Programm
Zeige:
Mittwoch, 31. März
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken zur Karwoche: Bin ich es? Teil 3
Ref.: Pfr. Peter Meyer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Mutter Maria Skobtsova, Heilige der russisch-orthodoxen Kirche.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Trauercafé - Das Café für die Seele.
Ref.: Dr. Iris Geyer
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein , Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Nimm das Kind und seine Mutter. Folge 18
Autor: Jan Dobraczynski Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Nimm das Kind und seine Mutter
von Jan Dobraczynski
ehemals erschienen im Herder-Verlag Freiburg
nur noch antiquarisch erhältlich:
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Das Kreuz Jesu - vom alten Leben zur Wiedergeburt.
Ref.: Dr. Ute Horn , Referentin und Buchautorin
www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: www.ute-horn.de
Buchempfehlungen von Ute Horn
Die Sieben Wunder des Kreuzes
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die Sieben Wunder – Bildband
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die 5 Sprachen des Verzeihens
von Gary Chapman und Jennifer Thomas
Francke Verlag
Segen oder Fluch - Sie haben die Wahl
von Derek Prince:
Gottfried Bernhard Verlag
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: www.ute-horn.de
Buchempfehlungen von Ute Horn
Die Sieben Wunder des Kreuzes
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die Sieben Wunder – Bildband
von Wilkin van de Kamp
Fontis Verlag
Die 5 Sprachen des Verzeihens
von Gary Chapman und Jennifer Thomas
Francke Verlag
Segen oder Fluch - Sie haben die Wahl
von Derek Prince:
Gottfried Bernhard Verlag
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Kreuzeswissenschaft bei Edith Stein.
Ref.: P. Paulus Maria Tautz
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Der "heilige Tausch".
Ref.: Dr. med. Dr. phil. Boris Wandruszka , Philosoph, Mediziner und Psychotherapeut
Der "heilige Tausch" ist eines der ältesten Bilder für das Herz des Christentums: Gott wird Mensch, damit wir zu seiner Herrlichkeit erhoben werden. Die Kirchenväter sagten "vergöttlicht werden". In seinem jüngsten Buch "Der heilige Tausch" nimmt sich der Philosoph und Mediziner DDr. Boris Wandruszka dieses Themas an und spannt einen imposanten Bogen, wie diese Botschaft des Christentums – das Evangelium – in der Welt von heute nicht nur bestehen, sondern heilsam Frucht bringen kann. Wir sprechen mit dem Mediziner, Psychotherapeuten und Philosophen Boris Wandruszka über sein neues Buch, mit dem er zugleich seine Philosophie des Leidens vollendet.
Buchempfehlungen:
Der heilige Tausch. Ideen für eine Zukunft des Christentums.
Verlag Peter Lang 2021
ISBN: 978-3-631-83237-0
€ 56,95
Metaphysik des Leidens.
Verlag Karl Alber 2020
ISBN: 978-3-495-49007-5
€ 59,00
Buchempfehlungen:
Der heilige Tausch. Ideen für eine Zukunft des Christentums.
Verlag Peter Lang 2021
ISBN: 978-3-631-83237-0
€ 56,95
Metaphysik des Leidens.
Verlag Karl Alber 2020
ISBN: 978-3-495-49007-5
€ 59,00
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 15
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Mit BEN Ostern entdecken - von Palmsonntag bis zur Osternacht, Teil 2
"Mit BEN Ostern entdecken - von Palmsonntag bis zur Osternacht", Monika Gunkel, Eva Rogale, www.bibelwerk.de
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. August Bechter
Zelebrant: Pfr. August Bechter
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
Susanne Wundrack
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie - Moraltheologie, 7. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Stephan E. Müller
Im Kurs für die Ausbildung von Katechisten im Haus St. Ulrich in Hochaltingen setzt Prof. Müller seine Betrachtungen der 10 Gebote fort. Heute geht es um das Gebot "Du sollst nicht töten.".
21:30
Nachgehört
Der Kreuzweg von Adonai Music.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfarrer Helmut Epp
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche