Programm
Zeige:
Montag, 8. Februar
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom 29.01.2021
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Jesus im Evangelium begegnen.
Ref.: P. Sylvester Heereman
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Josefina Bakhita.
Ref.: P. Stefan Neugebauer
08:15
Interview des Tages
Syrien: 10 Jahre Bürgerkrieg-Christen kämpfen ums Überleben
Ref.: Pfr. Peter Fuchs , Geschäftsführer CSI
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:35
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus , Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
10:00
Lebenshilfe
Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Die eigene Position vertreten.
Ref.: Dipl. Theol. Christian Jäger , Coach und Autor von “Der Manager aus Nazareth”
www.jaeger-rhetorik.de
Dipl. Theol. Christian Jäger
Jäger Rhetorik
Stuckenbuschstraße 220, 45659 Recklinghausen
Tel.: 0 23 61 / 93 99 74, Fax: 0 23 61 / 93 99 73
Mobil: +49 173-794 35 66
E-Mail: info@jaeger-rhetorik.de
Unsere Buchempfehlung:
Der Manager aus Nazareth
von Christian Jäger
Bonifatius Verlag
Die gesamte Kurzreihe auf einen Blick:
01.02.2021 Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Die Kunst des Zuhörens. (Sendung nachhören)
08.02.2021 Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Die eigene Position vertreten. (Sendung nachhören)
22.02.2021 Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Wege zu einander finden. (Sendung nachhören)
Das jeweilige Interview kann 2 Stunden nach Ausstrahlung angehört werden.
Dipl. Theol. Christian Jäger
Jäger Rhetorik
Stuckenbuschstraße 220, 45659 Recklinghausen
Tel.: 0 23 61 / 93 99 74, Fax: 0 23 61 / 93 99 73
Mobil: +49 173-794 35 66
E-Mail: info@jaeger-rhetorik.de
Unsere Buchempfehlung:
Der Manager aus Nazareth
von Christian Jäger
Bonifatius Verlag
Die gesamte Kurzreihe auf einen Blick:
01.02.2021 Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Die Kunst des Zuhörens. (Sendung nachhören)
08.02.2021 Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Die eigene Position vertreten. (Sendung nachhören)
22.02.2021 Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Wege zu einander finden. (Sendung nachhören)
Das jeweilige Interview kann 2 Stunden nach Ausstrahlung angehört werden.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Mädchen der Mohawks - Kateri Tekakwitha. Folge 7
Autor: P. Franz Weiser , Jesuit Lektor: Martin Prior
Das Mädchen der Mohawks - Die selige Kateri Tekakwitha (1656-1680)
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Kardinal Jean Claude Hollerich
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Die zweite Synodalversammlung: Eine Bilanz.
13:00
Talk und Musiksendung
Netzwerk Weltfamilie - mit Radio Maria zu allen Menschen.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
"Brautgabe" der Kirche - Liturgie und Erlösung bei Hildegard von Bingen.
Ref.: Dr. Viki Ranff
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die Erklärung von Abu Dhabi "Über die Brüderlichkeit aller Menschen".
Ref.: Dr. Timo Güzelmansur , Christlich-Islamische Begegnungs- und Dokumentationsstelle der Deutschen Bischofskonferenz (CIBEDO)
In heutigen Sendung sprechen wir mit Dr. Timo Güzelmansur von der Christlich-Islamischen Begegnungs- und Dokumentationsstelle der Deutschen Bischofskonferenz über die kontrovers diskutierte "Erklärung zur Geschwisterlichkeit aller Menschen", die Papst Franziskus und der Groß-Imam der Kairoer Al-Azhar Universität 2019 unterzeichnet haben. Diese Erklärung ist die Grundlage für den vor wenigen Tagen erstmals im Vatikan vergebenen "Preis für menschliche Geschwisterlichkeit".
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus: "Evangelii Gaudium" Teil 61
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Existiert Gott?
und Joseph Weber
18:30
Hl. Messe
Hauskapelle der Basical-Jugendgruppe , Augsburg (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Domvikar Dr. Florian Markter, Leiter der Hauptabteilung III Evangelisierung - Jugend - Berufung
Zelebrant: Domvikar Dr. Florian Markter, Leiter der Hauptabteilung III Evangelisierung - Jugend - Berufung
19:10
Rosenkranz
Jugend 2000 Augsburg
19:45
Abend der Jugend
Vergebung.
und Joseph Weber
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "das Leben ist nicht Schwarz Weiss" von Judy Bailey und Patrick Depuhl. Teil 2
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfarrer Helmut Epp
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung