Programm
Zeige:
Mittwoch, 28. Februar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Am Beginn der Heilsgeschichte.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf
08:00
Kalenderblatt
Sel. Daniel Alex Brottier.
Ref.: Adelheid Nicklaser
13:00
Talk und Musiksendung
Die deutschen Bischöfe haben getagt - die Abschlusspressekonferenz.
14:00
Spiritualität
"Vernunftbegabte Steine“ und „lebendiges Bauholz“ sein (Leo der Große).
Ref.: Dr. Viki Ranff, Dozentin am Institut für Cusanus-Forschung
Texte der Kirchenväter sind online zu finden unter: „Bibliothek der Kirchenväter“
http://www.unifr.ch/bkv/index.htm
16:30
Katechismus
Das Geschenk der Berufung zum Priestertum, 1. Teil.
„Das Geschenk der Berufung zum Priestertum“ – Mit diesen Worten eröffnet die Ratio fundamentalis, die römische Grundordnung für die Ausbildung der Priester, vom 8. Dezember 2016. Über dieses Geschenk der Berufung zum Priestertum kam es bei einer Kirchenrechtlichen Tagung in Trier vom 19.-21. Februar 2017 zu einem denkwürdigen Austausch. Wie steht es um die Zukunft der Priesterausbildung? Welche Einsichten ergeben sich aus der Offenbarung Gottes, der kirchlichen Lehre, den historischen Erfahrungen und gegenwärtigen Herausforderungen? Darüber sprachen renommierte Vertreter aus verschiedenen theologischen Disziplinen und kirchlichen Arbeitsfeldern. Hören Sie heute unter anderem erste Stellungnahmen des stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Regentenkonferenz Dr. Christian Heß, des Kurienkardinals Dr. Paul Josef Cordes und des Trierer Kirchenhistorikers Prof. Bernhard Schneider.
20:30
Credo
Radioakademie - Altes Testament, 7. Teil.
Ref.: Nicole Katrin Rüttgers, Theologin, wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Altes Testament der Ludwig-Maximilian-Universität