical-Jugendgruppe, Augsburg (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Domvikar Dr. Florian Markter, Leiter der Hauptabteilung III Evangelisierung - Jugend - Berufung
Zelebrant: Domvikar Dr. Florian Markter, Leiter der Hauptabteilung III Evangelisierung - Jugend - Berufung
19:10
Rosenkranz
Jugendgebetskreis Ruach Regensburg
19:45
Abend der Jugend
Einstimmung auf den Mariathon
Ref.: Diakon Michael Wielath
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Geschichten" von Samuel Rösch, dem Gewinner von The Voice of Germany 2018. Teil 1
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Klaus Wolfmaier
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 4. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Jesus ist da.
Ref.: ev. Dekan in Ruhe Michael Wehrwein
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Florian, Märtyrer.
Ref.: Anna-Mathilda Gomboc
08:15
Interview des Tages
Mariathon 2021: Unser Partnerland Libanon.
Ref.: Raymond Tarabay, Partnerkoordinator von Malteser International im Libanon
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Heimat Libanon. Schicksal und Auftrag der Christen im einstmals blühenden Orient.
Ref.: P. Raymond Abdo, Kloster Unsere Frau vom Berge Karmel im Libanon und Reinhard Backes, Hilfswerk KIRCHE IN NOT Übers.: Elfriede Grijs
www.kirche-not.de
Es gibt zahlreiche Schriften herausgegeben von KIRCHE IN NOT, die direkt bei KIRCHE IN NOT angefordert werden können.
Der Link zum Online-Shop:
www.shop.kirche-in-not.de
Oder Sie wenden sich an:
Kirche in Not
Lorenzonistr. 62, 81545 München
Telefon: 089-64 24 888-0
Mail: info@kirche-in-not.de
Es gibt zahlreiche Schriften herausgegeben von KIRCHE IN NOT, die direkt bei KIRCHE IN NOT angefordert werden können.
Der Link zum Online-Shop:
www.shop.kirche-in-not.de
Oder Sie wenden sich an:
Kirche in Not
Lorenzonistr. 62, 81545 München
Telefon: 089-64 24 888-0
Mail: info@kirche-in-not.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Zurück aus dem Jenseits Folge 8
Autor: Natalie Saracco
Zurück aus dem Jenseits
von Natalie Saracco
Media Maria Verlag
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Kevelaer,
Ref.: Rüdiger Enders
Ref.: Rüdiger Enders
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
Pfarrer Kocher liest in der Mittagsansprache aus folgendem Buch vor:
Buchtitel: „Verwünscht, verhext, verrückt oder was? Neue Erkenntnisse“
Autor: P. Jörg Müller
Verlag: Betulius Verlag Stuttgart
ISBN: 978-3-89511-328-4
Autor: P. Jörg Müller
Verlag: Betulius Verlag Stuttgart
ISBN: 978-3-89511-328-4
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Mariathon 2021: Unser Partnerland Libanon.
13:00
Talk und Musiksendung
Auf die schiefe Bahne geraten: ein Leben zwischen Bankraub, Knast und der Suche nach Frieden.
Ref.: Rudolf Szabo, Autor von "Knallhart durchgezogen"
Buch zur Sendung:
Hass. Macht. Gewalt.
Ein Ex-Nazi und Rotlicht-Rocker packt aus
von Philip Schlaffer
Droemer Knauer Verlag
Hass. Macht. Gewalt.
Ein Ex-Nazi und Rotlicht-Rocker packt aus
von Philip Schlaffer
Droemer Knauer Verlag
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die richtigen Entscheidungen treffen - wie?
Ref.: P. Dr. Johannes Maria Poblotzki
15:00
Wundenrosenkranz
Frau Ursula Frantzen
Online live-Stream Event (kostenlos) 7. Mai 21 – 19.45 Uhr
Film: unplanned „Ein erschütternder Blick ins Innere der Abtreibungsindustrie“
Im Anschluss ein Expertengespräch mit Mariae Gloria Fürstin von Thurn und Taxis und
Nationalrätin Dr. Gudrun Kugler
Anmeldung und Info: sundaysforlife.org/unplanned
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Der Priester im Wandel der Zeit, 2. Teil.
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann, Theologe und Bioethiker
Buchtipp zum Sendungsgast Ralph Weimann:
Bioethik in einer säkularen Gesellschaft. Ethische Probleme der PID.
Schoeningh Verlag, ISBN: 978-3-506-78274-8, € 29,90.
Bioethik in einer säkularen Gesellschaft. Ethische Probleme der PID.
Schoeningh Verlag, ISBN: 978-3-506-78274-8, € 29,90.
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 34
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Studio Kevelaer, (Bistum Münster)
18:00
Bambambini Kindersendung
Oma, Opa und ich, Teil 4
Ref.: Bettina Hentschel
"Oma, Opa und ich" - Ein Buch von Claudia Badura
Merkur Verlag, Rinteln
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Verkündigungsbasilika, Nazareth
19:45
Anbetung
Holy Hour Kempten, St. Anton Kempten
20:30
Credo
Einsam? Zweisamkeit mit Gott, 3. Teil.
Ref.: Dr. Margarete Eirich
Sind wir wirklich allein? Dieser Frage geht die Sendung nach. Unser Glaube sagt uns, dass wir seit der Taufe "bewohnt" sind. Gott wohnt in uns! Aber nicht nur das: Gott sehnt sich nach einem liebenden Austausch mit uns! Diese Sehnsucht Gottes nach den Menschen zeigt sich sowohl im Alten wie auch im Neuen Testament. Jesus kam in die Welt um uns von der Liebe des Vaters zu künden und uns vorzuleben, wie wir in Zweisamkeit mit Gott, unserem liebenden Vater, leben können. Diese Sendereihe will zeigen, wie wir immer mehr mit Gott leben können.
Literaturtipps:
Papst Franziskus
Apostolisches Schreiben über den Ruf zur Heiligkeit in der Welt von heute (19. März 2018):
Gaudete et exsultate
(= Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr. 123
Bestellbar bei:
Butzon & Bercker GmbH
Hoogeweg 100
47623 Kevelaer
Telefon: 02832/929-295)
P. Hans Buob SAC
Tür nach Innen
Unio Verlag 2001
ISBN: 978-3935189040
Die Theologin Dr. Margarete Eirich ist Mitautorin und Mitherausgeberin des Buches zum II. Vatikanum
Das Zweite Vatikanische Konzil. Beschlüsse - Ideen - Personen.
Paulinus Verlag 2016
ISBN: 9783790218473
€ 13,90
Literaturtipps:
Papst Franziskus
Apostolisches Schreiben über den Ruf zur Heiligkeit in der Welt von heute (19. März 2018):
Gaudete et exsultate
(= Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr. 123
Bestellbar bei:
Butzon & Bercker GmbH
Hoogeweg 100
47623 Kevelaer
Telefon: 02832/929-295)
P. Hans Buob SAC
Tür nach Innen
Unio Verlag 2001
ISBN: 978-3935189040
Die Theologin Dr. Margarete Eirich ist Mitautorin und Mitherausgeberin des Buches zum II. Vatikanum
Das Zweite Vatikanische Konzil. Beschlüsse - Ideen - Personen.
Paulinus Verlag 2016
ISBN: 9783790218473
€ 13,90
21:30
Nachgehört
Wie bereite ich mich auf Pfingsten vor?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Klaus Klein-Schmeink
22:00
Evangelium der Befreiung
Österliche Gespräche: Emmaus-Geschichte. 3. Teil - "Brannte uns nicht das Herz?".
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 5. Mai
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der Botschafter der göttlichen Barmherzigkeit.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
08:00
Kalenderblatt
Hl. Nunzio Sulprizio.
Ref.: Pfarrvikar Jürgen Jung
08:15
Interview des Tages
Mariathon 2021: Frauen in Afrika zwischen Selbst- und Fremdbestimmung.
Ref.: Alexander Linder, Vorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:15
Erzählung
Zurück aus dem Jenseits Folge 9
Autor: Natalie Saracco
Zurück aus dem Jenseits
von Natalie Saracco
Media Maria Verlag
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
PR on air.
Ref.: Claudia Wieland, radio horeb - Team Deutschland
14:00
Spiritualität
Gabe und Auftrag im Umgang mit der Zeit, 2. Teil.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider, Spiritual am Priesterseminar
1. Teil der Sendung war am 02.06.2020
Nachlesen können Sie den Vortrag bald in der Homepage von Pater Schneider:
https://patristisches-zentrum.de
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:30
Katechismus
Wachsen im Gebet.
Ref.: Pfr. Leo Tanner
Beten ist Ausdruck unserer Beziehung zu Gott. Ob diese Beziehung wächst oder verkümmert, hängt wesentlich von uns ab. Wenn das Gebetsleben wächst, geht dies über verschiedene Wachstumsstufen. Der Missionar Pfr. Leo Tanner von den Wegen erwachsenen Glaubens (WeG) zeigt diese Stufen auf und was unser Beitrag ist, damit unser Gebet grössere Frucht bringen kann. Eine Ermutigung für alle, die im geistlichen Leben wachsen wollen.
Die in der Sendung erwähnten zugrundeliegenden Bücher:
Schwester Emmanuel
Parvis Verlag 2019
ISBN: 9782880228149
Henri Caffarel u. a.
Weil Du Gott bist
ISBN: 9783894113643
Johannes Verlag 2012
(nur noch antiquarisch erhältlich)
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 35
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse.
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie - Moraltheologie, 12. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Stephan E. Müller
21:30
Nachgehört
Interview zum Mariathon
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dr. Alexander Nawar
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 6. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Trotz allem katholisch.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Alphons und Theodor Ratisbonne.
Ref.: Bastian Nagel
08:15
Interview des Tages
Mariathon 2021: Sambia - ein bedrohtes Paradies.
Ref.: Pater Claus Recktenwald, Kasisi Agricultural Training Centre
Kasisi Agricultural Training Centre: https://www.katczm.org/
Informationen zur Arbeit der Jesuiten in Kasisi: https://www.jesuitenmission.de/katc.html
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Konzel.: Pfr. Stefan Eisert Prediger: Diakon Michael Wielath
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Konzel.: Pfr. Stefan Eisert Prediger: Diakon Michael Wielath
10:00
Lebenshilfe
"Body Spirit Soul". Ein ganzheitliches Wohlfühlprogramm für Frauen.
Ref.: Heike Malisic und Beate Nordstrand, Autorinnen und Initiatorinnen von Frauenkursen für Körper, Geist und Seele.
Bücher zur Sendung:
Body, Spirit, Soul
Ganzheitlich leichter leben
von Heike Malisic und Beate Nordstrand
Verlag SCM Hänssler
Body, Spirit, Soul
Ganzheitlich leichter leben
von Heike Malisic und Beate Nordstrand
Verlag SCM Hänssler
von Heike Malisic und Beate Nordstrand
Verlag SCM Hänssler
Ganzheitlich leicht leben
Heike Malisic und Beate Nordstrand
Hier kommen Sie zum Kontaktformular.
Buchbeschreibung:
Nachdem die Erfolgsautorinnen mit ihrem Bestseller "Lebe leichter" das Augenmerk vor allem auf das Wohlbefinden unseres Körpers gelegt haben, zeigen sie nun das größere Bild und ermutigen Sie dazu, ganzheitlich leichter zu leben. Denn Körper, Seele und Geist gehören zusammen. Das Herzstück dabei ist der Geist - denn wer den Sinn des Lebens gefunden hat, kennt Anfang und zugleich Ziel. Er lernt, mit sich selbst und anderen im Reinen zu leben, und weiß um das Geheimnis der Vergebung.
Sehr persönlich geben die Autorinnen an ihrem Erlebten Anteil -- fast wie ein Plausch mit Freundinnen. Ein Buch für Glaubende und Suchende, voller Inspiration.
www.bodyspiritsoul.deGanzheitlich leicht leben
Heike Malisic und Beate Nordstrand
Hier kommen Sie zum Kontaktformular.
Weitere Bücher von Heike Malisic und Beate Nordstrand, alle erschienen im Verlag SCM Hänssler:
Lebe leichter für Vielbeschäftigte
Die gesamte Reihe "Body Spirit Soul" auf einen Blick:
06.05.2021: "Body Spirit Soul" - ein ganzheitliches Wohlfühlprogramm für Frauen. (Sendung nachhören)
18.06.2021: "Body Spirit Soul" - Dein Körper ist dein Freund. (Sendung nachhören)
08.07.2021: "Body Spirit Soul" - Wie du die geistliche Sehnsucht in dir stillst. (Sendung nachhören)
09.09.2021: "Body Spirit Soul" - Vor allem behüte dein Herz. (Sendung nachhören)
Die Sendungen können jeweils ab zwei Stunden nach der Ausstrahlung nachgehört werden.
Die gesamte Reihe "Body Spirit Soul" auf einen Blick:
06.05.2021: "Body Spirit Soul" - ein ganzheitliches Wohlfühlprogramm für Frauen. (Sendung nachhören)
18.06.2021: "Body Spirit Soul" - Dein Körper ist dein Freund. (Sendung nachhören)
08.07.2021: "Body Spirit Soul" - Wie du die geistliche Sehnsucht in dir stillst. (Sendung nachhören)
09.09.2021: "Body Spirit Soul" - Vor allem behüte dein Herz. (Sendung nachhören)
Die Sendungen können jeweils ab zwei Stunden nach der Ausstrahlung nachgehört werden.
Beate Nordstrand
Dr.-Heinrich-Wunderlich-Straße 6
97076 Würzburg
Kurse orientieren sich am Alpha-Konzept
So stellen sich Heike Malisic und Beate Nordstrand auf ihrer Internetseite vor:
Wir haben einen Traum. Wir, das sind Heike Malisic und Beate Nordstrand.
Wir träumen davon, dass Body Spirit Soul Frauen quer durch alle Konfessionen miteinander verbindet.
Wir träumen davon, gemeinsam mit anderen zu lernen, gut für uns zu sorgen, für Körper, Seele und Geist.
Und wir möchten dazu beitragen, dass viele Frauen ihren Weg zurück zu Gott finden.
Dazu haben wir das Buch „Body Spirit Soul“ geschrieben.
Dazu haben wir den 10-Wochen-Kurs „Body Spirit Soul konkret“ entwickelt.
Und dazu bieten wir die Ausbildung zur Body Spirit Soul Kursleiterin an.
Im Jahr 2020 finden sieben weitere Kursleiterschulungen statt. Infos dazu findest du hier.
Möchtest du selber einen Body Spirit Soul Kurs in deiner Nähe besuchen?
Dann nimm mit einem Kursleiter in deiner Nähe Kontakt auf.
Jeden Mittwoch gibts einen frischen Podcast von uns, jeden Freitag einen Input auf dem Body Spirit Soul Blog
Viel Spaß beim Stöbern auf der Seite wünschen dir Heike und Beate.
Das Konzept des Kurses:
Body Spirit Soul Konkret ist ein 10-Wochenkurs für Frauen und ihre Freundinnen – für einen bewussten Umgang mit Körper, Seele und Geist.
Die 10 Wochen helfen dir, deine persönlichen Stärken zu aktivieren und deine Grenzen zu akzeptieren.
Der Kurs befähigt dich, Veränderungen anzugehen und stärkt den Glauben an dich selbst und an Gott.
10 Wochen Investition in dich selbst. Nicht zum Zuhören, sondern um Veränderung zu erleben.
In Anlehnung an das Buch Body Spirit Soul geht es um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deines Körpers, des Geistes und der Seele.
Der Kurs ist interaktiv und lebt von vielen praktischen Beispielen zum Mitmachen. Einfach so, wie Frauen das lieben.
Durch das Miteinander vernetzen sich Frauen ganz neu, durch gute Fragen kommen Themen an die Reihe, die für jede Frau wichtig sind.
Unser Wunsch ist es, dass Body Spirit Soul Konkret ein Kurs wird, um die Freundin, Schwägerin, Nachbarin einzuladen, um gemeinsam etwas Gutes für Körper, Seele und Geist zu tun.
Alle Teilnehmer lernen, gut für sich zu sorgen, werden durch neue Freundschaften bereichert und vielleicht sogar von der Existenz Gottes überrascht.
Die optimale Teilnehmerzahl eines Kurses liegt bei 10 Personen.
Der Kurs ist kostenlos.
Einzige Voraussetzung ist deine regelmäßige Teilnahme, dein eigenes Body Spirit Soul Buch und das Praxisbuch zum Kurs.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Zurück aus dem Jenseits Folge 10
Autor: Natalie Saracco
Zurück aus dem Jenseits
von Natalie Saracco
Media Maria Verlag
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Weihbischof Matthias König
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Mariathon 2021: Sambia - Bedrohtes Paradies.
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Maronitische Gemeinde in St. Ludwig München.
Ref.: Prior und Delegat Pater Gaby Geagea, Maronitenmission Deutschland) und Pfarrer Markus Gottswinter, (Leitender Pfarrer St. Ludwig München)
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Ref.: Pfr. Gerhard Johannes Stern, Pfarrer im Pfarrverband Alkofen-Pleinting; Sprecher der CE im Bistum Passau
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
1917: Fatima, ein neuer Frühling .... nur für Portugal?
Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus
Die drei Geheimnisse von Fatima sind dramatische Spiegel sowohl der weltlichen Gegenwart als auch der göttlichen Vorsehung. Das neuzeitliche Grundbotschaft der anerkannten Marienerscheinungen ist in Fatima zu einer bis dahin nicht gekannten Dringlichkeit gesteigert: Umkehr, Sühne, Gebet, Barmherzigkeit. Pius XII., der seine Bischofsweihe am ersten Erscheinungstag 1917 empfing, fühlte sich den Erscheinungen persönlich verbunden und veröffentlichte die ersten beiden Geheimnisse 1942. Und schließlich war es Johannes Paul II., der 1981 am 74. Jahrestag der ersten Erscheinung niedergeschossen wurde und im Jahr 2000 das dritte Geheimnis veröffentlichen ließ. Benedikt XVI. betonte noch 2010 in Fatima: "Wer glaubt, daß die prophetische Mission Fatimas beendet sei, der irrt sich. Hier an diesem Ort wird jener Plan Gottes wieder lebendig, der die Menschheit seit frühesten Zeiten mit der Frage konfrontiert: 'Wo ist dein Bruder Abel? […] Das Blut deines Bruders schreit zu mir vom Ackerboden' (Gen 4,9). Dem Menschen ist es gelungen, einen Kreislauf des Todes und des Schreckens zu entfesseln, den er nicht mehr zu durchbrechen vermag… In der Heiligen Schrift ist häufig davon die Rede, daß Gott nach Gerechten sucht, um die Stadt der Menschen zu retten, und ebendies tut er hier, in Fatima, wenn die Muttergottes die Frage stellt: 'Wollt ihr euch Gott hingeben, um alle Leiden ertragen zu können, die er euch aufzubürden gedenkt, als Sühne für die Sünden, durch die er geschmäht wird, und als flehentliche Bitte um die Bekehrung der Sünder?'"
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 36
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Wir grüßen Maria, unsere Mutter - Kindertelefon - Ruft an!
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
19:10
Rosenkranz
Hilfswerk Kirche in Not, München
19:45
Lobpreis
Lobpreis mit Taize Liedern, Gebet und einem Impuls zu: "Hoffnung gegen alle Hoffnung"
20:30
Credo
Countdown zum Mariathon.
Wir blicken auf die kommenden drei Tage des Mariathon, des Spendenmarathon in der Weltfamilie von Radio Maria. Wir, die deutsche Radio Maria Station, unterstützen Projekte weltweit, in diesem Jahr unter anderem in der Demokratischen Republik Kongo und in Sambia. In dieser Sendung sprechen wir mit Simon Egle, dem Leiter der Öffentlichkeitsarbeit von radio horeb. Und wir hören Bischof Jean Pierre Kwambamba aus dem Kongo, der in diesen Tagen in Balderschwang ist. Und wir sprechen mit Bischof Valentine Kalumba aus Sambia über seine Hoffnungen, die er mit Radio Maria in seinem Land verbindet.
21:30
Nachgehört
Mariathon bei radio horeb.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Robert Schmäing
22:00
Hl. Stunde
Gebet um Geistliche Berufe.
Gebetsgruppe aus dem Kloster Waghäusel
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 7. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Pfarrkirche St. Anton Balderschwang (Bistum Augsburg)
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Pfarrkirche St. Anton Balderschwang (Bistum Augsburg)
07:30
Impuls - 9. Internationaler Mariathon
Geistliches Wort zum Mariathon 2021.
Ref.: Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt - zum Mariathon
Sel. Isidor Bakanja, Märtyrer.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Startschuss Mariathon 2021: Unsere internationale Solidaritätsaktion.
Ref.: Vittorio Viccardi, Präsident der Radio Maria Weltfamilie Übers.: Gabi Fröhlich
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Sondersendung - Pontifikalamt u. euchar. Anbetung zum 9. Internationalen Mariathon
Pontifikalamt als Votivmesse zum Hl. Josef mit anschl. euchar. Anbetung.
Pfarrkirche St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Bischof Jean-Pierre Kwambamba Masi aus Kenge (DR Kongo) Prediger: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb, Assistenz: Diakon Andreas Martin
Zelebrant: Bischof Jean-Pierre Kwambamba Masi aus Kenge (DR Kongo) Prediger: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb, Assistenz: Diakon Andreas Martin
10:30
Sondersendung - 9. Internationaler Mariathon
Die Welt an einem Tisch.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor und Bischof Jean-Pierre Kwambamba Masi (Kenge/DRKongo-AFRIKA)
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
und Johannes Wieczorek
13:00
Talk und Musiksendung - zum Mariathon
Hörergrüße zum Mariathon 2021.
14:00
Sondersendung - 9.Internationaler Mariathon
Coronahilfe für Afrika.
Ref.: Kardinal Arlindo Gomes Furtado, Bischof von von Santiago de Cap Verde Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika und Father Dr. Joseph Kimu, Programmdirektor von Radio Maria Malawi
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Barmherzigkeitsrosenkranz gesungen.
mit dem Team von Radio Horeb
15:30
Sondersendung 9. Internationaler Mariathon
Kreuzweg für Afrika.
Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer von Kirche in Not in München Ref.: Volker Niggewöhner, Öffentlichkeitssarbeit und Medien
http://www.chikondi-malawi-deutschland.de/
Kontakt: +49 8323 99 80 083
Spenden
Konto Nr. 321 63 49
BLZ: 733 699 20
Bank: Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG, 87448 Waltenhofen
IBAN: DE43 7336 9920 0003 216349
BIC: GENODEF1SFO
Empfänger: Verein chikondi malawi Deutschland e.V.
Kontakt: +49 8323 99 80 083
Spenden
Konto Nr. 321 63 49
BLZ: 733 699 20
Bank: Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG, 87448 Waltenhofen
IBAN: DE43 7336 9920 0003 216349
BIC: GENODEF1SFO
Empfänger: Verein chikondi malawi Deutschland e.V.
16:30
Sondersendung 9. Internationaler Mariathon
Coronahilfe für Afrika - Radio Maria als Stern der Hoffnung in schweren Zeiten.
Ref.: Jean Paul Kayihura (Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika)
http://www.chikondi-malawi-deutschland.de/
Kontakt: +49 8323 99 80 083
Spenden
Konto Nr. 321 63 49
BLZ: 733 699 20
Bank: Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG, 87448 Waltenhofen
IBAN: DE43 7336 9920 0003 216349
BIC: GENODEF1SFO
Empfänger: Verein chikondi malawi Deutschland e.V.
Kontakt: +49 8323 99 80 083
Spenden
Konto Nr. 321 63 49
BLZ: 733 699 20
Bank: Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG, 87448 Waltenhofen
IBAN: DE43 7336 9920 0003 216349
BIC: GENODEF1SFO
Empfänger: Verein chikondi malawi Deutschland e.V.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob d. Kirche, 9. Internationaler Mariathon
Pfarrkirche St. Anton Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stefanie Feil, Josef Berg, Eliane Grever, Diakon Andreas Martin Balderschwang (Bistum Augsburg) Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stefanie Feil, Josef Berg, Eliane Grever, Diakon Andreas Martin
18:00
Sondersendung - 9.Internationaler Mariathon
Blick hinter die Kulissen beim Mariathon bei radio horeb.
18:30
Sondersendung - Hl. Messe zum 9. Internationalen Mariathon
Hl. Messe zum Herz-Jesu-Freitag.
19:45
Rosenkranz 9. Internationaler Mariathon
Pfarrkirche St. Anton Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb und Gäste Balderschwang (Bistum Augsburg) Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb und Gäste
20:30
Sondersendung 9. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Sambia.
Ref.: Jean Paul Kayihura, der Kontinentalverantwortliche für Afrika der Weltfamilie von Radio Maria Übers.: Peter Sonneborn
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Diakon Michael Wielath
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mariathon, Wdh.
Die Welt an einem Tisch
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Mariathon, Wdh.
Coronahilfe für Afrika.
Samstag, 8. Mai
02:15
Nachtprogramm Mariathon, Wdh.
Blick hinter die Kulissen.
03:00
Nachtprogramm Mariathon, Wdh.
Kreuzweg für Afrika.
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Mariathon, Wdh.
Coronahilfe für Afrika.
05:30
Nachtprogramm Mariathon, Wdh.
Livingstone-Sambia Interview mit Bischof Valentin Kalumba
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Pfarrkirche St. Anton Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stephanie Feil, Eliane Grever Balderschwang (Bistum Augsburg) Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stephanie Feil, Eliane Grever
07:30
Impuls - 9. Internationaler Mariathon
Geistliches Wort zum Mariathon 2021.
Ref.: Diakon Michael Wielath
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt - zum Mariathon
Hl. Daniel Comboni, Missionsbischof.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Mariathon 2021 - Tag 2: Zeugen der Hoffnung für die Welt.
08:30
Sondersendung 9.Internationaler Mariathon
Pfarrer Kocher im Gespräch - LIVE
Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
09:00
Sondersendung - Hl. Messe zum 9. Internationalen Mariathon
Hl. Messe.
Radio Maria Kapelle P. Dr. Roger Wawa Kinshasa Zelebrant: P. Dr. Roger Wawa
10:30
Sondersendung 9. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in der Demokratischen Republik Kongo.
Ref.: Jean Paul Kayihura (Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika) und Bischof Jean-Pierre Kwambamba Masi (Kenge/DRKongo-AFRIKA)
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
und Johannes Wieczorek
13:00
Talk und Musiksendung - zum Mariathon
Hörer geben Zeugnis zum Mariathon.
Ref.: Vittorio Viccardi, (Präsident der RM Weltfamilie)
14:00
Sondersendung 9. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in der Demokratischen Republik Kongo.
Ref.: Jean Paul Kayihura (Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika) und Bischof Jean-Pierre Kwambamba Masi (Kenge/DRKongo-AFRIKA)
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Barmherzigkeitsrosenkranz.
mit dem Team von Radio Horeb
15:30
Hörergrüsse - zum Mariathon
16:00
Sondersendung 9.Internationaler Mariathon
Mariathon bei Radio Maria Österreich und Radio Maria Schweiz.
Ref.: Pfr. Andreas Schätzle, Pfarrer Thomas Rellstab (Programmdirektor RMCH), Programmdirektor Radio Maria Österreich
16:30
Sondersendung 9.Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria im Südsudan.
Ref.: Bischof Stephen Ameyu Martin Mulla (Juba) und Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob d. Kirche, 9. Internationaler Mariathon
Pfarrkirche St. Anton Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stefanie Feil, Josef Berg, Eliane Grever, Diakon Andreas Martin Balderschwang (Bistum Augsburg) Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stefanie Feil, Josef Berg, Eliane Grever, Diakon Andreas Martin
18:00
Sondersendung - 9.Internationaler Mariathon
Blick hinter die Kulissen beim Mariathon bei radio horeb.
18:30
Sondersendung - Pontifikalamt zum 9. Internationalen Mariathon
Pontifikalamt zum Herz-Mariä-Samstag.
Pfarrkirche St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: und Prediger: Bischof Jean-Pierre Kwambamba Masi aus Kenge (DR Kongo) Konzelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Assistenz: Diakon Andreas Martin
Zelebrant: und Prediger: Bischof Jean-Pierre Kwambamba Masi aus Kenge (DR Kongo) Konzelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Assistenz: Diakon Andreas Martin
19:45
Rosenkranz 9. Internationaler Mariathon
Pfarrkirche St. Anton Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb und Gäste Balderschwang (Bistum Augsburg) Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb und Gäste
20:30
Sondersendung 9. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria im Südsudan.
Ref.: Jean Paul Kayihura, der Kontinentalverantwortliche für Afrika der Weltfamilie von Radio Maria und Fr. Gbemboyo John, Pastoralkoordinator der Süd-Sudanesischen Bischofskonferenz
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Richard Kocher
22:00
Nachtprogramm Mariathon, Wdh.
Blick hinter die Kulissen beim Mariathon bei radio horeb.
22:30
Nachtprogramm Mariathon, Wdh.
Unser Projekt Radio Maria in der Demokratischen Republik Kongo.
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in der Demokratischen Republik Kongo.
Sonntag, 9. Mai
02:00
Nachtprogramm Mariathon, Wdh.
Unser Projekt Radio Maria im Südsudan.
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:15
Nachtprogramm Mariathon, Wdh.
Streiflicht
05:00
Nachtprogramm Mariathon, Wdh.
Interview Pfr. Jean Azzam - Libanon.
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes und Nikolaus Albert
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Pfarrkirche St. Anton Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stefanie Feil, Eliane Grever Balderschwang (Bistum Augsburg) Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stefanie Feil, Eliane Grever
07:30
Kalenderblatt - zum Mariathon
Hl. Charbel Makhlouf, Mönch.
Ref.: Ingrid Seyringer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Der Mariathon 2021.
08:45
Sondersendung 9.Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria im Libanon.
Ref.: Erzbischof Joseph Tobji, Maronitischer Erzbischof von Aleppo
10:00
Sondersendung - Pontifikalamt zum 9. Internationaler Mariathon
Pontifikalamt.
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: und Prediger: Bischof Jean-Pierre Kwambamba Masi aus Kenge (DR Kongo) Konzelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Assistenz: Diakon Andreas Martin
Zelebrant: und Prediger: Bischof Jean-Pierre Kwambamba Masi aus Kenge (DR Kongo) Konzelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Assistenz: Diakon Andreas Martin
11:15
Sondersendung 9.Internationaler Mariathon
Ein Radio Maria für den Libanon
Ref.: Joseph Nassar, Kontinentalverantwortlicher für die Radio Maria Weltfamilie in Asien und Ozeanien Übers.: Katharian Tebaldi
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
11:55
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:20
Sondersendung 9. Internationaler Mariathon
Mariathon.
Ref.: Sr. Micheline Mansour, Moderatorin bei Radio Mariam
13:00
Talk und Musiksendung - zum Mariathon
Humanitäre Hilfe für den Südsudan.
14:00
Sondersendung 9. Internationale Mariathon
Unser Projekt Radio Maria im Libanon.
Ref.: Joseph Nassar, Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Asien und Ozeanien Ref.: Pfr. Jean Azzam, Professor für Heilige Schrift; Spiritual im Priesterseminar
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Pfarrkirche St. Anton, Team von radio horeb, Balderschwang
15:30
Hörergrüsse - zum Mariathon
Mariathon - Spendenhotline 08328 921 180.
16:00
Sondersendung - Hl. Messe zum 9. Internationalen Mariathon
Hl. Messe aus der Pfarrei der Woche: Maronitischen Gemeinde in St. Ludwig München.
St. Ludwig, München (Bistum München und Freising)
Zelebrant: Prior und Delegat P. Gaby Geagea CML (Kongregation der libanesisch-maronitischen Missionare)
Zelebrant: Prior und Delegat P. Gaby Geagea CML (Kongregation der libanesisch-maronitischen Missionare)
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob d. Kirche, 9. Internationaler Mariathon
Pfarrkirche St. Anton Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stefanie Feil, Josef Berg, Elaine Grever, Diakon Andreas Martin Balderschwang (Bistum Augsburg) Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stefanie Feil, Josef Berg, Elaine Grever, Diakon Andreas Martin
18:00
Rosenkranz 9. Internationaler Mariathon
Pfarrkirche St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Ref.: Peter Sonneborn, Geschäftsführer von radio horeb und Gäste
Ref.: Peter Sonneborn, Geschäftsführer von radio horeb und Gäste
18:45
Sondersendung 9. Internationale Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Fatima.
20:00
Standpunkt 9. Internationaler Mariathon 2021
Mariathon 2021 - das Finale.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor Radio Horeb und Bischof Jean-Pierre Kwambamba, Bischof der Diözese Kenge in der DR Kongo, Joseph Nassar, Kontinentalverantwortlicher Radio Maria für Asien und Ozeanien, Jean Paul Kayihura, Kontinentalveranwortlicher Radio Maria für Afrika und Don Marco Luis, Programmdirektor von Portugal
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Peter Meyer
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Mariathon, Wdh.
Sr. Micheline Mansour
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
00:50
Nachtprogramm Mariathon, Wdh.
Unser Projekt Radio Maria Libanon.