Programm
Zeige:
Montag, 16. April
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Johannes Guckel
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Veränderung durch Begegnung.
Ref.: P. Martin Baranowski , zuständig für Kinder- und Jugendarbeit
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Bernadette Soubirous.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Zurück zu den Wurzeln: 'Konservatives Manifest' fordert Erneuerung von CDU und CSU.
Ref.: Stefan Koch , Pressesprecher der 'WerteUnion'
Das "Konservative Manifest" der WerteUnion finden Sie hier.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Friedberg (Bistum Augsburg)
Zelebrant: P. Wolfgang Held
Zelebrant: P. Wolfgang Held
10:00
Lebenshilfe
Woche für das Leben - wie willkommen sind unsere Kinder?
Ref.: Angelika Doose , Jugend für das Leben Deutschland
www.jungendfuerdasleben.de
Kontakt@jungendfuerdasleben.de
https://www.facebook.com/jugendfuerdasleben
Jugend für das Leben (JfdL) Deutschland
Ottmarsgäßchen 8 | D-86152 Augsburg Tel.: 0821-51 20 31
Kontakt@jungendfuerdasleben.de
https://www.facebook.com/jugendfuerdasleben
Jugend für das Leben (JfdL) Deutschland
Ottmarsgäßchen 8 | D-86152 Augsburg Tel.: 0821-51 20 31
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Stab und Quelle Folge 2
Autor: Sr. Calasanz Ziesche 1: Prof. Helmut Wlasak
Stab und Quelle von Calasanz Ziesche (Autorin)
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Grieskirchen (Bistum Linz)
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Zurück zu den Wurzeln: 'Konservatives Manifest' fordert Erneuerung von CDU und CSU.
Ref.: Stefan Koch , Pressesprecher der 'WerteUnion'
Das "Konservative Manifest" der WerteUnion finden Sie hier.
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
„Der Mozart der Theologie“.
Ref.: Simon Dach
„Der Mozart der Theologie“.
Die Musiksendung zum 91. Geburtstag unseres Papa emeritus Benedikt greift zurück auf die Würdigung des Jubilars in früheren Jahren zum entsprechenden Anlass.
Simon Dach nimmt die damalige Charakterisierung von Joseph Ratzinger als dem "Mozart der Theologie" auf und wirft aus dem Blickwinkel von dessen Vorliebe für die "Schönheit" als Spiegelbild Gottes einen Blick auf die Musik.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Gedanken zur Nachfolge Christi.
Ref.: P. Gregor Lenzen
Hinführung zu Ignatius von Loyola Broschiert – 1. Juni 2006
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
Allen das Evangelium verkünden - missionarischer Jünger Christi sein.
Ref.: Weihbischof Florian Wörner
Das in der Sendung erwähnte Buch von Ansgar Vonier ist nicht mehr erhältlich.
17:15
Zum Nachdenken
Pfarrer Richard Kocher - Auslegung des Berichtes über die Verkündigung des Herrn an Maria - Teil 4
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach , Bregenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Talita Kum Magazin für Horeb Kids
Jesus, der Sohn Gottes.
Ref.: Martin Bader
19:00
Rosenkranz
Nikolaus Albert betet mit jungen Erwachsenen
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Abend-der-Jugend-Mix
21:00
A. d. J. - Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "In deinem Blick bin ich geborgen" von der Gemeischaft Emmanuel. Teil 2
21:20
A. d. J. - Draht n. Oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Volker Sehy
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:52
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 17. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:31
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Österlich leben.
Ref.: Pfr. Markus Scheifele , Diözesanjugendseelsorger, Esslingen (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Max Josef Metzger
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
'Gut. Wir sind da.': Der Tag der offenen Klöster am kommenden Samstag.
Ref.: Arnulf Salmen , Pressesprecher der Deutschen Ordensoberenkonferenz 1: Br. Korbinian Klinger , Guardian des Franziskanerklosters Wiedenbrück
Tag der offenen Klöster
am Samstag, 21. April 2018 Alle Infos finden Sie hier.
am Samstag, 21. April 2018 Alle Infos finden Sie hier.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
Antworten bezogen sich auf:
- Johannesevangelium
-Buch:"Lieber Papst Franziskus ..." Der Papst antwortet auf Briefe von Kindern aus aller Welt
- Johannesevangelium
-Buch:"Lieber Papst Franziskus ..." Der Papst antwortet auf Briefe von Kindern aus aller Welt
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Woche für das Leben - Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind: Chancen und Risiken vorgeburtlicher Diagnostik.
Ref.: Prof. Dr. med. Axel W. Bauer , Medizinethiker und Medizinhistoriker, Universitätsmedizin Mannheim
Kontakt:
Prof. Dr. med. Axel W. Bauer
Leiter des Fachgebiets Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
Universitätsmedizin Mannheim (UMM)
Ludolf-Krehl-Straße 13-17, D-68167 Mannheim
E-Mail: axel.bauer@medma.uni-heidelberg.de
Prof. Dr. med. Axel W. Bauer
Leiter des Fachgebiets Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
Universitätsmedizin Mannheim (UMM)
Ludolf-Krehl-Straße 13-17, D-68167 Mannheim
E-Mail: axel.bauer@medma.uni-heidelberg.de
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Stab und Quelle Folge 3
Autor: Sr. Calasanz Ziesche 1: Prof. Helmut Wlasak
Stab und Quelle von Calasanz Ziesche (Autorin)
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
'Gut. Wir sind da.': Der Tag der offenen Klöster am kommenden Samstag.
Ref.: Arnulf Salmen , Pressesprecher der Deutschen Ordensoberenkonferenz 1: Br. Korbinian Klinger , Guardian des Franziskanerklosters Wiedenbrück
Tag der offenen Klöster
am Samstag, 21. April 2018 Alle Infos finden Sie hier.
am Samstag, 21. April 2018 Alle Infos finden Sie hier.
13:00
Talk und Musiksendung
Woche für das Leben: Die 'Jugend für das Leben' stellt sich vor.
Ref.: Angelika Doose , ehemalige Vorsitzende "Jugend für das Leben Deutschland"
Kontaktinformationen:
Jugend für das Leben
Bundesgeschäftsstelle der ALFA e.V.
Ottmarsgässchen 8, 86152 Augsburg
Im Internet: http://www.jugendfuerdasleben.de/
Jugend für das Leben
Bundesgeschäftsstelle der ALFA e.V.
Ottmarsgässchen 8, 86152 Augsburg
Im Internet: http://www.jugendfuerdasleben.de/
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Franziskanische Gebetsschule, 14. Teil.
Ref.: Sr. M. Petra Grünert
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
Wie achtet man die Heiligkeit des Namens Gottes?
Ref.: Diakon Werner Kießig
Kompendium Nr. 447: Wie achtet man die Heiligkeit des Namens Gottes?
(=KKK 2142-2149. 2160-2162)
Man achtet den heiligen Namen Gottes, wenn man ihn anruft, ihn preist, ihn lobt und ihn verherrlicht. Darum sind zu meiden: der Missbrauch, sich auf den Namen Gottes zu berufen, um ein Verbrechen zu rechtfertigen, sowie jeder ungeziemende Gebrauch seines Namens; die Gotteslästerung, die ihrer Natur nach eine schwere Sünde ist; die Flüche und die Untreue gegenüber den im Namen Gottes gemachten Versprechen.
448: Warum ist der Meineid verboten?
(= KKK 2150-2151. 2163-2164)
Weil man damit Gott, der die Wahrheit selbst ist, zum Zeugen für eine Lüge nimmt.
„Schwöre nicht, weder beim Schöpfer noch beim Geschöpf, es sei denn mit Wahrheit, aus Notwendigkeit und mit Ehrfurcht!“ (hl. Ignatius von Loyola).
449: Was ist der Eidbruch?
(=KKK 2152-2155)
Eidbruch bedeutet, unter Eid ein Versprechen abzulegen, das man gar nicht zu halten beabsichtigt oder nachträglich bricht. Der Eidbruch ist eine schwere Sünde gegen Gott, der seine Versprechen stets treu hält.
17:15
Zum Nachdenken
Pfarrer Richard Kocher - Auslegung des Berichtes über die Verkündigung des Herrn an Maria - Teil 5
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Das Erstkommunion-Schiff, Teil 5
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch "Das Erstkommunion-Schiff" von Bernhard Langenstein und Sabine Waldmann-Brun, Pattloch-Verlag, www.pattloch.de - LEIDER NICHT MEHR LIEFERBAR!
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Ludger u. Hildegard Baumeister , Schermbeck, NRW
19:45
Anbetung
Ref.: Pfr. Richard Kocher
Buchangabe zur Sendung:
20:30
Credo
Maria - Tochter Zion.
Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Josef Alber
22:00
Evangelium der Befreiung
Österliche Gespräche: Emmaus-Geschichte. 1. Teil - "Herr bleibe bei uns".
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 18. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Europa, Dank an die Väter und Mütter.
Ref.: Prälat Dr. Bertram Meier , Bischofsvikar, Augsburg
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Bischof Boleslas Sloskans.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Woche für das Leben - Der Fall Alfie Evans.
Ref.: Martin Lohmann , Lebensschützer und katholischer Publizist
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Pfr. Jörg Fleischer
Zelebrant: Pfr. Jörg Fleischer
09:45
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Gabi Fröhlich
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Stab und Quelle Folge 4
Autor: Sr. Calasanz Ziesche 1: Prof. Helmut Wlasak
Stab und Quelle von Calasanz Ziesche (Autorin)
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:45
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Peter Blank: Luther und seine Zeit. Ein Überblick.
Christiana-Verlag, Kissleg
Preis: 6,95 €
http://www.fe-medien.de/luther-und-seine-zeit
13:00
Talk und Musiksendung
Woche für das Leben: Diagnose Demenz – und jetzt?
Ref.: Dr. med. Ursula Sottong , Leiterin der Fachstelle Demenz bei den Maltesern
Buch zur Sendung:
Mit Demenz leben - Den Alltag gestalten
Malteser (Hrsg.)
Trias Verlag, ISBN: 978-3-8304-6917-9, Preis: 14,99 €
Kontaktinformation:
Im Internet: www.malteser-demenzkompetenz.de
Dr. Ursula Sottong
Fachstelle Demenz
Tel: 0221 - 9822-592
Mit Demenz leben - Den Alltag gestalten
Malteser (Hrsg.)
Trias Verlag, ISBN: 978-3-8304-6917-9, Preis: 14,99 €
Kontaktinformation:
Im Internet: www.malteser-demenzkompetenz.de
Dr. Ursula Sottong
Fachstelle Demenz
Tel: 0221 - 9822-592
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Vom Passa (Meliton von Sardes).
Ref.: Dr. Viki Ranff
Meliton von Sardes, Vom Passa. Die älteste christliche Osterpredigt. Übersetzt, eingeleitet und kommentiert von Josef Blank (Sophia. Quellen östlicher Theologie 3), Freiburg i. Br. 1963. Ausgewählte Zitate: S. 118-128 und 130.
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
Benedikt XVI. - Christentum, säkulare Vernunft und Interkulturalität: was die Welt zusammenbringt.
Ref.: Prof. Dr. Berthold Wald
Das in der Sendung erwähnte Buch von Ansgar Vonier ist nicht mehr erhältlich.
17:15
Zum Nachdenken
Pfarrer Richard Kocher - Auslegung des Berichtes über die Verkündigung des Herrn an Maria - Teil 6
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Das Erstkommunion-Schiff, Teil 6
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch "Das Erstkommunion-Schiff" von Bernhard Langenstein und Sabine Waldmann-Brun, Pattloch-Verlag, www.pattloch.de - LEIDER NICHT MEHR LIEFERBAR!
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe Ave Spes Nostra , Tetingen
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie - Altes Testament, 13. Teil.
Ref.: Sr. Dr. Theresia Mende
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Subprior, P. Johannes-Baptist Schmid
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 19. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
1: Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Vertrauen auf die Vorsehung.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Marcel Callo.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
'Medienarbeit ist Begegnung mit der Welt': 50 Jahre katholische Journalistenschule.
Ref.: Br. Helmut Rakowski , Kapuzinerpater, Geistlicher Leiter der katholischen Journalistenschule IFP
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
10:00
Lebenshilfe
Woche für das Leben - 1000plus: Was Frauen im Schwangerschaftskonflikt wirklich brauchen.
Ref.: Dr. med. Barbara Dohr , Logotherapeutin und Leiterin des Beratungszentrums Pro Femina in München
Kontaktinformationen:
Projekt 1000plus | Pro Femina e.V.
Beratungsstelle Bayern
Widenmayerstraße 16, 80538 München
Beratungsstelle Heidelberg
Bergstraße 114, 69121 Heidelberg
Deutschlandweit:
Information, Beratung & Hilfe für Schwangere: www.vorabtreibung.net
Kostenlose Beratungshotline: 08000 606767
Infos zum Projekt 1000plus:
www.1000plus.de | kontakt@1000plus.de | Telefon: 089/54041050
Kontaktinformationen zu
Rachels Weinberg
Christiane Kurpik
Domhof 8, 31134 Hildesheim
Tel.: 05121-133761
E-Mail: rachelsweinberg@email.de
Im Internet: http://www.rachelsweinberg.de/index.htm
Projekt 1000plus | Pro Femina e.V.
Beratungsstelle Bayern
Widenmayerstraße 16, 80538 München
Beratungsstelle Heidelberg
Bergstraße 114, 69121 Heidelberg
Deutschlandweit:
Information, Beratung & Hilfe für Schwangere: www.vorabtreibung.net
Kostenlose Beratungshotline: 08000 606767
Infos zum Projekt 1000plus:
www.1000plus.de | kontakt@1000plus.de | Telefon: 089/54041050
Kontaktinformationen zu
Rachels Weinberg
Christiane Kurpik
Domhof 8, 31134 Hildesheim
Tel.: 05121-133761
E-Mail: rachelsweinberg@email.de
Im Internet: http://www.rachelsweinberg.de/index.htm
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Stab und Quelle Folge 5
Autor: Sr. Calasanz Ziesche 1: Prof. Helmut Wlasak
Stab und Quelle von Calasanz Ziesche (Autorin)
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Weihbischof Thomas Maria Renz
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
'Medienarbeit ist Begegnung mit der Welt': 50 Jahre katholische Journalistenschule.
Ref.: Br. Helmut Rakowski , Kapuzinerpater, Geistlicher Leiter der katholischen Journalistenschule IFP
13:00
Talk und Musiksendung
Schätze der Klosterheilkunde – was den gesunden Schlaf fördert.
Ref.: Joseph Carl Schneider , Heilpraktiker
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.namvita.de
Joseph Carl Schneider
Bahnhofsplatz 18, 82110 Germering
Tel.: 089 356 460 98
E-Mail: praxis@namvita.de
Sprechstunden:
Montag - Freitag: 9:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Bezugsquellen der empfohlenen Gesundheitsmittel:
Klösterl-Apotheke
Waltherstraße 32 a, 80337 München
Tel: 089 / 54 34 32 11, Fax: 089 / 54 34 32 77
Im Internet: www.kloesterl-apotheke.de
E-Mail: apotheke@kloesterl.de
St. Hildegard-Posch GmbH
Am Weinberg 23, 4880 St. Georgen im Attergau
Tel.: 0043-(0)7667-8131, Fax: 0043-(0)7667/813150
Im Internet: www.hildegardvonbingen.at
E-Mail.: info@hildegardvonbingen.at
Apotheke und Drogerie "Zur Gnadenmutter"
Mag.pharm. Dr. Angelika Prentner
Hauptplatz 4, 8630 Mariazell in Österreich
Telefon: 0043-3882-2102
Fax: 0043-3882-2102-22
Web: www.zurgnadenmutter.at
Hier finden Sie Adressen von Ärzten, Heilpraktikern, Bezugsquellen von Hildegard-Mitteln, Regionalgruppen u.a. in der Schweiz, Deutschland, Österreich und anderen Ländern: http://www.hildegard-gesellschaft.org/neu/ueber_uns/adressen.html
Internationalen Gesellschaft Hildegard von Bingen
www.hildegard-gesellschaft.org
Deutsche Geschäftsstelle:
Im Kirschgarten 4, D-55411 Bingen
Tel.: 06721 99 41 60, Fax: 06721 99 412 62
E-Mail: klastri@gmx.de
Schweizer Geschäftsstelle:
Internationale Gesellschaft Hildegard von Bingen
Aeschenvorstadt 24, CH-4010 Basel
Tel: 0041 61 272 24 74, Fax: 0041 61 272 23 81
E-Mail: info@hildegardis.ch
Die Internationale Gesellschaft Hildegard von Bingen veröffentlicht vierteljährlich die Hildegard-Zeischrift für Mitglieder.
Mitgliedsbeitrag CHF 30.- oder € 25,00
Buchempfehlung:
Der Mensch in der Verantwortung.
von Hildegard von Bingen und Heinrich Schipperges
Müller Otto Verlag, ISBN: 978-3-7013-0467-7, Preis: 36,00 €
Das große Buch der Klosterheilkunde
von Johannes Gottfried Mayer, Bernhard Uehleke, Pater Kilian Saum OSB
ZS Verlag, ISBN: 978-3-8988-3343-1, Preis: 19,95 €
Bücher von Hildegard Strickerschmidt
der Ehrenpräs. der Int. Gesellschaft Hildegard von Bingen:
Hildegard von Bingen - Mit Seele, Leib und Sinnen - Tugenden und Laster
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3467-0, Preis: 5,00 €
Hildegard von Bingen - Engel - Visionen und Meditationen
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3057-3, Preis: 9,95 €
Hildegard von Bingen - Jahreskreis & Lebenskreis - Ein Ratgeber für Leib und Seele
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-4459-4, Preis: 12,95 €
Heilung an Leib & Seele
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3666-7, Preis: 9,95 €
Hildegard von Bingen
Prophetin, Mystikerin, Heilerin - ein spirituelles Lesebuch
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3782-4, Preis: 5,00 €
Hildegard von Bingen - Vergiss nicht, dass du Flügel hast - Heilende Gedanken
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-4170-8, Preis: 7,95 €
Hildegard von Bingen. Eine, die Leib und Seele nährte.
Impulsheft
Down to Earth Verlag, ISBN: 978-3-86270-845-1, Preis: 2,50 €
Fasten mit der hl. Hildegard - ein Buch für Leib und Seele
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3059-7, nur noch antiquarisch erhältlich
Geerdete Spiritualität bei Hildegard von Bingen
Neue Zugänge zu ihrer Heilkunde
LIT-Verlag, ISBN: 978-3-8258-9739-0, nur noch antiquarisch erhältlich
Weitere Buchempfehlungen:
Hildegard von Bingen - In seinem Licht -
Romanbiografie
von Hermann Multhaupt
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3355-0, Preis: 7,95 €
Hl. Hildegard - Pflanzen Apotheke
Heilpflanzen für ein gesundes Leben
von Reinhard Schiller
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-4169-2, Preis: 19,95 €
Im Internet: www.namvita.de
Joseph Carl Schneider
Bahnhofsplatz 18, 82110 Germering
Tel.: 089 356 460 98
E-Mail: praxis@namvita.de
Sprechstunden:
Montag - Freitag: 9:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Bezugsquellen der empfohlenen Gesundheitsmittel:
Klösterl-Apotheke
Waltherstraße 32 a, 80337 München
Tel: 089 / 54 34 32 11, Fax: 089 / 54 34 32 77
Im Internet: www.kloesterl-apotheke.de
E-Mail: apotheke@kloesterl.de
St. Hildegard-Posch GmbH
Am Weinberg 23, 4880 St. Georgen im Attergau
Tel.: 0043-(0)7667-8131, Fax: 0043-(0)7667/813150
Im Internet: www.hildegardvonbingen.at
E-Mail.: info@hildegardvonbingen.at
Apotheke und Drogerie "Zur Gnadenmutter"
Mag.pharm. Dr. Angelika Prentner
Hauptplatz 4, 8630 Mariazell in Österreich
Telefon: 0043-3882-2102
Fax: 0043-3882-2102-22
Web: www.zurgnadenmutter.at
Hier finden Sie Adressen von Ärzten, Heilpraktikern, Bezugsquellen von Hildegard-Mitteln, Regionalgruppen u.a. in der Schweiz, Deutschland, Österreich und anderen Ländern: http://www.hildegard-gesellschaft.org/neu/ueber_uns/adressen.html
Internationalen Gesellschaft Hildegard von Bingen
www.hildegard-gesellschaft.org
Deutsche Geschäftsstelle:
Im Kirschgarten 4, D-55411 Bingen
Tel.: 06721 99 41 60, Fax: 06721 99 412 62
E-Mail: klastri@gmx.de
Schweizer Geschäftsstelle:
Internationale Gesellschaft Hildegard von Bingen
Aeschenvorstadt 24, CH-4010 Basel
Tel: 0041 61 272 24 74, Fax: 0041 61 272 23 81
E-Mail: info@hildegardis.ch
Die Internationale Gesellschaft Hildegard von Bingen veröffentlicht vierteljährlich die Hildegard-Zeischrift für Mitglieder.
Mitgliedsbeitrag CHF 30.- oder € 25,00
Buchempfehlung:
Der Mensch in der Verantwortung.
von Hildegard von Bingen und Heinrich Schipperges
Müller Otto Verlag, ISBN: 978-3-7013-0467-7, Preis: 36,00 €
Das große Buch der Klosterheilkunde
von Johannes Gottfried Mayer, Bernhard Uehleke, Pater Kilian Saum OSB
ZS Verlag, ISBN: 978-3-8988-3343-1, Preis: 19,95 €
Bücher von Hildegard Strickerschmidt
der Ehrenpräs. der Int. Gesellschaft Hildegard von Bingen:
Hildegard von Bingen - Mit Seele, Leib und Sinnen - Tugenden und Laster
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3467-0, Preis: 5,00 €
Hildegard von Bingen - Engel - Visionen und Meditationen
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3057-3, Preis: 9,95 €
Hildegard von Bingen - Jahreskreis & Lebenskreis - Ein Ratgeber für Leib und Seele
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-4459-4, Preis: 12,95 €
Heilung an Leib & Seele
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3666-7, Preis: 9,95 €
Hildegard von Bingen
Prophetin, Mystikerin, Heilerin - ein spirituelles Lesebuch
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3782-4, Preis: 5,00 €
Hildegard von Bingen - Vergiss nicht, dass du Flügel hast - Heilende Gedanken
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-4170-8, Preis: 7,95 €
Hildegard von Bingen. Eine, die Leib und Seele nährte.
Impulsheft
Down to Earth Verlag, ISBN: 978-3-86270-845-1, Preis: 2,50 €
Fasten mit der hl. Hildegard - ein Buch für Leib und Seele
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3059-7, nur noch antiquarisch erhältlich
Geerdete Spiritualität bei Hildegard von Bingen
Neue Zugänge zu ihrer Heilkunde
LIT-Verlag, ISBN: 978-3-8258-9739-0, nur noch antiquarisch erhältlich
Weitere Buchempfehlungen:
Hildegard von Bingen - In seinem Licht -
Romanbiografie
von Hermann Multhaupt
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3355-0, Preis: 7,95 €
Hl. Hildegard - Pflanzen Apotheke
Heilpflanzen für ein gesundes Leben
von Reinhard Schiller
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-4169-2, Preis: 19,95 €
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Zeugen unserer Zeit.
Ref.: P. Hubertus Freyberg
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
Grundsätzliche Einstellungen im Gebet, 2. Teil: Haltung.
Ref.: P. Bertalan Egervari
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi) bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
17:15
Zum Nachdenken
Pfarrer Richard Kocher - Auslegung des Berichtes über die Verkündigung des Herrn an Maria - Teil 7
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach , Bregenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse.
Ref.: Susanne Wundrack
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Alfred Ingenhaag , Essen
19:45
Lobpreis
Lobpreiswerkstatt Ravensburg , Studio Ravensburg
20:30
Credo
Das Buch Tobit - wie Gott uns innerlich heilen will.
Ref.: P. Francisco Sunderland LC , Legionäre Christi
Auch in der heutigen Sendung beschäftigt uns wieder die Frage nach der Erfahrung Gottes und seiner Liebe im menschlichen Leiden. Nachdem wir in der gestrigen Radioakademie die alttestamentlichen Antworten im berühmten Hiob-Buch betrachtet haben, bringt in dieser Sendung P. Francisco Sunderland von der Gemeinschaft der Legionäre Christi das Buch Tobit zur Sprache.
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Francisco bei einem Einkehrtag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Francisco bei einem Einkehrtag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Viktor Hürlimann
22:00
Hl. Stunde
Betrachtung des Evangeliums vom 4. Ostersonntag.
Klarissen - Kapuzinerinnen , Koblenz
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 20. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:59
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
1: Johannes Guckel
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der Tag der Auferstehung.
Ref.: Dr. Alexander Nawar , Privatdozent
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sr. Maria Franziska Senninger.
Ref.: Adelheid Nicklaser
Aus dem Büchlein "Weil Jesus es mich selbst gelehrt hat" - Aufzeichnungen einer Dominikanerin, zusammengestellt von Sr. Dr. Maria Roswitha Schneider
Dominikanerinnenkloster St. Maria, Niederviehbach
08:15
Interview des Tages
"Footprints" - Der neue Film von Juan Manuel Cotelo.
Ref.: Alexandra Matic , Mitgründerin des Vereins zur Förderung des internationalen christlichen Filmes
20. April: Vorpremiere: Cineplexx Dietrich Theater Neu-Ulm; 19:00 Uhr; Tel. 0731 98 555 98
21. April: Vorveranstaltung: Karmelitersaal München; 16 Uhr; Anmeldung bitte unter: footprintsderfilm@infinitomasuno.org
22. April: Premiere: Rio Filmpalast München; 18:00 Uhr; Tel. 089 48 69 79 Webseite: www.footprintsderfilm.com
Weiter Infos zum Film:
Trailer: https://vimeo.com/219699298
Facebook: https://www.facebook.com/inf1de/?fref=ts
Bildergalerie:https://www.dropbox.com/sh/usx1gfdj651uued/AACfF6z9iqRS0DwIo7SRE4jJa?dl=0
21. April: Vorveranstaltung: Karmelitersaal München; 16 Uhr; Anmeldung bitte unter: footprintsderfilm@infinitomasuno.org
22. April: Premiere: Rio Filmpalast München; 18:00 Uhr; Tel. 089 48 69 79 Webseite: www.footprintsderfilm.com
Weiter Infos zum Film:
Trailer: https://vimeo.com/219699298
Facebook: https://www.facebook.com/inf1de/?fref=ts
Bildergalerie:https://www.dropbox.com/sh/usx1gfdj651uued/AACfF6z9iqRS0DwIo7SRE4jJa?dl=0
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Woche für das Leben – vom Kinderwunsch zum „gewünschten Kind“.
Ref.: Alexandra Maria Linder , ALfA (Aktion Lebensrecht für Alle)
Kontaktinformationen:
ALFA - Aktion Lebensrecht für Alle
Ottmarsgäßchen 8, 86152 Augsburg
Tel.: 0821-51 20 31
E-Mail: info@alfa-ev.de
Im Internet: www.alfa-ev.de
2. Vorsitzende: Alexandra Linder
In der Sendung erwähnt:
www.fertilitycare.de
Eine Übersicht einer Beraterin in Ihrer Nähe finden Sie hier.
ALFA - Aktion Lebensrecht für Alle
Ottmarsgäßchen 8, 86152 Augsburg
Tel.: 0821-51 20 31
E-Mail: info@alfa-ev.de
Im Internet: www.alfa-ev.de
2. Vorsitzende: Alexandra Linder
In der Sendung erwähnt:
www.fertilitycare.de
Eine Übersicht einer Beraterin in Ihrer Nähe finden Sie hier.
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Stab und Quelle Folge 6
Autor: Sr. Calasanz Ziesche 1: Prof. Helmut Wlasak
Stab und Quelle von Calasanz Ziesche (Autorin)
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
ein Roman über Wanderbischof Pirmin, Gründer der Reichenau erschienen im
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2
88631 Beuron
Deutschland Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: www.klosterkunst.de 12 x 20 cm | 458 S. |
3. Auflage! Preis: 15,90 € *
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Bischof Philip A. Anyolo 1: Heike Hermes
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
"Footprints" - Der neue Film von Juan Manuel Cotelo - Und: Radio Horeb auf der Messe 'Die 66'.
Ref.: Alexandra Matic , Mitgründerin des Vereins zur Förderung des internationalen christlichen Filmes 1: Uta Theilen , Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Radio Horeb
20. April: Vorpremiere: Cineplexx Dietrich Theater Neu-Ulm; 19:00 Uhr; Tel. 0731 98 555 98
21. April: Vorveranstaltung: Karmelitersaal München; 16 Uhr; Anmeldung bitte unter: footprintsderfilm@infinitomasuno.org
22. April: Premiere: Rio Filmpalast München; 18:00 Uhr; Tel. 089 48 69 79 Webseite: www.footprintsderfilm.com
Weiter Infos zum Film:
Trailer: https://vimeo.com/219699298
Facebook: https://www.facebook.com/inf1de/?fref=ts
Bildergalerie:https://www.dropbox.com/sh/usx1gfdj651uued/AACfF6z9iqRS0DwIo7SRE4jJa?dl=0
21. April: Vorveranstaltung: Karmelitersaal München; 16 Uhr; Anmeldung bitte unter: footprintsderfilm@infinitomasuno.org
22. April: Premiere: Rio Filmpalast München; 18:00 Uhr; Tel. 089 48 69 79 Webseite: www.footprintsderfilm.com
Weiter Infos zum Film:
Trailer: https://vimeo.com/219699298
Facebook: https://www.facebook.com/inf1de/?fref=ts
Bildergalerie:https://www.dropbox.com/sh/usx1gfdj651uued/AACfF6z9iqRS0DwIo7SRE4jJa?dl=0
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Erlösung - wovon und wodurch? Teil 1
Ref.: Pfr. Peter Briel
Das Buch zur Sendung:
Titel: "Grundkurs zum Glauben. Der Glaube der katholischen Kirche in 24 Katechesen erklärt."
Autor: Pfr. Peter van Briel
Verlag: Pneuma
15:00
Gebet zur Todesstunde des Herrn mit Barmherzigkeitsrosenkranz
Barmherzigkeitsrosenkranz
: Internationales Katholisches Missionswerk missio
15:15
Lichtweg
Brüder vom gemeinsamen Leben, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Kloster Waghäusel
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Bibelgespräch zum Evangelium vom 4. Sonntag der Osterzeit. -- Sprechen sie mit in der Sendung unter der 089 517 008 008
Ref.: Klarissen-Kapuzinerinnen , Kloster von der Ewigen Anbetung
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Lieber Gott, hast Du mich lieb? - Geschichten für Kindergartenkinder, Teil 8
Ref.: Bettina Hentschel
Buch "Lieber Gott, hast Du mich lieb?" - Geschichten für Kindergartenkinder
Bärbel Löffel-Schröder, www.gerth.de
19:00
Rosenkranz
Legion Mariens , Schlanders
19:45
Ehe u. Familie
Sex - gottgewollt?
Ref.: Dr. Helmut Prader , Bischofsvikar für Ehe, Familie und Lebensschutz in der Diözese St. Pölten (Österreich)
Alle Informationen zur Natürlichen Empfängnisregelung und zu aktuellen Kursen finden Sie beim Institut für Natürliche Empfängnsiregelung.
20:30
Credo
Philosophische Zugänge zu Gott bei Platon, Augustinus und Martin Buber.
Ref.: Prof. Dr. Heinrich Beck , Philosoph
Weiterführende Informationen, insbesondere auch zu den zahlreichen Veröffentlichungen Heinrich Becks finden Sie auf seiner Website.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. i. R. Thomas Gerstlacher
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 21. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
1: Ingrid Seyringer
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Brüder vom gemeinsamen Leben Waghäusel (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Überfluss statt Vorsorge.
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger , emeritierter Professor für Neutestamentliche Theologie, Bestsellerautor
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Bruder Konrad von Parzham.
Ref.: Werner Loss
x
08:15
Interview des Tages
Woche für das Leben - Der Fall Alfie Evans.
Ref.: Martin Lohmann , Lebensschützer und katholischer Publizist
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
Ausführliche Informationen zum Thema "Organspende - Hilfe für den Nächsten oder Eingriff in das Sterben?", finden Sie in der gleichnamigen Standpunkt-Sendung, vom 12.02.2012 die Sie kostenlos Auf unserer Website www.horeb.org herunterladen können.
09:00
Lebenshilfe
Krank nach Abtreibung - was dann?
Ref.: Dr. med. Angelika Pokropp-Hippen , praktische Ärztin und Traumatherapeutin
Kontaktinformationen:
Dr. med. Angelika Pokropp-Hippen
Praktische Ärztin, Psychotherapiepraxis
Traumatherapie (PAS Syndrom)
Ottmarsbocholter Str. 4, 48163 Münster
Tel.: 02501-53 83
Im Internet: www.dr-hippen.de
E-Mail: apokropphippen@aol.com
Buchempfehlung:
Kreuzweg für Ungeborene
von Dr. Angelika Pokropp-Hippen
FE-Medien, Einzelpreis 1,50 EUR ab 10 Stück je 1,00 EUR
Zu beziehen direkt über
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Tel.: 075 63 - 9 20 06
Fax: 075 63 - 33 81
E-Mail: info@fe-medien.de
Im Internet: www.fe-medien.de/
Biopolitik
Probleme des Lebensschutzes in der Demokratie
Herausgegeben von Manfred Spieker
Schöningh Paderborn Verlag, ISBN: 978-3-506-76722-6, Preis: 22,90 €
Filmempfehlung:
Maria und ihre Kinder
Drei Linden Film
Fritz Poppenberg
Württembergallee 26, 14052 Berlin
Tel: 030 - 30 81 07 40
Fax: 030 - 304 81 38
E-Mail: bestellung@dreilindenfilm.de,
oder fritz.poppenberg@dreilindenfilm.de
Dr. med. Angelika Pokropp-Hippen
Praktische Ärztin, Psychotherapiepraxis
Traumatherapie (PAS Syndrom)
Ottmarsbocholter Str. 4, 48163 Münster
Tel.: 02501-53 83
Im Internet: www.dr-hippen.de
E-Mail: apokropphippen@aol.com
Buchempfehlung:
Kreuzweg für Ungeborene
von Dr. Angelika Pokropp-Hippen
FE-Medien, Einzelpreis 1,50 EUR ab 10 Stück je 1,00 EUR
Zu beziehen direkt über
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Tel.: 075 63 - 9 20 06
Fax: 075 63 - 33 81
E-Mail: info@fe-medien.de
Im Internet: www.fe-medien.de/
Biopolitik
Probleme des Lebensschutzes in der Demokratie
Herausgegeben von Manfred Spieker
Schöningh Paderborn Verlag, ISBN: 978-3-506-76722-6, Preis: 22,90 €
Filmempfehlung:
Maria und ihre Kinder
Drei Linden Film
Fritz Poppenberg
Württembergallee 26, 14052 Berlin
Tel: 030 - 30 81 07 40
Fax: 030 - 304 81 38
E-Mail: bestellung@dreilindenfilm.de,
oder fritz.poppenberg@dreilindenfilm.de
09:00
Lebenshilfe
Krank nach Abtreibung - was dann?
Ref.: Dr. med. Angelika Pokropp-Hippen , praktische Ärztin und Traumatherapeutin
Kontaktinformationen:
Dr. med. Angelika Pokropp-Hippen
Praktische Ärztin, Psychotherapiepraxis
Traumatherapie (PAS Syndrom)
Ottmarsbocholter Str. 4, 48163 Münster
Tel.: 02501-53 83
Im Internet: www.dr-hippen.de
E-Mail: apokropphippen@aol.com
Buchempfehlung:
Kreuzweg für Ungeborene
von Dr. Angelika Pokropp-Hippen
FE-Medien, Einzelpreis 1,50 EUR ab 10 Stück je 1,00 EUR
Zu beziehen direkt über
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Tel.: 075 63 - 9 20 06
Fax: 075 63 - 33 81
E-Mail: info@fe-medien.de
Im Internet: www.fe-medien.de/
Biopolitik
Probleme des Lebensschutzes in der Demokratie
Herausgegeben von Manfred Spieker
Schöningh Paderborn Verlag, ISBN: 978-3-506-76722-6, Preis: 22,90 €
Filmempfehlung:
Maria und ihre Kinder
Drei Linden Film
Fritz Poppenberg
Württembergallee 26, 14052 Berlin
Tel: 030 - 30 81 07 40
Fax: 030 - 304 81 38
E-Mail: bestellung@dreilindenfilm.de,
oder fritz.poppenberg@dreilindenfilm.de
Dr. med. Angelika Pokropp-Hippen
Praktische Ärztin, Psychotherapiepraxis
Traumatherapie (PAS Syndrom)
Ottmarsbocholter Str. 4, 48163 Münster
Tel.: 02501-53 83
Im Internet: www.dr-hippen.de
E-Mail: apokropphippen@aol.com
Buchempfehlung:
Kreuzweg für Ungeborene
von Dr. Angelika Pokropp-Hippen
FE-Medien, Einzelpreis 1,50 EUR ab 10 Stück je 1,00 EUR
Zu beziehen direkt über
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Tel.: 075 63 - 9 20 06
Fax: 075 63 - 33 81
E-Mail: info@fe-medien.de
Im Internet: www.fe-medien.de/
Biopolitik
Probleme des Lebensschutzes in der Demokratie
Herausgegeben von Manfred Spieker
Schöningh Paderborn Verlag, ISBN: 978-3-506-76722-6, Preis: 22,90 €
Filmempfehlung:
Maria und ihre Kinder
Drei Linden Film
Fritz Poppenberg
Württembergallee 26, 14052 Berlin
Tel: 030 - 30 81 07 40
Fax: 030 - 304 81 38
E-Mail: bestellung@dreilindenfilm.de,
oder fritz.poppenberg@dreilindenfilm.de
10:00
S. - Pontifikalmesse
Pontifikalmesse anlässlich des Hochfestes des hl. Bruders Konrad von Parzham mit Altarweihe.
St. Konrad , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Bischof Dr. Stefan Oster
Zelebrant: Bischof Dr. Stefan Oster
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
12:50
Veranstaltungshinweise
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Hl. Konrad von Parzham - der Pförtner von Altötting.
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Gebete um Heilung
mit Hörern
Ref.: Pfr. Albert Franck
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Im Licht des Vaterunser. Meditationen - Erfahrungen - Einsichten. Teil 3
IM LICHT DES VATERUNSER. Meditationen - Erfahrungen - Einsichten
von: Dr. Joachim Heisel
Bestell-Nr.: A62626
175 Seiten - gebunden
Adamas Verlag - ISBN: 978-3-937626-26-0
Buchbestellung direkt beim Verlag:
Buchbestellung direkt beim Verlag:
Adamas-Verlag GmbH
Verlag in Köln, Nordrhein-Westfalen
Adresse: Paulistraße 22, 50933 Köln
Telefon: 0221 5894679
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Gebetsgruppe aus der Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. i.R Klaus Schönebeck
22:00
Taize Abendgebet
von Samstag Abend im internationalen Jugendwallfahrtsort Taize im französischen Burgund
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
Sonntag, 22. April
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
1: Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen - Kapuzinerinnen, Kloster der Ewigen Anbetung , Mainz
07:30
Kalenderblatt
Hl. Papst Cajus, Abt Wolfhelm, Hubert Timmer.
Ref.: Werner Loss
08:00
Weltkirche aktuell
Drei Päpste - mein Leben. Teil 1
Ref.: Dr. Paul Josef Kardinal Cordes , ehem. Präsident des Päpstlichen Rates "Cor Unum"
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
S. - Tag der geistlichen Berufung
Wallfahrt in das Stift Heiligenkreuz - Rosenkranz.
Stift Heiligenkreuz im Wienerwald
09:30
S. - Tag der geistlichen Berufung
Wallfahrt in das Stift Heiligenkreuz - Ponitifikalamt.
Stift Heiligenkreuz im Wienerwald ,
Zelebrant: Weihbischof Florian Wörner,
Zelebrant: Weihbischof Florian Wörner,
11:00
S. - Tag der geistlichen Berufung
Wallfahrt in das Stift Heiligenkreuz - Zeugnisse von jungen Priestern und Ordensleuten.
Stift Heiligenkreuz im Wienerwald
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Worte und Zeichen der Tauffeier - Das Kreuzzeichen
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Weltgebetstag um geistliche Berufe.
Ref.: Direktor Michael Maas , Leiter des Zentrum für Berufungspastoral
14:40
S. - Tag der geistlichen Berufung
Wallfahrt in das Stift Heiligenkreuz - Katechese.
Stift Heiligenkreuz im Wienerwald Pfr. Winfried Abel 1: Pfr. Winfried Abel , Spiritual des Priesterseminars Heiligenkreuz
15:10
S. - Tag der geistlichen Berufung
Wallfahrt in das Stift Heiligenkreuz - Barmherzigkeitsrosenkranz vor dem ausgesetzten Allerheiligsten.
Stift Heiligenkreuz im Wienerwald
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Rosenkranz
St. Gertrudkreis , Msgr. Josef Hochenauer , Durach
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Die Päpste und die Jugend
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Die 3 vom Ast - "Der Haselnussdieb" und "Fredchen und der Giftköder".
Ref.: Adelheid Nicklaser
MD/CD-Reihe:
"Die 3 vom Ast", SCM ERF-Verlag, Witten,
www.scm-shop.de, info@scm-erf-verlag.de
19:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Welche Eigenschaften muss ein Mann haben? Albert Frey gibt mit seiner neuen CD eine Antwort darauf: Wild und Weise!
20:00
Standpunkt
"Gewährt euren Knechten das, was recht und billig ist" (Kol 4,1). Werteorientierte Unternehmensführung und Erfolg – ein Widerspruch?
Ref.: Ralf Kuchenbuch , Unternehmensberater
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Hermann Knoblauch
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Regina Coeli mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Jugendmagazin Taizé, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Samstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag