Programm
Zeige:
Montag, 26. April
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Ostern bleibt.
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Bruder Rafael Arnaiz-Barón.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Vergiss nicht deine Flügel! Ein Impulsbuch von Andi Weiss.
Ref.: Andi Weiss, Liedermacher und Autor
https://www.andi-weiss.de/
Buch: Vergiss nicht deine Flügel. Impulse, die dir helfen, mitten in der Krise über dich hinauszuwachsen.
Autor: Andi Weiss, Martina Weiss
Seiten: 120
Preis: 13,95 Wir verlosen im Streiflicht ab 12:15 Uhr 10 Exemplare!
Autor: Andi Weiss, Martina Weiss
Seiten: 120
Preis: 13,95 Wir verlosen im Streiflicht ab 12:15 Uhr 10 Exemplare!
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Msgr. Franz Wolf
Zelebrant: Msgr. Franz Wolf
10:00
Lebenshilfe
EHE wir uns trennen - Eheburnout: Was dann?
Ref.: Walter Nitsche, Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater)
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.asb-seelsorge.com/
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Im Internet: http://www.asb-seelsorge.com/
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Zurück aus dem Jenseits Folge 3
Autor: Natalie Saracco
Zurück aus dem Jenseits
von Natalie Saracco
Media Maria Verlag
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Weihbischof Dr. Johannes Kreidler
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Vergiss nicht deine Flügel! Ein Impulsbuch von Andi Weiss.
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin zum Pfingstmontag
Musikalischer Gang durch den Glorreichen Rosenkranz.
Ref.: Simon Dach
Musikalischer Gang durch den Glorreichen Rosenkranz.
Das Musikmagazin nimmt die österlichen und nachösterlichen Mysterien unseres Glaubens in den Blick. Die Sendung von Simon Dach lädt ein zur kontemplativen Betrachtung der Rosenkranzgeheimnisse um den von Gott in Seine Herrlichkeit erhobenen Menschensohn Jesus Christus. Bezugspunkte zu den historischen Orten seines Erdenlebens prägen diese Betrachtung.
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Hl. Rafael Arnaiz-Barón: Lebensfreude durch Vertrauen auf die Geborgenheit in Gott.
Ref.: Sr. Ingrid Mohr
Bücherliste
Hl. Rafael Arnáiz-Barón
Nur Gast auf Erden?
Gesamtschriften, 680 S., 8 Bildseiten
ISBN 3-910082-37-8 20,00 €
Wenn ich tausend Leben hätte...
Biographie, 82 S. + 14 Bildseiten
ISBN 3-939169-08-6 7,50 €
Geistl. Übungen mit Br. Rafael
Bischof Juan Antonio Martínez-Camino
Zu den Exerzitien des hl. Ignatius; 200 S.
ISBN 3-8107-0121-1 12,80 €
Novene zum hl. Rafael
24 S., 2. Aufl.
ISBN 978-3-7171-1183-2 2,50 €
Ein Lichtstrahl Gottes
Hörbuch mit 2 CDs 15,00 €
Begleitheft 4,80 €
Bestellung bei:
Schw. Ingrid Mohr P.I.J.
Michaelsbergstr. 38
D-52066 Aachen
Tel. 0241 / 608 205-59
Mail ingrid@manete-in-me.org
Spenden / Unkostenerstattung
Die Preisangaben beziehen sich
auf das, was der Buchhandel
verlangt u. sind als Orientierung
für eine Spende gedacht.
PAX-Bank Aachen
BIC GENODED 1 PAX
IBAN DE27370601931000678020
Dt. Region Sr.v.a.K.J.
Stichwort: Sr. Ingrid
Bestellung der Werke 1 bis 3 auch bei:
Verlag Mainz
Süsterfeldstr. 83, D-52072 Aachen
Tel. 0241 / 87 34 34 00
Bestellung der Werke 4 u. 5 auch bei:
Christiana-Verlag im Fe-Medienverlag
Hauptstr. 22, D-88353 Kisslegg
Tel. 07563 / 92006
Nr. 5 mit Begleitheft 19,80 €
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
"Ein neuer frischer Wind. Gottes Geist."
Ref.: Edelgard Ropel, "Windhauch"-Verlag und Ingrid Schönsee, "Windhauch"-Verlag
I
ISBN 978-3-9817980-0-5
€ 8,50
Am 16. April ist Pater Hubertus Tommek SJ, einer der Pioniere der Charismatischen Erneuerung, in Berlin gestorben. Sein reiches geistliches Erbe haben Ingrid Schönsee und Edelgard Ropel im Windhauch-Verlag einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 2019 haben wir mit den beiden Verlegerinnen über das Exerzitienbuch "Ein neuer frischer Wind. Gottes Geist." des Jesuitenpaters Hubertus Tommek SJ gesprochen.
Hubertus Tommek wurde 1940 als einer von zwei Brüdern im schlesischen Marienwallfahrtsort Albendorf geboren. Nach dem Abitur trat er 1960 in das Noviziat der Gesellschaft Jesu auf dem Jakobsberg ein. Nach der Ausbildung in Pullach Berlin und Lyon-Fourvière wurde er 1971 zum Priester geweiht. Von 1974 bis 1988 hat Tommek Latein und Religion am Berliner Canisius-Kolleg unterrichtet.
Bereits 1972 begann sein Engagement in der charismatischen Erneuerung mit Gebetskreisen und Exerzitien. Von 1988 bis 1997 leitete er das Exerzitienwerk Berlin, ab 1997 in Kooperation mit der Katholischen Glaubensinformation die "Christliche Glaubens- und Lebensschule St. Ignatius".
Seine Parkinsonerkrankung zwang ihn 2012, seine Leitungsaufgaben an die von ihm gegründete geistliche Gemeinschaft "Monte Crucis" abzugeben, die 1984 aus einem Gebetskreis in Berlin-Kreuzberg entstanden war. Pater Hubertus Tommek lebte seit 2010 in einer WG seiner Gemeinschaft, wo er bis zuletzt betreut und gepflegt wurde.
Unter www.windhauch-verlag.de können Sie die Bücher von Edelgard Ropel und Pater Hubertus Tommek SJ bestellen. Darunter auch das Exerzitienbuch "Ein neuer frischer Wind. Gottes Geist".
Im Klappentext des Buches heißt es:
"In siebenwöchigen Bibelseminaren eröffnet der Jesuitenpater Hubertus Tommek Menschen die Möglichkeit, sensibel zu werden für das Wirken des Heiligen Geistes im eigenen Leben und in der Kirche. Dieses Buch entstand aus Seminarmitschnitten und lädt den Leser ein, den Weg mitzugehen und sich in Kontakt bringen zu lassen mit der schöpferischen Kraft des Geistes."
ISBN 978-3-9817980-0-5
€ 8,50
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 29
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Der Sonntag.
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
19:45
Abend der Jugend
Andreas Sauter - ein Pilot erzählt Muslimen von Jesus.
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "souverän" von Lari und Lukas Dopfer.
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Kaplan Ebbo Ebbing
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:00
Knast- und Szenefunk
Auf die schiefe Bahne geraten: ein Leben zwischen Bankraub, Knast und der Suche nach Frieden.
Ref.: Rudolf Szabo, Autor von "Knallhart durchgezogen"
Buch zur Sendung:
Knallhart durchgezogen - Mein Leben zwischen Bankraub, Knast und der Suche nach Frieden
Rudolf Szabo, Nicolai Franz
Artikel-Nr.: 396001000
Verlag: SCM Hänssler
19,99 Euro
Knallhart durchgezogen - Mein Leben zwischen Bankraub, Knast und der Suche nach Frieden
Rudolf Szabo, Nicolai Franz
Artikel-Nr.: 396001000
Verlag: SCM Hänssler
19,99 Euro
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 27. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Hören, das verwandelt.
Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Petrus Kanisius.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Der Canisius - Pilgerpass: Auf digitalen Wegen mit dem Hl. Kanisius unterwegs.
Ref.: Pia Dyckmans, Presse- & Öffentlichkeitsreferentin der Deutschen Provinz der Jesuiten
Unterwegs mit dem Hl. Canisius durch Europa: https://canisius.world/
https://www.jesuiten.org/news/eine-digitale-pilgerreise-mit-der-app-der-jesuiten
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Barbara, Gelsenkirchen (Bistum Essen)
10:00
Lebenshilfe
Starke Männer - heile Väter?
Ref.: Patrick Knittelfelder, Unternehmer, Autor
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Zurück aus dem Jenseits Folge 2
Autor: Natalie Saracco
Zurück aus dem Jenseits
von Natalie Saracco
Media Maria Verlag
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
Pfarrer Kocher liest in der Mittagsansprache aus folgendem Buch vor:
Buchtitel: „Verwünscht, verhext, verrückt oder was? Neue Erkenntnisse“
Autor: P. Jörg Müller
Verlag: Betulius Verlag Stuttgart
ISBN: 978-3-89511-328-4
Autor: P. Jörg Müller
Verlag: Betulius Verlag Stuttgart
ISBN: 978-3-89511-328-4
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Der Canisius - Pilgerpass: Auf digitalen Wegen mit dem Hl. Kanisius unterwegs.
13:00
Talk und Musiksendung
Mariathon - 3 Stimmen aus der Demokratischen Republik Kongo.
Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege Ref.: Bischof Jean Pierre Kwambamba Masi (Kenge), P. Dr. Roger Wawa (Programmdirektor Radio Maria DRKongo)
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Petrus Kanisius - der Heilige.
Ref.: Sr. Maria Petra Grünert, Krankenhausseelsorgerin
Die ersten zwei Teile finden Sie im Podcast www.horeb.org:
23.2. Petrus Kanisius - der Mensch;
23.3. Petrus Kanisius – der Reformer
23.3. Petrus Kanisius – der Reformer
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Der Auftrag der Laien nach der Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils.
Ref.: Dr. Margarete Eirich, Fundamentaltheologin
Ob der Dienst am Altar als Ministranten, als Lektoren oder Kommunionhelfer: Die Rolle der Laien in der Kirche gerät immer wieder in die Diskussion. Diese Rolle ist keineswegs gering, wurde aber tatsächlich erst im 20. Jahrhundert vom Zweiten Vatikanischen Konzil lehramtlich festgehalten. Mit dem immer noch viel zu wenig bekannten Konzilsdekret über das Apostolat der Laien sprach die Kirche erstmals den Laien eine aktive Rolle in der Sendung der Kirche zu. Dr. Margarete Eirich gehört selbst einer apostolischen Laienbewegung des heiligen Vinzenz Pallotti an, der als der Vater des Konzilsdokumentes zum Laienapostolat bezeichnet wurde.
Die Theologin Dr. Margarete Eirich studierte katholische Theologie und Pädagogik an der Universität Würzburg, wo sie anschließend an der Katholisch-Theologischen Fakultät promovierte. Sie arbeitete als Betriebswirtin, Dozentin und Religionslehrerin und war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie der Theologischen Fakultät Trier. Ausserdem ist sie Mitautorin und Mitherausgeberin des Buches:
Das Zweite Vatikanische Konzil.
Beschlüsse - Ideen - Personen.
Paulinus Verlag Trier 2016
ISBN: 9783790218473
€ 13,90
Das Zweite Vatikanische Konzil.
Beschlüsse - Ideen - Personen.
Paulinus Verlag Trier 2016
ISBN: 9783790218473
€ 13,90
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 30
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Oma, Opa und ich, Teil 3
Ref.: Bettina Hentschel
"Oma, Opa und ich" - Ein Buch von Claudia Badura
Merkur Verlag, Rinteln
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
Ref.: mit Hörern
19:45
Anbetung
Anbetung zu Ehren des Hl. Petrus Kanisius, dem Patron der Studiokapelle von radio horeb.
Ref.: Pfr. Richard Kocher
Buchangabe zur Sendung:
Ich suchte stets das Abenteuer
Broschiert: 96 Seiten
Autor: Merlin Carothers
ISBN-10: 3931025853
ISBN-13: 978-3931025854
Verlag: ASAPH Verlag; Auflage: 2. Aufl. (15. März 2001)
Tel: 02351 96930
20:30
Credo
PR on air.
Ref.: Claudia Wieland, radio horeb - Team Deutschland
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
22:00
Evangelium der Befreiung
Österliche Gespräche: Emmaus-Geschichte. 2. Teil - "Da gingen ihnen die Augen auf und sie erkannten ihn".
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 28. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Leben im Sterben.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf, Pfarrer Windolf leitet die Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Sr. Maria Felicia Guggiari.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Mariathon 2021: Die Projekte im Überblick.
Ref.: Dr. Walter Vulcano, Geschäftsführer von Radio Maria Italien
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Zurück aus dem Jenseits Folge 4
Autor: Natalie Saracco
Zurück aus dem Jenseits
von Natalie Saracco
Media Maria Verlag
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
Pfarrer Kocher liest in der Mittagsansprache aus folgendem Buch vor:
Buchtitel: „Das Geheimnis Mariens"
Autor: Louis-Marie Grignion de Montfort
Autor: Louis-Marie Grignion de Montfort
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Lari und Lukas Dopfer im Interview zu ihren ersten eigenen Lobpreisliedern die sie unter dem Titel "Souveraen" veröffentlicht haben.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Hl. Gianna Beretta Molla - ein Leben für das Leben.
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Ausblick auf den Mariathon.
Ref.: Simon Egle, Leiter der PR-Abteilung von radio horeb und Bischof Jean-Pierre Kwambamba
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 31
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
20:30
Credo
Radioakademie - Moraltheologie, 11. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Stephan E. Müller
21:30
Nachgehört
Wie bereite ich mich auf Pfingsten vor?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Thomas Horsch
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 29. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Durch die Krise hindurch. Teil 1
Ref.: Pfr. Wernher Bien
Wage zu träumen!
Mit Zuversicht aus der Krise
von Papst Franziskus
Kösel Verlag; ISBN: 9-783-4663-7272-0; Preis: 20€
Mit Zuversicht aus der Krise
von Papst Franziskus
Kösel Verlag; ISBN: 9-783-4663-7272-0; Preis: 20€
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Katharina von Siena.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
08:15
Interview des Tages
50 Jahre - Würzburger Synode
Ref.: Prof. Dr. Joachim Schmiedl, Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte in Vallendar
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
10:00
Lebenshilfe
„Beschenkt sein und weiterschenken" - 20 Jahre Lebenshilfe mit Sabine Böhler.
Ref.: Sabine Böhler, Redakteurin
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Zurück aus dem Jenseits Folge 5
Autor: Natalie Saracco
Zurück aus dem Jenseits
von Natalie Saracco
Media Maria Verlag
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Bischof Dr. Gebhard Fürst, Bischof von Rottenburg-Stuttgart
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
50 Jahre - Würzburger Synode
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Pfarrei Hl. Elisabeth von Schönau-Strüth.
Ref.: Wallfahrtsseelsorger Pater Eryk Kapala
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Hl. Katharina von Siena - eine faszinierende Frau.
Ref.: Anne-Françoise Vater,
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Das "Marienlexikon" online.
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich
Im Auftrag des Institutum Marianum Ratisbonense (Regensburg) haben die beiden Theologieprofessoren Dr. Remigius Bäumer und Dr. Leo Scheffczyk 1994 den sechsten und letzten Band des "Marienlexikons" im EOS-Verlag St. Ottilien herausgegeben. Das Institut hat Bischof Dr. Rudolf Graber 1966 eben mit dieser Aufgabenstellung - also ein theologisches Werk zu und über Maria herauszugeben - gegründet.
Auf der Webseite des Marienlexikons heißt es: "Vieles aus dem alten Marienlexikon stellt nach wie vor den gesicherten Forschungsstand dar." Allerdings gebe es bei manchen Themen neuere Literatur, gelegentlich auch weitere Forschungsergebnisse. Teilweise seien Ereignisse zu ergänzen, wie beispielsweise beim Artikel zum mexikanischen Wallfahrtsort Guadalupe, in dem die Heiligsprechung des Sehers Juan Diego zu ergänzen sei. Neu hinzukommen werden auch Artikel über die seit 1994 verstorbenen Personen, die sich sehr um Mariologie und Marienverehrung verdient gemacht haben, wie zum Beispiel Leo Kardinal Scheffczyk.
Auf der Webseite des Marienlexikons heißt es: "Vieles aus dem alten Marienlexikon stellt nach wie vor den gesicherten Forschungsstand dar." Allerdings gebe es bei manchen Themen neuere Literatur, gelegentlich auch weitere Forschungsergebnisse. Teilweise seien Ereignisse zu ergänzen, wie beispielsweise beim Artikel zum mexikanischen Wallfahrtsort Guadalupe, in dem die Heiligsprechung des Sehers Juan Diego zu ergänzen sei. Neu hinzukommen werden auch Artikel über die seit 1994 verstorbenen Personen, die sich sehr um Mariologie und Marienverehrung verdient gemacht haben, wie zum Beispiel Leo Kardinal Scheffczyk.
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 32
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Der kleine Igel - Geschichten zum Einschlafen.
Hörbuch: Danke für den schönen Tag, lieber Gott!
Geschichten zum Einschlafen,
gelesen von Dania König & Tobias Schuffenhauer
www.gerth.de
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45
Lobpreis
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
20:30
Credo
Einsam? Zweisamkeit mit Gott, 1. Teil.
Ref.: Dr. Margarete Eirich
Sind wir wirklich allein? Dieser Frage geht die Sendung nach. Unser Glaube sagt uns, dass wir seit der Taufe "bewohnt" sind. Gott wohnt in uns! Aber nicht nur das: Gott sehnt sich nach einem liebenden Austausch mit uns! Diese Sehnsucht Gottes nach den Menschen zeigt sich sowohl im Alten wie auch im Neuen Testament. Jesus kam in die Welt um uns von der Liebe des Vaters zu künden und uns vorzuleben, wie wir in Zweisamkeit mit Gott, unserem liebenden Vater, leben können. Diese Sendereihe will zeigen, wie wir immer mehr mit Gott leben können.
Literaturtipps:
Papst Franziskus
Apostolisches Schreiben über den Ruf zur Heiligkeit in der Welt von heute (19. März 2018):
Gaudete et exsultate
(= Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr. 123
Bestellbar bei:
Butzon & Bercker GmbH
Hoogeweg 100
47623 Kevelaer
Telefon: 02832/929-295)
P. Hans Buob SAC
Tür nach Innen
Unio Verlag 2001
ISBN: 978-3935189040
Die Theologin Dr. Margarete Eirich ist Mitautorin und Mitherausgeberin des Buches zum II. Vatikanum
Das Zweite Vatikanische Konzil. Beschlüsse - Ideen - Personen.
Paulinus Verlag 2016
ISBN: 9783790218473
€ 13,90
Literaturtipps:
Papst Franziskus
Apostolisches Schreiben über den Ruf zur Heiligkeit in der Welt von heute (19. März 2018):
Gaudete et exsultate
(= Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr. 123
Bestellbar bei:
Butzon & Bercker GmbH
Hoogeweg 100
47623 Kevelaer
Telefon: 02832/929-295)
P. Hans Buob SAC
Tür nach Innen
Unio Verlag 2001
ISBN: 978-3935189040
Die Theologin Dr. Margarete Eirich ist Mitautorin und Mitherausgeberin des Buches zum II. Vatikanum
Das Zweite Vatikanische Konzil. Beschlüsse - Ideen - Personen.
Paulinus Verlag 2016
ISBN: 9783790218473
€ 13,90
21:30
Nachgehört
Wie bereite ich mich auf Pfingsten vor?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfarrer Helmut Epp
22:00
Hl. Stunde
Betrachtung des Sonntags-Evangeliums.
Gebetsgruppe Pfarrei St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 30. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Hören muss man erst lernen.
Ref.: Pfr. Norbert Fink, Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Sr. Pauline von Mallinckrodt.
Ref.: P. Stefan Neugebauer, Passionisten
08:15
Interview des Tages
Zum Attentat auf Christian Carlassare (Rumbek, Südsudan).
Ref.: Father John Gbemboyo, angehender Programmdirektor von Radio Maria im Südsudan Übers.: Solveig Faustmann
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Fokus Schöpfung. Solidarische Landwirtschaft - wie man einen Bauernhof adoptieren kann.
Ref.: Stefanie Schulze Schleithoff, Netzwerk Solidarische Landwirtschaft und Martin Schulze Schleithoff, Landwirt Gelsenkirchen
Für Fragen bundesweit:
Stefanie Schulze Schleithoff
Netzwerk Solidarische Landwirtschaft
Stammheimerstr. 154
50735 Köln
Telefon: +49 (0)30 2000 50 21 – 1
sschulze-schleithoff@solidarische-landwirtschaft.org
www.solidarische-landwirtschaft.org
Für Fragen aus dem Ruhrgebiet:
Lindenhof
Solidarische Landwirtschaft Gelsenkirchen
Martin Schulze Schleithoff
Brauckstr. 154
45892 Gelsenkirchen
mail@lindenhof-gelsenkirchen.de
Tel: 0151 - 443 43 192
Stefanie Schulze Schleithoff
Netzwerk Solidarische Landwirtschaft
Stammheimerstr. 154
50735 Köln
Telefon: +49 (0)30 2000 50 21 – 1
sschulze-schleithoff@solidarische-landwirtschaft.org
www.solidarische-landwirtschaft.org
Für Fragen aus dem Ruhrgebiet:
Lindenhof
Solidarische Landwirtschaft Gelsenkirchen
Martin Schulze Schleithoff
Brauckstr. 154
45892 Gelsenkirchen
mail@lindenhof-gelsenkirchen.de
Tel: 0151 - 443 43 192
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Zurück aus dem Jenseits Folge 6
Autor: Natalie Saracco
Zurück aus dem Jenseits
von Natalie Saracco
Media Maria Verlag
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
Autorin: Natalie Saracco
Geb., 208 Seiten
Artikel-Nr.: 568160900
18,95 € www.media-maria.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Aleksander Pavkovic
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
Pfarrer Kocher liest in der Mittagsansprache aus folgendem Buch vor:
Buchtitel: „Verwünscht, verhext, verrückt oder was? Neue Erkenntnisse“
Autor: P. Jörg Müller
Verlag: Betulius Verlag Stuttgart
ISBN: 978-3-89511-328-4
Autor: P. Jörg Müller
Verlag: Betulius Verlag Stuttgart
ISBN: 978-3-89511-328-4
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens - Grundlagen des Christseins
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)!
Ref.: Pfr. Peter van Briel
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: Sr. Maria Petra Grünert
15:15
Lichtweg
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Apg 9, 26-31 - 1 Joh 3, 18-24 - Joh 15, 1-8
Ref.: Pfr. Peter Meyer
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Wer war der Heilige Bruder Franz? Teil 3
Titel: Bruder Franz
Autor: Max Bolliger
Verlag: Ravensburger Taschenbuch Verlag
Das Buch gibt es nicht mehr im Handel, nur antiquarisch.
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:15
Rosenkranz
Schmerzhafterer Rosenkranz.
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Frisches Grün - geistliche Kosmosdeutungen.
Prof. Dr. Michaela Hastetter
20:30
Credo
Einsam? Zweisamkeit mit Gott, 2. Teil.
Ref.: Dr. Margarete Eirich
Sind wir wirklich allein? Dieser Frage geht die Sendung nach. Unser Glaube sagt uns, dass wir seit der Taufe "bewohnt" sind. Gott wohnt in uns! Aber nicht nur das: Gott sehnt sich nach einem liebenden Austausch mit uns! Diese Sehnsucht Gottes nach den Menschen zeigt sich sowohl im Alten wie auch im Neuen Testament. Jesus kam in die Welt um uns von der Liebe des Vaters zu künden und uns vorzuleben, wie wir in Zweisamkeit mit Gott, unserem liebenden Vater, leben können. Diese Sendereihe will zeigen, wie wir immer mehr mit Gott leben können.
Literaturtipps:
Papst Franziskus
Apostolisches Schreiben über den Ruf zur Heiligkeit in der Welt von heute (19. März 2018):
Gaudete et exsultate
(= Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr. 123
Bestellbar bei:
Butzon & Bercker GmbH
Hoogeweg 100
47623 Kevelaer
Telefon: 02832/929-295)
P. Hans Buob SAC
Tür nach Innen
Unio Verlag 2001
ISBN: 978-3935189040
Die Theologin Dr. Margarete Eirich ist Mitautorin und Mitherausgeberin des Buches zum II. Vatikanum
Das Zweite Vatikanische Konzil. Beschlüsse - Ideen - Personen.
Paulinus Verlag 2016
ISBN: 9783790218473
€ 13,90
Literaturtipps:
Papst Franziskus
Apostolisches Schreiben über den Ruf zur Heiligkeit in der Welt von heute (19. März 2018):
Gaudete et exsultate
(= Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr. 123
Bestellbar bei:
Butzon & Bercker GmbH
Hoogeweg 100
47623 Kevelaer
Telefon: 02832/929-295)
P. Hans Buob SAC
Tür nach Innen
Unio Verlag 2001
ISBN: 978-3935189040
Die Theologin Dr. Margarete Eirich ist Mitautorin und Mitherausgeberin des Buches zum II. Vatikanum
Das Zweite Vatikanische Konzil. Beschlüsse - Ideen - Personen.
Paulinus Verlag 2016
ISBN: 9783790218473
€ 13,90
21:30
Nachgehört
Interview zum Mariathon
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: P. Josef Ohagen
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 1. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Josefsrosenkranz.
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Brüder vom gemeinsamen Leben Waghäusel (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Im Schutz Mariens.
Ref.: Msgr. Wolfgang Huber, Präsident von Missio München
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Josef der Arbeiter.
Ref.: Friedhelm Rex
08:14
Interview des Tages
Wir laufen für die Muttergottes: Mariathon 2021 - unsere Projekte im Überblick.
Ref.: Dr. Walter Vulcano, Geschäftsführer von Radio Maria Italien
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Lebenshilfe
Gestresst?! - Tipps zur Erholung im Alltag.
Ref.: P. Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger
Bücher von P. Christoph Kreitmeir:
Sehnsucht Spiritualität.
Gütersloher Verlagshaus
Glaube an die Kraft der Gedanken.
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil.
Gütersloher Verlagshaus
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag
Sehnsucht Spiritualität.
Gütersloher Verlagshaus
Glaube an die Kraft der Gedanken.
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil.
Gütersloher Verlagshaus
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag
10:00
Heilige Messe - Pontifikalamt aus unserer 'Pfarrei der Woche'
"Pfarrei der Woche": Wallfahrtskirche Bornhofen., in Verbindung m. d. Pfarrei Hl. Elisabeth v. Schönau.
Wallfahrtskirche der Schmerzhaften Muttergottes, Pilgerhalle, Bornhofen (Bistum Limburg)
Zelebrant: Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz Konzelebrant: P. Eryk Kapala
Zelebrant: Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz Konzelebrant: P. Eryk Kapala
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über das Gebet: Die Gebetsform der Meditation
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: P. Stjepan Fridl, Programmdirektor von Radio Maria Kroatien
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und "Wir über uns".
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
In "Wir über uns" spricht unser Programmdirektor, Pfarrer Dr. Richard Kocher, über das Anstößige und Unbequeme am biblischen Jesus. Gerade in der Fastenzeit eine besondere Herausforderung, die uns hilft, die authentische Botschaft des Evangeliums zu vernehmen.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
12:50
Veranstaltungshinweise
> Pfarrei der Woche – Schönau
Wann: 02.05.2021, 10:00
Wo: Kirchpl. 4, 56341 Kamp-Bornhofen
Kontakt: Tel.: 08328 – 921 110;
E-Mail: pfarreiderwoche@horeb.org
Weitere Informationen:
https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/pfarrei-der-woche > UNPLANNED – Online Livestream
Wann: Freitag, 07. Mai 2021, 19:45 Uhr
Wo: online
Weitere Informationen: sundaysforlife.org/unplanned > Musikalische Abendandacht
Wann: Sonntag, 09. Mai 2021, 18 Uhr
Wo: Klosterstrasse 13, Schwerin
Kontakt: Telefon: 0385 55879-0; E-Mail: schwerin@pfarrei-sankt-anna.de
Weitere Informationen: www.pfarrei-sankt-anna.de > Kath-Kurs online
Wann: ab dem 18. Mai 2021
Wo: online
Kontakt: Email: online@kath-kurs.de
Weitere Informationen: www.kath-kurs.de, Email: info@kath-kurs.de
Wann: 02.05.2021, 10:00
Wo: Kirchpl. 4, 56341 Kamp-Bornhofen
Kontakt: Tel.: 08328 – 921 110;
E-Mail: pfarreiderwoche@horeb.org
Weitere Informationen:
https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/pfarrei-der-woche > UNPLANNED – Online Livestream
Wann: Freitag, 07. Mai 2021, 19:45 Uhr
Wo: online
Weitere Informationen: sundaysforlife.org/unplanned > Musikalische Abendandacht
Wann: Sonntag, 09. Mai 2021, 18 Uhr
Wo: Klosterstrasse 13, Schwerin
Kontakt: Telefon: 0385 55879-0; E-Mail: schwerin@pfarrei-sankt-anna.de
Weitere Informationen: www.pfarrei-sankt-anna.de > Kath-Kurs online
Wann: ab dem 18. Mai 2021
Wo: online
Kontakt: Email: online@kath-kurs.de
Weitere Informationen: www.kath-kurs.de, Email: info@kath-kurs.de
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner +
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Josef und Maria - ihre Stärken!
Ref.: Margarete Dennenmoser
15:00
Sondersendung - Maiandacht
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
15:45
Wundenrosenkranz
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Sehnsucht.
Ref.: Dr. Hartl Johannes, Gründer und Leiter des Gebetshauses Augsburg
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
KINDER-KATECHISMUS-23: Maria ist unsere Mutter.
Aus der Buchreihe "Glaube und Leben", Band 1 - Unser Vater im Himmel,
Autor: Bischof Dr. Andreas Laun
Verlag: ehe familie buch
Die Bücher gibt es von Band 1-7, jeweils Text-, Arbeits- und Handbuch
Bestellmöglichkeit über www.ehefamiliebuch.at
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Rosenkranz-Gebetsmarathon Eröffnung mit Papst Franziskus.
Radio Vatikan
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i. Ruhestand Reinhard Trimpe
22:00
Nachtprogramm Abgemischt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Montag
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
Sonntag, 2. Mai
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Ingrid Seyringer
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Kalenderblatt
Hl. Matrona von Moskau, Heilige der russ.-orth. Kirche.
Ref.: Werner Loss
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Brennpunkte der Christenverfolgung.
Ref.: Tobias Lehner, KIRCHE IN NOT
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Jesus in diesen Tagen Folge 1
Autor: Henry Boulad Lektor: Barbara Ziegelmayer
Jesus in diesen Tagen
von Henry Boulad
ehemals erschienen in der
Topos-Verlagsgemeinschaft Mainz
heute
Grünewald-Verlagsgruppe
erhältlich über:
https://www.omvs.at/buch/jesus-in-diesen-tagen/
Otto Müller Verlag - Salzburg
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe - aus unserer 'Pfarrei der Woche'
"Pfarrei der Woche": Hl. Elisabeth von Schönau, Klosterkirche Schönau in Strüth.
Klosterkirche Schönau, Strüth (Bistum Limburg)
Zelebrant: Pfarrvikar Manfred Döbbeler
Zelebrant: Pfarrvikar Manfred Döbbeler
11:15
Matinee
Pfarrei der Woche aus Kamp-Bornhofen am Rhein
Ref.: Pfr. Hugo Superson Ref.: Pfarrvikar Manfred Döbbeler
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über das Gebet: Die Gebetsform der Meditation
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Was wir von unseren Kindern lernen können.
Ref.: Christian Berghammer
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Ich suchte ihn, den meine Seele liebt (vgl. Hld 3,1) - Betrachtungen zum Hohenlied, 14. Teil.
Ref.: Dr. Nina Sophie Heereman, Professorin für Heilige Schrift
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Timo Böcking, Pianist und Produzent stellt seine CD Produktion "Beflügelt" vor.
16:45
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
Ref.: mit Hörern
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
KINDERN erzählt: Vom Leben Marias.
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch: Vom Leben Marias den Kindern erzählt, Cornelia Pieper
www.engagementbuch.de
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Die Befreiung der Frau beginnt im Judentum und bei Jesus.
Ref.: Dr. phil. Beate Beckmann-Zöller, Religionsphilosophin und Autorin
www.religionsphilosophische-praxis.de
Bücher von Dr. Beate Beckmann-Zöller:
Hingabe und Unterwerfung.
Die befreiende Botschaft Christi in der Begegnung mit dem Islam
GGE-Verlag, Preis: 3,95 €
Das Buch ist über das Büro der Kath. Charismatischen Erneuerungsbewegung in Ravensburg erhältlich.
Tel.: 0751-3636196 oder per Mail bestellungen@erneuerung.de
Frauen bewegen die Päpste
Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Caterina von Siena, Mary Ward,
Elena Guerra, Edith Stein
Sankt Ulrich Verlag, Preis: 19,90 €
Bücher von Dr. Beate Beckmann-Zöller:
Hingabe und Unterwerfung.
Die befreiende Botschaft Christi in der Begegnung mit dem Islam
GGE-Verlag, Preis: 3,95 €
Das Buch ist über das Büro der Kath. Charismatischen Erneuerungsbewegung in Ravensburg erhältlich.
Tel.: 0751-3636196 oder per Mail bestellungen@erneuerung.de
Frauen bewegen die Päpste
Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Caterina von Siena, Mary Ward,
Elena Guerra, Edith Stein
Sankt Ulrich Verlag, Preis: 19,90 €
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Franz Xaver Weber
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag