Programm
Zeige:
Sonntag, 26. November
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Trostreicher Rosenkranz
Renate und Lothar Brixius
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30
Kalenderblatt
Hochfest Christkönig.
Ref.: Werner Loss
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell Ein Beitrag von Kirche in Not
Philippinen: Kirche kämpft für Versöhnung.
Ref.: Véronique Vogel, Asien-Referentin bei KIRCHE IN NOT International
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Betrachtung zum Christkönigsfest.
Autor: Josemaria Escriva de Balaguer Lektor: Schauspieler und Hörbuchsprecher Michael König
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
11:15
Matinee
Geschafft - zum Ausklang des Kirchenjahres.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg im Breisgau
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Die Leidenschaft für die Evangelisierung: Die Verkündigung ist für alle da.
13:00
Talk und Musiksendung
"Hilf mir, wenn ich traurig bin..." Kinder im Trauerfall einfühlsam begleiten.
Ref.: Mechthild Schroeter-Rupieper, Familientrauerbegleiterin und Autorin
Buch zur Sendung:
Für immer Anders. Das Hausbuch für Familien in Zeiten der Trauer und des Abschieds.
Mechthild Schroeter-Rupieper
Patmos-Verlag
Internetseite der Referentin:
Lavia gGmbH (lavia-ggmbh.de)
Für immer Anders. Das Hausbuch für Familien in Zeiten der Trauer und des Abschieds.
Mechthild Schroeter-Rupieper
Patmos-Verlag
Internetseite der Referentin:
Lavia gGmbH (lavia-ggmbh.de)
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Christkönig.
Ref.: P. Gregor Lenzen
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Bastian Benoa hat sich Zeit genommen für eine akustik Session und erzählt im Interview warum.
16:45
Rosenkranz
Sieben Schmerzen Rosenkranz.
Gebetsgruppe Schichthabender Kibeho, Ruanda, Afrika (Bistum Gikongoro ) Übers.: Schichthabender
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Jesus, du bist König! Wir wollen dich loben!
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Geistlicher Missbrauch: erkennen, unterscheiden und verhindern.
Ref.: Katharina Anna Fuchs, Psychologie-Dozentin an der Päpstlichen Universität Gregoriana und Christina Zumdieck, Therapeutin und Missbrauchsopfer
Von Missbrauch Betroffene können die Referentin Christine Zumdieck persönlich kontaktieren. Bitte rufen Sie dazu den radio horeb-Hörerservice an, dem die Kontaktdaten vorliegen: Tel. 08328 921110 .
Buch zur Sendung:
Christina Zumdieck
Ich bleibe. Katholisch. Trotzdem. Eine Geschichte von Missbrauch und Glauben.
Verlag Echter, 1. Edition (September 2022)
Taschenbuch, 160 Seiten
ISBN 978-3429057596
14,90 €
Bei dem Verdacht auf sexuellen Missbrauch wenden Sie sich bitte an die Missbrauchsbeauftragten in Ihrer Diözese.
Sollten Sie sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen, finden Sie Hilfe hier: www.kein-taeter-werden.de
Frühere Sendungen zum Thema Missbrauch mit Referentin Dr. Katharina Anna Fuchs:
15.07.2023 LH Jugendgruppen: Wann droht Missbrauch? hier nachhören
29.03.2021 LH Geistlicher Missbrauch – eine unterschätzte Gefahr hier nachhören
12.09.2021 ST Geistlicher Missbrauch - (keine) Ausnahme?! hier nachhören
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Weihbischof Dr. Josef Graf
22:00
Gott hört dein Gebet
und Diakon Michael Wielath
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung