Programm
Zeige:
Freitag, 31. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Geordnet ins neue Jahr: Von Gottes Geist sich berühren lassen. Teil 5
Ref.: Diakon Prof. Dr. Dr. Adalbert Keller, Kurseelsorger in Bad Wörishofen und Autor von der "innere Arzt"
Buch zur Sendung:
Der "innere Arzt"
Kneipps Ordnungstherapie aus heutiger Sicht
KANN MEHR ALS WIR GLAUBEN
Der "innere Arzt"
Kneipps Ordnungstherapie aus heutiger Sicht
KANN MEHR ALS WIR GLAUBEN
von Adalbert Keller
Hans Högel Verlag
Diakon Prof. Dr. Dr. Adalbert Keller.
Katholischer Kurseelsorger
Promenadestraße 1. 86825 Bad Wörishofen.
Telefon: 08247/-23 13 (Büro) oder 08247-99 87 458
Standpunkt vom 29.08.2021:
Der "innere Arzt" - Kneipps Ordnungstherapie aus heutiger Sicht kann mehr als wir glauben.
Standpunkt vom 29.08.2021:
Der "innere Arzt" - Kneipps Ordnungstherapie aus heutiger Sicht kann mehr als wir glauben.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Katharina Laboure.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Höhepunkt 2021. Erster Welttag der Großeltern
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Lebenshilfe
Höhepunkt 2021. Den inneren Raum entdecken und darin leben.
Ref.: P. Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger
www.christoph-kreitmeir.de
Möchten Sie in Kontakt treten mit Christoph Kreitmeir, dann klicken Sie hier.
Vortragsthemen des Klinikseelsorgers Christoph Kreitmeir
Christoph Kreitmeir ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Folgende Bücher wurden von Christoph Kreitmeir im Vortrag erwähnt:
Der innere Raum
von Anselm Grün
Verlag Herder Spektrum
Der Seele eine Heimat geben.
Spirituelle Impulse für ein gutes Leben.
Gütersloher Verlagshaus
Das Kind in dir muss Heimat finden
Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
von Stefanie Stahl
Kailash Verlag
Christoph Kreitmeir hat auf dieses Interview hingewiesen
04.12.2020 Rückzug, allein sein und auftanken. (Vortrag nachhören)
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten.
Randomhouse Verlag
Sehnsucht Spiritualität.
Gütersloher Verlagshaus
Glaube an die Kraft der Gedanken.
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil.
Gütersloher Verlagshaus
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge.
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge.
EOS Verlag, Preis: 14,50 €
Möchten Sie in Kontakt treten mit Christoph Kreitmeir, dann klicken Sie hier.
Vortragsthemen des Klinikseelsorgers Christoph Kreitmeir
Christoph Kreitmeir ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Folgende Bücher wurden von Christoph Kreitmeir im Vortrag erwähnt:
Der innere Raum
von Anselm Grün
Verlag Herder Spektrum
Der Seele eine Heimat geben.
Spirituelle Impulse für ein gutes Leben.
Gütersloher Verlagshaus
Das Kind in dir muss Heimat finden
Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
von Stefanie Stahl
Kailash Verlag
Christoph Kreitmeir hat auf dieses Interview hingewiesen
04.12.2020 Rückzug, allein sein und auftanken. (Vortrag nachhören)
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten.
Randomhouse Verlag
Sehnsucht Spiritualität.
Gütersloher Verlagshaus
Glaube an die Kraft der Gedanken.
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil.
Gütersloher Verlagshaus
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge.
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge.
EOS Verlag, Preis: 14,50 €
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Engel singen nicht für Geld.
Hardcover
13,5 x 21 cm
ISBN: 978-3-86256-002-8
Autor: André Trocmé Lektor: Wolfgang Ziegelmayer
Buch
Neufeld Verlag
ENGEL SINGEN NICHT FÜR GELD
und andere Geschichten zu Weihnachten
André Trocmé
12,90 €
Bestell-Nummer: 588 764
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Das Beste aus "Frag' den Pfarrer" und "Frag' den Prof"
Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser und Pfr. Peter Briel
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Andacht - Zeit der Besinnung zu Weihnachten
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Übertr.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Übertr.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Sondersendung
Gedanken zum Jahreswechsel.
Ref.: Pfarrer Peter Meyer
16:55
Sondersendung
Erste Vesper zum Hochfest der Gottesmutter Maria und Te Deum als Danksagung zum Jahresende
Vatican News Peter Sonneborn
18:30
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Das Alte ist vergangen. Siehe, ich mache alles neu.
Ref.: Pfr. i.R. Klaus Schoenebeck
20:30
Credo
Höhepunkt 2021. Werner Bergengruen - "Am Himmel wie auf Erden".
Ref.: Dr. Gudrun Trausmuth, Philologin und Publizistin
"Fürchtet Euch nicht!" stellt der katholische Schriftsteller Werner Bergengruen seinem historischen Roman Am Himmel wie auf Erden aus dem Jahr 1940 voraus. Darin schildert Bergengruen, wie im Berlin des 16. Jahrhunderts die Ankündigung einer Sintflut die Schicksale zu bestimmen beginnt. Vom Kurfürsten geheimgehalten, bahnt sich die Gefahr als Furcht den Weg in die Herzen. Wie verhalten sich Menschen unter lebensbedrohlichem Druck? Wo suchen sie Rettung? Das Panorama des Menschlichen zeigt Verantwortungsträger in Kirche und Welt ebenso wie Profiteure der Situation; Fulminant erzählt Bergengruen individuelle Schicksale unter einer gemeinsamen Bedrohung und thematisiert mit brennender Aktualität die neuheidnische Auslieferung an das Böse. Aber er zeigt auch den Weg zur inneren Freiheit aus dem christlichen Glauben.
be&be Verlag (Heiligenkreuz) 2020
ISBN: 978-3-903118-92-8
€ 24,90
be&be Verlag (Heiligenkreuz) 2020
ISBN: 978-3-903118-92-8
€ 24,90
21:30
Nachgehört
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Josef Alber
22:00
Sondersendung - zum Jahresausklang
Freudenreicher Rosenkranz mit Hörern und Betrachtungen.
23:00
Sondersendung - Hl. Messe zur Feier des Jahreswechsels
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
00:00