Programm
Zeige:
Freitag, 2. April
02:00
Gebetsnacht - in Jesu Leidensstunden
Anbetung mit Betrachtungen.
Klarissen-Kapuzinerinnen von der ewigen Anbetung Kloster Bethlehem , Koblenz (Bistum Trier)
03:00
Gebetsnacht - in Jesu Leidensstunden
Rosenkranz mit Hörerbeteiligung.
04:00
Gebetsnacht - in Jesu Leidensstunden
Ölbergandacht.
05:00
Gebetsnacht - in Jesu Leidensstunden
Vigil zum Karfreitag.
St. Anton , Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Bernhard Hesse
Zelebrant: Pfr. Bernhard Hesse
06:00
Angelus - Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
Peter Kiesl
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken zur Karwoche: Leiden und Leidenschaft. Teil 5
Ref.: Pfr. Peter Meyer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Jacopone da Todi, der Verfasser des Stabat Mater: "Christi Mutter stand mit Schmerzen"
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Vom Kreuz zum Leben.
Ref.: Dr. Ute Horn , Referentin und Buchautorin
Die ganze Sendung mit Ute Horn können Sie hier nachhören: radio horeb Mediathek - Lebenshilfe.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Lebenshilfe
„Das habt ihr mir getan" (Mt 25,40) - Gottes Seitenwechsel zu den Leidenden.
Ref.: Fra`Dr. Georg Lengerke , Leiter der Kommende Junger Malteser in München und Eleni Striefler und Ludwig Kramer , Volontäre der Karawane im Libanon
Libanon Projekt der Gemeinschaft Junger Malteser
www.libanonprojekt.de
Hier kommen Sie zu Infos zum Sommer-Camp.
www.betdenkzettel.de
Die Homepage von Fra´ Dr. Georg Lengerke mit Anstößen für Denker und Beter.
Die Anstöße können tgl. Mail oder auf dem Smartphone empfangen werden.
Möchten Sie mehr wissen über die Dissertation »Begegnung mit Christus im Armen« von Dr. Georg von Lengerke, und eine Rezension dazu lesen, dann klicken Sie hier.
www.libanonprojekt.de
Hier kommen Sie zu Infos zum Sommer-Camp.
www.betdenkzettel.de
Die Homepage von Fra´ Dr. Georg Lengerke mit Anstößen für Denker und Beter.
Die Anstöße können tgl. Mail oder auf dem Smartphone empfangen werden.
Möchten Sie mehr wissen über die Dissertation »Begegnung mit Christus im Armen« von Dr. Georg von Lengerke, und eine Rezension dazu lesen, dann klicken Sie hier.
10:00
Sondersendung - Kreuzweg
Kreuzweg aus dem Hohen Dom zu Köln.
Hoher Dom zu Köln ,
Ref.: Rainer Maria Kardinal Woelki,
Ref.: Rainer Maria Kardinal Woelki,
11:15
Erzählung
Osteraugen - Karfreitag.
Autor: Raphael Müller Lektor: Wolfgang Ziegelmayer
Osteraugen von Raphael Müller
erschienen bei:
Fontis AG
Steinentorstrasse 23
4010 Basel - Schweiz
https://www.fontis-verlag.com
info@fontis.ch
Tel.: +41 (0) 61 295 60 00 oder -03
Fax.: +41 (0)61 295 60 68
Link: https://www.fontis-shop.de/epages/fontisshop_de.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/fontisshop_de/Products/204109/
erschienen bei:
Fontis AG
Steinentorstrasse 23
4010 Basel - Schweiz
https://www.fontis-verlag.com
info@fontis.ch
Tel.: +41 (0) 61 295 60 00 oder -03
Fax.: +41 (0)61 295 60 68
Link: https://www.fontis-shop.de/epages/fontisshop_de.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/fontisshop_de/Products/204109/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Peter Kohlgraf
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Vom Kreuz zum Leben
Ref.: Ute Horn , Referentin und Buchautorin
13:00
Talk und Musiksendung
Vor dem Kreuz - ein Hörstück.
Ref.: Axel Nitz , Komponist, Autor, Jazzmusiker
Wie fühlt sich ein Mensch, der einen geliebten Vertrauten, einen guten Freund langsam und qualvoll sterben sieht? Drei Personen folgten Jesus bis unter das Kreuz: Maria, seine Mutter, Maria von Magdala und Johannes. Wie mag es Ihnen dabei ergangen sein? In seinem Hörstück "Vor dem Kreuz" hat der Münchner Komponist Axel Nitz des innere Erleben der drei Personen unter dem Kreuz zu erfassen versucht.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Leid, Liebe, Erlösung - Biblisches zum Kreuz und zur Kreuzigung Christi.
Ref.: Prof. Klaus Berger + , Professor emeritus für neutestamentliche Exegese an der Universität Heidelberg
Buchempfehlung zur Sendung:
Titel: "Dieses Kreuz: Weil die Liebe stärker ist"
Autor: Klaus Berger, Clemens Bittlinger
Verlag: Herder
15:00
Sondersendung - Karfreitagsliturgie
Feier vom Leiden und Sterben Christi.
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
16:30
Barmherzigkeitsrosenkranz
Die Internetseite zur Sendung
http://www.godforyouth.de/
16:50
Sondersendung Betrachtungen zum Karfreitag
Exerzitienmeister Pfarrer Peter Meyer mit einer Karfreitagsbetrachtung
17:30
Sondersendung - Gebet der Trauermette (Lesehore)
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
17:55
Sondersendung - live aus Rom
Die Passion des Herrn mit Papst Franziskus.
19:45
Sondersendung Kreuzweg
Mit Bischof Rudolf Voderholzer aus Regensburg.
20:55
Sondersendung - live aus Rom
Kreuzweg mit Papst Franziskus.
Vatican
22:30
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Msgr. Georg Holzschuh
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche