Programm
Zeige:
Samstag, 4. November
01:00
Gebetsnacht um FRIEDEN
Für den König, für den Frieden - Heiligenlitanei und Glorreicher Rosenkranz.
02:00
Gebetsnacht um FRIEDEN
Wachet und betet für den Frieden im Wunden- und Friedensrosenkranz
Peter Kiesl
Wundenrosenkranz:
V O Jesus, göttlicher Erlöser, sei uns und der ganzen Welt barmherzig!
A Amen
V Heiliger Gott!
Heiliger, starker Gott!
Heiliger, unsterblicher Gott!
A Erbarme dich über uns und über die ganze Welt!
V Gnade und Barmherzigkeit, o mein Jesus, in der gegenwärtigen Gefahr.
Bedecke uns mit deinem Kostbaren Blut.
A Amen
V Ewiger Vater, wir flehen dich an um dein Erbarmen durch das kostbare Blut
deines vielgeliebten Sohnes.
A Amen.
Bei der größeren Perle, die jeweils einer Reihe von zehn Perlen vorausgeht, betet man:
V Ewiger Vater, ich opfere dir die Wunden unseres Herrn Jesus Christus auf,
A Um die Wunden unserer Seelen zu heilen.
(Bei den zehn kleinen Perlen betet man:)
V Mein Jesus, Verzeihung und Barmherzigkeit,
A Durch die Verdienste deiner heiligen Wunden.
(Zum Abschluss des Rosenkranzes betet man dreimal:)
V Ewiger Vater, ich opfere dir die Wunden unseres Herrn Jesus Christus auf,
A Um die Wunden unserer Seelen zu heilen.
Im Namen des Vaters und des Sohnes ……Mit dem Kreuzzeichen beenden.
Gelobt sei Jesus Christus – in Ewigkeit. Amen.
Friedensrosenkranz
+ Im Namen des Vaters .... • Ich glaube an Gott ... • Ehre sei dem Vater ... • Vater unser ...
Gegrüßet seist du, Maria …Jesus, der in uns den Glauben vermehre
Gegrüßet seist du, Maria …Jesus, der in uns die Hoffnung stärke
Gegrüßet seist du, Maria …Jesus, der in uns die Liebe entzünde
Ehre sei dem Vater ...
Vater unser … Es folgt zehnmal das „Gegrüßet seist du, Maria“. Nach dem Namen „Jesus“ wird jedes Mal das entsprechende Geheimnis eingefügt.
1.Gesätz: Jesus, bei dessen Geburt Engel den Frieden verkündeten
2.Gesätz: Jesus, der unsere Schritte auf den Weg des Friedens lenkt
3.Gesätz: Jesus, der selig gepriesen hat, die Frieden stiften
4.Gesätz: Jesus, der seine Jünger gesandt hat, den Frieden zu bringen
5.Gesätz: Jesus, der uns seinen Frieden hinterlassen hat
Beten wir noch für Papst Franziskus. In seiner universalen Gebetsmeinung bittet der Heilige Vater im Monat November für Ihn zu beten, dass er mithilfe des Heiligen Geistes seiner Sendung der ihm anvertraute Herde begleitend erfüllt.
Und beten wir um den Frieden in allen Krisenregionen der Welt, speziell jetzt in der Ukraine und im Heiligen Land.
Vater unser; Gegrüßet seist ….; Ehre
Schlussgebet:
Königin des Friedens, bitte für uns!
Königin des Friedens, leite uns!
Königin des Friedens, rette uns!
Du Quelle der Liebe, der Freude, der Wahrheit, der Erkenntnis und des Friedens, gieße deinen Muttersegen in die Herzen aller Menschen, damit Friede die Welt regiere. Amen
Maria mit dem Kinde lieb, uns allen Deinen Segen gib
03:00
Gebetsnacht um FRIEDEN
Heilungsgebete und Barmherzigkeitsrosenkranz.
04:00
Gebetsnacht um FRIEDEN
Betrachtungen und Gebete.
Nicole Daiber
05:00
Gebetsnacht um FRIEDEN
Jesus, der Friedensfürst.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Kleine Gebetsschule: Beten mit heiligen Orten Teil 5
Ref.: Pfr. Andreas Brüstle
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Kardinal Borromäus.
Ref.: Bastian Nagel
08:15
Interview des Tages
Rückblick-Weltsynode über Synodalität.
Ref.: Sr. Anna Mirijam Kaschner, Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Lebenshilfe
Am Lebensende nicht allein. Die Möglichkeiten der modernen Palliativmedizin.
Ref.: Prof. Dr. med. Winfried Hardinghaus, Vorsitzender Deutscher Hospiz - und PalliativVerband e.V.
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Aachener Str. 5
10713 Berlin
Tel.: 030 82 00 758 0
Mail: info@dhpv.de
Internet: www.dhpv.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz
Die Leidenschaft zur Evangelisierung: Die Berufung der zwölf Apostel.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und "Wir über uns".
Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
In "Wir über uns" spricht unser Programmdirektor, Pfarrer Dr. Richard Kocher, über das Anstößige und Unbequeme am biblischen Jesus. Gerade in der Fastenzeit eine besondere Herausforderung, die uns hilft, die authentische Botschaft des Evangeliums zu vernehmen.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
12:50
Veranstaltungshinweise
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner +
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Marianische Spiritualität: Marias Hände.
Ref.: Margarete Dennenmoser
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Gebete um Heilung
mit Hörern.
Ref.: Pfarrvikar Rainer Herteis
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Vorhang auf für den Himmel. Ein neugieriger Blick ins Paradies.
Ref.: P. Klaus Einsle, Autor des Bestsellers "Vorhang auf für den Himmel"
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Der Himmel ist ein Geschenk des Himmels
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Manfred Stücker
22:00
Nachtprogramm Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung