Programm
Zeige:
Dienstag, 21. Dezember
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Wendepunkte.
Ref.: Pfr. Markus Scheifele, Diözesanjugendseelsorger, (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Bruder Peter Friedhofen.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Die Gute Tat: Christliche Filme fördern.
Ref.: Claudia Langen, Verein zur Förderung des internationalen christlichen Films
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
08:55
Sondersendung - O-Antiphonen
O Oriens - O Aufgang. Altes Gotteslob 772/5.
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Selbstbestimmt gebären - wie bereite ich mich vor?
Ref.: Roswitha Schwaiger, Hebanmme
Kontakt zur Referentin:
Roswitha Schwaiger
Hebamme
Tel.: 0751-180 88 50
E-Mail: praxis@schwaiger-rv.de
Internetseite des Vereins GreenBirth e.V.: www.greenbirth.de
Hebamme
Tel.: 0751-180 88 50
E-Mail: praxis@schwaiger-rv.de
Internetseite des Vereins GreenBirth e.V.: www.greenbirth.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die alte Weihnachtskarte Folge 17
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
Ref.: Aloisia Mittendorfer
Ref.: Aloisia Mittendorfer
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Höhepunkt 2021. Sohn werden um Vater zu sein - die geistliche Dimension der Vaterschaft.
Ref.: Doz. Lic. theol. Corbin Gams, Studienleiter "Theologie des Leibes" Phil.-theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz
Corbin Gams ist Dozent für Theologie des Leibes und
Studienleiter "Theologie des Leibes" Phil.-theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz.
Im Internet: www.visionliebe.com
Kontakt zum Referenten:
Birgit und Corbin Gams
Marktstraße 47, 6850 Dornbirn, Österreich
Tel. 0043 699 150 90 796
Mail: office@visionliebe.com
Marktstraße 47, 6850 Dornbirn, Österreich
Tel. 0043 699 150 90 796
Mail: office@visionliebe.com
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Theologie und das Werk von Joseph Ratzinger/ Papst Benedikt XVI., 17. Teil.
Ref.: Pfr. Dr. Stefanos Athanasiou, Neue Schülerkreis und Mitarbeiter von Radio Maria Schweiz Ref.: Pfr. Thomas Rellstab, Programmdirektor Radio Maria Schweiz
15:00
Wundenrosenkranz
Carmen Czampiel
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
"Die Nacht des 24. Dezember"
Ref.: Felix Hornstein, Autor des Buches "Die schönsten Weihnachtsgeschichten. Neu gelesen und interpretiert."
Felix Hornstein, Theologe und Pädagoge, Autor des Buches "Die schönsten Weihnachtsgeschichten. Neu gelesen und interpretiert."
Was macht eine gute Weihnachtsgeschichte aus? Der Theologe und Pädagoge Felix Hornstein präsentiert und interpretiert in einem Buch "Die schönsten Weihnachtsgeschichten". Fern von Kitsch und Sentimentalität hebt er darin verborgene Schätze und erschließt überraschende und ungewöhnliche Zugänge zur Botschaft der Weihnacht. Hören Sie heute die Geschichte "Die Nacht des 24. Dezember" des vor 50 Jahren in Mailand verstorbenen Schriftstellers, Malers und Bildhauers Dino Buzzati.
Patrimonium Verlag 2020
ISBN : 978-3-86417-142-0
€ 14,80
Hier finden Sie eine Rezension des Buches beim Münchner Merkur.
Patrimonium Verlag 2020
ISBN : 978-3-86417-142-0
€ 14,80
Hier finden Sie eine Rezension des Buches beim Münchner Merkur.
17:15
Zum Nachdenken
"Erfahrungen mit der Eucharistie" von Pedro Arupe Teil 7
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Weihnachten ist ein Geschenk des Himmels.
Buch von Lisa Bergren: "Weihnachten ist ein Geschenk des Himmels"
www.francke-buch.de
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45
Anbetung
Brüder vom gemeinsamen Leben, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30
Credo
PR on air: 089 517 008 008.
Ref.: Solveig Faustmann, Projekt "Pfarrei der Woche"
In dieser Sendung blicken wir dankbar zurück auf das vergangene Jahr und hören Zeugnisse von Haupt- und Ehrenamtlichen, insbesondere aus dem radio horeb – Team Deutschland. Und wir fragen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer: "Haben Sie in diesem Jahr durch den Hinweis auf radio horeb jemandem große Freude gemacht? Ist es Ihnen gelungen, radio horeb in Ihrem Umfeld noch mehr zu verbreiten? In dieser PR on air-Sendung können Sie uns Ihre großen und kleinen Erfolge mitteilen. Rufen Sie uns an unter 089 – 517 008 008 zwischen 20:30 und 21:30 Uhr. Gregor Dornis und Solveig Faustmann freuen sich auf Ihre Geschichte. So geben Sie Zeugnis und ermuntern auch andere Hörer, mit radio horeb zu evangelisieren."
Vielleicht möchten auch Sie ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in bei radio horeb werden, z. B. im radio horeb -Team Deutschland? Dann melden Sie sich bei uns über unser Kontaktformular, bei teamdeutschland(at)horeb.org oder telefonisch unter 08328 921 140.
Vielleicht möchten auch Sie ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in bei radio horeb werden, z. B. im radio horeb -Team Deutschland? Dann melden Sie sich bei uns über unser Kontaktformular, bei teamdeutschland(at)horeb.org oder telefonisch unter 08328 921 140.
21:30
Nachgehört
Jugend in der Kirche - Fragen an den neuen Jugendbischof (1)
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Thomas Horsch
22:00
Evangelium der Befreiung
Das Geheimnis der Menschwerdung Gottes.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung