Programm
Zeige:
Freitag, 26. Januar
10:00
Lebenshilfe
Ehevorbereitung - das gemeinsame Leben gestalten: Fahrschule für die Liebe.
Ref.: P. Elmar Busse , Familienseelsorger
Pater Elmar Busse ist Familienseelsorger in der Schönstattbewegung http://www.schoenstatt.de/de/
In der Sendung genannte Ehevorbereitungskurse: Abenteuer-Ehe.de (4-Tages-Seminar der Schönstattbewegung)
Alpha Ehevorbereitungskurse (5 Abende), in Orsgemeinde veranstaltbar
Genannte Ehe-Kurse:
EPL (1. bis 5. Ehejahr)
KEK (5.+ Ehejahre)
"Wir beide" (7 Sofa-Abende zum Selber-Arbeiten, SCM Verlag)
Team F
Weitere Informationen:
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. http://www.familienbewegung.de/
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
In der Sendung genannte Ehevorbereitungskurse: Abenteuer-Ehe.de (4-Tages-Seminar der Schönstattbewegung)
Alpha Ehevorbereitungskurse (5 Abende), in Orsgemeinde veranstaltbar
Genannte Ehe-Kurse:
EPL (1. bis 5. Ehejahr)
KEK (5.+ Ehejahre)
"Wir beide" (7 Sofa-Abende zum Selber-Arbeiten, SCM Verlag)
Team F
Weitere Informationen:
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. http://www.familienbewegung.de/
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
Samstag, 27. Januar
10:00
Lebenshilfe
Wege aus Depressionen.
Ref.: Dr. med. Dipl.-Theol. Michael Tischinger , Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
Buchempfehlung zur Sendung:
Jeder Tag ist ein geschenktes Leben
Schritte der Achtsamkeit
von Michael Tischinger
(Kreuz Verlag) ISBN: 978-3-451-61172-8, Preis: 14,99 € Dr. Michael Tischinger ist Chefarzt in der Adula Klinik
Adula Klinik
In der Leite 6, 87561 Oberstdorf
Tel. 0 83 22-70 9-0
FAX: 0 83 22-70 9-403
Im Internet: http://www.dr-reisach-kliniken.de/adula-klinik.html
E-Mail: info@adula-klinik.de
Jeder Tag ist ein geschenktes Leben
Schritte der Achtsamkeit
von Michael Tischinger
(Kreuz Verlag) ISBN: 978-3-451-61172-8, Preis: 14,99 € Dr. Michael Tischinger ist Chefarzt in der Adula Klinik
Adula Klinik
In der Leite 6, 87561 Oberstdorf
Tel. 0 83 22-70 9-0
FAX: 0 83 22-70 9-403
Im Internet: http://www.dr-reisach-kliniken.de/adula-klinik.html
E-Mail: info@adula-klinik.de
Montag, 29. Januar
10:00
Lebenshilfe
Kraft in der Krise – wie wir aus schwierigen Situationen gestärkt hervorgehen können.
Ref.: Anne Kruse , Malteser Klinik von Weckbecker
Kontakt:
Im Internet: www.weckbecker.com
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstr. 20, 97769 Bad Brückenau
Tel.:09741-830, Fax.:09741/83-113
E-Mail: weckbecker@malteser.org
Im Internet: www.weckbecker.com
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstr. 20, 97769 Bad Brückenau
Tel.:09741-830, Fax.:09741/83-113
E-Mail: weckbecker@malteser.org
Dienstag, 30. Januar
10:00
Lebenshilfe
Hürden überwinden - selbst im Rollstuhl: Was wir aus schweren Lektionen lernen können.
Ref.: Josef Müller , Bestsellerautor
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://josef-mueller.de/
Mail: office@josef-mueller.de
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8026-6, Preis: 17,99 €
GO!
Das Leben will dir Beine machen.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8057-0, Preis: 17,99 €
Die Bücher können gerne direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden:
http://ostwestmedia.de/produkt-kategorie/buecher/
Im Internet: http://josef-mueller.de/
Mail: office@josef-mueller.de
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8026-6, Preis: 17,99 €
GO!
Das Leben will dir Beine machen.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8057-0, Preis: 17,99 €
Die Bücher können gerne direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden:
http://ostwestmedia.de/produkt-kategorie/buecher/
Donnerstag, 1. Februar
10:00
Lebenshilfe
Ein Haus für das Leben - Hilfe für Mutter und Kind.
Ref.: Zdislava Navratil , Initiatorin Projekt Zdislava
Kontakt:
Haus für das Leben: Tel.: 0043 524 34 32 75
Mobil: 0043 650 464 04 22
E-Mail: info@projekt-zdislava.de
Im Internet: www.projekt-zdislava.de
Anschrift Haus für das Leben in Österreich
Ebnerstr. 84 in 6212 Eben am Achensee
Anschrift des Vereins
Projekt Zdislava e. V.
Adenauerring 50, 87439 Kempten
Tel.: +43 524 34 32 75 (Frau Zdislava Navratil)
Haus für das Leben: Tel.: 0043 524 34 32 75
Mobil: 0043 650 464 04 22
E-Mail: info@projekt-zdislava.de
Im Internet: www.projekt-zdislava.de
Anschrift Haus für das Leben in Österreich
Ebnerstr. 84 in 6212 Eben am Achensee
Anschrift des Vereins
Projekt Zdislava e. V.
Adenauerring 50, 87439 Kempten
Tel.: +43 524 34 32 75 (Frau Zdislava Navratil)
Freitag, 2. Februar
10:00
Lebenshilfe
Aus Verheißungen Kraft für den Alltag schöpfen
Ref.: Dipl.-Theol. Claus Stegfellner , Heilpraktiker für Psychotherapie
Im Internet: http://www.claus-stegfellner.de/
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
Samstag, 3. Februar
10:00
Lebenshilfe
Dem barmherzigen Vater begegnen - die große Sehnsucht in meinem Herzen.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Link zur Enzyklika: Dives in misericordia - Über das göttliche Erbarmen
von Hl. Papst Johannes Paul II. gegeben in Rom, zu St. Peter, am 30. November 1980, dem ersten Sonntag im Advent, im dritten Jahr seines Pontifikates
l
Buchtipp:
Wenn dein Herz nach Hause kommt
Bild und Geschichte vom Barmherzigen Vater.
von Henri Nouwen
Herder Verlag, ISBN: 978-3-4513-2306-5, Preis: 16,99 €
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Link zur Enzyklika: Dives in misericordia - Über das göttliche Erbarmen
von Hl. Papst Johannes Paul II. gegeben in Rom, zu St. Peter, am 30. November 1980, dem ersten Sonntag im Advent, im dritten Jahr seines Pontifikates
l
Buchtipp:
Wenn dein Herz nach Hause kommt
Bild und Geschichte vom Barmherzigen Vater.
von Henri Nouwen
Herder Verlag, ISBN: 978-3-4513-2306-5, Preis: 16,99 €
Montag, 5. Februar
10:00
Lebenshilfe
Freude am Leben - die Kunst des Genießens.
Ref.: Dipl. Rel.-päd. Josef Epp , Klinikseelsorger und Buchautor
Kontaktinformationen:
Josef Epp
Obere Waldstraße 5, 87730 Bad Grönenbach
T. 08334-7829
F. 08334-988965
Im Internet: www.josef-epp.de
E-Mail: info@josef-epp.de
Bücher von Josef Epp:
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37082-5, Preis: 15,99 €
Bevor ich auf der Strecke bleibe
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37011-5, Preis: 15,99 €
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist
Worte, die Kranken guttun
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-36786-3, Preis: 14,95 €
Josef Epp
Obere Waldstraße 5, 87730 Bad Grönenbach
T. 08334-7829
F. 08334-988965
Im Internet: www.josef-epp.de
E-Mail: info@josef-epp.de
Bücher von Josef Epp:
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37082-5, Preis: 15,99 €
Bevor ich auf der Strecke bleibe
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37011-5, Preis: 15,99 €
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist
Worte, die Kranken guttun
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-36786-3, Preis: 14,95 €
Dienstag, 6. Februar
10:00
Lebenshilfe
Dauerkrankheit – Schmerz und geistliches Leben.
Ref.: Pfr. Winfried Schnur
Kontaktinformationen:
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Donnerstag, 8. Februar
10:00
Lebenshilfe
"Rechnen, Mathe und Co. - Addition, Subtraktion, Einmaleins: So funktioniert's."
Ref.: Agatha Müller , Lerntherapeutin und Autorin
Buch zur Sendung:
"Rechnen, Mathe und Co. - Addition, Subtraktion, Einmaleins - So funktioniert's"
von Agatha Müller, TWENTYSIX Verlag, ISBN: 978-3-7407-3513-5, Preis: 16,80 €
Weitere Bücher von Agatha Müller:
Lesen, Schreiben & Co.
Band 1: So funktioniert es!
von Agatha Müller
fe Medienverlag, ISBN: 978-3-8635-7124-5, Preis: 12,80 €
Lesen, schreiben & Co.
Band 2: So werden ursächliche Probleme behoben!
von Agatha Müller
fe Medienverlag, ISBN: 978-3-8635-7155-9, Preis: 12,80 €
ADHS Zappelphillipp: Infos und Hilfen für Eltern und Lehrer
Komm wir helfen dem Kind
von Agatha Müller
Books on Demand, ISBN: 978-3-8391-4718-4, Preis: 18,90 €
"Rechnen, Mathe und Co. - Addition, Subtraktion, Einmaleins - So funktioniert's"
von Agatha Müller, TWENTYSIX Verlag, ISBN: 978-3-7407-3513-5, Preis: 16,80 €
Weitere Bücher von Agatha Müller:
Lesen, Schreiben & Co.
Band 1: So funktioniert es!
von Agatha Müller
fe Medienverlag, ISBN: 978-3-8635-7124-5, Preis: 12,80 €
Lesen, schreiben & Co.
Band 2: So werden ursächliche Probleme behoben!
von Agatha Müller
fe Medienverlag, ISBN: 978-3-8635-7155-9, Preis: 12,80 €
ADHS Zappelphillipp: Infos und Hilfen für Eltern und Lehrer
Komm wir helfen dem Kind
von Agatha Müller
Books on Demand, ISBN: 978-3-8391-4718-4, Preis: 18,90 €
Freitag, 9. Februar
10:00
Lebenshilfe
Original und wunderbar - mein Leben als Single.
Ref.: Tina Tschage M.A. , evangel. Theologin, Coach und Buchautorin
Buch zur Sendung:
Gott, mein Nächster und ich
SCM R. Brockhaus Verlag,
Buch: ISBN: 978-3-4172-6822-5; Preis: 14,95 €
E-Book: ISBN: 978-3-4172-2894-6; Preis: 11,99 €
Nehmen Sie gerne Kontakt mit Tina Tschage auf ...
Tina Tschage
Kommunikations fürs Leben
https://tina-tschage.de/
E-Mail: post@tina-tschage.de
Telefon: 089-235 49 535
Postanschrift:
Wiesentfelser Str. 33b
81249 München
Tina Tschage ist auch Autorin des Buches: Einzelstück – Solo leben. Und zwar glücklich
SCM Hänsler Verlag, ISBN 978-3-7751-5678-3, Preis: 14,95 €
Gott, mein Nächster und ich
SCM R. Brockhaus Verlag,
Buch: ISBN: 978-3-4172-6822-5; Preis: 14,95 €
E-Book: ISBN: 978-3-4172-2894-6; Preis: 11,99 €
Nehmen Sie gerne Kontakt mit Tina Tschage auf ...
Tina Tschage
Kommunikations fürs Leben
https://tina-tschage.de/
E-Mail: post@tina-tschage.de
Telefon: 089-235 49 535
Postanschrift:
Wiesentfelser Str. 33b
81249 München
Tina Tschage ist auch Autorin des Buches: Einzelstück – Solo leben. Und zwar glücklich
SCM Hänsler Verlag, ISBN 978-3-7751-5678-3, Preis: 14,95 €
Samstag, 10. Februar
10:00
Lebenshilfe
Brot backen nach alter Tradition.
Ref.: Daniel Blattert , Müllermeister
Kontaktinformationen:
Blattert Mühle
Inhaber: Daniel Blattert
Konstantin Fehrenbach Straße 33
79848 Bonndorf
Tel.: 07703 - 318
Fax: 07703 - 211 e-mail: info@blattert-muehle.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr
- Sa.: 8.00-12.00 Uhr
Onlineshop und mehr Infos im Internet unter: www.blattert-muehle.de
Rezeptsammlung und Backtipps von der Blattert Mühle:
Weitere Rezepte finden Sie hier.
Fordern Sie gerne alle in der Sendung genannten Rezepte direkt bei Daniel Blattert an. Gegen einen Freiumschlag schickt die Blattert Mühle Ihnen gerne die Rezeptsammlung zu. Selbstverständlich können Sie die Rezepte auch als pdf Datei anfordern. Schreiben Sie an info@blattert-muehle.de.
Blattert Mühle
Inhaber: Daniel Blattert
Konstantin Fehrenbach Straße 33
79848 Bonndorf
Tel.: 07703 - 318
Fax: 07703 - 211 e-mail: info@blattert-muehle.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr
- Sa.: 8.00-12.00 Uhr
Onlineshop und mehr Infos im Internet unter: www.blattert-muehle.de
Rezeptsammlung und Backtipps von der Blattert Mühle:
Weitere Rezepte finden Sie hier.
Fordern Sie gerne alle in der Sendung genannten Rezepte direkt bei Daniel Blattert an. Gegen einen Freiumschlag schickt die Blattert Mühle Ihnen gerne die Rezeptsammlung zu. Selbstverständlich können Sie die Rezepte auch als pdf Datei anfordern. Schreiben Sie an info@blattert-muehle.de.
Montag, 12. Februar
10:00
Lebenshilfe
Brasilien – tanzen, lachen, beten im Land des Karnevals
Ref.: Padre Georg Pettinger , Leiter der deutschen Gemeinde in Sao Paulo
Kontaktinformationen:
Deutsche Katholische Personalpfarrei - São Paulo
Rua Humberto I, 298
CEP 04018-030 São Paulo, Brasilien
E-Mail: sanktbonifatius@hotmail.com
Skype: sanktbonifatius
Im Internet: http://www.sanktbonifatius.org/
Tel: +55 (11) 5571-5422
Fax: +55 (11) 5579-2321
Pfarrbüro: Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Ansprechpartner: Frau Christina Endlein oder Frau Catherine Ulmer
Pater Dr. Georg Fischer OT
E-Mail: Georg.fischer@deutsche-orden.de
Deutsche Katholische Personalpfarrei - São Paulo
Rua Humberto I, 298
CEP 04018-030 São Paulo, Brasilien
E-Mail: sanktbonifatius@hotmail.com
Skype: sanktbonifatius
Im Internet: http://www.sanktbonifatius.org/
Tel: +55 (11) 5571-5422
Fax: +55 (11) 5579-2321
Pfarrbüro: Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Ansprechpartner: Frau Christina Endlein oder Frau Catherine Ulmer
Pater Dr. Georg Fischer OT
E-Mail: Georg.fischer@deutsche-orden.de
Dienstag, 13. Februar
10:00
Lebenshilfe
Es lohnt sich ganz sicher ein Narr zu sein.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Diakon Werner Kießig hat folgende Bücher veröffentlicht:
Gott auf den Versen
Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt
von Diakon Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9345-5182-4, Preis: 9,00 €
In der Bibel steht's geschrieben
von Diakon Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-8107-0286-9, Preis: 9,00 €
Gott auf den Versen
Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt
von Diakon Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9345-5182-4, Preis: 9,00 €
In der Bibel steht's geschrieben
von Diakon Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-8107-0286-9, Preis: 9,00 €
Donnerstag, 15. Februar
10:00
Lebenshilfe - live von der Gloria-Messe
Verpassen wir das Leben? – Die Chancen der Fastenzeit.
Ref.: P. Dr. Jörg Müller , Psychotherapeut, Leiter der "Heilenden Gemeinschaft" im Pallotti Haus Freising
Informationen zur GLORIA:
https://www.messeninfo.de/Gloria-M8986/Augsburg.html
Kontaktinformationen zu P. Jörg Müller:
Vinzenz Pallotti-Haus
Pallottinerstr. 2, 85317 Freising
Tel.: 08161 - 9689-0
Fax: 08161 - 9689-820
Sekretariat: 08161 - 9689-810
Bürozeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
E-Mail: mueller.js(at)gmx.de
Im Internet: http://www.pallottiner-freising.de/
Kontaktionformationen zu Michael Ragg:
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Dammstraße 10, 88145 Opfenbach
Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Fax: 0 83 85 / 9 24 83 29
Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero(at)aggs-domspatz.de
Im Internet: www.raggs-domspatz.de
https://www.messeninfo.de/Gloria-M8986/Augsburg.html
Kontaktinformationen zu P. Jörg Müller:
Vinzenz Pallotti-Haus
Pallottinerstr. 2, 85317 Freising
Tel.: 08161 - 9689-0
Fax: 08161 - 9689-820
Sekretariat: 08161 - 9689-810
Bürozeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
E-Mail: mueller.js(at)gmx.de
Im Internet: http://www.pallottiner-freising.de/
Kontaktionformationen zu Michael Ragg:
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Dammstraße 10, 88145 Opfenbach
Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Fax: 0 83 85 / 9 24 83 29
Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero(at)aggs-domspatz.de
Im Internet: www.raggs-domspatz.de
Freitag, 16. Februar
10:00
Lebenshilfe - live von der Gloria-Messe
Wer glaubt wird selig - Gedanken eines Mönchs über das Glück, sinnvoll zu leben.
Ref.: Abt Gregor Ulrich Henckel Donnersmarck , Altabt des Klosters Heiligenkreuz bei Wien
Informationen zur GLORIA:
https://www.messeninfo.de/Gloria-M8986/Augsburg.html
Buch von Abt Gregor Henckel Donnersmarck:
Wandelnde Zebrastreifen
Anekdoten aus dem Klosterleben
Residenz Verlag; ISBN: 978-3-7017-3163-3, Preis: 12,80 €
Kontaktionformationen zu Michael Ragg:
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Dammstraße 10, 88145 Opfenbach
Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Fax: 0 83 85 / 9 24 83 29
Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero(at)aggs-domspatz.de
Im Internet: www.raggs-domspatz.de
https://www.messeninfo.de/Gloria-M8986/Augsburg.html
Buch von Abt Gregor Henckel Donnersmarck:
Wandelnde Zebrastreifen
Anekdoten aus dem Klosterleben
Residenz Verlag; ISBN: 978-3-7017-3163-3, Preis: 12,80 €
Kontaktionformationen zu Michael Ragg:
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Dammstraße 10, 88145 Opfenbach
Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Fax: 0 83 85 / 9 24 83 29
Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero(at)aggs-domspatz.de
Im Internet: www.raggs-domspatz.de
Samstag, 17. Februar
10:00
Lebenshilfe - live von der Gloria-Messe
Wie Leben gelingen kann - heilsame Gedanken aus der Logotherapie.
Ref.: Peggy Paquet , Logotherapeutin, Supervisorin, Heilpraktikerin für Psychotherapie 1: Michael Ragg , Journalist und Publizist, Buchautor und Moderator von Sendungen zu logotherapeutischen Themen
Informationen zur GLORIA:
https://www.messeninfo.de/Gloria-M8986/Augsburg.html
Kontaktionformationen zu Michael Ragg:
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Dammstraße 10, 88145 Opfenbach
Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Fax: 0 83 85 / 9 24 83 29
Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero(at)aggs-domspatz.de
Im Internet: www.raggs-domspatz.de
https://www.messeninfo.de/Gloria-M8986/Augsburg.html
Kontaktionformationen zu Michael Ragg:
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Dammstraße 10, 88145 Opfenbach
Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Fax: 0 83 85 / 9 24 83 29
Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero(at)aggs-domspatz.de
Im Internet: www.raggs-domspatz.de
Montag, 19. Februar
10:00
Lebenshilfe
Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter?
Ref.: Diakon Bernd Faßbender 1: Ruth Diegelmann , Hagioassistenten
Das sind alle Kurstermine bei Radio Horeb im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout)
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout)
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout)
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout)
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. (Handout)
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? (Handout)
Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout)
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout)
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout)
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout)
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. (Handout)
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? (Handout)
Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
Dienstag, 20. Februar
10:00
Lebenshilfe
Benutze keinen Menschen, weder im Hier und Jetzt, noch virtuell.
Ref.: Dr. Ute Horn , Buchautorin
Kontaktinformationen:
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: http://www.ute-horn.de/index.php?id=2559
NEU
Tabuthema 8: Frei werden von Abhängigkeit
Ich bin (porno) süchtig
dip3 Bildungsservice, ISBN 978-3-903028-68-5, Preis: 3,80 €
Das Beste kommt noch: Von Liebe, Sex und allem, was dazugehört
von Ute Horn, Daniel Horn und Sarah Heuser
SCM Hänssler Verlag, ISBN 978-3-7751-5846-6, Preis: 11,95 €
Baustelle Erste Liebe für Teens: Für alle, die es wissen wollen!
von Ute und Daniel Horn (Mutter und Sohn)
SCM Hänssler, ISBN: 978-3775144865, Preis: 9,95 €
Weitere Sendungen zum Thema die 7 Todsünden bei Radio Horeb:
31. 01.2017 Liebt Gott Schnäppchenjäger? - Von den sieben
Motivationen menschlichen Handelns im Lichte der Bibel. (Einführung)
21.03.2017 Von Stolz und Vorurteil(en).
23.05.2017 Vom Neid: Spieglein, Spieglein an der Wand….
20.06.2017 Liebt Gott Schnäppchenjäger? – Von Habgier und Geiz
11.07.2017 Ist Scham die Wurzel für Zorn?
11.09.2017 Was hat der Prophet Jona mit Trägheit zu tun?
16.01.2018 Maßlosigkeit– Von Völlerei, Diätenwahn und Selbstsucht
20.02.2018 Benutze keinen Menschen weder im Hier und Jetzt noch virtuell.
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: http://www.ute-horn.de/index.php?id=2559
NEU
Tabuthema 8: Frei werden von Abhängigkeit
Ich bin (porno) süchtig
dip3 Bildungsservice, ISBN 978-3-903028-68-5, Preis: 3,80 €
Das Beste kommt noch: Von Liebe, Sex und allem, was dazugehört
von Ute Horn, Daniel Horn und Sarah Heuser
SCM Hänssler Verlag, ISBN 978-3-7751-5846-6, Preis: 11,95 €
Baustelle Erste Liebe für Teens: Für alle, die es wissen wollen!
von Ute und Daniel Horn (Mutter und Sohn)
SCM Hänssler, ISBN: 978-3775144865, Preis: 9,95 €
Weitere Sendungen zum Thema die 7 Todsünden bei Radio Horeb:
31. 01.2017 Liebt Gott Schnäppchenjäger? - Von den sieben
Motivationen menschlichen Handelns im Lichte der Bibel. (Einführung)
21.03.2017 Von Stolz und Vorurteil(en).
23.05.2017 Vom Neid: Spieglein, Spieglein an der Wand….
20.06.2017 Liebt Gott Schnäppchenjäger? – Von Habgier und Geiz
11.07.2017 Ist Scham die Wurzel für Zorn?
11.09.2017 Was hat der Prophet Jona mit Trägheit zu tun?
16.01.2018 Maßlosigkeit– Von Völlerei, Diätenwahn und Selbstsucht
20.02.2018 Benutze keinen Menschen weder im Hier und Jetzt noch virtuell.
Donnerstag, 22. Februar
10:00
Lebenshilfe
Schuld und Scham - zwei ungeliebte Gefühle: Aufruf und Tor in unsere innere Freiheit.
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.peggypaquet.de
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Der nächste Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache®
in München beginnt im Frühjahr 2018.
Die Ausbildung umfasst 4 Einheiten von jeweils 3 Tagen (Freitag - Sonntag) innerhalb eines Zeitraums von vier Monaten.
Der Ausbildungskurs findet an folgenden Terminen statt:
23. bis 25. März 2018
27. bis 29. April 2018
01. bis 03. Juni 2018
29. Juni bis 01. Juli 2018
4 Einheiten jeweils Freitag bis Sonntag
Beginn: Freitags 10.00 Uhr
Ende: Sonntags 16.00 Uhr
Ort: Gästehaus des CVJM, Landwehrstraße 13, 80336 München
Unterkünfte können unmittelbar im Haus gebucht werden.
Kosten: 1180,- EUR (Ratenzahlung möglich)
max. 25 Teilnehmer
Detaillierte Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.
Bei Interesse können Sie gerne mit Frau Paquet ontakt aufnehmen.
Ref.: Peggy Paquet , Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.peggypaquet.de
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Der nächste Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache®
in München beginnt im Frühjahr 2018.
Die Ausbildung umfasst 4 Einheiten von jeweils 3 Tagen (Freitag - Sonntag) innerhalb eines Zeitraums von vier Monaten.
Der Ausbildungskurs findet an folgenden Terminen statt:
23. bis 25. März 2018
27. bis 29. April 2018
01. bis 03. Juni 2018
29. Juni bis 01. Juli 2018
4 Einheiten jeweils Freitag bis Sonntag
Beginn: Freitags 10.00 Uhr
Ende: Sonntags 16.00 Uhr
Ort: Gästehaus des CVJM, Landwehrstraße 13, 80336 München
Unterkünfte können unmittelbar im Haus gebucht werden.
Kosten: 1180,- EUR (Ratenzahlung möglich)
max. 25 Teilnehmer
Detaillierte Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.
Bei Interesse können Sie gerne mit Frau Paquet ontakt aufnehmen.
Freitag, 23. Februar
10:00
Lebenshilfe
„Gelassen im Trubel des Lebens – mit Psalmen Kraft für den Alltag finden." Teil 3
1. Teil - 29.09.2017
2. Teil - 08.12.2017
3. Teil - 23.02.2018
Buch zur Sendung:
Gelassen im Trubel des Lebens – Mit Psalmen Kraft für den Alltag finden
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-7365-0011-2; Preis: 17,99 €
Weitere Bücher:
Älter werden - weiterwachsen
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-89680-846-2, Preis: 16,90 €
Geistlich kämpfen lernen. Benediktinische Lebenskunst für den Alltag
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-89680-812-7, Preis: 16,90 €
Mehr über Pater Fidelis erfahten Sie hier:
http://www.abtei-muensterschwarzach.de/kloster/wer-wir-sind/moenche---pater-fidelis
Kontakt zum Kloster Münsterschwarzach:
Im Internet: http://www.abtei-muensterschwarzach.de/kontakt
Abtei Münsterschwarzach
Schweinfurter Straße 40, 97359 Münsterschwarzach
Tel.Zentrale: 09324 - 20 0
Gästehaus: 09324 - 20 203
Ref.: Altabt P. Dr. theol. Fidelis Ruppert , Buchautor
1. Teil - 29.09.2017
2. Teil - 08.12.2017
3. Teil - 23.02.2018
Buch zur Sendung:
Gelassen im Trubel des Lebens – Mit Psalmen Kraft für den Alltag finden
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-7365-0011-2; Preis: 17,99 €
Weitere Bücher:
Älter werden - weiterwachsen
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-89680-846-2, Preis: 16,90 €
Geistlich kämpfen lernen. Benediktinische Lebenskunst für den Alltag
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-89680-812-7, Preis: 16,90 €
Mehr über Pater Fidelis erfahten Sie hier:
http://www.abtei-muensterschwarzach.de/kloster/wer-wir-sind/moenche---pater-fidelis
Kontakt zum Kloster Münsterschwarzach:
Im Internet: http://www.abtei-muensterschwarzach.de/kontakt
Abtei Münsterschwarzach
Schweinfurter Straße 40, 97359 Münsterschwarzach
Tel.Zentrale: 09324 - 20 0
Gästehaus: 09324 - 20 203
Samstag, 24. Februar
10:30
Lebenshilfe
“Das Kreuz der Unfruchtbarkeit.”
Ref.: Dr. Marie Cabaud Meaney , Buchautorin
Das Buch zur Sendung:
Das Kreuz der Unfruchtbarkeit
von Maria Cabaud Meaney
Immaculata Verlag, ISBN: 978-3-9501458-8-5, Preis: 6,00 €
Hinweis auf die Sendung in der Reihe Lebenshilfe:
30.08.2014 „FertilityCare“ und „NaProTechnology“ - Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch.
Gast war Frau Dr. med. Susanne van der Velden
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Oberärztin Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe St.-Antonius-Hospital in Kleve Link zum Radio Horeb Podcast: http://www.horeb.org/xyz/podcast/lh_gesundheit/20140830lh.mp3
Hilfe und Infos zu NaProTechnology und FertilityCare
Im Internet unter www.fertilitycare.nl
Kurse, Diagnostik und Therapie:
Dr. Nicola Jauch
NaProTechnology Praxis München
Tel.: 089 - 89 89 98 55
E-Mail: jauch@fertilitycare-muenchen.de
Internet: www.fertilitycare-muenchen.de
Diagnostik und Therapie:
Dr. Susanne van der Velden
Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe
St. Antonius-Hospital
Albersallee 5-7, 47533 Kleve
Tel.: 02821/490-7356 (Sekretariat)
E-Mail: susanne.van-der-velden@wah.kkikk.de
Kurse und Beraterinnen:
Anja van Rossum-Rosch
E-Mail: a.vanrossum@fertilitycare.nl
Angelika Sieber
Tel.: 0176/76356817
E-Mail: fertilitycare.sieber@gmail.com
Das Kreuz der Unfruchtbarkeit
von Maria Cabaud Meaney
Immaculata Verlag, ISBN: 978-3-9501458-8-5, Preis: 6,00 €
Hinweis auf die Sendung in der Reihe Lebenshilfe:
30.08.2014 „FertilityCare“ und „NaProTechnology“ - Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch.
Gast war Frau Dr. med. Susanne van der Velden
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Oberärztin Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe St.-Antonius-Hospital in Kleve Link zum Radio Horeb Podcast: http://www.horeb.org/xyz/podcast/lh_gesundheit/20140830lh.mp3
Hilfe und Infos zu NaProTechnology und FertilityCare
Im Internet unter www.fertilitycare.nl
Kurse, Diagnostik und Therapie:
Dr. Nicola Jauch
NaProTechnology Praxis München
Tel.: 089 - 89 89 98 55
E-Mail: jauch@fertilitycare-muenchen.de
Internet: www.fertilitycare-muenchen.de
Diagnostik und Therapie:
Dr. Susanne van der Velden
Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe
St. Antonius-Hospital
Albersallee 5-7, 47533 Kleve
Tel.: 02821/490-7356 (Sekretariat)
E-Mail: susanne.van-der-velden@wah.kkikk.de
Kurse und Beraterinnen:
Anja van Rossum-Rosch
E-Mail: a.vanrossum@fertilitycare.nl
Angelika Sieber
Tel.: 0176/76356817
E-Mail: fertilitycare.sieber@gmail.com
Montag, 26. Februar
10:00
Lebenshilfe
Alltagswerkstatt – Zuversicht und Gottvertrauen: Eine Lebensaufgabe?
Ref.: Dr. med. Jakob Derbolowsky , Psychopäde und Bestsellerautor
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.derbolowsky.de
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Beratung&Coaching
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
Fax: 089-89 48 121
eMail: info@derbolowsky.de
Link zu den Terminen der Akademie: http://www.derbolowsky.de/termine.html
Möchten Sie Kontakt mit der Akademie für Psychopädie Dr. Derbolowsky aufnehmen, finden Sie weitere Infos auf www.psychopaedie.de
Akademie für Psychopädie Dr. Derbolowsky
Waldstraße 2 b, 82110 Germering
Tel.: 089/834 16 76
eMail info@psychopaedie.de
Veranstaltungen:
Liebenswert bist Du immer auch wenn Du NEIN sagst.
Eine Einführung in die Psychopädie
Dienstag, 27. Feb. 2018: 18:30 – 20:30 Uhr
in der Landsberger Str. 511, 81241 München-Pasing
Eckhaus zur Bäckerstraße (3 Min. vom Bahnhof-Pasing)
Eine Einführung in die Psychopädie
Dienstag, 10. April. 2018: 18:30 – 20:30 Uhr
in der Landsberger Str. 511, 81241 München-Pasing
Eckhaus zur Bäckerstraße (3 Min. vom Bahnhof-Pasing)
Teilnahmegebühr: 20,- € (je Veranstaltung)
Anmeldung und Information:
Dr. med. Maren Fiebig-Lohmer
T. 089-8895 2882, F. 089-8895 2883
E-Mail dr.maren@fiebig-lohmer.de
Glück, Gesundheit und Zufriedenheit
Eine Einführung in die Psychopädie
Samstag, 03. März 2018: 10.00 – 14.00 Uhr oder
Samstag, 21. April 2018: 10.00 – 14.00 Uhr
in der Landsberger Str. 511, 81241 München-Pasing (Praxis Dr.Fiebig-Lohmer)
Eckhaus zur Bäckerstraße (3 Min. vom Bahnhof-Pasin)
Eintritt frei für die Einfühung (1,5 Std.):
€ 30,-- für die gesamte Veranstaltung (Bezahlung vor Ort in bar)
Anmeldung/Information
Manuela Haas, manuela.haas@i-volution.de
www.i-volution.de, Tel. 0173/566 89 49, Fax 02234/967 94 11
Buchempfehlungen:
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
von Udo und Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 20,00 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Dr. Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-93340-019-2, Preis: 24,50 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag, ISBN: 978-3-93340-021-5, Preis: 9,90 €
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-93340-018-5, Preis: 10,50 €
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN 978-3-87387-959-1, Preis: 20,00 €
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel: 089-84 75 71, FAX: 089-89 48 121
eMail: info@psychopaedica.de
Im Internet: www.derbolowsky.de
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Beratung&Coaching
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
Fax: 089-89 48 121
eMail: info@derbolowsky.de
Link zu den Terminen der Akademie: http://www.derbolowsky.de/termine.html
Möchten Sie Kontakt mit der Akademie für Psychopädie Dr. Derbolowsky aufnehmen, finden Sie weitere Infos auf www.psychopaedie.de
Akademie für Psychopädie Dr. Derbolowsky
Waldstraße 2 b, 82110 Germering
Tel.: 089/834 16 76
eMail info@psychopaedie.de
Veranstaltungen:
Liebenswert bist Du immer auch wenn Du NEIN sagst.
Eine Einführung in die Psychopädie
Dienstag, 27. Feb. 2018: 18:30 – 20:30 Uhr
in der Landsberger Str. 511, 81241 München-Pasing
Eckhaus zur Bäckerstraße (3 Min. vom Bahnhof-Pasing)
Eine Einführung in die Psychopädie
Dienstag, 10. April. 2018: 18:30 – 20:30 Uhr
in der Landsberger Str. 511, 81241 München-Pasing
Eckhaus zur Bäckerstraße (3 Min. vom Bahnhof-Pasing)
Teilnahmegebühr: 20,- € (je Veranstaltung)
Anmeldung und Information:
Dr. med. Maren Fiebig-Lohmer
T. 089-8895 2882, F. 089-8895 2883
E-Mail dr.maren@fiebig-lohmer.de
Glück, Gesundheit und Zufriedenheit
Eine Einführung in die Psychopädie
Samstag, 03. März 2018: 10.00 – 14.00 Uhr oder
Samstag, 21. April 2018: 10.00 – 14.00 Uhr
in der Landsberger Str. 511, 81241 München-Pasing (Praxis Dr.Fiebig-Lohmer)
Eckhaus zur Bäckerstraße (3 Min. vom Bahnhof-Pasin)
Eintritt frei für die Einfühung (1,5 Std.):
€ 30,-- für die gesamte Veranstaltung (Bezahlung vor Ort in bar)
Anmeldung/Information
Manuela Haas, manuela.haas@i-volution.de
www.i-volution.de, Tel. 0173/566 89 49, Fax 02234/967 94 11
Buchempfehlungen:
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
von Udo und Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 20,00 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Dr. Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-93340-019-2, Preis: 24,50 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag, ISBN: 978-3-93340-021-5, Preis: 9,90 €
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-93340-018-5, Preis: 10,50 €
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN 978-3-87387-959-1, Preis: 20,00 €
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel: 089-84 75 71, FAX: 089-89 48 121
eMail: info@psychopaedica.de
Dienstag, 27. Februar
10:00
Lebenshilfe
Naturheilpraxis - die Frühjahrskur: Grundlage für eine stabile Gesundheit.
Ref.: Andreas Groß , Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin
Kontaktinformationen:
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Gesundheitsberater
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: 089-614 91 56
Fax: 089-61 46 50 82
Mobil: 0172-817 47 93
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Im Internet: www.wiedergesund.de
Empfehlungen von Herrn HP Groß zur Regenaration der folgenden Organe:
Heilpflanzen - Nieren
• Ackergauchheil, (chron, akute Erkrankungen, Steine
• Zinnkraut - Nierengrieß
• Birkenblätter - Durchspühlung
• Goldrute - Regenerativ
• Sarsaparille – HS ausschwemmend
• Liebstöckelwurzel - Levistikum - Maggikraut
• Indischen Nierentee (Orthosiphon) -Neprosen
Heilpflanzen - Leber
• Mariendistel: Carduus marianus - Regenerierung (bedeutendste Leberpflanze)
• Artischocke: Cynara scolymus - regt den Gallefluss an
• Bolda - bei akute + chronische Leber-Galle Störungen
• Quassia amara - Leberregeneration (Leberschäden- entzündungen)
• Pockholzbaum: Guajacum - Stoffwechselfördernd
• Gelbwurz (Curcuma longa) - Gallemittel, Verbessert Gallenabfluss
Heilpflanzen - Lymphsystem
• Braunwurz (Skrophularia)
• Ringelblume (Calendula)
• Sonnenhut (Echinacea)
• Steinklee (Millilostus)
• Wallnussblätter (Juglans)
• Wasserdorst (Eupatorium)
• Hirschzunge (Scolopendrium)
Suchen Sie einen Heilpraktiker in Ihrer Nähe, dann hilft Ihnen gerne die Vereinigung Christlicher Heilpraktiker weiter.
Vereinigung Christlicher Heilpraktiker
An der Drachenwiese 26, 63679 Schotten
Tel.: 06044-2325
Fax: 06044-2142
E-Mail: vchp@oesch-schotten.de
Im Internet: http://www.vchp.de
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Gesundheitsberater
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: 089-614 91 56
Fax: 089-61 46 50 82
Mobil: 0172-817 47 93
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Im Internet: www.wiedergesund.de
Empfehlungen von Herrn HP Groß zur Regenaration der folgenden Organe:
Heilpflanzen - Nieren
• Ackergauchheil, (chron, akute Erkrankungen, Steine
• Zinnkraut - Nierengrieß
• Birkenblätter - Durchspühlung
• Goldrute - Regenerativ
• Sarsaparille – HS ausschwemmend
• Liebstöckelwurzel - Levistikum - Maggikraut
• Indischen Nierentee (Orthosiphon) -Neprosen
Heilpflanzen - Leber
• Mariendistel: Carduus marianus - Regenerierung (bedeutendste Leberpflanze)
• Artischocke: Cynara scolymus - regt den Gallefluss an
• Bolda - bei akute + chronische Leber-Galle Störungen
• Quassia amara - Leberregeneration (Leberschäden- entzündungen)
• Pockholzbaum: Guajacum - Stoffwechselfördernd
• Gelbwurz (Curcuma longa) - Gallemittel, Verbessert Gallenabfluss
Heilpflanzen - Lymphsystem
• Braunwurz (Skrophularia)
• Ringelblume (Calendula)
• Sonnenhut (Echinacea)
• Steinklee (Millilostus)
• Wallnussblätter (Juglans)
• Wasserdorst (Eupatorium)
• Hirschzunge (Scolopendrium)
Suchen Sie einen Heilpraktiker in Ihrer Nähe, dann hilft Ihnen gerne die Vereinigung Christlicher Heilpraktiker weiter.
Vereinigung Christlicher Heilpraktiker
An der Drachenwiese 26, 63679 Schotten
Tel.: 06044-2325
Fax: 06044-2142
E-Mail: vchp@oesch-schotten.de
Im Internet: http://www.vchp.de
Donnerstag, 1. März
10:00
Lebenshilfe
Geheimnisse unserer Emotionalität - wie entstehen unsere Gefühle? Teil 1
Ref.: Walter Nitsche , Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater)
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.asb-seelsorge.com/
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Im Internet: http://www.asb-seelsorge.com/
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Freitag, 2. März
10:00
Lebenshilfe
Weltgebetstag der Frau – Gottes Schöpfung ist sehr gut!
Ref.: Dr. Irene Tokarski , Geschäftsführung und theologische Leitung
Kontaktdaten:
Weltgebetstag der Frauen -
Deutsches Komitee e.V.
Deutenbacher Str. 1, 90547 Stein
Postfach 1240, 90544 Stein
Tel.: 0911/6806 - 301
FAX: 0911/6806 - 304
e-Mail: weltgebetstag@weltgebetstag.de
Internet: www.weltgebetstag.de Info zu Weltgebetstag-Gottesdiensten in der Ortsgemeinde (kath. od. evang.):
-> Bitte in der Gemeinde vor Ort erfragen / in Schaukasten schauen
Weltgebetstag der Frauen -
Deutsches Komitee e.V.
Deutenbacher Str. 1, 90547 Stein
Postfach 1240, 90544 Stein
Tel.: 0911/6806 - 301
FAX: 0911/6806 - 304
e-Mail: weltgebetstag@weltgebetstag.de
Internet: www.weltgebetstag.de Info zu Weltgebetstag-Gottesdiensten in der Ortsgemeinde (kath. od. evang.):
-> Bitte in der Gemeinde vor Ort erfragen / in Schaukasten schauen
Samstag, 3. März
10:00
Lebenshilfe
„Selig, die arm sind vor Gott“ (Mt 5, 3) - Gesichter der Armut.
Ref.: Dipl.-Theol. Claus Stegfellner , Heilpraktiker für Psychotherapie
Im Internet: http://www.claus-stegfellner.de/
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
Montag, 5. März
10:00
Lebenshilfe
Was ist die Gesellschaft Straftätern und Opfern schuldig? – Die Gefangenenhilfsorganisation APAC gibt Antworten!
Ref.: Angelika Lang , „www.set-free-network.de" Straffälligenhilfe
Kontakt zu Set-FREE:
SET-FREE e.V.
Winterzhofen 11, 92334 Berching
Tel: 08462 942032
E-Mail: info(at)set-free-network(dot)de
SET-FREE e.V.
Niederlassung Sachsen
Postfach 800105, 01101 Dresden
Tel. 0351 31209488
Im Internet: http://set-free-network.de/die-vision.php
SET-FREE e.V.
Winterzhofen 11, 92334 Berching
Tel: 08462 942032
E-Mail: info(at)set-free-network(dot)de
SET-FREE e.V.
Niederlassung Sachsen
Postfach 800105, 01101 Dresden
Tel. 0351 31209488
Im Internet: http://set-free-network.de/die-vision.php
Dienstag, 6. März
10:00
Lebenshilfe
Männer mit Mut! - Furcht hat nicht das letzte Wort.
Ref.: Ado Greve , ev. Bibellehrer
Buchempfehlungen von Ado Greve:
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-1840-9, Preis: 16,95 €
Der ungezähmte Christ
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-4138-4, Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4513-1124-6, Preis: 19,99 €
Du bist der geliebte Mensch
Religiös leben in einer säkularen Welt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4510-6752-5, Preis: 9,99 €
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-1840-9, Preis: 16,95 €
Der ungezähmte Christ
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-4138-4, Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4513-1124-6, Preis: 19,99 €
Du bist der geliebte Mensch
Religiös leben in einer säkularen Welt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4510-6752-5, Preis: 9,99 €
Donnerstag, 8. März
10:00
Lebenshilfe
Der Sehnsucht nachspüren.
Ref.: Christoph Kreitmeir , Klinikseelsorger und Priester
Kontaktinformationen:
Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Zur den Vortragsthemen P. Christoph kommen Sie hier.
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Gedicht von Nelly Sachs
Sehnsucht
Alles beginnt mit der Sehnsucht,
immer ist im Herzen Raum für mehr,
für Schöneres, für Größeres –
Das ist des Menschen Größe und Not:
Sehnsucht nach Stille, nach Freundschaft und Liebe.
Und wo Sehnsucht sich erfüllt,
dort bricht sie noch stärker auf –
Fing nicht auch Deine Menschwerdung, Gott,
mit dieser Sehnsucht nach dem Menschen an?
So lass nun unsere Sehnsucht damit anfangen,
Dich zu suchen,
und lass sie damit enden,
Dich gefunden zu haben.
Gedicht von Käthi Hohl-Hauser
Die Sandalen der Sehnsucht
ich wusste nicht wer sie
mir heimlich angezogen
die Sandalen der Sehnsucht
aber ich ging in ihnen
ging, ging, ging
sie wuchsen mit mir
wurden dünn und schmiegsam
die Sandalen der Sehnsucht
wir saßen unterm Tulpenberg
im Farnwald
unter dem Sprühregen
mitten im Regenbogen
die Sandalen der Sehnsucht und ich
wo sind sie jetzt, wo?
sie müssen in mir sein
sie tragen mich durch
das Sumpfland Zweifel
und die Sandöde Trauer
sie tragen immerzu
immerzu ihm zu
der sie mir heimlich angezogen
die Sandalen der Sehnsucht
Folgende Bücher und Autoren wurden von Pfr. Christoph Kreitmeir erwähnt:
Kontemplative Exerzitien Taschenbuch – 1. Januar 2009
von Franz Jalics
Echter Verlag, ISBN: 978-3-429-01576-3, Preis: 19,50 €
Das Ruhegebet einüben
von Peter Dyckhoff (Autor)
Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-32397-3; Preis: 12,99 €
Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Zur den Vortragsthemen P. Christoph kommen Sie hier.
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Gedicht von Nelly Sachs
Sehnsucht
Alles beginnt mit der Sehnsucht,
immer ist im Herzen Raum für mehr,
für Schöneres, für Größeres –
Das ist des Menschen Größe und Not:
Sehnsucht nach Stille, nach Freundschaft und Liebe.
Und wo Sehnsucht sich erfüllt,
dort bricht sie noch stärker auf –
Fing nicht auch Deine Menschwerdung, Gott,
mit dieser Sehnsucht nach dem Menschen an?
So lass nun unsere Sehnsucht damit anfangen,
Dich zu suchen,
und lass sie damit enden,
Dich gefunden zu haben.
Gedicht von Käthi Hohl-Hauser
Die Sandalen der Sehnsucht
ich wusste nicht wer sie
mir heimlich angezogen
die Sandalen der Sehnsucht
aber ich ging in ihnen
ging, ging, ging
sie wuchsen mit mir
wurden dünn und schmiegsam
die Sandalen der Sehnsucht
wir saßen unterm Tulpenberg
im Farnwald
unter dem Sprühregen
mitten im Regenbogen
die Sandalen der Sehnsucht und ich
wo sind sie jetzt, wo?
sie müssen in mir sein
sie tragen mich durch
das Sumpfland Zweifel
und die Sandöde Trauer
sie tragen immerzu
immerzu ihm zu
der sie mir heimlich angezogen
die Sandalen der Sehnsucht
Folgende Bücher und Autoren wurden von Pfr. Christoph Kreitmeir erwähnt:
Kontemplative Exerzitien Taschenbuch – 1. Januar 2009
von Franz Jalics
Echter Verlag, ISBN: 978-3-429-01576-3, Preis: 19,50 €
Das Ruhegebet einüben
von Peter Dyckhoff (Autor)
Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-32397-3; Preis: 12,99 €
Freitag, 9. März
10:00
Lebenshilfe
Mit Freude in die Schule, geht das?
Ref.: Dr. Albert Wunsch , Erziehungswissenschaftler
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
Fax: 02137 - 92 99 883
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Weitere Informationen:
Diakon Franz-Adolf Kleinrahm ist Gründer der Familiengemeinschaft "Familien mit Christus" www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar.http://www.familienbewegung.de/
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
Im Internet: http://www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
Fax: 02137 - 92 99 883
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Weitere Informationen:
Diakon Franz-Adolf Kleinrahm ist Gründer der Familiengemeinschaft "Familien mit Christus" www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar.http://www.familienbewegung.de/
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
Samstag, 10. März
10:00
Lebenshilfe
Liebe ist stärker als der Tod - eine kurze (Entdeckungs-) Reise – 1. Station: der Feind.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Montag, 12. März
10:00
Lebenshilfe
Die Anonymen Alkoholiker - mein Wegweiser hin zu Gott, weg vom Alkohol.
Ref.: Ulrich A. , Extrinker
Kontakt Ulrich A.: aa-allensbach@gmx.de
Weitere Infos finden Sie im Netz auf: www.anonyme-alkoholiker.de
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, rufen Sie an oder schreiben Sie an die Anonymen Alkohiliker! Selbstverständlich wird alles, was Sie uns schreiben oder erzählen, vollkommen vertraulich behandelt.
In Deutschland erreichen Sie uns in vielen grösseren Gemeinden und Städten unter der bundes-einheitlichen Rufnummer 19295.
In der Schweiz gibt es eine rund um die Uhr besetzte Hotline: 0041 - (0)848 848 885
Weitere Telefonnummern erfahren Sie auf den Kontakt-Seiten für Deutschland, Österreich und Südtirol und die Schweiz.
Für schnelle Hilfe per E-Mail wenden Sie sich bitte an unser Erste-Hilfe-Team, das Sie unter der Adresse erste-hilfekontakt@anonyme-alkoholiker.de erreichen.
Gemeinsames Dienstbüro
Anonyme Alkoholiker Interessengemeinschaft e.V.
Waldweg 6, D-84177 Gottfrieding-Unterweilnbach
Tel.: 08731-3 25 73-0
Fax: 08731-3 25 73-20
Kontakt und Information aa-kontakt@anonyme-alkoholiker.de
Weitere Infos finden Sie im Netz auf: www.anonyme-alkoholiker.de
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, rufen Sie an oder schreiben Sie an die Anonymen Alkohiliker! Selbstverständlich wird alles, was Sie uns schreiben oder erzählen, vollkommen vertraulich behandelt.
In Deutschland erreichen Sie uns in vielen grösseren Gemeinden und Städten unter der bundes-einheitlichen Rufnummer 19295.
In der Schweiz gibt es eine rund um die Uhr besetzte Hotline: 0041 - (0)848 848 885
Weitere Telefonnummern erfahren Sie auf den Kontakt-Seiten für Deutschland, Österreich und Südtirol und die Schweiz.
Für schnelle Hilfe per E-Mail wenden Sie sich bitte an unser Erste-Hilfe-Team, das Sie unter der Adresse erste-hilfekontakt@anonyme-alkoholiker.de erreichen.
Gemeinsames Dienstbüro
Anonyme Alkoholiker Interessengemeinschaft e.V.
Waldweg 6, D-84177 Gottfrieding-Unterweilnbach
Tel.: 08731-3 25 73-0
Fax: 08731-3 25 73-20
Kontakt und Information aa-kontakt@anonyme-alkoholiker.de
Dienstag, 13. März
10:00
Lebenshilfe
EHE wir uns trennen - ein Leib werden, was heißt das?
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Donnerstag, 15. März
10:00
Lebenshilfe
Streithähne - Liebe zwischen Anmaßung und Enttäuschung: Was steckt hinter dem Streit?
Ref.: Christa Meves , Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Freitag, 16. März
10:00
Lebenshilfe
"Du denkst ja nur an dich!" - Gesunde Selbstliebe oder Egoismus?
Ref.: Dr. med. Dipl.-Theol. Michael Tischinger , Facharzt für Psychotherapie und psychosomatische Medizin
Bücher von Michael Tischinger:
Die Kraft der Stille
Wenn die Seele Atem holt
von Rudolf Walter (Herausgeber). Einer der Mitautoren ist Michael Tischinger
Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-00653-1, Preis: 12,00 €
Selbstliebe - Weg der inneren Heilung
Herder Verlag, ISBN: 978-3-451-60013-5, Preis: 20,00 €
Jeder Tag ist ein geschenktes Leben
Schritte der Achtsamkeit
von Michael Tischinger
Kreuz Verlag, ISBN: 978-3-451-61172-8, Preis: 14,99 € Dr. Michael Tischinger ist Chefarzt in der Adula Klinik
Adula Klinik
In der Leite 6, 87561 Oberstdorf
Tel. 0 83 22-70 9-0
FAX: 0 83 22-70 9-403
Im Internet: www.dr-reisach-kliniken.de
E-Mail: info@adula-klinik.de
Die Kraft der Stille
Wenn die Seele Atem holt
von Rudolf Walter (Herausgeber). Einer der Mitautoren ist Michael Tischinger
Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-00653-1, Preis: 12,00 €
Selbstliebe - Weg der inneren Heilung
Herder Verlag, ISBN: 978-3-451-60013-5, Preis: 20,00 €
Jeder Tag ist ein geschenktes Leben
Schritte der Achtsamkeit
von Michael Tischinger
Kreuz Verlag, ISBN: 978-3-451-61172-8, Preis: 14,99 € Dr. Michael Tischinger ist Chefarzt in der Adula Klinik
Adula Klinik
In der Leite 6, 87561 Oberstdorf
Tel. 0 83 22-70 9-0
FAX: 0 83 22-70 9-403
Im Internet: www.dr-reisach-kliniken.de
E-Mail: info@adula-klinik.de
Samstag, 17. März
10:00
Lebenshilfe
Liebe ist stärker als der Tod - eine kurze (Entdeckungs-) Reise – 2. Station: der Fremde.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Montag, 19. März
10:00
Lebenshilfe
Die Kunst des verbindenden Neins.
Hier kommen Sie zur Homepage von Werner May und dem Nein-Sage-Online-Training.
Werner May ist außerdem zusammen mit Hennry Wirth Herausgegeber des Online Magazins ge/halt/voll
Kontaktinformationen:
Werner May
Pilziggrundstr.103b, 97076 Würzburg
E-Mail: werner.may@gehaltvoll-magazin.de
Ref.: Dipl.-Psych. Werner May , Publizist und Mitinitiator von „www.gehaltvoll-magazin.de“
Hier kommen Sie zur Homepage von Werner May und dem Nein-Sage-Online-Training.
Werner May ist außerdem zusammen mit Hennry Wirth Herausgegeber des Online Magazins ge/halt/voll
Kontaktinformationen:
Werner May
Pilziggrundstr.103b, 97076 Würzburg
E-Mail: werner.may@gehaltvoll-magazin.de
Dienstag, 20. März
10:00
Lebenshilfe
Wenn Eltern psychische Probleme haben.
Ref.: Dipl.-Soz.päd. (FH) Monika Schreiegg , Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern, Sozialdienst katholischer Frauen (SKF)
Kontakt:
Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. München
Monika Schreiegg
E-Mail: m.schreiegg@skf-muenchen.de
Tel. 089/55981-236
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachauer Straße 48, 80335 München
Tel. 089 / 55 981 – 0
Fax 089 / 55 981 – 266
E-Mail: info@skf-muenchen.de
Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 17.00 Uhr
Freitag, 8.00 bis 13.00 Uhr
Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker: Selbsthilfegruppen
Im Netz: www.bapk.de
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.
Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Tel.: 0228 71002400
E-Mail: bapk@psychiatrie.de
Kleinschrift
Jetzt bin ICH dran ...
Informationen für Kinder von 8-12 Jahren mit psychisch kranken Eltern ...
Herausgeber Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Mensche, Preis: 1,50 €
Bezugsanschrift
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.
Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Tel.: 0228 71002400
E-Mail: bapk@psychiatrie.de
Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. München
Monika Schreiegg
E-Mail: m.schreiegg@skf-muenchen.de
Tel. 089/55981-236
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachauer Straße 48, 80335 München
Tel. 089 / 55 981 – 0
Fax 089 / 55 981 – 266
E-Mail: info@skf-muenchen.de
Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 17.00 Uhr
Freitag, 8.00 bis 13.00 Uhr
Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker: Selbsthilfegruppen
Im Netz: www.bapk.de
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.
Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Tel.: 0228 71002400
E-Mail: bapk@psychiatrie.de
Kleinschrift
Jetzt bin ICH dran ...
Informationen für Kinder von 8-12 Jahren mit psychisch kranken Eltern ...
Herausgeber Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Mensche, Preis: 1,50 €
Bezugsanschrift
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.
Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Tel.: 0228 71002400
E-Mail: bapk@psychiatrie.de
Donnerstag, 22. März
10:00
Lebenshilfe
Ehevorbereitungskurs – Versöhnungskultur: Leben aus dem Sakrament der Ehe.
Ref.: Angela und Roland Fischer , Gemeinschaft Familien mit Christus
Das Ehepaar Angela und Roland Fischer geht hört zur Gemeinschaft Familien mit Christus
Leiter der Gemeinschaft ist der Diakan Franz-Adolf Kleinrahm.
Kontaktinformationen:
Im Netz: www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Geistliches Zentrum für Familien
katholische Gemeinschaft
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Buchempfehlung zur Sendung vom Ehepaar Schneider:
Die heilende Kraft der Vergebung:
Die sieben Phasen spirituell-therapeutischer Vergebungs- und Versöhnungsarbeit
von Konrad Stauss
Kösel Verlag, ISBN:978-3466-36892-1 , Preis: 22,99 €
Leiter der Gemeinschaft ist der Diakan Franz-Adolf Kleinrahm.
Kontaktinformationen:
Im Netz: www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Geistliches Zentrum für Familien
katholische Gemeinschaft
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Buchempfehlung zur Sendung vom Ehepaar Schneider:
Die heilende Kraft der Vergebung:
Die sieben Phasen spirituell-therapeutischer Vergebungs- und Versöhnungsarbeit
von Konrad Stauss
Kösel Verlag, ISBN:978-3466-36892-1 , Preis: 22,99 €
Freitag, 23. März
10:00
Lebenshilfe
Liebe ist stärker als der Tod - eine kurze (Entdeckungs-) Reise – 3. Station: der Freund.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Samstag, 24. März
10:15
Lebenshilfe
Vergebung - „Sieben mal siebenundsiebzigmal verzeihen“ (vgl. Mt 18, 22).
Ref.: Dr. med. Dipl.-Theol. Claus Stegfellner , Heilpraktiker für Psychotherapie
Im Internet: http://www.claus-stegfellner.de/
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
Montag, 26. März
10:00
Lebenshilfe
Liebe ist stärker als der Tod - eine kurze (Entdeckungs-) Reise – 4. Station: die Mutter.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Dienstag, 27. März
10:00
Lebenshilfe
Liebe ist stärker als der Tod - eine kurze (Entdeckungs-) Reise – 5. Station: der Liebhaber.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Freitag, 30. März
09:00
Lebenshilfe
Gottes Sieg in der Niederlage.
Ref.: Dr. Karl-Heinz Fleckenstein , Buchautor und Reiseleiter im Heiligen Land, Experte der biblischen Archäologie
Bücher von Karl-Heinz Fleckenstein::
Der Himmel küsst die Erde
Scholastika Verlag, ISBN: 978-3-98173-958-9, nur noch antiquarisch
Botschaft der Wüste
Tyrolia Verlag, ISBN: 978-3-70223-556-7, Preis: 17,95 €
Auch Gott hat so seine Schwächen
Erstaunliches über den Herrn des Himmels und der Erde
Be&Be-Verlag, ISBN: 978-3-90269-492-8, Preis: 9,90 €
Der Himmel küsst die Erde
Scholastika Verlag, ISBN: 978-3-98173-958-9, nur noch antiquarisch
Botschaft der Wüste
Tyrolia Verlag, ISBN: 978-3-70223-556-7, Preis: 17,95 €
Auch Gott hat so seine Schwächen
Erstaunliches über den Herrn des Himmels und der Erde
Be&Be-Verlag, ISBN: 978-3-90269-492-8, Preis: 9,90 €
Samstag, 31. März
10:00
Lebenshilfe
Werde still – warte auf den Auferstandenen.
Ref.: Pfr. Winfried Schnur
Kontaktinformationen
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651/27415
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
Am Mittwoch sowie an Sonn- und Feiertagen findet keine Hl. Messe in der Kapelle statt.
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
1. Weihnachtstag, Ostersonntag, Karfreitag und Rosenmontag
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651/27415
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
Am Mittwoch sowie an Sonn- und Feiertagen findet keine Hl. Messe in der Kapelle statt.
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
1. Weihnachtstag, Ostersonntag, Karfreitag und Rosenmontag
Dienstag, 3. April
10:00
Lebenshilfe
Ostern, die Vollendung von Weihnachen.
Ref.: Pfr. Winfried Schnur
Kontaktinformationen:
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Donnerstag, 5. April
10:00
Lebenshilfe
Jeder ist normal, bis du ihn kennst - von der spirituellen Kraft, Menschen zu (er)tragen ohne den Humor zu verlieren.
Ref.: Sr. Teresa Zukic , Kleine Kommunität der Geschwister Jesu
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.schwester-teresa.de
Kleine Kommunität der Geschwister Jesu GdbR
Ringstrasse 10
91085 Weisendorf /Oberlindach
Tel.: 09135 - 799584
E-mail: geschwisterjesu@t-online.de
Es gibt eine CD mit dem Vortrag "Jeder ist normal, bis du ihn kennst".
Bestellung an geschwisterjesu@t-online.de
Link: http://www.schwester-teresa.de/verschiedenes/cd.html
Bücher von Sr. Teresa Zukic:
Liebe Kirche...
Erfrischende Briefe an den lieben Gott & sein Bodenpersonal
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3998-9, antiquarisch
Die kleine Nonne
Mein geistliches Notizbuch
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3318-5, antiquarisch
Abenteuer Christsein
5 Schritte zu einem erfüllten Leben
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-2649-1, Preis: 7,50 €
Na toll, lieber Gott!
Mein verrücktes Leben
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3235-5, Preis: 9,95 €
Du bist einzigartig und kostbar
Was Gott dir sagen möchte, wenn du mit ihm sprichst
St. Benno Verlag, ISBN: 9-783-7462-4990-2, Preis: 6,95 €
Von der Zärtlichkeit Gottes
Begegnungen, die uns Kraft schenken
Herder Verlag, ISBN: 9-783-4513-1127-7, Preis: 16,99 €
Dir nahe zu sein ...
in meinen Lieblingsevangelien
St. Benno Verlag, ISBN: 9783746240138, Preis 14,95 € (Buch mit CD)
Die Seele braucht mehr als Pflaster
Worte, die heilen
Herder Verlag; ISBN: 9-783-4513-7847-8, Preis: 18 €
Sr. Teresas Musicals auf CD:
Paulus
Eine musikalische Andacht
Preis: 10 €
Wir stehn auf - Kirche
Lieder aus dem Heilig Geist Musical
Preis: 10 €
Die CDs können direkt bei der Kleinen Kommunität (siehe oben) erworben werden.
Im Internet: www.schwester-teresa.de
Kleine Kommunität der Geschwister Jesu GdbR
Ringstrasse 10
91085 Weisendorf /Oberlindach
Tel.: 09135 - 799584
E-mail: geschwisterjesu@t-online.de
Es gibt eine CD mit dem Vortrag "Jeder ist normal, bis du ihn kennst".
Bestellung an geschwisterjesu@t-online.de
Link: http://www.schwester-teresa.de/verschiedenes/cd.html
Bücher von Sr. Teresa Zukic:
Liebe Kirche...
Erfrischende Briefe an den lieben Gott & sein Bodenpersonal
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3998-9, antiquarisch
Die kleine Nonne
Mein geistliches Notizbuch
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3318-5, antiquarisch
Abenteuer Christsein
5 Schritte zu einem erfüllten Leben
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-2649-1, Preis: 7,50 €
Na toll, lieber Gott!
Mein verrücktes Leben
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3235-5, Preis: 9,95 €
Du bist einzigartig und kostbar
Was Gott dir sagen möchte, wenn du mit ihm sprichst
St. Benno Verlag, ISBN: 9-783-7462-4990-2, Preis: 6,95 €
Von der Zärtlichkeit Gottes
Begegnungen, die uns Kraft schenken
Herder Verlag, ISBN: 9-783-4513-1127-7, Preis: 16,99 €
Dir nahe zu sein ...
in meinen Lieblingsevangelien
St. Benno Verlag, ISBN: 9783746240138, Preis 14,95 € (Buch mit CD)
Die Seele braucht mehr als Pflaster
Worte, die heilen
Herder Verlag; ISBN: 9-783-4513-7847-8, Preis: 18 €
Sr. Teresas Musicals auf CD:
Paulus
Eine musikalische Andacht
Preis: 10 €
Wir stehn auf - Kirche
Lieder aus dem Heilig Geist Musical
Preis: 10 €
Die CDs können direkt bei der Kleinen Kommunität (siehe oben) erworben werden.
Freitag, 6. April
10:00
Lebenshilfe
Reise in das Land Gemeinschaft – wie der Traum Wirklichkeit werden kann.
Ref.: Astrid Eichler , evang. Theologin, Netzwerk Solo&Co
Kontaktinformationen:
Internet: https://www.soloundco.net/startseite/
Solo und Co
Thomastr. 4, 14624 Dallgow-Döberitz
Tel. 03322 439225
E-Mail: info(at)soloundco.net
Gründerin: Astrid Eichler
SOLO&CO geht auf Tour:
Christliche Singles gibt es in großer Zahl. Doch finden sie in Gemeinde und Kirche zumeist wenig Aufmerksamkeit. Das soll sich ändern. Deshalb stellt sich das Netzwerk Solo&Co in folgenden Städten vor:
Stuttgart, 14.04.2018
10:00 - 17:00 Uhr
Evang. Ludwig-Hofacker-Gemeinde
Dobelstraße 14, 70184 Stuttgart
Nürnberg, 21.04.2018
10:00 - 17:00 Uhr
CVJM am Kornmarkt
Kornmarkt 6, 90402 Nürnberg
Dortmund, 28.04.2018
10:00 - 17:00 Uhr
Freie evangelische Gemeinde
Körner Hellweg 6, 44143 Dortmund
Wien, 05.05.2018
10:00 - 17:00 Uhr
Volksmission
Seidengasse 25, A-1070 Wien
Leipzig, 16.06.2018
10:00 - 17:00 Uhr
Pavillon der Hoffnung
Alte Messe Leipzig, Messehalle 14
Puschstraße 9, 04103 Leipzig
Buchtipps:
Es muss was Anderes geben: Lebensperspektiven für Singles
von Ulrich Eggers (Herausgeber), Astrid Eichler (Autor)
SCM R. Brockhaus Verlag, ISDN: 9783417265736, Preis: 9,95 €
Es gibt was Anderes!
Gemeinschaftliches Leben für Singles und Familien
von Astrid Eichler, Irene Widmer-Huber und Thomas Widmer-Huber
SCM-Verlag, ISBN: 978-3-417-26347-3, Preis: 11,95 €
Einzelstück – Solo leben. Und zwar glücklich
von Tina Tschage
SCM Hänsler Verlag, ISBN 978-3-7751-5678-3, Preis: 14,95 €
Internet: https://www.soloundco.net/startseite/
Solo und Co
Thomastr. 4, 14624 Dallgow-Döberitz
Tel. 03322 439225
E-Mail: info(at)soloundco.net
Gründerin: Astrid Eichler
SOLO&CO geht auf Tour:
Christliche Singles gibt es in großer Zahl. Doch finden sie in Gemeinde und Kirche zumeist wenig Aufmerksamkeit. Das soll sich ändern. Deshalb stellt sich das Netzwerk Solo&Co in folgenden Städten vor:
Stuttgart, 14.04.2018
10:00 - 17:00 Uhr
Evang. Ludwig-Hofacker-Gemeinde
Dobelstraße 14, 70184 Stuttgart
Nürnberg, 21.04.2018
10:00 - 17:00 Uhr
CVJM am Kornmarkt
Kornmarkt 6, 90402 Nürnberg
Dortmund, 28.04.2018
10:00 - 17:00 Uhr
Freie evangelische Gemeinde
Körner Hellweg 6, 44143 Dortmund
Wien, 05.05.2018
10:00 - 17:00 Uhr
Volksmission
Seidengasse 25, A-1070 Wien
Leipzig, 16.06.2018
10:00 - 17:00 Uhr
Pavillon der Hoffnung
Alte Messe Leipzig, Messehalle 14
Puschstraße 9, 04103 Leipzig
Buchtipps:
Es muss was Anderes geben: Lebensperspektiven für Singles
von Ulrich Eggers (Herausgeber), Astrid Eichler (Autor)
SCM R. Brockhaus Verlag, ISDN: 9783417265736, Preis: 9,95 €
Es gibt was Anderes!
Gemeinschaftliches Leben für Singles und Familien
von Astrid Eichler, Irene Widmer-Huber und Thomas Widmer-Huber
SCM-Verlag, ISBN: 978-3-417-26347-3, Preis: 11,95 €
Einzelstück – Solo leben. Und zwar glücklich
von Tina Tschage
SCM Hänsler Verlag, ISBN 978-3-7751-5678-3, Preis: 14,95 €
Samstag, 7. April
10:00
Lebenshilfe
Alte Schätze heben - die 14 Nothelfer.
Folgendes Buch wurde im Vortrag erwähnt:
Wunden zu Perlen verwandeln
Die 14 Nothelfer als Ikonen der Heilung
von Anselm Grün
Vier Türme Verlag, ISBN 978-3-87868-290-5, Preis: 14,99 €
Die Nothelfernovene finden Sie ganz unten!
Hompage Vierzehnheiligen: www.vierzehnheiligen.de
Die Anschrift wäre: Franziskanerkloster - Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein
Kontaktinformationen Christoph Kreitmeir:
Im Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Link Vortragsthemen Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortrags%C3%BCbersicht/
Link Vortragstermine Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortragskalender/
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 18 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Nothelfer-Novene
An allen neun Tagen bete man:
O ihr heiligen Nothelfer! Ich grüße euch und bewundere eure Tugenden, mit denen ihr Gott auf Erden gedient habt. Voll Staunen betrachte ich euren Mut, mit dem ihr freudig für Christus in den Tod gegangen seid. Ich freue mich mit euch ob der großen Seligkeit, die ihr nun bei Gott im Himmel auf ewig genießt.
Erfleht mir von Gott Tugend und Heiligkeit und Hilfe in meiner jetzigen Sorge.
Erstes Gebet zu den vierzehn heiligen Nothelfern
Ihr heiligen Nothelfer, ihr treuen Nachfolger Christi, der zum Heil aller Menschen Todesangst, Schmerz, Leid und Tod auf sich genommen hat. Wir bitten euch um Fürsprache für die Nöte, die uns überfallen:
Ihr Heiligen Dionysius, Blasius und Erasmus: euch empfehlen wir besonders die Menschen, die unter körperlichen Schmerzen leiden, die Kranken, Verwundeten, Gefolterten und Gekreuzigten.
Christus, der Mann der Schmerzen, schenke ihnen Linderung und Bereitschaft, sein erlösendes Todesleiden für diese Zeit mitzutragen.
Ihr Heiligen Georg, Pantaleon und Vitus, euch empfehlen wir die Menschen, die mit unheilbarer Krankheit geschlagen sind.
Christus gebe ihnen die Kraft, ihr Kreuz zu tragen und Zeugnis für das unvergängliche Leben abzulegen.
Heiliger Christophorus, auf deine Fürsprache bewahre uns Gott vor Unfall und plötzlichem Tod...
Auch die schlimme geistige Not tragen wir vor euch und bitten besonders die heiligen Eustachius, Ägidius, Katharina und Margareta für alle, deren Leben ausweglos verstrickt scheint, für alle, die das rechte Wort des Bekenntnisses, des Trostes, der Vergebung nicht über die Lippen bringen, die in der Not ihrer Schuld den Weg zur Buße nicht finden.
Für die Mütter, die angstvoll einer schweren Niederkunft entgegen sehen: Der Herr allen Lebens löse ihnen Enge, Verkrampfung, Verstrickung oder Schuld und führe alles zu einem guten Ende.
Ganz besonders tragen wir vor euch die Not des Todes. Ihr heiligen Achatius, Cyriakus und Barbara, bittet den Herrn, der das Herz jedes Menschen kennt, dass er uns in der Stunde unseres Todes vor Angst bewahre und uns glücklich heimführe zur ewigen Freude. Amen.
Zweites Gebet zu den Vierzehn heiligen Nothelfern
Herr, du weißt, dass sich viele Menschen von früh bis spät Sorgen machen, wie alles weiter gehen soll. Du warnst uns vor der ängstlichen Sorge und lädst uns ein, alle Sorgen auf dich zu werfen.
Die vierzehn Nothelfer haben sich dir ganz anvertraut und uns so das Beispiel christlichen Sorgens gegeben.
Wir bitten dich: auf ihre Fürsprache befreie uns von aller übertriebenen Sorge um den morgigen Tag und schenke uns jene heilige Gelassenheit, mit der du deine Heiligen ausgezeichnet hast. So bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.
Drittes Gebet zu den Vierzehn heiligen Nothelfern
Allmächtiger und barmherziger Gott, in den heiligen vierzehn Nothelfern hast Du uns herrliche Vorbilder geschenkt. In einem unerschütterlichen Glauben und Vertrauen haben sie Kreuz und Leid auf sich genommen und dadurch viele Menschen zum Glauben an Dich und Deine unendliche Liebe und Güte geführt. Du hast sie mit der Krone des Martyriums und der Heiligkeit gekrönt und sie als machtvolle Helfer für bedrängte Menschen auf dieser Welt in die grosse Schar der Heiligen aufgenommen. Ungezählte Menschen durften schon die Fürbittmacht der heiligen vierzehn Nothelfer erfahren. Voll Vertrauen wende ich mich darum an sie. Ich bitte dich inständig um Erhörung ihrer Fürbitte. Ihr heiligen vierzehn Nothelfer: Georg, Blasius und Erasmus, Pantaleon, Vitus, Christophorus, Dyonisius und Cyriakus, Barbara, Katharina und Margaretha, Achatius, Eustachius und Aegidius, voll Vertrauen auf eure Fürbittmacht komme ich mit meinen Anliegen zu euch. Um der Verdienste willen, die ihr euch durch euer vorbildliches Leben und euren Tod erworben habt, bitte ich euch um eure Fürbitte und um eure Hilfe. Ich glaube, dass euer gemeinsames Lob sein Wohlgefallen findet und Gott euch gütig Erhörung eurer Bitten schenkt. Ich will selber versuchen, eurem Vorbild entsprechend ein gottgefälliges Leben zu führen und dadurch eurer Hilfe würdig zu sein. Helft mir bitte auch in diesem Bemühen. - Heilige Gottesmutter, Du Königin der heiligen vierzehn Nothelfer, Du Königin aller Heiligen bitte für uns. Im Namen des Vaters +, und des Sohnes +, und des heiligen Geistes +. Amen.
Viertes Gebet zu den Vierzehn heiligen Nothelfern Der Gott des Egidius
Helfe dir bei Verletzungen der Seele und des Leibes.
Der Gott des Georg
Befreie dich aus den inneren und äusseren Zwängen.
Der Gott des Erasmus
Helfe dir, deinen Gefühlen und Wahrnehmungen zu vertrauen.
Der Gott des Vitus
Bewahre dich vor Rechthaberei und Zorn,
und helfe dir zu heiterer Gelassenheit.
Der Gott des Pantaleon
Halte in der schlimmen Erkrankung mit dir aus,
und lasse Dich Hilfe und Liebe annehmen.
Der Gott der Margaretha
Lass das werdende Kind in dir gesund sein,
und lasse dich deine Schattenseiten annehmen.
Der Gott der Barbara
Stehe dir bei, wenn du in etwas gefangen bist,
und schenke dir Licht in der Schwermut.
Der Gott der Katharina
Heile dich, wenn deine Pläne in die Brüche gehen,
und gebe dir Klarheit für die weiteren Schritte.
Der Gott des Dyonisius
Stehe dir bei, wenn du den Kopf hinhalten musst,
Und verleihe dir Stärke verbunden mit Barmherzigkeit.
Der Gott des Cyriakus
Löse dich von Verhärtung und Vergeltung,
und gebe dir die Lebensfreude wieder zurück.
Der Gott des Achatius
Stehe dir bei in deinen Ängsten und Aggressionen,
und schenke dir Mut und Kraft zu neuen Taten.
Der Gott des Blasius
Schenke dir Vertrauen und Glauben,
und lindere dein Halsweh.
Der Gott des Eustachius
Löse die Spannungen in deinen Beziehungen,
und lasse dich der Liebe begegnen.
Der Gott des Christophorus
Sei dir nahe in den Übergangen des Lebens,
und helfe dir bei Zahnweh.
Der Gott von Jesus Christus halte seine segnenden Hände über dich,
und gehe mit dir den schönen und schwierigen Weg durch die Zeit.
Gott, der in, unter und über allem ist, - Ihm sei Lob, Ehre und Dank. - Amen.
Ref.: Christoph Kreitmeir , Klinikseelsorger und Priester
Folgendes Buch wurde im Vortrag erwähnt:
Wunden zu Perlen verwandeln
Die 14 Nothelfer als Ikonen der Heilung
von Anselm Grün
Vier Türme Verlag, ISBN 978-3-87868-290-5, Preis: 14,99 €
Die Nothelfernovene finden Sie ganz unten!
Hompage Vierzehnheiligen: www.vierzehnheiligen.de
Die Anschrift wäre: Franziskanerkloster - Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein
Kontaktinformationen Christoph Kreitmeir:
Im Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Link Vortragsthemen Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortrags%C3%BCbersicht/
Link Vortragstermine Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortragskalender/
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 18 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Nothelfer-Novene
An allen neun Tagen bete man:
O ihr heiligen Nothelfer! Ich grüße euch und bewundere eure Tugenden, mit denen ihr Gott auf Erden gedient habt. Voll Staunen betrachte ich euren Mut, mit dem ihr freudig für Christus in den Tod gegangen seid. Ich freue mich mit euch ob der großen Seligkeit, die ihr nun bei Gott im Himmel auf ewig genießt.
Erfleht mir von Gott Tugend und Heiligkeit und Hilfe in meiner jetzigen Sorge.
Erstes Gebet zu den vierzehn heiligen Nothelfern
Ihr heiligen Nothelfer, ihr treuen Nachfolger Christi, der zum Heil aller Menschen Todesangst, Schmerz, Leid und Tod auf sich genommen hat. Wir bitten euch um Fürsprache für die Nöte, die uns überfallen:
Ihr Heiligen Dionysius, Blasius und Erasmus: euch empfehlen wir besonders die Menschen, die unter körperlichen Schmerzen leiden, die Kranken, Verwundeten, Gefolterten und Gekreuzigten.
Christus, der Mann der Schmerzen, schenke ihnen Linderung und Bereitschaft, sein erlösendes Todesleiden für diese Zeit mitzutragen.
Ihr Heiligen Georg, Pantaleon und Vitus, euch empfehlen wir die Menschen, die mit unheilbarer Krankheit geschlagen sind.
Christus gebe ihnen die Kraft, ihr Kreuz zu tragen und Zeugnis für das unvergängliche Leben abzulegen.
Heiliger Christophorus, auf deine Fürsprache bewahre uns Gott vor Unfall und plötzlichem Tod...
Auch die schlimme geistige Not tragen wir vor euch und bitten besonders die heiligen Eustachius, Ägidius, Katharina und Margareta für alle, deren Leben ausweglos verstrickt scheint, für alle, die das rechte Wort des Bekenntnisses, des Trostes, der Vergebung nicht über die Lippen bringen, die in der Not ihrer Schuld den Weg zur Buße nicht finden.
Für die Mütter, die angstvoll einer schweren Niederkunft entgegen sehen: Der Herr allen Lebens löse ihnen Enge, Verkrampfung, Verstrickung oder Schuld und führe alles zu einem guten Ende.
Ganz besonders tragen wir vor euch die Not des Todes. Ihr heiligen Achatius, Cyriakus und Barbara, bittet den Herrn, der das Herz jedes Menschen kennt, dass er uns in der Stunde unseres Todes vor Angst bewahre und uns glücklich heimführe zur ewigen Freude. Amen.
Zweites Gebet zu den Vierzehn heiligen Nothelfern
Herr, du weißt, dass sich viele Menschen von früh bis spät Sorgen machen, wie alles weiter gehen soll. Du warnst uns vor der ängstlichen Sorge und lädst uns ein, alle Sorgen auf dich zu werfen.
Die vierzehn Nothelfer haben sich dir ganz anvertraut und uns so das Beispiel christlichen Sorgens gegeben.
Wir bitten dich: auf ihre Fürsprache befreie uns von aller übertriebenen Sorge um den morgigen Tag und schenke uns jene heilige Gelassenheit, mit der du deine Heiligen ausgezeichnet hast. So bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.
Drittes Gebet zu den Vierzehn heiligen Nothelfern
Allmächtiger und barmherziger Gott, in den heiligen vierzehn Nothelfern hast Du uns herrliche Vorbilder geschenkt. In einem unerschütterlichen Glauben und Vertrauen haben sie Kreuz und Leid auf sich genommen und dadurch viele Menschen zum Glauben an Dich und Deine unendliche Liebe und Güte geführt. Du hast sie mit der Krone des Martyriums und der Heiligkeit gekrönt und sie als machtvolle Helfer für bedrängte Menschen auf dieser Welt in die grosse Schar der Heiligen aufgenommen. Ungezählte Menschen durften schon die Fürbittmacht der heiligen vierzehn Nothelfer erfahren. Voll Vertrauen wende ich mich darum an sie. Ich bitte dich inständig um Erhörung ihrer Fürbitte. Ihr heiligen vierzehn Nothelfer: Georg, Blasius und Erasmus, Pantaleon, Vitus, Christophorus, Dyonisius und Cyriakus, Barbara, Katharina und Margaretha, Achatius, Eustachius und Aegidius, voll Vertrauen auf eure Fürbittmacht komme ich mit meinen Anliegen zu euch. Um der Verdienste willen, die ihr euch durch euer vorbildliches Leben und euren Tod erworben habt, bitte ich euch um eure Fürbitte und um eure Hilfe. Ich glaube, dass euer gemeinsames Lob sein Wohlgefallen findet und Gott euch gütig Erhörung eurer Bitten schenkt. Ich will selber versuchen, eurem Vorbild entsprechend ein gottgefälliges Leben zu führen und dadurch eurer Hilfe würdig zu sein. Helft mir bitte auch in diesem Bemühen. - Heilige Gottesmutter, Du Königin der heiligen vierzehn Nothelfer, Du Königin aller Heiligen bitte für uns. Im Namen des Vaters +, und des Sohnes +, und des heiligen Geistes +. Amen.
Viertes Gebet zu den Vierzehn heiligen Nothelfern Der Gott des Egidius
Helfe dir bei Verletzungen der Seele und des Leibes.
Der Gott des Georg
Befreie dich aus den inneren und äusseren Zwängen.
Der Gott des Erasmus
Helfe dir, deinen Gefühlen und Wahrnehmungen zu vertrauen.
Der Gott des Vitus
Bewahre dich vor Rechthaberei und Zorn,
und helfe dir zu heiterer Gelassenheit.
Der Gott des Pantaleon
Halte in der schlimmen Erkrankung mit dir aus,
und lasse Dich Hilfe und Liebe annehmen.
Der Gott der Margaretha
Lass das werdende Kind in dir gesund sein,
und lasse dich deine Schattenseiten annehmen.
Der Gott der Barbara
Stehe dir bei, wenn du in etwas gefangen bist,
und schenke dir Licht in der Schwermut.
Der Gott der Katharina
Heile dich, wenn deine Pläne in die Brüche gehen,
und gebe dir Klarheit für die weiteren Schritte.
Der Gott des Dyonisius
Stehe dir bei, wenn du den Kopf hinhalten musst,
Und verleihe dir Stärke verbunden mit Barmherzigkeit.
Der Gott des Cyriakus
Löse dich von Verhärtung und Vergeltung,
und gebe dir die Lebensfreude wieder zurück.
Der Gott des Achatius
Stehe dir bei in deinen Ängsten und Aggressionen,
und schenke dir Mut und Kraft zu neuen Taten.
Der Gott des Blasius
Schenke dir Vertrauen und Glauben,
und lindere dein Halsweh.
Der Gott des Eustachius
Löse die Spannungen in deinen Beziehungen,
und lasse dich der Liebe begegnen.
Der Gott des Christophorus
Sei dir nahe in den Übergangen des Lebens,
und helfe dir bei Zahnweh.
Der Gott von Jesus Christus halte seine segnenden Hände über dich,
und gehe mit dir den schönen und schwierigen Weg durch die Zeit.
Gott, der in, unter und über allem ist, - Ihm sei Lob, Ehre und Dank. - Amen.
Montag, 9. April
10:00
Lebenshilfe
Die Rolle der Hormone bei Schmerzen.
Ref.: Elisabeth Buchner , Gründerin der Hormonselbsthilfe und Buchautorin
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.hormonselbsthilfe.de
Hormonselbsthilfe Elisabeth Buchner
Höhenröthstr. 9, 91077 Kleinsendelbach
Tel.: 091 26 - 2749 270
Fax: 091 26 - 2749 297
E-Mail: info@hormonhilfen.de
Geschäftszeiten:
Mo - Fr: 9:00 bis 13:00 Uhr; Mo - Do: 14:00-17:00 Uhr
Freitag: 14:00-16:00 Uhr
Buch zur Sendung:
Fibromyalgie – Erfahrungen, Strategien und Ratgeber zur Selbsthilfe
von Brigitte Grooten und Elisabeth Buchner
Familienverlag Buchner, ISBN: 978-3-934246-09-6, Preis: 17.90 €
Weitere Bücher von und mit Elisabeth Buchner:
Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen
Hormone natürlich ins Gleichgewicht bringen
von Elisabeth Buchner
Familien Verlag Buchner, ISBN: 978-3-934246-03-4, Preis: 21,00 €
Der Mann und seine Hormone
von Elisabeth Buchner
Familienverlag Buchner, ISBN: 978-3-9342-4610-2, Preis: 23,95 €
Im Internet: www.hormonselbsthilfe.de
Hormonselbsthilfe Elisabeth Buchner
Höhenröthstr. 9, 91077 Kleinsendelbach
Tel.: 091 26 - 2749 270
Fax: 091 26 - 2749 297
E-Mail: info@hormonhilfen.de
Geschäftszeiten:
Mo - Fr: 9:00 bis 13:00 Uhr; Mo - Do: 14:00-17:00 Uhr
Freitag: 14:00-16:00 Uhr
Buch zur Sendung:
Fibromyalgie – Erfahrungen, Strategien und Ratgeber zur Selbsthilfe
von Brigitte Grooten und Elisabeth Buchner
Familienverlag Buchner, ISBN: 978-3-934246-09-6, Preis: 17.90 €
Weitere Bücher von und mit Elisabeth Buchner:
Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen
Hormone natürlich ins Gleichgewicht bringen
von Elisabeth Buchner
Familien Verlag Buchner, ISBN: 978-3-934246-03-4, Preis: 21,00 €
Der Mann und seine Hormone
von Elisabeth Buchner
Familienverlag Buchner, ISBN: 978-3-9342-4610-2, Preis: 23,95 €
Dienstag, 10. April
10:00
Lebenshilfe
Wenn das eigene Kind mitten aus dem Leben gerissen wird - was gibt Halt im Verlust?
