Programm
Zeige:
Donnerstag, 8. März
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
1: Adelheid Nicklaser : Bernhard Mitterrutzner , Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der Wille des Vaters.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:30
Kalenderblatt
Hl. Johannes von Gott.
Ref.: Ingrid Seyringer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:15
Interview des Tages
Jugend, Glaube und Berufungsunterscheidung - die Weltbischofssynode im Oktober.
Ref.: Bischof Dr. Stefan Oster , Vorsitzender der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz
Informationen zur Vorsynode für Jugendliche vom 19. bis 24. März finden Sie hier.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Bischof Celestine Hakizimana, Diözese Gikongoro in Ruanda, zuständig für Kibeho, Konzelebranten: Bischof em. Dr. Elmar Fischer und Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb, P. Gabriel Heinzelmann, Amsterdam (Familie Mariens)
Zelebrant: Bischof Celestine Hakizimana, Diözese Gikongoro in Ruanda, zuständig für Kibeho, Konzelebranten: Bischof em. Dr. Elmar Fischer und Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb, P. Gabriel Heinzelmann, Amsterdam (Familie Mariens)
10:00
Lebenshilfe
Der Sehnsucht nachspüren.
Ref.: Christoph Kreitmeir , Klinikseelsorger und Priester
Kontaktinformationen:
Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Zur den Vortragsthemen P. Christoph kommen Sie hier.
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Gedicht von Nelly Sachs
Sehnsucht
Alles beginnt mit der Sehnsucht,
immer ist im Herzen Raum für mehr,
für Schöneres, für Größeres –
Das ist des Menschen Größe und Not:
Sehnsucht nach Stille, nach Freundschaft und Liebe.
Und wo Sehnsucht sich erfüllt,
dort bricht sie noch stärker auf –
Fing nicht auch Deine Menschwerdung, Gott,
mit dieser Sehnsucht nach dem Menschen an?
So lass nun unsere Sehnsucht damit anfangen,
Dich zu suchen,
und lass sie damit enden,
Dich gefunden zu haben.
Gedicht von Käthi Hohl-Hauser
Die Sandalen der Sehnsucht
ich wusste nicht wer sie
mir heimlich angezogen
die Sandalen der Sehnsucht
aber ich ging in ihnen
ging, ging, ging
sie wuchsen mit mir
wurden dünn und schmiegsam
die Sandalen der Sehnsucht
wir saßen unterm Tulpenberg
im Farnwald
unter dem Sprühregen
mitten im Regenbogen
die Sandalen der Sehnsucht und ich
wo sind sie jetzt, wo?
sie müssen in mir sein
sie tragen mich durch
das Sumpfland Zweifel
und die Sandöde Trauer
sie tragen immerzu
immerzu ihm zu
der sie mir heimlich angezogen
die Sandalen der Sehnsucht
Folgende Bücher und Autoren wurden von Pfr. Christoph Kreitmeir erwähnt:
Kontemplative Exerzitien Taschenbuch – 1. Januar 2009
von Franz Jalics
Echter Verlag, ISBN: 978-3-429-01576-3, Preis: 19,50 €
Das Ruhegebet einüben
von Peter Dyckhoff (Autor)
Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-32397-3; Preis: 12,99 €
Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Zur den Vortragsthemen P. Christoph kommen Sie hier.
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Gedicht von Nelly Sachs
Sehnsucht
Alles beginnt mit der Sehnsucht,
immer ist im Herzen Raum für mehr,
für Schöneres, für Größeres –
Das ist des Menschen Größe und Not:
Sehnsucht nach Stille, nach Freundschaft und Liebe.
Und wo Sehnsucht sich erfüllt,
dort bricht sie noch stärker auf –
Fing nicht auch Deine Menschwerdung, Gott,
mit dieser Sehnsucht nach dem Menschen an?
So lass nun unsere Sehnsucht damit anfangen,
Dich zu suchen,
und lass sie damit enden,
Dich gefunden zu haben.
Gedicht von Käthi Hohl-Hauser
Die Sandalen der Sehnsucht
ich wusste nicht wer sie
mir heimlich angezogen
die Sandalen der Sehnsucht
aber ich ging in ihnen
ging, ging, ging
sie wuchsen mit mir
wurden dünn und schmiegsam
die Sandalen der Sehnsucht
wir saßen unterm Tulpenberg
im Farnwald
unter dem Sprühregen
mitten im Regenbogen
die Sandalen der Sehnsucht und ich
wo sind sie jetzt, wo?
sie müssen in mir sein
sie tragen mich durch
das Sumpfland Zweifel
und die Sandöde Trauer
sie tragen immerzu
immerzu ihm zu
der sie mir heimlich angezogen
die Sandalen der Sehnsucht
Folgende Bücher und Autoren wurden von Pfr. Christoph Kreitmeir erwähnt:
Kontemplative Exerzitien Taschenbuch – 1. Januar 2009
von Franz Jalics
Echter Verlag, ISBN: 978-3-429-01576-3, Preis: 19,50 €
Das Ruhegebet einüben
von Peter Dyckhoff (Autor)
Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-32397-3; Preis: 12,99 €
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Tödliche Schatten - tröstendes Licht. Folge 16
Autor: P. Gereon Goldmann 1: Gerhard Halama
Tödliche Schatten - Tröstendes Licht
Anhang: Der Lumpensammler von Tokio
von P. Gereon Goldmann
EOS Verlag St. Ottilien
Erzabtei St. Ottilien
86941 Sankt Ottilien (Deutschland)
Telefon: (08193) 71 700,
Telefax: (08193) 71 709
E-Mail-Adresse: mail@eos-verlag.de
Internet: http://www.eos-verlag.de Buch: http://eos-verlag.de/de_DE/toedliche-schatten-troestendes-licht/ ERSCHEINUNGSJAHR 2010 / SEITEN 364FORMAT 12,5 x 20 cm / AUSSTATTUNG PaperbackISBN 978-3-8306-7138-1PREIS 9,80 EUR Ebook: http://eos-verlag.de/de_DE/toedliche-schatten-troestendes-licht-ebook-version/ ERSCHEINUNGSJAHR 2010 / SEITEN 364FORMAT ebook / AUSSTATTUNG PDFISBN 978-3-8306-1001-4PREIS 7,00 EUR
Anhang: Der Lumpensammler von Tokio
von P. Gereon Goldmann
EOS Verlag St. Ottilien
Erzabtei St. Ottilien
86941 Sankt Ottilien (Deutschland)
Telefon: (08193) 71 700,
Telefax: (08193) 71 709
E-Mail-Adresse: mail@eos-verlag.de
Internet: http://www.eos-verlag.de Buch: http://eos-verlag.de/de_DE/toedliche-schatten-troestendes-licht/ ERSCHEINUNGSJAHR 2010 / SEITEN 364FORMAT 12,5 x 20 cm / AUSSTATTUNG PaperbackISBN 978-3-8306-7138-1PREIS 9,80 EUR Ebook: http://eos-verlag.de/de_DE/toedliche-schatten-troestendes-licht-ebook-version/ ERSCHEINUNGSJAHR 2010 / SEITEN 364FORMAT ebook / AUSSTATTUNG PDFISBN 978-3-8306-1001-4PREIS 7,00 EUR
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Jugend, Glaube und Berufungsunterscheidung - die Weltbischofssynode im Oktober
Ref.: Bischof Dr. Stefan Oster , Vorsitzender der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz
Jungdliche können sich noch bis zum 16. März in der Facebook-Gruppe "Vorsynode der Jugendlichen" anmelden und dort die selben Fragen wie vor Ort in Rom beantworten.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.synod2018.va.
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche bei Radio Horeb: St. Michael in Dormagen (Erzbistum Köln).
Ref.: Pfr. Peter Stelten
https://katholischekirchedormagen.de/
Pastoralbüro St. Michael
Kölner Str. 38, 41539 Dormagen
Tel: 02133/42190
Fax: 02133/3482
E-Mail: pastoralbuero(at)st-michael-dormagen.de
Öffnungszeiten:
Mo. Di. Do. Fr. 9:30 Uhr – 11:30 Uhr
Mo. Mi. 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Pastoralbüro St. Michael
Kölner Str. 38, 41539 Dormagen
Tel: 02133/42190
Fax: 02133/3482
E-Mail: pastoralbuero(at)st-michael-dormagen.de
Öffnungszeiten:
Mo. Di. Do. Fr. 9:30 Uhr – 11:30 Uhr
Mo. Mi. 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
"Der Teufel an der Angel Christi" (Gregor der Große).
Ref.: Dr. Viki Ranff , Dozentin am Institut für Cusanus-Forschung
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
Warum musste Jesus sterben?
Ref.: Pfr. Robert Schmäing
Kompendium Nr. 118: Warum gehört der Tod Christi zum Ratschluss Gottes?
(=KKK 599-605)
Um alle Menschen, die aufgrund der Sünde dem Tod verfallen waren, mit sich zu versöhnen, hat Gott die liebevolle Initiative ergriffen, seinen Sohn zu senden, damit dieser sich für die Sünder dem Tod überliefere. Im Alten Testament angekündigt, insbesondere als Opfer des leidenden Gottesknechts, geschah der Tod Jesu „gemäß der Schrift“.
(=KKK 599-605)
Um alle Menschen, die aufgrund der Sünde dem Tod verfallen waren, mit sich zu versöhnen, hat Gott die liebevolle Initiative ergriffen, seinen Sohn zu senden, damit dieser sich für die Sünder dem Tod überliefere. Im Alten Testament angekündigt, insbesondere als Opfer des leidenden Gottesknechts, geschah der Tod Jesu „gemäß der Schrift“.
17:15
Zum Nachdenken
Scott Hahn - "Gott der Barmherzige - Der Weg zur Beichte" - Teil 30
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach , Bregenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Schatzsuche in der Bibel: Kinder lesen das Sonntagsevangelium.
Ref.: Gabi Fröhlich mit den Wölflingen der Kath. Pfadfinderschaft Europas in Köln
19:00
Rosenkranz
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
19:45
Lobpreis
Gebetskreis Magnifikat , Gratkorn
20:30
Credo
Die Bedeutung der Marienverehrung im Glauben der Kirche.
Ref.: Prof. Dr. Josef Kreiml
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Viktor Hürlimann
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Dienerinnen vom Hl. Blut , Hittisau, Österreich
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung