Programm
Zeige:
Dienstag, 23. Januar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Suche nach Gott.
Ref.: Pfr. Markus Scheifele, Diözesanjugendseelsorger
08:00
Kalenderblatt
Elisabeth Satoko Kitahara.
Ref.: Werner Loss
10:00
Lebenshilfe
Entwicklungssensible Sexualpädagogik – das neue Unterrichtsprogramm: „Powergirls und starke Kerle.“
Ref.: Regula Lehmann, Elterncoach und Buchautorin und Philip Pöschl, Verein „Safer Surfing“ Kinder–, Jugend- und Erwachsenenschutz im Internet
Buch zur Sendung:
POWERGILS & STARKE KERLE
für Unterrichtseinheiten Sexualkunde 10 - 13 Jahre
von Regula Lehmann und Phil Pöschl
Edition Saferchildren, www.saferchildren.org, ISBN 978-3-9502975-7-7
Philip Pöschl ist Gründer von "Safer Surfing": Für ein Leben ohne Pornografie.
Im Netz: www.loveismore.de und www.safersurfing.org
Safer Surfing
Industriestraße A 6, 2345 Brunn am Gebirge in Österreich
Tel.: +43 2236 360690
E-Mail: safer@safersurfing.eu
POWERGILS & STARKE KERLE
für Unterrichtseinheiten Sexualkunde 10 - 13 Jahre
von Regula Lehmann und Phil Pöschl
Edition Saferchildren, www.saferchildren.org, ISBN 978-3-9502975-7-7
Philip Pöschl ist Gründer von "Safer Surfing": Für ein Leben ohne Pornografie.
Im Netz: www.loveismore.de und www.safersurfing.org
Safer Surfing
Industriestraße A 6, 2345 Brunn am Gebirge in Österreich
Tel.: +43 2236 360690
E-Mail: safer@safersurfing.eu
14:00
Spiritualität
Christ werden aus der Eucharistie.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider, Spiritual Priesterseminar St. Georgen
Sie können das Manuskript auch nachlesen:
www.kath.de/zentrum//index2.htm
www.kath.de/zentrum//index2.htm
16:30
Katechismus
Was sind die sogenannten "Akte des Pönitenten"?
Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich
Kompendium Nr. 303: Welches sind die Akte des Pönitenten?
(=KKK 1450-1460)
Die Akte des Pönitenten sind: eine sorgfältige Gewissenserforschung; die Reue, die vollkommen ist, wenn sie aus der Liebe zu Gott hervorgeht, und unvollkommen, wenn sie auf anderen Motiven beruht, und die den Vorsatz einschließt, nicht mehr zu sündigen; das Bekenntnis, das im Geständnis der Sünden vor dem Priester besteht; die Genugtuung oder Buße, die der Beichtvater dem Pönitenten auferlegt, um den Schaden wiedergutzumachen, den die Sünde verursacht hat.
Das von Pfr. Dittrich im fe-medienverlag erschienene Buch:
Mater Eccelsiae.
Maria - Mutter der Kirche.
ISBN: 978-3717112716
€ 3,95
Papst Paul VI. hat 1964 auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil den Marientitel „Mutter der Kirche“ zur weltweiten Verwendung in Liturgie und Frömmigkeit feierlich deklariert. Doch woher stammt diese Bezeichnung Mariens, wie hat sich diese Anrufung entwickelt? Der Theologe Achim Dittrich zeigt die Entstehung und Bedeutung dieser Anrufung auf.
Das von Pfr. Dittrich im fe-medienverlag erschienene Buch:
Mater Eccelsiae.
Maria - Mutter der Kirche.
ISBN: 978-3717112716
€ 3,95
Papst Paul VI. hat 1964 auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil den Marientitel „Mutter der Kirche“ zur weltweiten Verwendung in Liturgie und Frömmigkeit feierlich deklariert. Doch woher stammt diese Bezeichnung Mariens, wie hat sich diese Anrufung entwickelt? Der Theologe Achim Dittrich zeigt die Entstehung und Bedeutung dieser Anrufung auf.
20:30
Credo
Von der Selbst- und Fremdbestimmung: die "Sterbehilfe".
Ref.: Dr. Josef Bordat