Programm
Zeige:
Donnerstag, 30. November
07:30
Impuls
Glaubens-Freude. Ermutigungen zum Credo.
Autor: Erzbischof Dr. Ludwig Schick gelesen von Nicole Daiber
Die Impulse sind entnommen:
Ludwig Schick: GlaubensFreude. St. Benno-Verlag GmbH, Leipzig, www.vivat.de
Der Titel ist nicht mehr lieferbar.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Andreas, Apostel.
Ref.: Ulrich Schwab
10:00
Lebenshilfe
Geheimnisse körperlicher Intimität. Teil 2
Ref.: Walter Nitsche, Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater)
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.asb-seelsorge.com/
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Im Internet: http://www.asb-seelsorge.com/
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche bei Radio Horeb: Mariä Himmelfahrt in Kösching (Bistum Regensburg).
Ref.: Kaplan Christian Fleischmann
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.pfarrei-kösching.de/home.html
Pfarreiengemeinschaft Kösching - Kasing - Bettbrunn
Pfarrgasse 2, 85092 Kösching
Tel: 08456-7866
Fax: 08456-87 89
E-Mail: pfarramt-koesching(at)t-online.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro Kösching
Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr u. 14.30 - 16.30 Uhr
Freitag 8.00 -10.00 Uhr
Im Internet: http://www.pfarrei-kösching.de/home.html
Pfarreiengemeinschaft Kösching - Kasing - Bettbrunn
Pfarrgasse 2, 85092 Kösching
Tel: 08456-7866
Fax: 08456-87 89
E-Mail: pfarramt-koesching(at)t-online.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro Kösching
Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr u. 14.30 - 16.30 Uhr
Freitag 8.00 -10.00 Uhr
14:00
Spiritualität
"Seid die Apostel des zweiten Jahrtausends!" Praxisteil im Katechistenkurs.
https://www.horeb.org/index.php?id=1331
16:30
Katechismus
Die Einheit der Lebenden mit den Toten.
Ref.: Domherr Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden
Wenn Sie sich für die Gemeinschaft "Servi della Sofferenza", die dem Vorbild und der Inspiration des Hl. Padre Pio folgen möchte, interessieren, dann schauen Sie doch auf deren Website:
www.servidellasofferenza.ch
www.servidellasofferenza.ch
20:30
Credo
Das Johannesevangelium, 3. Teil. Und: "Mittendrin Ost" - Segen und Kraft tanken.
Ref.: P. Nikolaus Klemeyer und Gregor Baranyai, Sprecher der "Charismatischen Erneuerung in der katholischen Kirche" im Erzbistum Berlin
Das Dokument „Dei Verbum“ ist ein Meisterwerk des II. Vatikanischen Konzils. Es spricht über die Offenbarung Gottes als Fundament unseres Glaubens. Welche Rolle spielt dabei die Hl. Schrift? Welche die Überlieferung und das Lehramt der Kirche? Diese Fragen werden ebenso thematisiert wie die Entstehung, Bedeutung und Auslegung des Alten und Neuen Testaments. Die Kenntnis dieses Dokuments bildet einen großen Schritt nach vorn im Verständnis der Bibel.
Gottes Rede immer wieder neu zu erschließen - das ist also der Kerngedanke dieses Fortbildungstages. Er will grundsätzliche Kenntnisse der Bibelexegese vermitteln. Der Kurs richtet sich an RC-Mitglieder und alle, die sich mit dem Wort Gottes intensiv befassen wollen.
(Legionäre Christi) bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Gottes Rede immer wieder neu zu erschließen - das ist also der Kerngedanke dieses Fortbildungstages. Er will grundsätzliche Kenntnisse der Bibelexegese vermitteln. Der Kurs richtet sich an RC-Mitglieder und alle, die sich mit dem Wort Gottes intensiv befassen wollen.
(Legionäre Christi) bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.