Ref.: Arne Kopfermann , Sänger und Songwriter
Buch zur Sendung:
Mitten aus dem Leben: Wenn ein Sturm deine Welt aus den Angeln hebt.
von Arne Kopfermann (Autor)
Gerth Medien Verlag, ISBN: 978-3957342379, Preis: 15,00 €
Musik
"Mitten aus dem Leben" von Arne Kopfermann
SCM Hänssler Verlag, Doppel-CD, Preis: 15;99 €
Mitten aus dem Leben: Wenn ein Sturm deine Welt aus den Angeln hebt.
von Arne Kopfermann (Autor)
Gerth Medien Verlag, ISBN: 978-3957342379, Preis: 15,00 €
Musik
"Mitten aus dem Leben" von Arne Kopfermann
SCM Hänssler Verlag, Doppel-CD, Preis: 15;99 €
Donnerstag, 12. April
10:00
Lebenshilfe
Ehevorbereitungskurs - Sex vor der Ehe: Warum warten bis zur Hochzeitsnacht?
Ref.: Dr. Ute Horn , Buchautorin
Kontaktinformationen:
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: https://www.scm-haenssler.de/catalogsearch/result?cat=&q=Ute+horn
Bücher zum Thema:
Das Beste kommt noch: Von Liebe, Sex und allem, was dazugehört
von Ute Horn, Daniel Horn und Sarah Heuser
SCM Hänssler Verlag, ISBN 978-3-7751-5846-6, Preis: 11,95 €
Sehnsucht, Sex und frommer Frust
von Ute Horn
dip 3 Verlag, ISBN: 978-3-9030-2830-2, Preis: 9,95 €
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: https://www.scm-haenssler.de/catalogsearch/result?cat=&q=Ute+horn
Bücher zum Thema:
Das Beste kommt noch: Von Liebe, Sex und allem, was dazugehört
von Ute Horn, Daniel Horn und Sarah Heuser
SCM Hänssler Verlag, ISBN 978-3-7751-5846-6, Preis: 11,95 €
Sehnsucht, Sex und frommer Frust
von Ute Horn
dip 3 Verlag, ISBN: 978-3-9030-2830-2, Preis: 9,95 €
Freitag, 13. April
10:00
Lebenshilfe
EHE wir uns trennen - Reibung erzeugt Wärme: Wir haben uns zum Streiten gern!
Ref.: P. Elmar Busse , Familienseelsorger
Pater Elmar Busse ist Familienseelsorger in der Schönstattbewegung http://www.schoenstatt.de/de/
In der Sendung genannte Ehevorbereitungskurse: Eheseminar "Abenteuer-Ehe" der Schönstatt-Familienbewegung
3 bis 5-tägiges Blockseminar in einem Seminarzentrum
Die Schönstatt-Familienbewegung bietet jungen Paaren, die kirchlich heiraten wollen, Eheseminare an.
Alpha Ehevorbereitungskurse (5 Abende), in Ortsgemeinde veranstaltbar
Der Kurs ist für jedes verlobte Paar, das sich einen bestmöglichen Start in die Ehe wünscht und für befreundete Paare, die sich mit dem Gedanken an eine Ehe auseinandersetzen möchten. Der Ehe-Vorbereitungskurs ist auch geeignet für Paare, bei denen beide oder einer der Partner bereits verheiratet waren.
Wenn Sie bereits länger als ein Jahr als Paar zusammenleben, empfehlen wir Ihnen, einen Ehe-Kurs zu besuchen, da das Konzept und die Themen des Ehe-Kurses noch besser zu Ihrem Beziehungsalltag passen.
Der Ehe-Vorbereitungskurs basiert auf christlichen Prinzipien, setzt jedoch keinen kirchlichen Hintergrund für die Teilnahme voraus. Sie müssen sich nicht kirchlich trauen lassen, um am Ehe-Vorbereitungskurs teilnehmen zu können. Jedes Paar ist willkommen!
Mehr Infos unter: https://alphakurs.de/ehevorbereitung/
Ehevorbereitungskurs Team.F "Start in die Ehe"
Das gemeinsame Leben sollte gut vorbereitet sein. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit den persönlichen Erwartungen und Zielen. Auch der Austausch mit anderen Paaren in der gleichen Beziehungsphase ist ausgesprochen hilfreich.
Zielgruppe:
- verlobte Paare
- Paare mit feststehendem Hochzeitstermin
- Paare im ersten Ehejahr
Inhalte:
- Anpassung in einer jungen Ehe
- Tipps zur Kommunikation und Konfliktlösung
- wachsende Nähe und Intimität
- unsere Beziehung zu Eltern und Schwiegereltern
- Ausblick in das erste Ehejahr und evtl. Elternschaft
"Zu zweit in die Zukunft" und "Start in die Ehe" nacheinander besucht, können eine echte Navigationshilfe durch eine sehr emotionale Lebensphase sein, in der doch wichtige Lebensentscheidungen getroffen werden, die weit in die Zukunft hineinreichen.
Es entspricht unseren christlichen Werten, dass unverheiratete Paare in getrennten Zimmern - in der Regel Zwei- bis Vierbettzimmer - untergebracht werden.
Eine Übersicht über Termine und Kurse in Ihrer Nähe finden Sie hier: https://www.team-f.de/de/freundschaft-und-ehevorbereitung__40/
Sieben Sofa-Abende für Paare.
Tun Sie Ihrer Ehe etwas Gutes!
Zwei Kurshefte mit 7 Einheiten + vertiefende Artikel (kostenlose Probeeinheit als PDF)
DVD mit 14 Videoclips inkl. Downloadoption
Erschienen im SCM Bundesverlag in Kooperation mit TEAM.F und Marriage Week
Bestellbar unter: https://www.team-f.de/de/buecher-fuer-die-ehe__524/getProdInfos_-_182/
EPL - Ein Partnerschaftliches Lernprogramm
Gesprächstraining für junge Paare
EPL ist ein Kommunikationstraining für junge Paare. Jede/r erlernt im Lauf der Jahre einen eigenen Kommunikationsstil. Es stellt sich immer wieder heraus, dass trotz großer Liebe und Zuneigung Missverständnisse im Miteinander auftreten, die nicht gewollt sind und mitunter sehr stören.
EPL - Ein Partnerschaftliches Lernprogramm hilft die gemeinsame Basis im partnerschaftlichen Gespräch zu erweitern und in der gemeinsamen Konfiktlösung neue Wege zu entdecken.
Viele Paare sagen nach einem EPL-Wochenende: "Jetzt verstehe ich Dich richtig." - "Wir erleben mit den Regeln und der Begleitung eine neue Tiefe in unserer Partnerschaft."
Mehr Infos unter: https://www.erzbistum-muenchen.de/ordinariat/ressort-4-seelsorge-und-kirchliches-leben/ehevorbereitung/cont/70078
KEK - Konstruktive Ehe und Kommunikation - Kommunikationskurse für Paare
Gesprächstraining für Paare in langjähriger Beziehung
Mehr Infos unter: http://www.ehe-und-familie.info/kek_home.php
Alpha Ehevorbereitungskurse (5 Abende), in Orsgemeinde veranstaltbar
Weitere Informationen:
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. http://www.familienbewegung.de/
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
In der Sendung genannte Ehevorbereitungskurse: Eheseminar "Abenteuer-Ehe" der Schönstatt-Familienbewegung
3 bis 5-tägiges Blockseminar in einem Seminarzentrum
Die Schönstatt-Familienbewegung bietet jungen Paaren, die kirchlich heiraten wollen, Eheseminare an.
Alpha Ehevorbereitungskurse (5 Abende), in Ortsgemeinde veranstaltbar
Der Kurs ist für jedes verlobte Paar, das sich einen bestmöglichen Start in die Ehe wünscht und für befreundete Paare, die sich mit dem Gedanken an eine Ehe auseinandersetzen möchten. Der Ehe-Vorbereitungskurs ist auch geeignet für Paare, bei denen beide oder einer der Partner bereits verheiratet waren.
Wenn Sie bereits länger als ein Jahr als Paar zusammenleben, empfehlen wir Ihnen, einen Ehe-Kurs zu besuchen, da das Konzept und die Themen des Ehe-Kurses noch besser zu Ihrem Beziehungsalltag passen.
Der Ehe-Vorbereitungskurs basiert auf christlichen Prinzipien, setzt jedoch keinen kirchlichen Hintergrund für die Teilnahme voraus. Sie müssen sich nicht kirchlich trauen lassen, um am Ehe-Vorbereitungskurs teilnehmen zu können. Jedes Paar ist willkommen!
Mehr Infos unter: https://alphakurs.de/ehevorbereitung/
Ehevorbereitungskurs Team.F "Start in die Ehe"
Das gemeinsame Leben sollte gut vorbereitet sein. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit den persönlichen Erwartungen und Zielen. Auch der Austausch mit anderen Paaren in der gleichen Beziehungsphase ist ausgesprochen hilfreich.
Zielgruppe:
- verlobte Paare
- Paare mit feststehendem Hochzeitstermin
- Paare im ersten Ehejahr
Inhalte:
- Anpassung in einer jungen Ehe
- Tipps zur Kommunikation und Konfliktlösung
- wachsende Nähe und Intimität
- unsere Beziehung zu Eltern und Schwiegereltern
- Ausblick in das erste Ehejahr und evtl. Elternschaft
"Zu zweit in die Zukunft" und "Start in die Ehe" nacheinander besucht, können eine echte Navigationshilfe durch eine sehr emotionale Lebensphase sein, in der doch wichtige Lebensentscheidungen getroffen werden, die weit in die Zukunft hineinreichen.
Es entspricht unseren christlichen Werten, dass unverheiratete Paare in getrennten Zimmern - in der Regel Zwei- bis Vierbettzimmer - untergebracht werden.
Eine Übersicht über Termine und Kurse in Ihrer Nähe finden Sie hier: https://www.team-f.de/de/freundschaft-und-ehevorbereitung__40/
Sieben Sofa-Abende für Paare.
Tun Sie Ihrer Ehe etwas Gutes!
Zwei Kurshefte mit 7 Einheiten + vertiefende Artikel (kostenlose Probeeinheit als PDF)
DVD mit 14 Videoclips inkl. Downloadoption
Erschienen im SCM Bundesverlag in Kooperation mit TEAM.F und Marriage Week
Bestellbar unter: https://www.team-f.de/de/buecher-fuer-die-ehe__524/getProdInfos_-_182/
EPL - Ein Partnerschaftliches Lernprogramm
Gesprächstraining für junge Paare
EPL ist ein Kommunikationstraining für junge Paare. Jede/r erlernt im Lauf der Jahre einen eigenen Kommunikationsstil. Es stellt sich immer wieder heraus, dass trotz großer Liebe und Zuneigung Missverständnisse im Miteinander auftreten, die nicht gewollt sind und mitunter sehr stören.
EPL - Ein Partnerschaftliches Lernprogramm hilft die gemeinsame Basis im partnerschaftlichen Gespräch zu erweitern und in der gemeinsamen Konfiktlösung neue Wege zu entdecken.
Viele Paare sagen nach einem EPL-Wochenende: "Jetzt verstehe ich Dich richtig." - "Wir erleben mit den Regeln und der Begleitung eine neue Tiefe in unserer Partnerschaft."
Mehr Infos unter: https://www.erzbistum-muenchen.de/ordinariat/ressort-4-seelsorge-und-kirchliches-leben/ehevorbereitung/cont/70078
KEK - Konstruktive Ehe und Kommunikation - Kommunikationskurse für Paare
Gesprächstraining für Paare in langjähriger Beziehung
Mehr Infos unter: http://www.ehe-und-familie.info/kek_home.php
Alpha Ehevorbereitungskurse (5 Abende), in Orsgemeinde veranstaltbar
Weitere Informationen:
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. http://www.familienbewegung.de/
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
Samstag, 14. April
10:00
Lebenshilfe
Woche für das Leben - die Hospizidee: Für ein Leben in Würde bis zuletzt.
Ref.: Kerstin Kurzke , Leiterin Malteser-Hospizdienst Berlin
Wenn Sie nähere Informationen über den Malteser Hospizdienst in Berlin wünschen:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Hauptgeschäftsstelle
Treskowallee 110, 10318 Berlin
Tel. (030) 65 66 178 - 25
Fax (030) 65 66 178 – 17
E-Mail: hospiz-berlin@malteser.org
Das Buch von
Claudia Johanna Bauer, Thea Weis: Es tut so gut, mit dir zu sprechen. Begegnungen mit Sterbendenist 2014 im be.bra-Verlag erschienen.
ISBN978-3-86124-685-5, € 9,95
Wenn der Tod Teil des Lebens wird. Ehrenamtliche Sterbebegleiterrinnen und –begleiter des ambulanten Hospizdienstes berichten von ihren Erfahrungen mit schwerkranken und sterbenden Menschen. Diese Begegnungen sind sehr unterschiedlich, einige dauern nur wenige Stunden, andere Monate oder sogar Jahre. Geprägt sind sie von der Nachdenklichkeil über das Vergangene und über das Sterben. Es gibt aber auch das befreiende Lachen, die tief empfundene Freude und den Trost, den man gibt und empfängt.
50 Geschichten machen Mut, den Tod nicht zu negieren, sondern ihn als Teil des Lebenskreislaufes anzunehmen. (Verlagstext)
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Hauptgeschäftsstelle
Treskowallee 110, 10318 Berlin
Tel. (030) 65 66 178 - 25
Fax (030) 65 66 178 – 17
E-Mail: hospiz-berlin@malteser.org
Das Buch von
Claudia Johanna Bauer, Thea Weis: Es tut so gut, mit dir zu sprechen. Begegnungen mit Sterbendenist 2014 im be.bra-Verlag erschienen.
ISBN978-3-86124-685-5, € 9,95
Wenn der Tod Teil des Lebens wird. Ehrenamtliche Sterbebegleiterrinnen und –begleiter des ambulanten Hospizdienstes berichten von ihren Erfahrungen mit schwerkranken und sterbenden Menschen. Diese Begegnungen sind sehr unterschiedlich, einige dauern nur wenige Stunden, andere Monate oder sogar Jahre. Geprägt sind sie von der Nachdenklichkeil über das Vergangene und über das Sterben. Es gibt aber auch das befreiende Lachen, die tief empfundene Freude und den Trost, den man gibt und empfängt.
50 Geschichten machen Mut, den Tod nicht zu negieren, sondern ihn als Teil des Lebenskreislaufes anzunehmen. (Verlagstext)
Montag, 16. April
10:00
Lebenshilfe
Woche für das Leben - wie willkommen sind unsere Kinder?
Ref.: Angelika Doose , Jugend für das Leben Deutschland
www.jungendfuerdasleben.de
Kontakt@jungendfuerdasleben.de
https://www.facebook.com/jugendfuerdasleben
Jugend für das Leben (JfdL) Deutschland
Ottmarsgäßchen 8 | D-86152 Augsburg Tel.: 0821-51 20 31
Kontakt@jungendfuerdasleben.de
https://www.facebook.com/jugendfuerdasleben
Jugend für das Leben (JfdL) Deutschland
Ottmarsgäßchen 8 | D-86152 Augsburg Tel.: 0821-51 20 31
Dienstag, 17. April
10:00
Lebenshilfe
Woche für das Leben - Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind: Chancen und Risiken vorgeburtlicher Diagnostik.
Ref.: Prof. Dr. med. Axel W. Bauer , Medizinethiker und Medizinhistoriker, Universitätsmedizin Mannheim
Kontakt:
Prof. Dr. med. Axel W. Bauer
Leiter des Fachgebiets Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
Universitätsmedizin Mannheim (UMM)
Ludolf-Krehl-Straße 13-17, D-68167 Mannheim
E-Mail: axel.bauer@medma.uni-heidelberg.de
Prof. Dr. med. Axel W. Bauer
Leiter des Fachgebiets Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
Universitätsmedizin Mannheim (UMM)
Ludolf-Krehl-Straße 13-17, D-68167 Mannheim
E-Mail: axel.bauer@medma.uni-heidelberg.de
Donnerstag, 19. April
10:00
Lebenshilfe
Woche für das Leben - 1000plus: Was Frauen im Schwangerschaftskonflikt wirklich brauchen.
Ref.: Dr. med. Barbara Dohr , Logotherapeutin und Leiterin des Beratungszentrums Pro Femina in München
Kontaktinformationen:
Projekt 1000plus | Pro Femina e.V.
Beratungsstelle Bayern
Widenmayerstraße 16, 80538 München
Beratungsstelle Heidelberg
Bergstraße 114, 69121 Heidelberg
Deutschlandweit:
Information, Beratung & Hilfe für Schwangere: www.vorabtreibung.net
Kostenlose Beratungshotline: 08000 606767
Infos zum Projekt 1000plus:
www.1000plus.de | kontakt@1000plus.de | Telefon: 089/54041050
Kontaktinformationen zu
Rachels Weinberg
Christiane Kurpik
Domhof 8, 31134 Hildesheim
Tel.: 05121-133761
E-Mail: rachelsweinberg@email.de
Im Internet: http://www.rachelsweinberg.de/index.htm
Projekt 1000plus | Pro Femina e.V.
Beratungsstelle Bayern
Widenmayerstraße 16, 80538 München
Beratungsstelle Heidelberg
Bergstraße 114, 69121 Heidelberg
Deutschlandweit:
Information, Beratung & Hilfe für Schwangere: www.vorabtreibung.net
Kostenlose Beratungshotline: 08000 606767
Infos zum Projekt 1000plus:
www.1000plus.de | kontakt@1000plus.de | Telefon: 089/54041050
Kontaktinformationen zu
Rachels Weinberg
Christiane Kurpik
Domhof 8, 31134 Hildesheim
Tel.: 05121-133761
E-Mail: rachelsweinberg@email.de
Im Internet: http://www.rachelsweinberg.de/index.htm
Freitag, 20. April
10:00
Lebenshilfe
Woche für das Leben – vom Kinderwunsch zum „gewünschten Kind“.
Ref.: Alexandra Maria Linder , ALfA (Aktion Lebensrecht für Alle)
Kontaktinformationen:
ALFA - Aktion Lebensrecht für Alle
Ottmarsgäßchen 8, 86152 Augsburg
Tel.: 0821-51 20 31
E-Mail: info@alfa-ev.de
Im Internet: www.alfa-ev.de
2. Vorsitzende: Alexandra Linder
In der Sendung erwähnt:
www.fertilitycare.de
Eine Übersicht einer Beraterin in Ihrer Nähe finden Sie hier.
ALFA - Aktion Lebensrecht für Alle
Ottmarsgäßchen 8, 86152 Augsburg
Tel.: 0821-51 20 31
E-Mail: info@alfa-ev.de
Im Internet: www.alfa-ev.de
2. Vorsitzende: Alexandra Linder
In der Sendung erwähnt:
www.fertilitycare.de
Eine Übersicht einer Beraterin in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Samstag, 21. April
09:00
Lebenshilfe
Krank nach Abtreibung - was dann?
Ref.: Dr. med. Angelika Pokropp-Hippen , praktische Ärztin und Traumatherapeutin
Kontaktinformationen:
Dr. med. Angelika Pokropp-Hippen
Praktische Ärztin, Psychotherapiepraxis
Traumatherapie (PAS Syndrom)
Ottmarsbocholter Str. 4, 48163 Münster
Tel.: 02501-53 83
Im Internet: www.dr-hippen.de
E-Mail: apokropphippen@aol.com
Buchempfehlung:
Kreuzweg für Ungeborene
von Dr. Angelika Pokropp-Hippen
FE-Medien, Einzelpreis 1,50 EUR ab 10 Stück je 1,00 EUR
Zu beziehen direkt über
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Tel.: 075 63 - 9 20 06
Fax: 075 63 - 33 81
E-Mail: info@fe-medien.de
Im Internet: www.fe-medien.de/
Biopolitik
Probleme des Lebensschutzes in der Demokratie
Herausgegeben von Manfred Spieker
Schöningh Paderborn Verlag, ISBN: 978-3-506-76722-6, Preis: 22,90 €
Filmempfehlung:
Maria und ihre Kinder
Drei Linden Film
Fritz Poppenberg
Württembergallee 26, 14052 Berlin
Tel: 030 - 30 81 07 40
Fax: 030 - 304 81 38
E-Mail: bestellung@dreilindenfilm.de,
oder fritz.poppenberg@dreilindenfilm.de
Dr. med. Angelika Pokropp-Hippen
Praktische Ärztin, Psychotherapiepraxis
Traumatherapie (PAS Syndrom)
Ottmarsbocholter Str. 4, 48163 Münster
Tel.: 02501-53 83
Im Internet: www.dr-hippen.de
E-Mail: apokropphippen@aol.com
Buchempfehlung:
Kreuzweg für Ungeborene
von Dr. Angelika Pokropp-Hippen
FE-Medien, Einzelpreis 1,50 EUR ab 10 Stück je 1,00 EUR
Zu beziehen direkt über
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Tel.: 075 63 - 9 20 06
Fax: 075 63 - 33 81
E-Mail: info@fe-medien.de
Im Internet: www.fe-medien.de/
Biopolitik
Probleme des Lebensschutzes in der Demokratie
Herausgegeben von Manfred Spieker
Schöningh Paderborn Verlag, ISBN: 978-3-506-76722-6, Preis: 22,90 €
Filmempfehlung:
Maria und ihre Kinder
Drei Linden Film
Fritz Poppenberg
Württembergallee 26, 14052 Berlin
Tel: 030 - 30 81 07 40
Fax: 030 - 304 81 38
E-Mail: bestellung@dreilindenfilm.de,
oder fritz.poppenberg@dreilindenfilm.de
09:00
Lebenshilfe
Krank nach Abtreibung - was dann?
Ref.: Dr. med. Angelika Pokropp-Hippen , praktische Ärztin und Traumatherapeutin
Kontaktinformationen:
Dr. med. Angelika Pokropp-Hippen
Praktische Ärztin, Psychotherapiepraxis
Traumatherapie (PAS Syndrom)
Ottmarsbocholter Str. 4, 48163 Münster
Tel.: 02501-53 83
Im Internet: www.dr-hippen.de
E-Mail: apokropphippen@aol.com
Buchempfehlung:
Kreuzweg für Ungeborene
von Dr. Angelika Pokropp-Hippen
FE-Medien, Einzelpreis 1,50 EUR ab 10 Stück je 1,00 EUR
Zu beziehen direkt über
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Tel.: 075 63 - 9 20 06
Fax: 075 63 - 33 81
E-Mail: info@fe-medien.de
Im Internet: www.fe-medien.de/
Biopolitik
Probleme des Lebensschutzes in der Demokratie
Herausgegeben von Manfred Spieker
Schöningh Paderborn Verlag, ISBN: 978-3-506-76722-6, Preis: 22,90 €
Filmempfehlung:
Maria und ihre Kinder
Drei Linden Film
Fritz Poppenberg
Württembergallee 26, 14052 Berlin
Tel: 030 - 30 81 07 40
Fax: 030 - 304 81 38
E-Mail: bestellung@dreilindenfilm.de,
oder fritz.poppenberg@dreilindenfilm.de
Dr. med. Angelika Pokropp-Hippen
Praktische Ärztin, Psychotherapiepraxis
Traumatherapie (PAS Syndrom)
Ottmarsbocholter Str. 4, 48163 Münster
Tel.: 02501-53 83
Im Internet: www.dr-hippen.de
E-Mail: apokropphippen@aol.com
Buchempfehlung:
Kreuzweg für Ungeborene
von Dr. Angelika Pokropp-Hippen
FE-Medien, Einzelpreis 1,50 EUR ab 10 Stück je 1,00 EUR
Zu beziehen direkt über
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Tel.: 075 63 - 9 20 06
Fax: 075 63 - 33 81
E-Mail: info@fe-medien.de
Im Internet: www.fe-medien.de/
Biopolitik
Probleme des Lebensschutzes in der Demokratie
Herausgegeben von Manfred Spieker
Schöningh Paderborn Verlag, ISBN: 978-3-506-76722-6, Preis: 22,90 €
Filmempfehlung:
Maria und ihre Kinder
Drei Linden Film
Fritz Poppenberg
Württembergallee 26, 14052 Berlin
Tel: 030 - 30 81 07 40
Fax: 030 - 304 81 38
E-Mail: bestellung@dreilindenfilm.de,
oder fritz.poppenberg@dreilindenfilm.de
Montag, 23. April
10:00
Lebenshilfe
Südafrika - der Reichtum der Ärmsten der Armen: Wenn Bettler zu Helfern werden.
Kontaktinformationen
der Bruderschaft des seligen Gerhard der Hilfsorganisation des Malteserordens in Südafrika
Brotherhood of Blessed Gerard
P. Gerhard T Lagleder OSB
P O Box 440
Mandeni 4490
Republic of South Africa
Tel.: +27 32 456 2743
aus Deutschland: 0027-32 456 2743
E-Mail: info@bbg.org.za
Im Internet: http://bbg.org.za/deutsch/index.htm Link AIDS Behandlung rettet Leben: http://www.bbg.org.za/deutsch/Finanz/aufruf_2011.htm
Repräsentant in Deutschland:
Johannes Lagleder
Eichstätter Straße 34, D-86633 Neuburg
Tel.: 08431 46555
E-Mail: Deutschland@bbg.org.za
Ref.: P. Gerhard Lagleder , Diözesancaritasdirektor und Präsident der Südafrikanischen Malteser
Kontaktinformationen
der Bruderschaft des seligen Gerhard der Hilfsorganisation des Malteserordens in Südafrika
Brotherhood of Blessed Gerard
P. Gerhard T Lagleder OSB
P O Box 440
Mandeni 4490
Republic of South Africa
Tel.: +27 32 456 2743
aus Deutschland: 0027-32 456 2743
E-Mail: info@bbg.org.za
Im Internet: http://bbg.org.za/deutsch/index.htm Link AIDS Behandlung rettet Leben: http://www.bbg.org.za/deutsch/Finanz/aufruf_2011.htm
Repräsentant in Deutschland:
Johannes Lagleder
Eichstätter Straße 34, D-86633 Neuburg
Tel.: 08431 46555
E-Mail: Deutschland@bbg.org.za
Dienstag, 24. April
10:00
Lebenshilfe
"Holzwunder“ – Wohnungsgestaltung mit Holz: Schöpfungskraft für die eigenen vier Wände.
Ref.: Dr.-Ing. Erwin Thoma , Autor, Forst- und Betriebswirt
Bücher von Erwin Thoma:
Holzwunder: Die Rückkehr der Bäume in unser Leben
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401053, Preis: 19,95 €
Die sanfte Medizin der Bäume: Gesund leben mit altem und neuem Wissen
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710400018, Preis: 21,95 €
Dich sah ich wachsen: Was der Großvater noch über Bäume wusste
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401121, Preis: 14,95 €
Kontaktinfomationen:
Das ist die Hompage vom Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitun: https://www.thoma.at/
Besuchen Sie gerne das Thoma Forschungszentrum:
Ing. Erwin Thoma Holz GmbH
Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitung
Hasling 35, 5622 Goldegg in Österreich
Tel.: +43 6415 8910
E-Mail: info@thoma.at
Besuchszeiten sind Montag – Freitag von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr.
Für Beratungen und Führungen wird gebeten vorher einen Termin zu vereinbaren.
Holzwunder: Die Rückkehr der Bäume in unser Leben
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401053, Preis: 19,95 €
Die sanfte Medizin der Bäume: Gesund leben mit altem und neuem Wissen
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710400018, Preis: 21,95 €
Dich sah ich wachsen: Was der Großvater noch über Bäume wusste
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401121, Preis: 14,95 €
Kontaktinfomationen:
Das ist die Hompage vom Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitun: https://www.thoma.at/
Besuchen Sie gerne das Thoma Forschungszentrum:
Ing. Erwin Thoma Holz GmbH
Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitung
Hasling 35, 5622 Goldegg in Österreich
Tel.: +43 6415 8910
E-Mail: info@thoma.at
Besuchszeiten sind Montag – Freitag von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr.
Für Beratungen und Führungen wird gebeten vorher einen Termin zu vereinbaren.
Donnerstag, 26. April
10:00
Lebenshilfe
Aufbaukurs Hagiotherapie – wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie?
Ref.: Diakon Bernd Faßbender 1: Ruth Diegelmann , Hagioassistenten
Termine - Aufbaukurs Hagiotherapie
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
21.01.2018 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Das waren die Termien Grundkurs Hagiotherapie auf Radio Horeb im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. (Handout) Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? (Handout) Sendung
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
21.01.2018 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Das waren die Termien Grundkurs Hagiotherapie auf Radio Horeb im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. (Handout) Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? (Handout) Sendung
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
Freitag, 27. April
10:00
Lebenshilfe
„Gelassen im Trubel des Lebens – mit Psalmen Kraft für den Alltag finden." Teil 4
1. Teil - 29.09.2017
2. Teil - 08.12.2017
3. Teil - 23.02.2018
Buch zur Sendung:
Gelassen im Trubel des Lebens – Mit Psalmen Kraft für den Alltag finden
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-7365-0011-2; Preis: 17,99 €
Weitere Bücher:
Älter werden - weiterwachsen
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-89680-846-2, Preis: 16,90 €
Geistlich kämpfen lernen. Benediktinische Lebenskunst für den Alltag
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-7365-0147-8, Preis: 20,00 €
Mehr über Pater Fidelis erfahten Sie hier:
http://www.abtei-muensterschwarzach.de/kloster/wer-wir-sind/moenche---pater-fidelis
Kontakt zum Kloster Münsterschwarzach:
Im Internet: http://www.abtei-muensterschwarzach.de/kontakt
Abtei Münsterschwarzach
Schweinfurter Straße 40, 97359 Münsterschwarzach
Tel.Zentrale: 09324 - 20 0
Gästehaus: 09324 - 20 203
Ref.: Altabt P. Dr. theol. Fidelis Ruppert , Buchautor
1. Teil - 29.09.2017
2. Teil - 08.12.2017
3. Teil - 23.02.2018
Buch zur Sendung:
Gelassen im Trubel des Lebens – Mit Psalmen Kraft für den Alltag finden
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-7365-0011-2; Preis: 17,99 €
Weitere Bücher:
Älter werden - weiterwachsen
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-89680-846-2, Preis: 16,90 €
Geistlich kämpfen lernen. Benediktinische Lebenskunst für den Alltag
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-7365-0147-8, Preis: 20,00 €
Mehr über Pater Fidelis erfahten Sie hier:
http://www.abtei-muensterschwarzach.de/kloster/wer-wir-sind/moenche---pater-fidelis
Kontakt zum Kloster Münsterschwarzach:
Im Internet: http://www.abtei-muensterschwarzach.de/kontakt
Abtei Münsterschwarzach
Schweinfurter Straße 40, 97359 Münsterschwarzach
Tel.Zentrale: 09324 - 20 0
Gästehaus: 09324 - 20 203
Samstag, 28. April
10:00
Lebenshilfe
Wenn Liebe klammert – vom Festhalten und Loslassen in Beziehungen.
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann , Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kontaktinformationen:
Kontaktinformationen:
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Im Internet: www.sonja-th-hoffmann.de
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth.horse@t-online.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Buchempfehlung
Papst Benedikt XVI.
"Habt keine Angst!"
Verlag Neue Stadt, ISBN 978-3-87996-735-3
Kontaktinformationen:
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Im Internet: www.sonja-th-hoffmann.de
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth.horse@t-online.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Buchempfehlung
Papst Benedikt XVI.
"Habt keine Angst!"
Verlag Neue Stadt, ISBN 978-3-87996-735-3
Montag, 30. April
10:00
Lebenshilfe
Radio Horeb – die Medizin für die Seele in Krankenhäusern.
Ref.: Prof. Dr. med. Patrick Verreet , Chefarzt des Karl-Leisner-Klinikums in Goch
Im Internet: http://www.kkle.de/wah/index.html
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH
Betriebsstätte Wilhelm-Anton-Hospital
Klinik für Allgemein-, spezielle- und Viszeralchirugie
Voßheider Str. 214, 47574 Goch
Telefon: 02823 891 - 0
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH
Betriebsstätte Wilhelm-Anton-Hospital
Klinik für Allgemein-, spezielle- und Viszeralchirugie
Voßheider Str. 214, 47574 Goch
Telefon: 02823 891 - 0
Dienstag, 1. Mai
09:00
Lebenshilfe
Maria und der Heilige Geist.
Ref.: P. Wolfgang Held
Kontaktinformationen:
P. Wolfgang Held SAC, Augsburg
Im Internet: www.pheld.de
Tel.: 0821 - 661 03 80
E-mail: p.w.held@web.de
P. Wolfgang Held SAC, Augsburg
Im Internet: www.pheld.de
Tel.: 0821 - 661 03 80
E-mail: p.w.held@web.de
Donnerstag, 3. Mai
10:00
Lebenshilfe
Warum können Niederlagen ein Segen sein?
Ref.: Reinhold Ruthe , Ehetherapeut und Bestsellerautor
Buch zur Sendung:
Die Kunst, verantwortlich zu erziehen
Warum starke Kinder starke Eltern brauchen
von Reinhold Ruthe.
Brendow Verlag, ISBN: 978-3-8650-6344-1; Preis: 12,95 €
Reinhold Ruthe hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht.
Eine Übersicht über seine Bücher und Autdio-Vorträge finden Sie hier.
Die Kunst, verantwortlich zu erziehen
Warum starke Kinder starke Eltern brauchen
von Reinhold Ruthe.
Brendow Verlag, ISBN: 978-3-8650-6344-1; Preis: 12,95 €
Reinhold Ruthe hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht.
Eine Übersicht über seine Bücher und Autdio-Vorträge finden Sie hier.
Montag, 7. Mai
10:00
Lebenshilfe
Sich Zeit nehmen - wie geht das?
Ref.: Christoph Kreitmeir , Klinikseelsorger und Priester
Kontaktinformationen:
Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Zur den Vortragsthemen Pfr. Christoph kommen Sie hier.
Buchempfehlungen von Pfr. Christoph Kreitmeir:
Das 1x1 des Zeitmanagement: Zeiteinteilung, Selbstbestimmung, Lebensbalance
von Lothar Seiwert
GRÄFE UND UNZER Verlag, ISBN: 978-3-8338-3859-0, Preis: 12,99 €
Die Bären Strategie
Verlag Heyne, ISBN 978-3-4536-1000-2, Preis: 7,99 €
101 Zeitnah: Zitate über Tempo, Stress, Prioritäten, Life-Balance, Selbstbestimmung (Dein Leben)
GABAL Verlag, ISBN: 978-3-8693-6622-7; Preis: 15,00 €
Bücher von Pfr. Christoph Kreitmeir:
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Zur den Vortragsthemen Pfr. Christoph kommen Sie hier.
Buchempfehlungen von Pfr. Christoph Kreitmeir:
Das 1x1 des Zeitmanagement: Zeiteinteilung, Selbstbestimmung, Lebensbalance
von Lothar Seiwert
GRÄFE UND UNZER Verlag, ISBN: 978-3-8338-3859-0, Preis: 12,99 €
Die Bären Strategie
Verlag Heyne, ISBN 978-3-4536-1000-2, Preis: 7,99 €
101 Zeitnah: Zitate über Tempo, Stress, Prioritäten, Life-Balance, Selbstbestimmung (Dein Leben)
GABAL Verlag, ISBN: 978-3-8693-6622-7; Preis: 15,00 €
Bücher von Pfr. Christoph Kreitmeir:
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Dienstag, 8. Mai
10:00
Lebenshilfe
Beziehungsdynamiken erkennen und heilen - für Paare und alle, die eine erfüllende Partnerschaft suchen.
Ref.: Peggy Paquet , Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Im Internet: www.peggypaquet.de
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Buchempfehlungen von Peggy Paquet:
Jein!: Bindungsängste erkennen und bewältigen.
Hilfe für Betroffene und deren Partner
von Stefanie Stahl
Ellert & Richter Verlag, ISBN: 978-3-8319-0290-3, Preis: 14,95 €
Warum wir uns immer in den Falschen verlieben: Beziehungstypen und ihre Bedeutung für unsere Partnerschaft
von Amir Levine und Rachel S.F. Heller
Goldmann Verlag, ISBN: 978-3-4422 2070-0, Preis: EUR 9,99 €
Nah und doch so fern: Beziehungsangst und ihre Folgen
von Steven Carter und Julia Sokol
FISCHER Verlag, ISBN: 978-3-5961-3830-2, Preis: 9,95 €
Seminar mit Peggy Paquet
Beziehungsdynamiken erkennen und heilen
Für Paare und alle, die eine erfüllende Partnerschaft suchen.
Zwei Menschen bringen all ihre vergangenen Erfahrungen, all ihren Familienhintergrund mit in ihre Liebensbeziehung. Nicht ausreichend tiefe Bindungsfähigkeit, erlebte Traumata, alte ungelöste schmerzhafte Gefühle, welche oft unbewusst die Beziehungsdynamiken bestimmen, stellen die Partnerschaft vor eine große Herausforderung.
Wochenendseminar für Paare oder als Einzelperson.
Wann: 22. und 23. September 2018
Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 9 – 16 Uhr
Ort: Salesianum, St. Wolfgangs Platz 11
81669 München-Au/Haidhausen (S- Bahn Rosenheimer Platz)
Kursgebühr: Einzelpersonen 180 EUR, Paare 320 EUR
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Buchempfehlungen von Peggy Paquet:
Jein!: Bindungsängste erkennen und bewältigen.
Hilfe für Betroffene und deren Partner
von Stefanie Stahl
Ellert & Richter Verlag, ISBN: 978-3-8319-0290-3, Preis: 14,95 €
Warum wir uns immer in den Falschen verlieben: Beziehungstypen und ihre Bedeutung für unsere Partnerschaft
von Amir Levine und Rachel S.F. Heller
Goldmann Verlag, ISBN: 978-3-4422 2070-0, Preis: EUR 9,99 €
Nah und doch so fern: Beziehungsangst und ihre Folgen
von Steven Carter und Julia Sokol
FISCHER Verlag, ISBN: 978-3-5961-3830-2, Preis: 9,95 €
Seminar mit Peggy Paquet
Beziehungsdynamiken erkennen und heilen
Für Paare und alle, die eine erfüllende Partnerschaft suchen.
Zwei Menschen bringen all ihre vergangenen Erfahrungen, all ihren Familienhintergrund mit in ihre Liebensbeziehung. Nicht ausreichend tiefe Bindungsfähigkeit, erlebte Traumata, alte ungelöste schmerzhafte Gefühle, welche oft unbewusst die Beziehungsdynamiken bestimmen, stellen die Partnerschaft vor eine große Herausforderung.
Wochenendseminar für Paare oder als Einzelperson.
Wann: 22. und 23. September 2018
Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 9 – 16 Uhr
Ort: Salesianum, St. Wolfgangs Platz 11
81669 München-Au/Haidhausen (S- Bahn Rosenheimer Platz)
Kursgebühr: Einzelpersonen 180 EUR, Paare 320 EUR
Donnerstag, 10. Mai
09:00
Lebenshilfe
Das Geschenk, sich selbst anzunehmen.
Ref.: Pfr. Winfried Schnur
Kontaktinformationen:
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Lesung der Texte einer Mutter:
Monika Heisel
Musik:
"Wir sind Königskinder"
Doppel-CD mit 43 Liedern
aus der Hörspielreihe "Nicht wie bei Räubers" (12 Folgen)
D&D Medien, ISBN 978-3-932842-70-2, Preis: 14,90 €
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Lesung der Texte einer Mutter:
Monika Heisel
Musik:
"Wir sind Königskinder"
Doppel-CD mit 43 Liedern
aus der Hörspielreihe "Nicht wie bei Räubers" (12 Folgen)
D&D Medien, ISBN 978-3-932842-70-2, Preis: 14,90 €
Freitag, 11. Mai
10:00
Lebenshilfe
Gesundheitspflege durch bewusstes Essen.
Ref.: Dipl. oec. troph. Peter Faulstich , Ernährungswissenschaftler, ernährungswissenschaftlicher Leiter in der Malteser Klinik von Weckbecker
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.weckbecker.com
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstr. 20, 97769 Bad Brückenau
Tel.:09741-830, Fax.:09741/83-113
E-Mail: weckbecker.brueckenau@malteser.org
Ernährungswissenschaftlicher Leiter: Dipl. oec. troph. Peter Faulstich
Buchempfehlung zur Sendung:
Mein Weg zum Wohlfühlgewicht
Die Lust am leichteren Leben
von Peter Faulstich
Verlag Schlütersche ISBN: 978-3-89993-566-0, Preis: 24,90 €
Im Internet: www.weckbecker.com
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstr. 20, 97769 Bad Brückenau
Tel.:09741-830, Fax.:09741/83-113
E-Mail: weckbecker.brueckenau@malteser.org
Ernährungswissenschaftlicher Leiter: Dipl. oec. troph. Peter Faulstich
Buchempfehlung zur Sendung:
Mein Weg zum Wohlfühlgewicht
Die Lust am leichteren Leben
von Peter Faulstich
Verlag Schlütersche ISBN: 978-3-89993-566-0, Preis: 24,90 €
Samstag, 12. Mai
10:00
Lebenshilfe
Kinder fragen nach dem lieben Gott.
Ref.: Dipl.-Theol. Michaela F. Heereman , Mitautorin des Jugendkatechismus "YOUCAT" und Publizistin
Buchempfehlungen:
Zur Freiheit erziehen
Wie Kinder zu selbstbewussten und verantwortlichen Menschen werden
von Michaela Heereman
Paulinus Verlag, ISBN: 978-3-7902-5761-8, Preis: 5,00 €
Mama, Papa und ich
Wo kommen die kleinen Babys her?
Malcolm Doney und, Meryl Doney
Brunnen Verlag, ISBN: 978-3-7655-5645-6, Preis: 13,00 €
Heimlich ist mir unheimlich
von Oralee Wachter
Verlag Mebes & Noack, ISBN 978-3927796072, nur noch antiquarisch erhältlich
Oralee Wachter gibt in ihren vier Geschichten zum Vorlesen verschiedene Situationen wieder und bietet mögliche Lösungen an. Das Buch beschäftigt sich dabei mit sexuellen Übergriffen sowohl auf Mädchen als auch auf Jungen und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für das Gespräch mit ihnen. Umarmen und umarmt werden, berühren und berührt werden ist schön. Und wenn es gegen den Willen eines Kindes geschieht? Wenn Berührungen, die sonst Wärme und Zuneigung ausdrücken, das Kind plötzlich unsicher machen und erschrecken? Auch das gibt es.
Kirche & Sex
Mein Körper gehört mir
herausgegeben von Michael Müller
mit Beiträgen von Josef Arquer, Klaus M. Becker, Beate Beckmann, Michaela F. Heereman, Guido Horst, Rüdiger Kinsky, Andreas Laun, C. S. Lewis, Martine Liminski, Manfred Lütz, Christa Meves, Rudolf Müller, Martin Rothweiler, Wolfgang Schmidbauer, Axel Schmidt, Hans Thomas und Johannes B. Torelló
MM Verlag, Aachen, ISBN / Code: 978-3-928272-39-1, nur noch antiquarisch erhältlich
Weitere Empfehlungen:
teenstar
Sexualpädagogik als Beitrag zur Persönlichkeitsbildung
Erziehung zur Liebe
Im Internet: http://www.teen-star.de/
Kontaktdaten: :
teenstar Deutschland
Elisabeth Pesahl
Steckwiese 16, 63849 Volkersbrunn/Leidersbach
Tel: 06092 / 822092
Fax: 06092 / 822185
NICHT empfehlenswert:
„Das kleine Körper-ABC“
von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Zur Freiheit erziehen
Wie Kinder zu selbstbewussten und verantwortlichen Menschen werden
von Michaela Heereman
Paulinus Verlag, ISBN: 978-3-7902-5761-8, Preis: 5,00 €
Mama, Papa und ich
Wo kommen die kleinen Babys her?
Malcolm Doney und, Meryl Doney
Brunnen Verlag, ISBN: 978-3-7655-5645-6, Preis: 13,00 €
Heimlich ist mir unheimlich
von Oralee Wachter
Verlag Mebes & Noack, ISBN 978-3927796072, nur noch antiquarisch erhältlich
Oralee Wachter gibt in ihren vier Geschichten zum Vorlesen verschiedene Situationen wieder und bietet mögliche Lösungen an. Das Buch beschäftigt sich dabei mit sexuellen Übergriffen sowohl auf Mädchen als auch auf Jungen und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für das Gespräch mit ihnen. Umarmen und umarmt werden, berühren und berührt werden ist schön. Und wenn es gegen den Willen eines Kindes geschieht? Wenn Berührungen, die sonst Wärme und Zuneigung ausdrücken, das Kind plötzlich unsicher machen und erschrecken? Auch das gibt es.
Kirche & Sex
Mein Körper gehört mir
herausgegeben von Michael Müller
mit Beiträgen von Josef Arquer, Klaus M. Becker, Beate Beckmann, Michaela F. Heereman, Guido Horst, Rüdiger Kinsky, Andreas Laun, C. S. Lewis, Martine Liminski, Manfred Lütz, Christa Meves, Rudolf Müller, Martin Rothweiler, Wolfgang Schmidbauer, Axel Schmidt, Hans Thomas und Johannes B. Torelló
MM Verlag, Aachen, ISBN / Code: 978-3-928272-39-1, nur noch antiquarisch erhältlich
Weitere Empfehlungen:
teenstar
Sexualpädagogik als Beitrag zur Persönlichkeitsbildung
Erziehung zur Liebe
Im Internet: http://www.teen-star.de/
Kontaktdaten: :
teenstar Deutschland
Elisabeth Pesahl
Steckwiese 16, 63849 Volkersbrunn/Leidersbach
Tel: 06092 / 822092
Fax: 06092 / 822185
NICHT empfehlenswert:
„Das kleine Körper-ABC“
von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Montag, 14. Mai
10:00
Lebenshilfe
EHE wir uns trennen - Eheburnout: Was dann?
Ref.: Walter Nitsche , Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater)
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.asb-seelsorge.com/
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Im Internet: http://www.asb-seelsorge.com/
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Dienstag, 15. Mai
10:00
Lebenshilfe
Alltagswerkstatt – Gesundheit, das höchste Gut?
Ref.: Dr. med. Jakob Derbolowsky , Psychopäde und Bestsellerautor
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.derbolowsky.de
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Praxis
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
eMail: info@derbolowsky.de
Möchten Sie Kontakt mit der Akademie für Psychopädie aufnehmen, finden Sie weitere Infos auf hier.
Akademie für Psychopädie Dr. Derbolowsky
Waldstraße 2 b, 82110 Germering
Tel.: 089/834 16 76
eMail info@psychopaedie.de
Informationsveranstaltungen:
15. Mai 2018: Dr. Katrin Sachse, Fröhlicher, zuversichtlicher und seelisch gestärkt durch das Leben gehen!, Informationsveranstaltung Psychopädie, München Berg am Laim 19 - 21 Uhr, Flyer, Information und Anmeldung bei katrin.sachse@psychopaedie.de
15. Mai 2018: Dr. Anja Drießle und Mag. Sophie Vinatzer, Ich will (wieder) mehr Zeit....mehr Energie....mehr Leichtigkeit im Leben!, Eine Einführung in die Psychopädie, München-Schwabing 18 – 19 Uhr, Flyer, Information und Anmeldung bei praxis@driessle.de
22. Mai 2018: Mag. Sophie Vinatzer, Ich will (wieder) mehr Zeit....mehr Energie....mehr Leichtigkeit im Leben!, Eine Einführung in die Psychopädie, München-Schwabing 18 – 19 Uhr, Flyer, Information und Anmeldung bei praxis@driessle.de
05. Juni 2018: Dr. Maren Fiebig-Lohmer, Stärken Sie Ihre seelische Gesundheit mit Psychopädie, Eine Einführung in die Psychopädie, München-Pasing 19 – 21 Uhr, Flyer, Information und Anmeldung bei dr.maren@fiebig-lohmer.de
Buchempfehlungen:
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
von Udo und Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 20,00 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Dr. Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-93340-019-2, Preis: 24,50 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag, ISBN: 978-3-93340-021-5, Preis: 9,90 €
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-93340-018-5, Preis: 10,50 €
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN 978-3-87387-959-1, Preis: 20,00 €
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel: 089-84 75 71, FAX: 089-89 48 121
eMail: info@psychopaedica.de
Im Internet: www.derbolowsky.de
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Praxis
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
eMail: info@derbolowsky.de
Möchten Sie Kontakt mit der Akademie für Psychopädie aufnehmen, finden Sie weitere Infos auf hier.
Akademie für Psychopädie Dr. Derbolowsky
Waldstraße 2 b, 82110 Germering
Tel.: 089/834 16 76
eMail info@psychopaedie.de
Informationsveranstaltungen:
15. Mai 2018: Dr. Katrin Sachse, Fröhlicher, zuversichtlicher und seelisch gestärkt durch das Leben gehen!, Informationsveranstaltung Psychopädie, München Berg am Laim 19 - 21 Uhr, Flyer, Information und Anmeldung bei katrin.sachse@psychopaedie.de
15. Mai 2018: Dr. Anja Drießle und Mag. Sophie Vinatzer, Ich will (wieder) mehr Zeit....mehr Energie....mehr Leichtigkeit im Leben!, Eine Einführung in die Psychopädie, München-Schwabing 18 – 19 Uhr, Flyer, Information und Anmeldung bei praxis@driessle.de
22. Mai 2018: Mag. Sophie Vinatzer, Ich will (wieder) mehr Zeit....mehr Energie....mehr Leichtigkeit im Leben!, Eine Einführung in die Psychopädie, München-Schwabing 18 – 19 Uhr, Flyer, Information und Anmeldung bei praxis@driessle.de
05. Juni 2018: Dr. Maren Fiebig-Lohmer, Stärken Sie Ihre seelische Gesundheit mit Psychopädie, Eine Einführung in die Psychopädie, München-Pasing 19 – 21 Uhr, Flyer, Information und Anmeldung bei dr.maren@fiebig-lohmer.de
Buchempfehlungen:
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
von Udo und Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 20,00 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Dr. Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-93340-019-2, Preis: 24,50 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag, ISBN: 978-3-93340-021-5, Preis: 9,90 €
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-93340-018-5, Preis: 10,50 €
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN 978-3-87387-959-1, Preis: 20,00 €
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel: 089-84 75 71, FAX: 089-89 48 121
eMail: info@psychopaedica.de
Donnerstag, 17. Mai
10:00
Lebenshilfe
Naturheilpraxis – müde, schlapp, kraftlos: Ursachen, Zusammenhänge, Behandlung.
Ref.: Andreas Groß , Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin
Kontaktinformationen:
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Gesundheitsberater
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: 089-614 91 56
Fax: 089-61 46 50 82
Mobil: 0172-817 47 93
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Im Internet: www.wiedergesund.de
Empfehlungen von Herrn HP Groß zur Regenaration der folgenden Organe:
Heilpflanzen - Nieren
• Ackergauchheil, (chron, akute Erkrankungen, Steine
• Zinnkraut - Nierengrieß
• Birkenblätter - Durchspühlung
• Goldrute - Regenerativ
• Sarsaparille – HS ausschwemmend
• Liebstöckelwurzel - Levistikum - Maggikraut
• Indischen Nierentee (Orthosiphon) -Neprosen
Heilpflanzen - Leber
• Mariendistel: Carduus marianus - Regenerierung (bedeutendste Leberpflanze)
• Artischocke: Cynara scolymus - regt den Gallefluss an
• Bolda - bei akute + chronische Leber-Galle Störungen
• Quassia amara - Leberregeneration (Leberschäden- entzündungen)
• Pockholzbaum: Guajacum - Stoffwechselfördernd
• Gelbwurz (Curcuma longa) - Gallemittel, Verbessert Gallenabfluss
Heilpflanzen - Lymphsystem
• Braunwurz (Skrophularia)
• Ringelblume (Calendula)
• Sonnenhut (Echinacea)
• Steinklee (Millilostus)
• Wallnussblätter (Juglans)
• Wasserdorst (Eupatorium)
• Hirschzunge (Scolopendrium)
Suchen Sie einen Heilpraktiker in Ihrer Nähe, dann hilft Ihnen gerne die Vereinigung Christlicher Heilpraktiker weiter.
Vereinigung Christlicher Heilpraktiker
An der Drachenwiese 26, 63679 Schotten
Tel.: 06044-2325
Fax: 06044-2142
E-Mail: vchp@oesch-schotten.de
Im Internet: http://www.vchp.de
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Gesundheitsberater
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: 089-614 91 56
Fax: 089-61 46 50 82
Mobil: 0172-817 47 93
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Im Internet: www.wiedergesund.de
Empfehlungen von Herrn HP Groß zur Regenaration der folgenden Organe:
Heilpflanzen - Nieren
• Ackergauchheil, (chron, akute Erkrankungen, Steine
• Zinnkraut - Nierengrieß
• Birkenblätter - Durchspühlung
• Goldrute - Regenerativ
• Sarsaparille – HS ausschwemmend
• Liebstöckelwurzel - Levistikum - Maggikraut
• Indischen Nierentee (Orthosiphon) -Neprosen
Heilpflanzen - Leber
• Mariendistel: Carduus marianus - Regenerierung (bedeutendste Leberpflanze)
• Artischocke: Cynara scolymus - regt den Gallefluss an
• Bolda - bei akute + chronische Leber-Galle Störungen
• Quassia amara - Leberregeneration (Leberschäden- entzündungen)
• Pockholzbaum: Guajacum - Stoffwechselfördernd
• Gelbwurz (Curcuma longa) - Gallemittel, Verbessert Gallenabfluss
Heilpflanzen - Lymphsystem
• Braunwurz (Skrophularia)
• Ringelblume (Calendula)
• Sonnenhut (Echinacea)
• Steinklee (Millilostus)
• Wallnussblätter (Juglans)
• Wasserdorst (Eupatorium)
• Hirschzunge (Scolopendrium)
Suchen Sie einen Heilpraktiker in Ihrer Nähe, dann hilft Ihnen gerne die Vereinigung Christlicher Heilpraktiker weiter.
Vereinigung Christlicher Heilpraktiker
An der Drachenwiese 26, 63679 Schotten
Tel.: 06044-2325
Fax: 06044-2142
E-Mail: vchp@oesch-schotten.de
Im Internet: http://www.vchp.de
Freitag, 18. Mai
10:00
Lebenshilfe
Immer online und erreichbar? Wenn das Handy zur Droge wird.
Folgende Homepage wurde in der Sendung erwähnt: www.clicksafe.de
Kontaktinformationen:
Niels Pruin
Dipl. Sozialpäd./-arbeiter (FH), Master of Science (M.Sc)
Suchttherapeut (DRV), Psychotherapie (HPG)
E-Mail: n.pruin@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Fachgebiet Medien- und Internetsucht
Auf dem Kreuz 47, 86152 Augsburg
Link zur Fachstelle: https://www.caritas-augsburg.de/hilfeberatung/suchtberatungbehandlungundkrankenhilfe/fachgebiet-medien-und-internetsucht/fachgebiet-medien-und-internetsucht
Fachbuch für die Praxis von Niels Pruin:
Spaßfaktor Realität - zurück aus der virtuellen Welt
Therapiekonzept und Beratungsmanual bei exzessivem
und pathologischem Internetkonsum
Cuvillier Verlag, ISBN 978-3-95404-102-2; Preis: Buch 27,95 €, Buch+CD 36,00 €
Das Therapiekonzept und Behandlungsmanual kann bei diesem Verlag bestellt werden:
Cuvillier Verlag
Nonnenstieg 8, 37075 Göttingen
Tel.: 0551-54724-0
Fax.: 0551 - 54724-21
Ref.: Dipl. Soz.-Päd. Niels Pruin , Suchttherapeut, Leiter der Fachstelle Medien- und Internetsucht im Caritasverband für die Diözese Augsburg
Folgende Homepage wurde in der Sendung erwähnt: www.clicksafe.de
Kontaktinformationen:
Niels Pruin
Dipl. Sozialpäd./-arbeiter (FH), Master of Science (M.Sc)
Suchttherapeut (DRV), Psychotherapie (HPG)
E-Mail: n.pruin@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Fachgebiet Medien- und Internetsucht
Auf dem Kreuz 47, 86152 Augsburg
Link zur Fachstelle: https://www.caritas-augsburg.de/hilfeberatung/suchtberatungbehandlungundkrankenhilfe/fachgebiet-medien-und-internetsucht/fachgebiet-medien-und-internetsucht
Fachbuch für die Praxis von Niels Pruin:
Spaßfaktor Realität - zurück aus der virtuellen Welt
Therapiekonzept und Beratungsmanual bei exzessivem
und pathologischem Internetkonsum
Cuvillier Verlag, ISBN 978-3-95404-102-2; Preis: Buch 27,95 €, Buch+CD 36,00 €
Das Therapiekonzept und Behandlungsmanual kann bei diesem Verlag bestellt werden:
Cuvillier Verlag
Nonnenstieg 8, 37075 Göttingen
Tel.: 0551-54724-0
Fax.: 0551 - 54724-21
Dienstag, 22. Mai
10:00
Lebenshilfe
Männer mit Meinung - Der Mann ist… ein geborener Krieger. Wofür kämpfst du? Teil 1
Ref.: Ado Greve , ev. Bibellehrer
Buchempfehlungen von Ado Greve:
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-1840-9, Preis: 18,00 €
Der ungezähmte Christ
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-4138-4, Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4513-1124-6, Preis: 19,99 €
Du bist der geliebte Mensch
Religiös leben in einer säkularen Welt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4510-6752-5, Preis: 9,99 €
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-1840-9, Preis: 18,00 €
Der ungezähmte Christ
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-4138-4, Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4513-1124-6, Preis: 19,99 €
Du bist der geliebte Mensch
Religiös leben in einer säkularen Welt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4510-6752-5, Preis: 9,99 €
Donnerstag, 24. Mai
10:00
Lebenshilfe
Von Mao zu Jesus – Chinas wachsendes Christentum.
Ref.: Michael Ragg , Journalist, Leiter Agentur „Ragg´s Domspatz"
Kontaktinformationen:
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Dammstraße 10, 88145 Opfenbach
Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Fax: 0 83 85 / 9 24 83 29
Skype: domspatz-agentur
E-Post: buero@raggs-domspatz.de
Netz: www.raggs-domspatz.de
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Dammstraße 10, 88145 Opfenbach
Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Fax: 0 83 85 / 9 24 83 29
Skype: domspatz-agentur
E-Post: buero@raggs-domspatz.de
Netz: www.raggs-domspatz.de
Freitag, 25. Mai
10:00
Lebenshilfe
Männer mit Meinung - Der Mann ist… ein geborener Krieger. Wofür kämpfst du? Teil 2
Ref.: Ado Greve , ev. Bibellehrer
Buchempfehlungen von Ado Greve:
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-1840-9, Preis: 18,00 €
Der ungezähmte Christ
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-4138-4, Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4513-1124-6, Preis: 19,99 €
Du bist der geliebte Mensch
Religiös leben in einer säkularen Welt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4510-6752-5, Preis: 9,99 €
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-1840-9, Preis: 18,00 €
Der ungezähmte Christ
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-4138-4, Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4513-1124-6, Preis: 19,99 €
Du bist der geliebte Mensch
Religiös leben in einer säkularen Welt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4510-6752-5, Preis: 9,99 €
Samstag, 26. Mai
10:00
Lebenshilfe
Männer mit Meinung - Der Mann ist… ein geborener Krieger. Wofür kämpfst du? Teil 3
Ref.: Ado Greve , ev. Bibellehrer
Buchempfehlungen von Ado Greve:
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-1840-9, Preis: 18,00 €
Der ungezähmte Christ
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-4138-4, Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4513-1124-6, Preis: 19,99 €
Du bist der geliebte Mensch
Religiös leben in einer säkularen Welt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4510-6752-5, Preis: 9,99 €
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-1840-9, Preis: 18,00 €
Der ungezähmte Christ
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-4138-4, Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4513-1124-6, Preis: 19,99 €
Du bist der geliebte Mensch
Religiös leben in einer säkularen Welt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4510-6752-5, Preis: 9,99 €
Montag, 28. Mai
10:00
Lebenshilfe
Aufbaukurs Hagiotherapie - die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele.
Ref.: Diakon Bernd Faßbender 1: Ruth Diegelmann , Hagioassistenten
Termine - Aufbaukurs Hagiotherapie
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
21.01.2018 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
Grundkurs Hagiotherpie im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. (Handout) Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? (Handout) Sendung anhören Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
21.01.2018 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
Grundkurs Hagiotherpie im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. (Handout) Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? (Handout) Sendung anhören Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
Dienstag, 29. Mai
10:00
Lebenshilfe
Ehevorbereitung - die Hochzeit: Auf die Plätze fertig los.
Ref.: Pfr. Norbert Fink , Autor von "Hallo Welt, hier Kirche"
Buchempfehlung:
Liebe und Partnerschaft aus katholischer Sicht.
von Andreas Laun
Franz Sales Verlag, ISBN 978-3-7721-0260-8
Für immer Ja - Ein Kurs in Sachen Liebe
von Dominikus Schwaderlap
fe-Medienverlags, ISBN 978-3-86357-192-4, Preis: 6,95 €
Immer wieder Ja - Ehe-Chec
von Dominikus Schwaderlap
Patris Verlag, ISBN 978-3-87620-426-0, Preis: 9,95 €
Das wilde Herz der Ehe: Warum aus beinahe jeder Liebesgeschichte ein Kampf wird.
Und was Sie gemeinsam tun können, um diesen Kampf zu gewinnen.
von John und Stacy Eldredge
Gerth Medien, ISBN-13: 978-3-8659-1557-3, Preis: 13,99 €
und
Hallo Welt, hier Kirche
von Norbert FinK
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3579086651, Preis: 17;99 €
Liebe und Partnerschaft aus katholischer Sicht.
von Andreas Laun
Franz Sales Verlag, ISBN 978-3-7721-0260-8
Für immer Ja - Ein Kurs in Sachen Liebe
von Dominikus Schwaderlap
fe-Medienverlags, ISBN 978-3-86357-192-4, Preis: 6,95 €
Immer wieder Ja - Ehe-Chec
von Dominikus Schwaderlap
Patris Verlag, ISBN 978-3-87620-426-0, Preis: 9,95 €
Das wilde Herz der Ehe: Warum aus beinahe jeder Liebesgeschichte ein Kampf wird.
Und was Sie gemeinsam tun können, um diesen Kampf zu gewinnen.
von John und Stacy Eldredge
Gerth Medien, ISBN-13: 978-3-8659-1557-3, Preis: 13,99 €
und
Hallo Welt, hier Kirche
von Norbert FinK
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3579086651, Preis: 17;99 €
Freitag, 1. Juni
10:00
Lebenshilfe
Die heilende Begegnung mit dem inneren Kind.
Ref.: Sr. Maria Illich , Lebensberaterin und Exerzitienbegleiterin
Kontaktinformationen:
Sr. Maria Illich SSpS
Web: https://www.steyler-missionsschwestern.de/steyler-missionsschwestern/standorte/startseite-maria-illich/
Email: maria.illich@googlemail.com
Buchempfehlungen:
Aussöhnung mit dem innernen Kind
von Erika J. Chopich und Margaret Paul
Ulstein Verlag, ISBN: 978-3548-35731-7, Preis: 11,00 €
Arbeitsbuch
Aussöhnung mit dem innernen Kind
von Erika J. Chopich und Margaret Paul
Ulstein Verlag, ISBN: 978-3548-36702-6, Preis: 9,95 €
Das Kind in uns
Wie finde ich zu mir selbst?
von John Bradshaw
Knauer Verlag, ISBN: 978-3426-87051-8, Preis: 10,99 €
Sr. Maria Illich SSpS
Web: https://www.steyler-missionsschwestern.de/steyler-missionsschwestern/standorte/startseite-maria-illich/
Email: maria.illich@googlemail.com
Buchempfehlungen:
Aussöhnung mit dem innernen Kind
von Erika J. Chopich und Margaret Paul
Ulstein Verlag, ISBN: 978-3548-35731-7, Preis: 11,00 €
Arbeitsbuch
Aussöhnung mit dem innernen Kind
von Erika J. Chopich und Margaret Paul
Ulstein Verlag, ISBN: 978-3548-36702-6, Preis: 9,95 €
Das Kind in uns
Wie finde ich zu mir selbst?
von John Bradshaw
Knauer Verlag, ISBN: 978-3426-87051-8, Preis: 10,99 €
Samstag, 2. Juni
10:00
Lebenshilfe
Ungewöhnliche Einflüsse – wie Darmprobleme Rückenleiden erzeugen.
Ref.: Sebastian Wurster , Zentrum für osteopathische Schmerztherapie Malteser Klinik von Weckbecker
Kontaktinformationen:
Sebastian Wurster
Leitender osteopathischer Therapeut, Physiotherapeut
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstr. 20, 97769 Bad Brückenau
Tel.:09741-830, Fax.:09741/83-113
E-Mail: mkweckbecker.mtg@clinic.de
Im Internet: www.weckbecker.com
In der Sendung wurde von Herrn Wurster die "LNB Schmerztherapie" empfohlen. Infos finden Sie unter http://www.liebscher-bracht.com/
Sebastian Wurster
Leitender osteopathischer Therapeut, Physiotherapeut
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstr. 20, 97769 Bad Brückenau
Tel.:09741-830, Fax.:09741/83-113
E-Mail: mkweckbecker.mtg@clinic.de
Im Internet: www.weckbecker.com
In der Sendung wurde von Herrn Wurster die "LNB Schmerztherapie" empfohlen. Infos finden Sie unter http://www.liebscher-bracht.com/
Montag, 4. Juni
10:00
Lebenshilfe
Was brauchen Schüler mit psychisch kranken Eltern?
Ref.: Dr. Eva Brockmann , Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas Paderborn
Kontaktinformationen:
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Caritasverband Paderborn
Geroldstraße 50, 33098 Paderborn
Tel: 05251/ 68 88 78-0
Fax: 05251/ 68 88 78-9
E-Mail: eb-paderborn(at)caritas-pb.de
Leiterin: Dr. Eva Brockmann
Sprechzeiten Paderborn
Mo. bis Do.: 8.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Fr.: 8:30 bis 13:00 Uhr
Offene Sprechstunde: Montag 16.00 bis 17.00 Uhr
Onlineberatung und weitere Infos: www.eb-paderborn.de
Buchtipp:
Schüler mit psychisch kranken Eltern
Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten im schulischen Kontext
von Albert Lenz und Eva Brockmann
Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, ISBN: 978-3-5254-0225-2, Preis: 28,00 €
Caritasverband Paderborn
Geroldstraße 50, 33098 Paderborn
Tel: 05251/ 68 88 78-0
Fax: 05251/ 68 88 78-9
E-Mail: eb-paderborn(at)caritas-pb.de
Leiterin: Dr. Eva Brockmann
Sprechzeiten Paderborn
Mo. bis Do.: 8.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Fr.: 8:30 bis 13:00 Uhr
Offene Sprechstunde: Montag 16.00 bis 17.00 Uhr
Onlineberatung und weitere Infos: www.eb-paderborn.de
Buchtipp:
Schüler mit psychisch kranken Eltern
Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten im schulischen Kontext
von Albert Lenz und Eva Brockmann
Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, ISBN: 978-3-5254-0225-2, Preis: 28,00 €
Dienstag, 5. Juni
10:00
Lebenshilfe
Männer mit Mut - unsere Worte bewirken Glauben oder Zweifel.
Ref.: Ado Greve , ev. Bibellehrer
Buchempfehlungen von Ado Greve:
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-1840-9, Preis: 18,00 €
Der ungezähmte Christ
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-4138-4, Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4513-1124-6, Preis: 19,99 €
Du bist der geliebte Mensch
Religiös leben in einer säkularen Welt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4510-6752-5, Preis: 9,99 €
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-1840-9, Preis: 18,00 €
Der ungezähmte Christ
von John Eldredge
Brunnen Verlag, ISBN: 9-783-7655-4138-4, Preis: 9,99 € (Taschenbuch)
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4513-1124-6, Preis: 19,99 €
Du bist der geliebte Mensch
Religiös leben in einer säkularen Welt
von Henri J.M. Nouwen, ISBN: 9-783-4510-6752-5, Preis: 9,99 €
Donnerstag, 7. Juni
10:00
Lebenshilfe
Geheimnisse unserer Emotionalität - lieben ohne Heuchelei: Was, wenn unsere Gefühle erkalten?
Ref.: Walter Nitsche , Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater)
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.asb-seelsorge.com/
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Im Internet: http://www.asb-seelsorge.com/
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Freitag, 8. Juni
10:00
Lebenshilfe
Mein Leben ändern – geht das?
Ref.: Dipl. Rel.-päd. Josef Epp , Klinikseelsorger und Buchautor
Kontaktinformationen:
Josef Epp
Obere Waldstraße 5, 87730 Bad Grönenbach
T. 08334-7829
F. 08334-988965
Im Internet: www.josef-epp.de
E-Mail: info@josef-epp.de
Bücher von Josef Epp:
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37082-5, Preis: 15,99 €
Bevor ich auf der Strecke bleibe
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37011-5, Preis: 17,00 €
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist
Worte, die Kranken guttun
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-36786-3, Preis: 14,95 €
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte
Patmos Verlag, ISBN: 978-3-8436-0819-0, Preis: 16,99 €
Josef Epp
Obere Waldstraße 5, 87730 Bad Grönenbach
T. 08334-7829
F. 08334-988965
Im Internet: www.josef-epp.de
E-Mail: info@josef-epp.de
Bücher von Josef Epp:
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37082-5, Preis: 15,99 €
Bevor ich auf der Strecke bleibe
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37011-5, Preis: 17,00 €
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist
Worte, die Kranken guttun
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-36786-3, Preis: 14,95 €
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte
Patmos Verlag, ISBN: 978-3-8436-0819-0, Preis: 16,99 €
Samstag, 9. Juni
10:00
Lebenshilfe
“Bruder Karl kocht genial – Köstliches aus der Klosterküche."
Ref.: Br. Karl Thier , ehem. Küchenchef St. Bonifatiuskloster Hünfeld
Buch zur Sendung:
Bruder Karl kocht genial
Köstliches aus der Klosterküche
von Karl Thier und Maria Köllner
Via Nova Verlag, ISBN 978-3-86616-152-8, Preis: 15,90 €
Bruder Karl kocht genial
Köstliches aus der Klosterküche
von Karl Thier und Maria Köllner
Via Nova Verlag, ISBN 978-3-86616-152-8, Preis: 15,90 €
Montag, 11. Juni
10:00
Lebenshilfe
Radikal anders - Veränderung zu einem konsequenten Leben mit Jesus.
Ref.: Josef Müller , Bestsellerautor
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://josef-mueller.de/
Mail: office@josef-mueller.de
Beispiel von Josef Müller für einen lebendigen Glauben am Tag:
1.) Stehen Sie am Morgen auf und begrüßen Sie JESUS, GOTT oder den Hl. Geist (jeder spreche zu der Person von den Dreien, die er gewohnt ist – denn die DREI sind EINS). Danken Sie für die Nacht.
2.) Besprechen Sie am Morgen dann den Tag und bitten Sie den Hl. Geist sie zu begleiten und sie auch zu beraten. Danke sie ihm gleich dafür.
Vorsicht: Nicht Sie PLANEN und erbitten den Segen dafür– lassen Sie den Hl. Geist planen, darin ist ER besonders gut.
3.) Hören Sie vielleicht – oder noch besser – singen Sie Lobpreislieder auf Gottes Herrlichkeit….. die Psalmen eignen sich besonders dafür.
4.) Lesen Sie jeden Morgen mind. ein Kapitel aus der Bibel und bitten Sie den Hl. Geist Ihnen mitzuteilen, wie sie das HEUTE umsetzen können.
5.) Sprechen Sie weiter mit eigenen Worten, wie mit einem guten Freund – mit JESUS.
6.) Bleiben Sie den ganzen Tag über in Kontakt mit JESUS, danken sie ihm für alles, was Ihnen auf- und einfällt.
7.) Gehen Sie am Abend nochmals den Tag im Dank durch und bitten Sie um eine gute Nachtruhe.
8.) Diese Zeit sollte NICHT unter 15 Minuten sein, darf aber gerne auch eine Stunde dauern.
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8026-6, Preis: 17,99 €
GO!
Das Leben will dir Beine machen.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8057-0, Preis: 17,99 €
Die Bücher können gerne direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden:
http://ostwestmedia.de/produkt-kategorie/buecher/
Im Internet: http://josef-mueller.de/
Mail: office@josef-mueller.de
Beispiel von Josef Müller für einen lebendigen Glauben am Tag:
1.) Stehen Sie am Morgen auf und begrüßen Sie JESUS, GOTT oder den Hl. Geist (jeder spreche zu der Person von den Dreien, die er gewohnt ist – denn die DREI sind EINS). Danken Sie für die Nacht.
2.) Besprechen Sie am Morgen dann den Tag und bitten Sie den Hl. Geist sie zu begleiten und sie auch zu beraten. Danke sie ihm gleich dafür.
Vorsicht: Nicht Sie PLANEN und erbitten den Segen dafür– lassen Sie den Hl. Geist planen, darin ist ER besonders gut.
3.) Hören Sie vielleicht – oder noch besser – singen Sie Lobpreislieder auf Gottes Herrlichkeit….. die Psalmen eignen sich besonders dafür.
4.) Lesen Sie jeden Morgen mind. ein Kapitel aus der Bibel und bitten Sie den Hl. Geist Ihnen mitzuteilen, wie sie das HEUTE umsetzen können.
5.) Sprechen Sie weiter mit eigenen Worten, wie mit einem guten Freund – mit JESUS.
6.) Bleiben Sie den ganzen Tag über in Kontakt mit JESUS, danken sie ihm für alles, was Ihnen auf- und einfällt.
7.) Gehen Sie am Abend nochmals den Tag im Dank durch und bitten Sie um eine gute Nachtruhe.
8.) Diese Zeit sollte NICHT unter 15 Minuten sein, darf aber gerne auch eine Stunde dauern.
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8026-6, Preis: 17,99 €
GO!
Das Leben will dir Beine machen.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8057-0, Preis: 17,99 €
Die Bücher können gerne direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden:
http://ostwestmedia.de/produkt-kategorie/buecher/
10:00
Lebenshilfe
Radikal anders - Veränderung zu einem konsequenten Leben mit Jesus.
Ref.: Josef Müller , Bestsellerautor
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://josef-mueller.de/
Mail: office@josef-mueller.de
Beispiel von Josef Müller für einen lebendigen Glauben am Tag:
1.) Stehen Sie am Morgen auf und begrüßen Sie JESUS, GOTT oder den Hl. Geist (jeder spreche zu der Person von den Dreien, die er gewohnt ist – denn die DREI sind EINS). Danken Sie für die Nacht.
2.) Besprechen Sie am Morgen dann den Tag und bitten Sie den Hl. Geist sie zu begleiten und sie auch zu beraten. Danke sie ihm gleich dafür.
Vorsicht: Nicht Sie PLANEN und erbitten den Segen dafür– lassen Sie den Hl. Geist planen, darin ist ER besonders gut.
3.) Hören Sie vielleicht – oder noch besser – singen Sie Lobpreislieder auf Gottes Herrlichkeit….. die Psalmen eignen sich besonders dafür.
4.) Lesen Sie jeden Morgen mind. ein Kapitel aus der Bibel und bitten Sie den Hl. Geist Ihnen mitzuteilen, wie sie das HEUTE umsetzen können.
5.) Sprechen Sie weiter mit eigenen Worten, wie mit einem guten Freund – mit JESUS.
6.) Bleiben Sie den ganzen Tag über in Kontakt mit JESUS, danken sie ihm für alles, was Ihnen auf- und einfällt.
7.) Gehen Sie am Abend nochmals den Tag im Dank durch und bitten Sie um eine gute Nachtruhe.
8.) Diese Zeit sollte NICHT unter 15 Minuten sein, darf aber gerne auch eine Stunde dauern.
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8026-6, Preis: 17,99 €
GO!
Das Leben will dir Beine machen.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8057-0, Preis: 17,99 €
Die Bücher können gerne direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden:
http://ostwestmedia.de/produkt-kategorie/buecher/
Im Internet: http://josef-mueller.de/
Mail: office@josef-mueller.de
Beispiel von Josef Müller für einen lebendigen Glauben am Tag:
1.) Stehen Sie am Morgen auf und begrüßen Sie JESUS, GOTT oder den Hl. Geist (jeder spreche zu der Person von den Dreien, die er gewohnt ist – denn die DREI sind EINS). Danken Sie für die Nacht.
2.) Besprechen Sie am Morgen dann den Tag und bitten Sie den Hl. Geist sie zu begleiten und sie auch zu beraten. Danke sie ihm gleich dafür.
Vorsicht: Nicht Sie PLANEN und erbitten den Segen dafür– lassen Sie den Hl. Geist planen, darin ist ER besonders gut.
3.) Hören Sie vielleicht – oder noch besser – singen Sie Lobpreislieder auf Gottes Herrlichkeit….. die Psalmen eignen sich besonders dafür.
4.) Lesen Sie jeden Morgen mind. ein Kapitel aus der Bibel und bitten Sie den Hl. Geist Ihnen mitzuteilen, wie sie das HEUTE umsetzen können.
5.) Sprechen Sie weiter mit eigenen Worten, wie mit einem guten Freund – mit JESUS.
6.) Bleiben Sie den ganzen Tag über in Kontakt mit JESUS, danken sie ihm für alles, was Ihnen auf- und einfällt.
7.) Gehen Sie am Abend nochmals den Tag im Dank durch und bitten Sie um eine gute Nachtruhe.
8.) Diese Zeit sollte NICHT unter 15 Minuten sein, darf aber gerne auch eine Stunde dauern.
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8026-6, Preis: 17,99 €
GO!
Das Leben will dir Beine machen.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8057-0, Preis: 17,99 €
Die Bücher können gerne direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden:
http://ostwestmedia.de/produkt-kategorie/buecher/
Dienstag, 12. Juni
10:00
Lebenshilfe
„Holzwunder“ – ein Haus wie ein Baum, eine Stadt wie ein Wald: Bauen mit der Natur.
Ref.: Dr.-Ing. Erwin Thoma , Autor, Forst- und Betriebswirt
Bücher von Erwin Thoma:
Holzwunder: Die Rückkehr der Bäume in unser Leben
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401053, Preis: 19,95 €
Die sanfte Medizin der Bäume: Gesund leben mit altem und neuem Wissen
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710400018, Preis: 21,95 €
Dich sah ich wachsen: Was der Großvater noch über Bäume wusste
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401121, Preis: 14,95 €
Kontaktinfomationen:
Das ist die Hompage vom Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitun: https://www.thoma.at/
Besuchen Sie gerne das Thoma Forschungszentrum:
Ing. Erwin Thoma Holz GmbH
Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitung
Hasling 35, 5622 Goldegg in Österreich
Tel.: +43 6415 8910
E-Mail: info@thoma.at
Besuchszeiten sind Montag – Freitag von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr.
Für Beratungen und Führungen wird gebeten vorher einen Termin zu vereinbaren.
Holzwunder: Die Rückkehr der Bäume in unser Leben
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401053, Preis: 19,95 €
Die sanfte Medizin der Bäume: Gesund leben mit altem und neuem Wissen
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710400018, Preis: 21,95 €
Dich sah ich wachsen: Was der Großvater noch über Bäume wusste
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401121, Preis: 14,95 €
Kontaktinfomationen:
Das ist die Hompage vom Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitun: https://www.thoma.at/
Besuchen Sie gerne das Thoma Forschungszentrum:
Ing. Erwin Thoma Holz GmbH
Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitung
Hasling 35, 5622 Goldegg in Österreich
Tel.: +43 6415 8910
E-Mail: info@thoma.at
Besuchszeiten sind Montag – Freitag von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr.
Für Beratungen und Führungen wird gebeten vorher einen Termin zu vereinbaren.
Donnerstag, 14. Juni
10:00
Lebenshilfe
EHE wir uns trennen -die Kraft des gemeinsamen Gebetes entdecken.
Ref.: Dr. Ute Horn , Buchautorin
Kontaktinformationen:
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: https://www.scm-haenssler.de/catalogsearch/result?cat=&q=Ute+horn
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: https://www.scm-haenssler.de/catalogsearch/result?cat=&q=Ute+horn
Freitag, 15. Juni
10:00
Lebenshilfe
Vermehrung einer Verhaltensstörung - das Aufschiebeverhalten: Auswirkungen und Auswege.
Ref.: Christa Meves , Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Samstag, 16. Juni
10:00
Lebenshilfe
Die Kraft der Vergebung.
Ref.: Simon Pollit , Elijah House Österreich (Haus für Gebetsseelsorge)
Kontaktinformationen:
Elijah House Austria
Seebensteinerstraße 42
A-2823 Sautern-Pitten, Niederösterreich
Im Internet: www.elijahhouse.at
E-Mail: ehabuero@gmail.com
Tel. aus Deutschland: 0043-2627-477 96
Tel. aus Österreich: 02627-477 96
oder Mobil: 0043-650-265 02 43
Bürozeiten:
Montag, Dienstag & Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Elijah House Austria
Seebensteinerstraße 42
A-2823 Sautern-Pitten, Niederösterreich
Im Internet: www.elijahhouse.at
E-Mail: ehabuero@gmail.com
Tel. aus Deutschland: 0043-2627-477 96
Tel. aus Österreich: 02627-477 96
oder Mobil: 0043-650-265 02 43
Bürozeiten:
Montag, Dienstag & Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Montag, 18. Juni
10:00
Lebenshilfe
Krampfadern - unschön und mitunter gefährlich! Beinvenen und Thrombose aus naturheilkundlicher Sicht.
Ref.: Joseph Carl Schneider , Heilpraktiker
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.namvita.de
Joseph Carl Schneider
Bahnhofsplatz 18, 82110 Germering
Tel.: 089 356 460 98
E-Mail: gesund@namvita.de
Sprechstunden:
Montag - Freitag: 9:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Bezugsquellen der empfohlenen Gesundheitsmittel:
Klösterl-Apotheke
Waltherstraße 32 a, 80337 München
Tel: 089 / 54 34 32 11, Fax: 089 / 54 34 32 77
Im Internet: www.kloesterl-apotheke.de
E-Mail: apotheke@kloesterl.de
St. Hildegard-Posch GmbH
Am Weinberg 23, A-4880 St. Georgen im Attergau
Tel.: 0043-(0)7667-8131, Fax: 0043-(0)7667/813150
Im Internet: www.hildegardvonbingen.at
E-Mail.: info@hildegardvonbingen.at
Zähringer-Apotheke
Zähringerplatz 17, 78464 Konstanz
Telefon: 07531-623 17 und 61 018
FAX: 07531-68576
Im Internet: http://hildegard-vertrieb-breindl.de/
E-Mail: Zaehringer-apotheke.konstanz@t-online.de
Buchempfehlung:
Der Mensch in der Verantwortung.
von Hildegard von Bingen und Heinrich Schipperges
Müller Otto Verlag, ISBN: 978-3-7013-0467-7, Preis: 36,00 €
Bücher von Hildegard Strickerschmidt
der Ehrenpräs. der Int. Gesellschaft Hildegard von Bingen:
Geerdete Spiritualität bei Hildegard von Bingen
Neue Zugänge zu ihrer Heilkunde
LIT-Verlag, ISBN: 978-3-8258-9739-0, nur noch antiquarisch erhältlich
Hildegard von Bingen - Mit Seele, Leib und Sinnen - Tugenden und Laster
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3467-0, nur noch antiquarisch erhältlich
Hildegard von Bingen - Engel - Visionen und Meditationen
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-4992-6, Preis: 9,95 €
Fasten mit der hl. Hildegard - ein Buch für Leib und Seele
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-4888-2, Preis: 12,95 €
Hildegard von Bingen - Jahreskreis & Lebenskreis - Ein Ratgeber für Leib und Seele
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-4459-4, Preis: 9,95 €
Heilung an Leib & Seele
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-4837-0, Preis: 9,95 €
Hildegard von Bingen - Die Seele altert nicht.
St. Benno Verlag; ISBN: 978-3-7462-4933-9, Preis: 9,95 €
Weitere Buchempfehlungen:
Hildegard von Bingen - In seinem Licht -
Romanbiografie
von Hermann Multhaupt
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3355-0, nur noch antiquarisch erhältlich
Hl. Hildegard - Pflanzen Apotheke
Heilpflanzen für ein gesundes Leben
von Reinhard Schiller
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3466-3, nur noch antiquarisch erhältlich
Buchempfehlungen von Herrn Schneider
Für Leib und Seele
Tipps vom Kräuterpfarrer
von Benedikt Felsinger O.Praem.
Almalthea Verlag; ISBN: 978-3-8500-2870-7; Preis: 12,99 €
Die Kraft der Klosterkräuter
Natürlich vorbeugen und heilen
mit Tipps von Krätuerexpertin Schwester Fidelis Happach
von Petra Altmann
Paulinus Verlag; ISBN: 978-3-7902-1836-7; Preis: 17,90 €
Im Internet: www.namvita.de
Joseph Carl Schneider
Bahnhofsplatz 18, 82110 Germering
Tel.: 089 356 460 98
E-Mail: gesund@namvita.de
Sprechstunden:
Montag - Freitag: 9:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Bezugsquellen der empfohlenen Gesundheitsmittel:
Klösterl-Apotheke
Waltherstraße 32 a, 80337 München
Tel: 089 / 54 34 32 11, Fax: 089 / 54 34 32 77
Im Internet: www.kloesterl-apotheke.de
E-Mail: apotheke@kloesterl.de
St. Hildegard-Posch GmbH
Am Weinberg 23, A-4880 St. Georgen im Attergau
Tel.: 0043-(0)7667-8131, Fax: 0043-(0)7667/813150
Im Internet: www.hildegardvonbingen.at
E-Mail.: info@hildegardvonbingen.at
Zähringer-Apotheke
Zähringerplatz 17, 78464 Konstanz
Telefon: 07531-623 17 und 61 018
FAX: 07531-68576
Im Internet: http://hildegard-vertrieb-breindl.de/
E-Mail: Zaehringer-apotheke.konstanz@t-online.de
Buchempfehlung:
Der Mensch in der Verantwortung.
von Hildegard von Bingen und Heinrich Schipperges
Müller Otto Verlag, ISBN: 978-3-7013-0467-7, Preis: 36,00 €
Bücher von Hildegard Strickerschmidt
der Ehrenpräs. der Int. Gesellschaft Hildegard von Bingen:
Geerdete Spiritualität bei Hildegard von Bingen
Neue Zugänge zu ihrer Heilkunde
LIT-Verlag, ISBN: 978-3-8258-9739-0, nur noch antiquarisch erhältlich
Hildegard von Bingen - Mit Seele, Leib und Sinnen - Tugenden und Laster
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3467-0, nur noch antiquarisch erhältlich
Hildegard von Bingen - Engel - Visionen und Meditationen
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-4992-6, Preis: 9,95 €
Fasten mit der hl. Hildegard - ein Buch für Leib und Seele
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-4888-2, Preis: 12,95 €
Hildegard von Bingen - Jahreskreis & Lebenskreis - Ein Ratgeber für Leib und Seele
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-4459-4, Preis: 9,95 €
Heilung an Leib & Seele
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-4837-0, Preis: 9,95 €
Hildegard von Bingen - Die Seele altert nicht.
St. Benno Verlag; ISBN: 978-3-7462-4933-9, Preis: 9,95 €
Weitere Buchempfehlungen:
Hildegard von Bingen - In seinem Licht -
Romanbiografie
von Hermann Multhaupt
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3355-0, nur noch antiquarisch erhältlich
Hl. Hildegard - Pflanzen Apotheke
Heilpflanzen für ein gesundes Leben
von Reinhard Schiller
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3466-3, nur noch antiquarisch erhältlich
Buchempfehlungen von Herrn Schneider
Für Leib und Seele
Tipps vom Kräuterpfarrer
von Benedikt Felsinger O.Praem.
Almalthea Verlag; ISBN: 978-3-8500-2870-7; Preis: 12,99 €
Die Kraft der Klosterkräuter
Natürlich vorbeugen und heilen
mit Tipps von Krätuerexpertin Schwester Fidelis Happach
von Petra Altmann
Paulinus Verlag; ISBN: 978-3-7902-1836-7; Preis: 17,90 €
Dienstag, 19. Juni
10:00
Lebenshilfe
Arzneimittel und ihre Wechselwirkung – was ist zu beachten?
Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett , Apotheker und Mediziner
Kontaktinformationen - Dr. Siegfried Schlett:
Ärztliched Naturheilkundezentrum Aschaffenburg
Dr. med. Ammerschläger/Dr. med. Dürr/Dr. med. Schlett
Weißenburger Straße 44
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-226 14 od. 06021-36 28 57
Im Internet: http://www.ammerschlaeger-duerr.de/
E-Mail: dr@ammerschlaeger-duerr.de
Buchempfehlung:
Die 100 wichtigsten Lebensmittel: Gesundheit aus der Apotheke der Natur
von Siegfried Schlett
Verlag Zabert Sandmann, das Buch ist antiquarisch erhältlich
Die richtige Ernährung kann vor vielen Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Rheuma schützen. Ob Obst oder Gemüse, Fisch oder Fleisch, Getreide oder Kräuter, schon mit relativ wenigen Grundnahrungsmitteln kann man sich gesund ernähren. Der Apotheker und Erfahrungsmediziner Dr. Siegfried Schlett hat jetzt die 100 wichtigsten Lebensmittel, die besonderen Einfluss auf die Gesundheit haben, zusammengestellt. Das Buch beschreibt die enthaltenen Inhaltsstoffe, ihre Bedeutung für unser Wohlergehen und ihre Wirkung im Körper. "Die 100 wichtigsten Lebensmittel" ist dabei mehr als eine nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erstelle Einkaufshilfe: Der ernährungsbewusste Leser findet außerdem Zubereitungsempfehlungen und Vitalrezepte - kompaktes Wissen für jeden Haushalt.
Ärztliched Naturheilkundezentrum Aschaffenburg
Dr. med. Ammerschläger/Dr. med. Dürr/Dr. med. Schlett
Weißenburger Straße 44
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-226 14 od. 06021-36 28 57
Im Internet: http://www.ammerschlaeger-duerr.de/
E-Mail: dr@ammerschlaeger-duerr.de
Buchempfehlung:
Die 100 wichtigsten Lebensmittel: Gesundheit aus der Apotheke der Natur
von Siegfried Schlett
Verlag Zabert Sandmann, das Buch ist antiquarisch erhältlich
Die richtige Ernährung kann vor vielen Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Rheuma schützen. Ob Obst oder Gemüse, Fisch oder Fleisch, Getreide oder Kräuter, schon mit relativ wenigen Grundnahrungsmitteln kann man sich gesund ernähren. Der Apotheker und Erfahrungsmediziner Dr. Siegfried Schlett hat jetzt die 100 wichtigsten Lebensmittel, die besonderen Einfluss auf die Gesundheit haben, zusammengestellt. Das Buch beschreibt die enthaltenen Inhaltsstoffe, ihre Bedeutung für unser Wohlergehen und ihre Wirkung im Körper. "Die 100 wichtigsten Lebensmittel" ist dabei mehr als eine nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erstelle Einkaufshilfe: Der ernährungsbewusste Leser findet außerdem Zubereitungsempfehlungen und Vitalrezepte - kompaktes Wissen für jeden Haushalt.
Donnerstag, 21. Juni
10:00
Lebenshilfe
Terror, Flucht, Vertreibung – Christenverfolgung als globale Herausforderung.
Ref.: Berthold Pelster , KIRCHE IN NOT
Kontaktinformation:
Im Internet: www.kirche-in-not.de
Kirche in Not / Ostpriesterhilfe
Deutschland e.V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon 089 - 64 24 888-0
Telefax 089 - 64 24 888-50
E-Mail an: info@kirche-in-not.de Hinweis in der Sendung auf die Serie "At Tariq - christlich-islamische Begegnung im Dialog" von Kaplan Dr. Johannes Maria Schwarz. Im Internet zu finden bei youtube unter dem Stichwort "At Tariq 01" , "At Tariq 02" usw.
Im Internet: www.kirche-in-not.de
Kirche in Not / Ostpriesterhilfe
Deutschland e.V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon 089 - 64 24 888-0
Telefax 089 - 64 24 888-50
E-Mail an: info@kirche-in-not.de Hinweis in der Sendung auf die Serie "At Tariq - christlich-islamische Begegnung im Dialog" von Kaplan Dr. Johannes Maria Schwarz. Im Internet zu finden bei youtube unter dem Stichwort "At Tariq 01" , "At Tariq 02" usw.
Freitag, 22. Juni
10:00
Lebenshilfe
„Näher, Schöner. Weiter.“ – für einen reifen Glauben mit Tiefgang.
Buch zur Sendung:
Näher, Schöner. Weiter.
Wie die Freude am Glabuen bleibt
SCM Hänser Verlag, ISBN 978-3-417-26840-9, Preis: 15,95
Hier kommen Sie zur Homepage von Werner May.
Werner May ist außerdem zusammen mit Hennry Wirth Herausgegeber des Online Magazins ge/halt/voll
Kontaktinformationen:
Werner May
Pilziggrundstr.103b, 97076 Würzburg
E-Mail: werner.may@gehaltvoll-magazin.de
Ref.: Dipl.-Psych. Werner May , Publizist und Mitinitiator von „www.gehaltvoll-magazin.de“
Buch zur Sendung:
Näher, Schöner. Weiter.
Wie die Freude am Glabuen bleibt
SCM Hänser Verlag, ISBN 978-3-417-26840-9, Preis: 15,95
Hier kommen Sie zur Homepage von Werner May.
Werner May ist außerdem zusammen mit Hennry Wirth Herausgegeber des Online Magazins ge/halt/voll
Kontaktinformationen:
Werner May
Pilziggrundstr.103b, 97076 Würzburg
E-Mail: werner.may@gehaltvoll-magazin.de
Samstag, 23. Juni
10:00
Lebenshilfe
Sicherheit durch Prävention – „Auf Nummer sicher!“ Damit ihre Gutgläubigkeit nicht enttäuscht wird.
Ref.: Arno Helfrich , Kriminalprävention München
Kontaktinformationen:
Prävention/Opferschutz
Technische Prävetnion
Ettstr. 2, 80333 München
Beratungstelefon: 089 2910-4444
Mo-Fr 8-11 Uhr und Mo-Do 13-15 Uhr
E-Mail: pp-mue.muenchen.k105@polizei.bayern.de
Im Internet: http://www.polizei.bayern.de/muenchen/
Buch von Arno Helfrich:
Auf Nummer sicher.
So schützen Sie sich, Ihre Kinder und Ihr Eigentum
von Arno Helfrich (Autor)
Linde Verlag, nur noch antiquarisch erhältlich
Prävention/Opferschutz
Technische Prävetnion
Ettstr. 2, 80333 München
Beratungstelefon: 089 2910-4444
Mo-Fr 8-11 Uhr und Mo-Do 13-15 Uhr
E-Mail: pp-mue.muenchen.k105@polizei.bayern.de
Im Internet: http://www.polizei.bayern.de/muenchen/
Buch von Arno Helfrich:
Auf Nummer sicher.
So schützen Sie sich, Ihre Kinder und Ihr Eigentum
von Arno Helfrich (Autor)
Linde Verlag, nur noch antiquarisch erhältlich
Montag, 25. Juni
10:00
Lebenshilfe
Aufbaukurs Hagiotherapie – die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte.
Ref.: Diakon Bernd Faßbender 1: Ruth Diegelmann , Hagioassistenten
Termine - Aufbaukurs Hagiotherapie
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
21.01.2018 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Das waren die Termien Grundkurs Hagiotherapie auf Radio Horeb im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? Sendung
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
21.01.2018 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Das waren die Termien Grundkurs Hagiotherapie auf Radio Horeb im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? Sendung
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
Dienstag, 26. Juni
10:00
Lebenshilfe
Gottes Wille - Problem oder Freude?
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Michael u. Patricia Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel.: 0621 84 55 89 43
E-Mail: mike[at]icpe.de + patricia[at]icpe.de
Im Inernet: http://neueva.de/
Im Gespräch mit Hörern wurde das Buch "Die Hütte" angesprochen.
Autor ist William P. Young.
Das Buch wurde verfilmt. Inzwischen ist er als DVD im Handel erhältlich.
Michael u. Patricia Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel.: 0621 84 55 89 43
E-Mail: mike[at]icpe.de + patricia[at]icpe.de
Im Inernet: http://neueva.de/
Im Gespräch mit Hörern wurde das Buch "Die Hütte" angesprochen.
Autor ist William P. Young.
Das Buch wurde verfilmt. Inzwischen ist er als DVD im Handel erhältlich.
Donnerstag, 28. Juni
09:00
Lebenshilfe
Wenn die Seele weint - Hoffnung für Menschen, die unter Abtreibungsfolgen leiden.
Ref.: Anne Arthur , Initiative "Rachels Weinberg" Hilfe für Frauen nach Abtreibung
Kontaktinformationen:
Rachels Weinberg Deutschland
Im Internet: www.rachelsweinberg.de
Christiane Kurpik
Domhof 8, 31134 Hildesheim
Tel.: 05121-133761
E-Mail: rachelsweinberg@email.de
Anne Arthur
E-Mail: amecarthur@yahoo.com
Termine von Rachels Weinberg Einkehr finden Sie hier.
Rachels Weinberg Deutschland
Im Internet: www.rachelsweinberg.de
Christiane Kurpik
Domhof 8, 31134 Hildesheim
Tel.: 05121-133761
E-Mail: rachelsweinberg@email.de
Anne Arthur
E-Mail: amecarthur@yahoo.com
Termine von Rachels Weinberg Einkehr finden Sie hier.
Samstag, 30. Juni
10:00
Lebenshilfe
Seelische Gesundheit mit Hilfe der Psychopädie – „Liebenswert bist du immer!“
Ref.: Dr. med. Jakob Derbolowsky , Psychotherapeut und Bestsellerautor
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.derbolowsky.de
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
Fax: 089-89 48 121
eMail: info@derbolowsky.de
Link zu den Terminen der Akademie: http://www.derbolowsky.de/termine.html
Buchempfehlungen:
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
von Udo und Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 19,90 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Dr. Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-93340-019-2, Preis: 24,50 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag, ISBN: 978-3-93340-021-5, Preis: 9,90 €
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-93340-018-5, Preis: 10,50 €
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN 978-3-87387-959-1, Preis: 19,90 €
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel: 089-84 75 71, FAX: 089-89 48 121
eMail: info@psychopaedica.de
Im Internet: www.derbolowsky.de
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
Fax: 089-89 48 121
eMail: info@derbolowsky.de
Link zu den Terminen der Akademie: http://www.derbolowsky.de/termine.html
Buchempfehlungen:
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
von Udo und Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 19,90 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Dr. Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-93340-019-2, Preis: 24,50 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag, ISBN: 978-3-93340-021-5, Preis: 9,90 €
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-93340-018-5, Preis: 10,50 €
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN 978-3-87387-959-1, Preis: 19,90 €
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel: 089-84 75 71, FAX: 089-89 48 121
eMail: info@psychopaedica.de
Montag, 2. Juli
10:00
Lebenshilfe
Wenn der Nachwuchs auf sich warten lässt.
Ref.: Dr. med. Nicola Jauch , Ärztin für „FertilityCare“ und „NaProTechnology“
www.fertilitycare.de
Dr. med. Nicola Jauch
Internistin, Gastroenterologin
Zusatzausbildung zur Ärztin für NaProTechnology und FertilityCare-Beraterin in Omaha, Nebraska USA
Praxis für FertilityCare - NaProTechnology München
Bahnhofstraße 77, 82166 Gräfelfing
Tel: 089 - 89 89 98 55
E-Mail: jauch@fertilitycare-muenchen.de
Im Internet: www.fertilitycare-muenchen.de
Beraterinnen in Ihrer Region finden Sie hier.
Buchempfehlungen aus der Sendung:
Natürliche Empfängnisregelung
Der partnerschaftliche Weg - Die sympto-thermale Methode
von Rötzer, Josef / Rötzer, Elisabeth
Verlag Herder, ISBN 978-3-4513-0629-7, Preis: 19,99 €
Dr. med. Nicola Jauch
Internistin, Gastroenterologin
Zusatzausbildung zur Ärztin für NaProTechnology und FertilityCare-Beraterin in Omaha, Nebraska USA
Praxis für FertilityCare - NaProTechnology München
Bahnhofstraße 77, 82166 Gräfelfing
Tel: 089 - 89 89 98 55
E-Mail: jauch@fertilitycare-muenchen.de
Im Internet: www.fertilitycare-muenchen.de
Beraterinnen in Ihrer Region finden Sie hier.
Buchempfehlungen aus der Sendung:
Natürliche Empfängnisregelung
Der partnerschaftliche Weg - Die sympto-thermale Methode
von Rötzer, Josef / Rötzer, Elisabeth
Verlag Herder, ISBN 978-3-4513-0629-7, Preis: 19,99 €
Dienstag, 3. Juli
10:00
Lebenshilfe
Ganzheitliche Vergebungsarbeit - die Kunst, Grenzen zu setzen.
Ref.: Walter Nitsche , Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater)
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.asb-seelsorge.com/
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Basiskurs zum "Ganzheitlich seelsorglichen Begleiter (AsB)" umfasst den Basiskurs mit sieben Basisseminaren
Geheimnisse wahrer Persönlichkeitsreifung
Geheimnisse aus der unsichtbaren Welt
Geheimnisse erfolgreicher Beziehungen
Geheimnisse erfüllender Intimität
Geheimnisse unserer Emotionalität
Geheimnisse des Angenommenseins
Geheimnisse tiefgehender Freundschaft
Diese Basisseminare kann man entweder einzeln, als "Kompaktwoche" oder als Fernkurs absolvieren. Danach erhält man den AsB-Ausbildungsausweis.
Basiskurs bei Radio Horeb:
01. September 2016
Die Macht der nonverbalen Signale - Prinzipien ganzheitlicher Seelsorge im Alltag.
In der Lebenshilfe bieten wir einen Basiskurs für ein ganzheitliches Lebensmodell an. Es geht um Erkenntnisse einer ganzheitlichen Seelsorge und wie diese als Prinzipien für den Alltag nutzbar sind. Der Referent Walter Nitsche ist Eheberater und Schulungsleiter für ganzheitliche Seelsorge. In der einführenden Sendung kommen unter Anderem die Macht nicht ausgesprochener Kommunikationssignale und die Gesinnung unseres Herzens zur Sprache.
03. September 2016
Das Holokleros entdecken - "ganz sein" im göttlichen Sinne: Ursachen von seelischem Schmerz.
Der biblische Begriff "holokleros" bedeutet "ganz sein" - nämlich eine tiefe, liebevolle Beziehung zu Gott und zur eigenen Seele zu pflegen. Allein schon dadurch verflüchtigen sich schon zahlreiche seelsische Probleme und Störungen und öffnet die Tür zu einem erfüllten Leben.
05. September 2016
Unsere innere Persönlichkeit - wenn das Kindliche verletzt wird, wird es kindisch.
Gott hat uns eine unbefangene, kreative, frohe Kindlichkeit ins Herz gelegt. Doch schon seit frühster Kindheit an, wird diese in dieser Welt belastet und verletzt. Nur wenn wir diese Vorgänge verstehen, können wir das Verletzte in uns liebevoll an der Hand nehmen und zur Reife führen - zu einem erfüllten Weg an Gottes Hand.
06. September 2016
Von der gottgewollten Selbstliebe zur Nächstenliebe - sich selbst lieben lernen.
Es gibt eine unwahre, fehlgeprägte, entartete "Selbstliebe" - aber auch eine gottgewollte und biblische gebotene Selbstliebe. Diese muss gelernt werden. Dadurch sind wir erst fähig, auch wirklich andere zu lieben. Selbstsucht dagegen entspringt einem Mangel an göttlicher Selbstliebe. Die richtige Selbstliebe führt zum inneren Überfluss - Gott wird geehrt und andere profitieren davon!
08. September 2016
Das Gespräch mit der eigenen Seele – Umgang mit seelischen Wunden und Verletzungen.
"Wer vergibt, ohne vorheriger biblischer Verletzungsarbeit zu leisten, klebt ein Heftpflaster auf eine eiternde Wunde..." Deshalb sind die grundlegenden Schritte einer gottgemäßen Verletzungsarbeit so wichtig. Unter anderem muss der erlittene Schmerz in die Wunden Jesu gelegt werden. Das ist kein Psychotrick, sondern eine geistliche Tatsache, die eine erstaunlich heilende Wirkung offenbart.
09. September 2016
Ganzheitliche Vergebungsarbeit - die Kunst, Grenzen zu setzen.
Vergeben heißt nicht, alles tolerieren oder gar gutzuheißen. Der willentlich Verzicht auf Rache und Genugtunng gehört genau so dazu wie das Setzen gesunder Grenzen. Alles nach einer heilenden "Verletzungsarbeit". Die "Vergebungsarbeit" wird umso wirksamer, effektiver und befreiender.
10. September 2016
Gefühlsarabesken - die verletzte Seele salben. Warum gibt es Leid und Schmerz?
In der Lebenshilfe geht es um ein seelsorgerliches Thema: "Gefühlsarabesken - die verletzte Seele salben." Eine Arabeske ist ein Rankenornament und so können sich Gefühle wie eine Ranke in und um unser Herz schlingen. Walter Nitsche von der Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater spricht darüber, wie hilfreich die eigenen Gefühle für eine Arbeit an den eigenen Wunden und Verletzungen sein können. Ebenso hilfreich ist ein richtiges Verständnis dafür, wieso es überhaupt Leid und Schmerz gibt, welchen Sinn Leid und Schmerz haben können.
16. September 2016
Die Botschaft des Hiob.
Die Botschaft eines so leidgeprägten Mannes wie Hiob ist enorm: es geht in erster Linie um unser SEIN, nicht um unser TUN. Um unser Sein in einer tiefen Liebesbeziehung mit Gott und um inneren Reichtum - auch in schweren Zeiten. Walter Nitsche, Schulungsleiter für ganzheitliche Seelsorge, arbeitete schon viele Jahrzehnte mit Christen, die schweres Leid erlebten. Er ist aber nicht nur vom Schmerz berührt, sondern auch von den Einladung eines leidenschaftlich liebenden Gottes.
Im Internet: http://www.asb-seelsorge.com/
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Basiskurs zum "Ganzheitlich seelsorglichen Begleiter (AsB)" umfasst den Basiskurs mit sieben Basisseminaren
Geheimnisse wahrer Persönlichkeitsreifung
Geheimnisse aus der unsichtbaren Welt
Geheimnisse erfolgreicher Beziehungen
Geheimnisse erfüllender Intimität
Geheimnisse unserer Emotionalität
Geheimnisse des Angenommenseins
Geheimnisse tiefgehender Freundschaft
Diese Basisseminare kann man entweder einzeln, als "Kompaktwoche" oder als Fernkurs absolvieren. Danach erhält man den AsB-Ausbildungsausweis.
Basiskurs bei Radio Horeb:
01. September 2016
Die Macht der nonverbalen Signale - Prinzipien ganzheitlicher Seelsorge im Alltag.
In der Lebenshilfe bieten wir einen Basiskurs für ein ganzheitliches Lebensmodell an. Es geht um Erkenntnisse einer ganzheitlichen Seelsorge und wie diese als Prinzipien für den Alltag nutzbar sind. Der Referent Walter Nitsche ist Eheberater und Schulungsleiter für ganzheitliche Seelsorge. In der einführenden Sendung kommen unter Anderem die Macht nicht ausgesprochener Kommunikationssignale und die Gesinnung unseres Herzens zur Sprache.
03. September 2016
Das Holokleros entdecken - "ganz sein" im göttlichen Sinne: Ursachen von seelischem Schmerz.
Der biblische Begriff "holokleros" bedeutet "ganz sein" - nämlich eine tiefe, liebevolle Beziehung zu Gott und zur eigenen Seele zu pflegen. Allein schon dadurch verflüchtigen sich schon zahlreiche seelsische Probleme und Störungen und öffnet die Tür zu einem erfüllten Leben.
05. September 2016
Unsere innere Persönlichkeit - wenn das Kindliche verletzt wird, wird es kindisch.
Gott hat uns eine unbefangene, kreative, frohe Kindlichkeit ins Herz gelegt. Doch schon seit frühster Kindheit an, wird diese in dieser Welt belastet und verletzt. Nur wenn wir diese Vorgänge verstehen, können wir das Verletzte in uns liebevoll an der Hand nehmen und zur Reife führen - zu einem erfüllten Weg an Gottes Hand.
06. September 2016
Von der gottgewollten Selbstliebe zur Nächstenliebe - sich selbst lieben lernen.
Es gibt eine unwahre, fehlgeprägte, entartete "Selbstliebe" - aber auch eine gottgewollte und biblische gebotene Selbstliebe. Diese muss gelernt werden. Dadurch sind wir erst fähig, auch wirklich andere zu lieben. Selbstsucht dagegen entspringt einem Mangel an göttlicher Selbstliebe. Die richtige Selbstliebe führt zum inneren Überfluss - Gott wird geehrt und andere profitieren davon!
08. September 2016
Das Gespräch mit der eigenen Seele – Umgang mit seelischen Wunden und Verletzungen.
"Wer vergibt, ohne vorheriger biblischer Verletzungsarbeit zu leisten, klebt ein Heftpflaster auf eine eiternde Wunde..." Deshalb sind die grundlegenden Schritte einer gottgemäßen Verletzungsarbeit so wichtig. Unter anderem muss der erlittene Schmerz in die Wunden Jesu gelegt werden. Das ist kein Psychotrick, sondern eine geistliche Tatsache, die eine erstaunlich heilende Wirkung offenbart.
09. September 2016
Ganzheitliche Vergebungsarbeit - die Kunst, Grenzen zu setzen.
Vergeben heißt nicht, alles tolerieren oder gar gutzuheißen. Der willentlich Verzicht auf Rache und Genugtunng gehört genau so dazu wie das Setzen gesunder Grenzen. Alles nach einer heilenden "Verletzungsarbeit". Die "Vergebungsarbeit" wird umso wirksamer, effektiver und befreiender.
10. September 2016
Gefühlsarabesken - die verletzte Seele salben. Warum gibt es Leid und Schmerz?
In der Lebenshilfe geht es um ein seelsorgerliches Thema: "Gefühlsarabesken - die verletzte Seele salben." Eine Arabeske ist ein Rankenornament und so können sich Gefühle wie eine Ranke in und um unser Herz schlingen. Walter Nitsche von der Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater spricht darüber, wie hilfreich die eigenen Gefühle für eine Arbeit an den eigenen Wunden und Verletzungen sein können. Ebenso hilfreich ist ein richtiges Verständnis dafür, wieso es überhaupt Leid und Schmerz gibt, welchen Sinn Leid und Schmerz haben können.
16. September 2016
Die Botschaft des Hiob.
Die Botschaft eines so leidgeprägten Mannes wie Hiob ist enorm: es geht in erster Linie um unser SEIN, nicht um unser TUN. Um unser Sein in einer tiefen Liebesbeziehung mit Gott und um inneren Reichtum - auch in schweren Zeiten. Walter Nitsche, Schulungsleiter für ganzheitliche Seelsorge, arbeitete schon viele Jahrzehnte mit Christen, die schweres Leid erlebten. Er ist aber nicht nur vom Schmerz berührt, sondern auch von den Einladung eines leidenschaftlich liebenden Gottes.
Mittwoch, 4. Juli
09:00
Lebenshilfe
Gottes Wort, Hilfe für mein Leben?!
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Donnerstag, 5. Juli
10:00
Lebenshilfe
Ich fühle mich nicht liebenswert – Heilungswege für die innerseelische Wunde der Selbstablehnung.
Ref.: Peggy Paquet , Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Kontaktinformationen:
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet: www.peggypaquet.de
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de
Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet: www.peggypaquet.de
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de
Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
Freitag, 6. Juli
10:00
Lebenshilfe
Sicherheit durch Prävention – Trickdiebstahl am Telefon: kreativ und rücksichtslos!
Ref.: Arno Helfrich , Kriminalprävention München
Kontaktinformationen:
Prävention/Opferschutz
Technische Prävetnion
Ettstr. 2, 80333 München
Beratungstelefon: 089 2910-4444
Mo-Fr 8-11 Uhr und Mo-Do 13-15 Uhr
E-Mail: pp-mue.muenchen.k105@polizei.bayern.de
Im Internet: http://www.polizei.bayern.de/muenchen/
Mehr zu Internetprävention erfahren Sie auf der Seite der Bundesregierung
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik:
https://www.bsi.bund.de/DE/Home/home_node.html
„Sicher Leben – Ratgeber für Ältere und Junggebliebene“
Herausgeber: Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes Taubenheimstr. 85, 70372 Stuttgart
Buch von Arno Helfrich:
Auf Nummer sicher.
So schützen Sie sich, Ihre Kinder und Ihr Eigentum
von Arno Helfrich
Linde Verlag, ISBN: 978-3-7093-0090-9, nur noch antiquarisch erhältlich
Prävention/Opferschutz
Technische Prävetnion
Ettstr. 2, 80333 München
Beratungstelefon: 089 2910-4444
Mo-Fr 8-11 Uhr und Mo-Do 13-15 Uhr
E-Mail: pp-mue.muenchen.k105@polizei.bayern.de
Im Internet: http://www.polizei.bayern.de/muenchen/
Mehr zu Internetprävention erfahren Sie auf der Seite der Bundesregierung
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik:
https://www.bsi.bund.de/DE/Home/home_node.html
„Sicher Leben – Ratgeber für Ältere und Junggebliebene“
Herausgeber: Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes Taubenheimstr. 85, 70372 Stuttgart
Buch von Arno Helfrich:
Auf Nummer sicher.
So schützen Sie sich, Ihre Kinder und Ihr Eigentum
von Arno Helfrich
Linde Verlag, ISBN: 978-3-7093-0090-9, nur noch antiquarisch erhältlich
Samstag, 7. Juli
10:00
Lebenshilfe
Alltagswerkstatt – ausgebrannt und leer?
Im Internet: www.derbolowsky.de
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
Fax: 089-89 48 121
eMail: info@derbolowsky.de
Link zu den Terminen der Akademie: http://www.derbolowsky.de/termine.html
Buchempfehlungen:
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3933400-18-5, Preis: 10,50 €
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN 978-3-87387-959-1, Preis: 20,00 €
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
von Udo und Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 20,00 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Dr. Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-933400-20-8, Preis: 18,99 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag, ISBN: 978-3-9334-0021-5; Preis: 9,90 €
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel: 089-84 75 71, FAX: 089-89 48 121
eMail: info@psychopaedica.de
Ref.: Dr. med. Jakob Derbolowsky , Arzt und Psychotherapeut
Im Internet: www.derbolowsky.de
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
Fax: 089-89 48 121
eMail: info@derbolowsky.de
Link zu den Terminen der Akademie: http://www.derbolowsky.de/termine.html
Buchempfehlungen:
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3933400-18-5, Preis: 10,50 €
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN 978-3-87387-959-1, Preis: 20,00 €
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
von Udo und Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 20,00 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Dr. Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-933400-20-8, Preis: 18,99 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag, ISBN: 978-3-9334-0021-5; Preis: 9,90 €
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel: 089-84 75 71, FAX: 089-89 48 121
eMail: info@psychopaedica.de
Montag, 9. Juli
10:00
Lebenshilfe
Natürliche Empfängnisreglung – zuverlässig wie die Pille und dennoch keine Verhütung!
Ref.: Monika Espe , NER-Referentin am Institut für Natürliche Empfängnisregelung (NER
Kontaktinformationen:
Monika Espe
NER-Beraterin, München
Tel.: 089 52 78 84
E-Mail: monika.espe(at)gmx.de
- Termine nach Vereinbarung
Suchen Sie eine NER-Beraterin in Ihrer Nähe:
http://www.iner.org/erlernen/beratungen/deutschland.html
NER-Beratung & Kurse
Institut für Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. med. Rötzer e. V.
München: iner.muenchen@web.de
Monika Espe, Vorträge, Kurse, NER siehe https://iner.org/kennenlernen/start.html
NER auf facebook Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. med. Rötzer
https://www.facebook.com/groups/599137340217424/
... weitere NER-Gruppen auf facebook gibt es für die Schweiz und Österreich
Mehr Informationen über die natürliche Empfängnisregelungen finden Sie:
http://www.iner.org/natuerliche-empfaengnisregelung.html
http://www.natuerlich-liebe.de/index.php
Buchtipps:
Leise wie ein Schmetterling: Abschied vom fehlgeborenen Kind
von Ute Horn
SCM Verlag, ISBN: 978-3-775-14378-3, Preis: 11,95 €
Natürliche Empfängnisregelung
Die sympto-thermale Methode – Der partnerschaftliche Weg
von Elisabeth und Josef Rötzer
Herder Verlag; ISBN: 9-7834-5130-629-7, Preis: 19,99 €
Weitere Buchempfehlungen:
Die Frau und ihr persönlicher Zyklus:
Von der Vorpubertät bis in die Wechseljahre
von Elisabeth und Josef Rötzer
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-601-9, Preis: 23,80 €
Dynamik der Liebe.
Neue Gesichtspunkte zur Natürlichen Empfängnisregelung nach Rötzer.
von Maria Eisl, Herausgeber: Andreas Laun, ISBN: 9-7839-0233-602-6, Preis: 14,90 €
Mit Freuden Frau sein
von Ingrid Trobisch und Elisabeth Rötzer
dip3 Bildungsservice Verlag, ISBN: 9-7839-0268-687-9, Preis: 15,95 €
Geheimnis ehelicher Liebe
Humanae vitae - 40 Jahre danach
von Maria Prügl, Christoph Casetti
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-698-9, Preis: 9,80 €
Liebe wählt aus
Wie finde ich den richtigen Partner? Freundschaft und Sexualität - Zufall oder Entscheidung? Impulse für Jugendliche und junge Erwachsene
von Wilma Lerchen
Schönstatt-Verlag, ISBN: 9-7839-3539-622-6, Preis: 7,95 €
Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan:
Eine Theologie des Leibes, Mittwochskatechesen von 1979-1984
von Johannes Paulus II.
diverse Herausgeber
fe-Medienverlag
Liebe und Verantwortung
Eine ethische Studie
von Johannes Paul II. (Autor)
Josef Spindelböck (Herausgeber und Übersetzer), Klaus Küng (Vorwort)
St. Josef Verlag, ISBN: 978-3-90185-314-2, Preis: 15,80 €
Monika Espe
NER-Beraterin, München
Tel.: 089 52 78 84
E-Mail: monika.espe(at)gmx.de
- Termine nach Vereinbarung
Suchen Sie eine NER-Beraterin in Ihrer Nähe:
http://www.iner.org/erlernen/beratungen/deutschland.html
NER-Beratung & Kurse
Institut für Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. med. Rötzer e. V.
München: iner.muenchen@web.de
Monika Espe, Vorträge, Kurse, NER siehe https://iner.org/kennenlernen/start.html
NER auf facebook Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. med. Rötzer
https://www.facebook.com/groups/599137340217424/
... weitere NER-Gruppen auf facebook gibt es für die Schweiz und Österreich
Mehr Informationen über die natürliche Empfängnisregelungen finden Sie:
http://www.iner.org/natuerliche-empfaengnisregelung.html
http://www.natuerlich-liebe.de/index.php
Buchtipps:
Leise wie ein Schmetterling: Abschied vom fehlgeborenen Kind
von Ute Horn
SCM Verlag, ISBN: 978-3-775-14378-3, Preis: 11,95 €
Natürliche Empfängnisregelung
Die sympto-thermale Methode – Der partnerschaftliche Weg
von Elisabeth und Josef Rötzer
Herder Verlag; ISBN: 9-7834-5130-629-7, Preis: 19,99 €
Weitere Buchempfehlungen:
Die Frau und ihr persönlicher Zyklus:
Von der Vorpubertät bis in die Wechseljahre
von Elisabeth und Josef Rötzer
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-601-9, Preis: 23,80 €
Dynamik der Liebe.
Neue Gesichtspunkte zur Natürlichen Empfängnisregelung nach Rötzer.
von Maria Eisl, Herausgeber: Andreas Laun, ISBN: 9-7839-0233-602-6, Preis: 14,90 €
Mit Freuden Frau sein
von Ingrid Trobisch und Elisabeth Rötzer
dip3 Bildungsservice Verlag, ISBN: 9-7839-0268-687-9, Preis: 15,95 €
Geheimnis ehelicher Liebe
Humanae vitae - 40 Jahre danach
von Maria Prügl, Christoph Casetti
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-698-9, Preis: 9,80 €
Liebe wählt aus
Wie finde ich den richtigen Partner? Freundschaft und Sexualität - Zufall oder Entscheidung? Impulse für Jugendliche und junge Erwachsene
von Wilma Lerchen
Schönstatt-Verlag, ISBN: 9-7839-3539-622-6, Preis: 7,95 €
Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan:
Eine Theologie des Leibes, Mittwochskatechesen von 1979-1984
von Johannes Paulus II.
diverse Herausgeber
fe-Medienverlag
Liebe und Verantwortung
Eine ethische Studie
von Johannes Paul II. (Autor)
Josef Spindelböck (Herausgeber und Übersetzer), Klaus Küng (Vorwort)
St. Josef Verlag, ISBN: 978-3-90185-314-2, Preis: 15,80 €
Dienstag, 10. Juli
10:00
Lebenshilfe
Körper, Seele und Geist stärken mit den fünf Elementen nach Kneipp.
Ref.: Joachim Bohmhammel , Leiter der Physikalischen Therapie im Sebastianeum in Bad Wörishofen
Sebastianeum
Kneipp- & Gesundheitsresort
Kneippstr. 8, 86825 Bad Wörishofen
Tel: 08247- 355-0
Fax: 08247- 355-255
Ihr Kontakt zum Kneippianum der Barmherzigen Brüder:
Kneipp- & Gesundheitsresort KNEIPPIANUM
Alfred-Baumgarten-Str. 6. 86825 Bad Wörishofen
Tel: 08247- 351-0 (Zentrale)
Fax: 08247- 1005
E-Mail: kneippianum(at)barmherzige-bad-woerishofen.de
Kneipp- & Gesundheitsresort
Kneippstr. 8, 86825 Bad Wörishofen
Tel: 08247- 355-0
Fax: 08247- 355-255
Ihr Kontakt zum Kneippianum der Barmherzigen Brüder:
Kneipp- & Gesundheitsresort KNEIPPIANUM
Alfred-Baumgarten-Str. 6. 86825 Bad Wörishofen
Tel: 08247- 351-0 (Zentrale)
Fax: 08247- 1005
E-Mail: kneippianum(at)barmherzige-bad-woerishofen.de
Donnerstag, 12. Juli
10:00
Lebenshilfe
Gelassener und freier werden durch Intuition und aktives Denken.
Ref.: Christoph Kreitmeir , Klinikseelsorger und Priester
Kontaktinformationen von Christoph Kreitmeir:
Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Link Vortragsthemen Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortrags%C3%BCbersicht/
Link Vortragstermine Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortragskalender/
Herr Kreitmeir ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Link Vortragsthemen Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortrags%C3%BCbersicht/
Link Vortragstermine Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortragskalender/
Herr Kreitmeir ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Freitag, 13. Juli
10:00
Lebenshilfe
EHE wir uns trennen – „Mit mir selbst zum stabilen ich“: Resilienz als Basis jeder Partnerschaft.
Ref.: Dr. Albert Wunsch , Erziehungswissenschaftler, Paar-, Erziehungs- und Konfliktberater
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
Fax: 02137 - 92 99 883
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Buch zur Sendung von Albert Wunsch:
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
von Albert Wunsch
Springer Verlag Berlin, ISBN: 978-3-642-37701-3, Preis: 14,99 €
Weitere Informationen:
Diakon Franz-Adolf Kleinrahm ist Gründer der Familiengemeinschaft "Familien mit Christus" www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung http://akademie-ehe-familie.de/
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar.http://www.familienbewegung.de/
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
Im Internet: http://www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
Fax: 02137 - 92 99 883
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Buch zur Sendung von Albert Wunsch:
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
von Albert Wunsch
Springer Verlag Berlin, ISBN: 978-3-642-37701-3, Preis: 14,99 €
Weitere Informationen:
Diakon Franz-Adolf Kleinrahm ist Gründer der Familiengemeinschaft "Familien mit Christus" www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung http://akademie-ehe-familie.de/
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar.http://www.familienbewegung.de/
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
Samstag, 14. Juli
10:00
Lebenshilfe
Wie mache ich meinen Ängsten Beine?
Ref.: Dr. Ute Horn , Buchautorin
Kontaktinformationen:
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Buch in der Sendung erwähnt:
Grundformen der Angst
von Fritz Riemann
Ernst Reinhardt Verlag, ISBN: 978-3-4970-2422-3, Preis: 16,90 €
Buchempfehlungen:
Vater und Mutter ehren
von Ute Horn
Dip 3 Verlag Österreich, ISBN: 978-3-9030-2833-3, Preis: 9,95 €
Als das Leben stehen blieb
von Ute Horn
SCM Haenssler Verlag, ISBN: 978-3-7751-5609-7, Preis: 14,95 €
Meine Krise - Gottes Chance
von Ute Horn
Das Buch kann direkt über Frau Horn bezogen werden. Schreiben Sie an t.u.horn @ web.de
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Buch in der Sendung erwähnt:
Grundformen der Angst
von Fritz Riemann
Ernst Reinhardt Verlag, ISBN: 978-3-4970-2422-3, Preis: 16,90 €
Buchempfehlungen:
Vater und Mutter ehren
von Ute Horn
Dip 3 Verlag Österreich, ISBN: 978-3-9030-2833-3, Preis: 9,95 €
Als das Leben stehen blieb
von Ute Horn
SCM Haenssler Verlag, ISBN: 978-3-7751-5609-7, Preis: 14,95 €
Meine Krise - Gottes Chance
von Ute Horn
Das Buch kann direkt über Frau Horn bezogen werden. Schreiben Sie an t.u.horn @ web.de
Montag, 16. Juli
10:00
Lebenshilfe
Naturheilpraxis – die Antibiotika-Therapie: Nutzen und gesundheitliche Risiken.
Ref.: Andreas Franziskus Groß , Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin
Kontaktinformationen:
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Gesundheitsberater
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: 089-614 91 56
Fax: 089-61 46 50 82
Mobil: 0172-817 47 93
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Im Internet: www.wiedergesund.de
Empfehlungen von Herrn HP Groß zur Regenaration der folgenden Organe:
Heilpflanzen - Nieren
• Ackergauchheil, (chron, akute Erkrankungen, Steine
• Zinnkraut - Nierengrieß
• Birkenblätter - Durchspühlung
• Goldrute - Regenerativ
• Sarsaparille – HS ausschwemmend
• Liebstöckelwurzel - Levistikum - Maggikraut
• Indischen Nierentee (Orthosiphon) -Neprosen
Heilpflanzen - Leber
• Mariendistel: Carduus marianus - Regenerierung (bedeutendste Leberpflanze)
• Artischocke: Cynara scolymus - regt den Gallefluss an
• Bolda - bei akute + chronische Leber-Galle Störungen
• Quassia amara - Leberregeneration (Leberschäden- entzündungen)
• Pockholzbaum: Guajacum - Stoffwechselfördernd
• Gelbwurz (Curcuma longa) - Gallemittel, Verbessert Gallenabfluss
Heilpflanzen - Lymphsystem
• Braunwurz (Skrophularia)
• Ringelblume (Calendula)
• Sonnenhut (Echinacea)
• Steinklee (Millilostus)
• Wallnussblätter (Juglans)
• Wasserdorst (Eupatorium)
• Hirschzunge (Scolopendrium)
Suchen Sie einen Heilpraktiker in Ihrer Nähe, dann hilft Ihnen gerne die Vereinigung Christlicher Heilpraktiker weiter.
Vereinigung Christlicher Heilpraktiker
An der Drachenwiese 26, 63679 Schotten
Tel.: 06044-2325
Fax: 06044-2142
E-Mail: vchp@oesch-schotten.de
Im Internet: http://www.vchp.de
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Gesundheitsberater
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: 089-614 91 56
Fax: 089-61 46 50 82
Mobil: 0172-817 47 93
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Im Internet: www.wiedergesund.de
Empfehlungen von Herrn HP Groß zur Regenaration der folgenden Organe:
Heilpflanzen - Nieren
• Ackergauchheil, (chron, akute Erkrankungen, Steine
• Zinnkraut - Nierengrieß
• Birkenblätter - Durchspühlung
• Goldrute - Regenerativ
• Sarsaparille – HS ausschwemmend
• Liebstöckelwurzel - Levistikum - Maggikraut
• Indischen Nierentee (Orthosiphon) -Neprosen
Heilpflanzen - Leber
• Mariendistel: Carduus marianus - Regenerierung (bedeutendste Leberpflanze)
• Artischocke: Cynara scolymus - regt den Gallefluss an
• Bolda - bei akute + chronische Leber-Galle Störungen
• Quassia amara - Leberregeneration (Leberschäden- entzündungen)
• Pockholzbaum: Guajacum - Stoffwechselfördernd
• Gelbwurz (Curcuma longa) - Gallemittel, Verbessert Gallenabfluss
Heilpflanzen - Lymphsystem
• Braunwurz (Skrophularia)
• Ringelblume (Calendula)
• Sonnenhut (Echinacea)
• Steinklee (Millilostus)
• Wallnussblätter (Juglans)
• Wasserdorst (Eupatorium)
• Hirschzunge (Scolopendrium)
Suchen Sie einen Heilpraktiker in Ihrer Nähe, dann hilft Ihnen gerne die Vereinigung Christlicher Heilpraktiker weiter.
Vereinigung Christlicher Heilpraktiker
An der Drachenwiese 26, 63679 Schotten
Tel.: 06044-2325
Fax: 06044-2142
E-Mail: vchp@oesch-schotten.de
Im Internet: http://www.vchp.de
Dienstag, 17. Juli
10:00
Lebenshilfe
Sexualerziehung? Familiensache! – sensibler Umgang mit dem Schutzfaktor Schamgefühl.
Ref.: Regula Lehmann , Elterncoach und Buchautorin
Buch zur Sendung:
POWERGILS & STARKE KERLE
für Unterrichtseinheiten Sexualkunde 10 - 13 Jahre
von Regula Lehmann und Phil Pöschl
Edition Saferchildren, www.saferchildren.org, ISBN 978-3-9502975-7-7
Philip Pöschl ist Gründer von "Safer Surfing": Für ein Leben ohne Pornografie.
Im Netz: www.loveismore.de und www.safersurfing.org
Safer Surfing
Industriestraße A 6, 2345 Brunn am Gebirge in Österreich
Tel.: +43 2236 360690
E-Mail: safer@safersurfing.eu Weitere Buchempfehlungen: Regula Lehmann: Powergirls (für Mädchen) Philip Pöschl: Rakete startklar (für Jungs) Ute Horn: Baustelle erste Liebe Ute Buth: Mädelskram Tabea Freitag: Fit for love Teenstar Deutschland: Kursbuch Elternratgeber Sexualerziehung? Familiensache! www.fontis-verlag.com/buch/regula-lehmann-sexualerziehung-familiensache/ Länderübergreifende Fachtagung zum Thema Sexualaufklärung im Oktober in München: www.wertevollaufklaeren.com
POWERGILS & STARKE KERLE
für Unterrichtseinheiten Sexualkunde 10 - 13 Jahre
von Regula Lehmann und Phil Pöschl
Edition Saferchildren, www.saferchildren.org, ISBN 978-3-9502975-7-7
Philip Pöschl ist Gründer von "Safer Surfing": Für ein Leben ohne Pornografie.
Im Netz: www.loveismore.de und www.safersurfing.org
Safer Surfing
Industriestraße A 6, 2345 Brunn am Gebirge in Österreich
Tel.: +43 2236 360690
E-Mail: safer@safersurfing.eu Weitere Buchempfehlungen: Regula Lehmann: Powergirls (für Mädchen) Philip Pöschl: Rakete startklar (für Jungs) Ute Horn: Baustelle erste Liebe Ute Buth: Mädelskram Tabea Freitag: Fit for love Teenstar Deutschland: Kursbuch Elternratgeber Sexualerziehung? Familiensache! www.fontis-verlag.com/buch/regula-lehmann-sexualerziehung-familiensache/ Länderübergreifende Fachtagung zum Thema Sexualaufklärung im Oktober in München: www.wertevollaufklaeren.com
Donnerstag, 19. Juli
10:00
Lebenshilfe
Ansätze aus der Gestalttherapie bei emotionaler Belastung.
Ref.: Dipl.-Theol. Claus Stegfellner , Heilpraktiker für Psychotherapie und Gestalttherapeut
Im Internet: http://www.claus-stegfellner.de/
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
Freitag, 20. Juli
10:00
Lebenshilfe
Vom Sinn des Scheiterns.
Ref.: Dr. med. Dipl.-Theol. Michael Tischinger , Facharzt für Psychotherapie und psychosomatische Medizin
Bücher von Michael Tischinger:
Die Kraft der Stille
Wenn die Seele Atem holt
von Rudolf Walter (Herausgeber). Einer der Mitautoren ist Michael Tischinger
Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-00653-1, Preis: 12,00 €
Selbstliebe - Weg der inneren Heilung
Herder Verlag, ISBN: 978-3-451-60013-5, Preis: 20,00 €
Jeder Tag ist ein geschenktes Leben
Schritte der Achtsamkeit
von Michael Tischinger
Kreuz Verlag, ISBN: 978-3-451-61172-8, Preis: 14,99 €
Dr. Michael Tischinger ist Chefarzt in der Adula Klinik
Adula Klinik
In der Leite 6, 87561 Oberstdorf
Tel. 0 83 22-70 9-0
FAX: 0 83 22-70 9-403
Im Internet: https://www.dr-reisach-kliniken.de/adula-klinik.html
E-Mail: info@adula-klinik.de
Die Kraft der Stille
Wenn die Seele Atem holt
von Rudolf Walter (Herausgeber). Einer der Mitautoren ist Michael Tischinger
Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-00653-1, Preis: 12,00 €
Selbstliebe - Weg der inneren Heilung
Herder Verlag, ISBN: 978-3-451-60013-5, Preis: 20,00 €
Jeder Tag ist ein geschenktes Leben
Schritte der Achtsamkeit
von Michael Tischinger
Kreuz Verlag, ISBN: 978-3-451-61172-8, Preis: 14,99 €
Dr. Michael Tischinger ist Chefarzt in der Adula Klinik
Adula Klinik
In der Leite 6, 87561 Oberstdorf
Tel. 0 83 22-70 9-0
FAX: 0 83 22-70 9-403
Im Internet: https://www.dr-reisach-kliniken.de/adula-klinik.html
E-Mail: info@adula-klinik.de
Samstag, 21. Juli
10:00
Lebenshilfe
Das Wirken des Hl. Geistes – wie spricht Gott im Alltag?
Ref.: Diakon Christoph Hemberger , Charismatische Erneuerung in der Kath. Kirche in Deutschland
Kontaktinformationen:
Katholische Charismatische Erneuering
CE-Sekretärin Nicole Hübner
Birgittenstr. 22, 86747 Maihingen
Tel. 09087-90300
Fax 09087-90301
Bürozeiten: Mo. – Do. 9-12 Uhr und Fr. 14-17 Uhr
eMail: info@erneuerung.de
Im Internet: www.erneuerung.de
CE-Geschäftsführer Karl Fischer
Birgittenstr. 22, 86747 Maihingen
Tel. 09087-90300
Fax 09087-90301
eMail: karl.fischer@erneuerung.de
CE-Jugendreferentin Bernadette Wahl
Schubertstr. 28, 8214 Ravensburg
Tel. 0751-3550797
Fax 0751-3636197
Bürozeiten: Dienstag bis Donnerstag 9-12 Uhr, Donnerstag 14-17 Uhr
eMail: bernadette.wahl@erneuerung.de
Im Internet: www.jce-online.de
CE-Referent Christof Hemberger
Schubertstr. 28, 88214 Ravensburg
Tel. 0751-3550797
Fax 0751-3636197
eMail: seminare@erneuerung.de
Literaturempfehlung - Veröffentlichungen der Katholischen Charismatischen Erneuerungsbewegung:
Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes - Themenbuch
Dieses Buch enthält die 7 Vorträge, also den gesamten vermittelten Inhalt des neuen Glaubensseminars "Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes".
Herausgegeben wurde dieses Glaubensseminar von Karl Fischer, Helmut Hanusch und Martin Birkenhauer.
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer zu einer persönlichen Beziehung zu Gott zu führen, Ihnen einen Geschmack davon zu geben, wie ein Leben im Alltag mit Gott aussehen kann, und ihnen die Bedeutung und Rolle des Heiligen Geistes erkennbar zu machen.
Die sieben Seminarwochen sind inhaltlich folgendermaßen gegliedert:
1. Wie kann ich Gott erfahren?
2. Was hat Jesus für uns getan?
3. Was will der Heilige Geist in meinem Leben tun?
4. Wie kann ich Gottes Geschenke annehmen?
5. Wie kann ich den Heiligen Geist empfangen?
6. Was hilft mir, im Glauben zu wachsen?
7. Wie lebe ich heute als Christ?
Als Autoren haben an diesem Kurs mitgearbeitet: Pfarrer Willi Huber, Dominik Heen, Karl Fischer, Diakon Helmut Hanusch, Barbara Fischer-Leismann, Diakon Christof Hemberger.
D& D Medien, ISBN 978-3-86400-000-3, Preis: 9,90 €
Link im Internet: http://www.ddmedien.com/44.html?&tx_skorder_pi1[detail]=698&tx_skorder_pi1[cPath]=&tx_skorder_pi1[backlink]=3&no_cache=1
Bezugsanschrift:
D&D Medien GmbH
Gewerbestraße 5, 88287 Grünkraut
Tel.: 0751-150 91
Fax: 0751-150 93
E-Mail: welcome@ddmedien.com
Im Internet: www.ddmedien.com
Katholische Charismatische Erneuering
CE-Sekretärin Nicole Hübner
Birgittenstr. 22, 86747 Maihingen
Tel. 09087-90300
Fax 09087-90301
Bürozeiten: Mo. – Do. 9-12 Uhr und Fr. 14-17 Uhr
eMail: info@erneuerung.de
Im Internet: www.erneuerung.de
CE-Geschäftsführer Karl Fischer
Birgittenstr. 22, 86747 Maihingen
Tel. 09087-90300
Fax 09087-90301
eMail: karl.fischer@erneuerung.de
CE-Jugendreferentin Bernadette Wahl
Schubertstr. 28, 8214 Ravensburg
Tel. 0751-3550797
Fax 0751-3636197
Bürozeiten: Dienstag bis Donnerstag 9-12 Uhr, Donnerstag 14-17 Uhr
eMail: bernadette.wahl@erneuerung.de
Im Internet: www.jce-online.de
CE-Referent Christof Hemberger
Schubertstr. 28, 88214 Ravensburg
Tel. 0751-3550797
Fax 0751-3636197
eMail: seminare@erneuerung.de
Literaturempfehlung - Veröffentlichungen der Katholischen Charismatischen Erneuerungsbewegung:
Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes - Themenbuch
Dieses Buch enthält die 7 Vorträge, also den gesamten vermittelten Inhalt des neuen Glaubensseminars "Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes".
Herausgegeben wurde dieses Glaubensseminar von Karl Fischer, Helmut Hanusch und Martin Birkenhauer.
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer zu einer persönlichen Beziehung zu Gott zu führen, Ihnen einen Geschmack davon zu geben, wie ein Leben im Alltag mit Gott aussehen kann, und ihnen die Bedeutung und Rolle des Heiligen Geistes erkennbar zu machen.
Die sieben Seminarwochen sind inhaltlich folgendermaßen gegliedert:
1. Wie kann ich Gott erfahren?
2. Was hat Jesus für uns getan?
3. Was will der Heilige Geist in meinem Leben tun?
4. Wie kann ich Gottes Geschenke annehmen?
5. Wie kann ich den Heiligen Geist empfangen?
6. Was hilft mir, im Glauben zu wachsen?
7. Wie lebe ich heute als Christ?
Als Autoren haben an diesem Kurs mitgearbeitet: Pfarrer Willi Huber, Dominik Heen, Karl Fischer, Diakon Helmut Hanusch, Barbara Fischer-Leismann, Diakon Christof Hemberger.
D& D Medien, ISBN 978-3-86400-000-3, Preis: 9,90 €
Link im Internet: http://www.ddmedien.com/44.html?&tx_skorder_pi1[detail]=698&tx_skorder_pi1[cPath]=&tx_skorder_pi1[backlink]=3&no_cache=1
Bezugsanschrift:
D&D Medien GmbH
Gewerbestraße 5, 88287 Grünkraut
Tel.: 0751-150 91
Fax: 0751-150 93
E-Mail: welcome@ddmedien.com
Im Internet: www.ddmedien.com
Montag, 23. Juli
10:00
Lebenshilfe
Das Leben bejahen und immer wieder ins Vertrauen finden.
Ref.: Pfr. Fritz May
Dienstag, 24. Juli
10:00
Lebenshilfe
Hildegard v. Bingen, Heil(s)- und Arzneikunde – christlich/biologisch: Der Kosmosmensch und seine Bedeutung?
Ref.: Helke Dadder , Hildegard-Referentin und Beratungsapothekerin
Beratungsanfragen per Mail an: helke_dadder@web.de
Donnerstag, 26. Juli
10:00
Lebenshilfe
Aufbaukurs Hagiotherapie – die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele.
Ref.: Diakon Bernd Faßbender 1: Ruth Diegelmann , Hagioassistenten
Termine - Aufbaukurs Hagiotherapie
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
28.01.2019 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Das waren die Termien Grundkurs Hagiotherapie auf Radio Horeb im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? Sendung
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
28.01.2019 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Das waren die Termien Grundkurs Hagiotherapie auf Radio Horeb im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? Sendung
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
Freitag, 27. Juli
10:00
Lebenshilfe
Der Mensch – bedingungslos als Sünder geliebt. Teil 1
Ref.: Pfr. Winfried Schnur
Kontaktinformationen:
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Samstag, 28. Juli
10:00
Lebenshilfe
Der Mensch – bedingungslos als Sünder geliebt. Teil 2
Ref.: Pfr. Winfried Schnur
Kontaktinformationen:
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Montag, 30. Juli
10:00
Lebenshilfe
Eltern (sein) mit Freude und Verantwortung.
Ref.: Eleonore Dichgans , NET Herzensbildung für Kinder
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.net-herzensbildung-fuer-kinder.org/
NET Herzensbildung für Kinder
Kieshecker Weg 250, 40468 Düsseldorf
Tel.: 0157-39 31 35 35
Direktorin: Eleonore Dichgans
E-Mail: eleonore.dichgans@nethfk.org
Buchempfehlungen für Kinder von Eleonore Dichgans:
Illustrierte Bibel für Kinder
Pattloch Verlag, ISBN 978-3-8310-1920-5, Preis: 19,95 €
Kinder, helft meinem Herzen zu gewinnen
von Schwester Emmanuel
Parvis Verlag, ISBN 978-3-9075-2376-6, Preis: 17,00 €
Der König der goldenen Stadt
von Mary Loyola und Ulrich Nersinger
Verlag Petra Kehl, ISBN 978-3-9308-8364-6, nur noch antiquarisch erhältlich
Empfehlenswert sind alle Märchen von Astrid Lindgren
besonders „Brüder Löwenherz“ als Buch, CD oder DVD
Und Leuchtet wie die Sonne
Geschichten für jeden Tag
vom Martinsabend bis drei Könige
von Willi Fährmann
Verlag Arena, das Buch ist nur noch antiquarisch erhältlich
Zu empfehlen sind auch Bücher von Wilheil Hünermann
z. B. "Der Apostel von Turin", das aber nur noch antiquarisch erhältlich ist.
Im Internet: http://www.net-herzensbildung-fuer-kinder.org/
NET Herzensbildung für Kinder
Kieshecker Weg 250, 40468 Düsseldorf
Tel.: 0157-39 31 35 35
Direktorin: Eleonore Dichgans
E-Mail: eleonore.dichgans@nethfk.org
Buchempfehlungen für Kinder von Eleonore Dichgans:
Illustrierte Bibel für Kinder
Pattloch Verlag, ISBN 978-3-8310-1920-5, Preis: 19,95 €
Kinder, helft meinem Herzen zu gewinnen
von Schwester Emmanuel
Parvis Verlag, ISBN 978-3-9075-2376-6, Preis: 17,00 €
Der König der goldenen Stadt
von Mary Loyola und Ulrich Nersinger
Verlag Petra Kehl, ISBN 978-3-9308-8364-6, nur noch antiquarisch erhältlich
Empfehlenswert sind alle Märchen von Astrid Lindgren
besonders „Brüder Löwenherz“ als Buch, CD oder DVD
Und Leuchtet wie die Sonne
Geschichten für jeden Tag
vom Martinsabend bis drei Könige
von Willi Fährmann
Verlag Arena, das Buch ist nur noch antiquarisch erhältlich
Zu empfehlen sind auch Bücher von Wilheil Hünermann
z. B. "Der Apostel von Turin", das aber nur noch antiquarisch erhältlich ist.
Dienstag, 31. Juli
10:00
Lebenshilfe
Entzündung - natürliche Notwendigkeit und medizinischer Handlungsbedarf.
Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett , Apotheker und Mediziner
Kontaktinformationen - Dr. Siegfried Schlett:
Ärztliched Naturheilkundezentrum Aschaffenburg
Dr. med. Ammerschläger/Dr. med. Dürr/Dr. med. Schlett
Weißenburger Straße 44
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-226 14 od. 06021-36 28 57
Im Internet: http://www.ammerschlaeger-duerr.de/
E-Mail: dr@ammerschlaeger-duerr.de
Ärztliched Naturheilkundezentrum Aschaffenburg
Dr. med. Ammerschläger/Dr. med. Dürr/Dr. med. Schlett
Weißenburger Straße 44
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-226 14 od. 06021-36 28 57
Im Internet: http://www.ammerschlaeger-duerr.de/
E-Mail: dr@ammerschlaeger-duerr.de
Donnerstag, 2. August
10:00
Lebenshilfe
Kopf und Knochen brauchen bis ans Lebensende ein natürliches Hormongleichgewicht.
Ref.: Elisabeth Buchner , Gründerin der Hormonselbsthilfe
Kontaktdaten:
Im Internet: www.hormonselbsthilfe.de
Hormonselbsthilfe Elisabeth Buchner
Höhenröthstr. 9, 91077 Kleinsendelbach
Tel.: 091 26 - 2749 270
Fax: 091 26 - 2749 297
E-Mail: info@hormonhilfen.de
Geschäftszeiten:
Mo - Fr: 9:00 bis 13:00 Uhr; Mo - Do: 14:00-17:00 Uhr
Freitag: 14:00-16:00 Uhr
Bücher von und mit Elisabeth Buchner:
Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen
Hormone natürlich ins Gleichgewicht bringen
von Elisabeth Buchner
Familien Verlag Buchner, ISBN: 978-3-9342-4603-4, Preis: 21,00 €
Krebs besiegen ohne Nebenwirkungen
Die erstaunliche Erfolgsgeschichte von Ukrain
von Monika Berthold und Elisabeth Buchner
Familien Verlag Buchner, ISBN: 978-3-9342-4605-8, nur noch antiquarisch
Wie Männer stark bleiben
Natürlicher Hormonausgleich für Männer
von Dr. John R. Lee und Elisabeth Buchner
Familien Verlag, ISBN: 978-3-9342-4601-0, nur noch antiquarisch
Natürliches Progesteron
Ein bemerkenswertes Hormon
von John R. Lee
AKSE Verlag, ISBN: 978-3-9805-7060-2, Preis: 25,00 €
Im Internet: www.hormonselbsthilfe.de
Hormonselbsthilfe Elisabeth Buchner
Höhenröthstr. 9, 91077 Kleinsendelbach
Tel.: 091 26 - 2749 270
Fax: 091 26 - 2749 297
E-Mail: info@hormonhilfen.de
Geschäftszeiten:
Mo - Fr: 9:00 bis 13:00 Uhr; Mo - Do: 14:00-17:00 Uhr
Freitag: 14:00-16:00 Uhr
Bücher von und mit Elisabeth Buchner:
Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen
Hormone natürlich ins Gleichgewicht bringen
von Elisabeth Buchner
Familien Verlag Buchner, ISBN: 978-3-9342-4603-4, Preis: 21,00 €
Krebs besiegen ohne Nebenwirkungen
Die erstaunliche Erfolgsgeschichte von Ukrain
von Monika Berthold und Elisabeth Buchner
Familien Verlag Buchner, ISBN: 978-3-9342-4605-8, nur noch antiquarisch
Wie Männer stark bleiben
Natürlicher Hormonausgleich für Männer
von Dr. John R. Lee und Elisabeth Buchner
Familien Verlag, ISBN: 978-3-9342-4601-0, nur noch antiquarisch
Natürliches Progesteron
Ein bemerkenswertes Hormon
von John R. Lee
AKSE Verlag, ISBN: 978-3-9805-7060-2, Preis: 25,00 €
Freitag, 3. August
10:00
Lebenshilfe
Narzissmus – von Gesund bis Leid erzeugend: erkennen, verstehen, sinnvoller Umgang.
Ref.: Peggy Paquet , Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Narzisstische Persönlichkeitsstörung
Weiterführende unverbindliche Informationsmöglichkeiten zum Thema
Internetadressen:
1) https://en.wikipedia.org/wiki/Narzisstische_Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung
2) www.umgang-mit-narzissten.de Umfassende Informationssammlung
3) www.narzissmus.at - mit dem Therapieprogramm EDEN
4) http://www.narzissmus.org/ Töchter Narzisstischer Mütter
5) Netzwerk-Gemeinschaft EDEN unter https://www.facebook.com/narzissmus.at/ - Das Netzwerk EDEN dient der Förderung der Vernetzung und des Austausches von Erfahrung und Wissen zwischen Betroffenen, Fachleuten und Institutionen mit dem Ziel einer bestmöglichen therapeutischen Versorgung sowie der Sichtbar- und Bewusstmachung in der Gesellschaft.
TV Dokumentation
1.) Sam Vaknin - die Dokumentation in Deutsch https://www.youtube.com/watch?v=mIuOm7EFzlM
Bücher
„Narzissmus verstehen-Narzisstischen Missbrauch erkennen“
von Sabine L.Koch
“Wie schleichendes Gift”
von Christine Merzeder
“Die Narzissmusfalle”
von Reinhard Haller
„Kinder egozentrischer Eltern“
von Nina W. Brown u. Julia Welling
Kontaktinformationen:
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet: www.peggypaquet.de
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de
Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
Weiterführende unverbindliche Informationsmöglichkeiten zum Thema
Internetadressen:
1) https://en.wikipedia.org/wiki/Narzisstische_Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung
2) www.umgang-mit-narzissten.de Umfassende Informationssammlung
3) www.narzissmus.at - mit dem Therapieprogramm EDEN
4) http://www.narzissmus.org/ Töchter Narzisstischer Mütter
5) Netzwerk-Gemeinschaft EDEN unter https://www.facebook.com/narzissmus.at/ - Das Netzwerk EDEN dient der Förderung der Vernetzung und des Austausches von Erfahrung und Wissen zwischen Betroffenen, Fachleuten und Institutionen mit dem Ziel einer bestmöglichen therapeutischen Versorgung sowie der Sichtbar- und Bewusstmachung in der Gesellschaft.
TV Dokumentation
1.) Sam Vaknin - die Dokumentation in Deutsch https://www.youtube.com/watch?v=mIuOm7EFzlM
Bücher
„Narzissmus verstehen-Narzisstischen Missbrauch erkennen“
von Sabine L.Koch
“Wie schleichendes Gift”
von Christine Merzeder
“Die Narzissmusfalle”
von Reinhard Haller
„Kinder egozentrischer Eltern“
von Nina W. Brown u. Julia Welling
Kontaktinformationen:
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet: www.peggypaquet.de
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de
Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
Samstag, 4. August
10:30
Lebenshilfe
Entspannt statt ausgebrannt. Hilfen gegen BurnOut.
Ref.: Christoph Kreitmeir , Klinikseelsorger und Priester
Kontaktinformationen:
Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Zur den Vortragsthemen Pfr. Christoph kommen Sie hier.
Buchempfehlungen von Pfr. Christoph Kreitmeir:
Das 1x1 des Zeitmanagement: Zeiteinteilung, Selbstbestimmung, Lebensbalance
von Lothar Seiwert
GRÄFE UND UNZER Verlag, ISBN: 978-3-8338-3859-0, Preis: 12,99 €
Bücher von Pfr. Christoph Kreitmeir:
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 18 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Zur den Vortragsthemen Pfr. Christoph kommen Sie hier.
Buchempfehlungen von Pfr. Christoph Kreitmeir:
Das 1x1 des Zeitmanagement: Zeiteinteilung, Selbstbestimmung, Lebensbalance
von Lothar Seiwert
GRÄFE UND UNZER Verlag, ISBN: 978-3-8338-3859-0, Preis: 12,99 €
Bücher von Pfr. Christoph Kreitmeir:
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 18 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Montag, 6. August
10:00
Lebenshilfe
Barmherzigkeit aus psychotherapeutischer Perspektive.
Ref.: Dr. med. Dipl.-Theol. Michael Tischinger , Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
Buchempfehlung zur Sendung:
Jeder Tag ist ein geschenktes Leben
Schritte der Achtsamkeit
von Michael Tischinger
(Kreuz Verlag) ISBN: 978-3-451-61172-8, Preis: 14,99 € Dr. Michael Tischinger ist Chefarzt in der Adula Klinik
Adula Klinik
In der Leite 6, 87561 Oberstdorf
Tel. 0 83 22-70 9-0
FAX: 0 83 22-70 9-403
Im Internet: http://www.dr-reisach-kliniken.de/adula-klinik.html
E-Mail: info@adula-klinik.de
Jeder Tag ist ein geschenktes Leben
Schritte der Achtsamkeit
von Michael Tischinger
(Kreuz Verlag) ISBN: 978-3-451-61172-8, Preis: 14,99 € Dr. Michael Tischinger ist Chefarzt in der Adula Klinik
Adula Klinik
In der Leite 6, 87561 Oberstdorf
Tel. 0 83 22-70 9-0
FAX: 0 83 22-70 9-403
Im Internet: http://www.dr-reisach-kliniken.de/adula-klinik.html
E-Mail: info@adula-klinik.de
Dienstag, 7. August
10:00
Lebenshilfe
Das Menschenbild der Logotherapie – Mensch werden durch Liebesfähigkeit.
Ref.: Andreas Braun , Logotherapeut
Kontaktinformationen:
Andreas Braun
Logotherapie und Existenzanalyse.
Krisenintervention, Coaching, Persönlichkeitsbildung Prachterdiek 12
DE-21244 Buchholz Holm-Seppensen
Telefon: 04187-900 29 99
Web: http://wertbegegnung.de/
E-Mail: a.braun@wertbegegnung.de
Herr Braun arbeitet mit bei Evangelium Tag für Tag, dem Internetportal, das täglich die Tageslesungen zum Lesen und Anhören mit Auslegung zur Verfügung stellt.
Folgendes Buch wurde im Interview angesprochen:
Ärztliche Seelsorge
Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse
von Viktor E. Frankl
Deuticke Verlag, Preis: 12,90 €
Weitere Informationen:
DGLE
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existezannalyse e.V.
www.logotherapie-gesellschaft.de
Sekeretariat: Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Telefon: 07664 – 962772
(montags, dienstags und donnerstags, jeweils in der Zeit von 9 – 12 Uhr)
dgle.dierenbach@t-online.de
Andreas Braun
Logotherapie und Existenzanalyse.
Krisenintervention, Coaching, Persönlichkeitsbildung Prachterdiek 12
DE-21244 Buchholz Holm-Seppensen
Telefon: 04187-900 29 99
Web: http://wertbegegnung.de/
E-Mail: a.braun@wertbegegnung.de
Herr Braun arbeitet mit bei Evangelium Tag für Tag, dem Internetportal, das täglich die Tageslesungen zum Lesen und Anhören mit Auslegung zur Verfügung stellt.
Folgendes Buch wurde im Interview angesprochen:
Ärztliche Seelsorge
Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse
von Viktor E. Frankl
Deuticke Verlag, Preis: 12,90 €
Weitere Informationen:
DGLE
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existezannalyse e.V.
www.logotherapie-gesellschaft.de
Sekeretariat: Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Telefon: 07664 – 962772
(montags, dienstags und donnerstags, jeweils in der Zeit von 9 – 12 Uhr)
dgle.dierenbach@t-online.de
Donnerstag, 9. August
10:30
Lebenshilfe
Unterscheidung der Geister im alltäglichen Leben.
Ref.: P. Ernst Sievers
P. Ernst Sievers
Afrikamissionare - Weisse Väter
Ludwigsburger Str. 21, 50739 Köln
Tel: 0221-917487-0
Fax: 0221-917487-418
e-Mail: sievers.charisma@gmail.com
Im Internet: www.afrikamissionare.de
Afrikamissionare - Weisse Väter
Ludwigsburger Str. 21, 50739 Köln
Tel: 0221-917487-0
Fax: 0221-917487-418
e-Mail: sievers.charisma@gmail.com
Im Internet: www.afrikamissionare.de
Samstag, 11. August
10:00
Lebenshilfe
Auf dem Weg zum seelisch gesunden Menschen – das erste Lebensjahr: Mutter und Kind - als zwei noch eins.
Ref.: Christa Meves , Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Montag, 13. August
10:00
Lebenshilfe
Mit dem Rollstuhl auf den Jakobsweg.
Ref.: Luise Schwarz
Die Erfahrungen von Luise Schwarz sind nachlesbar in dem Buch:
Geh soweit du träumen kannst
Leben mit FSHD
von Diagnosegruppe FSHD in der DGM e.V.
Verlag Books on Demand, Preis: 11,99 €
Kurzbeschreibung:
Kann man auf eine Krankheit pfeifen, obwohl sich die Lippen nicht spitzen lassen? Menschen mit FSHD können das. Sie laufen den Jakobsweg, boxen sich durchs Leben und wachsen mit einem einzigen Schritt über sich hinaus. In diesem Buch erzählen sie davon.
FSHD ist eine fortschreitende Muskelerkrankung. Heilung gibt es noch nicht. Hoffnung schon. Denn durch das Engagement vieler betroffener Menschen ist es gelungen, das wissenschaftliche Interesse an FSHD zu wecken. Inzwischen läuft die Forschung weltweit auf Hochtouren.
Möchten Sie Frau Schwarz zum Vortrag einladen, dann schreiben Sie ihr gerne ein E-Mail an Luise_Schwarz@hotmail.de. Sie kommt gerne vorbei.
Über dieses Buch wurde im Interview gesprochen:
Dem eigenen Leben auf der Spur: Als Pilger auf dem Jakobsweg
von Felix Bernhard
Scherz Verlag, Preis: 8,95 (Taschenbuch)
Geh soweit du träumen kannst
Leben mit FSHD
von Diagnosegruppe FSHD in der DGM e.V.
Verlag Books on Demand, Preis: 11,99 €
Kurzbeschreibung:
Kann man auf eine Krankheit pfeifen, obwohl sich die Lippen nicht spitzen lassen? Menschen mit FSHD können das. Sie laufen den Jakobsweg, boxen sich durchs Leben und wachsen mit einem einzigen Schritt über sich hinaus. In diesem Buch erzählen sie davon.
FSHD ist eine fortschreitende Muskelerkrankung. Heilung gibt es noch nicht. Hoffnung schon. Denn durch das Engagement vieler betroffener Menschen ist es gelungen, das wissenschaftliche Interesse an FSHD zu wecken. Inzwischen läuft die Forschung weltweit auf Hochtouren.
Möchten Sie Frau Schwarz zum Vortrag einladen, dann schreiben Sie ihr gerne ein E-Mail an Luise_Schwarz@hotmail.de. Sie kommt gerne vorbei.
Über dieses Buch wurde im Interview gesprochen:
Dem eigenen Leben auf der Spur: Als Pilger auf dem Jakobsweg
von Felix Bernhard
Scherz Verlag, Preis: 8,95 (Taschenbuch)
Dienstag, 14. August
10:00
Lebenshilfe
EHE wir uns trennen - Stress? Zeitgestaltung der Zweisamkeit.
Ref.: Dietlinde und ev. Pfr. Heiner Frank , Geistl. Leiter der Begegnungsstätte Schloss Craheim
Kontaktinformationen:
Dietlinde und Pfr. Heiner Frank
Geistlicher Leiter der Begegnungsstätte Schloss Craheim
im Lebenszentrum für die Einheit der Christen
Craheim 1, 97488 Stadtlauringen - OT Wetzhausen
E-Mail: h.frank@craheim.de
Tel.: 09724 / 91 00 23
Im Netz: www.craheim.de
Das Ehepaar Frank arbeitet bei proEHE (FLMD e.V.) mit.
proEHE (FLMD e.V.)
Christliche engagierte Ehepaare bieten Paargespräche, Einzelgespräche, mehrtägige Eheseminare, Ehetage, Gemeindeveranstaltungen, Candlelight Dinners, Referate, Eheseelsorge und Beratungen an.
Infos finden Sie unter: http://www.flmd.de/
Angebote von ProEHE finden auch auf Schloss Craheim statt.
http://www.craheim.de/index.php/tagungen/nach-kategorie/partnerschaft-und-familie/cat.listevents/2016/08/09/-
Buchempfehlungen:
Stress und Partnerschaft: Gemeinsam den Alltag bewältigen
von Guy Bodenmann
Hogrefe Verlag
Hilfen bei Streß und Belastung:
Was wir für unsere Gesundheit tun können
von Reinhard Tausch
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Dietlinde und Pfr. Heiner Frank
Geistlicher Leiter der Begegnungsstätte Schloss Craheim
im Lebenszentrum für die Einheit der Christen
Craheim 1, 97488 Stadtlauringen - OT Wetzhausen
E-Mail: h.frank@craheim.de
Tel.: 09724 / 91 00 23
Im Netz: www.craheim.de
Das Ehepaar Frank arbeitet bei proEHE (FLMD e.V.) mit.
proEHE (FLMD e.V.)
Christliche engagierte Ehepaare bieten Paargespräche, Einzelgespräche, mehrtägige Eheseminare, Ehetage, Gemeindeveranstaltungen, Candlelight Dinners, Referate, Eheseelsorge und Beratungen an.
Infos finden Sie unter: http://www.flmd.de/
Angebote von ProEHE finden auch auf Schloss Craheim statt.
http://www.craheim.de/index.php/tagungen/nach-kategorie/partnerschaft-und-familie/cat.listevents/2016/08/09/-
Buchempfehlungen:
Stress und Partnerschaft: Gemeinsam den Alltag bewältigen
von Guy Bodenmann
Hogrefe Verlag
Hilfen bei Streß und Belastung:
Was wir für unsere Gesundheit tun können
von Reinhard Tausch
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Donnerstag, 16. August
10:00
Lebenshilfe
Neues Leben für alte Hasen (Senioren) - Gottes Liebe für betagte Herzen.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Das sind alle Themen der Reihe "Neues Leben für alte Hasen (Senioren):
02.10.2018 Senioren auf dem Weg nach Emmaus.
11.12.2018 Eucharistie: mittendrin statt nur dabei.
19.02.2019 Gemeinschaft: geht es nicht auch ohne?
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Das sind alle Themen der Reihe "Neues Leben für alte Hasen (Senioren):
02.10.2018 Senioren auf dem Weg nach Emmaus.
11.12.2018 Eucharistie: mittendrin statt nur dabei.
19.02.2019 Gemeinschaft: geht es nicht auch ohne?
Freitag, 17. August
10:00
Lebenshilfe
Auf dem Weg zum seelisch gesunden Menschen – Selbstbehauptung will gelernt sein
Ref.: Christa Meves , Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Samstag, 18. August
10:00
Lebenshilfe
Auf dem Weg zum seelisch gesunden Menschen – die Vorschulzeit: Ich bin ...
Ref.: Christa Meves , Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Montag, 20. August
10:00
Lebenshilfe
Aufbaukurs Hagiotherapie - wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert?
Ref.: Diakon Bernd Faßbender 1: Ruth Diegelmann , Hagioassistenten
Termine - Aufbaukurs Hagiotherapie
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
28.01.2019 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
26.02.2019 Die Wahrheit macht frei und heilt. (Hand-Out Einheit 11) Sendung anhören
11.03.2019 Die Schönheit führt ins Leben und in die Freude. (Hand-Out Einheit 12) Sendung anhören
27.05.2019 Die Einheit ist eine Eigenschaft des Schöpfers. (Hand-Out Einheit 13) Sendung anhören
18.06.2019 Die Unterschiede zwischen Hagiotherapie, Seelsorge und Psychotherapie. (Hand-Out Einheit 14) Sendung anhören
22.07.2019 Die religiöse Struktur des Menschen in der Geistseele. (Hand-Out Einheit 15) Sendung anhören
20.08.2019 Die eigene Lebensaufgabe finden. (Hand-Out Einheit 16) Sendung anhören
Grundkurs Hagiotherpie im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. (Handout) Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? (Handout) Sendung anhören Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
28.01.2019 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
26.02.2019 Die Wahrheit macht frei und heilt. (Hand-Out Einheit 11) Sendung anhören
11.03.2019 Die Schönheit führt ins Leben und in die Freude. (Hand-Out Einheit 12) Sendung anhören
27.05.2019 Die Einheit ist eine Eigenschaft des Schöpfers. (Hand-Out Einheit 13) Sendung anhören
18.06.2019 Die Unterschiede zwischen Hagiotherapie, Seelsorge und Psychotherapie. (Hand-Out Einheit 14) Sendung anhören
22.07.2019 Die religiöse Struktur des Menschen in der Geistseele. (Hand-Out Einheit 15) Sendung anhören
20.08.2019 Die eigene Lebensaufgabe finden. (Hand-Out Einheit 16) Sendung anhören
Grundkurs Hagiotherpie im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. (Handout) Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? (Handout) Sendung anhören Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
Dienstag, 21. August
10:00
Lebenshilfe
Alltagswerkstatt – Lebensfreude, eine Selbstverständlichkeit?
Ref.: Dr. med. Jakob Derbolowsky , Psychopäde und Autor
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.derbolowsky.de
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Praxis
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
eMail: info@derbolowsky.de
Möchten Sie Kontakt mit der Akademie für Psychopädie aufnehmen, finden Sie weitere Infos auf hier.
Akademie für Psychopädie Dr. Derbolowsky
Waldstraße 2 b, 82110 Germering
Tel.: 089/834 16 76
eMail info@psychopaedie.de
VORTRAG
"Kraft durch innere Selbststärkung"
mit Dr. Jakob Derbolowsky
am 22.8.2018, 20.00 Uhr im Sebastianäum in Bad Wörrishofen, Kneippstr. 8
Buchempfehlungen:
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
von Udo und Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Dr. Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel: 089-84 75 71, FAX: 089-89 48 121
eMail: info@psychopaedica.de
Im Internet: www.derbolowsky.de
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Praxis
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
eMail: info@derbolowsky.de
Möchten Sie Kontakt mit der Akademie für Psychopädie aufnehmen, finden Sie weitere Infos auf hier.
Akademie für Psychopädie Dr. Derbolowsky
Waldstraße 2 b, 82110 Germering
Tel.: 089/834 16 76
eMail info@psychopaedie.de
VORTRAG
"Kraft durch innere Selbststärkung"
mit Dr. Jakob Derbolowsky
am 22.8.2018, 20.00 Uhr im Sebastianäum in Bad Wörrishofen, Kneippstr. 8
Buchempfehlungen:
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
von Udo und Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Dr. Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel: 089-84 75 71, FAX: 089-89 48 121
eMail: info@psychopaedica.de
Donnerstag, 23. August
10:00
Lebenshilfe
Dem Wesentlichen im Alltag begegnen.
Ref.: Regina Faerber , Künstlerin, Autorin und Coach
Zur Homepage von Regina Faerber
E-Mail: work@rf-secondforce.de
Ateliers Regina Faerber
Alte Badeanstalt
Knappstraße 5, 70191 Stuttgart
Telefon: 0049 (0)711 99775597
E-Mail: contact@institutfürschriftundbild.cc
Veröffentlichungen:
– „Der weite Horizont“, Riedel, Bad Homburg 1992
– „Die Ästhetik des Alltags. Über Sinn und Wesentlichkeit unseres Tuns“, Ariston, Genf 1993
– „Das geteilte Herz“, Thienemann, Stuttgart 1993
– „Hölderlinstr. 11“, Thienemann, Stuttgart 1994
– „Der verdrängte Tod“, Ariston, Genf 1995
E-Mail: work@rf-secondforce.de
Ateliers Regina Faerber
Alte Badeanstalt
Knappstraße 5, 70191 Stuttgart
Telefon: 0049 (0)711 99775597
E-Mail: contact@institutfürschriftundbild.cc
Veröffentlichungen:
– „Der weite Horizont“, Riedel, Bad Homburg 1992
– „Die Ästhetik des Alltags. Über Sinn und Wesentlichkeit unseres Tuns“, Ariston, Genf 1993
– „Das geteilte Herz“, Thienemann, Stuttgart 1993
– „Hölderlinstr. 11“, Thienemann, Stuttgart 1994
– „Der verdrängte Tod“, Ariston, Genf 1995
Freitag, 24. August
10:00
Lebenshilfe
Wie die Geschwisterfolge den Charakter prägt.
Ref.: Christa Meves , Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Kontaktinformationen:
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
Samstag, 25. August
10:00
Lebenshilfe
Auf dem Weg zum seelisch gesunden Menschen – Grundschulzeit: Pubertätsvorbereitung.
Ref.: Christa Meves , Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Montag, 27. August
10:00
Lebenshilfe
Fairer Handel – mitdenken und umdenken.
Ref.: Barbara Schimmelpfennig , Pressesprecherin von GEPA – The Fair Trade Company
Kontaktinformationen:
GEPA - The Fair Trade Company
GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal
Tel.: (02 02) 266 83 0
FAX: (02 02) 266 83 10
E-Mail: info@gepa.org
Internet: http://www.gepa.de
Faire Woche vom 14. bis 28. September 2018
Das Motto 2018 „Fairer Handel und Klimawandel“
Mit dabei sind Handelspartner*innen aus Peru, Nicaragua, Bolivien und Ecuador. Ein weiteres Highlight der Fairen Woche 2018: Mit der Aktion Carrotmob@FaireWoche organisieren Schüler*innen unter dem Motto "Klimaschutz trifft Fairen Handel" Carrotmobs in Weltläden – unter anderem bei der Eröffnung der Fairen Woche am 14. September in Berlin. Den Abschluss-Höhepunkt bildet der Banana-Fairday am 28. September.
GEPA - The Fair Trade Company
GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal
Tel.: (02 02) 266 83 0
FAX: (02 02) 266 83 10
E-Mail: info@gepa.org
Internet: http://www.gepa.de
Faire Woche vom 14. bis 28. September 2018
Das Motto 2018 „Fairer Handel und Klimawandel“
Mit dabei sind Handelspartner*innen aus Peru, Nicaragua, Bolivien und Ecuador. Ein weiteres Highlight der Fairen Woche 2018: Mit der Aktion Carrotmob@FaireWoche organisieren Schüler*innen unter dem Motto "Klimaschutz trifft Fairen Handel" Carrotmobs in Weltläden – unter anderem bei der Eröffnung der Fairen Woche am 14. September in Berlin. Den Abschluss-Höhepunkt bildet der Banana-Fairday am 28. September.
Dienstag, 28. August
10:00
Lebenshilfe
Die Rosenernte – unterwegs mit Gott, mein größtes Glück.
Ref.: Monika Myway , Religionslehrerin und Buchautorin
Unterwegs ins Glück!
von Monika Myway erschienen im Bernardus Verlag
Die Rosenernte
Monika Myway
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-8107-9305-8, Preis: 14,90 €
Das Buch können sie auch direkt über den Verlag bestellen:
Bernardus Verlag
Süsterfeldstr. 83, 52072 Aachen
Tel.: 0241-87 34 34
Fax.: 0241-87 55 77
E-Mail: info@bernardus-verlag.de
von Monika Myway erschienen im Bernardus Verlag
Die Rosenernte
Monika Myway
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-8107-9305-8, Preis: 14,90 €
Das Buch können sie auch direkt über den Verlag bestellen:
Bernardus Verlag
Süsterfeldstr. 83, 52072 Aachen
Tel.: 0241-87 34 34
Fax.: 0241-87 55 77
E-Mail: info@bernardus-verlag.de
Donnerstag, 30. August
10:00
Lebenshilfe
Ich werde operiert – beruhigt in die Narkose!
Ref.: Dr. med. Stefan P. Wirtz , Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Helios Klinikum Bad Saarow,
Helios Klinikum Bad Saarow
Pieskower Straße 33 - 15526 Bad Saarow
www.helios-gesundheit.de/kliniken/bad-saarow Weitere Informationenen zu Anästesie und Schmerzmedizin finden Sie hier oder auf der Seite www.anaesthesisten-im-netz.de
Dr. med. Stefan P. Wirtz
Arzt für Anästhesiologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, spezielle Schmerztherapie,
Palliativmedizin, ärztliches Qualitätsmanagement
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Tel.: +49 33631 7-3181
Mobil: +49-173-860 66 11
E-Mail: stefan.wirtz@helios-gesundheit.de
Pieskower Straße 33 - 15526 Bad Saarow
www.helios-gesundheit.de/kliniken/bad-saarow Weitere Informationenen zu Anästesie und Schmerzmedizin finden Sie hier oder auf der Seite www.anaesthesisten-im-netz.de
Dr. med. Stefan P. Wirtz
Arzt für Anästhesiologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, spezielle Schmerztherapie,
Palliativmedizin, ärztliches Qualitätsmanagement
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Tel.: +49 33631 7-3181
Mobil: +49-173-860 66 11
E-Mail: stefan.wirtz@helios-gesundheit.de
Freitag, 31. August
10:00
Lebenshilfe
Wege aus der Schuldenfalle.
Ref.: Josef Müller , Autor von "Ziemlich bester Schurke: Wie ich immer reicher wurde"
Bestseller von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde
Brunnen Verlag, ISBN: 978-3-7655-1595-8, Preis: 17,99 €
GO! Das Leben will dir Beine machen (Josef Müller)
Brunnen Verlag, ISBN 978-3-0384-8057-0, Preis: 17,99 €
Beide Bücher auch als E-Book
Infos und Kontakt:
Im WEB: www.ziemlich-bester-schurke.de
E-Mail: josef.mueller@ziemlich-bester-schurke.de
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde
Brunnen Verlag, ISBN: 978-3-7655-1595-8, Preis: 17,99 €
GO! Das Leben will dir Beine machen (Josef Müller)
Brunnen Verlag, ISBN 978-3-0384-8057-0, Preis: 17,99 €
Beide Bücher auch als E-Book
Infos und Kontakt:
Im WEB: www.ziemlich-bester-schurke.de
E-Mail: josef.mueller@ziemlich-bester-schurke.de
Samstag, 1. September
09:00
Lebenshilfe
Alte Schätze heben - die 14 Nothelfer.
Folgendes Buch wurde im Vortrag erwähnt:
Wunden zu Perlen verwandeln
Die 14 Nothelfer als Ikonen der Heilung
von Anselm Grün
Vier Türme Verlag, ISBN 978-3-87868-290-5, Preis: 14,99 €
Die Nothelfernovene finden Sie ganz unten!
Bildbände über Vierzehnheiligen:
Basilika Vierzehnheiligen
Mit vielen Farbbildern ausgestalteter Kirchenführer.
ProMedia Verlag, ISBN: 978-3-9801257-5-8, Preis: 10,00 €
Basilika Vierzehnheiligen Symphonie in Licht und Farbe
Ein Großbildband Text: P. Dominik Lutz Fotos: A. Bornschlegel
ProMedia Verlag, ISBN: 978-3-9801257-0-3, Preis: 25,00 €
Hompage Vierzehnheiligen: www.vierzehnheiligen.de
Die Anschrift wäre: Franziskanerkloster - Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein
Kontaktinformationen von Christoph Kreitmeir:
Im Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Link Vortragsthemen Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortrags%C3%BCbersicht/
Link Vortragstermine Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortragskalender/
Pater Christoph ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Nothelfer-Novene
An allen neun Tagen bete man:
O ihr heiligen Nothelfer! Ich grüße euch und bewundere eure Tugenden, mit denen ihr Gott auf Erden gedient habt. Voll Staunen betrachte ich euren Mut, mit dem ihr freudig für Christus in den Tod gegangen seid. Ich freue mich mit euch ob der großen Seligkeit, die ihr nun bei Gott im Himmel auf ewig genießt.
Erfleht mir von Gott Tugend und Heiligkeit und Hilfe in meiner jetzigen Sorge.
Erstes Gebet zu den vierzehn heiligen Nothelfern
Ihr heiligen Nothelfer, ihr treuen Nachfolger Christi, der zum Heil aller Menschen Todesangst, Schmerz, Leid und Tod auf sich genommen hat. Wir bitten euch um Fürsprache für die Nöte, die uns überfallen:
Ihr Heiligen Dionysius, Blasius und Erasmus: euch empfehlen wir besonders die Menschen, die unter körperlichen Schmerzen leiden, die Kranken, Verwundeten, Gefolterten und Gekreuzigten.
Christus, der Mann der Schmerzen, schenke ihnen Linderung und Bereitschaft, sein erlösendes Todesleiden für diese Zeit mitzutragen.
Ihr Heiligen Georg, Pantaleon und Vitus, euch empfehlen wir die Menschen, die mit unheilbarer Krankheit geschlagen sind.
Christus gebe ihnen die Kraft, ihr Kreuz zu tragen und Zeugnis für das unvergängliche Leben abzulegen.
Heiliger Christophorus, auf deine Fürsprache bewahre uns Gott vor Unfall und plötzlichem Tod...
Auch die schlimme geistige Not tragen wir vor euch und bitten besonders die heiligen Eustachius, Ägidius, Katharina und Margareta für alle, deren Leben ausweglos verstrickt scheint, für alle, die das rechte Wort des Bekenntnisses, des Trostes, der Vergebung nicht über die Lippen bringen, die in der Not ihrer Schuld den Weg zur Buße nicht finden.
Für die Mütter, die angstvoll einer schweren Niederkunft entgegen sehen: Der Herr allen Lebens löse ihnen Enge, Verkrampfung, Verstrickung oder Schuld und führe alles zu einem guten Ende.
Ganz besonders tragen wir vor euch die Not des Todes. Ihr heiligen Achatius, Cyriakus und Barbara, bittet den Herrn, der das Herz jedes Menschen kennt, dass er uns in der Stunde unseres Todes vor Angst bewahre und uns glücklich heimführe zur ewigen Freude. Amen.
Zweites Gebet zu den Vierzehn heiligen Nothelfern
Herr, du weißt, dass sich viele Menschen von früh bis spät Sorgen machen, wie alles weiter gehen soll. Du warnst uns vor der ängstlichen Sorge und lädst uns ein, alle Sorgen auf dich zu werfen.
Die vierzehn Nothelfer haben sich dir ganz anvertraut und uns so das Beispiel christlichen Sorgens gegeben.
Wir bitten dich: auf ihre Fürsprache befreie uns von aller übertriebenen Sorge um den morgigen Tag und schenke uns jene heilige Gelassenheit, mit der du deine Heiligen ausgezeichnet hast. So bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.
Drittes Gebet zu den Vierzehn heiligen Nothelfern
Allmächtiger und barmherziger Gott, in den heiligen vierzehn Nothelfern hast Du uns herrliche Vorbilder geschenkt. In einem unerschütterlichen Glauben und Vertrauen haben sie Kreuz und Leid auf sich genommen und dadurch viele Menschen zum Glauben an Dich und Deine unendliche Liebe und Güte geführt. Du hast sie mit der Krone des Martyriums und der Heiligkeit gekrönt und sie als machtvolle Helfer für bedrängte Menschen auf dieser Welt in die grosse Schar der Heiligen aufgenommen. Ungezählte Menschen durften schon die Fürbittmacht der heiligen vierzehn Nothelfer erfahren. Voll Vertrauen wende ich mich darum an sie. Ich bitte dich inständig um Erhörung ihrer Fürbitte. Ihr heiligen vierzehn Nothelfer: Georg, Blasius und Erasmus, Pantaleon, Vitus, Christophorus, Dyonisius und Cyriakus, Barbara, Katharina und Margaretha, Achatius, Eustachius und Aegidius, voll Vertrauen auf eure Fürbittmacht komme ich mit meinen Anliegen zu euch. Um der Verdienste willen, die ihr euch durch euer vorbildliches Leben und euren Tod erworben habt, bitte ich euch um eure Fürbitte und um eure Hilfe. Ich glaube, dass euer gemeinsames Lob sein Wohlgefallen findet und Gott euch gütig Erhörung eurer Bitten schenkt. Ich will selber versuchen, eurem Vorbild entsprechend ein gottgefälliges Leben zu führen und dadurch eurer Hilfe würdig zu sein. Helft mir bitte auch in diesem Bemühen. - Heilige Gottesmutter, Du Königin der heiligen vierzehn Nothelfer, Du Königin aller Heiligen bitte für uns. Im Namen des Vaters +, und des Sohnes +, und des heiligen Geistes +. Amen.
Viertes Gebet zu den Vierzehn heiligen Nothelfern Der Gott des Egidius
Helfe dir bei Verletzungen der Seele und des Leibes.
Der Gott des Georg
Befreie dich aus den inneren und äusseren Zwängen.
Der Gott des Erasmus
Helfe dir, deinen Gefühlen und Wahrnehmungen zu vertrauen.
Der Gott des Vitus
Bewahre dich vor Rechthaberei und Zorn,
und helfe dir zu heiterer Gelassenheit.
Der Gott des Pantaleon
Halte in der schlimmen Erkrankung mit dir aus,
und lasse Dich Hilfe und Liebe annehmen.
Der Gott der Margaretha
Lass das werdende Kind in dir gesund sein,
und lasse dich deine Schattenseiten annehmen.
Der Gott der Barbara
Stehe dir bei, wenn du in etwas gefangen bist,
und schenke dir Licht in der Schwermut.
Der Gott der Katharina
Heile dich, wenn deine Pläne in die Brüche gehen,
und gebe dir Klarheit für die weiteren Schritte.
Der Gott des Dyonisius
Stehe dir bei, wenn du den Kopf hinhalten musst,
Und verleihe dir Stärke verbunden mit Barmherzigkeit.
Der Gott des Cyriakus
Löse dich von Verhärtung und Vergeltung,
und gebe dir die Lebensfreude wieder zurück.
Der Gott des Achatius
Stehe dir bei in deinen Ängsten und Aggressionen,
und schenke dir Mut und Kraft zu neuen Taten.
Der Gott des Blasius
Schenke dir Vertrauen und Glauben,
und lindere dein Halsweh.
Der Gott des Eustachius
Löse die Spannungen in deinen Beziehungen,
und lasse dich der Liebe begegnen.
Der Gott des Christophorus
Sei dir nahe in den Übergangen des Lebens,
und helfe dir bei Zahnweh.
Der Gott von Jesus Christus halte seine segnenden Hände über dich,
und gehe mit dir den schönen und schwierigen Weg durch die Zeit.
Gott, der in, unter und über allem ist, - Ihm sei Lob, Ehre und Dank. - Amen.
Ref.: Christoph Kreitmeir , Klinikseelsorger und Priester
Folgendes Buch wurde im Vortrag erwähnt:
Wunden zu Perlen verwandeln
Die 14 Nothelfer als Ikonen der Heilung
von Anselm Grün
Vier Türme Verlag, ISBN 978-3-87868-290-5, Preis: 14,99 €
Die Nothelfernovene finden Sie ganz unten!
Bildbände über Vierzehnheiligen:
Basilika Vierzehnheiligen
Mit vielen Farbbildern ausgestalteter Kirchenführer.
ProMedia Verlag, ISBN: 978-3-9801257-5-8, Preis: 10,00 €
Basilika Vierzehnheiligen Symphonie in Licht und Farbe
Ein Großbildband Text: P. Dominik Lutz Fotos: A. Bornschlegel
ProMedia Verlag, ISBN: 978-3-9801257-0-3, Preis: 25,00 €
Hompage Vierzehnheiligen: www.vierzehnheiligen.de
Die Anschrift wäre: Franziskanerkloster - Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein
Kontaktinformationen von Christoph Kreitmeir:
Im Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Link Vortragsthemen Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortrags%C3%BCbersicht/
Link Vortragstermine Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortragskalender/
Pater Christoph ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Nothelfer-Novene
An allen neun Tagen bete man:
O ihr heiligen Nothelfer! Ich grüße euch und bewundere eure Tugenden, mit denen ihr Gott auf Erden gedient habt. Voll Staunen betrachte ich euren Mut, mit dem ihr freudig für Christus in den Tod gegangen seid. Ich freue mich mit euch ob der großen Seligkeit, die ihr nun bei Gott im Himmel auf ewig genießt.
Erfleht mir von Gott Tugend und Heiligkeit und Hilfe in meiner jetzigen Sorge.
Erstes Gebet zu den vierzehn heiligen Nothelfern
Ihr heiligen Nothelfer, ihr treuen Nachfolger Christi, der zum Heil aller Menschen Todesangst, Schmerz, Leid und Tod auf sich genommen hat. Wir bitten euch um Fürsprache für die Nöte, die uns überfallen:
Ihr Heiligen Dionysius, Blasius und Erasmus: euch empfehlen wir besonders die Menschen, die unter körperlichen Schmerzen leiden, die Kranken, Verwundeten, Gefolterten und Gekreuzigten.
Christus, der Mann der Schmerzen, schenke ihnen Linderung und Bereitschaft, sein erlösendes Todesleiden für diese Zeit mitzutragen.
Ihr Heiligen Georg, Pantaleon und Vitus, euch empfehlen wir die Menschen, die mit unheilbarer Krankheit geschlagen sind.
Christus gebe ihnen die Kraft, ihr Kreuz zu tragen und Zeugnis für das unvergängliche Leben abzulegen.
Heiliger Christophorus, auf deine Fürsprache bewahre uns Gott vor Unfall und plötzlichem Tod...
Auch die schlimme geistige Not tragen wir vor euch und bitten besonders die heiligen Eustachius, Ägidius, Katharina und Margareta für alle, deren Leben ausweglos verstrickt scheint, für alle, die das rechte Wort des Bekenntnisses, des Trostes, der Vergebung nicht über die Lippen bringen, die in der Not ihrer Schuld den Weg zur Buße nicht finden.
Für die Mütter, die angstvoll einer schweren Niederkunft entgegen sehen: Der Herr allen Lebens löse ihnen Enge, Verkrampfung, Verstrickung oder Schuld und führe alles zu einem guten Ende.
Ganz besonders tragen wir vor euch die Not des Todes. Ihr heiligen Achatius, Cyriakus und Barbara, bittet den Herrn, der das Herz jedes Menschen kennt, dass er uns in der Stunde unseres Todes vor Angst bewahre und uns glücklich heimführe zur ewigen Freude. Amen.
Zweites Gebet zu den Vierzehn heiligen Nothelfern
Herr, du weißt, dass sich viele Menschen von früh bis spät Sorgen machen, wie alles weiter gehen soll. Du warnst uns vor der ängstlichen Sorge und lädst uns ein, alle Sorgen auf dich zu werfen.
Die vierzehn Nothelfer haben sich dir ganz anvertraut und uns so das Beispiel christlichen Sorgens gegeben.
Wir bitten dich: auf ihre Fürsprache befreie uns von aller übertriebenen Sorge um den morgigen Tag und schenke uns jene heilige Gelassenheit, mit der du deine Heiligen ausgezeichnet hast. So bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.
Drittes Gebet zu den Vierzehn heiligen Nothelfern
Allmächtiger und barmherziger Gott, in den heiligen vierzehn Nothelfern hast Du uns herrliche Vorbilder geschenkt. In einem unerschütterlichen Glauben und Vertrauen haben sie Kreuz und Leid auf sich genommen und dadurch viele Menschen zum Glauben an Dich und Deine unendliche Liebe und Güte geführt. Du hast sie mit der Krone des Martyriums und der Heiligkeit gekrönt und sie als machtvolle Helfer für bedrängte Menschen auf dieser Welt in die grosse Schar der Heiligen aufgenommen. Ungezählte Menschen durften schon die Fürbittmacht der heiligen vierzehn Nothelfer erfahren. Voll Vertrauen wende ich mich darum an sie. Ich bitte dich inständig um Erhörung ihrer Fürbitte. Ihr heiligen vierzehn Nothelfer: Georg, Blasius und Erasmus, Pantaleon, Vitus, Christophorus, Dyonisius und Cyriakus, Barbara, Katharina und Margaretha, Achatius, Eustachius und Aegidius, voll Vertrauen auf eure Fürbittmacht komme ich mit meinen Anliegen zu euch. Um der Verdienste willen, die ihr euch durch euer vorbildliches Leben und euren Tod erworben habt, bitte ich euch um eure Fürbitte und um eure Hilfe. Ich glaube, dass euer gemeinsames Lob sein Wohlgefallen findet und Gott euch gütig Erhörung eurer Bitten schenkt. Ich will selber versuchen, eurem Vorbild entsprechend ein gottgefälliges Leben zu führen und dadurch eurer Hilfe würdig zu sein. Helft mir bitte auch in diesem Bemühen. - Heilige Gottesmutter, Du Königin der heiligen vierzehn Nothelfer, Du Königin aller Heiligen bitte für uns. Im Namen des Vaters +, und des Sohnes +, und des heiligen Geistes +. Amen.
Viertes Gebet zu den Vierzehn heiligen Nothelfern Der Gott des Egidius
Helfe dir bei Verletzungen der Seele und des Leibes.
Der Gott des Georg
Befreie dich aus den inneren und äusseren Zwängen.
Der Gott des Erasmus
Helfe dir, deinen Gefühlen und Wahrnehmungen zu vertrauen.
Der Gott des Vitus
Bewahre dich vor Rechthaberei und Zorn,
und helfe dir zu heiterer Gelassenheit.
Der Gott des Pantaleon
Halte in der schlimmen Erkrankung mit dir aus,
und lasse Dich Hilfe und Liebe annehmen.
Der Gott der Margaretha
Lass das werdende Kind in dir gesund sein,
und lasse dich deine Schattenseiten annehmen.
Der Gott der Barbara
Stehe dir bei, wenn du in etwas gefangen bist,
und schenke dir Licht in der Schwermut.
Der Gott der Katharina
Heile dich, wenn deine Pläne in die Brüche gehen,
und gebe dir Klarheit für die weiteren Schritte.
Der Gott des Dyonisius
Stehe dir bei, wenn du den Kopf hinhalten musst,
Und verleihe dir Stärke verbunden mit Barmherzigkeit.
Der Gott des Cyriakus
Löse dich von Verhärtung und Vergeltung,
und gebe dir die Lebensfreude wieder zurück.
Der Gott des Achatius
Stehe dir bei in deinen Ängsten und Aggressionen,
und schenke dir Mut und Kraft zu neuen Taten.
Der Gott des Blasius
Schenke dir Vertrauen und Glauben,
und lindere dein Halsweh.
Der Gott des Eustachius
Löse die Spannungen in deinen Beziehungen,
und lasse dich der Liebe begegnen.
Der Gott des Christophorus
Sei dir nahe in den Übergangen des Lebens,
und helfe dir bei Zahnweh.
Der Gott von Jesus Christus halte seine segnenden Hände über dich,
und gehe mit dir den schönen und schwierigen Weg durch die Zeit.
Gott, der in, unter und über allem ist, - Ihm sei Lob, Ehre und Dank. - Amen.
Montag, 3. September
10:00
Lebenshilfe
Jesus heilt gerne - wie sich biblische Verheißungen heute noch erfüllen.
Ref.: Josef Müller , Bestsellerautor und Redner
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.josef-mueller.de
Mail: office@josef-mueller.de
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8026-6, Preis: 17,99 €
GO!
Das Leben will dir Beine machen.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8057-0, Preis: 17,99 €
Die Bücher können gerne direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden:
http://ostwestmedia.de/produkt-kategorie/buecher/
Im Internet: www.josef-mueller.de
Mail: office@josef-mueller.de
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8026-6, Preis: 17,99 €
GO!
Das Leben will dir Beine machen.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8057-0, Preis: 17,99 €
Die Bücher können gerne direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden:
http://ostwestmedia.de/produkt-kategorie/buecher/
10:00
Lebenshilfe
Jesus heilt gerne - wie sich biblische Verheißungen heute noch erfüllen.
Ref.: Josef Müller , Bestsellerautor und Redner
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.josef-mueller.de
Mail: office@josef-mueller.de
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8026-6, Preis: 17,99 €
GO!
Das Leben will dir Beine machen.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8057-0, Preis: 17,99 €
Die Bücher können gerne direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden:
http://ostwestmedia.de/produkt-kategorie/buecher/
Im Internet: www.josef-mueller.de
Mail: office@josef-mueller.de
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8026-6, Preis: 17,99 €
GO!
Das Leben will dir Beine machen.
Fontis-Brunnen Verlag Basel, ISBN: 978-3-0384-8057-0, Preis: 17,99 €
Die Bücher können gerne direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden:
http://ostwestmedia.de/produkt-kategorie/buecher/
Dienstag, 4. September
10:00
Lebenshilfe
Da sein für die Menschen in Albanien – Hoffnung schenken und erleben.
www.missionsstation-fushearrez.jimdo.com
Sr. Gratias Ruf sr.gratias@gmail.com
Br. Andreas Waltermann: andreas.waltermann@gmail.com,
Tel: 00355 68 364 6786
Kontaktinformation für Sachspenden:
Hubert Zeltsperger
"Junge Leute helfen"
Brunnenweg 8, 83119 Obing
Tel: 08624 1833
E-Mail: hubert.zeltsperger(at)gmx.de
Ref.: Br. Andreas Waltermann 1: Sr. Gratias Ruf
www.missionsstation-fushearrez.jimdo.com
Sr. Gratias Ruf sr.gratias@gmail.com
Br. Andreas Waltermann: andreas.waltermann@gmail.com,
Tel: 00355 68 364 6786
Kontaktinformation für Sachspenden:
Hubert Zeltsperger
"Junge Leute helfen"
Brunnenweg 8, 83119 Obing
Tel: 08624 1833
E-Mail: hubert.zeltsperger(at)gmx.de
Donnerstag, 6. September
10:00
Lebenshilfe
Damit die Schule Freude macht - entspannt und ohne Hektik in das neue Schuljahr!
Ref.: Agatha Müller , Lerntherapeutin und Autorin
Bücher von Agatha Müller:
"Rechnen, Mathe und Co.- So versteht es Ihr Kind!
Band 2: Sachaufgaben, Zeiteinheiten, Geld, Maße und Gewichte, GeometrieTWENTYSIX Verlag
"Rechnen, Mathe und Co. - Addition, Subtraktion, Einmaleins
Band1: So funktioniert's"
TWENTYSIX Verlag, ISBN: 978-3-7407-3513-5, Preis: 16,80 €
Lesen, Schreiben & Co.
Band 1: So funktioniert es!
fe Medienverlag, ISBN: 978-3-8635-7124-5, Preis: 12,80 €
Lesen, schreiben & Co.
Band 2: So werden ursächliche Probleme behoben!
fe Medienverlag, ISBN: 978-3-8635-7155-9, Preis: 12,80 €
ADHS Zappelphillipp: Infos und Hilfen für Eltern und Lehrer
Komm wir helfen dem Kind
Books on Demand, ISBN: 978-3-8391-4718-4, Preis: 18,90 €
"Rechnen, Mathe und Co.- So versteht es Ihr Kind!
Band 2: Sachaufgaben, Zeiteinheiten, Geld, Maße und Gewichte, GeometrieTWENTYSIX Verlag
"Rechnen, Mathe und Co. - Addition, Subtraktion, Einmaleins
Band1: So funktioniert's"
TWENTYSIX Verlag, ISBN: 978-3-7407-3513-5, Preis: 16,80 €
Lesen, Schreiben & Co.
Band 1: So funktioniert es!
fe Medienverlag, ISBN: 978-3-8635-7124-5, Preis: 12,80 €
Lesen, schreiben & Co.
Band 2: So werden ursächliche Probleme behoben!
fe Medienverlag, ISBN: 978-3-8635-7155-9, Preis: 12,80 €
ADHS Zappelphillipp: Infos und Hilfen für Eltern und Lehrer
Komm wir helfen dem Kind
Books on Demand, ISBN: 978-3-8391-4718-4, Preis: 18,90 €
Freitag, 7. September
10:00
Lebenshilfe
Resilienz und Ich-Stärke in der Arbeitswelt - damit der Job sie nicht kaputt macht.
Ref.: Dr. Albert Wunsch , Psychologe und Konfliktcoach
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
Fax: 02137 - 92 99 883
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Im Internet: http://www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
Fax: 02137 - 92 99 883
E-Mail: info@albert-wunsch.de
10:00
Lebenshilfe
Resilienz und Ich-Stärke in der Arbeitswelt - damit der Job sie nicht kaputt macht.
Ref.: Dr. Albert Wunsch , Psychologe und Konfliktcoach
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
Fax: 02137 - 92 99 883
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Im Internet: http://www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
Fax: 02137 - 92 99 883
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Samstag, 8. September
09:00
Lebenshilfe
Kinder und ihr Umgang mit Medien.
Ref.: Dr. Ute Horn , Buchautorin
Kontaktinformationen:
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Buch von Ute Horn:
Mutig mit den Kindern wachsen
dip3 Bildungsservice Verlag, ISBN: 978-3-9026-8670-1, Preis: 12,95 €
Eine ausführliche Bücherliste finden Sie unter:
http://www.ute-horn.de/index.php?id=2559
Nützliche Links zusammengestellt von Ute Horn:
• http://www.kindersindtabu.de/index1.html
- Seite vom Verein „Netkids“. Engagierte Seite zu den Gefahren des Chattens.
• http://ww8.chatten-aber-sicher.de/
- Gute Seite zum Thema Chat, mit Literaturhinweisen, einem Fragebogen für Kids und vielen nützlichen Tipps.
• http://www.jugendschutz.net/
- Portal zu Jugendschutzfragen: Tauschbörsen, Gewalt, Rassismus. Dort kann man auch Seiten melden, die problematische Inhalte enthalten und man kann sich die Broschüre „Chatten ohne Risiko“? herunterladen.
• http://www.time4teen.de/
- Seite des Landeskriminalamts Baden-Württemberg zu allen
möglichen Fragen des Erwachsenwerdens (und seiner möglichen Probleme) und zur
Internet-Nutzung und Sicherheit für Jugendliche.
• http://www.polizei-beratung.de/
- Hier finden sich Tipps der Polizei zum Thema Kinder und Internet.
• http://www.fsm.de/?s=Beschwerdeformular
– Bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia e.V. kann man sich über problematische Inhalte im Netz beschweren. Dort finden sich auch Informationen zu Filterprogrammen
Handout von Ute Horn:
Copyright: Ute Horn, Kinder und ihr Umgang mit Medien, Radio Horeb 12.9.2016
Kinder und ihr Umgang mit Medien Keith Bakker: Wer extrem World of Warcraft spiele, sei nicht süchtig, sondern einsam.
Er brauche keine Therapie – sondern seine Eltern.
Wir sind gefragt mit unserer Vorbildfunktion, unserer Bereitschaft zur Erziehung, unserer Konsequenz und Kompetenz.
Medienkompetenz bezeichnet die Fähigkeit, Medien und ihre Inhalte eigenen Zielen und Bedürfnissen entsprechend zu nutzen.
Täglicher Fernsehkonsum: ca 90 Minuten der 3-13 Jährigen, drei bis fünf Jahren 73 Minuten sechs bis neuen Jahren 85 Minuten und zehn bis 13 Jahren 106 Minuten.
Professor Dr. Dr. Manfred Spitzer -Psychiater und Gehirnforscher– berichtet in seinem Buch: „Vorsicht Bildschirm“ und seinem Vortrag auf You tube: Vorsicht Bildschirm - Über die Gefahren Von Computer, Video, Fernsehen, dass Kinder und Jugendliche bei einer 7 Tagewoche durchschnittlich 7-8 Stunden mit Schlaf, 5 1/2 Stunden mit Fernsehen und Medien , 4 1/2 Stunden mit Schule verbringen.
Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren können die fiktive TV- Welt nicht von der Wirklichkeit unterscheiden. Für sie ist die TV-Welt real.
Erst im Vorschulalter erkennen sie, dass es sich nur um eine Geschichte handelt.
Während der Grundschule lernen die Kinder dann, Wirklichkeit und Fiktion zu trennen.
Tipp für die tägliche Fernsehzeit: Vorschulkinder nicht länger als 15-30 Minuten, Schulkinder stetig länger; doch auch 13jährige nicht länger als 90 Minuten.
Am besten hören Eltern in dieser Beziehung auf ihr Gefühl und beobachten ihr Kind, wie es auf TV-Sendungen reagiert.
Cave: der Fernseher ist kein Babysitter!!!!!
Zwischen dem Fernsehkonsum und der Schlafenszeit sollten Sie als Eltern dem Kind genügend Zeit ca. eine Stunde einräumen, das Programm zu verarbeiten.
Lassen Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn doch einfach das Gesehene nacherzählen, so fördern Sie die Sprache, die Phantasie und das Erinnerungsvermögen Ihres Kindes und erkennen, in wieweit der Inhalt der Sendung verstanden wurde.
Und doch: Die Phantasie und das logische Denken eines Kindes schult man am besten durch Lesen statt mit dem Fernseher. Es zwingt die Kinder das Gehörte in der eigenen Gedankenwelt in Bilder umzuwandeln, statt es wie im Fernsehen nur fertig präsentiert aufzusaugen.
Der Computer und das Internet sind das zweitwichtigste Medium für Kinder.
Computersucht: Ist mein Kind gefährdet?
Stellt das Kind jeden Tag, und auch schon morgens vor der Schule, den Computer an? Hat es Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule? Verbringt es über 5 Stunden täglich am Computer? Gibt es ständig Stress wegen der nicht eingehaltenen Absprachen bei der Computerzeit? Hat es in letzter Zeit zu- oder abgenommen? Schläft es schlechter und bewegt sich weniger? Macht ihm nur noch der Computer Spaß und alles andere ist langweilig? Hat es kaum noch Freunde und schottet sich zunehmend von den Anderen ab? Spielt es lieber am Computer, als etwas mit Freunden zu unternehmen? Wird es böse oder wütend, wenn man es daran hindert, an den Computer zu gehen?
Tipp: Der persönliche Tages-Stundenplan des Kindes
Computerspiele Spielebewertungen online
www.spielbar.de ist ein Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung: Alphabetisch geordnete Informationen über neue Computerspiele und pädagogische Bewertungen. www.internet-abc.de/eltern/spieletipps.php: Auf den Elternseiten des Ratgeberportals Internet-abc finden Eltern Spieletipps. Hier kann man nach Titel, Alter, Genre oder USK (Unterhaltungssoftware SelbstKontrolle) -Einstufung suchen und bekommt eine kurze pädagogische Bewertung. www.spieleratgeber-nrw.de: Pädagogischer Ratgeber des Vereins „Computerprojekt Köln e.V." zu Computer- und Konsolenspielen. Spiele werden von Erwachsenen und Kindern bewertet. www.usk.de: Auf der Seite der USK kann man über Alter oder Titel nach der Bewertung suchen.
Tipps zum Umgang mit Computerspielen, die das Kind haben oder spielen will:
Informieren Sie sich über das gewünschte Spiel bei Fachportalen s.o. oder im Fachhandel. Reden Sie mit Ihrem Kind darüber, warum es dieses Spiel unbedingt haben will. Stellen Sie Regeln auf: Je nach Alter und Spiel können diese Regeln ganz unterschiedlich ausfallen. Nicht bei allen Spielen macht es Sinn, eine tägliche Spielzeit festzulegen. Für Jugendliche bietet sich eher eine festgelegte wöchentliche Spielzeit an, die frei eingeteilt werden kann. Bei 13-bis 18-Jährigen sollten Sie die Regeln ohnehin gemeinsam vereinbaren. Achten Sie darauf, dass die Vereinbarungen eingehalten werden. Ermutigen Sie Ihr Kind zu einer ausgewogenen Freizeitgestaltung: Computerspielen sollte nur ein Hobby von mehreren sein. Fördern Sie aktiv andere Interessen des Kindes, auch wenn es mit Aufwand verbunden ist. Kinder brauchen Bewegung und Ausgleich zum vielen Sitzen. Seien Sie selbst ein gutes Vorbild. Leicht gesagt, aber nicht immer einfach: Wenn Eltern ihre freie Zeit selbst zu einem großen Teil vor dem Bildschirm verbringen, registriert das Kind das sehr genau. Und alle Appelle, nicht zu viel Zeit vor dem PC zu sitzen, wirken unglaubwürdig. Alternativen suchen: Unternehmen Sie etwas gemeinsam ohne Medien. Ob Ausflug, Spieleabend, Radtour oder Geocaching (eine Art Schnitzeljagd unter Zuhilfenahme modernster technischer Möglichkeiten). Wichtig ist, dass Sie und Ihre Kinder etwas finden, was allen Spaß macht. Immer mehr Familien richten auch einen medienfreien Tag ein. Die wichtigsten Tipps für den Chat Informieren Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn über die Gefahren im Chat und halten Sie sie zu sorgfältigem Umgang damit an. Informieren Sie sich, in welchem Chatroom sie chatten und wann. Am besten nur moderierte Chats nutzen, die Möglichkeiten bieten, unangenehme Chatteilnehmer zu „ignorieren“ und von der Kommunikation auszuschließen. Erwachsenen-Chats (Yahoo, AOL, Lycos, aber auch andere) meiden. Einen Benutzernamen ohne Altersangabe und eigene Namensteile verwenden. Keine persönlichen Daten wie Adresse, Nachname, Telefonnummer an Chatpartner weitergeben. Keine Fotos, schon gar keine Strandfotos, in Profile eingeben. Keinem Austausch von Bildern zustimmen. Keine Treffen mit Chatpartner vereinbaren oder nur in Begleitung von Erwachsenen und später nur, wenn die Eltern Bescheid wissen. Richten Sie am besten zwei E-Mail-Adressen für Ihr Kind ein, z.B. bei gmx.de oder web.de, eine für Internet und Chats und die andere E-Mail-Adresse bleibt nur wirklichen Freunden vorbehalten. Bei unerwünschten Kontakten, Anmache etc Daten sichern, den Vorfall der Polizei melden Handymissbrauch 94 Prozent aller 12-19 jährigen Jugendlichen haben aktuell ein Mobiltelefon.
Cave „happy slapping“ (englisch etwa für lustiges Schlagen) wird ein körperlicher Angriff (Körperverletzung) auf meist unbekannte Passanten, aber auch Mitschüler oder Lehrer bezeichnet Bluetoothschnittstelle, die den kostenfreien Austausch ermöglicht. Internetzugang integrierte Kamera.
Soziale Netze Lokalisten SchülerVZ, Studi VZ Facebook www.ejb.de Kindersicherung: kostenlose Software Norton online family Google safe search Adblock plus ist ein Werbefilter
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Buch von Ute Horn:
Mutig mit den Kindern wachsen
dip3 Bildungsservice Verlag, ISBN: 978-3-9026-8670-1, Preis: 12,95 €
Eine ausführliche Bücherliste finden Sie unter:
http://www.ute-horn.de/index.php?id=2559
Nützliche Links zusammengestellt von Ute Horn:
• http://www.kindersindtabu.de/index1.html
- Seite vom Verein „Netkids“. Engagierte Seite zu den Gefahren des Chattens.
• http://ww8.chatten-aber-sicher.de/
- Gute Seite zum Thema Chat, mit Literaturhinweisen, einem Fragebogen für Kids und vielen nützlichen Tipps.
• http://www.jugendschutz.net/
- Portal zu Jugendschutzfragen: Tauschbörsen, Gewalt, Rassismus. Dort kann man auch Seiten melden, die problematische Inhalte enthalten und man kann sich die Broschüre „Chatten ohne Risiko“? herunterladen.
• http://www.time4teen.de/
- Seite des Landeskriminalamts Baden-Württemberg zu allen
möglichen Fragen des Erwachsenwerdens (und seiner möglichen Probleme) und zur
Internet-Nutzung und Sicherheit für Jugendliche.
• http://www.polizei-beratung.de/
- Hier finden sich Tipps der Polizei zum Thema Kinder und Internet.
• http://www.fsm.de/?s=Beschwerdeformular
– Bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia e.V. kann man sich über problematische Inhalte im Netz beschweren. Dort finden sich auch Informationen zu Filterprogrammen
Handout von Ute Horn:
Copyright: Ute Horn, Kinder und ihr Umgang mit Medien, Radio Horeb 12.9.2016
Kinder und ihr Umgang mit Medien Keith Bakker: Wer extrem World of Warcraft spiele, sei nicht süchtig, sondern einsam.
Er brauche keine Therapie – sondern seine Eltern.
Wir sind gefragt mit unserer Vorbildfunktion, unserer Bereitschaft zur Erziehung, unserer Konsequenz und Kompetenz.
Medienkompetenz bezeichnet die Fähigkeit, Medien und ihre Inhalte eigenen Zielen und Bedürfnissen entsprechend zu nutzen.
Täglicher Fernsehkonsum: ca 90 Minuten der 3-13 Jährigen, drei bis fünf Jahren 73 Minuten sechs bis neuen Jahren 85 Minuten und zehn bis 13 Jahren 106 Minuten.
Professor Dr. Dr. Manfred Spitzer -Psychiater und Gehirnforscher– berichtet in seinem Buch: „Vorsicht Bildschirm“ und seinem Vortrag auf You tube: Vorsicht Bildschirm - Über die Gefahren Von Computer, Video, Fernsehen, dass Kinder und Jugendliche bei einer 7 Tagewoche durchschnittlich 7-8 Stunden mit Schlaf, 5 1/2 Stunden mit Fernsehen und Medien , 4 1/2 Stunden mit Schule verbringen.
Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren können die fiktive TV- Welt nicht von der Wirklichkeit unterscheiden. Für sie ist die TV-Welt real.
Erst im Vorschulalter erkennen sie, dass es sich nur um eine Geschichte handelt.
Während der Grundschule lernen die Kinder dann, Wirklichkeit und Fiktion zu trennen.
Tipp für die tägliche Fernsehzeit: Vorschulkinder nicht länger als 15-30 Minuten, Schulkinder stetig länger; doch auch 13jährige nicht länger als 90 Minuten.
Am besten hören Eltern in dieser Beziehung auf ihr Gefühl und beobachten ihr Kind, wie es auf TV-Sendungen reagiert.
Cave: der Fernseher ist kein Babysitter!!!!!
Zwischen dem Fernsehkonsum und der Schlafenszeit sollten Sie als Eltern dem Kind genügend Zeit ca. eine Stunde einräumen, das Programm zu verarbeiten.
Lassen Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn doch einfach das Gesehene nacherzählen, so fördern Sie die Sprache, die Phantasie und das Erinnerungsvermögen Ihres Kindes und erkennen, in wieweit der Inhalt der Sendung verstanden wurde.
Und doch: Die Phantasie und das logische Denken eines Kindes schult man am besten durch Lesen statt mit dem Fernseher. Es zwingt die Kinder das Gehörte in der eigenen Gedankenwelt in Bilder umzuwandeln, statt es wie im Fernsehen nur fertig präsentiert aufzusaugen.
Der Computer und das Internet sind das zweitwichtigste Medium für Kinder.
Computersucht: Ist mein Kind gefährdet?
Stellt das Kind jeden Tag, und auch schon morgens vor der Schule, den Computer an? Hat es Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule? Verbringt es über 5 Stunden täglich am Computer? Gibt es ständig Stress wegen der nicht eingehaltenen Absprachen bei der Computerzeit? Hat es in letzter Zeit zu- oder abgenommen? Schläft es schlechter und bewegt sich weniger? Macht ihm nur noch der Computer Spaß und alles andere ist langweilig? Hat es kaum noch Freunde und schottet sich zunehmend von den Anderen ab? Spielt es lieber am Computer, als etwas mit Freunden zu unternehmen? Wird es böse oder wütend, wenn man es daran hindert, an den Computer zu gehen?
Tipp: Der persönliche Tages-Stundenplan des Kindes
Computerspiele Spielebewertungen online
www.spielbar.de ist ein Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung: Alphabetisch geordnete Informationen über neue Computerspiele und pädagogische Bewertungen. www.internet-abc.de/eltern/spieletipps.php: Auf den Elternseiten des Ratgeberportals Internet-abc finden Eltern Spieletipps. Hier kann man nach Titel, Alter, Genre oder USK (Unterhaltungssoftware SelbstKontrolle) -Einstufung suchen und bekommt eine kurze pädagogische Bewertung. www.spieleratgeber-nrw.de: Pädagogischer Ratgeber des Vereins „Computerprojekt Köln e.V." zu Computer- und Konsolenspielen. Spiele werden von Erwachsenen und Kindern bewertet. www.usk.de: Auf der Seite der USK kann man über Alter oder Titel nach der Bewertung suchen.
Tipps zum Umgang mit Computerspielen, die das Kind haben oder spielen will:
Informieren Sie sich über das gewünschte Spiel bei Fachportalen s.o. oder im Fachhandel. Reden Sie mit Ihrem Kind darüber, warum es dieses Spiel unbedingt haben will. Stellen Sie Regeln auf: Je nach Alter und Spiel können diese Regeln ganz unterschiedlich ausfallen. Nicht bei allen Spielen macht es Sinn, eine tägliche Spielzeit festzulegen. Für Jugendliche bietet sich eher eine festgelegte wöchentliche Spielzeit an, die frei eingeteilt werden kann. Bei 13-bis 18-Jährigen sollten Sie die Regeln ohnehin gemeinsam vereinbaren. Achten Sie darauf, dass die Vereinbarungen eingehalten werden. Ermutigen Sie Ihr Kind zu einer ausgewogenen Freizeitgestaltung: Computerspielen sollte nur ein Hobby von mehreren sein. Fördern Sie aktiv andere Interessen des Kindes, auch wenn es mit Aufwand verbunden ist. Kinder brauchen Bewegung und Ausgleich zum vielen Sitzen. Seien Sie selbst ein gutes Vorbild. Leicht gesagt, aber nicht immer einfach: Wenn Eltern ihre freie Zeit selbst zu einem großen Teil vor dem Bildschirm verbringen, registriert das Kind das sehr genau. Und alle Appelle, nicht zu viel Zeit vor dem PC zu sitzen, wirken unglaubwürdig. Alternativen suchen: Unternehmen Sie etwas gemeinsam ohne Medien. Ob Ausflug, Spieleabend, Radtour oder Geocaching (eine Art Schnitzeljagd unter Zuhilfenahme modernster technischer Möglichkeiten). Wichtig ist, dass Sie und Ihre Kinder etwas finden, was allen Spaß macht. Immer mehr Familien richten auch einen medienfreien Tag ein. Die wichtigsten Tipps für den Chat Informieren Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn über die Gefahren im Chat und halten Sie sie zu sorgfältigem Umgang damit an. Informieren Sie sich, in welchem Chatroom sie chatten und wann. Am besten nur moderierte Chats nutzen, die Möglichkeiten bieten, unangenehme Chatteilnehmer zu „ignorieren“ und von der Kommunikation auszuschließen. Erwachsenen-Chats (Yahoo, AOL, Lycos, aber auch andere) meiden. Einen Benutzernamen ohne Altersangabe und eigene Namensteile verwenden. Keine persönlichen Daten wie Adresse, Nachname, Telefonnummer an Chatpartner weitergeben. Keine Fotos, schon gar keine Strandfotos, in Profile eingeben. Keinem Austausch von Bildern zustimmen. Keine Treffen mit Chatpartner vereinbaren oder nur in Begleitung von Erwachsenen und später nur, wenn die Eltern Bescheid wissen. Richten Sie am besten zwei E-Mail-Adressen für Ihr Kind ein, z.B. bei gmx.de oder web.de, eine für Internet und Chats und die andere E-Mail-Adresse bleibt nur wirklichen Freunden vorbehalten. Bei unerwünschten Kontakten, Anmache etc Daten sichern, den Vorfall der Polizei melden Handymissbrauch 94 Prozent aller 12-19 jährigen Jugendlichen haben aktuell ein Mobiltelefon.
Cave „happy slapping“ (englisch etwa für lustiges Schlagen) wird ein körperlicher Angriff (Körperverletzung) auf meist unbekannte Passanten, aber auch Mitschüler oder Lehrer bezeichnet Bluetoothschnittstelle, die den kostenfreien Austausch ermöglicht. Internetzugang integrierte Kamera.
Soziale Netze Lokalisten SchülerVZ, Studi VZ Facebook www.ejb.de Kindersicherung: kostenlose Software Norton online family Google safe search Adblock plus ist ein Werbefilter
09:00
Lebenshilfe
Kinder und ihr Umgang mit Medien.
Ref.: Dr. Ute Horn , Buchautorin
Kontaktinformationen:
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Buch von Ute Horn:
Mutig mit den Kindern wachsen
dip3 Bildungsservice Verlag, ISBN: 978-3-9026-8670-1, Preis: 12,95 €
Eine ausführliche Bücherliste finden Sie unter:
http://www.ute-horn.de/index.php?id=2559
Nützliche Links zusammengestellt von Ute Horn:
• http://www.kindersindtabu.de/index1.html
- Seite vom Verein „Netkids“. Engagierte Seite zu den Gefahren des Chattens.
• http://ww8.chatten-aber-sicher.de/
- Gute Seite zum Thema Chat, mit Literaturhinweisen, einem Fragebogen für Kids und vielen nützlichen Tipps.
• http://www.jugendschutz.net/
- Portal zu Jugendschutzfragen: Tauschbörsen, Gewalt, Rassismus. Dort kann man auch Seiten melden, die problematische Inhalte enthalten und man kann sich die Broschüre „Chatten ohne Risiko“? herunterladen.
• http://www.time4teen.de/
- Seite des Landeskriminalamts Baden-Württemberg zu allen
möglichen Fragen des Erwachsenwerdens (und seiner möglichen Probleme) und zur
Internet-Nutzung und Sicherheit für Jugendliche.
• http://www.polizei-beratung.de/
- Hier finden sich Tipps der Polizei zum Thema Kinder und Internet.
• http://www.fsm.de/?s=Beschwerdeformular
– Bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia e.V. kann man sich über problematische Inhalte im Netz beschweren. Dort finden sich auch Informationen zu Filterprogrammen
Handout von Ute Horn:
Copyright: Ute Horn, Kinder und ihr Umgang mit Medien, Radio Horeb 12.9.2016
Kinder und ihr Umgang mit Medien Keith Bakker: Wer extrem World of Warcraft spiele, sei nicht süchtig, sondern einsam.
Er brauche keine Therapie – sondern seine Eltern.
Wir sind gefragt mit unserer Vorbildfunktion, unserer Bereitschaft zur Erziehung, unserer Konsequenz und Kompetenz.
Medienkompetenz bezeichnet die Fähigkeit, Medien und ihre Inhalte eigenen Zielen und Bedürfnissen entsprechend zu nutzen.
Täglicher Fernsehkonsum: ca 90 Minuten der 3-13 Jährigen, drei bis fünf Jahren 73 Minuten sechs bis neuen Jahren 85 Minuten und zehn bis 13 Jahren 106 Minuten.
Professor Dr. Dr. Manfred Spitzer -Psychiater und Gehirnforscher– berichtet in seinem Buch: „Vorsicht Bildschirm“ und seinem Vortrag auf You tube: Vorsicht Bildschirm - Über die Gefahren Von Computer, Video, Fernsehen, dass Kinder und Jugendliche bei einer 7 Tagewoche durchschnittlich 7-8 Stunden mit Schlaf, 5 1/2 Stunden mit Fernsehen und Medien , 4 1/2 Stunden mit Schule verbringen.
Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren können die fiktive TV- Welt nicht von der Wirklichkeit unterscheiden. Für sie ist die TV-Welt real.
Erst im Vorschulalter erkennen sie, dass es sich nur um eine Geschichte handelt.
Während der Grundschule lernen die Kinder dann, Wirklichkeit und Fiktion zu trennen.
Tipp für die tägliche Fernsehzeit: Vorschulkinder nicht länger als 15-30 Minuten, Schulkinder stetig länger; doch auch 13jährige nicht länger als 90 Minuten.
Am besten hören Eltern in dieser Beziehung auf ihr Gefühl und beobachten ihr Kind, wie es auf TV-Sendungen reagiert.
Cave: der Fernseher ist kein Babysitter!!!!!
Zwischen dem Fernsehkonsum und der Schlafenszeit sollten Sie als Eltern dem Kind genügend Zeit ca. eine Stunde einräumen, das Programm zu verarbeiten.
Lassen Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn doch einfach das Gesehene nacherzählen, so fördern Sie die Sprache, die Phantasie und das Erinnerungsvermögen Ihres Kindes und erkennen, in wieweit der Inhalt der Sendung verstanden wurde.
Und doch: Die Phantasie und das logische Denken eines Kindes schult man am besten durch Lesen statt mit dem Fernseher. Es zwingt die Kinder das Gehörte in der eigenen Gedankenwelt in Bilder umzuwandeln, statt es wie im Fernsehen nur fertig präsentiert aufzusaugen.
Der Computer und das Internet sind das zweitwichtigste Medium für Kinder.
Computersucht: Ist mein Kind gefährdet?
Stellt das Kind jeden Tag, und auch schon morgens vor der Schule, den Computer an? Hat es Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule? Verbringt es über 5 Stunden täglich am Computer? Gibt es ständig Stress wegen der nicht eingehaltenen Absprachen bei der Computerzeit? Hat es in letzter Zeit zu- oder abgenommen? Schläft es schlechter und bewegt sich weniger? Macht ihm nur noch der Computer Spaß und alles andere ist langweilig? Hat es kaum noch Freunde und schottet sich zunehmend von den Anderen ab? Spielt es lieber am Computer, als etwas mit Freunden zu unternehmen? Wird es böse oder wütend, wenn man es daran hindert, an den Computer zu gehen?
Tipp: Der persönliche Tages-Stundenplan des Kindes
Computerspiele Spielebewertungen online
www.spielbar.de ist ein Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung: Alphabetisch geordnete Informationen über neue Computerspiele und pädagogische Bewertungen. www.internet-abc.de/eltern/spieletipps.php: Auf den Elternseiten des Ratgeberportals Internet-abc finden Eltern Spieletipps. Hier kann man nach Titel, Alter, Genre oder USK (Unterhaltungssoftware SelbstKontrolle) -Einstufung suchen und bekommt eine kurze pädagogische Bewertung. www.spieleratgeber-nrw.de: Pädagogischer Ratgeber des Vereins „Computerprojekt Köln e.V." zu Computer- und Konsolenspielen. Spiele werden von Erwachsenen und Kindern bewertet. www.usk.de: Auf der Seite der USK kann man über Alter oder Titel nach der Bewertung suchen.
Tipps zum Umgang mit Computerspielen, die das Kind haben oder spielen will:
Informieren Sie sich über das gewünschte Spiel bei Fachportalen s.o. oder im Fachhandel. Reden Sie mit Ihrem Kind darüber, warum es dieses Spiel unbedingt haben will. Stellen Sie Regeln auf: Je nach Alter und Spiel können diese Regeln ganz unterschiedlich ausfallen. Nicht bei allen Spielen macht es Sinn, eine tägliche Spielzeit festzulegen. Für Jugendliche bietet sich eher eine festgelegte wöchentliche Spielzeit an, die frei eingeteilt werden kann. Bei 13-bis 18-Jährigen sollten Sie die Regeln ohnehin gemeinsam vereinbaren. Achten Sie darauf, dass die Vereinbarungen eingehalten werden. Ermutigen Sie Ihr Kind zu einer ausgewogenen Freizeitgestaltung: Computerspielen sollte nur ein Hobby von mehreren sein. Fördern Sie aktiv andere Interessen des Kindes, auch wenn es mit Aufwand verbunden ist. Kinder brauchen Bewegung und Ausgleich zum vielen Sitzen. Seien Sie selbst ein gutes Vorbild. Leicht gesagt, aber nicht immer einfach: Wenn Eltern ihre freie Zeit selbst zu einem großen Teil vor dem Bildschirm verbringen, registriert das Kind das sehr genau. Und alle Appelle, nicht zu viel Zeit vor dem PC zu sitzen, wirken unglaubwürdig. Alternativen suchen: Unternehmen Sie etwas gemeinsam ohne Medien. Ob Ausflug, Spieleabend, Radtour oder Geocaching (eine Art Schnitzeljagd unter Zuhilfenahme modernster technischer Möglichkeiten). Wichtig ist, dass Sie und Ihre Kinder etwas finden, was allen Spaß macht. Immer mehr Familien richten auch einen medienfreien Tag ein. Die wichtigsten Tipps für den Chat Informieren Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn über die Gefahren im Chat und halten Sie sie zu sorgfältigem Umgang damit an. Informieren Sie sich, in welchem Chatroom sie chatten und wann. Am besten nur moderierte Chats nutzen, die Möglichkeiten bieten, unangenehme Chatteilnehmer zu „ignorieren“ und von der Kommunikation auszuschließen. Erwachsenen-Chats (Yahoo, AOL, Lycos, aber auch andere) meiden. Einen Benutzernamen ohne Altersangabe und eigene Namensteile verwenden. Keine persönlichen Daten wie Adresse, Nachname, Telefonnummer an Chatpartner weitergeben. Keine Fotos, schon gar keine Strandfotos, in Profile eingeben. Keinem Austausch von Bildern zustimmen. Keine Treffen mit Chatpartner vereinbaren oder nur in Begleitung von Erwachsenen und später nur, wenn die Eltern Bescheid wissen. Richten Sie am besten zwei E-Mail-Adressen für Ihr Kind ein, z.B. bei gmx.de oder web.de, eine für Internet und Chats und die andere E-Mail-Adresse bleibt nur wirklichen Freunden vorbehalten. Bei unerwünschten Kontakten, Anmache etc Daten sichern, den Vorfall der Polizei melden Handymissbrauch 94 Prozent aller 12-19 jährigen Jugendlichen haben aktuell ein Mobiltelefon.
Cave „happy slapping“ (englisch etwa für lustiges Schlagen) wird ein körperlicher Angriff (Körperverletzung) auf meist unbekannte Passanten, aber auch Mitschüler oder Lehrer bezeichnet Bluetoothschnittstelle, die den kostenfreien Austausch ermöglicht. Internetzugang integrierte Kamera.
Soziale Netze Lokalisten SchülerVZ, Studi VZ Facebook www.ejb.de Kindersicherung: kostenlose Software Norton online family Google safe search Adblock plus ist ein Werbefilter
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Buch von Ute Horn:
Mutig mit den Kindern wachsen
dip3 Bildungsservice Verlag, ISBN: 978-3-9026-8670-1, Preis: 12,95 €
Eine ausführliche Bücherliste finden Sie unter:
http://www.ute-horn.de/index.php?id=2559
Nützliche Links zusammengestellt von Ute Horn:
• http://www.kindersindtabu.de/index1.html
- Seite vom Verein „Netkids“. Engagierte Seite zu den Gefahren des Chattens.
• http://ww8.chatten-aber-sicher.de/
- Gute Seite zum Thema Chat, mit Literaturhinweisen, einem Fragebogen für Kids und vielen nützlichen Tipps.
• http://www.jugendschutz.net/
- Portal zu Jugendschutzfragen: Tauschbörsen, Gewalt, Rassismus. Dort kann man auch Seiten melden, die problematische Inhalte enthalten und man kann sich die Broschüre „Chatten ohne Risiko“? herunterladen.
• http://www.time4teen.de/
- Seite des Landeskriminalamts Baden-Württemberg zu allen
möglichen Fragen des Erwachsenwerdens (und seiner möglichen Probleme) und zur
Internet-Nutzung und Sicherheit für Jugendliche.
• http://www.polizei-beratung.de/
- Hier finden sich Tipps der Polizei zum Thema Kinder und Internet.
• http://www.fsm.de/?s=Beschwerdeformular
– Bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia e.V. kann man sich über problematische Inhalte im Netz beschweren. Dort finden sich auch Informationen zu Filterprogrammen
Handout von Ute Horn:
Copyright: Ute Horn, Kinder und ihr Umgang mit Medien, Radio Horeb 12.9.2016
Kinder und ihr Umgang mit Medien Keith Bakker: Wer extrem World of Warcraft spiele, sei nicht süchtig, sondern einsam.
Er brauche keine Therapie – sondern seine Eltern.
Wir sind gefragt mit unserer Vorbildfunktion, unserer Bereitschaft zur Erziehung, unserer Konsequenz und Kompetenz.
Medienkompetenz bezeichnet die Fähigkeit, Medien und ihre Inhalte eigenen Zielen und Bedürfnissen entsprechend zu nutzen.
Täglicher Fernsehkonsum: ca 90 Minuten der 3-13 Jährigen, drei bis fünf Jahren 73 Minuten sechs bis neuen Jahren 85 Minuten und zehn bis 13 Jahren 106 Minuten.
Professor Dr. Dr. Manfred Spitzer -Psychiater und Gehirnforscher– berichtet in seinem Buch: „Vorsicht Bildschirm“ und seinem Vortrag auf You tube: Vorsicht Bildschirm - Über die Gefahren Von Computer, Video, Fernsehen, dass Kinder und Jugendliche bei einer 7 Tagewoche durchschnittlich 7-8 Stunden mit Schlaf, 5 1/2 Stunden mit Fernsehen und Medien , 4 1/2 Stunden mit Schule verbringen.
Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren können die fiktive TV- Welt nicht von der Wirklichkeit unterscheiden. Für sie ist die TV-Welt real.
Erst im Vorschulalter erkennen sie, dass es sich nur um eine Geschichte handelt.
Während der Grundschule lernen die Kinder dann, Wirklichkeit und Fiktion zu trennen.
Tipp für die tägliche Fernsehzeit: Vorschulkinder nicht länger als 15-30 Minuten, Schulkinder stetig länger; doch auch 13jährige nicht länger als 90 Minuten.
Am besten hören Eltern in dieser Beziehung auf ihr Gefühl und beobachten ihr Kind, wie es auf TV-Sendungen reagiert.
Cave: der Fernseher ist kein Babysitter!!!!!
Zwischen dem Fernsehkonsum und der Schlafenszeit sollten Sie als Eltern dem Kind genügend Zeit ca. eine Stunde einräumen, das Programm zu verarbeiten.
Lassen Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn doch einfach das Gesehene nacherzählen, so fördern Sie die Sprache, die Phantasie und das Erinnerungsvermögen Ihres Kindes und erkennen, in wieweit der Inhalt der Sendung verstanden wurde.
Und doch: Die Phantasie und das logische Denken eines Kindes schult man am besten durch Lesen statt mit dem Fernseher. Es zwingt die Kinder das Gehörte in der eigenen Gedankenwelt in Bilder umzuwandeln, statt es wie im Fernsehen nur fertig präsentiert aufzusaugen.
Der Computer und das Internet sind das zweitwichtigste Medium für Kinder.
Computersucht: Ist mein Kind gefährdet?
Stellt das Kind jeden Tag, und auch schon morgens vor der Schule, den Computer an? Hat es Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule? Verbringt es über 5 Stunden täglich am Computer? Gibt es ständig Stress wegen der nicht eingehaltenen Absprachen bei der Computerzeit? Hat es in letzter Zeit zu- oder abgenommen? Schläft es schlechter und bewegt sich weniger? Macht ihm nur noch der Computer Spaß und alles andere ist langweilig? Hat es kaum noch Freunde und schottet sich zunehmend von den Anderen ab? Spielt es lieber am Computer, als etwas mit Freunden zu unternehmen? Wird es böse oder wütend, wenn man es daran hindert, an den Computer zu gehen?
Tipp: Der persönliche Tages-Stundenplan des Kindes
Computerspiele Spielebewertungen online
www.spielbar.de ist ein Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung: Alphabetisch geordnete Informationen über neue Computerspiele und pädagogische Bewertungen. www.internet-abc.de/eltern/spieletipps.php: Auf den Elternseiten des Ratgeberportals Internet-abc finden Eltern Spieletipps. Hier kann man nach Titel, Alter, Genre oder USK (Unterhaltungssoftware SelbstKontrolle) -Einstufung suchen und bekommt eine kurze pädagogische Bewertung. www.spieleratgeber-nrw.de: Pädagogischer Ratgeber des Vereins „Computerprojekt Köln e.V." zu Computer- und Konsolenspielen. Spiele werden von Erwachsenen und Kindern bewertet. www.usk.de: Auf der Seite der USK kann man über Alter oder Titel nach der Bewertung suchen.
Tipps zum Umgang mit Computerspielen, die das Kind haben oder spielen will:
Informieren Sie sich über das gewünschte Spiel bei Fachportalen s.o. oder im Fachhandel. Reden Sie mit Ihrem Kind darüber, warum es dieses Spiel unbedingt haben will. Stellen Sie Regeln auf: Je nach Alter und Spiel können diese Regeln ganz unterschiedlich ausfallen. Nicht bei allen Spielen macht es Sinn, eine tägliche Spielzeit festzulegen. Für Jugendliche bietet sich eher eine festgelegte wöchentliche Spielzeit an, die frei eingeteilt werden kann. Bei 13-bis 18-Jährigen sollten Sie die Regeln ohnehin gemeinsam vereinbaren. Achten Sie darauf, dass die Vereinbarungen eingehalten werden. Ermutigen Sie Ihr Kind zu einer ausgewogenen Freizeitgestaltung: Computerspielen sollte nur ein Hobby von mehreren sein. Fördern Sie aktiv andere Interessen des Kindes, auch wenn es mit Aufwand verbunden ist. Kinder brauchen Bewegung und Ausgleich zum vielen Sitzen. Seien Sie selbst ein gutes Vorbild. Leicht gesagt, aber nicht immer einfach: Wenn Eltern ihre freie Zeit selbst zu einem großen Teil vor dem Bildschirm verbringen, registriert das Kind das sehr genau. Und alle Appelle, nicht zu viel Zeit vor dem PC zu sitzen, wirken unglaubwürdig. Alternativen suchen: Unternehmen Sie etwas gemeinsam ohne Medien. Ob Ausflug, Spieleabend, Radtour oder Geocaching (eine Art Schnitzeljagd unter Zuhilfenahme modernster technischer Möglichkeiten). Wichtig ist, dass Sie und Ihre Kinder etwas finden, was allen Spaß macht. Immer mehr Familien richten auch einen medienfreien Tag ein. Die wichtigsten Tipps für den Chat Informieren Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn über die Gefahren im Chat und halten Sie sie zu sorgfältigem Umgang damit an. Informieren Sie sich, in welchem Chatroom sie chatten und wann. Am besten nur moderierte Chats nutzen, die Möglichkeiten bieten, unangenehme Chatteilnehmer zu „ignorieren“ und von der Kommunikation auszuschließen. Erwachsenen-Chats (Yahoo, AOL, Lycos, aber auch andere) meiden. Einen Benutzernamen ohne Altersangabe und eigene Namensteile verwenden. Keine persönlichen Daten wie Adresse, Nachname, Telefonnummer an Chatpartner weitergeben. Keine Fotos, schon gar keine Strandfotos, in Profile eingeben. Keinem Austausch von Bildern zustimmen. Keine Treffen mit Chatpartner vereinbaren oder nur in Begleitung von Erwachsenen und später nur, wenn die Eltern Bescheid wissen. Richten Sie am besten zwei E-Mail-Adressen für Ihr Kind ein, z.B. bei gmx.de oder web.de, eine für Internet und Chats und die andere E-Mail-Adresse bleibt nur wirklichen Freunden vorbehalten. Bei unerwünschten Kontakten, Anmache etc Daten sichern, den Vorfall der Polizei melden Handymissbrauch 94 Prozent aller 12-19 jährigen Jugendlichen haben aktuell ein Mobiltelefon.
Cave „happy slapping“ (englisch etwa für lustiges Schlagen) wird ein körperlicher Angriff (Körperverletzung) auf meist unbekannte Passanten, aber auch Mitschüler oder Lehrer bezeichnet Bluetoothschnittstelle, die den kostenfreien Austausch ermöglicht. Internetzugang integrierte Kamera.
Soziale Netze Lokalisten SchülerVZ, Studi VZ Facebook www.ejb.de Kindersicherung: kostenlose Software Norton online family Google safe search Adblock plus ist ein Werbefilter
Montag, 10. September
10:00
Lebenshilfe
Die Kentenich Pädagogik - Bildung vermitteln durch Bindung.
Ref.: Harald M. Knes , Lehrer an der Josef Kentenich Schule
Josef-Kentenich-Schule
Katholische Grundschule
Feldweg 1, 87437 Kempten-Leubas
Tel: 0831-5125653-0
Schulleitung: Harald M. Knes
E-Mail: h.m.knes@kentenich-schule.de
Katholische Grundschule
Feldweg 1, 87437 Kempten-Leubas
Tel: 0831-5125653-0
Schulleitung: Harald M. Knes
E-Mail: h.m.knes@kentenich-schule.de
10:00
Lebenshilfe
Die Kentenich Pädagogik - Bildung vermitteln durch Bindung.
Ref.: Harald M. Knes , Lehrer an der Josef Kentenich Schule
Josef-Kentenich-Schule
Katholische Grundschule
Feldweg 1, 87437 Kempten-Leubas
Tel: 0831-5125653-0
Schulleitung: Harald M. Knes
E-Mail: h.m.knes@kentenich-schule.de
Katholische Grundschule
Feldweg 1, 87437 Kempten-Leubas
Tel: 0831-5125653-0
Schulleitung: Harald M. Knes
E-Mail: h.m.knes@kentenich-schule.de
Dienstag, 11. September
10:00
Lebenshilfe
Naturheilpraxis - Brennpunkt Darmgesundheit: wissenschaftliche Erkenntnisse, bewährte Naturheilkunde.
Ref.: Andreas Franziskus Groß , Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin
Kontaktinformationen:
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Gesundheitsberater
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: 089-614 91 56
Fax: 089-61 46 50 82
Mobil: 0172-817 47 93
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Im Internet: www.wiedergesund.de
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Gesundheitsberater
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: 089-614 91 56
Fax: 089-61 46 50 82
Mobil: 0172-817 47 93
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Im Internet: www.wiedergesund.de
10:00
Lebenshilfe
Naturheilpraxis - Brennpunkt Darmgesundheit: wissenschaftliche Erkenntnisse, bewährte Naturheilkunde.
Ref.: Andreas Franziskus Groß , Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin
Kontaktinformationen:
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Gesundheitsberater
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: 089-614 91 56
Fax: 089-61 46 50 82
Mobil: 0172-817 47 93
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Im Internet: www.wiedergesund.de
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Gesundheitsberater
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: 089-614 91 56
Fax: 089-61 46 50 82
Mobil: 0172-817 47 93
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Im Internet: www.wiedergesund.de
Samstag, 15. September
09:55
Lebenshilfe
EHE wir uns trennen - Eltern sein, Paar bleiben.
Ref.: Siegbert und Sabine Lehmpfuhl , Leiter von Team.F, christliche Ehe- und Familienarbeit
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.lehmpfuhl.info/
Siegbert & Sabine Lehmpfuhl
Wacholderstr. 36, 15834 Rangsdorf
Tel: 033708 / 93667
Fax: 033708 / 93668
Mail: kontakt@lehmpfuhl.info
ODER
Das Ehepaar Lempfuhl ist auch im Leitungsteam von TEAM.F - Neues Leben für Familien.
Im Internet: https://www.team-f.de/
TEAM.F - Neues Leben für Familien e.V.
Christliche Ehe- und Familienseminare
Honseler Bruch 30, 58511 Lüdenscheid
Tel: 02351 985948 0
Fax: 02351 985948 10
Mail:info@team-f.de
Weitere Informationen:
Damit unsere Ehe schöner werde!
Übersicht zu ehespirituellen Kursen zusammengestellt von Diakon Kleinrahm: http://www.familienmitchristus.de/artikel-vortraege-radio/ehespirituelle-angebote-in-deutschland.php
Diakon Franz-Adolf Kleinrahm ist Gründer der Familiengemeinschaft "Familien mit Christus"
www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.familienbewegung.de
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
Im Internet: http://www.lehmpfuhl.info/
Siegbert & Sabine Lehmpfuhl
Wacholderstr. 36, 15834 Rangsdorf
Tel: 033708 / 93667
Fax: 033708 / 93668
Mail: kontakt@lehmpfuhl.info
ODER
Das Ehepaar Lempfuhl ist auch im Leitungsteam von TEAM.F - Neues Leben für Familien.
Im Internet: https://www.team-f.de/
TEAM.F - Neues Leben für Familien e.V.
Christliche Ehe- und Familienseminare
Honseler Bruch 30, 58511 Lüdenscheid
Tel: 02351 985948 0
Fax: 02351 985948 10
Mail:info@team-f.de
Weitere Informationen:
Damit unsere Ehe schöner werde!
Übersicht zu ehespirituellen Kursen zusammengestellt von Diakon Kleinrahm: http://www.familienmitchristus.de/artikel-vortraege-radio/ehespirituelle-angebote-in-deutschland.php
Diakon Franz-Adolf Kleinrahm ist Gründer der Familiengemeinschaft "Familien mit Christus"
www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.familienbewegung.de
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
Montag, 17. September
10:00
Lebenshilfe
Hildegard v. Bingen Heil(s)- und Arzneikunde: So hat die Hl. Hildegard mein Leben verändert.
Ref.: Helke Dadder , Hildegard-Referentin und Beratungsapothekerin
Beratungsanfragen per Mail an: helke_dadder@web.de
Hildegard von Bingen
Wisse die Wege: Liber Scivias
Beuroner Kunstverlag
In Ihrem ersten Hauptwerk schlägt Hildegard von Bingen den großen heilsgeschichtlichen Bogen von der Schöpfung der Welt und der Menschen über das Werden und Sein der Kirche, bis zur Erlösung und Vollendung am Ende der Zeiten. Geleitet durch Ihre Versionen stellt sie die Geschichte von Gott und Mensch, von Abkehr und Hinwendung, auf einzigartige Weise dar.
Im Herzen der Schöpfung: Meditationen zu Miniaturen der hl. Hildegard von Bingen
von Caecilia Bonn
Beuroner Kunstverlag
Hildegard von Bingen
Wisse die Wege: Liber Scivias
Beuroner Kunstverlag
In Ihrem ersten Hauptwerk schlägt Hildegard von Bingen den großen heilsgeschichtlichen Bogen von der Schöpfung der Welt und der Menschen über das Werden und Sein der Kirche, bis zur Erlösung und Vollendung am Ende der Zeiten. Geleitet durch Ihre Versionen stellt sie die Geschichte von Gott und Mensch, von Abkehr und Hinwendung, auf einzigartige Weise dar.
Im Herzen der Schöpfung: Meditationen zu Miniaturen der hl. Hildegard von Bingen
von Caecilia Bonn
Beuroner Kunstverlag
Dienstag, 18. September
10:00
Lebenshilfe
Kleine verletzlich Wesen – die Hauptursachen für Beziehungsprobleme, seelisches Leiden und körperliche Erkrankungen.
Ref.: Peggy Paquet , Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Im Internet: www.peggypaquet.de
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Auf diese Interviews hat Frau Paquet hingewiesen:
Narzissmus – von Gesund bis Leid erzeugend: erkennen, verstehen, sinnvoller Umgang. (Sendung anhören)
Schmerz in Liebe verwandeln – mein Leben umarmen: die Methode Liebevolle Zwiesprache.(Sendung anhören)
Liebevolle Zwiesprache ganz praktisch: Fragen und Antworten. (Sendung anhören)
Auf diesen Artikel hat sich Frau Paquet im Gespräch bezogen:
Die Zeit Online
Künstliche Befruchtung: Diese Kinder sind doch nicht so gesund
Ausbildung in Liebevoller Zwiesprache (Beginn Frühjahr 2019) Termine für den Ausbildungskurs 2019
29.3. bis 31.3., 3.5. bis 5.5., 7.6. bis 9.6., 12.7. bis 14.7.
Die Ausbildung umfasst 4 Einheiten von jeweils 3 Tagen (Freitag - Sonntag) innerhalb eines Zeitraums von vier Monaten.
Beginn: Freitags 10.00 Uhr - Ende: Sonntags 16.00 Uhr
Ort: Gästehaus des CVJM, Landwehrstraße 13, 80336 München
Unterkünfte können unmittelbar im Haus gebucht werden.
Kosten: 1180,- EUR (Ratenzahlung möglich)
Detaillierte Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.
Seminar mit Peggy Paquet
Beziehungsdynamiken erkennen und heilen
Für Paare und alle, die eine erfüllende Partnerschaft suchen.
Zwei Menschen bringen all ihre vergangenen Erfahrungen, all ihren Familienhintergrund mit in ihre Liebensbeziehung. Nicht ausreichend tiefe Bindungsfähigkeit, erlebte Traumata, alte ungelöste schmerzhafte Gefühle, welche oft unbewusst die Beziehungsdynamiken bestimmen, stellen die Partnerschaft vor eine große Herausforderung.
Wochenendseminar für Paare oder als Einzelperson.
Wann: 22. und 23. September 2018
Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 9 – 16 Uhr
Ort: Salesianum, St. Wolfgangs Platz 11
81669 München-Au/Haidhausen (S- Bahn Rosenheimer Platz)
Kursgebühr: Einzelpersonen 180 EUR, Paare 320 EUR
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Auf diese Interviews hat Frau Paquet hingewiesen:
Narzissmus – von Gesund bis Leid erzeugend: erkennen, verstehen, sinnvoller Umgang. (Sendung anhören)
Schmerz in Liebe verwandeln – mein Leben umarmen: die Methode Liebevolle Zwiesprache.(Sendung anhören)
Liebevolle Zwiesprache ganz praktisch: Fragen und Antworten. (Sendung anhören)
Auf diesen Artikel hat sich Frau Paquet im Gespräch bezogen:
Die Zeit Online
Künstliche Befruchtung: Diese Kinder sind doch nicht so gesund
Ausbildung in Liebevoller Zwiesprache (Beginn Frühjahr 2019) Termine für den Ausbildungskurs 2019
29.3. bis 31.3., 3.5. bis 5.5., 7.6. bis 9.6., 12.7. bis 14.7.
Die Ausbildung umfasst 4 Einheiten von jeweils 3 Tagen (Freitag - Sonntag) innerhalb eines Zeitraums von vier Monaten.
Beginn: Freitags 10.00 Uhr - Ende: Sonntags 16.00 Uhr
Ort: Gästehaus des CVJM, Landwehrstraße 13, 80336 München
Unterkünfte können unmittelbar im Haus gebucht werden.
Kosten: 1180,- EUR (Ratenzahlung möglich)
Detaillierte Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.
Seminar mit Peggy Paquet
Beziehungsdynamiken erkennen und heilen
Für Paare und alle, die eine erfüllende Partnerschaft suchen.
Zwei Menschen bringen all ihre vergangenen Erfahrungen, all ihren Familienhintergrund mit in ihre Liebensbeziehung. Nicht ausreichend tiefe Bindungsfähigkeit, erlebte Traumata, alte ungelöste schmerzhafte Gefühle, welche oft unbewusst die Beziehungsdynamiken bestimmen, stellen die Partnerschaft vor eine große Herausforderung.
Wochenendseminar für Paare oder als Einzelperson.
Wann: 22. und 23. September 2018
Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 9 – 16 Uhr
Ort: Salesianum, St. Wolfgangs Platz 11
81669 München-Au/Haidhausen (S- Bahn Rosenheimer Platz)
Kursgebühr: Einzelpersonen 180 EUR, Paare 320 EUR
Donnerstag, 20. September
10:00
Lebenshilfe
Aufbaukurs Hagiotherapie – die praktische Durchführung der Therapie.
Ref.: Diakon Bernd Faßbender 1: Ruth Diegelmann , Hagioassistenten
Termine - Aufbaukurs Hagiotherapie
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
21.01.2018 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Das waren die Termien Grundkurs Hagiotherapie auf Radio Horeb im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? Sendung
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
21.01.2018 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Das waren die Termien Grundkurs Hagiotherapie auf Radio Horeb im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? Sendung
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
Freitag, 21. September
10:00
Lebenshilfe
Fackeln im Sturm – das öffentliche Gebet für die ungeborenen Kinder in Europa.
Ref.: Wolfgang Hering , Gründer der internationalen Gebetsbewegung EuroProLife
Kontaktinformationen:
Helfer für Gottes kostbare Kinder
Lebenszentrum München
Westendstr. 78, 80339 München
Tel.: 089-51 99 98 51
Fax: 089-51 99 98 52
eMail: info@kostbare-kinder.de
Im Internet: www.kostbare-kinder.de
Für Beratungsgespräche stehen wir Ihnen zur Verfügung unter:
Tel. 089-51 99 98-51
Ansprechpartner für alle Fragen zu den Vigilien:
Herr Georg Fleischmann
Tel. 09 51 – 3 70 21 62
eMail: info@kostbare-kinder.de
Buch in der Sendung erwähnt:
Ich sehe mein Kind im Traum.
von Karin Struck
Ullstein Verlag, ISBN: 978-3-5500-6548-4, nur noch antiquarisch erhätlich
Helfer für Gottes kostbare Kinder
Lebenszentrum München
Westendstr. 78, 80339 München
Tel.: 089-51 99 98 51
Fax: 089-51 99 98 52
eMail: info@kostbare-kinder.de
Im Internet: www.kostbare-kinder.de
Für Beratungsgespräche stehen wir Ihnen zur Verfügung unter:
Tel. 089-51 99 98-51
Ansprechpartner für alle Fragen zu den Vigilien:
Herr Georg Fleischmann
Tel. 09 51 – 3 70 21 62
eMail: info@kostbare-kinder.de
Buch in der Sendung erwähnt:
Ich sehe mein Kind im Traum.
von Karin Struck
Ullstein Verlag, ISBN: 978-3-5500-6548-4, nur noch antiquarisch erhätlich
Samstag, 22. September
10:00
Lebenshilfe
Wenn das Gewissen aussetzt.
Ref.: Josef Wilfling , ehemaliger Leiter der Münchner Mordkommision, Bestsellerautor
Bücher von Josef Wilfling:
Verderben
Die Macht der Mörder
Heyne Verlag, ISBN: 978-3-453-19443-4, Preis: 19,99 €
Unheil
Warum jeder zum Mörder werden kann
Neue Fälle des legendären Mordermittlers
Heyne Verlag, ISBN: 978-3-453-60287-8, Preis: 8,99 € - Taschenbuch
Hörbuch gelesen von Charles Brauer
(Random House Audio) ISBN: 978-3-8371-1321-1, Preis: 19,99 €
Abgründe
Wenn aus Menschen Mörder werden
Der legendäre Mordermittler deckt auf
Heyne Verlag, ISBN: 978-3-453-60192-5, Preis: 8,99 €
Verderben
Die Macht der Mörder
Heyne Verlag, ISBN: 978-3-453-19443-4, Preis: 19,99 €
Unheil
Warum jeder zum Mörder werden kann
Neue Fälle des legendären Mordermittlers
Heyne Verlag, ISBN: 978-3-453-60287-8, Preis: 8,99 € - Taschenbuch
Hörbuch gelesen von Charles Brauer
(Random House Audio) ISBN: 978-3-8371-1321-1, Preis: 19,99 €
Abgründe
Wenn aus Menschen Mörder werden
Der legendäre Mordermittler deckt auf
Heyne Verlag, ISBN: 978-3-453-60192-5, Preis: 8,99 €
Montag, 24. September
10:00
Lebenshilfe
„Hochsensibilität und Depression - so bleiben sie geschützt.“
Ref.: Reinhold Ruthe , Ehetherapeut und Bestsellerautor
Buch zur Sendung:
Hochsensibilität und Depression: So bleiben Sie geschützt.
von Reinhold Ruthe.
Brendow Verlag, das Taschenbuch kostet 12 €
Reinhold Ruthe hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht.
Eine Übersicht über seine Bücher und Audio-Vorträge finden Sie hier.
Hochsensibilität und Depression: So bleiben Sie geschützt.
von Reinhold Ruthe.
Brendow Verlag, das Taschenbuch kostet 12 €
Reinhold Ruthe hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht.
Eine Übersicht über seine Bücher und Audio-Vorträge finden Sie hier.
Dienstag, 25. September
10:00
Lebenshilfe
Bluthochdruck - erkennen, behandeln, vorbeugen.
Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett , Apotheker und Mediziner
Kontaktinformationen - Dr. Siegfried Schlett:
Ärztliched Naturheilkundezentrum Aschaffenburg
Dr. med. Ammerschläger/Dr. med. Dürr/Dr. med. Schlett
Weißenburger Straße 44
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-226 14 od. 06021-36 28 57
Im Internet: http://www.ammerschlaeger-duerr.de/
E-Mail: dr@ammerschlaeger-duerr.de
Buchempfehlung:
Die 100 wichtigsten Lebensmittel: Gesundheit aus der Apotheke der Natur
von Siegfried Schlett
Verlag Zabert Sandmann, das Buch ist antiquarisch erhältlich
Die richtige Ernährung kann vor vielen Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Rheuma schützen. Ob Obst oder Gemüse, Fisch oder Fleisch, Getreide oder Kräuter, schon mit relativ wenigen Grundnahrungsmitteln kann man sich gesund ernähren. Der Apotheker und Erfahrungsmediziner Dr. Siegfried Schlett hat jetzt die 100 wichtigsten Lebensmittel, die besonderen Einfluss auf die Gesundheit haben, zusammengestellt. Das Buch beschreibt die enthaltenen Inhaltsstoffe, ihre Bedeutung für unser Wohlergehen und ihre Wirkung im Körper. "Die 100 wichtigsten Lebensmittel" ist dabei mehr als eine nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erstelle Einkaufshilfe: Der ernährungsbewusste Leser findet außerdem Zubereitungsempfehlungen und Vitalrezepte - kompaktes Wissen für jeden Haushalt.
Ärztliched Naturheilkundezentrum Aschaffenburg
Dr. med. Ammerschläger/Dr. med. Dürr/Dr. med. Schlett
Weißenburger Straße 44
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021-226 14 od. 06021-36 28 57
Im Internet: http://www.ammerschlaeger-duerr.de/
E-Mail: dr@ammerschlaeger-duerr.de
Buchempfehlung:
Die 100 wichtigsten Lebensmittel: Gesundheit aus der Apotheke der Natur
von Siegfried Schlett
Verlag Zabert Sandmann, das Buch ist antiquarisch erhältlich
Die richtige Ernährung kann vor vielen Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Rheuma schützen. Ob Obst oder Gemüse, Fisch oder Fleisch, Getreide oder Kräuter, schon mit relativ wenigen Grundnahrungsmitteln kann man sich gesund ernähren. Der Apotheker und Erfahrungsmediziner Dr. Siegfried Schlett hat jetzt die 100 wichtigsten Lebensmittel, die besonderen Einfluss auf die Gesundheit haben, zusammengestellt. Das Buch beschreibt die enthaltenen Inhaltsstoffe, ihre Bedeutung für unser Wohlergehen und ihre Wirkung im Körper. "Die 100 wichtigsten Lebensmittel" ist dabei mehr als eine nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erstelle Einkaufshilfe: Der ernährungsbewusste Leser findet außerdem Zubereitungsempfehlungen und Vitalrezepte - kompaktes Wissen für jeden Haushalt.
Donnerstag, 27. September
10:00
Lebenshilfe
Herzensbildung - wie geht das?
Ref.: Maria Elisabeth Schmidt , Gründerin „Gipfel der Herzensbildung“
Buch zur Sendung:
„Ich liebe Dich so, wie ich bin!
Eine Liebeserklärung an das Leben“
von Maria Elisabeth Schmidt
Fe-Medienverlag, Hauptstr. 22, Kisslegg-Immenried
www.fe-medien.de, ISBN: 978-3-7171-1275-4, Preis: 12,80 €
Hompage zum Buch: www.liebelesen.de
Hompage von Maria Elisabeth Schmidt: www.herzensgipfel.de
„Ich liebe Dich so, wie ich bin!
Eine Liebeserklärung an das Leben“
von Maria Elisabeth Schmidt
Fe-Medienverlag, Hauptstr. 22, Kisslegg-Immenried
www.fe-medien.de, ISBN: 978-3-7171-1275-4, Preis: 12,80 €
Hompage zum Buch: www.liebelesen.de
Hompage von Maria Elisabeth Schmidt: www.herzensgipfel.de
Freitag, 28. September
10:00
Lebenshilfe
Traditionen pflegen - Brot und Brötchen selbst backen.
Ref.: Daniel Blattert , Müllermeister
Kontaktinformationen:
Blattert Mühle
Inhaber: Daniel Blattert
Konstantin Fehrenbach Straße 33
79848 Bonndorf
Tel.: 07703 - 318
Fax: 07703 - 211 e-mail: blattertmuehle@t-online.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr
- Sa.: 8.00-12.00 Uhr
Onlineshop und mehr Infos im Internet unter: www.blattert-muehle.de
Rezeptsammlung und Backtipps von der Blattert Mühle:
Weitere Rezepte finden Sie auf http://www.blattert-muehle.de/Home/Rezepte/rezepte.html
Fordern Sie gerne alle in der Sendung genannten Rezepte direkt bei Daniel Blattert an. Gegen einen Freiumschlag (1,45 €) schickt die Blattert Mühle Ihnen gerne die Rezeptsammlung Ostergebäck (8 Rezpte) zu. Selbstverständlich können Sie die Rezepte auch als pdf Datei anfordern. Schreiben Sie an blattertmuehle@t-online.de
Herr Blattert war in weiteren Sendungen zum Thema Backen bei uns zu Gast.
Die Interviews finden Sie im Podcast unter Lebenshilfe - Christ und Welt:
19.02.2016 Brot backen nach alter Tradition.
09.11.2015 Christliche Traditionen - die Geschichte der „Weihnachtsbäckerei“.
Blattert Mühle
Inhaber: Daniel Blattert
Konstantin Fehrenbach Straße 33
79848 Bonndorf
Tel.: 07703 - 318
Fax: 07703 - 211 e-mail: blattertmuehle@t-online.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr
- Sa.: 8.00-12.00 Uhr
Onlineshop und mehr Infos im Internet unter: www.blattert-muehle.de
Rezeptsammlung und Backtipps von der Blattert Mühle:
Weitere Rezepte finden Sie auf http://www.blattert-muehle.de/Home/Rezepte/rezepte.html
Fordern Sie gerne alle in der Sendung genannten Rezepte direkt bei Daniel Blattert an. Gegen einen Freiumschlag (1,45 €) schickt die Blattert Mühle Ihnen gerne die Rezeptsammlung Ostergebäck (8 Rezpte) zu. Selbstverständlich können Sie die Rezepte auch als pdf Datei anfordern. Schreiben Sie an blattertmuehle@t-online.de
Herr Blattert war in weiteren Sendungen zum Thema Backen bei uns zu Gast.
Die Interviews finden Sie im Podcast unter Lebenshilfe - Christ und Welt:
19.02.2016 Brot backen nach alter Tradition.
09.11.2015 Christliche Traditionen - die Geschichte der „Weihnachtsbäckerei“.