Programm
Zeige:
Mittwoch, 3. Januar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Aufbruch nach vorn.
Ref.: Prälat Dr. Bertram Meier, Bischofsvikar, Augsburg
08:00
Kalenderblatt
Hl. Genevieve von Paris, Jungfrau.
Ref.: Anna-Mathilda Gomboc
09:45
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Marion Kuhl
14:00
Spiritualität
Franziskanische Gebetsschule, 11. Teil. - "Der Name Jesu".
Ref.: Sr. Maria Petra Grünert
16:30
Katechismus
Wie gelange ich zur "Fülle des Lebens"? 2. Teil.
Ref.: Pfr. Bernhard Hesse und Spiritual Andreas Brüstle, Priesterseminar Collegium Borromäum
Kompendium Nr. 358: Was ist die Wurzel der menschlichen Würde?
(=KKK 1699-1715)
Die Würde des Menschen wurzelt in seiner Erschaffung nach Gottes Bild und Ähnlichkeit. Der Mensch ist mit einer geistigen, unsterblichen Seele, mit Verstand und freiem Willen ausgestattet, auf Gott hingeordnet und mit Leib und Seele zur ewigen Seligkeit berufen.
20:30
Credo
Radioakademie - Spirituelle Theologie, 5. Teil.
Ref.: P. Gregor Lenzen CP (Passionisten)
Heute geht es weiter mit den "Quellen christlicher Spiritualität" und einem Blick ins 19. Jahrhundert.
Im Anschluss hören Sie ein Gespräch mit dem Trierer Liturgiewissenschaftler Prof. Klaus Peter Dannecker über die Online-Umfrage "Erhebet die Herzen". Was erfahren Menschen an Leib und Seele, wenn sie miteinander Gottesdienst feiern, inbesondere beim Singen. Herzliche Einladung an alle, an dieser Umfrage teilzunehmen!
Im Anschluss hören Sie ein Gespräch mit dem Trierer Liturgiewissenschaftler Prof. Klaus Peter Dannecker über die Online-Umfrage "Erhebet die Herzen". Was erfahren Menschen an Leib und Seele, wenn sie miteinander Gottesdienst feiern, inbesondere beim Singen. Herzliche Einladung an alle, an dieser Umfrage teilzunehmen!